Wasser-Spiele: Experimente mit dem nassen Element
Wissenschaftliche Forschung in Mammas Badewanne: Das Buch wendet sich an Kinder oder Jugendliche, die sich für "experimentelle Physik" interessieren. In den kurzen Kapiteln geht es um chemische, physikalische, wärmedynamische und optische Aspekte im Umgang mit Wasser. Verdunstungskälte, Li...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
2002
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Rororo
21198 : Rotfuchs Science & fun |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Wissenschaftliche Forschung in Mammas Badewanne: Das Buch wendet sich an Kinder oder Jugendliche, die sich für "experimentelle Physik" interessieren. In den kurzen Kapiteln geht es um chemische, physikalische, wärmedynamische und optische Aspekte im Umgang mit Wasser. Verdunstungskälte, Lichtbrechung, Auftrieb, Perpetuum Mobile, Kapillarkraft und viele andere Phänomene werden anschaulich erklärt, anhand kleiner Experimente beobachtbar gemacht und mit analogen Naturvorgängen gedanklich verknüpft. Das Buch ist trotz empirischer Ausrichtung textbetont. Bilder sind sekundär. Die Auseinandersetzung mit den erörterten Themen erfordert genuines Interesse und etwas forscherische Leidenschaft. Wer anbeisst, der gewinnt prägnante Vorstellungen physikalischer Gesetze sowie einen Sinn für Empirie. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. |
Beschreibung: | 157 S., [8] Bl. zahlr. Ill. |
ISBN: | 349921198X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014787944 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070227 | ||
007 | t| | ||
008 | 021009s2002 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965253562 |2 DE-101 | |
020 | |a 349921198X |9 3-499-21198-X | ||
035 | |a (OCoLC)76401929 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014787944 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M336 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-N32 | ||
084 | |a DX 4740 |0 (DE-625)20339:267 |2 rvk | ||
084 | |a DY 2000 |0 (DE-625)20360:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neubauer, Dieter |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)120556928 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasser-Spiele |b Experimente mit dem nassen Element |c Dieter Neubauer. [Ill.: Antje von Stemm ...] |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt-Taschenbuch-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 157 S., [8] Bl. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
490 | 0 | |a Rororo |v 21198 : Rotfuchs | |
490 | 0 | |a Science & fun | |
520 | 3 | |a Wissenschaftliche Forschung in Mammas Badewanne: Das Buch wendet sich an Kinder oder Jugendliche, die sich für "experimentelle Physik" interessieren. In den kurzen Kapiteln geht es um chemische, physikalische, wärmedynamische und optische Aspekte im Umgang mit Wasser. Verdunstungskälte, Lichtbrechung, Auftrieb, Perpetuum Mobile, Kapillarkraft und viele andere Phänomene werden anschaulich erklärt, anhand kleiner Experimente beobachtbar gemacht und mit analogen Naturvorgängen gedanklich verknüpft. Das Buch ist trotz empirischer Ausrichtung textbetont. Bilder sind sekundär. Die Auseinandersetzung mit den erörterten Themen erfordert genuines Interesse und etwas forscherische Leidenschaft. Wer anbeisst, der gewinnt prägnante Vorstellungen physikalischer Gesetze sowie einen Sinn für Empirie. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. | |
650 | 0 | 7 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasser |0 (DE-588)4064689-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4163854-2 |a Kindersachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wasser |0 (DE-588)4064689-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stemm, Antje von |d 1970- |e Sonstige |0 (DE-588)123893097 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010008724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010008724 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815627419896250368 |
---|---|
adam_text |
INHALT
9
IO
13
14
15
16
16
18
18
20
21
21
23
28
29
31
31
32
33
34
35
36
37
38
40
41
EINLEITUNG:
ENDLICH
FERIEN!
WAS
MAN
AM
WASSER
ALLES
ERLEBEN
KANN
ERSTER
TAG:
EIN
INSEKT
LAEUFT
AUF
DEM
WASSER
ZU
FUSS
UEBERS
WASSER
WANDELN
SCHWIMMER
UND
NICHTSCHWIMMER
BELASTBAR,
ABER
NICHT
ZU
SEHEN
EIN
KUEHNES
GEDANKENEXPERIMENT
UNTEILBARE
TEILCHEN
DIE
WELT
DER
KLEINSTEN
DINGE
SPIELEN
MOLEKUELE
FUSSBALL?
