Die Zukunft und ihre Feinde: wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Eichborn
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227 S. 22 cm |
ISBN: | 3821839120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014812024 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021108 | ||
007 | t | ||
008 | 021008s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965205428 |2 DE-101 | |
020 | |a 3821839120 |9 3-8218-3912-0 | ||
035 | |a (OCoLC)54007760 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014812024 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-634 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DD290.25 | |
084 | |a MS 1280 |0 (DE-625)123588: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Maxeiner, Dirk |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)108789292 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zukunft und ihre Feinde |b wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen |c Dirk Maxeiner und Michael Miersch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Eichborn |c 2002 | |
300 | |a 227 S. |b 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 0 | 7 | |a Ideologie |0 (DE-588)4026486-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zukunftsangst |0 (DE-588)4191123-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x History |y 1990- | |
651 | 4 | |a Germany |x Politics and government |y 1990- | |
651 | 4 | |a Germany |x Social conditions |y 1990- | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zukunftsangst |0 (DE-588)4191123-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ideologie |0 (DE-588)4026486-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Miersch, Michael |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)123105242 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129584935862272 |
---|---|
adam_text | DIRK MAXEINER UND MICHAEL MIERSCH ZUKUNFT MM^ § UND IHREL FEINDE WIE
FORTSCHRITTSPESSIMISTEN UNSERE GESELLSCHAFT LAEHMEN EICHBORN. INHALT
INHALT VORWORT 9 I. EIN NEUER KULTURKAMPFUND SEIN FRONTVERLAUF 1. LECHTS
UND RINKS - 13 DIE ALT BEKANNTEN POLITISCHEN LAGER IN DEN WESTLICHEN
INDUSTRIEGE- SELLSCHAFIEN FORMIEREN SICH NEU. DIE KONFLIKTE DES 21.
JAHRHUNDERTS ENTSTEHEN AUS UNTERSCHIEDLICHEN HALTUNGEN ZUR FREIHEIT UND
ZUM FORTSCHRITT. 2. DIE ZUKUNFT IST NICHT POLITISCH KORREKT 26 DIE WELT
VON MORGEN KANN NICHT AM RUNDEN TISCH GEPLANT WERDEN. OB ES UNS GEFAELLT
ODER NICHT, IMMER WIEDER SIND ES AUSSENSEITER UND NONKONFORMISTEN,
NEBENWIRKUNGEN UND ZUFAELLE, DIE DEN LAUF DER GESCHICHTE VERAENDERN. 3.
DIE ERFOLGREICHE MISSION DER GOTTESKRIEGER 38 DER RELIGIOES MOTIVIERTE
TERROR VOM 11. SEPTEMBER 2001 FUEHRTE BEI VIE- LEN WESTLICHEN
INTELLEKTUELLEN NICHT ETWA ZU EINER PARTEINAHME FUER DIE AUFKLAERUNG. IM
GEGENTEIL: PLOETZLICH WILL MAN VOM ISLAM LERNEN UND SELBST WIEDER
SPIRITUELLER WERDEN. JE SCHLIMMER DIE GEWALT DER FROMMEN IGNORANTEN,
DESTO MEHR SIND BEREIT, SICH IHNEN ZU UNTER- WERFEN. II. DIE NEUEN
IDEOLOGIEN I.VORSICHT VORSORGE 47 EINES DER GRUNDPRINZIPIEN DES
DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAATES HEISST: IM ZWEIFEL FUER DEN ANGEKLAGTEN. DAS
VORSORGEPRINZIP IN SEINER HEU- TIGEN AUSLEGUNG KEHRT DIESEN GRUNDSATZ
UM. DER GUT GEMEINTE UND VERNUENFTIGE GEDANKE DER VORSORGE IST IN EIN
FREIHEITSFEINDLICHES KON- ZEPT VERWANDELT WORDEN. INHALT 2. DAS LEBEN
IST NICHT NACHHALTIG 56 DIE FORDERUNG EINER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG
KOMMT SO HARM- LOS UND SELBSTVERSTAENDLICH DAHER, DASS SIE JEDERMANN AN
DER HAUS- TUER UNTERSCHREIBEN WUERDE. DOCH VORSICHT: DAS LEITBILD
BEINHALTET EINE IM KERN ABGRUNDTIEF PESSIMISTISCHE VORSTELLUNG VON DER
FAEHIGKEIT DER MENSCHEN, IHRE PROBLEME ZU LOESEN. ES DIENT ALS NEUER
TARNBEGRIFF FUER STAATLICHE BEVORMUNDUNG UND REGULIE- RUNG. III. DIE
ALTEN KAMERADEN 1. NATIONALE SOZIALISTEN GEGEN GLOBALISIERUNG 71 DIE
WELTANSCHAULICHE SCHNITTMENGE VON RECHTEN UND LINKEN WAECHST. BEIM KAMPF
GEGEN DIE GLOBALISIERUNG HERRSCHT AN DEN RA- DIKALEN RAENDERN IMMER MEHR
INHALTLICHE EINIGKEIT. EINER DER KOECHE DIESES GESINNUNGSEINTOPFS HEISST
HORST MAHLER. 2. WIR WOLLEN UNSERN ALTEN KAISER ERICH WIEDER HABEN 82
DIE LAGE IM OSTEN IST BESSER ALS DIE STIMMUNG. GREGOR GYSI UND DIE PDS
PROFITIEREN VON DER UNZUFRIEDENHEIT UND UNTERGRABEN DIE ZU-
KUNFTSFAEHIGKEIT OSTDEUTSCHLANDS. EIGENINITIATIVE UND SELBSTVERANT-
