Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements: 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Teubner
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 426 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3519004208 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014765218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030220 | ||
007 | t | ||
008 | 020923s2002 gw abd| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965275833 |2 DE-101 | |
020 | |a 3519004208 |9 3-519-00420-8 | ||
035 | |a (OCoLC)51712875 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014765218 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 577.6409431 |2 bio01 | |
084 | |a AR 22160 |0 (DE-625)8462: |2 rvk | ||
084 | |a RC 15363 |0 (DE-625)142223:12708 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20363 |0 (DE-625)142224:12708 |2 rvk | ||
084 | |a RC 55363 |0 (DE-625)142231:12708 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements |b 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar |c Walter Geller ... (Hrsg.). UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Teubner |c 2002 | |
300 | |a 426 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewässerschutz |0 (DE-588)4020830-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Elbe |0 (DE-588)4014170-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2002 |z Spindermühle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elbe |0 (DE-588)4014170-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewässerschutz |0 (DE-588)4020830-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elbe |0 (DE-588)4014170-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gewässerschutz |0 (DE-588)4020830-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Geller, Walter |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)118054406 |4 oth | |
710 | 2 | |a UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle |e Sonstige |0 (DE-588)2144945-4 |4 oth | |
711 | 2 | |a Magdeburger Gewässerschutzseminar |n 10 |d 2002 |c Spindlermühle |j Sonstige |0 (DE-588)10044568-8 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009999126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009999126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045370115096576 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
WIRKUNGSBEZOGENE
ANALYTIK
JANA
HAJSLOVAE,
RADEK
KAZDA,
LUCIE
SETKOVAE
YYNEUE
"
ORGANISCHE
KONTAMINANTEN
IM
WASSEROEKOSYSTEM
DER
TSCHECHISCHEN
REPUBLIK
.
21
CHRISTEL
WEINS,
ADAM
SCHMITT
RISIKOBEWERTUNG
IN
DER
UMWELTANALYTIK
.
25
MATTHIAS
PFEIFER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
SCHADSTOFFBELASTUNG
VON
FISCHEN
DER
SAECHSISCHEN
ELBE
1994-2001
.
29
TOMAS
OCELKA,
ROMAN
GRABIC,
MARK
RIEDER,
DRAHOMIRA
LEONTOVYOEOVAE,
PETR
HAPALA,
§AERKA
CRHOVAE,
VLADIMIR
KOCI
EINSATZ
VON
SPMD
BEIM
MONITORING
PERSISTENTER
ORGANISCHER
STOFFE
IM
EINZUGSGEBIET
DER
ELBE
-
ASPEKTE
DES
EINSATZES
VON
SPMD
UND
LEBENDER
ORGANISMEN
(DREISSENA
POLYMORPHA)
ZUM
MONITORING
.
33
JANA
AMBROZOVAE,
ALENA
SLAEDECKOVAE,
VLADIMIR
SLAEDECEK
BEURTEILUNG
DES
FLUSSPROFILS
DER
BILINA
HINSICHTLICH
OEKOTOXIZITAET
UND
SAPROBITAET
.
37
RALF
KLOSE
BEDEUTUNG
ANORGANISCHER
SCHADSTOFFE
BEI
DER
WEIDENUTZUNG
ELBNAHER
GRUENLAND
FLAECHEN
.
41
BERNHARD
KARRASCH,
MAREN
MEHRENS,
UTE
LINK,
MICHAEL
HERZOG
OEKOTOXIKOLOGISCHE
EFFEKTE
VON
PORENWASSER
AUS
FLUSSSEDIMENTEN
AUF
DIE
OEKOLOGISCHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
VON
FLUSSPLANKTONSYSTEMEN
.
45
NADINE
BORGES,
MICHAEL
RODE
ENTWICKLUNG
EINER
METHODIK
ZUR
BESSEREN
BESTIMMUNG
VON
DENITRIFIKATIONSRATEN
IN
FLIESSGEWAESSERSEDIMENTEN
.49
JAN
SVOBODA
AKTIVITAET
BAKTERIELLER
EXTRAZELLULARER
ENZYME
IN
DER
TSCHECHISCHEN
ELBE
IM
ABSCHNITT
NEMCICE
-
MOLDAUMUENDUNG
.
51
8
SCHADSTOFFE
UND
IHRE
WIRKUNG
WERNER
BLOHM,
MICHAEL
LECHELT,
PETER
DIEHL
ENTWICKLUNG
VON
ALARMKRITERIEN
UND
STOERFALLERFASSUNG
IN
MESSSTATIONEN
IM
ELBE
EINZUGSGEBIET
FUER
DIE
INTERNATIONALE
GEFAHRENABWEHRPLANUNG
(EASE)
.
55
CHRISTIANE
HANISCH,
LUTZ
ZERLING
SELBSTREINIGUNG
DER
FLUESSE
DURCH
VERLAGERUNG,
VERDUENNUNG
UND
AUSTRAG
VON
SCHWERMETALLBELASTETEN
SEDIMENTEN
.
59
WERNER
KLEMM,
THOMAS
DEGNER
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
DER
WASSERQUALITAET
IM
MULDESYSTEM
.
63
MARTIN
PAULUS,
KATHRIN
NENTWICH
DIE
UMWELTPROBENBANK
(UPB)
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND:
KONZEPTION,
STRATEGIEN
UND
VERGLEICHENDE
ERGEBNISSE
AUS
DEN
LIMNISCHEN
PROBENAHMEGEBIETEN
(ELBE,
SAALE,
MULDE,
RHEIN,
SAAR,
BORNHOEVEDER
SEENGEBIET)
.
