Jugendstrafrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2003
|
Schriftenreihe: | Grundrisse des Rechts
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 378 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3406499139 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014798824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130814 | ||
007 | t | ||
008 | 021014s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965704262 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406499139 |9 3-406-49913-9 | ||
035 | |a (OCoLC)183924958 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014798824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-70 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-M492 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HV9158 | |
084 | |a PH 4410 |0 (DE-625)136134: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Jugendstrafrecht |c von Bernd-Dieter Meier ; Dieter Rössner ; Heinz Schöch |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2003 | |
300 | |a XXIII, 378 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundrisse des Rechts | |
650 | 4 | |a Juvenile courts |z Germany | |
650 | 4 | |a Juvenile delinquency |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Meier, Bernd-Dieter |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)123012783 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rössner, Dieter |d 1945- |e Sonstige |0 (DE-588)108395855 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schöch, Heinz |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)128579609 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010014895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010014895 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045117996531712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
§
1
GRUNDZUEGE
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
-
EINFUEHRUNG
(ROESSNER)
.
1
§
2
GESCHICHTE
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
UND
REFORMDISKUSSION
(ROESSNER)
.
30
§
3
JUGENDKRIMINALITAET
-
ERSCHEINUNGSFORMEN
UND
URSACHEN
(MEIER)
.
47
§
4
JUGEND-,
JUGENDHILFE
UND
JUGENDSCHUTZRECHT
(MEIER)
.
68
§
5
PERSOENLICHER
UND
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
(MEIER)
.
85
§
6
GRUNDSAETZE
JUGENDSTRAFRECHTLICHER
RECHTSFOLGEN
(§§
5,
7,
8,
31,
32JGG)
(ROESSNER)
.
107
§
7
INFORMELLE
REAKTIONEN
AUF
JUGENDKRIMINALITAET
(MEIER)
.
144
§
8
ERZIEHUNGSMASSREGELN
(SCHOECH)
.
162
§
9
WEISUNGEN
-
INHALT
UND
GRENZEN
(SCHOECH)
.
174
§10
ZUCHTMITEL
(SCHOECH)
.
191
§11
JUGENDSTRAFE
(SCHOECH)
.
212
INHALTSUEBERSICHT
§12
STRAFAUSSETZUNG
ZUR
BEWAEHRUNG
UND
AUSSETZUNG
DER
VERHAENGUNG
DER
JUGENDSTRAFE
(ROESSNER)
.
236
§13
JUGENDGERICHTSVERFASSUNG
UND
JUGENDSTRAFVERFAHREN
(MEIER)
.
261
§14
VOLLSTRECKUNG,
VOLLZUG
UND
REGISTRIERUNGJUGENDSTRAF
RECHTLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
(SCHOECH)
.
280
§15
FALLLOESUNG
IM
JUGENDSTRAFRECHT
(MEIER)
.
303
§16
FRAGEN
UND
FAELLE
FUER
DIE
MUENDLICHE
PRUEFUNG
(MEIER/ROESSNER/SCHOECH)
.
325
SACHREGISTER
.
361
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
§
1
GRUNDLAGEN
UND
GRUNDZUEGE
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
.
1
I.
DAS
JUGENDSTRAFRECHT
ALS
TEIL
DER
SOZIALEN
KONTROLLE
JUNGER
MENSCHEN
.
2
1.
DIE
BEDEUTUNG
VON
REGELN
UND
DES
PRINZIPS
VERANTWORTUNG
BEI
DER
SOZIALEN
ENTWICKLUNG
JUNGER
MENSCHEN
.
2
2.
DIE
ENTWICKLUNG
NORMATIVER
VERANTWORTLICHKEIT
UND
SOZIALER
HANDLUNGSKOMPETENZ
.
3
3.
MITTEL,
INSTANZEN
UND
WIRKSAMKEIT
DES
NORMLER
NENS
.
5
4.
DIE
FUNKTION
DER
SANKTION
BEIM
NORMLEMEN
.
9
5.
AUFGABE
UND
ZIEL
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
BEIM
NORMLERNEN
.
10
II.
ALTERSSTUFEN
RECHTLICHER
VERANTWORTUNG
UND
DAS
SYSTEM
RECHTLICHER
KONTROLLE
.
14
1.
DAS
ALTERSORIENTIERTE
SYSTEM
RECHTLICHER
KONTROLLE
BEI
STRAFTATEN
JUNGER
MENSCHEN
.
14
2.
