Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Versicherungswissenschaftliche Studien
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 449 S. |
ISBN: | 3789081906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014818059 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050119 | ||
007 | t | ||
008 | 021015s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96514528X |2 DE-101 | |
020 | |a 3789081906 |9 3-7890-8190-6 | ||
035 | |a (OCoLC)52519608 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014818059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1546 |0 (DE-625)139926: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 620 |0 (DE-625)141988: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ortmann, Mark |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer |c Mark Ortmann |
246 | 1 | 3 | |a Beschränkungen der Kapitalanlage deutscher Lebensversicherer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 449 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Versicherungswissenschaftliche Studien |v 21 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensversicherungsbetrieb |0 (DE-588)4167059-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Lebensversicherungsbetrieb |0 (DE-588)4167059-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Versicherungswissenschaftliche Studien |v 21 |w (DE-604)BV010322947 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010026901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010026901 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129591094149120 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
TEIL 1: GRUNDLAGEN 29
§ 1 EINLEITUNG 29
§ 2 KAPITALANLAGETAETIGKEIT DEUTSCHER UND BRITISCHER LEBENSVERSICHERER 35
TEIL 2: ANLAGESTRATEGIEN UND DEREN BESCHRAENKUNGEN 47
§ 3 KAPITALANLAGE IM LEBENSVERSICHERUNGSUNTEMEHMEN 47
§ 4 BESCHRAENKUNGEN DER KAPITALANLAGE DEUTSCHER LEBENSVERSICHERER IM
VERGLEICH ZU GROSSBRITANNIEN 85
TEIL 3: RECHTMAESSIGKEIT DER ANLAGEBESCHRAENKUNGEN 251
§ 5 BESCHRAENKUNGEN DER KAPITALANLAGE DURCH MISCHUNGSVORSCHRIFTEN 251
§ 6 BESCHRAENKUNGEN DER KAPITALANLAGE DURCH STREUUNGSVORSCHRIFTEN 336
§ 7 BESCHRAENKUNGEN EINER GLOBALEN KAPITALANLAGE 344
§ 8 BESCHRAENKUNGEN DES EINSATZES DERIVATIVER FINANZINSTRUMENTE 360
§ 9 MOEGLICHKEITEN DER UMSETZUNG UNTERSAGTER ANLAGESTRATEGIEN DE LEGE
LATA 373
TEIL 4: HAFTUNGSFRAGEN 393
§ 10 HAFTUNG DER GEMEINSCHAFT UND DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 393
TEIL 5: SCHLUSSKAPITEL 397
§ 11 VORSCHLAEGE ZUR UMSETZUNG DER ERKENNTNISSE DE LEGE LATA ET FERENDA
397
§ 12 ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 413
LITERATURVERZEICHNIS 426
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
TEIL 1: GRUNDLAGEN 29
§ I EINLEITUNG 29
A. BEDEUTUNG DER KAPITALANLAGENREGULIERUNG 29
B. BESCHRAENKUNG DER UNTERSUCHUNG AUF LEBENSVERSICHERER 31
C. ZIELE DER UNTERSUCHUNG 32
D. GANG DER UNTERSUCHUNG 33
§ 2 KAPITALANLAGETAETIGKEIT DEUTSCHER UND BRITISCHER LEBENSVERSICHERER 35