67
DRAHOMIRA
LEONTOVYCOVA,
JITKA
VEJVODOVAE
BEWERTUNG
DER
BELASTUNG
DER
BIOTA
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
WASSERQUALITAET
IN
FLIESSGEWAESSEM
DER
TSCHECHISCHEN
REPUBLIK
IN
DEN
JAHREN
1999
BIS
2001
.
71
JOSEF
K,
FUKSA
ANTHROPOGENER
DRUCK
AUF
DAS
FLUSSOEKOSYSTEM
DES
TSCHECHISCHEN
ELBE-ABSCHNITTS
.
74
JOERG
RINKLEBE,
MARK
OVERESCH,
HEINZ-ULRICH
NEUE
MOBILITAETEN
UND
BINDUNGSFORMEN
VON
SCHWERMETALLEN
IN
AUENBOEDEN
DER
ELBE
.
78
EVELYN
CLAUS,
ELISABETH
WITTEKINDT,
PETER
HEININGER
OEKOTOXIKOLOGISCHES
GEFAHRDUNGSPOTENZIAL
VON
SEDIMENTEN
.
82
MARTIN
FERENOEIK,
PETR
DOLENEK
VORKOMMEN
UND
MONITORING
AUSGEWAEHLTER
ORGANISCHER
STOFFE
(NITROAROMATE,
AROMATISCHE
AMINE
UND
IHRE
SUBSTITUTIONSDERIVATE)
IM
WASSER
DER
ELBE
.
84
JOSEF
K.
FUKSA
BESTIMMUNG
SPEZIFISCHER
SCHADSTOFFE
AUF
IM
ELBE-STROM
EXPONIERTEN
KUENSTLICHEN
UNTERLAGEN
.
86
EDUARD
HANSLIK,
EVA
BUDSKAE,
DIANA
IVANOVOVAE,
NADOEZDA
PLACAEKOVAE,
BARBORA
SEDLAEFOVAE,
JITKA
SVOBODOVAE,
PAVEL
SIMONEK
RADIOAKTIVE
STOFFE
IN
FLUSSSEDIMENTEN
UND
SCHWEBSTOFFEN
IN
DER
TSCHECHISCHEN
REPUBLIK
.
88
9
LADISLAV
HAVEL
ANREICHERUNG
VON
SCHADSTOFFEN
IN
DER
BIOMASSE
VON
DREISSENA
POLYMORPHA
IM
TSCHECHISCHEN
ABSCHNITT
DER
ELBE
.
90
OLAF
HEEMKEN,
JUERGEN
KUBALLA,
BURKHARD
STACHEL
XENOOESTROGENE
IN
DER
ELBE
UND
IHREN
NEBENFLUESSEN
.
92
DUSAN
HYPR,
DANUSE
BERAENKOVAE,
JARMILA
HALIROVAE
PRIORISIERUNG
VON
SCHADSTOFFEN
AUFGRUND
IHRER
GEFAEHRLICHKEIT
MIT
HILFE
DER
DATEN
DES
LANDESWEITEN
MONITORINGS
DES
TSCHECHISCHEN
HYDROMETEOROLOGISCHEN
INSTITUTS
(CHMUE)
.
93
ILONA
JIRAESKOVAE,
MARTIN
FERENCIK,
PETR
DOLENEK
BESTIMMUNG
KOMPLEXBILDENDER
STOFFE
(EDTA,
NTA)
IN
DER
ELBE
.
95
MARIE
KALINOVA
ENTWICKLUNG
DER
DDT-BELASTUNG
DER
ELBE
.97
JOERG
KRAFT,
JUERGEN
W.
EINAX,
MARTINA
BABOROWSKI,
CHRISTOPH
HAFNER,
CLAUDIA
KRAFT,
MARGARETE
MAGES,
MIHALY
OEVAERI,
WOLF
VON
TUEMPLING
JR.,
DIETER
ZACHMANN,
GYULA
ZAERAY
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
MONITORING
DER
SZAMOS
UND
DER
THEISS
NACH
DEN
BERGBAU
UNFALLEN
IM
EINZUGSGEBIET
.99
VLADIMIR
KUZILEK,
P.
MARTINKOVAE,
J.
MUENICH,
JAN
VILIMEC,
JOERG
PIETSCH
POLARE
ORGANISCHE
SCHADSTOFFE
IM
TSCHECHISCHEN
ABSCHNITT
DER
ELBE:
VORKOMMEN
UND
VERUNREINIGUNGSQUELLEN
.
101
PETR
MARTINEK,
STANISLAV
VERNER,
STANISLAV
KRAL
BELASTUNG
VON
FLIESSGEWAESSERSEDIMENTEN
MIT
SCHWERMETALLEN
UND
SPEZIFISCHEN
ORGANISCHEN
STOFFEN
.
103
BURKHARD
STACHEL,
OLAF
HEEMKEN,
JUERGEN
KUBALLA
FLAMMSCHUTZMITTEL
IN
SCHWEBSTOFFBUERTIGEN
SEDIMENTEN
DER
ELBE
UND
AUSGEWAEHLTER
NEBENFLUESSE
.
105
VLADIMIR
STAEREK,
MARTIN
FERENCIK,
PETR
DOLENEK
UNTERSUCHUNG
DES
VORKOMMENS
VON
SCHWEFELKOHLENSTOFF
(CS
2
)
AM
UNTEREN
TEIL
DER
ELBE
IN
DER
TSCHECHISCHEN
REPUBLIK
.
107
SIMONE
WIEGEL,
ROBERT
BROCKMEYER,
HEINZ
HARMS,
HEINRICH
REINEKE,
RALF
SCHMIDT,
BURKHARD
STACHEL
ARZNEIMITTEL
UND
METABOLITE
IN
DER
ELBE
UND
IHREN
NEBENFLUESSEN
.