DAS
JUGENDSTRAFRECHTLICHE
SANKTIONENSYSTEM
IM
UEBERBLICK
.
17
3.
DIE
BESONDERHEITEN
DES
JUGENDSTRAFVERFAHRENS
IM
UEBERBLICK
.
22
III.
LEITLINIEN
ZUR
PRAEVENTION
.
23
IV.
LOESUNGSHINWEISE
FUER
DEN
AUSGANGSFALL
.
25
§
2
GESCHICHTE
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
UND
REFORMDISKUSSION
30
I.
DIE
ENTDECKUNG
VON
KINDHEIT
UND
JUGEND
ALS
BESONDERE
LEBENSPHASEN
IN
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
ENTWICKLUNG
.
30
IX
INHALTSVERZEICHNIS
II.
DIE
STRAFRECHTLICHE
BEHANDLUNG
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
BIS
ZUM
BEGINN
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
32
III.
DIE
VORLAEUFER
DES
GELTENDEN
JUGENDGERICHTSGESETZES
(JGG)
.
35
1.
DER
ANFANG:
DAS
JUGENDGERICHTSGESETZ
(RJGG)
VON
1923
UND
DAS
JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ
(RJWG)
VON
1922
.
36
2.
NATIONALSOZIALISTISCHES
JUGENDSTRAFRECHT:
DAS
RJGG
VON
1943
.
38
3.
DER
NEUBEGINN:
DAS
JGG
VON
1953
.
40
IV.
REFORM
UND
REFORMDISKUSSION
IN
DER
BUNDES
REPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
40
1.
DIE
DISKUSSION
UM
EIN
EINHEITLICHES
JUGENDHILFE
RECHT
UND
DAS
KJHG
(SGB
VIII)
VON
1990
.
40
2.
DIE
INNERE
REFORM
DES
JGG
UND
DAS
L.JGGAENDG
VON
1990
.
42
3.
EXKURS:
DAS
JUGENDSTRAFRECHT
IN
DER
DDR
.
43
4.
DIE
AKTUELLE
DISKUSSION
.
44
§3
JUGENDKRIMINALITAET-ERSCHEINUNGSFORMEN
UND
URSACHEN
47
I.
JUGENDKRIMINALITAET
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
JUGEND
STRAFRECHTLICHEN
SOZIALKONTROLLE
.
47
II.
BESONDERHEITEN
DER
JUGENDDELINQUENZ
IM
DUNKELFELD
48
1.
NORMALITAET
UND
UBIQUITAET
.
48
2.
EPISODENHAFTIGKEIT
.
49
3.
WEITERE
KENNZEICHEN
.
50
III.
UMFANG
UND
ENTWICKLUNG
DER
REGISTRIERTEN
JUGENDKRIMINALITAET
.
51
1.
ERGEBNISSE
VON
KOHORTENSTUDIEN
.
51
2.
BEFUNDE
AUS
DER
POLIZEILICHEN
KRIMINALSTATISTIK
.
53
IV.
STRUKTUREN
DER
REGISTRIERTEN
JUGENDKRIMINALITAET
.
58
V.
BESONDERE
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
JUGEND
KRIMINALITAET
.
63
1.
GEWALTKRIMINALITAET
.
63
2.
BETAEUBUNGSMITTELKRIMINALITAET
.
64
3.
VERKEHRSKRIMINALITAET
.
65
X
INHALTSVERZEICHNIS
VI.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
DES
JUGEND
STRAFRECHTS
.
66
§4
JUGEND-,
JUGENDHILFE-UND
JUGENDSCHUTZRECHT
.
68
I.
DIE
RECHTLICHEN
BEZIEHUNGEN
VON
KINDERN
ZU
IHREN
ELTERN
.
68
II.
DIE
UNTERSTUETZUNG
UND
KONTROLLE
DER
SORGE
BERECHTIGTEN
DURCH
DAS
FAMILIENGERICHT
.
71
1.
DIE
AUFGABEN
DES
FAMILIENGERICHTS
.
71
2.
DAS
FAMILIENGERICHTLICHE
VERFAHREN
.
73
III.
DIE
FOERDERUNG
DER
ENTWICKLUNG
UND
ERZIEHUNG
DURCH
DIE
JUGENDHILFE
.
75
1.
DER
AUFGABENBEREICH
DER
JUGENDHILFE
.
75
2.
DIE
YYLEISTUNGEN
"
DER
JUGENDHILFE
.
