Das neue Urhebervertragsrecht: systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2002
|
Schriftenreihe: | Aktuelles Recht für die Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 276 S. |
ISBN: | 340649515X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014764825 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030116 | ||
007 | t | ||
008 | 020923s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964914344 |2 DE-101 | |
020 | |a 340649515X |9 3-406-49515-X | ||
035 | |a (OCoLC)231962779 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014764825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-1046 |a DE-M472 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PE 740 |0 (DE-625)135549: |2 rvk | ||
084 | |a PE 743 |0 (DE-625)135550: |2 rvk | ||
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
084 | |a 01 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haas, Lothar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das neue Urhebervertragsrecht |b systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien |c von Lothar Haas |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2002 | |
300 | |a XV, 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Aktuelles Recht für die Praxis | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Urheberrechtsgesetz |0 (DE-588)4121829-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urhebervertragsrecht |0 (DE-588)4121830-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Urhebervertragsrecht |0 (DE-588)4121830-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Urheberrechtsgesetz |0 (DE-588)4121829-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009998829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009998829 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136235180359680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
XII
TEIL
1.
DARSTELLUNG
RN.
SEITE
1.
KAPITEL.
EINFUEHRUNG
.
1-41
1
I.
VOM
PROFESSORENENTWURF
UEBER
DEN
REGIERUNGSENTWURF
ZUM
GESETZ
.
1-27
1
1.
DER
PROFESSORENENTWURF
.
2-7
1
2.
DER
REGIERUNGSENTWURF
.
8-14
3
3.
DER
WEG
ZUM
GESETZ
.
15-19
4
4.
WICHTIGE
KRITIKPUNKTE
BEIM
REGIERUNGSENTWURF
.
20-27
5
II.
WESENTLICHER
INHALT
DES
GESETZES
.
28-41
7
2.
KAPITEL.
VERTRAEGE
UEBER
DAS
URHEBERRECHT
UND
UEBER
NUTZUNGSRECHTE
.
42-125
11
I.
ALLGEMEINES
.
42-44
11
II.
RECHTSGESCHAEFTE
UEBER
DAS
URHEBERRECHT
.
45-79
12
1.
NICHTUEBERTRAGBARKEIT
DES
URHEBERRECHTS
.
45
12
2.
RECHTSGESCHAEFTE
UEBER
DAS
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
.
46-70
12
A)
VEROEFFENTLICHUNGSRECHT
(§
12)
.
53,54
13
B)
URHEBERBEZEICHNUNG
(§
13)
.
55-60
14
C)
AENDERUNGEN
DES
WERKS
(§
14)
.
61-65
16
D)
OHNE
VEREINBARUNG
ZULAESSIGE
AENDERUNGEN
.
66-70
18
3.
RECHTSGESCHAEFTE
UEBER
DAS
URHEBERRECHT
.
71-75
19
A)
DIE
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
.
72
19
B)
SCHULDRECHTLICHE
EINWILLIGUNGEN
.
73,
74
19
C)
YYDIE
IN
§
39
GEREGELTEN
RECHTSGESCHAEFTE
UEBER
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
"
.
75
20
4.
RECHTSGESCHAEFTE
UEBER
GESETZLICHE
VERGUETUNGSANSPRUECHE
.
76-79
20
III.
RECHTSGESCHAEFTE
UEBER
NUTZUNGSRECHTE
.
80-125
22
1.
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
.
80-93
22
A)
BEGRIFF
DES
NUTZUNGSRECHTS
.
81
22
B)
BEGRIFF
DER
NUTZUNGSART
.
82
22
C)
RAEUMLICHE,
ZEITLICHE
UND
INHALTLICHE
BESCHRAENKUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
.
83,
84
23
D)
DAS
EINFACHE
NUTZUNGSRECHT
.
85
23
E)
DAS
AUSSCHLIESSLICHE
NUTZUNGSRECHT
.
86
23
F)
NICHT
BEKANNTE
NUTZUNGSARTEN
.
87,
88
24
G)
ZWECKUEBERTRAGUNGSLEHRE
.
89-93
25
2.
WEITERWIRKUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
.
94-99
26
3.
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
DURCH
NUTZUNGSBERECHTIGTE
.
100,
101
27
4.
UEBERTRAGUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
.
102-125
28
A)
GRUNDSATZ
DER
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT
.
103,
104
28
B)
UEBERTRAGUNG
BEI
UNTEMEHMENSVERAEUSSERUNG
.
105-120
28
AA)
RUECKRUFSRECHT
BEI
UNTERNEHMENSVERAEUSSERUNG
.
106-116
29
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
SEITE
BB)
RUECKRUFSRECHT
BEI
AENDERUNG
DER
BETEILIGUNGS
VERHAELTNISSE
.
117
33
CC)
AENDERUNGEN
BEIM
VERLAGSVERTRAG
.
118-120
34
C)
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
DES
ERWERBERS
.
121
34
D)
ZWINGENDE
BESTIMMUNGEN
UND
INHALTSKONTROLLE
.
122-125
35
3.
KAPITEL.
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
.
126-212
37
I.
KONZEPTION
DES
PROFESSORENENTWURFS
UND
DES
REGIERUNGS
ENTWURFS
.
126-134
37
1.
DER
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
NACH
DEN
ENTWUERFEN
.
126-131
37
A)
GESETZLICHER
VERGUETUNGSANSPRUCH
.
127-129
37
B)
KUENDIGUNGSRECHT
NACH
30
JAHREN
.
130,
131
38
2.
KRITIK
AN
DER
LOESUNG
DER
ENTWUERFE
.
132-134
38
II.
DER
PROGRAMMSATZ
DES
§
11
S.
2
.
135,136
40
III.
VERTRAGLICHER
VERGUETUNGSANSPRUCH
.
137-163
40
1.
DIE
VERTRAGLICH
VEREINBARTE
VERGUETUNG
.
139-156
41
A)
VEREINBARUNG,
DASS
KEINE
VERGUETUNG
ZU
LEISTEN
IST
.
140
41
B)
FEHLENDE
VERGUETUNGSVEREINBARUNG
.
141
41
C)
VERGUETUNG
IN
GELD
.
142
42
D)
ART
DER
BEMESSUNG
DER
VERGUETUNG
.
143
42
E)
FEHLENDE
VEREINBARUNG
ZUR
HOEHE
DER
VERGUETUNG
.
144-156
43
AA)
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
.
145,
146
43
BB)
UEBLICHE
VERGUETUNG
.
147
43
CC)
KRITERIEN
FUER
DIE
UEBLICHE
VERGUETUNG
.
148,149
44
DD)
REDLICHE
UEBUNG
.
150-154
44
EE)
BEWEISLAST
.
155
46
FF)
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
BEI UNREDLICHER
PRAXIS
.
156
46
2.
FAELLIGKEIT
.
157
47
3.
VERJAEHRUNG
.
158
47
4.
DIE
SONDERREGELUNG
FUER
VERLAGSVERTRAEGE
.
159-163
48
IV.
ANSPRUCH
AUF
ANPASSUNG
EINER
NICHT
ANGEMESSENEN
VERGUETUNG
.
164-209
49
1.
MANGELNDE
ANGEMESSENHEIT
DER
VEREINBARTEN
VERGUETUNG
.
165-179
49
A)
ERMITTLUNG
DER
VERGUETUNG
NACH
EINER
GEMEINSAMEN
VERGUETUNGSREGEL
.
166-174
49
B)
UEBLICHE
VERGUETUNG
BEI
REDLICHER
VERTRAGSPRAXIS
.
175-178
51
C)
GELTUNG
DES
ERHOEHUNGSANSPRUCHS
AUCH
FUER
VERLAGS
VERTRAEGE
.
179
52
2.
ANSPRUCH
AUF
ANPASSUNG
DER
VERGUETUNG
.
180-190
53
3.
AUSKUNFTSANSPRUCH
.
191
55
4.
HALBZWINGENDER
CHARAKTER
DER
VERGUETUNGSVORSCHRIFT
.
192-194
56
5.
UNENTGELTLICHE
RECHTSEINRAEUMUNG
.
