Effektivität und Geltung von Rechtsnormen: eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 86 S. |
ISBN: | 3897229099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014811590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060810 | ||
007 | t | ||
008 | 021008s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965357716 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897229099 |9 3-89722-909-9 | ||
035 | |a (OCoLC)53020952 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014811590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-521 | ||
084 | |a PI 3240 |0 (DE-625)136598: |2 rvk | ||
084 | |a PI 5020 |0 (DE-625)136634: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Katsas, Theodor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Effektivität und Geltung von Rechtsnormen |b eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen |c Theodor Katsas |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2002 | |
300 | |a XVI, 86 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., veränd. Magisterarbeit, 2000 u.d.T.: Katsas, T.: Die geigersche Lehre der Effektivität und Geltung von Rechtsnormen | ||
600 | 1 | 7 | |a Geiger, Theodor |d 1891-1952 |0 (DE-588)118538187 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsgeltung |0 (DE-588)4124033-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtssoziologie |0 (DE-588)4048837-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geiger, Theodor |d 1891-1952 |0 (DE-588)118538187 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Rechtssoziologie |0 (DE-588)4048837-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsgeltung |0 (DE-588)4124033-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022211&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022211 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129584597172224 |
---|---|
adam_text | INHALTSÜBERSICHT.
1.TEIL: GEIGERS ALLGEMEINE NORMENTHEORIE
I. Wissenschaftsbegriff und Methode im System Theodor Gei¬
gers.
1. Die Rechtssoziologie als Erfahrungswissenschaft. 1
2. Theoretischer und praktischer Wertnihilismus. 1
3. Rechtssoziologie und Begriffsanalyse. 4
II. Begriff und Entstehung sozialer Ordnungen.
1. Geselliger Daseinmodus und Ordnungsgefüge. 5
2. Der Übergang von faktischer Regelhaftigkeit zu geforderter Regel- 8
maßigkeit.
3. Die vorrechtlichen Ordnungsgefüge. 10
III. Das Recht als Ordnungstypus.
1. Rechtsordnung und gesellschaftliche Entwicklung : Die Erschei- 5
nung des Großintegrats.
2. Die soziale Interdependenz im Rahmen der Großgesellschaft. 15
3. Das Recht als Ordnungsfaktor im Rahmen des Großintegrats. 16
4. Die Norm im Ordnungsgefüge Recht .. 22
2. Teil: Die Geltungslehre von Theodor Geiger.
1. Systematische Darstellung. 31
l.Prolegomena zur Problematik der Rechtsgeltung. 31
2. Inhalt und Ursache der Rechtsgeltung. 32
3. Die Geltungssubstanz neu - proklamierten Normsätze. 37
TT
4. Negative und positive Verbindlichkeit 40
5. Zur kritischen Würdigung des geigerschen Geltungsbegriffs. 41
II. Die Quantifizierung des Geltungsbegriffs : die Effektivitäts¬
quote - Lehre von Theodor Geiger.
1. Einführung in die Problematik. 49
2. Die Effektivitätsquote (e). 50
3. Die Ineffektivitätsquote (i). 51
4. Die Problematik des Verbtndlichkeitskalküls. 59
5. Zur Würdigung der Effektivitätsquote — Lehre. 66
III. Die Problematik der Wirksamkeitsfaktoren in der geiger¬
schen Rechtssoziologie.
1. Wirksamkeitsfaktoren der Sanktionsgeltung : 73
Die rechtliche Sanktion (r8).
2. Wirksamkeitsfaktoren der Verhaltensgeltung. 75
3. Kritische Bemerkungen. 79
3. TEIL : AKTUALITÄT UND VERFEINERUNG DER GEI¬
GERSCHEN GELTUNGSLEHRE.
I. Verfeinerungsansätze Geigers Geltungslehre. 82
1. Die Implementationsforschung. 82
2. Die Evaluationsforschung. 84
II. Nachwort: zur Gesamtwürdigung der geigerschen Gel tun gs- 84
lehre.