76
3.
DIE
YYANDEREN
AUFGABEN
"
DER
JUGENDHILFE
.
79
4.
DAS
JUGENDHILFERECHTLICHE
VERFAHREN
.
80
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
VERKNUEPFUNGEN
VON
JUGENDSTRAFRECHT,
JUGENDHILFERECHT
UND
FAMILIEN
RECHT
.
81
IV.
DER
SCHUTZ
DER
UNGESTOERTEN
ENTWICKLUNG
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
DURCH
WEITERE
MASSNAHMEN
.
82
§
5
PERSOENLICHER
UND
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
.
85
I.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANWENDBARKEIT
DESJGG
.
86
1.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
86
2.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
87
3.
SUBSIDIAERE
ANWENDUNG
DES
ALLGEMEINEN
STRAFRECHTS
.
88
II.
BESONDERE
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN
BEI
JUGENDLICHEN:
POSITIVE
FESTSTELLUNG
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
.
89
1.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
VON
JUGENDLICHEN
.
89
XI
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DIE
FOLGEN
FEHLENDER
VERANTWORTLICHKEIT
.
92
3.
DAS
VERHAELTNIS
VON
§
3
JGG
ZU
§§
20,
21
STGB
.
93
4.
KRIMINALPOLITISCHE
WUERDIGUNG
.
94
III.
BESONDERE
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN
BEI
HERANWACHSENDEN:
REIFEVERZOEGERUNG
ODER
JUGENDVERFEHLUNG
.
95
1.
REIFEVERZOEGERUNG
(§
105
I
NR.
1
JGG)
.
96
2.
JUGENDVERFEHLUNG
(§
105
I
NR.
2
JGG)
.
99
3.
RECHTSFOLGEN
.
100
4.
KRIMINALPOLITISCHE
WUERDIGUNG
.
101
IV.
MEHRERE
STRAFTATEN
IN
VERSCHIEDENEN
ALTERS
UND
REIFESTUFEN
.
103
1.
GLEICHZEITIGE
ABURTEILUNG
MEHRERER
TATEN
.
104
2.
ABURTEILUNG
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
VERFAHREN
.
105
§
6
GRUNDSAETZE
JUGENDSTRAFRECHTLICHER
RECHTSFOLGEN
(§§5,7,
8,
31,
32
JGG)
.
107
I.
DIE
SYSTEMATIK
DESJUGENDSTRAFRECHTLICHEN
SANKTIONENSYSTEMS
UND
DIE
ANWENDUNGSGRUNDSAETZE
(§§4,5,
8
JGG)
.
108
1.
DIE
STRAFTAT:
VORAUSSETZUNGJUGENDSTRAFRECHTLICHER
KONTROLLE
(§
4
JGG)
.
108
2.
DAS
STUFENVERHAELTNIS
IM
GESAMTSYSTEM
JUGENDSTRAFRECHTLICHER
KONTROLLE
(ERWEITERNDE
AUSLEGUNG
DES
§
5
JGG)
.
110
3.
DIE
STRUKTUR
UND
ANWENDUNG
DES
RECHTSFOLGEN
SYSTEMS
IM
JGG
(BERICHTIGENDE
AUSLEGUNG
DES
§
5
JGG)
.
112
4.
WEITERE
AUSWIRKUNGEN
DES
SUBSIDIARITAETS
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS
.
120
5.
WEITERE
AUSWIRKUNGEN
DES
ERZIEHUNGSPRINZIPS
IM
JUGENDSTRAFRECHTLICHEN
RECHTSFOLGENSYSTEM
(§§
31,
32
JGG)
.
122
II.
MASSREGELN
DER
BESSERUNG
UND
SICHERUNG
UND
SONSTIGE
KONSEQUENZEN
ALS
JUGENDSTRAFRECHTLICHE
REAKTION
(§§
6,
7
JGG)
.
124
XII
INHALTSVERZEICHNIS
III.
DER
TAETER-OPFER-AUSGLEICH
(TOA)
ALS
ZENTRALES
MITTEL
INTEGRIERENDEN
SANKTIONIERENS
.
126
IV.
KRIMINOLOGISCHE
DIAGNOSE
UND
PROGNOSE
IM
JUGENDSTRAFRECHTLICHEN
RECHTSFOLGENSYSTEM
.
130
1.
DIE
KRIMINOLOGISCHE
BASIS
DER
JUGENDSTRAF
RECHTLICHEN
RECHTSFOLGENENTSCHEIDUNG
.