195-202
57
6.
AUSNAHME
FUER
TARIFVERTRAGLICH
BESTIMMTE
VERGUETUNG
.
203-209
58
V.
KEIN
KUENDIGUNGSRECHT
NACH
30
JAHREN
.
210-212
60
4.
KAPITEL.
GEMEINSAME
VERGUETUNGSREGELN,
SCHLICHTUNGS
STELLE
.
213-275
61
I.
KONZEPTION
DES
PROFESSORENENTWURFS
UND
DES
REGIERUNGSENTWURFS
.
214-217
61
II.
INHALT
UND
BEDEUTUNG
GEMEINSAMER
VERGUETUNGSREGELN
.
218-222
62
INHALTSVERZEICHNIS
IX
RN.
SEITE
III.
BETEILIGTE
BEI
GEMEINSAMEN
VERGUETUNGSREGELN
.
223-228
64
IV.
DAS
VERFAHREN
ZUR
AUFSTELLUNG
GEMEINSAMER
VERGUETUNGSREGELN
.
229-275
65
1.
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
GEMEINSAMER
VERGUETUNGSREGELN
.229,230
65
2.
DAS
SCHLICHTUNGSVERFAHREN
.
231-264
65
A)
BEGINN
DES
SCHLICHTUNGSVERFAHRENS
.
232-239
66
B)
BILDUNG
DER
SCHLICHTUNGSSTELLE
.
240-250
67
C)
VERFAHREN
VOR
DER
SCHLICHTUNGSSTELLE
.
251-257
69
D)
DER
EINIGUNGSVORSCHLAG
.
258-264
71
3.
REGELUNG
DER
EINZELHEITEN
DES
VERFAHRENS
UND
DER
KOSTEN
.
265-275
72
A)
VERFAHREN
.
265-268
72
B)
KOSTEN
.
269-275
73
5.
KAPITEL.
WEITERE
BETEILIGUNG
DES
URHEBERS
BEI
AUFFAELLIGEM
MISSVERHAELTNIS
.
276-329
76
I.
DER
BISHERIGE
YYBESTSELLERPARAGRAPH
"
(§
36
AF)
.
276-279
76
1.
PROBLEME
DES
§
36
AF
.
2T1
76
2.
VERZICHT
AUF
DEN
BISHERIGEN
BESTSELLERPARAGRAPHEN
IM
PROFEUNDREGE
.
278,279
76
II.
WESENTLICHE
AENDERUNGEN
IM
NEUEN
§
32
A
.
280-285
77
III.
VORAUSSETZUNGEN
DES
ANSPRUCHS
AUF
WEITERE
BETEILIGUNG
.
286-302
78
1.
EINRAEUMUNG
EINES
NUTZUNGSRECHTS
.
286-289
78
2.
AUFFAELLIGES
MISSVERHAELTNIS
.
290-302
79
A)
ERTRAEGE
UND
VORTEILE
.
291,
292
79
B)
GEGENLEISTUNG
.
293,
294
80
C)
GESAMTE
BEZIEHUNGEN
DER
VERTRAGSPARTEIEN
.
295
80
D)
VOM
GROBEN
ZUM
AUFFAELLIGEN
MISSVERHAELTNIS
.
296-299
80
E)
UNERWARTETES
MISSVERHAELTNIS
.
300
82
F)
MASSGEBLICHER
ZEITPUNKT
.
301,
302
83
IV.
RECHTSFOLGEN
.
.
.
303-309
83
1.
ANSPRUCH
AUF
VERTRAGSAENDERUNG
.
303
83
2.
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
.
304-307
83
3.
BERUECKSICHTIGUNG
ALLER
UMSTAENDE
.
308,309
84
V.
ANSPRUCH
GEGEN
DRITTE
.
310-316
85
1.
WEITERUEBERTRAGUNG
ODER
EINRAEUMUNG
EINES
NUTZUNGSRECHTS
.
311
85
2.
VERTRAGLICHE
BEZIEHUNGEN
IN
DER
LIZENZKETTE
.
312,
313
85
3.
