Der Gefahrenverdacht: Kostentragung in der Eingriffsverwaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 221 S. |
ISBN: | 3832500618 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014818258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030307 | ||
007 | t | ||
008 | 021015s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965383547 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832500618 |9 3-8325-0061-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76411468 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014818258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bürmann, Martin Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Gefahrenverdacht |b Kostentragung in der Eingriffsverwaltung |c vorgelegt von Martin Peter Bürmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2002 | |
300 | |a XXVI, 221 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Augsburg, Univ., Diss., 2001/2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Polizeiliche Maßnahme |0 (DE-588)4046608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tatverdacht |0 (DE-588)4187605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gebühr |0 (DE-588)4019583-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahrenabwehr |0 (DE-588)4113681-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gefahrenabwehr |0 (DE-588)4113681-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gefahrenabwehr |0 (DE-588)4113681-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Tatverdacht |0 (DE-588)4187605-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Polizeiliche Maßnahme |0 (DE-588)4046608-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gebühr |0 (DE-588)4019583-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010027033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010027033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226486610558976 |
---|---|
adam_text |
DER
GEFAHRENVERDACHT
-
KOSTENTRAGUNG
IN
DER
EINGRIFFSVER
WALTUNG
VORWORT
I
INHALTSVERZEICHNIS
III
LITERATURVERZEICHNIS
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXV
§1
DARSTELLUNG
DES
THEMAS
1
A.
EINFUEHRUNG
1
B.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
S
§
2
ERSTES
KAPITEL
-
POLIZEILICHES
HANDELN
AUFGRUND
EINES
GEFAHRENVERDACHTS
7
A.
POLIZEILICHE
MASSNAHMEN
UND
GRUNDRECHTE
7
B.
GEFAHRENERFORSCHUNG
ALS
GEFAHRENABWEHR
10
C.
BEFUGNISNORMEN
ZUR
GEFAHRENABWEHR
11
I.
DIE
ALLGEMEINE
POLIZEILICHE
GENERALKLAUSEL
12
1
TATBESTAND
14
A)
GEFAHR
15
B)
ANSCHEINSGEFAHR
18
C)
ANSCHEINSVERURSACHUNG
21
D)
PUTATIVGEFAHR
22
E)
GEFAHRENVERDACHT
23
F)
VERURSACHUNGSVERDACHT
27
II
GENERALERMAECHTIGUNGEN
IM
SONDERORDNUNGSRECHT
28
III
REGELUNGEN
DES
GEFAHRENVERDACHTS
IN
STANDARDMASSNAHMEN
29
1.
§
9
ME
POLG
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
29
2.
§
11
ME
POLG
VORLADUNG
29
3.
§
17
ME
POLG
DURCHSUCHUNG
VON
PERSONEN
30
4.
§
19
ME
POLG
BETRETEN
UND
DURCHSUCHUNG
VON
WOHNUNGEN
30
IV
5
ZUSAMMENFASSUNG
30
D.
DER
GEFAHRENVERDACHT
ALS
GEFAHR
IM
SINNE
DER
POLIZEILICHEN
GENERALKLAUSEL
31
I
UEBERBLICK
UEBER
DEN
STREITSTAND
31
11.
AUSLEGUNG
DER
GENERALKLAUSEL
32
1
GRAMMATISCHE
AUSLEGUNG
32
2
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
40
A)
GEFAHRENVERDACHT
OHNE
HINREICHENDE
WAHRSCHEINLICHKEIT
42
B)
GEFAHRENVERDACHT
MIT
HINREICHENDER
WAHRSCHEINLICHKEIT
44
III
ERGEBNIS
DER
AUSLEGUNG;
KRITIK
48
IV
BEISPIELSFAELLE
53
1.
FALL
1
53
2.
FALL
2
54
3
FALL
3
54
4.
FALL
4
54
E.
DER
WIDERLEGTE
GEFAHRENVERDACHT
ALS
GEFAHR
IM
SINNE
DER
POLIZEILICHEN
EINGRIFFSERMAECHTIGUNGEN
55
I
UEBERBLICK
55
II
DIE
ANSCHEINSGEFAHR
ALS
GEFAHR
IM
SINNE
DER
POLIZEILICHEN
GENERALKLAUSEL
56
1
SUBJEKTIVER
GEFAHRENBEGNFF
57
2
OBJEKTIVER
GEFAHRENBEGRIFF
58
3.
KNTIK
60
4
ERGEBNIS
62
III
WIDERLEGUNG
DES
GEFAHRENVERDACHTS
63
F.
DIE
POLIZEIPFLICHTIGKEIT
AUFGRUND
GEFAHRENVERDACHT,
VERURSACHUNGSVERDACHT
UND
ANSCHEINSGEFAHR
63
I
ZUM
BEGRIFF
UND
WESEN
DER
POLIZEILICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
64
1.
VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT
65
A)
VERURSACHUNG
66
2.
ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT
69
A)
VERURSACHUNG
71
B)
BESCHRAENKUNG
DER
ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT
73
AA)
UEBERBLICK
73
BB)
LITERATUR,
OPFERLEHRE
74
CC)
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT,
BESCHLUSS
VOM
16
2.2000
81
DD)
ERGEBNIS
83
EE)
BESCHRAENKUNGEN
DER
VERANTWORTLICHKEIT
IM
BODENSCHUTZRECHT
85
3.
AUSWAHL
UNTER
MEHREREN
POHZEIPFLICHTIGEN
86
4.
NOTSTANDSINANSPRUCHNAHME
90
V
H.
POLIZEILICHE
VERANTWORTLICHKEIT
AUFGRUND
GEFAHRENVERDACHTS
91
1.
GEFAHRENVERDACHT
UND
EX-POST-PERSPEKTIVE
92
2
EINFLUSS
DER
WIDERLEGUNG
VON
TATSACHEN
ODER
POLIZEILICHEN
ANNAHMEN
AUF
DIE
POLIZEIRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
92
A)
BEISPIELSFAELLE
93
B)
WIDERLEGUNG
DES
TATBESTANDSMERKMALS
"
GEFAHR
"
94
C)
WIDERLEGUNG
DES
TATBESTANDSMERKMALS
YYVERURSACHUNG"
-
VERURSACHUNGSVERDACHT
UND
ANSCHEINSVERURSACHUNG
99
AA)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
DISKUSSION
101
BB)
SUBJEKTIVER
VERURSACHUNGSBEGRIFF
101
CC)
LEHRE
VOM
VORLAEUFIGEN
VERWALTUNGSAKT
103
DD)
KRITIK
-
OBJEKTIVER
VERURSACHUNGSBEGRIFF
103
EE)
PRUEFUNG
ANHAND
DER
BEISPIELSFAELLE
107
FF)
ERGEBNIS
108
G.
BESCHRAENKUNGEN
DER
EINGRIFFSBEFUGNISSE
IN
VERDACHTSLAGEN
109
I
BESCHRAENKUNGEN
AUS
DEM
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
110
1.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
GESETZESZWECKS
111
2.
BEISPIELSFAELLE
113
II
ERGEBNIS
114
H.
ZULAESSIGE
HANDLUNGSFORMEN
IN
VERDACHTSLAGEN
115
I
MASSNAHMEN
GEGENUEBER
VERDACHTSSTOEREM
115
1.
VERPFLICHTUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
MASSNAHMEN
116
A)
EINSCHRAENKUNGEN
NACH
DEM
SCHWERPUNKT
DER
MASSNAHME
116
B)
EINSCHRAENKUNGEN
AUFGRUND
DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES
117
C)
EINSCHRAENKUNGEN
AUFGRUND
VON
§
24
VWVFG
117
D)
KRITIK
118
E)
BEISPIELSFAELLE
119
F)
ANORDNUNG
VON
VORFELDMASSNAHMEN
120
2.
POLIZEILICHE
MASSNAHMEN
IN
UNMITTELBARER
AUSFUEHRUNG
UND
SOFORTVOLLZUG
121
3.
POLIZEILICHE
MASSNAHMEN
IN
FORM
DER
ERSATZVOMAHME
125
II.
ZULAESSIGE
MASSNAHMEN
GEGENUEBER
VERURSACHUNGSVERDAECHTIGEN
126
1.
VERPFLICHTUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
MASSNAHMEN
126
2.
POLIZEILICHE
MASSNAHMEN
IN
UNMITTELBARER
AUSFUEHRUNG
UND
SOFORTVOLLZUG
129
3.
POLIZEILICHE
MASSNAHMEN
IN
FORM
DER
ERSATZVOMAHME
131
I.
BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ
131
I.
GESETZESZIEL
132
II
GEFAHRENABWEHR
UND
GEFAHRENVORSORGE
133
III.
GEFAHRENABSCHAETZUNG
UND
GEFAHRENENTWICKLUNG
134
VI
IV
SANIERUNG
134
V.
ADRESSATEN
VON
EINZELANORDNUNGEN,
SANIERUNGSPFLICHT
135
§
3
ENTSCHAEDIGUNG
IN
VERDACHTSLAGEN:
ANSPRUECHE
DES
BUERGERS
GEGEN
DEN
STAAT
139
A.
UEBERBLICK
139
B.
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
AUFGRUND
ALLGEMEINER
REGELUNGEN
141
I
NICHTSTOERERENTSCHAEDIGUNG
NACH
§
45
ABS
1
S.
