Betriebliche Altersversorgung: BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main
Bund-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kommentar für die Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 624 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3766333690 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014799270 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160621 | ||
007 | t | ||
008 | 021001s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965231623 |2 DE-101 | |
020 | |a 3766333690 |9 3-7663-3369-0 | ||
035 | |a (OCoLC)249221397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014799270 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-M56 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK2967.A28 2003 | |
082 | 0 | |a 344.4301252 | |
082 | 0 | |a 344.4301/252 22 | |
084 | |a PF 720 |0 (DE-625)135725: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schoden, Michael |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)124391583 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Altersversorgung |b BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung |c Michael Schoden |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |b Bund-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 624 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kommentar für die Praxis | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebsrentengesetz |0 (DE-588)4133170-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Old age pensions |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Pension trusts |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Betriebliche Altersversorgung - Recht | |
651 | 4 | |a Deutschland / Betriebsrentengesetz - Kommentar | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Betriebsrentengesetz |0 (DE-588)4133170-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010015256 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129575032061952 |
---|---|
adam_text | VII
Inhalt
Seite
Vorwort V
Schrifttums und Abkürzungsverzeichnis XV
I.Teil: Erläuterungen
A. Übersicht
I. Vorsorge für Alter, Invalidität und Tod 3
II. Betriebliche Altersversorgung 3
III. Betriebsrentengesetz (BetrAVG) 4
IV. Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung 5
B. Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
I. Merkmale
1. Begriffsbestimmung 7
2. Entgelt 7
3. Versorgungszweck 9
4. Leistung
a. Art der Leistung 9
b. Aufwandsbezogenheit der Leistung 10
II. Abgrenzung von anderen Leistungen
1. Eigenvorsorge 11
2. Vermögensbildung 15
3. Abfindung 15
4. Sonstige Leistungen 16
III. Betriebsrentengesetz
1. Übersicht 17
2. Sachlicher Geltungsbereich 21
3. Persönlicher Geltungsbereich 22
4. Öffentlicher Dienst 23
VIII Inhalt
Seite
IV. Begründungstatbestände
1. Zusage 24
2. Vertrag
a. Allgemeines 25
b. Individueller Vertrag 25
c. Vertrag mit kollektivem Bezug 26
3. Betriebsvereinbarung
a. Allgemeines 29
b. Auslegung 30
c. Rechtskontrolle 30
4. Tarifvertrag
a. Allgemeines 31
b. Vertragliche Inbezugnahme 32
c. Konditionenkartelle 33
5. Gesetz
a. Ruhegeldgesetze 33
b. Gleichbehandlung 34
aa. Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG 35
bb. Arbeitsrechtlicher Grundsatz der Gleichbehandlung 36
cc. Gleichberechtigungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 2 GG 38
dd. Diskriminierungsverbot des Art. 3 Abs. 3 GG 39
ee. Lohngleichheitsgebot von Männern und Frauen nach
Art. 119EGV 39
ff. Verbot der Ungleichbehandlung wegen Teilzeitarbeit 41
gg. Verhältnis der Gleichbehandlungsgrundsätze und
Diskriminierungsverbote zueinander 42
c. Vertrauensschutz 43
V. Verhältnis der Gestaltungsmittel zueinander 45
VI. Besonderheiten der Ausgestaltung
1. Gestaltungsfreiheit 47
2. Ausschluss des Rechtsanspruchs und Widerrufsvorbehalt 47
3. Blankettzusage 48
4. Bedingungen
a. Allgemeines 49
b. Wartezeit, Altersgrenzen 49
c. Vorschaltzeit 52
d. Stichtage 54
Inhalt IX
Seite
VII. Grenzen der Gestaltungsfreiheit
1. Gerichtliche Kontrolle 55
2. Auslegung der Zusage 56
3. Inhaltskontrolle 58
VIII. Durchführungsformen
1. Überblick 62
2. Direktzusage (§ lb Abs. 1 BetrAVG)