WEGFALL
DES
ANSPRUCHS
GEGEN
DEN
VERTRAGSPARTNER
.
314,
315
86
4.
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
.
316
86
VI.
ERGAENZENDE
REGELUNGEN
.
317-329
87
1.
SCHUTZ
DES
ANSPRUCHS
.
317
87
2.
VERJAEHRUNG
.
318,
319
87
3.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
NORMEN
.
320-325
87
A)
ANSPRUCH
AUF
ANPASSUNG
EINER
NICHT
ANGEMESSENEN
VERGUETUNG
.
320,
321
87
B)
STOERUNG
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
322
88
C)§138BGB
.
323,324
88
D)
INHALTSKONTROLLE
BEI
AGB
.
325
89
4.
GEMEINSAME
VERGUETUNGSREGELN UND
TARIFVERTRAEGE
.
326-329
89
X
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
SEITE
6.
KAPITEL.
VERWANDTE
SCHUTZRECHTE
.
330-370
91
I.
SCHUTZ
AUSUEBENDER
KUENSTLER
.
332-361
91
1.
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
VON
VORSCHRIFTEN
DES
URHEBERVERTRAGSRECHTS
.
334-354
91
A)
ZWECKUEBERTRAGUNGSGRUNDSATZ
.
338-340
92
B)
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
.
341
93
C)
ANPASSUNG
NICHT
ANGEMESSENER
VERGUETUNG
.
342-346
93
D)
GEMEINSAME
VERGUETUNGSREGELN,
SCHLICHTUNGS
VERFAHREN
.
347-349
94
E)
WEITERE
BETEILIGUNG
.
350-352
94
F)
AENDERUNGEN
.
353,
354
95
2.
GEMEINSAME
DARBIETUNG
.
355-360
95
3.
BESCHRAENKUNG
DER
RECHTE
.
361
96
II.
SCHUTZ
WEITERER
KREATIVER
LEISTUNGEN
.
362-367
97
1.
WISSENSCHAFTLICHE
AUSGABEN
.
362,
363
97
2.
NACHGELASSENE
WERKE
.
364-366
97
3.
LICHTBILDER
.
367
98
HI.
UNTERNEHMER
UND
INVESTITIONSLEISTUNGEN
.
368-370
98
1.
TONTRAEGERHERSTELLER
.
368
98
2.
SENDEUNTEMEHMEN
.
369
99
3.
DATENBANKHERSTELLER
.
370
99
7.
KAPITEL.
FILME
.
371-409
100
I.
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
AN
ANDEREN
WERKEN
.
372-382
100
1.
UMFANG
DER
RECHTSEINRAEUMUNG
(§
88
ABS.
1)
.
373-378
100
2.
ZEITLICHE
BESCHRAENKUNG
DES
VERFILMUNGSRECHTS
(§
88
ABS.
2)
.
379,
380
102
3.
KEINE
EINBEZIEHUNG
DES
REGISSEURS
IN
§
88
.
381
102
4.
VERFILMUNGSRECHT
BEI
NACHGELASSENEN
WERKEN
UND
WIS
SENSCHAFTLICHEN
AUSGABEN
.
382
103
II.
RECHTE
AM
FILMWERK
.
383-388
103
1.
KEINE
EINBEZIEHUNG
SONSTIGER
RECHTE
(§
89
ABS.
1
REGE)
.
383
103
2.
VERAENDERTE
RECHTSSTELLUNG
DES
KAMERAMANNS
.
384-388
103
III.
EINSCHRAENKUNG
DER
RECHTE
VON
BETEILIGTEN
.
389-401
104
1.
UMFANG
DER
EINSCHRAENKUNGEN
.
391-396
105
2.
ZEITLICHER
GELTUNGSBEREICH
DER
EINSCHRAENKUNGEN
.
397-399
106
3.
KEINE
EINSCHRAENKUNGEN
FUER
DEN
BESTSELLERPARAGRAPHEN
UND
ANDERE
NEUE
RECHTE
.400,
401
107
IV.
RECHTE
AUSUEBENDER
KUENSTLER
.
402-406
107
1.