130
2.
DIE
HERKOEMMLICHEN
KRIMINOLOGISCHEN
PROGNOSE
VERFAHREN
UND
IHRE
SCHWAECHEN
.
132
3.
DER
NEUE
WEG
ZUR
KRIMINOLOGISCHEN
EINZELFALL
ANALYSE:
ENTWICKLUNGSBEZOGENE
DIAGNOSE
UND
PROGNOSE
.
133
4.
DIE
RECHTSFOLGENORIENTIERTE
KRIMINOLOGISCHE
EINZELFALLANALYSE
IM
JUGENDSTRAFRECHT
.
135
5.
ABSCHLIESSENDE
ANWENDUNGSASPEKTE
.
142
§
7
INFORMELLE
REAKTIONEN
AUF
JUGENDKRIMINALITAET
.
144
I.
KRIMINALPOLITISCHE
ZIELSETZUNG
UND
VERFAHRENS
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
144
II.
DIE
INFORMELLEN
ERLEDIGUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
EINZELNEN
.
146
1.
DIE
FOLGENLOSE
EINSTELLUNG
.
147
2.
DIE
EINSTELLUNG
NACH
DURCHFUEHRUNG
ODER
EINLEITUNG
ERZIEHERISCHER
MASSNAHMEN
.
148
3.
DIE
EINSTELLUNG
NACH
DURCHFUEHRUNG
EINES
FORM
LOSEN
JUGENDRICHTERLICHEN
ERZIEHUNGSVERFAHRENS
.
154
4.
EINSTELLUNGSMOEGLICHKEITEN
NACH
ANKLAGEERHEBUNG
157
5.
DAS
VERHAELTNIS
DER
§§
45,
47
JGG
ZU
DEN
EINSTELLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
ALLGEMEINEN
VERFAHRENSRECHTS
.
159
III.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
UND
KRIMINALPOLITISCHE
BEWERTUNG
.
159
§
8
ERZIEHUNGSMASSREGELN
.
162
I.
RECHDICHE
AUSGESTALTUNG
.
162
1.
ARTEN
UND
ZWECK
.
162
2.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
163
3.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
LEISTUNGEN
DER
JUGENDHILFE
.
164
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
4.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
RECHTSPOLITISCHE
PROBLEME
.
165
II.
WEISUNGEN
.
167
III.
GEMEINSAME
VORAUSSETZUNGEN
FUER
ERZIEHUNGS
BEISTANDSCHAFT
UND
HEIMERZIEHUNG
.
168
IV.
ERZIEHUNGSBEISTANDSCHAFT
.
169
V.
HEIMERZIEHUNG
.
171
§
9
WEISUNGEN
-
INHALT
UND
GRENZEN
.
174
I.
DEFINITION
UND
EXEMPLARISCHER
WEISUNGSKATALOG
(§
10IJGG)
.
175
1.
ARBEITSWEISUNG
.
176
2.
BETREUUNGSWEISUNG
.
177
3.
SOZIALE
TRAININGSKURSE
.
178
4.
TAETER-OPFER-AUSGLEICH
.
179
II.
HEILERZIEHERISCHE
BEHANDLUNG
UND
ENTZIEHUNGSKUR
(§
10
IIJGG)
.
181
III.
GESETZLICH
NICHT
GEREGELTE
WEISUNGEN
.
183
IV.
GESETZLICHE
GRENZEN
DER
WEISUNGEN
.
184
V.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
SCHRANKEN
BEI
DER
ANORDNUNG
VON
WEISUNGEN
.
185
VI.
FUNKTIONALE
GRENZEN
BEI
WEISUNGEN
.
187
VII.
UEBERWACHUNG
UND
DURCHSETZUNG
.
188
§10
ZUCHTMITTEL
.
191
I.
ZIELE
UND
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
191
1.
AHNDUNG
UND
ERZIEHUNG
OHNE
STRAFE
.
191
2.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
VORAUSSETZUNGEN
.
193
3.
ANWENDUNGSPRAXIS
.
193
II.
VERWARNUNG
(§
14JGG)
.
194
1.
WESEN
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
194
2.
ABGRENZUNG
ZUR
ERMAHNUNG
.
195
3.
VOLLSTRECKUNG
EINER
VERWARNUNG
.
196
III.
AUFLAGEN
(§
15JGG)
.
196
1.
SCHADENSWIEDERGUTMACHUNG
.
197
2.