a. Merkmale 62
b. Wirtschaftliche Bedeutung 63
3. Direktversicherung ($ lb Abs. 2 BetrAVG)
a. Merkmale 64
b. Bezugsrecht des Arbeitnehmers oder seiner Hinterbliebenen 64
c. Arbeitsverhältnis als Versorgungsverhältnis 65
4. Pensionskasse (§ lb Abs. 3 Alt. 1 BetrAVG) 66
5. Pensionsfonds (§ lb Abs. 3 Alt. 2 BetrAVG) 66
6. Unterstützungskasse (§ lb Abs. 4 BetrAVG)
a. Merkmale 68
b. Ausschluss des Rechtsanspruchs 69
c. Inanspruchnahme des Arbeitgebers (Trägerunternehmens) 69
d. Wechsel des Arbeitgebers 70
7. Zusageformen
a. Allgemeines 71
b. Leistungszusage 72
c. Beitragsorientierte Leistungszusage 72
d. Beitragsleistung mit Minderleistung 73
e. Entgeltumwandlung 73
IX. Versorgungsanwartschaft
1. Allgemeines 76
2. Unverfallbarkeit kraft Zusage 77
3. Unverfallbarkeit kraft Gesetzes 78
a. Alternativen des $ lb BetrAVG 79
b. Mindestalter 81
c. Zusagefrist 81
d. Betriebszugehörigkeit
aa. Merkmale 85
bb. Unterbrechung 85
cc. Betriebsinhaberwechsel 86
X Inhalt
Seite
dd. Konzern 87
ee. Anrechnung von Dienstzeiten kraft Gesetzes 88
e. Vorruhestand 89
4. Unverfallbarkeit bei Direktversicherung
a. Beginn der Unverfallbarkeitsfrist 89
b. Rechtsfolge der Unverfallbarkeit 91
c. Änderung des Versicherungsvertrags 93
5. Unverfallbarkeit bei Pensionskasse und Pensionsfonds 93
6. Unverfallbarkeit bei Unterstützungskasse 94
7. Unverfallbarkeit bei Entgeltumwandlung 94
8. Änderung der Zusage 95
9. Anrechnung von Dienstzeiten 96
10. Verfall der Anwartschaft 97
11. Abfindung und Verzicht 99
12. Auskunftsanspruch 103
X. Versorgungsanspruch
1. Ruhestandsverhältnis 103
2. Versorgungsfall 104
a. Alter 105
b. Invalidität 107
c. Tod 108
3. Höhe des Versorgungsanspruchs
a. Allgemeines HO
b. Grundtypen des Versorgungsplans
aa. Festrente HO
bb. Dienstzeit und endgehaltsabhängige Rente 110
cc. Gesamtversorgungsrente 112
dd. Verweisung auf Beamtenrecht 113
4. Berechnung des Versorgungsanspruchs
a. Vorzeitiges Ausscheiden ($ 2 BetrAVG)
aa. Allgemeines 114
bb. Teilanspruch bei unmittelbarer Versorgungszusage
($ 2 Abs. 1 BetrAVG) 114
cc. Teilanspruch bei Direktversicherung (J 2 Abs. 2 BetrAVG) 118
dd. Teilanspruch bei Pensionskassen ($ 2 Abs. 3 BetrAVG) 119
ee. Teilanspruch bei Pensionsfonds ($ 2 Abs. 3a BetrAVG) 120
ff. Teilanspruch bei Unterstützungskasse ($ 2 Abs. 4 BetrAVG) 120
Inhalt XI
Seite
gg. Teilanspruch bei Entgeltumwandlung und Beiträgen einer
beitragsorientierten Leistungszusage ($ 2 Abs. 5a BetrAVG) 120
hh. Teilanspruch bei Beitragszusage mit Mindestleistung
(5 2 Abs. 5b BetrAVG) 120
b. Vorzeitiges Altersruhegeld (% 6 BetrAVG) 121
c. Teilzeitarbeit 125
5. Auszehrungs und Anrechnungsverbot
a. Auszehrungsverbot (% 5 Abs. 1 BetrAVG) 126
b. Anrechnungsverbot ($ 5 Abs. 2 BetrAVG) 127
XI. Anpassung laufender Leistungen
1. Allgemeines 129
2. Anpassung kraft Zusage 130
a. Wertsicherungsklauseln 130
b. Spannenklauseln 130
c. Zusage der Anpassungsprüfung 131
3. Anpassung nach Treu und Glauben 131
4. Anpassung nach $ 16 Abs. 1 BetrAVG
a. Geltungsbereich 132
b. Durchführung der Anpassung 133
c. Parameter der Anpassungsprüfung 134
d. Belange des Versorgungsempfängers 134
e. Wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers 137
f. Obergrenze der Anpassung 138
5. Anpassung nach $16 Abs. 2 4 BetrAVG 139
XII. Haftung für Versorgungsverbindlichkeiten
1. Schuldner der Versorgung
a. Arbeitgeber 143
b. Konzern 144
c. Versorgungseinrichtung 144
2. Betriebsinhaberwechsel
a. Allgemeines 145
b. Konkurs oder gerichtlicher Vergleich über das Vermögen des
Betriebsveräußerers (Insolvenzverfahren) 148
3. Vermögensübernahme, Erbfolge 149
4. Schuldübernahme, Schuldbeitritt 150
5. Nachhaftung 154
XII Inhalt
Seite
XIII. Schutz von Versorgungsrechten
1. Pfändungsschutz 157
2. Verjährung, Verwirkung, Verfall
a. Verjährung 157
b. Verwirkung, Arglisteinwand 158
c. Ausschluss, Verfall 159
3. Abfindung und Verzicht 160
4. Schadenersatz 161
XIV. Insolvenzsicherung
1. Allgemeines 162
2. Sicherungsfälle nach bisherigem Recht 163
a. Konkurs des Arbeitgebers 164
b. Ablehnung des Konkursverfahrens mangels Masse 165
c. Gerichtliches Vergleichsverfahren 165
d. Außergerichtlicher Vergleich 166