KEINE
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DER
§§
89,90
.403,
404
107
2.
BEVORSTEHENDE
AENDERUNGEN
AUFGRUND
RICHTLINIENRECHTS
.
405
108
3.
NEUE
RECHTE
.
406
108
V.
SCHUTZ
GEGEN
ENTSTELLUNG
.
407,408
109
VI.
LAUFBILDER
.
409
109
8.
KAPITEL.
ARBEITS
UND
DIENSTVERHAELTNISSE,
TARIFVERTRAEGE
.
410-442
110
I.
DIE
KONZEPTION
DER
ENTWUERFE
UND
DIE
FORTBESTEHENDE
REGELUNGSSTRUKTUR
.
411-417
110
1.
URHEBER
IN
ARBEITS-UND
DIENSTVERHAELTNISSEN
(§
43)
.
411-413
110
2.
AUSUEBENDE
KUENSTLER
IN
ARBEITS
UND
DIENSTVERHAELTNISSEN
(§79)
.
414,415
111
INHALTSVERZEICHNIS
XI
RN.
SEITE
3.
URHEBER
VON
COMPUTERPROGRAMMEN
IN
ARBEITS
UND
DIENSTVERHAELTNISSEN
(§
69
B)
.416,
417
111
II.
AUSWIRKUNGEN
DER
NEUEN
RECHTSINSTITUTE
.418
-
442
112
1.
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
.
419-429
112
A)
URHEBER
(§
43)
.
419-125
1
12
B)
AUSUEBENDE
KUENSTLER
(§
79)
.
426
114
C)
URHEBER
VON
COMPUTERPROGRAMMEN
(§
69
B)
.
427,428
114
D)
TARIFVERTRAEGE
.
429
114
2.
GEMEINSAME
VERGUETUNGSREGELN
UND
SCHLICHTUNGS
VERFAHREN
.
430-435
114
3.
DER
NEUE
BESTSELLERPARAGRAPH
.
436-442
116
9.
KAPITEL.
AUSWIRKUNGEN
DER
SCHULDRECHTSMODERNISIERUNG
.
443-467
118
I.
ALLGEMEINES
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT
.
444-461
118
1.
GRUNDZUEGE
DER
UMGESTALTUNG
.
444
-
451
118
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
URHEBERVERTRAGSRECHT
.
452-461
120
A)
ALLGEMEINES
.
452-458
120
B)
VERLAGSGESETZ
.
459-461
122
II.
VEIJAEHRUNGSRECHT
.
462-467
122
10.
KAPITEL.
ASPEKTE DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
468-485
125
I.
§
32
B:
ZWINGENDE
VORSCHRIFTEN
DES
VERGUETUNGSRECHTS
.
469-480
125
II.
ANZUWENDENDES
RECHT
BEI
ARBEITSVERHAELTNISSEN
.
481-485
127
11.
KAPITEL.
ZEITLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
486-525
129
I.
KONZEPTION
DES
PROFESSORENENTWURFS
UND
DES
REGIERUNGSENTWURFS
.
486-490
129
II.
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
491-511
129
1.
DAS
PRINZIP
DER
NICHTRUECKWIRKUNG
.
492-496
130
2.
UEBERGANGSREGELUNG
FUER
DEN
BESTSELLERPARAGRAPHEN
.
497-502
131
3.
UEBERGANGSREGELUNG
FUER
DEN
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
.
503-509
132
4.
AUSUEBENDE
KUENSTLER
.
510,
511
133
M.
IN-KRAFT-TRETEN
.
512,513
134
IV.
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
DES
GESETZES
ZUR
MODERNISIERUNG
DES
SCHULDRECHTS
.
514-525
134
1.
ALLGEMEINES
.
514-517
134
2.
DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
.
518-520
135
3.
VETJAEHRUNG
.
521-525
135
TEIL
2.
MATERIALIEN
1.
SYNOPSE
NEUES
RECHT
-
ALTES
RECHT
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
FUER
DAS
URHEBER
VERTRAGSRECHT
WICHTIGSTEN
VORSCHRIFTEN
DES
URHEBERRECHTSGESETZES
IN
DER
AB
1.
