Handbuch der Vakuumtechnik: die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle, Saale
Knapp
1953
|
Ausgabe: | 3., verb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 836 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014845503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131122 | ||
007 | t | ||
008 | 021031s1953 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)474658371 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014845503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-B1550 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Holland-Merten, Erwin Lothar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Vakuumtechnik |b die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate |c E. L. Holland-Merten |
250 | |a 3., verb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Halle, Saale |b Knapp |c 1953 | |
300 | |a XVI, 836 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vakuumpumpe |0 (DE-588)4127061-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsweise |0 (DE-588)4124564-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vakuumtechnik |0 (DE-588)4062270-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anwendung |0 (DE-588)4196864-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vakuumtechnik |0 (DE-588)4062270-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Anwendung |0 (DE-588)4196864-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Arbeitsweise |0 (DE-588)4124564-7 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Vakuumpumpe |0 (DE-588)4127061-7 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010042481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010042481 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129612162138112 |
---|---|
adam_text | HANDBUCH DER VAKUUMTECHNIK DIE GRUNDLAGEN DER VAKUUMVERFAHRENSTECHNIK,
ANWENDUNGSBEREICH UND ARBEITSWEISE DER VAKUUMAPPARATE VON E. L.
HOLLAND-MERTEN DRITTE, VERBESSERTE UND ERWEITERTE AUFLAGE MIT 760
ABBILDUNGEN UND SCHAULINIEN UND 126 TABELLEN UI VEB WILHELM KNAPP
VERLAG * HALLE (SAALE) 1953 HAUPTINHALTSVERZEICLMIS SEITE VORWORT V
FORMELZEICHEN XI EINFUEHRUNG XV DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER
VAKUUMTECHNIK XVI I. TEIL DIE ALLGEMEINEN GRUNDLAGEN DER ANGEWANDTEN
VAKUUMTECHNIK, IHRE EINTEILUNG UND IHRE HILFSMITTEL A) VAKUUMPHYSIK
ABSCHNITT I: GRUNDGESETZE DER VAKUUMTECHNIK , . . . 5 THERMISCHE
MOLEKULARBEWEGUNG * VAKUUMGLASTECHNIK UND -VER- FAHRENSTECHNIK *
MASSEINHEITEN * DER LUFTVERDUENNTE RAUM IN DER VERFAHRENSTECHNIK ABSCHNITT