109
LUTZ
ZERLING,
CHRISTIANE
HANISCH,
ANSGAR
MUELLER
ZUR
SCHWERMETALLSITUATION
IN
DEN
SAALESEDIMENTEN:
VERAENDERUNGEN
IN
10
JAHREN
NACH
SPINDLERMUEHLE
1992
.
HL
10
EU-WASSERRAHMENRICHTLINIE
UND
FLUSSGEBIETSMANAGEMENT
MARTIN
PUSCH,
XAVIER-FRANCOIS
GARCIA
HANDLUNGSOPTIONEN
ZUR
VERBESSERUNG
DES
OEKOLOGISCHEN
ZUSTANDS
DER
ELBE
.
115
VACLAV
KOZA
DIE
ROLLE
DES
BIOLOGISCHEN
MONITORINGS
IN
DER
EU-WRRL
.
117
PAVEL
ROSENDORF,
HANA
PRCHALOVAE,
ANNA
HRABAENKOVAE,
MIROSLAV
OHNER
UMSETZUNG
DER
NITRAT-RICHTLINIE
UND
AUSWEIS
GEFAEHRDETER
GEBIETE
IN
DER
TSCHECHI
SCHEN
REPUBLIK
MIT
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ELBE-EINZUGSGEBIETS
.
119
ALEXANDRA
DEHNHARDT
OEKONOMISCHE
BEWERTUNG
OEKOLOGISCHER
LEISTUNGEN
IM
RAHMEN
DES
FLUSSEINZUGS
GEBIETSMANAGEMENTS
.
123
HERMAN
G.
WIND,
JEAN-LUC
DE
KOK,
M.
VERBEEK
DECISION
SUPPORT
SYSTEMS
AND
MANAGEMENT
OF
THE
RIVER
ELBE
.
127
MATHIAS
SCHOLZ,
THOMAS
HORLITZ,
INGA
LUTOSCH,
KLAUS
HENLE
NEUE
WEGE
IN
DER
ANALYSE
UND
BEWERTUNG
VON
LANDSCHAFTSOEKOLOGIE
UND
SOZIO
OEKONOMIE
IN
AUEN
AM
BEISPIEL
DER
ELBE
IN
HINSICHT
AUF
DIE
UMSETZUNG
DER
EU-WASSERRAHMENRICHTLINIE
.
133
WERNER
LAHMER
FLUSSEINZUGSGEBIETSMANAGEMENT
IM
EINZUGSGEBIET
DER
HAVEL
.
137
ELKE
BLUEBAUM-GRONAU,
BRIGITTE
VON
DANWITZ,
KLAUS-W
DIGEL,
PETER
DIEHL,
AD
JEUKEN,
WILLI
KOPF,
LUTZ
KUECHLER,
MICHAEL
LECHELT,
MICHAEL
MARTEN
WELCHE
ROLLE
SPIELEN
KONTINUIERLICHE
BIOTESTVERFAHREN
IM
KONTEXT
DER
WRRL?
.
141
OLAF
BUETTNER,
MARGARETE
TIBKE,
HELMUT
GAST,
JORIS
SPINDLER,
ANKE
SCHNEIDEWIND
DATENBANKEN
IN
DER
GEWAESSERFORSCHUNG
AM
BEISPIEL
DES
INFORMATIONSSYSTEMS
GEFO.143
MICHAEL
GEBEL,
KARSTEN
GRUENEWALD
ZUR
EINZUGSGEBIETSBEZOGENEN
QUANTIFIZIERUNG
VON
NAEHRSTOFFEINTRAEGEN
IM
KONTEXT
DER
EU-WRRL
-
ANWENDUNG
UND
DISKUSSION
DES
MODELLS
STOFFBILANZ
IN
NEBENFLUESSEN
DER
ELBE
.
145
RALPH
HEINRICH,
ALBRECHT
GNAUCK,
BERNHARD
LUTHER
SIMULATION
DER
EUTROPHIERUNG
IN
DER
UNTEREN
HAVEL-WASSERSTRASSE
.
147
ANKE
HETTRICH,
STEPHAN
ROSENZWEIG
STATISTISCHE
MODELLE
FUER
FLUSSAUENMODELLIERUNG
.
149
11
JUERGEN
HOFMANN,
HORST
BEHRENDT,
CORINNA
NUNNERI
EUROCAT:
DAS
FLUSSGEBIET
DER
ELBE
ALS
TEIL
DER
RHEIN/ELBE
FALLSTUDIE
(REBCAT)
.
151
PETR
JIFINEC
ERGEBNISVERWERTUNG
ZWEIDIMENSIONALER
MATHEMATISCHER
MODELLIERUNG
FUER
DAS
ELBE
MANAGEMENT
IM
ABSCHNITT
MELNIK
-
HFENSKO
.
153
EVA
KLOKOCNIKOVAE,
ALENA
NIZNANSKAE,
IVAN
KORUNA
NUTZUNG
DER
ERGEBNISSE
VON
RINGVERSUCHEN
ZUR
FACHLICHEN
BEURTEILUNG
DER
EIGNUNG
VON
LABORATORIEN
FUER
DIE
AKKREDITIERUNG
.
155
SEBASTIAN
KOFALK,
JOST
KUEHLBOM,
FRITZ
KOHMANN
VERKNUEPFUNG
VON
ERGEBNISSEN
DER
UMWELTFORSCHUNG
IN
EINEM
DECISION
SUPPORT
SYSTEM
(DSS)
ALS
ANWENDERORIENTIERTES
WERKZEUG
FUER
DAS
EINZUGSGEBIETSMANAGEMENT
DER
ELBE
.
157
FRITZ
KOHMANN,
SEBASTIAN
KOFALK,
JOST
KUEHLBOM
UMWELTFORSCHUNG
AN
DER
ELBE
-
SYNTHESE
VON
ERGEBNISSEN
IN
EINER
FUENFBAENDIGEN
VEROEFFENTLICHUNGSREIHE
.