A. ENTSTEHUNG VON KAPITALANLAGEN 35
B. RENDITEN DEUTSCHER UND BRITISCHER LEBENSVERSICHERUNGSVERTRAEGE 36
C. URSACHEN FUER DIE UNTERSCHIEDLICHEN RENDITEN 40
I. VERGLEICH DER KAPITALANLAGESTRUKTUREN 41
II. VERGLEICH DER HOEHE DER GARANTIERTEN LEISTUNGEN 43
III. VERGLEICH DER BETEILIGUNG DER VERSICHERTEN AM ANLAGEERFOLG 44
TEIL 2: ANLAGESTRATEGIEN UND DEREN BESCHRAENKUNGEN 47
§ 3 KAPITALANLAGE IM LEBENSVERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 47
A. KAPITALANLAGE UND DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN RENDITE UND RISIKO 47
I. KAPITALANLAGE ALS AUFGABE IM VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 48
II. RENDITE UND RISIKO 49
III. KONSEQUENZEN FUER DIE ANLAGEPOLITIK 50
IV. BESTIMMUNG DES RISIKOS 51
B. KAPITALMARKTTHEORETISCHE GRUNDLAGEN 52
I. MODEM PORTFOLIO THEORY 53
II. INDEX- UND FAKTOREN MODELLE 57
III. CAPITAL ASSET PRICING MODEL (CAPM) 59
IV. INTERNATIONALE DIVERSIFIZIERUNG 62
V. UMSETZUNG IN DIE ANLAGEPRAXIS: AKTIVE UND PASSIVE STRATEGIEN 64
VI. ZWISCHENERGEBNIS 68
C STRATEGIEN MIT DERIVATIVEN FINANZINSTRUMENTEN 68
I. GRUNDBEGRIFFE IM DERIVATEGESCHAEFT 69
II. HEDGE-STRATEGIEN/PORTFOLIO INSURANCE 70
11
1. HEDGE MIT LONG PUTS 70
2. HEDGE MIT LONG CALLS 72
3. HEDGE MIT COLLAR 72
III. DUPLIKATION MIT DERIVATEN 72
IV. SWAPS, INSBESONDERE EQUITY-SWAPS 73
V. ABSICHERUNG VON WAEHRUNGSRISIKEN 74
VI. ZWISCHENERGEBNIS 74
D. UEBERTRAGUNG AUF DIE ANLAGETAETIGKEIT VON LEBENSVERSICHERERN 75
I. DER ANLAGEPROZESS IM ALLGEMEINEN 75
II. BERUECKSICHTIGUNG DER INDIVIDUELLEN RISIKOPRAEFERENZ 78
E. ZUSAMMENFASSUNG UND ZUSAMMENSTELLUNG DER ANFORDERUNGEN AN DIE
AUFSICHTSRECHTLICHE KAPITALANLAGENSTEUERUNG 83
§ 4 BESCHRAENKUNGEN DER KAPITALANLAGE DEUTSCHER LEBENSVERSICHERER IM
VERGLEICH ZU GROSSBRITANNIEN 85
A. VERSICHERUNGSAUFSICHT IN DEUTSCHLAND UND GROSSBRITANNIEN 86
B. GRUNDZUEGE DER FINANZAUFSICHT IN DEUTSCHLAND UND GROSSBRITANNIEN 89
I. FINANZAUFSICHT 90
II. REGULIERUNG DER KAPITALANLAGE IN DEUTSCHLAND UND GROSSBRITANNIEN 92
C. AUSGEWAEHLTE UNMITTELBARE BESCHRAENKUNGEN DER KAPITALANLAGE 94
I. ALLGEMEINE ANLAGEGRUNDSAETZE 95
1. SICHERHEIT 95
2. RENTABILITAET 96
3. LIQUIDITAET 96
4. MISCHUNG 97
5. STREUUNG 98
II. BESCHRAENKUNGEN ORIGINAERER ANLAGEN IN DEUTSCHLAND UND
GROSSBRITANNIEN 100
1. ANLAGE IN UNTERNEHMENSANTEILEN 100
A) SPEZIELLE STREUUNGSVORSCHRIFTEN 100
B) SPEZIELLE MISCHUNGSVORSCHRIFTEN 101
2. GLOBALE STREUUNG DER KAPITALANLAGEN 103
A) KONGRUENZREGEL 103
B) BELEGENHEITSVORSCHRIFTEN 105
C) SPEZIELLE BESCHRAENKUNGEN FUER UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN,
SCHULDVERSCHREIBUNGEN UND IMMOBILIEN 107
AA) DIFFERENZIERUNG NACH ORT DER BOERSENNOTIZ 107
BB) DIFFERENZIERUNG NACH SITZ DES UNTERNEHMENS 107
CC) SCHULDVERSCHREIBUNGEN 109
DD) IMMOBILIEN 109
3. SONSTIGE AUSGEWAEHLTE NICHT DERIVATIVE ANLAGEN 109
A) IMMOBILIEN 109
B) NICHT BOERSENNOTIERTE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 110
C) LB-DARLEHEN 110
D) VERBOTENE ANLAGEN 111
4. OEFFHUNGSKLAUSEL 111