Anhang 86
III
INHALTSVERZEICHNIS.
1.TEIL: GEIGERS ALLGEMEINE NORMENTHEORIE
I. Wissenschaftsbegriff und Methode im System Theodor Gei¬
gers.
1. Die Rechtssoziologie als Erfahrungswissenschaft. 1
2. Theoretischer und praktischer Wertnihilismus. 1
3. Rechtssoziologie und Begriffsanalyse. 4
II. Begriff und Entstehung sozialer Ordnungen.
1. Geselliger Daseinmodus und Ordnungsgefüge. 5
1.1. Die gesellige Natur des Menschen als Urtatsache. 5
1.2. Die soziale Interdependenz als Bestandteil geselligen Lebens. 5
1.3. Die Problematik der Gebarenskoordination. 6
1.3.1. Die Berechenbarkeit von Verhaltenserwartungen. 6
1.3.2. Die Entstehung von festen Verbindungen zwischen typischen 7
Situationen und Gebarensweisen innerhalb E.
2. Der Übergang von faktischer Regelhaftigkeit zu geforderter Regel- 8
mäßigkeit.
2.1. Zwei Aspekte der OrdnungsSicherheit. 8
2.2. Die Genese der sozialen Norm 9
2.3. Soziale Norm und Ordnungsgefüge. 10
3. Die vorrechtlichen Ordnungsgefüge. 10
3.1. Das sittliche Ordnungsgefüge. 10
3.1.1. Die sittliche Sozialnorm. 10
3.1.2. Sozialer Druck und Reaktionsmodus in der sittlichen Ordnung. 11
TA 7
3.2. Das Ordnungsgefuge Satzung . 13
3.2.1 Die Satzung als Sozialnorm. 13
3.2.2. Sozialer Druck und Reaktionsmodus. 14
III. Das Recht als Ordnungstypus.
1. Rechtsordnung und gesellschaftliche Entwicklung : Die Erschei- 15
nung des Großintegrats.
2. Die soziale Interdependenz im Rahmen der Großgesellschaft. 15
3. Das Recht als Ordnungsfaktor im Rahmen des Großintegrats. 16
3.1. Die Zentralmacht. 16
3.2. Der Rechtsstab : die Instanzen © und A 18
3.2.1. Die Instanz 0. 18
3.2.2. Die Instanz A (Sanktionsapparat). 18
3.3. Die Reaktionstätigkeit im rechtlichen Ordnungsgeflige : die rechtli- 19
ehe Sanktion (r8).
3.3.1. Die Monopolisierung der Reaktionstätigkeit. 19
3.3.1.1. Das Verhängungsmonopol 19
3.3.1.2. Das Vollstreckungsmonopol. 20
3.3.2. Organisierung und Normierung des Reaktionsverfahrens. 20
3.4. Die Grenzziehung zwischen rechtlichen und vorrechtlichen Ord- 21
nungsge fügen.
4. Die Norm im Ordnungsgefuge Recht . 22
4.1. Der rechtliche Charakter der sozialen Norm. 22
4.2. Der unverkennbare Hang zur Verbalisierung der Rechtsnormen. 24
4.3. Der Inhalt der Rechtsnorm. 26
4.4. Kategorisierung der Normen im rechtlichen Ordnungsgefuge. 29
2.Teil: Die Geltungslehre von Theodor Geiger.
I. Systematische Darstellung. 31
1. Prolegomena zur Problematik der Rechtsgeltung. 31
2. Inhalt und Ursache der Rechtsgeltung. 32
2.1 .Wirklichkeitsgehalt der substantiellen Geltung : die Alternativwir- 32
kungs-Chance.
