Musica curiosa: Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tutzing
Schneider
1970
|
Schriftenreihe: | Jahresgabe für Freunde des Musikantiquariats Hans Schneider
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 175 S. Ill., Notenbeisp. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014801438 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 021015s1970 agl| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633468954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014801438 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-W89 |a DE-M29 | ||
084 | |a LR 57900 |0 (DE-625)109892:13528 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Musica curiosa |b Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet |c von A. A. H. H. Sievers |
264 | 1 | |a Tutzing |b Schneider |c 1970 | |
300 | |a 175 S. |b Ill., Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jahresgabe für Freunde des Musikantiquariats Hans Schneider | |
650 | 0 | 7 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kuriosität |0 (DE-588)4125665-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kuriosität |0 (DE-588)4125665-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sievers, Heinrich |d 1908-1999 |e Sonstige |0 (DE-588)118614126 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010016348 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129576587100160 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118614126 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014801438 |
classification_rvk | LR 57900 |
ctrlnum | (OCoLC)633468954 (DE-599)BVBBV014801438 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01739nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014801438</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021015s1970 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633468954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014801438</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57900</subfield><subfield code="0">(DE-625)109892:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musica curiosa</subfield><subfield code="b">Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet</subfield><subfield code="c">von A. A. H. H. Sievers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tutzing</subfield><subfield code="b">Schneider</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jahresgabe für Freunde des Musikantiquariats Hans Schneider</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kuriosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125665-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kuriosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125665-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sievers, Heinrich</subfield><subfield code="d">1908-1999</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118614126</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010016348</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014801438 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010016348 |
oclc_num | 633468954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-W89 DE-M29 |
owner_facet | DE-824 DE-W89 DE-M29 |
physical | 175 S. Ill., Notenbeisp. |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Schneider |
record_format | marc |
series2 | Jahresgabe für Freunde des Musikantiquariats Hans Schneider |
spelling | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet von A. A. H. H. Sievers Tutzing Schneider 1970 175 S. Ill., Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahresgabe für Freunde des Musikantiquariats Hans Schneider Musik (DE-588)4040802-4 gnd rswk-swf Kuriosität (DE-588)4125665-7 gnd rswk-swf Musik (DE-588)4040802-4 s Kuriosität (DE-588)4125665-7 s DE-604 Sievers, Heinrich 1908-1999 Sonstige (DE-588)118614126 oth |
spellingShingle | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet Musik (DE-588)4040802-4 gnd Kuriosität (DE-588)4125665-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040802-4 (DE-588)4125665-7 |
title | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet |
title_auth | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet |
title_exact_search | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet |
title_full | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet von A. A. H. H. Sievers |
title_fullStr | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet von A. A. H. H. Sievers |
title_full_unstemmed | Musica curiosa Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet von A. A. H. H. Sievers |
title_short | Musica curiosa |
title_sort | musica curiosa neu eroffnetes musicalisch historisches rarietaten cabinet worin nicht nur einem wurcklichen galant homme der eben kein professions verwandter sondern auch manchem musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste vorstellung musicalischer scharteken wie sich dieselben vom schulstaub tuchtig gesaubert eigentlich und wahrhafftig verhalten ertheilet auch ein bluhend wohlriechend wurtzgartlein historiae musicae mit ehr und lehr schertz und schmertz leid und freuden gewachsen welche zu unterschiedlichen zeiten gepflantzet nunmehr aber allen vernunfftigen liebhabern zu sonderbarem gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre welt ausgestreuet |
title_sub | Neu eröffnetes musicalisch-historisches Rarietäten Cabinet, worin nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Scharteken, wie sich dieselben vom Schulstaub tüchtig gesäubert, eigentlich und wahrhafftig verhalten, ertheilet; auch ein blühend wohlriechend Würtzgärtlein Historiae Musicae, mit Ehr- und Lehr-, Schertz- und Schmertz-, Leid- und Freuden-Gewächsen, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet, nunmehr aber allen vernünfftigen Liebhabern zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet und in die offenbahre Welt ausgestreuet |
topic | Musik (DE-588)4040802-4 gnd Kuriosität (DE-588)4125665-7 gnd |
topic_facet | Musik Kuriosität |
work_keys_str_mv | AT sieversheinrich musicacuriosaneueroffnetesmusicalischhistorischesrarietatencabinetworinnichtnureinemwurcklichengalanthommederebenkeinprofessionsverwandtersondernauchmanchemmusicoselbstdiealleraufrichtigsteunddeutlichstevorstellungmusicalischerschartekenwiesichdieselbenvo |