159
JOST
KUEHLBOM,
SEBASTIAN
KOFALK,
FRITZ
KOHMANN
DAS
INTEMET-BASIERTE
ELBE-INFORMATIONSSYSTEM
ELISE
.
161
WALTER
LEAL
FILHO,
ANTJE
KAEMMERER
DAS
DEUTSCH-TSCHECHISCHE
UMWELTPROGRAMM
.
163
JIN
MEDEK,
I.
DUCHAECOVAE,
H.
DUSAETKOVAE
ZERTIFIZIERUNG
VON
LABORATORIEN
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DEN
ERHALT
HOCHWERTIGER
DATEN
ZUR
ANWENDUNG
DER
EU
-WRRL
.
164
CORINNA
NUNNERI,
JUERGEN
HOFMANN
EUROCAT:
SOZIO-OEKONOMISCHE
UND
UMWELTAENDERUNGS-SZENARIEN
FUER
DAS
ELBE
EINZUGSGEBIET
.
165
JOERG
PIETSCH,
JAN
VILIMEC,
FERENC
LASZLO,
WIDO
SCHMIDT,
HEINZ-JUERGEN
BRAUCH
LAENDERUEBERGREIFENDE
VALIDIERUNG
ANALYTISCHER
BESTIMMUNGSMETHODEN
UND
VERGLEICHS
MESSUNGEN
ALS
BASIS
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
EU-WASSERRAHMENRICHTLINIE
.
167
MICHAEL
RODE,
KARL-ERICH
LINDENSCHMIDT
INTEGRIERTES
FLUSSEINZUGSGEBIETSMANAGEMENT
AM
BEISPIEL
DER
SAALE
.
169
MIROSLAV
RUDIS,
PETR
VALENTA
BERECHNUNG
DER
RESUSPENSION
KOHAESIVER
SEDIMENTE
IN
DER
ELBE
AUF
BASIS
ZWEI
DIMENSIONALER
NUMERISCHER
MODELLIERUNG
.
171
12
BELASTUNG
UND
RENATURIERUNG
VON
GEWAESSERN
SARKA
BLAZKOVAE
DAS
NATIONALE
PROJEKT
ELBE
IM
JAHRE
2001
.
175
DUSAN
HYPR,
JARMILA
HALIFOVAE,
DANA
BERAENKOVAE
BELASTUNG
DER
SCHWEBSTOFFE
UND
SEDIMENTE
IM
TSCHECHISCHEN
ABSCHNITT
DES
ELBE
EINZUGSGEBIETS
IN
DEN
JAHREN
1999-2001
.
179
JAKUB
LANGHAMMER
MODELLIERUNG
DER
FLAECHENHAFTEN
VERUNREINIGUNGSQUELLEN
IM
TSCHECHISCHEN
EINZUGS
GEBIET
DER
ELBE
.
183
JIFI
MEDEK
UNTERSUCHUNG
DER
QUALITAET
IM
EINZUGSGEBIET
DES
FLUSSES
ORLICE
-
MONITORING
EINES
TEILEINZUGSGEBIETS
.
187
RENE
SCHWARTZ,
HANS-PETER
KOZERSKI
DIE
BUHNENFELDER
DER
MITTELELBE
-
SCHAD
UND
NAEHRSTOFFSENKE
ODER
-QUELLE?
.
191
KLAUS
OCKENFELD,
HELMUT
GUHR
PLANKTISCHE
PRIMAERPRODUKTION
IN
DER
ELBE:
DIE
BEDEUTUNG
VON
STILLWASSERZONEN
FUER
DEN
HAUPTSTROM
DER
ELBE
.
195
ANDREAS
ANLAUF,
BERND
HENTSCHEL
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
WIRKUNG
VERSCHIEDENER
BUHNENFORMEN
AUF
DIE
LEBENSRAEUME
IN
BUHNENFELDEM
DER
ELBE
.
199
MILOSLAV
SLEZINGR
UFER
BEGLEITENDE
VEGETATION
.
203
MILADA
MATOUSKOVAE
OEKOHYDROLOGISCHES
MONITORING
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
REVITALISIERUNG
VON
FLIESS
GEWAESSEM
.
206
HOLGER
RUPP,
RALPH
MEISSNER,
PETER
LEINWEBER
FOLGEWIRKUNGEN
DER
WIEDERVEMAESSUNG
VON
NIEDERMOOREN
AUF
DIE
GEWAESSERQUALITAET,
DARGESTELLT
AM
BEISPIEL
DES
SACHSEN-ANHALTINISCHEN
DROEMLINGS
.
210
ANDREAS
ARNOLD,
KARL
JENDRYSCHIK,
CHRISTIANE
HANISCH
DIE
ENTWICKLUNG
DER
SCHWEBSTOFFIRACHTEN
UND
AUSGEWAEHLTER
WASSERPARAMETER
AM
BITTERFELDER
MULDESTAUSEE
IM
LETZTEN
JAHRZEHNT
.
214
13
MARTINA
BABOROWSKI,
GOETZ
GUENTHER,
BERNHARD
KARRASCH
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
AUSTAUSCH
VON
GELOESTEN
UND
PARTIKULAEREN
STOFFEN
ZWISCHEN
EINEM
MIT
DER
ELBE
IN
VERBINDUNG
STEHENDEN
KIESLOCH
UND
DEM
HAUPTSTROM
WAEHREND
EINER
HOCHWASSERWELLE
.
216
JAN
BARTACEK,
PETR
KUBALA
ENTWICKLUNG
DER
VERUNREINIGUNG
UND
DER
QUALITAET
DES
OBERFLAECHENWASSERS
IN
DEN
FLIESSGEWAESSEM
IM
EINZUGSGEBIET
DER
MOLDAU
(VLTAVA)
.