II: GASKINETISCHE GRUNDBEGRIFFE IN DER VAKUUMPHYSIK 19 THERMODYNAMIK DER
GASE * MITTLERE MOLEKULARGESCHWINDIGKEIT * MITTLERE FREIE WEGLAENGE *
GASDIFFUSION * GASSTROEMUNG IM VAKUUM ABSCHNITT III: DIE DRUCKBEREICHE IN
DER VAKUUM- TECHNIK . . . : . . . . 27 GRUNDVAKUUM UND HOCHVAKUUM *
GROBVAKUUM * ZWISCHEN- VAKUUM * FEINVAKUUM * HOCHVAKUUM ABSCHNITT IV:
WAERMETECHNISCHE VO RBETRACHTUNG. . . 39 THERMODYNAMIK DER DAEMPFE **
SIEDETEMPERATUREN UNTER VAKUUM * SPALTUNGSTEMPERATUREN * SCHMELZPUNKTE *
SIEDEPUNKTSVERSCHIE- BUNG * TEMPERATURGEFAELLE * WAERMEUEBERGANG IM VAKUUM
* BE- RECHNUNG DER HEIZFLAECHE * HEIZUNGSARTEN FUER VAKUUMGERAETE * KON-
DENSATION DER BRUEDEN IM VAKUUM LITERATURVERZEICHNIS ZUM TEIL I, A 75 *)
DIE VAKUUMVERFAHREN ABSCHNITT V: DIE EINTEILUNG DER VAKUUMVERFAHREN . 77
ENDOTHERME VORGAENGE ** VAKUUMVERFAHREN MIT EXOTHERMEN VOR- GAENGEN *
VAKUUMVERFAHREN OHNE WAERMETOENUNG ABSCHNITT VI: DIE VAKUUMVERDAMPFUNG,
-DESTIL- LATION UND -SUBLIMATION 87 EINLEITUNG ** VERLAUF DES
VERDAMPFVORGANGES ** HEIZFLAECHENUNTER- TEILUNG ** EINFLUSS DER ZAEHIGKEIT
* MEHRFACHVERDAMPFUNG * SIEDE- PUNKTSVERSCHIEBUNG BEI
MEHRFACHVERDAMPFUNG * SCHALTUNGSARTEN * BERECHNUNG * VAKUUMERZEUGUNG *
WRASENDAMPFAUSNUTZUNG * BRUEDENVERDICHTUNG * VAKUUMDESTILLATION *
DESTILLATIONSVORGANG * SIEDEVORGANG * DUENNSCHICHTVERDAMPFUNG UND
-DESTINATION * VAKUUMSUBLIMATION ABSCHNITT VII: DIE VAKUUMTROCKNUNG 119
VERDAMPFUNGS- UND VERDUNSTUNGSTROCKNUNG * VAKUUMTROCKNUNG IN DEN
VERSCHIEDENEN DRUCKBEREICHEN * VERLAUF DES TROCKNUNGS- VIII
HAUPTIULMLTSVERZEIOHUIS SEITE VORGANGES * TEMPERATURGEFAELLE UND
TROCKNUNGSVERLAUF * MAXIMALE TROCKNUNGSTEMPERATUREN IN DER
SCHLUSSTROCKNUNG * BESCHLEUNIGUNG DER SCHLUSSTROCKNUNG ** FORTLAUFENDE
VAKUUMTROCKNUNG * AN- HAFTENDE UND GEBUNDENE FEUCHTIGKEIT * EINFLUSS DER
KAPILLARKRAEFTE * EINFLUSS DER KOERNUNG UND SCHUETTHOEHE * EINFLUSS DER
BRUEDEN- BEWEGUNG * WAERMESPEICHERUNG IM GUTSTRAEGER * WAERMEUEBERGANGS- ZAHL
* FEINVAKUUMTROCKNUNG * ANWENDUNGSBEREICH * VAKUUM- KALZINATION
ABSCHNITT VLLFC DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT DER VAKUUM-
VERDAMPF-UND-TROCKENEINRICHTUNGEN 153 EINTEILUNG DER KOSTENARTEN *
VERBRAUCHSKOSTEN * BEDIENUNGS- KOSTEN * INSTANDHALTUNGSKOSTEN *
KAPITALDIENST * ROHSTOFFKOSTEN * ZUSAMMENSTELLUNG DER BETRIEBSKOSTEN *
VERGLEICHENDE BEWERTUNG DER EINZELNEN KOSTENARTEN * VAKUUMHOEHE UND
BETRIEBSKOSTEN * WIRTSCHAFTLICHKEIT DER MEHRKOERPERVERDAMPFEINRICHTUNGEN
* WIRT- SCHAFTLICHKEIT BEI BRUEDENVERDICHTUNG * WIRTSCHAFTLICHKEIT DER
VAKUUMDAMPFHEIZUNG ABSCHNITT IX: VAKUUM VERFAHREN ZUR STOFFTRENNUNG .