WORTUNG SOLLEN WIEDER BEI DER PARTEI ABGEGEBEN WERDEN. 3. DIE HUETER DER
VERLORENEN WERTE 92 KONSERVATIVE KULTURPESSIMISTEN WIE BOTHO STRAUSS UND
PETER GAU- WEILER LEIDEN GANZ ARG UNTER DER SPASSGESELLSCHAFT UND WARNEN
UNER- MUEDLICH VOR EINEM RASENDEN VERFALL DER SITTEN. MIT ERFOLG: EINE
WACHSENDE FRAKTION BEDIENT SICH BEIM BILLIGEN ETHIK-JAKOB UND RUFT NACH
WERTEN, TIEFE, PFLICHT UND TRADITION. IV. DIE NEUEN ELITEN 1. GUTMENSCH
MANAGER 103 IMMER MEHR UNTERNEHMENSFUEHRER ZEIGEN DEN FEINDEN DER MARKT-
WIRTSCHAFT DIE WEISSE FAHNE. MIT GANZ UNTERSCHIEDLICHEN MOTIVEN: MANCHE
MOECHTEN AUFRICHTIG GUTES TUN, ANDERE SEHNEN SICH NACH INHALT MORALISCHER
ANERKENNUNG, EINIGE TREIBEN NAGENDE SELBSTZWEIFEL, ABER AUCH BLANKER
OPPORTUNISMUS AN. 2. DIE DREI-STERNE-REBELLEN 115 EINST KAEMPFTEN LINKE
REVOLUTIONAERE FUER DIE VERSORGUNG DER MASSEN MIT ERSCHWINGLICHEN
LEBENSMITTELN, FUER MEHR FREIZEIT UND BESSERE MEDIZIN FUER ALLE. HEUTE IST
ES GENAU UMGEKEHRT. IN DER POSE OEKO- SOZIALER REBELLEN VERTEUFELN
ELITAERE FEINSCHMECKER WIE WOLFRAM SIE- BECK BILLIGE LEBENSMITTEL UND
MASSENTOURISMUS. UND REICHE NATUR- TUEMLER BEKAEMPFEN DIE MEDIZINISCHE
WISSENSCHAFT. 3. ROCK AROUND THE ORTSVEREIN 130 ROCK N ROLL GALT
EINMAL ALS SCHMUDDELIG, NUTZLOS UND SUBVERSIV. HEUTE HINGEGEN VERMITTELN
ROCKOPAS UND POLITISCH KORREKTE JUNGS- TARS STAATSTRAGENDE INHALTE. IN
DEUTSCHLAND SIND DIE TABUBRECHER VON EINST ZU ANSTANDSTANTEN IM
OEFFENTLICHEN DIENST GEWORDEN. V. WIE MAN DEN FORTSCHRITT BREMST 1. DIE
SCHADENSBILANZ DER ZUKUNFTSFEINDE 139 DER KAMPF GEGEN NATURWISSENSCHAFT
UND TECHNIK HAT HEUTE SCHON FATALE FOLGEN. OEKO-AKTIVISTEN FOERDERN
UNGEWOLLT UNTERENTWICKLUNG, ARMUT UND KRANKHEITEN. DIE DURCHSETZUNG
IHRER IDEOLOGISCHEN PRINZIPIEN UNTERGRAEBT DIE FAEHIGKEIT DER MENSCHEN,
GEGENWAERTIGE UND KUENFTIGE PROBLEME ZU LOESEN. 2. DIE FALSCHEN FREUNDE DER
ARMEN 160 OB GENTECHNIK, REGENWALD ODER GLOBALISIERUNG: AUTHENTISCHE RE-
SPEKTSPERSONEN AUS DEN ARMEN LAENDERN DES SUEDENS SCHMUECKEN DIE PODIEN UND
SORGEN FUER AUFMERKSAMKEIT. SO WURDE ZUM BEISPIEL DIE INDERIN VANDANA
SHIVA ZUM IMPORTSCHLAGER DER EUROPAEISCHEN PRO- TESTINDUSTRIE. DOCH VON
INDIENS BAUERN WURDE SIE NICHT GEWAEHLT. 3. DER KREUZZUG GEGEN DIE
WISSENSCHAFT 170 IM STREIT UM STAMMZELLENFORSCHUNG UND
REPRODUKTIONSMEDIZIN INHALT WERDEN WISSENSCHAFTLER ALS UNMENSCHEN
ABGESTEMPELT. CARL DJERAS- SI, DER ERFINDER DER ANTIBABYPILLE, MEINT:
WUERDE DIE PILLE HEUTE ER- FUNDEN, HAETTE SIE WAHRSCHEINLICH KEINE CHANCE,
AUF DEN MARKT ZU GELANGEN. VI. ALTE UND NEUE PLANWIRTSCHAFT 1. IM SUMPF
DER SUBVENTIONEN 187 BUEROKRATISCHE FUERSORGE HAT DIE BAUERN
JAHRZEHNTELANG IN EINE AB- SURDE PLANWIRTSCHAFT GEZWAENGT. DOCH STAATLICH
VERORDNETER OEKO- LANDBAU STREICHT DAS ALTE SYSTEM LEDIGLICH GRUEN AN UND
VERHINDERT TECHNISCHEN FORTSCHRITT. ES WIRD ZEIT, DASS BAUERN
UNTERNEHMER WERDEN. DAS IST FUER GERD SONNLEITNERS BAUERNLOBBY JEDOCH
EINE HORRORVORSTELLUNG. 2. REGENMACHER UND KLIMAMELKER 203 DIE
VERNUENFTIGE IDEE, DIE UMWELT ZU SCHONEN UND RESSOURCEN UND ENERGIE ZU
SPAREN, GENUEGT OFFENBAR NICHT MEHR. STATTDESSEN GLAUBEN KLIMASCHUETZER,
WIE WEILAND DIE SOWJETISCHEN GROSSTECHNOKRATEN, DIE NATUR NACH EINEM
GROSSEN PLAN MANAGEN ZU KOENNEN. WISSENSCHAFT UND IDEOLOGIE SIND DABEI
KAUM NOCH VONEINANDER ZU UNTERSCHEI- DEN. NACHWORT 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Maxeiner, Dirk 1953- Miersch, Michael 1956- |
author_GND | (DE-588)108789292 (DE-588)123105242 |
author_facet | Maxeiner, Dirk 1953- Miersch, Michael 1956- |
author_role | aut aut |
author_sort | Maxeiner, Dirk 1953- |
author_variant | d m dm m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014812024 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD290 |
callnumber-raw | DD290.25 |
callnumber-search | DD290.25 |
callnumber-sort | DD 3290.25 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | MS 1280 |