218
REGINA
EIDNER,
JOHANNES
KRANICH
EINSATZ
DES
TAUCHERSCHACHTES
ZUR
UNTERSUCHUNG
DES
INTERSTITIALS
DER
ELBE
.
220
KARSTEN
GRUENEWALD,
ANNA
K.
BOEHM,
DIRK
PAVLIK,
JOERG
SCHEITHAUER,
WIDO
SCHMIDT,
ANDREAS
KORTH,
ALEXANDER
GRUENWALD,
BOHOMIL
STASTNY,
PETR
LOCHOWSKY
BILATERALE
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
PHAENOMEN
VERSTAERKTER
HUMINSTOFFEINTRAEGE
IN
TRINKWASSERSPEICHER
ZENTRALEUROPAEISCHER
MITTELGEBIRGE
.
222
JULIUS
HETHARSI,
EDITA
BORISOVAE
REVITALISIERUNG
DES
ALTEN
FLUSSBETTES
DER
WAAG
UNTERHALB
DES
WEHRS
DOLNE
KOOEKOVCE
.
224
ZBYNEK
HYZLER,
DARINA
SCHUSTEROVAE,
KAREL
CHALOUPKA
"
LEBENDIGE
ISER
"
-
REVITALISIERUNG
EINES
TEILS
DES
UEBERSCHWEMMUNGSGEBIETS
DER
ISER
BEI
HNEVOUSICE
.
226
FRANK
W
JUNGE,
KARL
JENDRYSCHIK
ZUR
VERTEILUNG
GELOESTER
ELEMENTKONZENTRATIONEN
IM
WASSERKOERPER
EINES
REZENTEN
FLUSSSTAUSEES
UND
IHRE
SAISONALEN
UND
HYDROGRAPHISCHEN
ABHAENGIGKEITEN
(BITTERFELDER
MULDESTAUSEE,
SACHSEN-ANHALT)
.
228
MILENA
LANGHANSOVAE,
EVA
LENCOVAE
ENTWICKLUNG
UND
SCHUTZ
DER
WASSERGUETE
IM
TRINKWASSERBECKEN
RIMOV
.
230
MARK
OVERESCH,
JOERG
RINKLEBE
BINDUNGSFORMEN
VON
AS
UND
CD
IN
AUENBOEDEN
DER
MITTLEREN
ELBE
.
232
GUIDO
PUHLMANN,
ASTRID
EICHHORN,
KARL
JAEHRLING
EU-LIFE-PROJEKT
"
RENATURIERUNG
VON
FLUSS,
ALTWASSER
UND
AUENWALD
AN
DER
MITTLEREN
ELBE
"
.
234
LUDIK
REDERER
FLUGZEUGKALKUNG
DES
TRINKWASSERBECKENS
SOU§
.
236
THOMAS
SWATON,
JOERG
RINKLEBE,
HARTMUT
TANNEBERG,
REINHOLD
JAHN
BINDUNGSFORMEN
VON
BLEI
UND
ZINK
IN
AUENBOEDEN
DES
SAALE-ELBE-WINKELS
.
238
14
OEKOLOGISCHE
BEWERTUNG
UND
INDIKATION
MICHAEL
EISELE,
ANDREAS
STEINBRICH,
CHRISTIAN
LEIBUNDGUT
ANWENDUNG
DES
EINZUGSGEBIETSBEZOGENEN
BEWERTUNGSVERFAHRENS
"HYDROLOGISCHE
GUETE"
.
243
FRANCIS
FOECKLER,
HANS
SCHMIDT,
OSKAR
DEICHNER
OEKOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
ABHAENGIGKEIT
VON
MOLLUSKEN-BIOZOENOSEN
VON
DER
FLUSS
UND
GRUNDWASSERSTANDSDYNAMIK
IN
DEN
AUEN
DER
UNTEREN
SAALE
.
247
BLANKA
DESORTOVAE
ZEITLICH-RAEUMLICHE
AENDERUNGEN
DES
PHYTOPLANKTONS
IN
DER
ELBE
.
251
PAVEL
PUNCOCHAEF,
BLANKA
DESORTOVAE
PHYTOBENTHOS
IM
EPILITHON
SEICHTER
FLIESSGEWAESSER
.
255
MATTHIAS
BRUNKE,
HELMUT
FISCHER,
SABINE
WILCZEK,
MARTIN
PUSCH
OEKOLOGISCHE
BEWERTUNG
DER
AQUATISCHEN
LEBENSRAEUME
WIRBELLOSER
TIERE
IN
DER
ELBE:
NATUERLICHE
UND
ANTHROPOGENE
FAKTOREN
.
259
KLAUS
FOLLNER,
KLAUS
HENLE,
MATHIAS
SCHOLZ
INDIKATION
OEKOLOGISCHER
VERAENDERUNGEN
IN
DEN
EIBAUEN
.
263
ROBERT
BOEHNKE,
KLAUS
FOLLNER
WASSERSTAENDE
IN
AUEN
-
MOEGLICHKEIT
DER
RUECKRECHNUNG
AUS
FLUSSPEGEL
UND
WETTERDATEN
.
267
SARKA
FIALOVAE,
DAVID
VRZAL
WASSERGUETE-BIOMONITORING
AM
BACH
PAEOVKA
IM
LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET
KOKONNSKO
.
269
ELMAR
FUCHS,
HELMUT
GIEBEL,
VOLKER
HUESING
INTEGRIERTE
AUENMODELLIERUNG
MIT
INFORM
.
