Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern: Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319, 154 S. graph. Darst., 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014851342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110428 | ||
007 | t | ||
008 | 021024s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965025829 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)614993377 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014851342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a DN 6000 |0 (DE-625)19742:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 4000 |0 (DE-625)20012:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sodoge, Anke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern |b Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte |c von Anke Sodoge |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a 319, 154 S. |b graph. Darst., 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachbehindertenschule |0 (DE-588)4182501-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderschullehrer |0 (DE-588)4055545-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sprachbehindertenschule |0 (DE-588)4182501-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sonderschullehrer |0 (DE-588)4055545-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010046665 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772407764615168 |
---|---|
adam_text |
1
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
1
1.1.
PROBLEMBETRACHTUNG
1
1.2.
STRUKTURIERUNG
DER
ARBEIT
7
2.
BELASTUNGEN
IM
SONDERSCHULLEHRERBERUF
10
2.1.
ZUM
BELASTUNGSBEGRIFF
10
2.1.1.
REAKTIONSBEZOGENE
KONZEPTE
10
2.1.2.
SITUATIONS-ODER
REIZBEZOGENE
KONZEPTE
11
2.1.3
RELATIONALE
KONZEPTE
11
2.1.4.
BELASTUNG
UND
BEANSPRUCHUNG:
EINE
12
BEGRIFFSDIFFERENZIERUNG
2.1.5.
BURNOUT
12
2.2.
UMFANG
UND
AUSMASS
DER
BELASTUNGEN
IM
14
LEHRERBERUF
2.3.
BELASTUNGSFAKTOREN
15
2.3.1.
BELASTUNGEN
DURCH
RAHMENBEDINGUNGEN
17
2.3.1.1.
ZEIT/ARBEITSZEIT
17
2.3.I.2.
BUEROKRATIE
19
2.3.I.3.
AKTUELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
EINZELSCHULE
20
2.3.2.
PRESTIGE
UND
STATUSPROBLEME
20
II
2.3.3.
INTERAKTIONEN
MIT
SCHUELERN,
KOLLEGEN,
ELTERN
21
2.3.3.1.
SCHUELER
21
2.3.3.2.
ELTERN
22
2.3.3.3.
KOLLEGEN
UND
VORGESETZTE
23
2.3.4.
UNTERRICHT
24
2.3.5.
PERSOENLICHE
ANSPRUECHE
24
2.4.
RELEVANTE
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
AUS
DER
25
ALLGEMEINEN
PAEDAGOGIK
2.4.1.
VERGLEICH
DER
BELASTUNGSFAKTOREN
AN
25
UNTERSCHIEDLICHEN
SCHULFORMEN
2.4.2.
ZUR
BELASTUNG
VON
LEHRERINNEN
27
2.4.3.
FALLSTUDIEN
ZUR
STRUKTUR
DER
LEHRERBELASTUNG
AN
27
EINZELSCHULEN
3.
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
IM
30
LEHRERBERUF
3.1.
KONZEPTE
ZUR
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
IM
30
LEHRERBERUF
3.1.1.
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
AUF
DER
INDIVIDUUMSEBENE
30
3.1.2.
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
AUF
DER
SYSTEMEBENE
32
3.1.3.
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
AUF
DER
ORGANISATIONSEBENE
32
3.1.3.1.
SCHULINTERNE
LEHRERFORTBILDUNG
32
3.1.3.2.
ENTWICKLUNG
DER
EINZELSCHULE
33
III
4.
ZUR
BEDEUTUNG
DES
THEORETISCHEN
39
RAHMENKONZEPTS
DER
BELASTUNGSFORSCHUNG
FUER
DIE
KONZEPTION
DER
FORSCHUNGSARBEIT
4.1.
THEORETISCHE
KONZEPTE
DER
39
LEHRERBELASTUNGSFORSCHUNG
4.2.
UEBERTRAGUNG
DES
RAHMENKONZEPTS
AUF
DIE
42
ERFORDERNISSE
DES
FORSCHUNGSVORHABENS
4.2.1.
ZUR
ANALYSE
DER
ALLGEMEINEN
ARBEITSAUFGABEN
UND
43
ARBEITSBEDINGUNGEN
VON
SONDERSCHULLEHRERN
4.2.2.
ZUR
SCHULKULTUR
DER
EINZELSCHULE
43
4.2.3.
