Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten: eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Bank- und Börsenrecht
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 188 S. |
ISBN: | 3789082619 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014799380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040510 | ||
007 | t | ||
008 | 021001s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965291553 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789082619 |9 3-7890-8261-9 | ||
035 | |a (OCoLC)53805070 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014799380 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1545 |0 (DE-625)139925: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5420 |0 (DE-625)140640: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schacht, Marc |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland |c Marc Schacht |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 188 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Bank- und Börsenrecht |v 55 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Übernahmeangebot |0 (DE-588)4186613-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insidergeschäft |0 (DE-588)4114025-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Übernahmeangebot |0 (DE-588)4186613-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Insidergeschäft |0 (DE-588)4114025-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Bank- und Börsenrecht |v 55 |w (DE-604)BV000002320 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010015341 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129575175716864 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS 11
ABKUERZUNGS VERZEICHNIS 19
ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG UND GRUNDFRAGEN
§ I GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 23
§ 2 INSIDERHANDEL UND KONTROLLERWERB 26
ZWEITES KAPITEL: DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND
§ 3 OEFFENTLICHE UEBEMAHMEANGEBOTE UND INSIDERHANDEL IN DEUTSCHLAND 41
§ 4 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER BIETERGESELLSCHAFT 53
§ 5 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER ZIELGESELLSCHAFT 73
§ 6 ZUSAMMENFASSUNG 89
DRITTES KAPITEL: DIE RECHTSLAGE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN
§ 7 OEFFENTLICHE UEBEMAHMEANGEBOTE UND INSIDERHANDEL IN DEN USA 93
§ 8 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER BIETERGESELLSCHAFT 116
§ 9 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER ZIELGESELLSCHAFT 132
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG 138
VIERTES KAPITEL: RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG
§11 VERGLEICHBARKEIT BEIDER RECHTSSYSTEME 141
§12 UNTERSUCHUNG DER BISHERIGEN ERGEBNISSE 143
§ 13 REALISIERUNG EINER VERBOTSBESCHRAENKUNG IM DEUTSCHEN RECHT 148
§ 14 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN FORM VON THESEN 173
LITERATURVERZEICHNIS 175
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG UND GRUNDFRAGEN
§ 1 GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 23
§ 2 INSIDERHANDEL UND KONTROLLERWERB 26
I. FORMEN DES KONTROLLERWERBS UND EINGRENZUNG DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 26