181 ENTGASUNG VON FLUESSIGKEITEN * ENTGASUNG PLASTISCHER MASSEN * ENT-
GASUNG FESTER STOFFE * VAKUUMFILTRATION * VAKUUMEXTRAKTION ABSCHNITT X:
VAKUUMVERFAHREN ZUR STOFFVEREINIGUNG 191 VAKUUMBEGASUNG * VAKUUMDAEMPFUNG
* MISCHVERFAHREN * VAKUUM- SINTERN * VAKUUMPRESSEN * VAKUUMIMPRAEGNIERUNG
ABSCHNITT XI: VERSCHIEDENE VAKUUMVERFAHREN. . . . 20* VAKUUMKUEHLUNG
FESTER STOFFE ** VAKUUMKUEHLUNG VON FLUESSIGKEITEN * VAKUUMEISERZEUGUNG *
VAKUUMKRISTALLISATION * VAKUUMREAKTIONEN ABSCHNITT XII:
VAKUUMMETALLURGISCHE VERFAHREN . . 217 VAKUUM-METALLGLUEHVERFAHREN **
VAKUUMMETALLSINTERUNG * VAKUUM- METALLSCHMELZE * METALLDESTILLATION UND
SUBLIMATION * METALL- GEWINNUNG DURCH REAKTION UND DISSOZIATION *
METALLAUFDAMPFUNG ABSCHNITT XIII: DEREINFLUSS DES VAKUUMS AUF DIE AUS-
WAHL UND DIE KORROSIONSBESTAENDIGKEIT DER WERK- STOFFE 239 ERHOEHUNG DER
WIDERSTANDSFAEHIGKEIT DER BAUSTOFFE * VERHINDERUNG DER KORROSION DURCH
LUFTSAUERSTOFF * TAUPUNKTSERNIEDRIGUNG * LEIDENFROSTSCHES PHAENOMEN ALS
KORROSIONSSCHUTZ * EINFLUSS AUF SCHMELZGUT ** BAUSTOFFE BEI DER
VAKUUMKUEHLUNG * KORROSIONS- SCHUTZ FUER KONDENSATION UND VAKUUMERZEUGUNG
* KORROSIONSSCHUTZ BEI MEHRFACHVERDAMPFUNG LITERATURV ERZEICHNIS ZUM
TEIL I, * 257 *) VAKUUMERZEUGUNG, VAKUUMMESS- UND -HILFSGERAETE ABSCHNITT
XIV: DIE VAKUUMKONDENSATION 261 VAKUUMKONDENSATOREN *
OBERFLAECHENKONDENSATION * MISCH- ODER EINSPRITZKONDENSATION **
STUFENWEISE KONDENSATION ** AUSFRIER- VORRICHTUNGEN * WIEDERGEWINNUNG
FLUECHTIGER LOESEMITTEL * AB- SORPTION * GROESSENBESTIMMUNG ABSCHNITT XV:
VAKUUMPUMPEN 287 ENTWICKLUNGSGESCHICHTE * EINTEILUNG * CHARAKTERISTIK A)
EINSTUFIGE MECHANISCHE VAKUUMPUMPEN 297 TROCKEN LAUFENDE LUFTPUMPEN *
KOLBEN-TROCKENLUFTPUMPEN * AB- SAUGEN NICHTPERMANENTER GASE * ROTIERENDE
TROCKENLUFTPUMPEN * NASSLAEUFER-VAKUUMPUMPEN * NASSE KOLBENLUFTPUMPEN *
NASS LAUFENDE ROTATIONSLUFTPUMPEN * WASSERRING-LUFTPUMPEN HAUPTINHALTS
VERZEICHNIS IX SEITE SS) EINSTUFIGE TREIBMITTEL-VAKUUMPUMPEN 32 8
FLUESSIGKEITSSTRAHL - LUFTPUMPEN * ROTIERENDE WASSERSTRAHL - LUFT- PUMPEN
* DAMPFSTRAHL-LUFTPUMPEN * QUECKSILBER- UND OELDAMPF- STRAHLPUMPEN *
DIFFUSIONSPUMPEN Y) MEHRSTUFIGE MECHANISCHE VAKUUMPUMPEN 340
TROCKENLAEUFER * TROCKEN-NASSLAEUFER * NASSLAEUFER S) MEHRSTUFIGE
TREIBMITTELPUMPEN 351 MEHRSTUFIGE DAMPFSTRAHLPUMPEN * MEHRSTUFIGE
QUECKSILBERDAMPF- UND UELDAMPFSTRAHLPUMPEN * MEHRSTUFIGE DIFFUSIONSPUMPEN
* LEISTUNGSPRUEFUNG DER VAKUUMPUMPEN * DIE GROESSENBESTIMMUNG DER
VAKUUMPUMPEN * ZUSAMMENFASSUNG ABSCHNITT XVI: VAKUUMMESSER, INSTRUMENTE,
ARMATUREN USW 385 MECHANISCHE DRUCKMESSER ** GASKINETISCHE VAKUUMMESSER
* IN- DIREKTE MESSMETHODEN * ELEKTRISCHE MESSGERAETE ABSCHNITT XVII:
HILFSEINRICHTUNGEN FUER VAKUUM- GERAETE 405 VAKUUMLEITUNGEN *
ABSPERRORGANE * VERBINDUNGEN ** ELEKTRISCHE DURCHFUEHRUNGEN * DAS
EINBAUEN VON PROFILGUMMIDICHTUNGEN * SPEISE- UND
ENTLEERUNGSVORRICHTUNGEN * DIE STAUBRUECKGEWINNUNG BEIM VAKUUMBETRIEB *
REGEL- UND SICHERHEITSVORRICHTUNGEN * DIE DICHTIGKEITSPRUEFUNG AN
VAKUUMGERAETEN LITERATURVERZEICHNIS ZUM TEIL I, * 449 IL TEIL SPEZIELLE
VAKUUMTECHNIK * DIE VAKUUMGERAETE, IHRE EINTEILUNG UND ARBEITSWEISE UND
DAS ANWENDUNGSBEREICH EINFUEHRUNG 452 ABSCHNITT XVIII: EINTEILUNG DER