ZUR
ANALYSE
DER
SUBJEKTIVEN
BELASTUNGEN
46
4.2.4.
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
46
4.2.5.
SOZIALE
UNTERSTUETZUNG
48
5.
AUFGABEN
UND
ARBEITSBEDINGUNGEN
VON
49
SONDERSCHULLEHRERN
5.1.
AUFGABEN
DER
SCHULE
50
5.2.
AUFGABEN
DER
SONDERSCHULE
51
5.3.
AUFGABEN
UND
HANDLUNGSFELDER
FUER
53
SONDERSCHULLEHRER
IN
NRW
5.4.
AUFGABEN
UND
ARBEITSBEDINGUNGEN
FUER
LEHRER
DER
54
SCHULE
FUER
SPRACHBEHINDERTE
IN
NRW
5.5.
DIE
FRAGE
DER
PROFESSIONALITAET
VON
58
SONDERSCHULLEHRERN
IV
5.5.1.
DIE
BERUFSSOZIOLOGISCHE
DISKUSSION
59
5.5.2.
DIE
PROFESSIONALISIERUNGSDEBATTE
IM
61
SONDERSCHULLEHRERBERUF
5.5.3.
SPEZIFISCHE
KONZEPTE
SONDERPAEDAGOGISCHER
65
PROFESSIONALITAET
5.5.3.1.
DAS
STRUKTURTHEORETISCHE
PROFESSIONALITAETSKONZEPT
65
VON
ULRICH
OEVERMANN
5.5.3.2.
DIE
AUFGABENZENTRIERTE
PROFESSIONALITAETSBESTIMMUNG
69
VON
HERMANN
GIESECKE
5.5.3.3.
ZUR
HEILPAEDAGOGISCHEN
PROFESSIONALITAET
NACH
URS
71
HAEBERLIN
5.5.3.4.
PROFESSIONALITAET
ALS
BERUFSETHOS
NACH
FRITZ
OSER
72
5.5.3.5.
DAS
KONZEPT
DER
PAEDAGOGISCHEN
PROFESSIONALITAET
74
NACH
BAUER
ET
AL.
5.5.3.6.
DIE
BERUFSBIOGRAPHISCHE
PERSPEKTIVE
77
5.6.
ERWARTUNGEN
VON
ELTERN
UND
SCHUELERN
AN
82
SONDERSCHULLEHRER
5.6.1.
ERWARTUNGEN
VON
ELTERN
82
5.6.2.
ERWARTUNGEN
VON
SCHUELERN
85
5.7.
DIE
ARBEIT
DES
LEHRERS
IM
LEHRERKOLLEGIUM
89
5.8.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
SONDERSCHULLEHRER
93
5.8.1.
HERKUNFT
DER
SONDERSCHULLEHRER
94
5.8.2.
BERUFSWAHLMOTIVE
94
5.8.3.
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
SONDERSCHULLEHRER
95
V
6.
METHODOLOGISCHE
ERLAEUTERUNGEN
97
6.1.
QUALITATIVE
SOZIALFORSCHUNG
ALS
97
FORSCHUNGSGRUNDSATZ
6.1.1.
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
DER
QUALITATIVEN
99
SOZIALFORSCHUNG
6.1.1.1.
SYMBOLISCHER
INTERAKTIONISMUS
UND
99
ETHNOMETHODOLOGIE
6.1.1.2.
OBJEKTIVE
HERMENEUTIK
100
6.1.2.
ZUR
WAHL
DER
FORSCHUNGSPERSPEKTIVE
101
6.1.3.
MERKMALE
QUALITATIVER
SOZIALFORSCHUNG
104
6.1.4.
GUETEKRITERIEN
QUALITATIVER
SOZIALFORSCHUNG
105
6.2.
ZUR
FALLSTUDIE
107
6.2.1.
ZIELE
DER
FALLSTUDIE
108
6.2.2.
ZUR
WISSENSCHAFTLICHEN
RELEVANZ
VON
FALLSTUDIEN
108
6.2.3.
POPULATIONSAUSWAHL
110
6.3.
METHODEN
DER
DATENERHEBUNG
110
6.3.1.
ZUR
TEILNEHMENDEN
BEOBACHTUNG
111
6.3.1.1.