II. OEFFENTLICHE UEBEMAHMEANGEBOTE 28
1. FUNKTION 28
2. ABLAUF 29
3. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG 29
4. ERSCHEINUNGSFORMEN 30
A) FREUNDLICHES - FEINDLICHES UEBERNAHMEANGEBOT 30
B) FREIWILLIGES - OBLIGATORISCHES UEBEMAHMEANGEBOT 30
C) WEITERE UNTERSCHEIDUNGSKRITERIEN 30
5. INTERESSEN DER BETEILIGTEN 31
A) AUF SEITEN DES ZIELUNTERNEHMENS 31
(I) AKTIONAERE 31
(II) MANAGEMENT 32
B) AUF SEITENDER ERWERBERGESELLSCHAFT 32
(I) AKTIONAERE 32
(II) MANAGEMENT 33
III. INSIDERRECHTLICH RELEVANTE KONFLIKTSITUATIONEN 33
1. DIE VERWENDUNG NICHTOEFFENTLICHER INFORMATIONEN DURCH DIE
BIETERGESELLSCHAFT 33
A) TYPISCHER INSIDERFALL 34
B) TIPPING / INFORMATIONSWEITERGABE 34
C) AKTIENKAEUFE VOR ANGEBOTSABGABE 34
D) WAREHOUSING 36
2. DIE VERWENDUNG NICHTOEFFENTLICHER INFORMATIONEN DURCH DIE
ZIELGESELLSCHAFT 37
A) TYPISCHER INSIDERFALL 37
B) TIPPING 37
C) ABWEHRMASSNAHMEN GEGEN UEBERNAHMEN 37
IV. ZUSAMMENFASSUNG 38
ZWEITES KAPITEL: DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND
§3 OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE UND INSIDERHANDEL IN DEUTSCHLAND 41
I. OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE ALS MITTEL DES KONTROLLENVERBS 41
1. TATSAECHLICHE BEDEUTUNG 41
2. RECHTLICHER RAHMEN FUER UEBEMAHMEANGEBOTE 42
11
INHALTSVERZEICHNIS
A) RECHTSLAGE VOR ERLASS DES WPUEG 42
B) UEBERBLICK UEBER DAS WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZ 44
C) ENTWUERFE EINER 13. EUROPAEISCHEN RICHTLINIE AUF DEM GEBIET DES
GESELLSCHAFTSRECHTS 45
II. INSIDERHANDEL UND INSIDERHANDELSVERBOT 46
1. DAS AUSMASS VON INSIDERHANDEL 46
2. VORSCHRIFTEN GEGEN INSIDERHANDEL 47
A) INSIDERHANDELSRICHTLINIEN UND WPHG 47
B) ANWENDUNGSBEREICH DES INSIDERHANDELSVERBOTS 47
(I) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 47
(II) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 48
(1) INSIDERPAPIERE UND RELEVANTE MAERKTE 48
(2) AUSNAHMEN 49
(3) INTERNATIONALER ANWENDUNGSBEREICH 50
C) DER TATBESTAND DES INSIDERHANDELSVERBOTS 50
D) AUSWIRKUNGEN VON INSIDERVERSTOESSEN 51
(I) STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 51
(II) AUFSICHTSRECHTLICHE SANKTIONEN 51
(III) ZIVILRECHTLICHE SANKTIONEN 51
§ 4 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER BIETERGESELLSCHAFT 53
I. DER TYPISCHE INSIDERFALL 53
1. INSIDERTATSACHE 53
A) TATSACHE 53
B) FEHLENDE OEFFENTLICHE BEKANNTHEIT 54
C) EMITTENTEN- BZW. INSIDERPAPIERBEZUG 55
D) EIGNUNG ZUR KURSBEEINFLUSSUNG 56
(I) MASSGEBLICHE BETRACHTUNGSWEISE 56
(II) ERHEBLICHKEIT DER KURSBEEINFLUSSUNG 57
(III) KURSBEEINFLUSSUNG BEI UEBERNAHMEANGEBOTEN 58
(1) WERTPAPIERE DER ZIELGESELLSCHAFT 58
(2) WERTPAPIERE DER BIETERGESELLSCHAFT 58
E) UEBEMAHMEANGEBOT ALS BEWERTUNG AUFGRUND OEFFENTLICH BEKANNTER
TATSACHEN ? 59
2. INSIDER 60
A) PRIMAER- UND SEKUNDAERINSIDER 60
(I) PRIMAERINSIDER AUFGRUND ORGANMITGLIEDSCHAFT 60
(II) PRIMAERINSIDER AUFGRUND KAPITALBETEILIGUNG 60
(III) PRIMAERINSIDER AUFGRUND BERUFLICHER TAETIGKEIT 61
(IV) SEKUNDAERINSIDER 61
(V) BEDEUTUNG DER DIFFERENZIERUNG 61
B) VERWENDUNG DER INSIDERINFORMATION DURCH ORGANMITGLIEDER DER
BIETERGESELLSCHAFT 62
C) VERWENDUNG DER INSIDERINFORMATION DURCH ANDERE ANGESTELLTE DER
BIETERGESELLSCHAFT 62
12
INHALTSVERZEICHNIS