IMEPOLG
141
1
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EX
POST
GEWONNENEN
ERKENNTNISSEN
143
2
ANSPRUECHE
NACH
INANSPRUCHNAHME
ALS
VERDACHTSSTOERER
144
A)
BEI
BESTAETIGUNG
DES
GEFAHRENVERDACHTS
144
AA)
DEFINITION
DES
BESTAETIGTEN
GEFAHREN
VERDACHTS
144
BB)
AUFDECKUNG
EINER
ANDEREN
GEFAHR
145
CC)
GRUNDSATZ.
KEIN
ANSPRUCH
145
B)
BEI
WIDERLEGTEM
GEFAHRENVERDACHT
147
AA)
DIREKTE
ANWENDUNG
DES
§
45
ABS
IMEPOLG
148
(1)
TRENNUNG
DER
BEURTEILUNGSPERSPEKTIVE
VON
PRIMAER
UND
SEKUNDAEREBENE
150
BB)
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
NICHTSTOERERENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCHE
154
(1)
PLANWIDRIGE
LUCKE
IN
DEN
ENTSCHAEDIGUNGSREGELN
156
(2)
VERGLEICHBARKEIT
157
(3)
NORMZWECK
DER
ENTSCHAEDIGUNGSVORSCHRIFT
157
(4)
BEGRUENDUNG
DES
SONDEROPFERS
AUS
DER
MATERIELLEN
POLIZEIPFLICHT
162
(5)
ENTSCHAEDIGUNGSRECHTLICHE
VERGLEICHBARKEIT
VON
NICHTSTOERER
UND
ANSCHEINSSTOERER
-
ERGEBNIS
166
(6)
UMFANG
DER
MATERIELLEN
POLIZEIPFLICHT
167
CC)
AUSSCHLUSS
DER
ENTSCHAEDIGUNG
-
ZURECHNUNG
VERDACHTSBEGRUENDENDER
UMSTAENDE
169
DD)
AUFLOESUNG
DER
KONNEXITAET
ZWISCHEN
PRIMAER-UND
SEKUNDAEREBENE
173
C)
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
BEI
UNAUFKLAERBARER
GEFAHRENLAGE
175
3.
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
NACH
INANSPRUCHNAHME
ALS
NOTSTANDSPFLICHTIGER
BZW.
VERURSACHUNGSVERDAECHTIGER
176
II
UMFANG
DES
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCHS
177
C.
SONSTIGE
ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
179
I.
AUFOPFERUNG
180
II
ENTEIGNUNG
180
III.
INSTITUT
DES
ENTEIGNENDEN
EINGRIFFS
181
IV
AMTSHAFTUNG
182
V.
ALLGEMEINER
FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH
182
VII
D.
SPEZIALGESETZLICHE
ENTSCHAEDIGUNGSREGELUNGEN
IN
VERDACHTSLAGEN
183
I.
BODENSCHUTZRECHT
183
II.
GESUNDHEITSRECHT,
TIERSEUCHENRECHT
184
1.
§
16
I.
V.
M.
§§
56
FF
INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
184
2.
§§
19
FF.
TIERSEUCHENGESETZ
I.
VERB.
M.
§66
TIERSEUCHENGESETZ
185
III.
LEBENSMITTELRECHT
185
1
§43ABS
1
LEBENSMITTEL-UND
BEDARFSGEGENSTAENDEGESETZ
185
IV.
IMMISSIONSSCHUTZRECHT
186
1
§
30
S.
2
BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ
186
V.
ERGEBNIS.
186
§
4
KOSTENERSATZ
IN
VERDACHTSLAGEN:
ANSPRUECHE
DER
BEHOERDEN
189
A.
DER
GRUNDSATZ:
GEFAHRENABWEHR
ALS
STAATLICHE
AUFGABE
189
B.
KOSTENERSTATTUNGSREGELN
IM
ALLGEMEINEN
POLIZEIRECHT
190
I.
KOSTENERSTATTUNG
AUFGRUND
ALLGEMEINER
VORSCHRIFTEN
190
1.
WIDERLEGUNG
DES
GEFAHRENVERDACHTS
191
II.
KOSTENERSTATTUNG
BEI
UNMITTELBARER
AUSFUEHRUNG
192
1
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
GEGENUEBER
VERDACHTSSTOEREM
193
A)
BEURTEILUNG
AUS
DER
EX-POST-PERSPEKTIVE
193
B)
BEI
BESTAETIGTEM
GEFAHRENVERDACHT
195
C)
BEI
WIDERLEGTEM
BZW.
UNBESTAETIGTEM
GEFAHRENVERDACHT
195
2.