e. Vollständige Beendigung der Betriebstätigkeit 167
f. Wirtschaftliche Notlage des Arbeitgebers
aa. Allgemeines 168
bb. Merkmale 169
3. Neuregelung der Sicherungsfälle 172
4. Gesicherte Ansprüche
a. Allgemeines 174
b. Zeitliche Abgrenzung 175
c. Sonderfälle 176
5. Gesicherte Anwartschaften
a. Allgemeines 177
b. Sonderfälle 179
c. Höhe der gesicherten Anwartschaft 180
d. Höhe bei Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds 183
6. Haftungsausschlüsse
a. Höchstbegrenzung 184
b. Anspruchsminderung 185
c. Versicherungsmissbrauch 186
7. Anspruchs und Vermögensübergang (J 9 BetrAVG)
a. Anspruchsübergang 190
b. Vermögensübergang bei Unterstützungskassen und
Pensionsfonds 192
8. Beitrags und Mitwirkungspflichten 193
Inhalt XIII
Seite
XV. Änderung und Widerruf von Versorgungszusagen
1. Interessenlage 194
2. Maßgeblichkeit der Rechtsgrundlage 195
3. Vertrag 195
4. Aufhebung und Änderung von Verträgen 196
a. Vertragsfreiheit und Arbeitnehmerschutz 197
b. Einschränkungen der Vertragsfreiheit 197
c. Einseitige Lösungsmöglichkeiten 198
d. Vorbehaltener Widerruf (Unterstützungskasse) 198
aa. Erdienter Teilbetrag 200
bb. Erdiente Dynamik 201
cc. Dienstzeitabhängige Zuwächse 202
e. Wegfall der Geschäftsgrundlage (Direktzusage) 202
5. Betriebsvereinbarung 205
6. Aufhebung, Änderung und Kündigung von Betriebsvereinbarungen 206
7. Ablösung von Verträgen durch Betriebsvereinbarung 208
8. Änderungen von Tarifverträgen und Gesetzen 210
9. Änderung einer Leistungsordnung bei Konditionenkartellen 211
XVI. Mitbestimmung des Betriebsrats
1. Betriebliche Lohngestaltung (% 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG) 211
2. Sozialeinrichtung ($ 87 Abs. 1 Nr. 8 BetrVG) 212
3. Grenzen des Mitbestimmungsrechts
a. Persönlicher Geltungsbereich 214
b. Sachlicher Geltungsbereich 215
4. Verletzung des Mitbestimmungsrechts 217
5. Zuständigkeit von Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat 217
XVII. Prozessuale Fragen
1. Rechtsweg 218
2. Sachliche Zuständigkeit 218
3. Feststellungsklage 219
XVIII. Neue Bundesländer
1. Leistungen nach dem Recht der ehemaligen DDR 221
2. Geltung des Betriebsrentengesetzes 223
XIV Inhalt
Seite
2. Teil: Rechtsvorschriften/Richtlinien
Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung 227
EG Vertrag (Maastricher Fassung) 257
EG Vertrag (Amsterdamer Fassung) 258
Bürgerliches Gesetzbuch 259
Gesetz über den Versicherungsvertrag 267
Sozialgesetzbuch Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI) 275
Betriebsverfassungsgesetz 285
Sprecherausschussgesetz 295
Einkommensteuergesetz 299
Allgemeine Verwaltungsvorschriften zur Anwendung des
Einkommensteuerrechts 309
Stichwortverzeichnis 313
|
any_adam_object | 1 |
author | Schoden, Michael 1939- |
author_GND | (DE-588)124391583 |
author_facet | Schoden, Michael 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Schoden, Michael 1939- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014799270 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2967 |
callnumber-raw | KK2967.A28 2003 |
callnumber-search | KK2967.A28 2003 |
callnumber-sort | KK 42967 A28 42003 |
classification_rvk | PF 720 |
ctrlnum | (OCoLC)249221397 (DE-599)BVBBV014799270 |
dewey-full | 344.4301252 344.4301/25222 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301252 344.4301/252 22 |
dewey-search | 344.4301252 344.4301/252 22 |
dewey-sort | 3344.4301252 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02575nam a22006498c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014799270</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021001s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965231623</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766333690</subfield><subfield code="9">3-7663-3369-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249221397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014799270</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2967.A28 2003</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301252</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/252 