2.2. Die subsidiäre Rolle des tertiären Gebarensmodells bei der
Abweichungskorrektur 36
V
3. Die Geltungssubstanz neu - proklamierten Normsätze. 37
3.1. Einfuhrung in die Problematik. 37
3.2. Der Begriff der formellen Geltung. 38
4. Negative und positive Verbindlichkeit 40
5. Zur kritischen Würdigung des geigerschen Geltungsbegriffs. 41
5.1. Geigers soziologischer Geltungsbegriff und die Rechtspraxis. 41
5.2. Das dezisionistisch eingeengte Wirklichkeitsbild von Rechtsnor- 43
men als Problem der soziologischen Geltungsbegriffs.
5.3. Die Beziehung der Sanktionsgeltung in den Geltungsbegriff. 45
5.4. Die Gleichwertigkeit der Sanktions- und Verhaltensgeltung. 46
5.5. Sonstige Bemerkungen über den geigerschen Geltungsbegriff. 48
II. Die Quantifizierung des Geltungsbegriffs : die Effektivitäts- 49
quote - Lehre von Theodor Geiger.
1. Einführung in die Problematik. 49
2. Die Effektivitätsquote (e). 50
3. Die Ineffektivitätsquote (i). 51
3.1. Die geigersche Kasuistik der i - Fälle. 52
3.1.1. Mangelhafte Perzeption der A - Instanz 52
3.1.2. Die undurchführbare Vollstreckung einer Sanktion. 53
3.1.3. Unvereinbarkeit der Verhängung oder Vollstreckung mit den 53
Regeln der Zustandsordnung.
3.1.4. Irrtum des Richters. 54
3.1.4.1. Einführung in die Problematik. 54
3.1.4.2. Der Sachirrtum als i-Fall. 55
3.1.4.3. Der Normirrtum als i-Fall. 55
3.1.4.4. Die Korrektur des Normirrtums als Ordnungssicherheitsfaktor. 56
3.1.5. Die Konkurrenz konträrer Normen. 57
3.1.5.1. Die Verrechtlichung von Nichtnormen. 57
3.1.5.2. Die Normen-Kreuzung. 58
3.1.6. Sabotierung des neu-proklamierten Gesetzes seitens A. 59
4. Die Problematik des Verbindlichkeitskalküls. 59
4.1. Einführung. 59
4.2. Die zweifache Richtung des Verbindlichkeitskalküls. 60
4.3. Anhaltspunkte des Verbindlichkeitskalküls. 62
4.3.1. Anhaltspunkte beim Vorliegen einer konstanter Judikatur. 62
4.3.2. Anhaltspunkte beim Fehlen einer konstanten Judikatur. 62
5. Zur Wuerdigung der Effektivitätsquote - Lehre. 66
5.1. Effektivitätsmessung und Rechtspraxis. 66
5.2. Die Anwendungsgrenze der Effektivitätsquote. 67
5.2.1. Probleme der Meßbarkeit. 67
5.2.2. Zwischenstufe der Wirksamkeit 68
5.2.3. Gleichwertigkeit der Verhaltens - und Sanktionsgeltung. 68
5.2.4. Das Problem des methodisch verkürzten Rechtsbegriffs. 68
5.2.5. Effektivitätsquote und symbolische Wirkung von Gesetzen. 69
5.2.6. Die Problematik der Nebenwirkungen. 70
5.2.7. Effektivitätsquote und komplexe Regelungsprogramme. 71
III. Die Problematik der Wirksamkeitsfaktoren in der geiger-
schen Rechtssoziologie.
1. Wirksamkeitsfaktoren der Sanktionsgeltung : die rechtliche Sanktion 73
(rä).
1.1. Die rechtliche Sanktion als einziges Garantiemittel normkonfor- 73
men Verhaltens.
1.2. Funktionelle Voraussetzungen der Sanktionsgeltung. 74
2. Wirksamkeitsfaktoren der Verhaltensgeltung. 75
2.1. Die Übereinstimmung des Gesetzes mit den allgemeinen Wertvor- 76
Stellungen, Gewohnheiten oder Zweckmäßigkeiten der Bevölkerung.