WENN
DINGE
UNTER
DIE
HAUT
GEHEN
FLUCHT
VOR
DEM
UNTERGANG?
STROEMUNGEN
IM
WASSERGLAS
DER
LOTUS-EFFEKT
ZWEITER
TAG:
WASSERKRAEFTE,
DIE
ANZIEHEN
UND
ABSTOSSEN
DAS
HANDTUCH-KRAFTWERK
EIN
VERSUCH
FAELLT
INS
WASSER
KRAEFTE,
DIE
MITEINANDER
RIVALISIEREN
DER
SIEG
DER
KOERPERKRAFT
ALLE
MACHT
DER
SCHWERKRAFT
DAS
EXPERIMENT
MIT
DER
KETTE
DIE
VOLLAUTOMATISCHE
TOPFPFLANZENBEWAESSERUNGSANLAGE
KAPILLARKRAEFTE
IM
HAUSHALT
UND
IN
DER
NATUR
WIE
WUERDE
DIE
WELT
OHNE
KAPILLARKRAEFTE
AUSSEHEN?
AUFGEPASST,
STRANDARCHITEKTEN
UND
BURGENBAUER!
VEREINIGUNG
AUSGESCHLOSSEN
WIE
EIN
BILD
GEDRUCKT
WIRD
DRUCKEN
IM
AKKORD
42
43
45
46
47
48
48
49
50
52
55
56
59
6O
62
65
66
69
72
74
75
76
77
78
81
83
85
86
88
89
DRITTER
TAG:
KUEHLES
NASS
UND
WAERMENDER
STROM
DIE
TEMPERATUREN
SPIELEN
VERRUECKT
WER
WAERMT
HIER
WEN?
WENN
DIE
SONNE
DEM
WASSER
EINHEIZT
WIE
WASSER
AUF
DAS
KLIMA
WIRKT
MAESSIG
WARME SOMMER
UND
MILDE
WINTER
AM
MEER
DER
GOLFSTROM
-
DIE
WARMWASSERHEIZUNG
EUROPAS
GROENLAND
BLEIBT
LINKS
LIEGEN
GEFUEHLTE
UND
TATSAECHLICHE
TEMPERATUREN
OPTISCHE
TAEUSCHUNGEN
DIE
LICHTGESCHWINDIGKEIT
WIRD
ABGEBREMST
WIE
DER
KNICK
IN
DEN
STOCK
KOMMT
WENN
UNS
DER
BODEN
NAEHER
RUECKT
IST
WASSER
DURCHSICHTIG?
EIN
BESONDERES
ERLEBNIS
BEIM
TAUCHEN
DER
BLICK
DURCH
DIE
WASSER-LINSE
DER
REGENBOGEN
IN
DER
DUSCHE
ROT,
GELB,
GRUEN,
BLAU,
VIOLETT
-
IMMER
SCHOEN
DER
REIHE
NACH
VIERTER
TAG:
SCHWIMMEN,
SCHWEBEN,
UNTERGEHEN
IN
DER
BOOTSBAUER-WERKSTATT
WIE
MAN
DEM
WIND
DEN
WIND
AUS
DEN
SEGELN
NIMMT
DIE
ERSTE
PROBEFAHRT
WIE
ENTDECKTE
EUROPA
DIE
WELT?
AUF
DEM
WASSER
IST
WAS
LOS
WASSER-AUTOBAHNEN
WAS
WIEGT
EIN
STEIN
IM
WASSER?
DER
KARTOFFEL-AUFTRIEB
DAS
SCHWEBENDE
ARMBAND
DIE
SALZLOESUNG
-
GANZ
SCHOEN
DICHT
SCHWIMMER
UND
NICHTSCHWIMMER
WIE
TIEF
KANN
EIN
HOLZSTUECK
SINKEN?
DIE
FLASCHENPOST
-
NACHRICHT
VOM
UNTERGANG
91
93
94
95
97
98
99
1OO
102
103
104
106
107
108
109
111
112
113
H4
116
117
119
121
123
125
126
127
FUENFTER
TAG:
SCHMELZEN
UND
GEFRIEREN
WAS
PASSIERT,
WENN
EIS
SCHMILZT?