5. AUSNAHMEGENEHMIGUNGEN 112
6. KAPITALANLAGENREGULIERUNG IN GROSSBRITANNIEN 113
III. BESCHRAENKUNG DERIVATIVER FINANZINSTRUMENTE IN DEUTSCHLAND UND
GROSSBRITANNIEN 118
1. REGELUNG IM VAG 118
A) INHALT UND BEDEUTUNG DES § 7 ABS. 2 S. 2 VAG 119
B) ZULAESSIGE UND VERBOTENE EINSATZMOEGLICHKEITEN 120
AA) ABSICHERUNGSGESCHAEFTE 120
BB) ERWERBSVORBEREITUNGSGESCHAEFTE/VORKAEUFE 121
CC) ERTRAGSVERMEHRUNGSGESCHAEFTE 122
DD) KOMBINIERTE STRATEGIEN/STRUKTURIERTE PRODUKTE 123
EE) INDEXGESCHAEFTE 124
FF) UNTERSAGTE GESCHAEFTE 125
GG) UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN 126
HH) ZWISCHENERGEBNIS 127
2. REGELUNGEN IN GROSSBRITANNIEN 127
IV. ZWISCHENERGEBNIS 129
D. MITTELBARE PASSIVISTISCH BEGRUENDETE ANLAGEBESCHRAENKUNGEN 131
I. DIE AUSGESTALTUNG DES UEBERSCHUSSBERECHTIGTEN LVV 131
1. DER UEBERSCHUSSBERECHTIGTE LVV IN DEUTSCHLAND 132
2. DER UEBERSCHUSSBERECHTIGTE LVV IN GROSSBRITANNIEN 132
II. UEBERSCHUSSBETEILIGUNG IN DEUTSCHLAND 13 8
1. KALKULATION DER BEITRAEGE 139
2. RECHNUNGSZINS 140
3. ENTSTEHUNG VON UEBERSCHUESSEN 141
4. RUECKGEWAEHR VON UEBERSCHUESSEN AN DIE VERSICHERTEN 143
5. ZWECK DER UEBERSCHUSSBETEILIGUNG 144
6. RECHTLICHE GRUNDLAGE DER UEBERSCHUSSBETEILIGUNG 145
A) VERTRAG MIT UNBESTIMMTEM LEISTUNGSINHALT 146
B) LEISTUNGSBESTIMMUNG DURCH LVU VERTRAGLICH VEREINBART 147
C) FOLGEN FUER DEN VERSICHERER 148
D) AUSEINANDERSETZUNG MIT ABWEICHENDER MEINUNG 149
E) PRUEFUNGSMASSSTAB 152
F) ERGEBNIS 155
III. BEGRUENDUNG FESTER VERPFLICHTUNGEN 155
1. DECKUNGSRUECKSTELLUNG 156
2. RECHNUNGSZINS 159
A) HOEHE UND BEDEUTUNG FUR DIE KAPITALANLAGE IN DEUTSCHLAND 159
B) HOEHE UND EINFLUSS AUF DIE KAPITALANLAGE IN GROSSBRITANNIEN 160
C) SICHERSTELLUNG JEDERZEITIGER DECKUNG DURCH SZENARIOTESTS IN
GROSSBRITANNIEN 160
13
D) ZWISCHENERGEBNIS 162
3. LAUFENDE UEBERSCHUSSBETEILIGUNG UND RFB 162
A) ZUSAMMENSETZUNG DER RFB 163
B) HOEHE DER UEBERSCHUSSBETEILIGUNG 164
AA) REGELUNG IN DEUTSCHLAND 164
BB) REGELUNG IN GROSSBRITANNIEN 165
C) LAUFENDE UEBERSCHUSSBETEILIGUNG 166
AA) GUTSCHRIFT AUS RFB 166
BB) DIREKTGUTSCHRIFT 166
CC) UEBERSCHUSSVERWENDUNGSSYSTEME 169
DD) REVERSIONARY BONUS IN GROSSBRITANNIEN 169
4. SCHLUSSUEBERSCHUSSBETEILIGUNG 170
A) DEUTSCHLAND 170
AA) ZWECK 170
BB) BILDUNG DES SCHLUSSUEBERSCHUSSANTEILFONDS (SUEAF) 171
CC) VORLIEGEN EINER FESTEN VERPFLICHTUNG 172
(1) ALTBESTAND 172
(2) NEUBESTAND 174
DD) BESCHRAENKUNG DER VEREINBARUNG EINER FLEXIBLEN
SCHLUSSBETEILIGUNG DURCH § 56 A S. 5 VAG 177
(1) VERHAELTNIS DER RFB ZUR DECKUNGSRUECKSTELLUNG 177
(2) GLEICHSETZUNG DES NOTSTANDS I. S. D. § 56 A S. 5 VAG
MIT INSOLVENZ 178
(3) KONSEQUENZ FUER DIE VEREINBARUNG SCHWANKENDER
SCHLUSSBETEILIGUNGEN 179
(4) FREIES ODER GEBUNDENES VERMOEGEN 180
B) UNTERSCHIEDE ZUR BRITISCHEN SCHLUSSUEBERSCHUSSBETEILIGUNG 181
5. BEGRENZUNG DER THESAURIERUNG (ZEITNAHE UND
VERURSACHUNGSGERECHTE UEBERSCHUSSBETEILIGUNG) 182
A) THESAURIERUNG IM ALTBESTAND 183
AA) BEGRENZUNG DER RFB 183
BB) BEGRENZUNG DES SUEAF 184
B) THESAURIERUNG IM NEUBESTAND 185
