Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1958
|
Schriftenreihe: | Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 154 S. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014751795 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150922 | ||
007 | t | ||
008 | 020925s1958 bd|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)73960669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014751795 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a RD 67783 |0 (DE-625)142254:12857 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Häuser, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße |c von Helmut Häuser |
264 | 1 | |c 1958 | |
300 | |a 154 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | |
502 | |a Mainz, Univ., Diss., 1958 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009993309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009993309 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK08910504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129481912221696 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße
Autor: Häuser, Helmut
Jahr: 1958
Inhaltsubersicht
Seite
Einleitung
Begriffserlauterung, Aufgabenstellung, Problemlage,
methodisoher Aufbau 5
Erster Teil
Die natur- und kulturgeographischen Grundlagen des
Fremdenverkehrs an der Bergstrafie
I. Die naturlichen Terhaltnisss
1) Die Grenzen des Untersuchungsgebiets 8
2) Die Einzellandschaften S
Die Niaderung des Altneckars (9) - Die Diinenland-
schaft (10) - Der Kernraum BergstraBe (11) - Die
Qdenwald-Kandhbhen (14) - Die Gronauer Senke (15)
- Der Heppenheimer Ti ald (16) - Der Felsberg (17)
3) Das Klima 19
Die mittlere Sonnenscheindauer (20) - Zahl der
Hiederschlagstage (21) - Zahl der Tage mit Kebel
(21) - Haufigkeit der Windrichtungen (22) - Mitt-
lere Kiederschlagsaummen (22) - Bewolkung (23) -
Die Lufttemperatur (24-) - Zahl der schwulen Tage»
Atmosphariacher Dampldruck. AtkuhlungagroBe (26) -
Bemerkungen zu den therapeutischen Eigenschaften
des Klimas (27) - Zur Phanologie der Bergstrafle
(28)
4) Die Vegetation 31
Ackerland und Obatbau (32) - Die Garten (34) -
Der Weinbau (34) - Wiesen und Weiden (35) - Die
Walder (36) - Die Parkanlagen (38)
II. Die kulturgeographischen Yorbedingungen dea Fremden-
verkehrs
1) Die Verkehrslage, die Verkehrswege und die offentlichen
Verkehrsmittel 40
Fernverkehr (40) - Hahverkehr (42) - Die Bezeioh-
nungen Nibelungen-» und SiegfriedstraBe (44)
2) Die Siedlungen 45
Die Entwicklung der Siedlungen unter dem SinfluB
des Fernvei-kehrs (45) - Das Bild der Siedlungen (48)
3) Die BevSlkerung 52
Die Bevolkerungsbewegung der letzten 180 Jahre (32)
- Die Sntwicklung der barufliohen G-liederung der
Bevblkerung (54) - Das Verhaltnia der Beirolker-azig
zum Fremdenverkehr (55)
Zweiter Teil
Die historisohe Sntwicklung des Fremdenverkehrs und seine
geographischen Auswirkungen
I. Die utilitaristische Spoche
1) Brste asthetische Wiirdigungen der landschaft 57
2) Der Lust- und Bildungsreiseverkehr im 17. und 18. Jahr-
hundert 61
3) Historische Gasthofe 65
4-) Die Anlage der Neuen BergstraBe 66
5) Der 3au des Auosichtsturmes auf dem Melibokus 69
6) Das Auerbacher Bad (Fiirstenlager) 71
II. Die romantisohe Bpoche
1) Zu den geistigen Voraussetzungen des Reieeverkehrs in die
Rheingegenden* zur Zeit der Romantik 75
2) Zeugnisse des Reise- und Wanderverkehrs an der Bergetrafle
aus jener Zeit 76
3) Der Ausflugsverkehr nach Auerbach und Umgebung 82
4-) Die Burgruinen der hessischen BergstraBe ale Ziele dea
Fremdenverkehra 84
5) Die nbrdliche Bergstrafie 85
6) Zur Erforschung der romischen Werkatucke und der Blook-
atrome auf dem FelBberg 86
III. Das Zeitalter der Bisenbahnen und der Industrialisierung
bis zum 1. Weltkrieg..- Folgeerecheinungen des Fremden-
verkehra
1) Der Beginn des Massen-Fremdenverkehra 91
2) Der Aufstieg Jugenheims zum Luftkurort 93
3) Ausdetinung des Jugenheimer Luftkurortverkehrs auf See-
he im und Alsbach. - Auerbach 96
4) Der Fremdenverkehr im iibrigen Untersuchungsgebiet 98
5) Die Kur-f Verschonerungs- und Tirandervereine ala Orts-
und Landschaftsgestalter 101
6) Spatform der Fremdenverkehr8land8chaft: Die hessische
BergBtraBo als Pensionopolia 106
IV. Yom Snde dea eraten Weltkriags bis zur Segenwart
1) Die Entwicklung des Fremdenverkehrs bis zum 2. Weltkrieg 112
2) Zur linftihrung der amtlichen Fremdenverkehrsatatistik 115
3) Der Passanten- und Ausflugsverkehr in der Gegenwart 117
4-) Der luftkur- und Sommerfrischenverkehr der Gegenwart 122
5) Der Fremdenverkehr im Weohsel der Jahreszeiten und die
Binzugsgebiete der Gaste 126
Zusammenfassung und Deutunp 130
Hinweise auf die im Literaturverzeichnis an^efiihrten Worke
135
—7erze iohnis 140
; Kartogramme, Diagramme, Statistiken
|
any_adam_object | 1 |
author | Häuser, Helmut |
author_facet | Häuser, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Häuser, Helmut |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014751795 |
classification_rvk | RD 67783 |
ctrlnum | (OCoLC)73960669 (DE-599)BVBBV014751795 |
discipline | Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01233nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014751795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150922 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020925s1958 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73960669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014751795</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 67783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142254:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häuser, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße</subfield><subfield code="c">von Helmut Häuser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">154 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mainz, Univ., Diss., 1958</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009993309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009993309</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08910504</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014751795 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009993309 |
oclc_num | 73960669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 154 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
record_format | marc |
series2 | Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
spelling | Häuser, Helmut Verfasser aut Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße von Helmut Häuser 1958 154 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Mainz, Univ., Diss., 1958 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009993309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Häuser, Helmut Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße |
title_auth | Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße |
title_exact_search | Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße |
title_full | Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße von Helmut Häuser |
title_fullStr | Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße von Helmut Häuser |
title_full_unstemmed | Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße von Helmut Häuser |
title_short | Die Geographie des Fremdenverkehrs an der hessischen Bergstraße |
title_sort | die geographie des fremdenverkehrs an der hessischen bergstraße |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009993309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hauserhelmut diegeographiedesfremdenverkehrsanderhessischenbergstraße |