ARTEN
DER
BEOBACHTUNG
113
6.3.1.2.
FELDZUGANG
116
6.3.1.3.
ZUR
ROLLE
DES
FORSCHERS
IM
FELD
116
6.3.I.4.
DATENFIXIERUNG
118
VI
6.3.2.
ZUM
STANDARDISIERTEN
FRAGEBOGEN
119
6.3.3.
ZUM
QUALITATIVEN
INTERVIEW
120
6.3.3.1.
DAS
PROBLEMZENTRIERTE
INTERVIEW
122
6.3.3.2.
ABLAUFMODELL
DES
PROBLEMZENTRIERTEN
INTERVIEWS
124
6.4.
ZUR
DATENAUSWERTUNG
128
6.4.1.
AUSWERTUNG
DER
TEILNEHMENDEN
BEOBACHTUNG
128
6.4.2.
AUSWERTUNG
DER
INTERVIEWS
129
7.
DARSTELLUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
135
7.1.
ARBEITSBEDINGUNGEN
AN
EINER
AUSGEWAEHLTEN
SCHULE
135
FUER
SPRACHBEHINDERTE
7.1.1.
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
136
7.1.2.
KONFERENZEN
UND
SCHULPROGRAMMARBEIT
137
7.1.3.
SCHULLEBEN,
KOOPERATIONEN
UND
ELTERNARBEIT
140
7.1.4.
ORGANISATION
VON
UNTERRICHT
UND
SPRACHTHERAPIE
143
7.I.4.I.
VERSTAENDNIS
VON
UNTERRICHT
143
7.I.4.2.
VERSTAENDNIS
VON
SPRACHTHERAPIE
148
7.1.5.
LEHRERKOOPERATION
148
7.1.6.
SCHULLEITUNG
152
7.1.7.
PAEDAGOGISCHER
KONSENS
UEBER
ZIELORIENTIERUNG
UND
152
STIMMIGKEIT
DES
SCHULGESCHEHENS
VII
7.1.8.
GANZHEITLICHE
BEURTEILUNG
DER
ARBEITSBEDINGUNGEN
157
DURCH
DIE
KOLLEGEN
7.2.
EINZELFALLANALYSEN
159
7.2.1.
EINZELFALL
F
1
160
7.2.1.1.
AUSWERTUNG
DER
UNTERRICHTSBEOBACHTUNG
F
1
160
7.2.I.2.
EINZELAUSWERTUNG
DES
INTERVIEWS
MIT
F
1
163
7.2.I.3.
ANALYSE
DES
EINZELFALLS
F
1
166
7.2.2.
EINZELFALL
F
2
170
7.2.2.I.
AUSWERTUNG
DER
UNTERRICHTSBEOBACHTUNG
F
2
170
7.2.2.2.
EINZELAUSWERTUNG
DES
INTERVIEWS
MIT
F
2
173
7.2.2.3.
ANALYSE
DES
EINZELFALLS
F
2
177
7.2.3.
EINZELFALL
F
3
181
7.2.3.1.
AUSWERTUNG
DER
UNTERRICHTSBEOBACHTUNG
F
3
181
7.2.3.2.
EINZELAUSWERTUNG
DES
INTERVIEWS
MIT
F
3
184
7.2.3.3.
ANALYSE
DES
EINZELFALLS
F
3
186
7.2.4.
EINZELFALL
F
4
192
7.2.4.1,
AUSWERTUNG
DER
UNTERRICHTSBEOBACHTUNG
F
4
192
7.2.4.2.
EINZELAUSWERTUNG
DES
INTERVIEWS
MIT
F
4
194
7.2.4.3.
ANALYSE
DES
EINZELFALLS
F
4
198
7.2.5.
EINZELFALL
F
5
203
VIII
7.2.5.1.
AUSWERTUNG
DER
UNTERRICHTSBEOBACHTUNG
F
5
204
7.2.5.2.
EINZELAUSWERTUNG
DES
INTERVIEWS
MIT
F
5
205
7.2.5.3.
ANALYSE
DES
EINZELFALLS
F
5
209
7.3.
ERGEBNISSE
DER
QUALITATIVEN
ANALYSE
DER
INTERVIEWS,
INTERPRETATION
UND
DISKUSSION
213
7.3.1.