AA) BESCHRAENKUNG DURCH NACHTRAEGLICHE ANORDNUNG GEMAESS
§§81 FF. VAG 186
(1) VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ALS AUFSICHTSGEGENSTAND 186
(2) REICHWEITE DER REPRESSIVEN MISSSTANDSAUFSICHT 190
(A) KEINE ZWECKMAESSIGKEITSAUFSICHT 190
(B) LEGALITAETSAUFSICHT 191
(C) UNBESCHRAENKTE AUFSICHT 193
(D) RECHTSPRECHUNG 196
(E) BESCHRAENKUNG AUF § 307 BGB (§ 9 AGBG A. F.) 197
(F) STELLUNGNAHME 200
(G) VERURSACHUNGSGERECHTE UND ZEITNAHE
UEBERSCHUSSBETEILIGUNG 202
(3) ZWISCHENERGEBNIS 207
14
BB) BESCHRAENKUNG DURCH § 21 KSTG 208
6. RUECKKAUFSWERT 211
A) VERTRAGLICHE VEREINBARUNG DES RUECKKAUFSWERTS 211
B) BESCHRAENKUNG DURCH § 176 VVG 213
AA) MINDESTRUECKKAUFSWERT 214
BB) BEDEUTUNG DES ZEITWERTES 215
CC) BERECHNUNG DES ZEITWERTES 217
DD) AUSWIRKUNGEN DES § 176 ABS. 3 VVG AUF DIE
KAPITALANLAGE 219
EE) BESCHRAENKUNG DER KAPITALANLAGE DURCH § 25 ABS. 2
RECHVERSV 220
FF) ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ZEITWERT UND RESERVIERUNGEN 220
C) AUSBLICK 222
D) ZWISCHENERGEBNIS 223
7. ERGEBNIS 224
E. VORSCHRIFTEN UEBER DIE BEWERTUNG DER AKTIVA/ GESTALTUNGSSPIELRAEUME DER
VERSICHERER 226
I. BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN UND STILLE RESERVEN 227
1. ENTSTEHUNG VON ZWANGSRESERVEN 227
2. ENTSTEHUNG VON ERMESSENSRESERVEN 228
3. BEWERTUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN IN GROSSBRITANNIEN 232
II. EINFLUSS DER BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN AUF DIE KAPITALANLAGE 232
III. EXKURS: GESTALTUNGSSPIELRAEUME UND DIE FOLGEN FUER DIE VERSICHERTEN
233
1. GESTALTUNGSSPIELRAEUME BEI DER BILDUNG STILLER RESERVEN 233
2. GESTALTUNGSSPIELRAEUME BEI DER UEBERSCHUSSBERECHNUNG 235
3. SONSTIGE GESTALTUNGSSPIELRAEUME 237
4. BEWERTUNG 241
F. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN DEUTSCHEN ANLAGEBESCHRAENKUNGEN 245
TEIL 3: RECHTMAESSIGKEIT DER ANLAGEBESCHRAENKUNGEN 251
§ 5 BESCHRAENKUNGEN DER KAPITALANLAGE DURCH MISCHUNGSVORSCHRIFTEN 251
A. VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM SEKUNDAERRECHT 252
B. VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM PRIMAERRECHT 253
I. PRUEFUNGSMASSSTAB 254
II. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT, ART. 56 ABS. 1 EGV 256
1. SCHUTZBEREICH 256
A) KEIN AUSSCHLUSS DURCH VORRANGIGE HARMONISIERUNG 256
B) UNMITTELBARE WIRKSAMKEIT 257
C) SCHUTZBEREICH DES KAPITALVERKEHRS 257
2. BESCHRAENKUNG DES FREIEN KAPITALVERKEHRS 259
3. RECHTFERTIGUNG 262
A) ART. 58 EGV 262
15
B) IMMANENTE SCHRANKE NACH CASSIS-DE-DIJON BEZUEGLICH
AKTIENQUOTE 263
AA) GEEIGNETHEIT 267
BB) ERFORDERLICHKEIT 268
(1) MARKTRISIKO 269
(A) GEHEDGTE AKTIENPOSITIONEN 270
(B) INDIVIDUELLER NACHWEIS DES
VERLUSTAUSGLEICHSPOTENTIALS 270
(C) INDIVIDUELLER NACHWEIS DES AUSGLEICHS UEBER
SZENARIOTESTS 272
(D) ZWISCHENERGEBNIS 273
(2) BONITAETSRISIKO 273
(3) OPERATIONALES RISIKO 275
(4) RECHTSRISIKO 275
(5) ZWISCHENERGEBNIS 276
CC) ANGEMESSENHEIT 276
DD) RECHTSFOLGE 278
(1) GEHEDGTE AKTIEN 278
(2) NACHWEIS INDIVIDUELLEN VERLUSTAUSGLEICHSPOTENTIALS 280
EE) ERGEBNIS 281