VAKUUMGERAETE . . . . 453 DIE VAKUUMGERAETE MIT STETIGER WAERMEZUFUHR *
VAKUUMGERAETE FUER EXOTHERME VORGAENGE * VAKUUMGERAETE OHNE WAERMEZUFUHR
ABSCHNITT XIX: DIE VAKUUM VERDAMPFER 457 VERDAMPFER MIT
DOPPELWANDHEIZUNG * VERDAMPFER MIT ROHRHEIZ- KOERPERN ** EINFLUSS DES
SCHEINBAREN UND DES TATSAECHLICHEN FLUESSIG- KEITSSTANDES * VERDAMPFER
MIT EIN- ODER UNTERGEBAUTEN ROHRHEIZ- KOERPERN *I VERDAMPFER MIT
AUSSENLIEGENDEM HEIZKOERPER * VER- DAMPFER MIT MEHREREN HEIZKOERPERN *
HEIZKOERPER MIT HEIZKERZEN * VERDAMPFER MIT ZWANGSUMLAUF * DIE
TIEFSTEHENDE ANORDNUNG DER HEIZKOERPER * DIE SALZABSCHEIDEVORRICHTUNGEN *
DUENNSCHICHT- VERDAMPFER * RUEHRWERKSVERDAMPFER ABSCHNITT XX:
VAKUUMDESTILLIERGERAETE 491 EINTEILUNG DER VAKUUMDESTILLIERGERAETE * * DIE
BLASENDESTILLATION * DESTILLIERKOLONNEN * REKTIFIZIERAPPARATE * DIE
DUENNSCHICHT-DESTIL- LIERGERAETE * ROEHREN-DUENNSCHICHTDESTILLATION *
WALZENDESTILLATION * VAKUUM-MOLEKULAR- UND FREIWEGDESTILLIERGERAETE *
DESTILLIERGERAETE FUER FESTE AUSGANGSSTOFFE ** ABSATZWEISE UND
FORTLAUFENDE DESTILLATION * TROCKENE DESTILLATION (ROESTUNG) UNTER VAKUUM
* VAKUUM- SUBLIMATIONSGERAETE ** VAKUUMBEDAMPFUNGSAPPARATE * METALL-
DESTILLIER- UND SUBLIMIERGERAETE ABSCHNITT XXI: DIEVAKUUMTROCKNER 527
ZWECK UND ARTEN DER VAKUUMTROCKNER ** DIE ABSATZWEISE UND FORT- LAUFEND
ARBEITENDEN VAKUUMTROCKNER * VAKUUMTROCKENKAMMERN *
VAKUUMTROCKENSCHRAENKE ** VAKUUMTROCKENKAMMERN MIT BRUEDEN- UMWAELZUNG *
DER EINFLUSS DES NASSGUTZUSTANDES AUF DIE WAHL DER TROCKNERBAUART * DIE
EINWALZEN-VAKUUMTROCKNER * VAKUUM- X HATIPTINHALTSVERZEICHNIS SEITE
ZWEIWALZENTROCKNER * DIE RUEHRWERKSTROCKNER * VAKUUMTELLER- TROCKNER *
VAKUUMSCHAUFELTROCKNER ** VAKUUMDREHTROMMELN * VAKUUMRIESELTROCKNER *
VAKUUMBANDTROCKNER * SONDERAUSFUEH- RUNGEN ** FEINVAKUUMTROCKNER *
ERFAHRUNGEN MIT IM VAKUUM GETROCKNETER FRAUENMILCH ABSCHNITT XXII:
DIEVAKUUMKALZINIERGERAETE 605 DIE KALZINATION FLUESSIGER AUSGANGSSTOFFE *
DIE KALZINATION FESTER AUSGANGSSTOFFE * DIE ABSATZWEISE BETRIEBENE
VAKUUMKALZINATION * DIE FORTLAUFENDE VAKUUMKALZINATION * VAKUUMZERSETZER
ABSCHNITT XXIII: VAKUUMOEFEN 625 VAKUUMGLUEHOEFEN *** VAKUUMSINTEROEFEN **
VAKUUMSCHMELZOEFEN * VAKUUMGIESSGERAETE * VAKUUMOEFEN FUER SCHUETTGUETER
ABSCHNITT XXIV: GERAETE ZUR VAKUUMKUEHLUNG UND VAKUUMKRISTALLISATION 643
VAKUUMKUEHLGERAETE FUER FESTES GUT ** VAKUUMKUEHLGERAETE FUER FLUESSIG- KEITEN
* VAKUUMANLAGEN ZUR EISERZEUGUNG * ZWECK UND ARTEN DER KRISTALLISATOREN
** CHARGENWEISE ARBEITENDE VAKUUMKRISTALLISATOREN * KONTINUIERLICH
ARBEITENDE VAKUUMKRISTALLISATOREN ** VAKUUMKRISTALLI- SATOREN FUER
MEHRSTUFIGEN BETRIEB ** VAKUUMKRISTALLISATION BEI GLEICH- BLEIBENDER
TEMPERATUR * DIE VAKUUMKUEHLUNG VON SALZSCHMELZEN ABSCHNITT XXV: DIE
VAKUUMFILTERGERAETE 661 UEBER DIE FILTEREIGENSCHAFTEN EINES GUTES UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER VAKUUMFILTRATION ** DIE ABSATZWEISE BESCHICKTEN
VAKUUMFILTER * RUEHRWERKSNUTSCHEN * DIE UNUNTERBROCHENE VAKUUMFILTRATION
* HILFSMITTEL DER VAKUUMFILTRATION ABSCHNITT XXVI: VAKUUMGERAETE FUER
VORGAENGE OHNE WAERMEZUFUHR J VAKUUMENTGASUNGSAPPARATE * VAKUUMPRESSEN *
VAKUUMMESSER * VAKUUMVERPACKUNGS- UND -VERSCHLIESSMASCHINEN *