271
ONDFEJ
KLOUCEK,
DAGMAR
CHALUPOVAE,
MARTIN
SNAJDR,
MIROSLAV
SOBR,
BOHUMIR
JANSKY
LIMNOLOGISCHE
VERHAELTNISSE,
WASSER
UND
SEDIMENTQUALITAET
IN
AUSGEWAEHLTEN
ALTGE
WAESSEM
DER
ELBE
.
273
ANGELA
KRUEGER,
HEINZ
BUNGARTZ
PIGMENTVERTEILUNG
IN
SINKGESCHWINDIGKEITSFRAKTIONEN
DER
ELBE
-
VERGLEICH
VON
HAUPTSTROM
UND
BUHNENFELD
.
274
ILONA
LEYER,
PETER
WYCISK
INTEGRATION
VON
NATURSCHUTZ,
LANDWIRTSCHAFT
UND
TOURISMUS
IM
BIOSPHAERENRESERVAT
MITTLERE
ELBE
.
276
15
FRANZ
SCHOELL,
ARNE
HAYBACH
DER
POTAMON-TYPIE-INDEX
-
EIN
INDIKATIVES
VERFAHREN
ZUR
OEKOLOGISCHEN
BEWERTUNG
GROSSER
FLIESSGEWAESSER
.
278
SCHIFFBARKEIT
PAVEL
GABRIEL
METHODEN
DER
SCHIFFBARMACHUNG
DER
ELBE
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
FLUSS
UND
UMWELT
.
283
PETRA
FAULHABER,
BJOERN
WILLAMOWSKI
SCHIFFFAHRTSBEDINGUNGEN
DER
ELBE
-
EIN
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BEZUGSWASSERSTAENDE
FUER
AUSBAU
UND
UNTERHALTUNG
.
287
MIROSLAV
SOUREK
VERBESSERUNG
DER
SCHIFFFAHRTSBEDINGUNGEN
AUF
DER
ELBE
UNTERHALB
VON
STREKOV
.
291
DANIEL
PETRY,
BERND
KLAUER,
THOMAS
DOERING,
FELIX
RAUSCHMAYER
OEKOLOGISCHE
UND
OEKONOMISCHE
BEWERTUNG
DES
WASSERSTRASSENAUSBAUS
AM
BEISPIEL
DER
SAALE
.
295
JAN
OEAEBELKA,
FRANTISEK
PTAECEK
VERKEHRSFUNKTION
DER
ELBE
FUER
DEN
AUSSENHANDEL
DER
TSCHECHISCHEN
REPUBLIK
IM
RAHMEN
DES
IV.
TRANSEUROPAEISCHEN
KORRIDORS
.
299
CHRISTOF
ENGELHARDT,
MATTHIAS
BRUNKE,
ROBERT
ARLINGHAUS,
ALEXANDER
SUKHODOLOV
DER
EINFLUSS
DES
SCHIFFSVERKEHRS
AUF
DIE
HYDRAULISCHEN
VERHAELTNISSE
IN
UFEMAHEN
HABITATEN
VON
WASSERSTRASSEN
.
301
PETRA
FAULHABER,
ANDREAS
SCHMIDT
ERFAHRUNGEN
MIT
DER
ZUGABE
VON
GESCHIEBE
IN
DIE
ELBE
.
303
XAVIER-FRANCOIS
GARCIA,
MARTIN
PUSCH
OEKOLOGISCHE
AUSWIRKUNGEN
UNTERSCHIEDLICHER
VERBAUUNGSWEISEN
AN
ELBE,
LOIRE
UND
GARONNE
IM
VERGLEICH
.
305
DANA
LIDLOVAE
ENTWICKLUNG
DER
ELBE-MOLDAU-WASSERSTRASSE
IN
DER
TSCHECHISCHEN
REPUBLIK
.
307
HOLGER
SONNENSCHMIDT,
URSULA
SUHR,
KARL-ERICH
LINDENSCHMIDT
SIMULATION
DER
AUSWIRKUNGEN
KUENSTLICHER
EINGRIFFE
IN
DIE
GEWAESSERMORPHOLOGIE
DER
SAALE
MIT
QSIM
.
309
JINDNCHZIDEK
SCHIFFSVERKEHR
AN
DER
UNTERELBE
ALS
BEITRAG
FUER
DIE
UMWELT
.
311
16
ANTHROPOGENE
VERAENDERUNGEN
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
MICHAEL
BRUEDIGAM
ERMITTLUNG
DES
HOCHWASSERSCHADENSPOTENZIALS
AN
DER
ELBE
-
METHODIK
UND
ERGEBNISSE
FUER
DAS
GEFAHRDUNGSGEBIET
IN
MECKLENBUIG-VORPOMMEM
.
315
JIFI
KLADIVO
HOCHWASSERMODELL
DER
UNTERELBE
.
319
PETRA
DOELL,
SARA
VASSOLO
KLIMABEDINGTE
AENDERUNGEN
DES
HYDROLOGISCHEN
REGIMES
IM
GESAMTEN
EINZUGSGEBIET
DER
ELBE
VON
1900
BIS
2100
.
323
JIFI
BALOUN,
BLANKA
BROZKOVAE,
TOMAS
KENDIK
INFORMATIONSSYSTEM
DES
HOCHWASSERDIENSTES
DES
STAATSBETRIEBS
POVODI
VLTAVY
.
327
JAN
BLAHA
HOCHWASSERMASSNAHMEN
IM
EINZUGSGEBIET
DES
FLUSSES
TICHA
ORLICE
.
329
KATHARINA
BUELOW,
DANIELA
JACOB,
RALF
PODZUN
NIEDERSCHLAGSVERTEILUNG
IM
ELBEEINZUGSGEBIET
BERECHNET
MIT
DEM
REGIONALEN
KLIMAMODELL
REMO
FUER
HEUTIGE
UND
ZUKUENFTIGE
KLIMATE
.