C) RECHTFERTIGUNG BEZ. WERTPAPIER-SONDERVERMOEGEN 281
D) RECHTFERTIGUNG BEZ. BETEILIGUNGEN UND BETEILIGUNGS-SONDER-
VERMOEGEN 282
E) RECHTFERTIGUNG BEZ. IMMOBILIEN 284
F) RECHTFERTIGUNG BEZ. NICHT BOERSENNOTIERTER SCHULDVERSCHREI-
BUNGEN 286
4. AUSWIRKUNGEN AUF DIE RICHTLINIE 287
5. ERGEBNIS 287
III. NIEDERLASSUNGS- UND DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT, ARTT. 43 ABS. 1,
49 ABS. 1 EGV 288
1. ANWENDUNGSBEREICH DER AUSGANGSFREIHEIT 289
2. AUSDEHNUNG DES ANWENDUNGSBEREICH IM HINBLICK AUF ART. 3 LIT. C
UND G EGV 295
3. STELLUNGNAHME 296
IV. ALLGEMEINES DISKRIMINIERUNGSVERBOT, ART. 12 EGV 299
V. ALLGEMEINER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER GLEICHHEITSSATZ 300
VI. ARTT. 81 I.V. M. 3 LIT. G UND 10 ABS. 2 EGV 301
1. RSPR. DES EUGH 301
2. AUSWEITUNG DES TATBESTANDES IM HINBLICK AUF ART. 3 LIT. G EGV 302
VII. EUROPAEISCHE GRUNDRECHTE 305
1. RICHTLINIENBESTIMMUNGEN 305
2. DEUTSCHE MISCHUNGSVORSCHRIFTEN 306
A) VORRANG DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 306
B) DIFFERENZIERUNG NACH GESTALTUNGSSPIELRAUM 306
C) BINDUNG AN DEUTSCHE GRUNDRECHTE 307
D) STELLUNGNAHME 308
E) ERGEBNIS 309
C. VEREINBARKEIT MIT DEUTSCHEM VERFASSUNGSRECHT 309
I. ART. 3 ABS. 1 GG (INLAENDERDISKRIMINIERUNG) 309
II. ART. 3 ABS. 1 GG (BANKEN/KAG/PENSIONSFONDS) 311
1. KAG (WERTPAPIER-SONDERVERMOEGEN) 312
2. PENSIONSFONDS 313
3. BANKEN 316
4. ERGEBNIS 318
III. ART. 3 ABS. 1 GG (IN BEZUG AUF VERSCHIEDENE DEUTSCHE LVU) 318
1. GLEICHBEHANDLUNG UNGLEICHER SACHVERHALTE 319
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 319
3. ERGEBNIS 323
IV. ART. 12 ABS. 1 GG 323
1. PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 324
2. EINGRIFF IN DEN SACHLICHEN SCHUTZBEREICH 324
3. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER AKTIENQUOTE 325
A) VERNUENFTIGE GRUENDE DES GEMEINWOHLS 325
B) GEEIGNETHEIT 326
C) ERFORDERLICHKEIT 327
D) ANGEMESSENHEIT 330
E) ERGEBNIS 332
4. RECHTFERTIGUNG BEZ. WERTPAPIER-SONDERVERMOEGEN 332
5. RECHTFERTIGUNG BEZ. BETEILIGUNGEN UND BETEILIGUNGS-
SONDERVERMOEGEN 332
6. RECHTFERTIGUNG BEZ. IMMOBILIEN 333
7. RECHTFERTIGUNG BEZ. NICHT BOERSENNOTIERTER SCHULDVERSCHREIBUNGEN 333
8. ERGEBNIS 334
V. EIGENTUMSFREIHEIT, ART. 14 ABS. 1 GG 334
VI. ART. 2 ABS. 1 GG 336
§ 6 BESCHRAENKUNGEN DER KAPITALANLAGE DURCH STREUUNGSVORSCHRIFTEN 336
A. VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM SEKUNDAERRECHT 336
B. VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM PRIMAERRECHT 337
I. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT, ART. 56 ABS. 1 EGV 337
1. ALLGEMEINE STREUUNGSVORSCHRIFT 337
2. SPEZIELLE STREUUNGSVORSCHRIFT FUER IMMOBILIEN 338
3. SPEZIELLE STREUUNGSVORSCHRIFT FUER UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN 338
II. GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 341
C. VEREINBARKEIT MIT ART. 12 ABS. 1 GG 342
I. ALLGEMEINE STREUUNGSVORSCHRIFT 342
II. SPEZIELLE STREUUNGS VORSCHRIFT FUR IMMOBILIEN 342