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
GEGENUEBER
VERURSACHUNGSVERDAECHTIGEN
196
A)
BEI
WIDERLEGTEM
VERURSACHUNGSVERDACHT
196
B)
BEI
BESTAETIGTEM
VERURSACHUNGSVERDACHT
197
AA)
ANSPRUECHE
AUF
KOSTENERSATZ
WEGEN
DER
DEN
VERURSACHER
ERMITTELNDEN
UNTERSUCHUNG
198
BB)
ANSPRUECHE
AUF
KOSTENERSATZ
WEGEN
UNTERSUCHUNGEN
BEI
DRITTEN
199
(1)
ZUSTANDSVERANTWORTHCHKEIT
199
(2)
VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT
200
III.
BEHOERDLICHER
RUECKGRIFFSANSPRUCH
AUS
§
50
1
ME
POIG
201
IV
BEHOERDLICHE
KOSTENERSATZANSPRUECHE
NACH
ERSATZVOMAHME
-
§
30
ME
POIG
203
V.
KOSTENERSATZANSPRUECHE
DER
BEHOERDEN
AUS
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
ODER
DEM
INSTITUT
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
ERSTATTUNG
204
C.
VERTEILUNG
DER
KOSTENLAST
BEI
MEHREREN
STOERERN
204
I.
AUSWAHL
DER
KOSTENERSATZPFLICHTIGEN
205
II.
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
MEHRERER
VERURSACHER
206
VIII
III
AUSGLEICH
IM
INNENVERHAELTNIS
208
D.
SPEZIALGESETZLICHE
KOSTENERSATZANSPRUECHE
211
I
UEBERBLICK
211
II
SYSTEMATIK
IN
DEN
SPEZIALGESETZLICHEN
REGELUNGEN
211
1.
STRASSENVERKEHRSRECHT
212
2
ATOMRECHT
213
3.
GASTSTAETTENRECHT
213
4.
IMMISSIONSSCHUTZRECHT
214
A)
§
52
ABS
4
BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ:
214
B)
§
30
S.
2
BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ:
214
5.
BODENSCHUTZRECHT
215
III
RUECKSCHLUESSE
AUF
DIE
ALLGEMEINEN
REGELUNGEN
215
§5
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
217 |
any_adam_object | 1 |
author | Bürmann, Martin Peter |
author_facet | Bürmann, Martin Peter |
author_role | aut |
author_sort | Bürmann, Martin Peter |
author_variant | m p b mp mpb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014818258 |
classification_rvk | PN 356 |
ctrlnum | (OCoLC)76411468 (DE-599)BVBBV014818258 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014818258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030307</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021015s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965383547</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832500618</subfield><subfield code="9">3-8325-0061-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76411468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014818258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürmann, Martin Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Gefahrenverdacht</subfield><subfield code="b">Kostentragung in der Eingriffsverwaltung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Martin Peter Bürmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 221 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg, Univ., Diss., 2001/2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tatverdacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019583-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113681-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113681-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113681-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tatverdacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019583-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010027033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010027033</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014818258 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:25:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3832500618 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010027033 |
oclc_num | 76411468 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XXVI, 221 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Bürmann, Martin Peter Verfasser aut Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung vorgelegt von Martin Peter Bürmann Berlin Logos-Verl. 2002 XXVI, 221 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburg, Univ., Diss., 2001/2002 Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd rswk-swf Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd rswk-swf Kosten (DE-588)4032579-9 gnd rswk-swf Gebühr (DE-588)4019583-1 gnd rswk-swf Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd rswk-swf Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 s Polizeirecht (DE-588)4115591-9 s Kosten (DE-588)4032579-9 s DE-604 Tatverdacht (DE-588)4187605-2 s Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 s Gebühr (DE-588)4019583-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010027033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bürmann, Martin Peter Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd Gebühr (DE-588)4019583-1 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046608-5 (DE-588)4187605-2 (DE-588)4032579-9 (DE-588)4019583-1 (DE-588)4115591-9 (DE-588)4113681-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung |
title_auth | Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung |
title_exact_search | Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung |
title_full | Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung vorgelegt von Martin Peter Bürmann |
title_fullStr | Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung vorgelegt von Martin Peter Bürmann |
title_full_unstemmed | Der Gefahrenverdacht Kostentragung in der Eingriffsverwaltung vorgelegt von Martin Peter Bürmann |
title_short | Der Gefahrenverdacht |
title_sort | der gefahrenverdacht kostentragung in der eingriffsverwaltung |
title_sub | Kostentragung in der Eingriffsverwaltung |
topic | Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd Gebühr (DE-588)4019583-1 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd |
topic_facet | Polizeiliche Maßnahme Tatverdacht Kosten Gebühr Polizeirecht Gefahrenabwehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010027033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burmannmartinpeter dergefahrenverdachtkostentragungindereingriffsverwaltung |