22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)135725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoden, Michael</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124391583</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="b">BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung</subfield><subfield code="c">Michael Schoden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kommentar für die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsrentengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133170-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age pensions</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pension trusts</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Betriebliche Altersversorgung - Recht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland / Betriebsrentengesetz - Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsrentengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133170-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010015256</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Betriebliche Altersversorgung - Recht Deutschland / Betriebsrentengesetz - Kommentar Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Betriebliche Altersversorgung - Recht Deutschland / Betriebsrentengesetz - Kommentar Deutschland |
id | DE-604.BV014799270 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3766333690 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010015256 |
oclc_num | 249221397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-Ef29 |
physical | 624 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Kommentar für die Praxis |
spelling | Schoden, Michael 1939- Verfasser (DE-588)124391583 aut Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung Michael Schoden 2. Aufl. Frankfurt/Main Bund-Verl. 2003 624 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommentar für die Praxis Deutschland Betriebsrentengesetz (DE-588)4133170-9 gnd rswk-swf Recht Old age pensions Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation Germany Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland - Betriebliche Altersversorgung - Recht Deutschland / Betriebsrentengesetz - Kommentar Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Betriebsrentengesetz (DE-588)4133170-9 u Kommentar (DE-588)4136710-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Recht (DE-588)4048737-4 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schoden, Michael 1939- Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung Deutschland Betriebsrentengesetz (DE-588)4133170-9 gnd Recht Old age pensions Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation Germany Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133170-9 (DE-588)4069375-2 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung |
title_auth | Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung |
title_exact_search | Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung |
title_full | Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung Michael Schoden |
title_fullStr | Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung Michael Schoden |
title_full_unstemmed | Betriebliche Altersversorgung BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung Michael Schoden |
title_short | Betriebliche Altersversorgung |
title_sort | betriebliche altersversorgung betravg kommentar fur die praxis mit arbeitsrechtlicher einfuhrung |
title_sub | BetrAVG ; Kommentar für die Praxis ; mit arbeitsrechtlicher Einführung |
topic | Deutschland Betriebsrentengesetz (DE-588)4133170-9 gnd Recht Old age pensions Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation Germany Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Betriebsrentengesetz Recht Old age pensions Law and legislation Germany Pension trusts Law and legislation Germany Betriebliche Altersversorgung Kommentar Deutschland - Betriebliche Altersversorgung - Recht Deutschland / Betriebsrentengesetz - Kommentar Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010015256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schodenmichael betrieblichealtersversorgungbetravgkommentarfurdiepraxismitarbeitsrechtlichereinfuhrung |