2.2. Die präventive Wirkung der r Sanktion : die Verbindlichkeitsvor- 76
Stellung.
2.3. Die suggestive Wirkung der vitalen Interrelation. 78
2.4. Die Problematik des Rechtsbewußtseins bei Geiger. 78
3. Kritische Bemerkungen. 79
3.1. Über die Aktualität der geigerschen Ausführungen. 79
3.2. Die Tauglichkeit der geigerschen Ausfuehrungen fuer die empiri- 80
sehe Forschung.
3. TEIL: AKTUALITÄT UND VERFEINERUNG DER GEI¬
GERSCHEN GELTUNGSLEHRE.
I. Verfeinerungsansätze Geigers Geltungslehre. 82
1. Die Implementationsforschung. 82
2. Die Evaluationsforschung. 84
II. Nachwort: zur Gesamtwürdigung der geigerschen Geltungs¬
lehre. 84
Anhang 86
VII
|
any_adam_object | 1 |
author | Katsas, Theodor |
author_facet | Katsas, Theodor |
author_role | aut |
author_sort | Katsas, Theodor |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014811590 |
classification_rvk | PI 3240 PI 5020 |
ctrlnum | (OCoLC)53020952 (DE-599)BVBBV014811590 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a22004818c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014811590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021008s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965357716</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897229099</subfield><subfield code="9">3-89722-909-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53020952</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014811590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 3240</subfield><subfield code="0">(DE-625)136598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Katsas, Theodor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Effektivität und Geltung von Rechtsnormen</subfield><subfield code="b">eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen</subfield><subfield code="c">Theodor Katsas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 86 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., veränd. Magisterarbeit, 2000 u.d.T.: Katsas, T.: Die geigersche Lehre der Effektivität und Geltung von Rechtsnormen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Geiger, Theodor</subfield><subfield code="d">1891-1952</subfield><subfield code="0">(DE-588)118538187</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124033-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048837-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geiger, Theodor</subfield><subfield code="d">1891-1952</subfield><subfield code="0">(DE-588)118538187</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048837-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124033-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022211&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022211</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014811590 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3897229099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022211 |
oclc_num | 53020952 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-521 |
physical | XVI, 86 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Katsas, Theodor Verfasser aut Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen Theodor Katsas Berlin Logos-Verl. 2002 XVI, 86 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., veränd. Magisterarbeit, 2000 u.d.T.: Katsas, T.: Die geigersche Lehre der Effektivität und Geltung von Rechtsnormen Geiger, Theodor 1891-1952 (DE-588)118538187 gnd rswk-swf Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd rswk-swf Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 gnd rswk-swf Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geiger, Theodor 1891-1952 (DE-588)118538187 p Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 s DE-604 Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 s Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022211&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Katsas, Theodor Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen Geiger, Theodor 1891-1952 (DE-588)118538187 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 gnd Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118538187 (DE-588)4048812-3 (DE-588)4124033-9 (DE-588)4048837-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen |
title_auth | Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen |
title_exact_search | Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen |
title_full | Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen Theodor Katsas |
title_fullStr | Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen Theodor Katsas |
title_full_unstemmed | Effektivität und Geltung von Rechtsnormen eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen Theodor Katsas |
title_short | Effektivität und Geltung von Rechtsnormen |
title_sort | effektivitat und geltung von rechtsnormen eine rechtssoziologische studie des geigerschen modells zur effektivitat und geltung von rechtsnormen |
title_sub | eine rechtssoziologische Studie des geigerschen Modells zur Effektivität und Geltung von Rechtsnormen |
topic | Geiger, Theodor 1891-1952 (DE-588)118538187 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd Rechtsgeltung (DE-588)4124033-9 gnd Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 gnd |
topic_facet | Geiger, Theodor 1891-1952 Rechtsnorm Rechtsgeltung Rechtssoziologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022211&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT katsastheodor effektivitatundgeltungvonrechtsnormeneinerechtssoziologischestudiedesgeigerschenmodellszureffektivitatundgeltungvonrechtsnormen |