D) VERWENDUNG DER INSIDERINFORMATION DURCH UNTERNEHMENSEXTERNE 62
3. ERWERB VON INSIDERPAPIEREN 63
4. ERGEBNIS 64
II. TIPPING 64
1. UNBEFUGTE INFORMATIONSWEITERGABE 64
2. WEITERGABE IM RAHMEN DER VORBEREITUNG EINER UEBERNAHME 65
3. VERWENDUNG DER INFORMATION DURCH DRITTE 65
III. AKTIENKAEUFE VOR ANGEBOTSABGABE DURCH DEN BIETER 66
1. JURISTISCHE PERSONEN ALS INSIDER ? 66
A) PRAKTISCHE RELEVANZ 66
B) ADRESSATEN DES INSIDERHANDELSVERBOTS 67
C) INSIDEREIGENSCHAFT BEI AKTIENKAEUFEN VOR ANGEBOTSABGABE 68
2. DER VORABERWERB ALS VERBOTENE INSIDERHANDLUNG ? 68
A) ANSICHT UND BEGRUENDUNG DER LITERATUR 68
B) KRITIK 69
IV. WAREHOUSING 71
1. INFORMATIONSWEITERGABE DURCH DIE BIETERGESELLSCHAFT 71
A) EINSCHLAEGIGER VERBOTSTATBESTAND 71
B) BEFUGNIS ZUR MITTEILUNG 71
2. DER ANTEILSERWERB DURCH DRITTE 72
§ 5 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER ZIELGESELLSCHAFT 73
I. DER TYPISCHE INSIDERFALL 73
1. ORGANMITGLIEDER DER ZIELGESELLSCHAFT 73
2. ANGESTELLTE DER ZIELGESELLSCHAFT 73
3. UNTERNEHMENSEXTEME 74
II. TIPPING 74
III. ABWEHRMASSNAHMEN DER ZIELGESELLSCHAFT 74
1. UEBERBLICK 74
A) DIFFERENZIERUNG NACH DEM ZEITPUNKT DER MASSNAHME 75
B) DIFFERENZIERUNG NACH DEM INITIATOR DER MASSNAHME 75
2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON ABWEHRMASSNAHMEN 75
A) GRUNDSAETZLICHE NEUTRALITAETSPFLICHT DES VORSTANDS ? 76
(I) UEBERBLICK UEBER DEN BISHERIGEN STREITSTAND IN DER LITERATUR 76
(II) KURZE STELLUNGNAHME 77
B) NEUTRALITAETSPFLICHT BEI ERMAECHTIGUNG DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG? 78
C) DIE REGELUNG DES WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZES 78
3. EINFLUSS DES INSIDERRECHTS 79
A) EIGENER ANWENDUNGSBEREICH NEBEN DEM AKTIENRECHT 79
B) INSIDERRECHTLICH RELEVANTE ABWEHRMASSNAHMEN 80
(I) ERWERB EIGENER AKTIEN 80
(1) VERTEIDIGUNGSWIRLCUNG 80
(2) ZULAESSIGKEIT DES RUECKERWERBS 81
(A) VORAUSSETZUNGEN DER § § 71 FF AKTG 81
(B) FOLGEN DES UNZULAESSIGEN ERWERBS 82
13
INHALTSVERZEICHNIS
(3) INSIDERRECHTLICHE BEURTEILUNG 82
(II) EINSCHALTUNG EINES DRITTEN 83
(1) VERTEIDIGUNGSWIRKUNG 83
(2) ZULAESSIGKEIT 84
(3) INSIDERRECHTLICHE BEURTEILUNG 84
(A) AUFFORDERUNG DURCH DIE ZIELGESELLSCHAFT 84
(B) ERWERB DURCH DEN DRITTEN 85
(III) KAPITALERHOEHUNG 86
(1) VERTEIDIGUNGSWIRKUNG 86
(2) ZULAESSIGKEIT 86
(A) VORAUSSETZUNGEN DER KAPITALERHOEHUNG 86
(B) VORAUSSETZUNGEN DES BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES 87
(3) INSIDERRECHTLICHE BEURTEILUNG 88
§ 6 ZUSAMMENFASSUNG 89
I. INFORMATIONSVERWENDUNG DURCH DIE BIETERGESELLSCHAFT 89
II. INFORMATIONSVERWENDUNG DURCH DIE ZIELGESELLSCHAFT 90
DRITTES KAPITEL: DIE RECHTSLAGE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN
§ 7 OEFFENTLICHE UEBEMAHMEANGEBOTE UND INSIDERHANDEL IN DEN USA 93
I. ALLGEMEINES 93
II. REGELUNG DES INSIDERHANDELS 95
1. ZUM SPRACHGEBRAUCH; VORBEMERKUNG 95
2. VORSCHRIFTEN GEGEN INSIDERHANDEL 96
A) RULEL0B-5 96
(I) *EQUAL ACCESS THEORY BZW. *PARITY ON INFORMATION THEORY 97
(II) *FIDUCIARY DUTY THEORY 98
(III) DIE RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG NACH DEM *CHIARELLA -URTEIL 99
(1) AUSWEITUNG DER FIDUCIARY DUTY THEORY 99
(2) BEGRUENDUNG DER MISAPPROPRIATION THEORY 99
(IV) DER FALL *U.S. V. O HAGAN 101