331
BERND
ETTMER,
HANS-HERMANN
HANISCH,
MATTHIAS
MENDE
FLIESSGESCHWINDIGKEIT
UND
STOFFTRANSPORT
DER
ELBE
.
333
WALTER
FINKE,
CORNELIA
LAUSCHKE,
SIGRID
KRAUSE
UNTERSUCHUNG
DES
LANGZEITVERHALTENS
VON
NIEDRIGWASSERKENNGROESSEN
AUSGEWAEHLTER
PEGEL
DES
DEUTSCHEN
ELBEGEBIETES
.
335
HANS-HERMANN
HANISCH,
MATHIAS
MENDE,
BERND
ETTMER
ALARMMODELL
ELBE
ZUR
OPERATIONELLEN
VORHERSAGE
DES
SCHADSTOFFTRANSPORTS
.
337
LADISLAV
MERTA,
PAVEL
REHAEK,
IVAN
BERAN
MONITORINGSYSTEM
ZUR
OPERATIVEN
UEBERWACHUNG
DER
ABFLUSSSITUATION
UND
DER
WASSERGUETE
.
339
JIFI
PETR
TALSPERRE
MOEOEANY
-
VORSCHLAG
UND
BEURTEILUNG
NACH
DEM
MODELL
DER
DOEDINA
.
341
MARTIN
PIVOKONSKY,
LIBUSE
BENESOVAE,
BOHUMIR
JANSKY
EINFLUSS
KLEINER
SIEDLUNGEN
UND
DER
LANDWIRTSCHAFT
AUF
DIE
WASSERGUETE
IM
EINZUGS
GEBIET
DER
CIDLINA
.
343
CLAUDIA
RACHIMOW,
REGINA
EIDNER,
WALTER
FINKE,
REINHARD
OPPERMANN,
BERND
PFUETZNER,
VOLKER
WENZEL
INTEGRIERTE
ANALYSE
DER
AUSWIRKUNGEN
DES
GLOBALEN
WANDELS
AUF
DIE
WASSER
VERFUEGBARKEIT,
DIE
GEWAESSERGUETE
UND
DIE
SOZIOOEKONOMIE
IN
DER
REGION
BERLIN/SPREE
UND
UNTERE
HAVEL
.
345
17
GEWAESSERSCHUTZ
IM
LAENDLICHEN
RAUM
BOHUNUR
JANSKY
EINFLUSS
DER
LANDWIRTSCHAFT
AUF
DIE
GEWAESSERGUETE
IM
TSCHECHISCHEN
ELBE-EINZUGS
GEBIET
.
349
JOERG
STEIDL,
OTTFRIED
DIETRICH,
0.
BAUER,
JOACHIM
QUAST
ERMITTLUNG
VON
MINDERUNGSPOTENZIALEN
FUER
DIFFUSE
NAEHRSTOFFEINTRAEGE
IN
GEWAESSER
DES
PLEISTOZAENEN
ELBE-TIEFLANDS
.
352
HEINZ
AHRENS,
MICHAEL
HARTH,
DANIEL
HILLERT,
THOMAS
HORLITZ
ENTWICKLUNG
UND
BEWERTUNG
ALTERNATIVER
SZENARIEN
EINER
AUENSCHUTZGERECHTEN
FLAECHENNUTZUNG
IM
BIOSPHAERENRESERVAT
MITTLERE
ELBE
.
356
SABINE
BERNSDORF,
GRITTA
GRUENEWALD,
RALPH
MEISSNER,
HEINZ
BORG,
GERDA
BRAEUER
EINFLUSS
DIFFERENZIERTER
LANDWIRTSCHAFTLICHER
FLAECHENBEWIRTSCHAFTUNG
AUF
DAS
OBER
FLAECHENNAHE
GRUNDWASSER
IN
DER
EIBAUE
.
360
STEFFI
KNOBLAUCH,
MIKE
REISSIG
N-UMSATZ
UND
-VERLAGERUNG
IN
BOEDEN
EINES
TYPISCHEN
FLUSSEINZUGSGEBIETES
DER
UNSTRUT
.
362
OLAF
NITZSCHE,
WALTER
SCHMIDT,
BEMO
ZIMMERLING
EINFLUSS
KONSERVIERENDER
BODENBEARBEITUNGSVERFAHREN
AUF
DEN
BODEN
UND
GEWAESSERSCHUTZ
.
364
ACHIM
SANDER,
THOMAS
HORLITZ
STANDOERTLICH
ABGELEITETE
UMWELTQUALITAETSZIELE
UND
MASSNAHMEN
FUER
EINE
BODEN
UND
WASSERSCHONENDE
LANDWIRTSCHAFT
IN
AUENOEKOSYSTEMEN
-
ERSTE
ERGEBNISSE
DES
INTEGRA-FORSCHUNGSVORHABENS,
BMBF-FKZ
0339807
.
366
BERGBAU
UND
GEWAESSER
CHRISTIAN
MAUL
SANIERUNG
DES
WASSERHAUSHALTS
IM
LAUSITZER
UND
IM
MITTELDEUTSCHEN
BRAUNKOHLE
REVIER
-
EIN
UEBERBLICK
.
371
UWE
GRUENEWALD
ZUM
STAND
UND
ZU
DEN
ENTWICKLUNGSBEDINGUNGEN
VON
WASSERMENGE
UND
-BESCHAFFENHEIT
IN
DEN
VOM
BERGBAU
STARK
BEEINFLUSSTEN
ELBE-TEILEINZUGSGEBIETEN
VON
SPREE
UND
SCHWARZER
ELSTER
.
375
MARTIN
SOCHER
WASSERMANAGEMENT
FUER
DIE
MITTELDEUTSCHE
BERGBAUFOLGELANDSCHAFT
.
379
18
HEINRICH
REINEKE
STRATEGIEKONZEPT
FUER
DEN
ALTBERGBAU
.