EIS
ODER
EISKALTES
WASSER
-
EIN
RIESENGROSSER
UNTERSCHIED
WENN
WASSERMOLEKUELE
FROESTELN
EINE
ORDNUNG
IN
ALLEN
DREI
DIMENSIONEN
EISMOLEKUELE
KOMMEN
INS
SCHWITZEN
WENN
WASSER
GEFRIERT,
WIRD
WAERME
FREI
KUESTENKLIMA
UND
FRUEHLINGSGEFUEHLE
NULL
GRAD
UND
ZWANZIG
GRAD
PLUS
-
MACHEN
ZWANZIG
GRAD
MINUS
THEORIE
UND
PRAXIS
-
DASSELBE
ERGEBNIS
EIS
SCHUETZT
VOR
ERFRIEREN
SECHSTER
TAG:
IN
DER
STRANDBAR
EIS
-
DIE
AUSNAHME
UNTER
DEN
SCHMELZKOERPERN
EIS
SCHWIMMT
IMMER
OBEN
DER
GETEILTE
EISBLOCK
WARUM
FLIESSEN
GLETSCHER
INS
TAL?
WIR
BAUEN
UNS
EINEN
GLETSCHER
WIE
AUS
WUERFELN
KLOETZE
WERDEN
WENN
ALLES
WIE
GESCHMIERT
LAEUFT
DER
IGLU
-
EIN
WARMES
HAUS
AUS
EIS
EINE
WELT
OHNE
SCHWIMMENDES
EIS
HEISS
GELIEBT
UND
KALT
GETRUNKEN
WASSER
SCHWIMMT
AUF
WASSER
WENN
'
S
WINTER
WIRD
AM
SEE
SIEBTER
TAG:
FROESTELN
IM
WARMEN
WIND
TROCKENTHERMOMETER
UND
FEUCHTTHERMOMETER
GAENSEHAUT
IM
HOCHSOMMER
KONDENSATION
-
DIE
UMGEKEHRTE
VERDUNSTUNG
OHNE
VERDUNSTUNG
KEIN
REGEN
VERDUNSTUNG
FUER
DIE
INDUSTRIE
128
129
130
130
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
145
147
149
157
SALZGEWINNUNG
NACH
URALTEM
REZEPT
DER
TANZ
DER
MOLEKUELE
WASSERMOLEKUELE
-
SIND
GANZ
SCHOEN
SOLIDARISCH
EIN
KOCHTOPF
AUS
PAPIER
DER
URLAUB
GEHT
ZU
ENDE
ACHTER
TAG:
HEIMKEHR
DER
WELTENBUMMLER
GESUCHT
-
EIN
SICHTBARER
BEWEIS
FUER
ATOME
UND
MOLEKUELE
ATOME
SIND
KLEINER
ALS
EIN
MILLIONSTEL
MILLIMETER
EINSTEINS
ERKLAERUNG
FUER
DEN
ZICKZACKKURS
LANGSAME
BEWEGUNGEN
BEI
KALTEN
TEMPERATUREN
DIE
MAGERMILCH
KOMMT
IN
BEWEGUNG
MIT
DEM
FINGER
AUF
DER
LANDKARTE
-
EINE
REISE
RUND
UM
DEN
GLOBUS
DIE
REISE
GEHT
LOS
-
IN
DEUTSCHLAND
TYPISCHES
MEERESKLIMA
IN
CORNWALL
RAUES
KLIMA
IN
NORDAMERIKA
WEITER
WESTLICH
WIRD
'
S
MILDER
IN
ASIEN
ANGEKOMMEN
-
DAS
KLIMA
WIRD
SCHROFFER
IM
LAND
DER
AUSGETROCKNETEN
SALZSEEN
ZURUECK
IN
EUROPA
-
DAS
ENDE
EINER
REISE
REGISTER
ABBILDUNGEN |
any_adam_object | 1 |
author | Neubauer, Dieter 1934- |
author_GND | (DE-588)120556928 (DE-588)123893097 |
author_facet | Neubauer, Dieter 1934- |
author_role | aut |
author_sort | Neubauer, Dieter 1934- |
author_variant | d n dn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014787944 |
classification_rvk | DX 4740 DY 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)76401929 (DE-599)BVBBV014787944 |
discipline | Pädagogik |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014787944</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070227</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">021009s2002 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965253562</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349921198X</subfield><subfield code="9">3-499-21198-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76401929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014787944</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4740</subfield><subfield code="0">(DE-625)20339:267</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DY 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20360:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neubauer, Dieter</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120556928</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasser-Spiele</subfield><subfield code="b">Experimente mit dem nassen Element</subfield><subfield code="c">Dieter Neubauer. [Ill.: Antje von Stemm ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek bei Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt-Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S., [8] Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rororo</subfield><subfield code="v">21198 : Rotfuchs</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Science & fun</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Forschung in Mammas Badewanne: Das Buch wendet sich an Kinder oder Jugendliche, die sich für "experimentelle Physik" interessieren. In den kurzen Kapiteln geht es um chemische, physikalische, wärmedynamische und optische Aspekte im Umgang mit Wasser. Verdunstungskälte, Lichtbrechung, Auftrieb, Perpetuum Mobile, Kapillarkraft und viele andere Phänomene werden anschaulich erklärt, anhand kleiner Experimente beobachtbar gemacht und mit analogen Naturvorgängen gedanklich verknüpft. Das Buch ist trotz empirischer Ausrichtung textbetont. Bilder sind sekundär. Die Auseinandersetzung mit den erörterten Themen erfordert genuines Interesse und etwas forscherische Leidenschaft. Wer anbeisst, der gewinnt prägnante Vorstellungen physikalischer Gesetze sowie einen Sinn für Empirie. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064689-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4163854-2</subfield><subfield code="a">Kindersachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064689-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stemm, Antje von</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123893097</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010008724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010008724</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content |
genre_facet | Kindersachbuch |
id | DE-604.BV014787944 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-13T17:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 349921198X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010008724 |
oclc_num | 76401929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-N32 |
owner_facet | DE-M336 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-N32 |
physical | 157 S., [8] Bl. zahlr. Ill. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Rowohlt-Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Rororo Science & fun |
spelling | Neubauer, Dieter 1934- Verfasser (DE-588)120556928 aut Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element Dieter Neubauer. [Ill.: Antje von Stemm ...] Orig.-Ausg. Reinbek bei Hamburg Rowohlt-Taschenbuch-Verl. 2002 157 S., [8] Bl. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Rororo 21198 : Rotfuchs Science & fun Wissenschaftliche Forschung in Mammas Badewanne: Das Buch wendet sich an Kinder oder Jugendliche, die sich für "experimentelle Physik" interessieren. In den kurzen Kapiteln geht es um chemische, physikalische, wärmedynamische und optische Aspekte im Umgang mit Wasser. Verdunstungskälte, Lichtbrechung, Auftrieb, Perpetuum Mobile, Kapillarkraft und viele andere Phänomene werden anschaulich erklärt, anhand kleiner Experimente beobachtbar gemacht und mit analogen Naturvorgängen gedanklich verknüpft. Das Buch ist trotz empirischer Ausrichtung textbetont. Bilder sind sekundär. Die Auseinandersetzung mit den erörterten Themen erfordert genuines Interesse und etwas forscherische Leidenschaft. Wer anbeisst, der gewinnt prägnante Vorstellungen physikalischer Gesetze sowie einen Sinn für Empirie. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. Experiment (DE-588)4015999-1 gnd rswk-swf Wasser (DE-588)4064689-0 gnd rswk-swf (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content Wasser (DE-588)4064689-0 s Experiment (DE-588)4015999-1 s DE-604 Stemm, Antje von 1970- Sonstige (DE-588)123893097 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010008724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neubauer, Dieter 1934- Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Wasser (DE-588)4064689-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015999-1 (DE-588)4064689-0 (DE-588)4163854-2 |
title | Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element |
title_auth | Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element |
title_exact_search | Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element |
title_full | Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element Dieter Neubauer. [Ill.: Antje von Stemm ...] |
title_fullStr | Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element Dieter Neubauer. [Ill.: Antje von Stemm ...] |
title_full_unstemmed | Wasser-Spiele Experimente mit dem nassen Element Dieter Neubauer. [Ill.: Antje von Stemm ...] |
title_short | Wasser-Spiele |
title_sort | wasser spiele experimente mit dem nassen element |
title_sub | Experimente mit dem nassen Element |
topic | Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Wasser (DE-588)4064689-0 gnd |
topic_facet | Experiment Wasser Kindersachbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010008724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neubauerdieter wasserspieleexperimentemitdemnassenelement AT stemmantjevon wasserspieleexperimentemitdemnassenelement |