III. SPEZIELLE STREUUNGS VORSCHRIFT FUER UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN 343
17
BESCHRAENKUNGEN EINER GLOBALEN KAPITALANLAGE 344
VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM SEKUNDAERRECHT 344
VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM PRIMAERRECHT 345
I. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT, ART. 56 ABS. 1 EGV 345
II. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHES GRUNDRECHT AUF WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNGSFREIHEIT 346
1. EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 347
2. RECHTFERTIGUNG 348
III. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHES GRUNDRECHT AUF EIGENTUM 351
IV. ALLGEMEINER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 352
C. VEREINBARKEIT MIT ART. 3 ABS. 1 GG 353
D. VEREINBARKEIT MIT ART. 12 ABS. 1 GG 353
I. BESCHRAENKUNG DER ANLAGE IN UNTERNEHMEN MIT SITZ AUSSERHALB DES
EWR AUF 6% BZW. 10% 353
II. BESCHRAENKUNG VON AN NICHT-EWR BOERSEN NOTIERTEN UNTERNEHMEN
AUF DAS UEBRIGE GEBUNDENE VERMOEGEN 355
III. BETEILIGUNGEN NUR AN UNTERNEHMEN MIT SITZ IM EWR 356
IV. BESCHRAENKUNG AUSLAENDISCHER SCHULDVERSCHREIBUNGEN 357
V. BESCHRAENKUNG AUSLAENDISCHER IMMOBILIEN 357
VI. § 54 A ABS. 6 VAG A. F./§ 5 ABS. 1 ANLV 358
VII. ERGEBNIS 359
§ 8 BESCHRAENKUNGEN DES EINSATZES DERIVATIVER FINANZINSTRUMENTE 360
A. VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM SEKUNDAERRECHT 360
I. BESCHRAENKUNG DES FREIEN VERMOEGENS 361
II. UNMITTELBARE WIRKUNG DER RICHTLINIE 362
III. ERGEBNIS 364
B. VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM PRIMAERRECHT 364
I. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT, ART. 56 ABS. 1 EGV 364
1. EFFIZIENTE PORTFOLIOSTEUERUNG UEBER LONG CALLS UND ZINS-EQUITY-SWAPS
364
A) MARKTRISIKO 365
B) BONITAETSRISIKO 366
C) RECHTSRISIKO 367
D) OPERATIONALES RISIKO 367
E) ABWAEGUNG 368
2. ZULASSUNG VON SHORT PUTS 369
3. VOLUMENMAESSIGE BESCHRAENKUNG DER ERTRAGSVERMEHRUNGSGESCHAEFTE 372
4. ERGEBNIS 372
II. GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 372
C. VEREINBARKEIT MIT DEUTSCHEM VERFASSUNGSRECHT 373
I. ART. 12 ABS. 1 GG 373
II. ART. 14 ABS. 1 GG 373
§ 9 MOEGLICHKEITEN DER UMSETZUNG UNTERSAGTER ANLAGESTRATEGIEN DE LEGE
LATA 373
A. SONDERGENEHMIGUNG NACH § 54 A ABS. 5 VAG A. F./§ 1 ABS. 3 ANLV 374
I. ANWENDUNGSBEREICH 374
II. VERHAELTNIS DES AUSNAHMETATBESTANDES ZUM ANLAGEKATALOG 375
III. VORAUSSETZUNG: WAHRUNG DER BELANGE DER VERSICHERTEN 376
1. ZWECK DER FINANZAUFSICHT - VERGLEICHBARKEIT DES
REGELUNGSZWECKS 376
2. SCHUTZMASSSTAB DER VERSICHERTENBELANGE 376
A) § 307 ABS. 2 NR. 2 UND NR. 1 BGB (§ 9 ABS. 2 NR. 2 UND NR. 1
AGBG A. F.) 377
B) § 307 ABS. 1 BGB (§ 9 ABS. 1 AGBG A. F.) 378
AA) HERABSETZUNG DES SCHUTZNIVEAUS 379
BB) GRENZE DER HERABSETZUNG 379
(1) VERTRAGSART 380
(2) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES VERBRAUCHERS 381
(3) GRAD DER ABWEICHUNG UND KOMPENSATION 382
C) ZWISCHENERGEBNIS 383
3. PRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN 383
A) RECHTSWIDRIGE ANLAGEBESCHRAENKUNGEN 383