382
JAN
KOPP
EINFLUSS
DER
KOHLEFORDERUNG
IM
PILSENER
BECKEN
AUF
WASSERFLAECHENVERAENDERUNGEN
.
386
HEINRICH
REINEKE
ENTWICKLUNG
DER
GEWAESSERGUETE
UND
OEKOLOGIE
IN
DER
ELBE
-
SORGEN
VON
MORGEN
.
388
MIROSLAV
§OBR
GEOGRAPHISCHE
ERKUNDUNG
DER
SEEN
DES
BOEHMERWALDES
.
390
WASSERWIRTSCHAFTLICHE
AKTEN
UND
KARTENBESTAENDE
MATHIAS
DEUTSCH,
KARL-HEINZ
POERTGE
WASSERWIRTSCHAFTLICHE
AKTEN
UND
KARTENBESTAENDE
(CA.
1700-1945)
IN
DEN
ARCHIVEN
MITTELDEUTSCHLANDS.
AUSSAGE
UND
NUTZUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
DIE
RENATURIERUNG
VON
FLIESSGEWAESSEM
.
395
FISCHE
ALS
INDIKATOREN
OEKOLOGISCHER
QUALITAET
MATTHIAS
SCHOLTEN,
CARSTEN
WIRTZ
VERGLEICH
UND
PROGNOSE
DER
HABITATVERFUGBARKEIT
VON
JUNGFISCHHABITATEN
IN
DEN
BUHNENFELDEM
DER
MITTELELBE
-
ZUR
ANWENDUNG
EINES
MODULAREN
HABITAT-MODELLS
.
401
ONDFEJ
SLAVIK
MOEGLICHKEITEN
DER
FISCHMIGRATION
IN
DER
ELBE
.
405
GERT
FUELLNER,
MATTHIAS
PFEIFER,
JENS
GEISLER
DIE
WIEDEREINBUERGERUNG
DES
ATLANTISCHEN
LACHSES
IN
DIE
OBERELBE
UND
IHRE
NEBENFLUESSE
.
409
MARCEL
LAUERMAN
PASSIERBARKEIT
DER
ELBE
FUER
WANDERFISCHE
.
413
AUTORENVERZEICHNIS
.
415 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118054406 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014765218 |
classification_rvk | AR 22160 RC 15363 RC 20363 RC 55363 |
ctrlnum | (OCoLC)51712875 (DE-599)BVBBV014765218 |
dewey-full | 577.6409431 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 577 - Ecology |
dewey-raw | 577.6409431 |
dewey-search | 577.6409431 |
dewey-sort | 3577.6409431 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeines Biologie Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014765218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020923s2002 gw abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965275833</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3519004208</subfield><subfield code="9">3-519-00420-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51712875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014765218</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">577.6409431</subfield><subfield code="2">bio01</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 22160</subfield><subfield code="0">(DE-625)8462:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 15363</subfield><subfield code="0">(DE-625)142223:12708</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20363</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12708</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 55363</subfield><subfield code="0">(DE-625)142231:12708</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements</subfield><subfield code="b">10. Magdeburger Gewässerschutzseminar</subfield><subfield code="c">Walter Geller ... (Hrsg.). UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">426 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewässerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020830-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Elbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014170-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2002</subfield><subfield code="z">Spindermühle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014170-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewässerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020830-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014170-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gewässerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020830-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geller, Walter</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118054406</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2144945-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Magdeburger Gewässerschutzseminar</subfield><subfield code="n">10</subfield><subfield code="d">2002</subfield><subfield code="c">Spindlermühle</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10044568-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009999126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009999126</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2002 Spindermühle gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2002 Spindermühle |
geographic | Elbe (DE-588)4014170-6 gnd |
geographic_facet | Elbe |
id | DE-604.BV014765218 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:27:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2144945-4 (DE-588)10044568-8 |
isbn | 3519004208 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009999126 |
oclc_num | 51712875 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | 426 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar Walter Geller ... (Hrsg.). UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH 1. Aufl. Stuttgart [u.a.] Teubner 2002 426 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd rswk-swf Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd rswk-swf Elbe (DE-588)4014170-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2002 Spindermühle gnd-content Elbe (DE-588)4014170-6 g Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 s DE-604 Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 s Geller, Walter 1944- Sonstige (DE-588)118054406 oth UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle Sonstige (DE-588)2144945-4 oth Magdeburger Gewässerschutzseminar 10 2002 Spindlermühle Sonstige (DE-588)10044568-8 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009999126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020830-8 (DE-588)4151469-5 (DE-588)4014170-6 (DE-588)1071861417 |
title | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar |
title_auth | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar |
title_exact_search | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar |
title_full | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar Walter Geller ... (Hrsg.). UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH |
title_fullStr | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar Walter Geller ... (Hrsg.). UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH |
title_full_unstemmed | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar Walter Geller ... (Hrsg.). UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH |
title_short | Die Elbe - neue Horizonte des Flussgebietsmanagements |
title_sort | die elbe neue horizonte des flussgebietsmanagements 10 magdeburger gewasserschutzseminar |
title_sub | 10. Magdeburger Gewässerschutzseminar |
topic | Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd |
topic_facet | Gewässerschutz Einzugsgebiet Elbe Konferenzschrift 2002 Spindermühle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009999126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gellerwalter dieelbeneuehorizontedesflussgebietsmanagements10magdeburgergewasserschutzseminar AT ufzumweltforschungszentrumleipzighalle dieelbeneuehorizontedesflussgebietsmanagements10magdeburgergewasserschutzseminar AT magdeburgergewasserschutzseminarspindlermuhle dieelbeneuehorizontedesflussgebietsmanagements10magdeburgergewasserschutzseminar |