7.
2002
GELTENDEN
FASSUNG
MIT
DER
FASSUNG,
DIE
BIS
ZUM
31.
12.
2001
GALT
.
137
2.
PROFESSORENENTWURF
(FASSUNG:
17.
8.
2000)
.
163
3.
REGIERUNGSENTWURF
ENTWURF
EINES
GESETZES
ZUR
STAERKUNG
DER
VERTRAGLICHEN
STELLUNG
VON
URHEBERN
UND
AUSUEBENDEN
KUENSTLERN,
GESETZENTWURF
DER
FRAKTION
DER
SPD
UND
DER
FRAKTION
BUENDNIS
90/DIE
GRUENEN,
DER
IM
WORTLAUT
UEBEREINSTIMMTE
MIT
DEM
REGIERUNGSENTWURF
VOM
1.
6.
2001,
BT
DRUCKS.
14/6433
.
192
XII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
4.
STELLUNGNAHME
DES
BUNDESRATES
ZUM
REGIERUNGSENTWURF
UND
GEGENAEUSSE
RUNG
DER
BUNDESREGIERUNG
HIERZU,
BT-DRUCKS.
14/7564
.
221
5.
BESCHLUSSEMPFEHLUNG
UND
BERICHT
DES
RECHTSAUSSCHUSSES
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
VOM
23.
1.
2002,
BT-DRUCKS.
14/8058
.
234
6.
GESETZ
ZUR
STAERKUNG
DER
VERTRAGLICHEN
STELLUNG
VON
URHEBERN
UND
AUSUEBEN
DEN
KUENSTLERN
VOM
22.
MAERZ
2002
(BGBL.
I
S.
1155)
.
266
SACHVERZEICHNIS
273 |
any_adam_object | 1 |
author | Haas, Lothar |
author_facet | Haas, Lothar |
author_role | aut |
author_sort | Haas, Lothar |
author_variant | l h lh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014764825 |
classification_rvk | PE 740 PE 743 PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)231962779 (DE-599)BVBBV014764825 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014764825</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020923s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964914344</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340649515X</subfield><subfield code="9">3-406-49515-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231962779</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014764825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)135549:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 743</subfield><subfield code="0">(DE-625)135550:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Lothar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Urhebervertragsrecht</subfield><subfield code="b">systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien</subfield><subfield code="c">von Lothar Haas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aktuelles Recht für die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Urheberrechtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121829-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urhebervertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121830-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urhebervertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121830-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Urheberrechtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121829-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009998829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009998829</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014764825 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:31:27Z |
institution | BVB |
isbn | 340649515X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009998829 |
oclc_num | 231962779 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-1046 DE-M472 DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-1046 DE-M472 DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XV, 276 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Aktuelles Recht für die Praxis |
spelling | Haas, Lothar Verfasser aut Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien von Lothar Haas München Beck 2002 XV, 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktuelles Recht für die Praxis Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 u DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009998829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haas, Lothar Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121829-2 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4121830-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien |
title_auth | Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien |
title_exact_search | Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien |
title_full | Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien von Lothar Haas |
title_fullStr | Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien von Lothar Haas |
title_full_unstemmed | Das neue Urhebervertragsrecht systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien von Lothar Haas |
title_short | Das neue Urhebervertragsrecht |
title_sort | das neue urhebervertragsrecht systematische darstellung des gesetzes zur starkung der vertraglichen stellung von urhebern und ausubenden kunstlern mit einer synopse zum neuen und alten recht sowie den gesetzesmaterialien |
title_sub | systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern ; mit einer Synopse zum neuen und alten Recht sowie den Gesetzesmaterialien |
topic | Deutschland Urheberrechtsgesetz (DE-588)4121829-2 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Urheberrechtsgesetz Reform Urhebervertragsrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009998829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haaslothar dasneueurhebervertragsrechtsystematischedarstellungdesgesetzeszurstarkungdervertraglichenstellungvonurhebernundausubendenkunstlernmiteinersynopsezumneuenundaltenrechtsowiedengesetzesmaterialien |