B) PAUSCHALE ERHOEHUNG DER AKTIENQUOTE 384
C) GENEHMIGUNG BEI NACHWEIS DURCH SZENARIOTESTS 385
IV. RECHTSFOLGE: ERMESSEN 386
V. ERGEBNIS 386
VI. WEITERE MOEGLICHKEITEN NACH NEUEM RECHT 387
1. § 54 ABS. 2 S. 2 VAG N. F. 387
2. § 2 ABS. 2 LIT. G, 2. HS ANLV 388
B. AUSNAHMEGENEHMIGUNG NACH § 54 A ABS. 6 S. 3 VAG A. F./§ 5 ABS. 2
S. 1 ANLV 389
TEIL 4: HAFTUNGSFRAGEN 393
§10 HAFTUNG DER GEMEINSCHAFT UND DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 393
A. HAFTUNG DER GEMEINSCHAFT, AITT. 288 ABS. 2, 235 EGV 393
B. HAFTUNG DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GEGENUEBER LVU 393
I. SUBJEKTIVES RECHT 394
II. HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS 394
C. HAFTUNG DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GEGENUEBER DEN VERSICHERTEN 395
19
TEIL 5: SCHLUSSKAPITEL 397
§ 11 VORSCHLAEGE ZUR UMSETZUNG DER ERKENNTNISSE DE LEGE LATA ET FERENDA
397
A. KAPITALANLAGE IM LVU 397
B. FINANZAUFSICHT 400
C. PRODUKTGESTALTUNG IN BEZUG AUF DIE KAPITALANLAGESTRATEGIE 403
D. GESTALTUNG DER UEBERSCHUSSBETEILIGUNG IM BESONDEREN 404
I. VERHAELTNIS ZWISCHEN LAUFENDER UND SCHLUSSUEBERSCHUSSBETEILIGUNG 404
II. ART UND WEISE DER BEIBRINGUNG DES SCHLUSSBONUS 404
III. BETEILIGUNG AN STILLEN RESERVEN 406
IV. TRANSPARENZ 407
V. VORTEILE DES LVV MIT MANAGED-FUND 408
E. HAFTUNG DER VERMITTLER 409
§ 12 ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 413
LITERATURVERZEICHNIS 426
20
|
any_adam_object | 1 |
author | Ortmann, Mark |
author_facet | Ortmann, Mark |
author_role | aut |
author_sort | Ortmann, Mark |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014818059 |
classification_rvk | PE 530 PU 1546 QQ 620 |
ctrlnum | (OCoLC)52519608 (DE-599)BVBBV014818059 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02510nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014818059</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021015s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96514528X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789081906</subfield><subfield code="9">3-7890-8190-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52519608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014818059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1546</subfield><subfield code="0">(DE-625)139926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141988:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ortmann, Mark</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer</subfield><subfield code="c">Mark Ortmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beschränkungen der Kapitalanlage deutscher Lebensversicherer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">449 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Versicherungswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensversicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167059-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebensversicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167059-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Versicherungswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010322947</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010026901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010026901</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Großbritannien Deutschland |