ENTSCHULDIGUNG
.
198
3.
ARBEITSLEISTUNGEN
.
199
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
4.
GELDAUFLAGEN
.
200
5.
DURCHFUEHRUNG
DER
AUFLAGEN
.
201
IV.
JUGENDARREST
(§
16
JGG)
.
202
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
KRIMINALPOLITISCHE
ZIELSETZUNG
.
202
2.
ARRESTFORMEN
.
205
3.
ANWENDUNGSBEREICHDESJUGENDARRESTES
.
207
4.
ARRESTVOLLSTRECKUNG
.
208
5.
ARRESTVOLLZUG
.
209
V.
REFORMUEBERLEGUNGEN
.
210
§11
JUGENDSTRAFE
.
212
I.
WESEN
UND
ANWENDUNGSPRAXIS
.
213
II.
VORAUSSETZUNGEN
DER
JUGENDSTRAFE
.
215
1.
SCHAEDLICHE
NEIGUNGEN
.
216
2.
SCHWERE
DER
SCHULD
.
219
III.
DAUER
UND
BEMESSUNG
DER
JUGENDSTRAFE
.
225
1.
GESETZLICHE
STRAFRAHMEN
(§
18
I
1,
2JGG)
.
225
2.
AUFHEBUNG
DER
STRAFRAHMEN
DES
ALLGEMEINEN
STRAFRECHTS
(§
18
I
3
JGG)
.
226
3.
BEMESSUNG
DER
JUGENDSTRAFE
NACH
ERZIEHERISCHEN
GESICHTSPUNKTEN
(§18
II
JGG)
.
227
4.
ANWENDUNGSPRAXIS
.
231
IV.
RUECKFALL
UND
BEWAEHRUNG
.
232
V.
REFORMDISKUSSION
.
233
§12
STRAFAUSSETZUNG
ZUR
BEWAEHRUNG
UND
AUSSETZUNG
DER
VERHAENGUNG
DER
JUGENDSTRAFE
.
236
I.
DIE
AUSSETZUNG
DER
JUGENDSTRAFE
ZUR
BEWAEHRUNG
(§§
21
FF.
JGG)
.
237
1.
GRUNDLAGEN
.
238
2.
DIE
ALLGEMEINEN
VORAUSSETZUNGEN
VON
§
21
JGG.
242
3.
DAS
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
VORLIEGEN
SCHAEDLICHER
NEIGUNGEN
GERN.
§
17
II
ALT.
1
UND
DER
MOEGLICHKEIT
DER
AUSSETZUNG
DER
JUGENDSTRAFE
ZUR
BEWAEHRUNG
AUF
GRUND
EINER
POSITIVEN
AUSSETZUNGSPROGNOSE
GERN.
§
21
JGG
.
243
XV
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DIE
POSITIVE
LEGAL-/AUSSETZUNGSPROGNOSE
IM
RAHMEN
DES
§
21
JGG
.
244
II.
DIE
NEBENENTSCHEIDUNGEN
BEI
DER
STRAFAUSSETZUNG
.
247
1.
BEWAEHRUNGSZEIT,
UNTERSTELLUNGSZEIT,
BEWAEHRUNGS
WEISUNGEN
UND
-AUFLAGEN
.
247
2.
WIDERRUF
DER
STRAFAUSSETZUNG,
ERLASS
DERJUGEND
STRAFE
(§§
26,
26
A
JGG)
.
250
III.
BEWAEHRUNGSHILFE
.
253
IV.
VORBEWAEHRUNG
(§
57
JGG)
.
255
V.
DIE
AUSSETZUNG
DER
VERHAENGUNG
DER
JUGENDSTRAFE
(§
27
JGG)
.
256
1.
GRUNDLAGEN
.
256
2.
DIE
PROBLEMATIK
DES
EINSTIEGSARRESTES
.
258
3.
DAS
WEITERE
VERFAHREN
IM
ANSCHLUSS
AN
DEN
SCHULDSPRUCH
.
259
§13
JUGENDGERICHTSVERFASSUNG
UND
JUGENDSTRAFVERFAHREN
.
261
I.
JUGENDGERICHTSVERFASSUNG
.
262
1.
BESONDERE
JUGENDGERICHTE
.
262
2.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
JUGENDGERICHTE
.
263
II.
DAS
JUGENDSTRAFVERFAHREN
.
268
1.