VAKUUMGEFAESSE UND -KAMMERN ABSCHNITT XXVII: DIE VAKUUMIMPRAEGNIERGERAETE,
IHRE ANWENDUNG UND S * H A 1 T U N G S A R T E N . EINLEITUNG * DIE
SCHALTUNGSARTEN DER VAKUUMIMPRAEGNIERANLAGEN ** DIE ANWENDUNGSARTEN DER
VAKUUMIMPRAEGNIERUNG * DIE HOLZ- IMPRAEGNIERUNG ** DIE TEEROELIMPRAEGNIERUNG
VON HOELZERN * DIE HOLZKONSERVIERUNG MITTELS SALZLOESUNGEN * DIE
VAKUUMIMPRAE- GNIERUNG ZUR ERZEUGUNG VON EDELHOELZERN * THEORETISCHE
BETRACHTUNG ZUR VAKUUMIMPRAEGNIERUNG ZUR ERZIELUNG HOHER DIELEKTRIKA **
DIE VAKUUMIMPRAEGNIERUNG IN DER ELEKTROTECHNIK * DIE IMPRAEGNIERUNG MIT
ISOLIEROELEN ** DIE OELLACKIMPRAEGNIERUNG ** DIE IMPRAEGNIERUNG MIT
KUNSTHARZLACKEN ** IM SCHMELZFLUSS ANGEWANDTE IMPRAEGNIERMITTEL IN DER
ELEKTROTECHNIK ** DIE VAKUUMIMPRAEGNIERUNG IN DER KABEL- TECHNIK **
VAKUUMTROCKEN- UND -FUELLEINRICHTUNGEN FUER TRANSFOR- MATOREN,
SPANNUNGSWANDLER U. AE. ABSCHNITT XXVIII: LABORATORIUMS- UND VERSUCHS-
GERAETE FUER DIE VAKUUMVERFAHRENSTE*HNI* DAS VAKUUMVERSUCHSFELD **
LABORATORIUMS-VAKUUMPUMPENSTAENDE * VAKUUM-LABORATORIUMSTROCKENSCHRAENKE *
LABOR- VAKUUMVERDAMPF- UND -DESTILLIERGERAETE ** LABOR-VAKUUMSCHAUFLER *
LABOR-VAKUUM- WALZENTROCKNER * LABORATORIUMS-VAKUUMKALZINIERGERAETE *
VER- SUCHS-VAKUUMDREHFILTER LITERATURVERZEICHNIS ZUM TEIL II ANHANG
SACHVERZEICHNIS DRUCKFEHLERBERICHTIGUNG 683 699 779 797 801 805 836
|
any_adam_object | 1 |
author | Holland-Merten, Erwin Lothar |
author_facet | Holland-Merten, Erwin Lothar |
author_role | aut |
author_sort | Holland-Merten, Erwin Lothar |
author_variant | e l h m elh elhm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014845503 |
ctrlnum | (OCoLC)474658371 (DE-599)BVBBV014845503 |
edition | 3., verb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02178nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014845503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021031s1953 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)474658371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014845503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holland-Merten, Erwin Lothar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Vakuumtechnik</subfield><subfield code="b">die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate</subfield><subfield code="c">E. L. Holland-Merten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., verb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle, Saale</subfield><subfield code="b">Knapp</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 836 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vakuumpumpe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127061-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124564-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vakuumtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062270-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196864-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vakuumtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062270-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196864-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124564-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Vakuumpumpe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127061-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010042481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010042481</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014845503 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010042481 |