ctrlnum | (OCoLC)54007760 (DE-599)BVBBV014812024 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01857nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014812024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021008s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965205428</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3821839120</subfield><subfield code="9">3-8218-3912-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54007760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014812024</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD290.25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1280</subfield><subfield code="0">(DE-625)123588:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maxeiner, Dirk</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108789292</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zukunft und ihre Feinde</subfield><subfield code="b">wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen</subfield><subfield code="c">Dirk Maxeiner und Michael Miersch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Eichborn</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield><subfield code="b">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ideologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026486-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunftsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191123-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1990-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1990-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield><subfield code="y">1990-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zukunftsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191123-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ideologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026486-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miersch, Michael</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123105242</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022411</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Germany History 1990- Germany Politics and government 1990- Germany Social conditions 1990- Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany History 1990- Germany Politics and government 1990- Germany Social conditions 1990- |
id | DE-604.BV014812024 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3821839120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022411 |
oclc_num | 54007760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-384 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-384 DE-634 DE-188 |
physical | 227 S. 22 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Eichborn |
record_format | marc |
spelling | Maxeiner, Dirk 1953- Verfasser (DE-588)108789292 aut Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen Dirk Maxeiner und Michael Miersch Frankfurt am Main Eichborn 2002 227 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte Politik Ideologie (DE-588)4026486-5 gnd rswk-swf Zukunftsangst (DE-588)4191123-4 gnd rswk-swf Deutschland Germany History 1990- Germany Politics and government 1990- Germany Social conditions 1990- Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zukunftsangst (DE-588)4191123-4 s Ideologie (DE-588)4026486-5 s DE-604 Miersch, Michael 1956- Verfasser (DE-588)123105242 aut GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maxeiner, Dirk 1953- Miersch, Michael 1956- Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen Geschichte Politik Ideologie (DE-588)4026486-5 gnd Zukunftsangst (DE-588)4191123-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026486-5 (DE-588)4191123-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen |
title_auth | Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen |
title_exact_search | Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen |
title_full | Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen Dirk Maxeiner und Michael Miersch |
title_fullStr | Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen Dirk Maxeiner und Michael Miersch |
title_full_unstemmed | Die Zukunft und ihre Feinde wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen Dirk Maxeiner und Michael Miersch |
title_short | Die Zukunft und ihre Feinde |
title_sort | die zukunft und ihre feinde wie fortschrittspessimisten unsere gesellschaft lahmen |
title_sub | wie Fortschrittspessimisten unsere Gesellschaft lähmen |
topic | Geschichte Politik Ideologie (DE-588)4026486-5 gnd Zukunftsangst (DE-588)4191123-4 gnd |
topic_facet | Geschichte Politik Ideologie Zukunftsangst Deutschland Germany History 1990- Germany Politics and government 1990- Germany Social conditions 1990- |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maxeinerdirk diezukunftundihrefeindewiefortschrittspessimistenunseregesellschaftlahmen AT mierschmichael diezukunftundihrefeindewiefortschrittspessimistenunseregesellschaftlahmen |