(V) WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG NACH RULE 10B-5 103
(1) MATERIAL NONPUBLIC INFORMATION 103
(2) KAUSALITAET 104
(3) SUBJEKTIVER TATBESTAND 104
(VI) RECHTSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN RULE 10B-5 105
(1) AUFSICHTSRECHTLICHE SANKTIONEN 105
(2) ZIVILRECHTLICHE SANKTIONEN 105
(3) STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 106
(VII) ZUSAMMENFASSUNG 107
B) RULEL4E-3 107
(I) VEREINBARKEIT MIT SECTION 14(E) 109
(II) WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG NACH RULE 14E-3 110
(III) RECHTSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN RULE 14E-3 110
14
INHALTSVERZEICHNIS
C) ANDERE INSIDERRECHTLICH RELEVANTE VORSCHRIFTEN 110
(I) SECTION 16(B) SEA 110
(II) MAIL AND WIRE FRAUD 111
D) ZUSAMMENFASSUNG 111
III. OEFFENTLICHE UEBEMAHMEANGEBOTE ALS MITTEL DES KONTROLLERWERBS 112
1. TENDER OFFER IN DEN USA 112
2. REGULIERUNG DER TENDER OFFER 113
A) BUNDESRECHT 113
B) LANDESRECHT 114
§ 8 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER BIETERGESELLSCHAFT 116
I. DER TYPISCHE INSIDERFALL 116
1. HAFTUNG NACH RULE 14E-3 116
A) SUBSTANTIAL STEP TOWARDS A TENDER OFFER 116
B) SUBJEKTIVER TATBESTAND 117
C) BETROFFENE PERSONEN 117
2. HAFTUNG NACH RULE I OB-5 117
A) MATERIAL NONPUBLIC INFORMATION 117
B) INSIDEREIGENSCHAFT 118
(I) ORGANMITGLIEDER UND ANGESTELLTE DER BIETERGESELLSCHAFT 118
(II) UNTERNEHMENSEXTERNE 119
(III) ZUFALLSINSIDER 120
C) SUBJEKTIVER TATBESTAND 120
D) ZWISCHENERGEBNIS 120
II. TIPPING 121
1. HAFTUNG NACH RULE 14E-3 121
2. HAFTUNG NACH RULE 10B-5 121
A) KONSTRUKTION DER TREUEPFLICHTVERLETZUNG 121
B) PERSONAL BENEFIT 122
C) VORSATZ 124
D) HAFTUNG OHNE WERTPAPIERHANDEL ? 124
E) HAFTUNG DES TIPPEE 125
III. AKTIENKAEUFE VOR ANGEBOTSABGABE DURCH DEN BIETER 126
1. HAFTUNG NACH RULE 14E-3 126
2. HAFTUNG NACH RULE 1 OB-5 127
A) DER BIETER ALS INSIDER ? 127
B) HAFTUNG DES HANDELNDEN IM AUFTRAG DER CORPORATION 129
IV. WAREHOUSING 129
1. HAFTUNG NACH RULE 14E-3 130
2. HAFTUNG NACH RULE 10B-5 131
3. ZWISCHENERGEBNIS 131
§9 INFORMATIONSNUTZUNG IM UMFELD DER ZIELGESELLSCHAFT 132
I. DER TYPISCHE INSIDERFALL 132
1. HAFTUNG NACH RULE 14E-3 132
2. HAFTUNG NACH RULE 1 OB-5 ] 32
15
INHALTSVERZEICHNIS
II. TIPPING 132
1. TIPPINGVERBOT NACH RULE 14E-3 132
2. HAFTUNG NACH RULE 10B-5 133
III. ABWEHRMASSNAHMEN DER ZIELGESELLSCHAFT 133
1. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 133
A) PFLICHTEN DES BOARD OF DIRECTORS 133
B) VORAUSSETZUNGEN DER BUSINESS JUDGMENT RULE 134
C) MODIFIKATIONEN IM UEBEMAHMEKONTEXT 135
2. DIE BUSINESS JUDGMENT RULE IM KONTEXT DES INSIDERRECHTS? 135
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG 138
I. INFORMATIONSVERWENDUNG DURCH DIE BIETERGESELLSCHAFT 139
II. INFORMATIONSVERWENDUNG DURCH DIE ZIELGESELLSCHAFT 140
VIERTES KAPITEL: RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG
§ 11 VERGLEICHBARKEIT BEIDER RECHTSSYSTEME 141
I. UNTERSCHIEDLICHE REGELUNGSANSAETZE ALS PROBLEM DER RECHTSVERGLEICHUNG?
141
II. AUFGABE FUNKTIONELLER RECHTSVERGLEICHUNG 141
§12 UNTERSUCHUNG DER BISHERIGEN ERGEBNISSE 143
I. UEBEMAHMEANGEBOTE ALS GEGENSTAND EINER INSIDERINFORMATION 143
II. UEBERNAHMEANGEBOTE UND TYPISCHE INSIDERFAELLE 144
III. UEBERNAHMEANGEBOTE UND ATYPISCHE INSIDERFAELLE 144