oclc_num | 474658371 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-B1550 DE-210 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-B1550 DE-210 |
physical | XVI, 836 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Knapp |
record_format | marc |
spelling | Holland-Merten, Erwin Lothar Verfasser aut Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate E. L. Holland-Merten 3., verb. und erw. Aufl. Halle, Saale Knapp 1953 XVI, 836 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd rswk-swf Vakuumpumpe (DE-588)4127061-7 gnd rswk-swf Arbeitsweise (DE-588)4124564-7 gnd rswk-swf Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 gnd rswk-swf Anwendung (DE-588)4196864-5 gnd rswk-swf Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 s DE-604 Anwendung (DE-588)4196864-5 s 1\p DE-604 Arbeitsweise (DE-588)4124564-7 s 2\p DE-604 Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 s 3\p DE-604 Vakuumpumpe (DE-588)4127061-7 s 4\p DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010042481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Holland-Merten, Erwin Lothar Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd Vakuumpumpe (DE-588)4127061-7 gnd Arbeitsweise (DE-588)4124564-7 gnd Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 gnd Anwendung (DE-588)4196864-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062781-0 (DE-588)4127061-7 (DE-588)4124564-7 (DE-588)4062270-8 (DE-588)4196864-5 |
title | Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate |
title_auth | Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate |
title_exact_search | Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate |
title_full | Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate E. L. Holland-Merten |
title_fullStr | Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate E. L. Holland-Merten |
title_full_unstemmed | Handbuch der Vakuumtechnik die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate E. L. Holland-Merten |
title_short | Handbuch der Vakuumtechnik |
title_sort | handbuch der vakuumtechnik die grundlagen der vakuumverfahrenstechnik anwendungsbereich und arbeitsweise der vakuumapparate |
title_sub | die Grundlagen der Vakuumverfahrenstechnik, Anwendungsbereich und Arbeitsweise der Vakuumapparate |
topic | Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd Vakuumpumpe (DE-588)4127061-7 gnd Arbeitsweise (DE-588)4124564-7 gnd Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 gnd Anwendung (DE-588)4196864-5 gnd |
topic_facet | Verfahrenstechnik Vakuumpumpe Arbeitsweise Vakuumtechnik Anwendung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010042481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hollandmertenerwinlothar handbuchdervakuumtechnikdiegrundlagendervakuumverfahrenstechnikanwendungsbereichundarbeitsweisedervakuumapparate |