TABELLARISCHE
UEBERSICHT
UEBER
DIE
U
NTERSUCHUNGSERGEBNISSE
213
7.3.2.
INTERPRETATION
UND
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
220
7.3.2.I.
BELASTUNGEN,
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
DIE
STRUKTURELLEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
SCHULE
FUER
SPRACHBEHINDERTE
IN
NRW
220
7.3.2.2.
BELASTUNGEN,
BEWAELTIGUNG
DER
BELASTUNGEN
DURCH
DEN
UNTERRICHT
UND
DURCH
DIE
SCHUELER
229
7.3.2.3.
BELASTUNGEN
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
KOLLEGEN
248
7.3.2.4.
BELASTUNGEN,
BEWAELTIGUNG
DER
BELASTUNGEN
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
DIE
SCHULLEITUNG
255
7.3.2.5.
BELASTUNGEN,
BEWAELTIGUNG
DER
BELASTUNGEN
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
DIE
ELTERN
261
7.3.2.OE.
BELASTUNGEN
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
KONFERENZEN
265
7.3.2.7.
BELASTUNGEN
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
SCHULPROGRAMM,
GUTACHTEN
UND
AUSBILDUNG
270
7.3.2.8.
BELASTUNGEN,
BEWAELTIGUNG
DER
BELASTUNGEN
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
ORGANISATORISCHE,
PERSONELLE,
RAEUMLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
EINZELSCHULE
274
7.3.2.9.
WUENSCHE
UND
VORSTELLUNGEN
ZUR
VERAENDERUNG
VON
SCHULE
278
IX
8.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
283
8.1.
ZUM
PAEDAGOGISCHEN
KONSENS
AN
DER
SCHULE
FUER
283
SPRACHBEHINDERTE
IN
T.
8.2.
ZU
DEN
BELASTUNGEN
DER
SPRACHHEILLEHRER
285
8.3.
ZUR
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
DER
288
SPRACHHEILLEHRER
9.
PAEDAGOGISCHE
KONSEQUENZEN
291
9.1.
ZUR
BERUFSBEGLEITENDEN
PROFESSIONALISIERUNG
DER
291
SPRACHHEILLEHRER
9.2.
ZUR
UEBERTRAGBARKEIT
DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
AUF
295
ANDERE
SONDERSCHULEN
UND
ALLGEMEINE
SCHULEN
LITERATURVERZEICHNIS
299
ANHANG |
any_adam_object | 1 |
author | Sodoge, Anke |
author_facet | Sodoge, Anke |
author_role | aut |
author_sort | Sodoge, Anke |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014851342 |
classification_rvk | DN 6000 DT 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)614993377 (DE-599)BVBBV014851342 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014851342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110428</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021024s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965025829</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614993377</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014851342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19742:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20012:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sodoge, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern</subfield><subfield code="b">Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte</subfield><subfield code="c">von Anke Sodoge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319, 154 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachbehindertenschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182501-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055545-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sprachbehindertenschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182501-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sonderschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055545-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010046665</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014851342 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:08:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010046665 |
oclc_num | 614993377 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 319, 154 S. graph. Darst., 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Sodoge, Anke Verfasser aut Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte von Anke Sodoge 2002 319, 154 S. graph. Darst., 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002 Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd rswk-swf Sprachbehindertenschule (DE-588)4182501-9 gnd rswk-swf Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sprachbehindertenschule (DE-588)4182501-9 s Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 s Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 s Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sodoge, Anke Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd Sprachbehindertenschule (DE-588)4182501-9 gnd Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047376-4 (DE-588)4002643-7 (DE-588)4182501-9 (DE-588)4055545-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte |
title_auth | Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte |
title_exact_search | Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte |
title_full | Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte von Anke Sodoge |
title_fullStr | Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte von Anke Sodoge |
title_full_unstemmed | Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte von Anke Sodoge |
title_short | Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern |
title_sort | belastung und professionalisierung von sonderschullehrern fallstudie an einer schule fur sprachbehinderte |
title_sub | Fallstudie an einer Schule für Sprachbehinderte |
topic | Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd Sprachbehindertenschule (DE-588)4182501-9 gnd Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd |
topic_facet | Professionalisierung Arbeitsbelastung Sprachbehindertenschule Sonderschullehrer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sodogeanke belastungundprofessionalisierungvonsonderschullehrernfallstudieaneinerschulefursprachbehinderte |