id | DE-604.BV014818059 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3789081906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010026901 |
oclc_num | 52519608 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 449 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Versicherungswissenschaftliche Studien |
series2 | Versicherungswissenschaftliche Studien |
spelling | Ortmann, Mark Verfasser aut Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer Mark Ortmann Beschränkungen der Kapitalanlage deutscher Lebensversicherer 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 449 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Versicherungswissenschaftliche Studien 21 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf Lebensversicherungsbetrieb (DE-588)4167059-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s DE-604 Lebensversicherungsbetrieb (DE-588)4167059-0 s Recht (DE-588)4048737-4 s Versicherungswissenschaftliche Studien 21 (DE-604)BV010322947 21 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010026901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ortmann, Mark Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer Versicherungswissenschaftliche Studien Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Lebensversicherungsbetrieb (DE-588)4167059-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063180-1 (DE-588)4073213-7 (DE-588)4167059-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer |
title_alt | Beschränkungen der Kapitalanlage deutscher Lebensversicherer |
title_auth | Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer |
title_exact_search | Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer |
title_full | Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer Mark Ortmann |
title_fullStr | Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer Mark Ortmann |
title_full_unstemmed | Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer Mark Ortmann |
title_short | Kapitalanlage deutscher und britischer Lebensversicherer |
title_sort | kapitalanlage deutscher und britischer lebensversicherer |
topic | Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Lebensversicherungsbetrieb (DE-588)4167059-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Versicherungsbetrieb Kapitalanlage Lebensversicherungsbetrieb Recht Großbritannien Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010026901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010322947 |
work_keys_str_mv | AT ortmannmark kapitalanlagedeutscherundbritischerlebensversicherer AT ortmannmark beschrankungenderkapitalanlagedeutscherlebensversicherer |