IV. NOTWENDIGKEIT EINER DER VERBOTSBESCHRAENKUNG 146
1. WIRTSCHAFTLICHE UND RECHTSSYSTEMATISCHE ERWAEGUNGEN 146
2. EINSATZ DES STRAFRECHTS 147
§ 13 REALISIERUNG EINER VERBOTSBESCHRAENKUNG IM DEUTSCHEN RECHT 148
I. ZWECK DES INSIDERHANDELSVERBOTS 148
1. FUNKTIONSSCHUTZ 150
2. ANLEGERSCHUTZ 152
A) SCHAEDIGUNG VON ANLEGERN DURCH INSIDERHANDEL ? 152
(I) VERAENDERUNG DER VERMOEGENSSITUATION DURCH INSIDERHANDEL 152
(1) ANLEGER AUF DER MARKTSEITE DES INSIDERS 152
(2) ANLEGER AUF DER MARKTGEGENSEITE 153
(II) PROBLEM: NACHWEIS DER KAUSALITAET I 53
(III) KRITIK 154
B) ANLEGERSCHUTZ ALS ZIEL DER MSIDEMCHTLINIE UND DES WPHG ? 155
(I) ANLEGERSCHUTZ ALS MITTEL DES FUNKTIONSSCHUTZES 155
(II) ANLEGERSCHUTZ IM SINNE EINES INDIVIDUALSCHUTZES ? 155
(III) STELLUNGNAHME 157
3. SCHUTZ DER BETROFFENEN GESELLSCHAFT 158
4. SCHUTZ DER WERTPAPIERMAKLER 159
5. ZWISCHENERGEBNIS 160
16
INHALTSVERZEICHNIS
II. DAS ANLEGERVERTRAUEN ALS VORAUSSETZUNG EINES FUNKTIONIERENDEN
KAPITALMARKTES 160
1. BEZUG DER GLEICHSTELLUNG 161
A) IDENTITAET VON INSIDERVORTEIL UND ENTGANGENEM VORTEIL DER NICHT-
INSIDER? 164
B) ART DES VORTEILS DES INSIDERS 164
2. UNRECHTMAESSIGKEIT DER VERWENDUNG DER INSIDERINFORMATION 165
3. ZWISCHENERGEBNIS 166
III. UEBERPRUEFUNG DES ANSATZES ANHAND DER ATYPISCHEN FAELLE 166
1. VORABERWERB DURCH DEN BIETER 166
A) VOR- UND NACHTEILE BEIM VORABERWERB 166
B) ANKNUEPFUNG AN DAS TATBESTANDSMERKMAL .AUSNUTZEN 167
2. WAREHOUSING 168
A) VOR- UND NACHTEILE BEIM WAREHOUSING 168
B) SICHERUNG DER GEHEIMHALTUNG 169
3. ABWEHMIASSNAHMEN DURCH DIE ZIELGESELLSCHAFT 170
A) RUECKKAUF EIGENER AKTIEN 170
B) EINSCHALTUNG EINES DRITTEN 170
IV. SCHLUSSFOLGERUNG 171
§14 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN FORM VON THESEN 173
LITERATURVERZEICHNIS 175
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Schacht, Marc |
author_facet | Schacht, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Schacht, Marc |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014799380 |
classification_rvk | PE 430 PU 1545 PU 5420 |
ctrlnum | (OCoLC)53805070 (DE-599)BVBBV014799380 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02324nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014799380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040510 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021001s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965291553</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789082619</subfield><subfield code="9">3-7890-8261-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53805070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014799380</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1545</subfield><subfield code="0">(DE-625)139925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5420</subfield><subfield code="0">(DE-625)140640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schacht, Marc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland</subfield><subfield code="c">Marc Schacht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">188 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Bank- und Börsenrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übernahmeangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186613-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insidergeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114025-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Übernahmeangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186613-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Insidergeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114025-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Bank- und Börsenrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002320</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010015341</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV014799380 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3789082619 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010015341 |
oclc_num | 53805070 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 188 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Studien zum Bank- und Börsenrecht |
series2 | Studien zum Bank- und Börsenrecht |
spelling | Schacht, Marc Verfasser aut Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland Marc Schacht 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 188 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Bank- und Börsenrecht 55 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001 Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 s Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Studien zum Bank- und Börsenrecht 55 (DE-604)BV000002320 55 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schacht, Marc Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland Studien zum Bank- und Börsenrecht Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186613-7 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4114025-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland |
title_auth | Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland |
title_exact_search | Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland |
title_full | Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland Marc Schacht |
title_fullStr | Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland Marc Schacht |
title_full_unstemmed | Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland Marc Schacht |
title_short | Das Insiderhandelsverbot bei öffentlichen Übernahmeangeboten |
title_sort | das insiderhandelsverbot bei offentlichen ubernahmeangeboten eine rechtsvergleichende untersuchung zur reichweite des insiderhandelsverbots bei besonderen mitteln der kontrollerlangung uber aktiengesellschaften in den usa und deutschland |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Reichweite des Insiderhandelsverbots bei besonderen Mitteln der Kontrollerlangung über Aktiengesellschaften in den USA und Deutschland |
topic | Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 gnd |
topic_facet | Übernahmeangebot Aktiengesellschaft Insidergeschäft Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002320 |
work_keys_str_mv | AT schachtmarc dasinsiderhandelsverbotbeioffentlichenubernahmeangeboteneinerechtsvergleichendeuntersuchungzurreichweitedesinsiderhandelsverbotsbeibesonderenmittelnderkontrollerlangunguberaktiengesellschaftenindenusaunddeutschland |