AUFGABE
DES
JUGENDSTRAFVERFAHRENS
UND
VERHAELTNIS
ZUM
ALLGEMEINEN
STRAFPROZESSRECHT
.
268
2.
VERFAHRENSBETEILIGTE
.
269
3.
DER
ABLAUF
DES
JUGENDSTRAFVERFAHRENS
.
274
§
14
VOLLSTRECKUNG,
VOLLZUG
UND
REGISTRIERUNG
JUGENDSTRAF
RECHTLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
.
280
I.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
VOLLSTRECKUNG
UND
VOLLZUG
.
281
II.
DER
JUGENDRICHTER
ALS
VOLLSTRECKUNGSLEITER
.
281
III.
JUGENDARRESTVOLLZUG
.
284
IV.
JUGENDSTRAFVOLLZUG
.
285
1.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
285
2.
ORGANISATION
DES
JUGENDSTRAFVOLLZUGS
.
287
3.
HERAUSNAHME
UND
HEREINNAHME
.
291
4.
RECHTSSCHUTZ
.
292
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
V.
REGISTERRECHTLICHE
BESONDERHEITEN
.
295
1.
STRAFTATENREGISTRIERUNG
UND
STIGMATISIERUNGSGEFAHR
295
2.
ZENTRALREGISTER
.
296
3.
BESEITIGUNG
DES
STRAFMAKELS
DURCH
RICHTERSPRUCH
298
4.
ERZIEHUNGSREGISTER
.
299
5.
ZENTRALES
STAATSANWALTSCHAFTLICHES
VERFAHRENS
REGISTER
.
301
6.
MITTEILUNGEN
IN
STRAFSACHEN
(MISTRA)
.
301
§15
FALLLOESUNG
IM
JUGENDSTRAFRECHT
.
303
§16
FRAGEN
UND
FAELLE
FUER
DIE
MUENDLICHE
PRUEFUENG
.
325
SACHREGISTER
.
361 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123012783 (DE-588)108395855 (DE-588)128579609 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014798824 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV9158 |
callnumber-raw | HV9158 |
callnumber-search | HV9158 |
callnumber-sort | HV 49158 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | PH 4410 |
ctrlnum | (OCoLC)183924958 (DE-599)BVBBV014798824 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014798824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130814</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021014s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965704262</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406499139</subfield><subfield code="9">3-406-49913-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)183924958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014798824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV9158</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)136134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="c">von Bernd-Dieter Meier ; Dieter Rössner ; Heinz Schöch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 378 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundrisse des Rechts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juvenile courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juvenile delinquency</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Bernd-Dieter</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123012783</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rössner, Dieter</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108395855</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöch, Heinz</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128579609</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010014895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010014895</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014798824 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:23:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3406499139 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010014895 |
oclc_num | 183924958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-70 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M492 DE-BY-UBR DE-521 DE-83 DE-634 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-70 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M492 DE-BY-UBR DE-521 DE-83 DE-634 DE-525 DE-188 |
physical | XXIII, 378 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Grundrisse des Rechts |
spelling | Jugendstrafrecht von Bernd-Dieter Meier ; Dieter Rössner ; Heinz Schöch München Beck 2003 XXIII, 378 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundrisse des Rechts Juvenile courts Germany Juvenile delinquency Germany Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 s DE-188 Meier, Bernd-Dieter 1955- Sonstige (DE-588)123012783 oth Rössner, Dieter 1945- Sonstige (DE-588)108395855 oth Schöch, Heinz 1940- Sonstige (DE-588)128579609 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010014895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jugendstrafrecht Juvenile courts Germany Juvenile delinquency Germany Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028943-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Jugendstrafrecht |
title_auth | Jugendstrafrecht |
title_exact_search | Jugendstrafrecht |
title_full | Jugendstrafrecht von Bernd-Dieter Meier ; Dieter Rössner ; Heinz Schöch |
title_fullStr | Jugendstrafrecht von Bernd-Dieter Meier ; Dieter Rössner ; Heinz Schöch |
title_full_unstemmed | Jugendstrafrecht von Bernd-Dieter Meier ; Dieter Rössner ; Heinz Schöch |
title_short | Jugendstrafrecht |
title_sort | jugendstrafrecht |
topic | Juvenile courts Germany Juvenile delinquency Germany Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
topic_facet | Juvenile courts Germany Juvenile delinquency Germany Jugendstrafrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010014895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meierbernddieter jugendstrafrecht AT rossnerdieter jugendstrafrecht AT schochheinz jugendstrafrecht |