Die Halbtagsgrundschule: Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2002
|
Schriftenreihe: | Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3779916576 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014744720 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021118 | ||
007 | t | ||
008 | 020917s2002 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965228606 |2 DE-101 | |
020 | |a 3779916576 |9 3-7799-1657-6 | ||
035 | |a (OCoLC)53376325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014744720 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DK 1055 |0 (DE-625)19609: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Holtappels, Heinz Günter |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)121662721 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Halbtagsgrundschule |b Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen |c Heinz Günter Holtappels |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 272 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund | |
650 | 0 | 7 | |a Halbtagsschule |0 (DE-588)4276707-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Halbtagsschule |0 (DE-588)4276707-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987750 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136085335703552 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINFUEHRUNG
.
9
1
ZEITORGANISATION
UND
SCHULENTWICKLUNG:
HALBTAGSGRUNDSCHULE
ALS
BEITRAG
ZUR
GRUNDSCHULREFORM
.
11
1.1
MEHR
ZEIT
FUER
KINDER:
BEGRUENDUNG
EINER
GRUNDSCHULE
MIT
NEUER
ZEITSTRUKTUR
.
11
1.2
ELTEMNACHFRAGE
UND
AKZEPTANZ
.
28
1.3
ENTWICKLUNG
UND
AUSBAU
NEUER
ZEITKONZEPTE
IN
DER
PRIMARSTUFE
.
32
1.3.1
ENTWICKLUNGEN
ZU
VERSCHIEDENEN
KONZEPTIONEN
.
33
1.3.2
PAEDAGOGISCHE
CHANCEN
UND
PROBLEME
DER
KONZEPTVARIANTEN
.
40
1.3.3
DAS
HAMBURGER
MODELL:
VERLAESSLICHE
HALBTAGSGRUNDSCHULE
ALS
INTEGRIERTES
MODELL
AN
ALLEN
GRUNDSCHULEN
.
48
2
FRAGESTELLUNGEN
UND
METHODEN
DES
FORSCHUNGS
UND
ENTWICKLUNGSPROJEKTS
.
51
2.1
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
MERKMALE
DER
EMPIRISCHEN
STUDIE
.
53
2.2
METHODISCHE
ANLAGE
DER
UNTERSUCHUNG
.56
2.2.1
ERHEBUNGSINSTRUMENTE
UND
AUSWERTUNGSVERFAHREN
.
58
2.2.2
STICHPROBEN
UND
SOZIODEMOGRAFISCHE
DATEN
.
61
2.3
KONZEPTENTWICKLUNG
UND
EVALUATION
MIT
EXTERNER
BERATUNG
IN
AUSGEWAEHLTEN MODELLSCHULEN
.
71
2.3.1
VORGEHENS
WEISEN
IN
DER
SCHULENTWICKLUNGSBERATUNG
.
72
2.3.2
METHODEN
FUER
KONZEPTENTWICKLUNG
UND
EVALUATION
.
73
3
FORMEN
UND
VERLAEUFE
DER
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSE
.
82
3.1
STARTBEDINGUNGEN
AUS
SCHULLEITUNGSSICHT
.
83
3.2
FORMEN
DER
EXTERNEN
UNTERSTUETZUNG
.
85
3.3
INNOVATIONSKLIMA
UND
ARBEITSKLIMA
.
90
3.4
AKTIVITAETEN
UND
VORGEHENSWEISEN
BEI
DER
KONZEPTENTWICKLUNG.93
3.5
PARTIZIPATION
AN
DER
SCHULENTWICKLUNGSARBEIT
.
96
3.6
VERBINDLICHE
ELEMENTE
UND
AKZEPTANZ
FUER
DAS
SCHULKONZEPT
.
103
3.7
PRAKTIZIERTE
FORMEN
DER
EVALUATION
.
110
4
SCHULKONZEPTE
UND
PRAXISFORMEN
DER
HALBTAGSGRUNDSCHULE
.
113
4.1
ZEITORGANISATORISCHE
VARIANTEN
IM
WOCHENSTRUKTURPLAN
.
113
4.2
ERFAHRUNGEN
MIT
DEN
KONZEPTELEMENTEN
IN
DER
VHGS-PRAXIS
.
119
4.2.1
ZEITKONZEPT
DES
WOCHENSTRUKTURPLANS
.
119
4.2.2
OFFENE
ANFANGS-
UND
SCHLUSSPHASEN
.
122
4.2.3
FREIE
GESTALTUNG
.
126
4.2.4
MUSISCHE
ERZIEHUNG
.
130
4.2.5
GESTALTUNG
DES
SCHULANFANGS
.
137
4.2.6
ORGANISATION
VON
VERLAESSLICHKEIT
DURCH
VERTRETUNG
.
140
4.2.7
VORNAHME
PAEDAGOGISCHER
UND
ORGANISATORISCHER
VERAENDERUNGEN
.
142
5
LEMKULTUR
UND
SCHULORGANISATION
.
145
5.1
ENTWICKLUNGSSTAND
UND
VERAENDERUNGEN
IN
DER
LEMKULTUR
.
145
5.1.1
LEHRERURTEILE
UEBER
LEMKLIMA
UND
LEHRPRAXIS
IN
DER
SCHULE
.
145
5.1.2
PRAKTIZIERTE
LEMKULTUR:
VARIABILITAET
DER
LEMARRANGEMENTS
.
149
5.2
ENTWICKLUNGSSTAND
UND
VERAENDERUNGEN
IN
DER
LEHRERKOOPERATION
.
156
5.3
INSTITUTIONALISIERTE
TEAMBILDUNGEN
.
162
6
QUALITAETSEINSCHAETZUNGEN
UND
ZIELERREICHUNG
IN
DER
HALBTAGSGRUNDSCHULE
.
167
6.1
BETREUUNGSBEDARF
DER
FAMILIEN
UND
SOZIALE
WIRKUNGEN
DER
HALBTAGSGRUNDSCHULE
.
168
6.1.1
BETREUUNGSBEDARF
UND
BETREUUNGSSITUATION
IN
DEN
FAMILIEN
.
168
6.1.2
SOZIALE
WIRKUNGEN
DER
VHGS
AUF
BERUFSTAETIGKEIT
UND
ALLTAGSGESTALTUNG
IN
FAMILIEN
.
174
6.2
GESTALTUNG
DES
SCHULHALBTAGS
AUS
LEHRER
UND
ELTEMSICHT
.
177
6.3
SCHULQUALITAET
AUS
ELTEMSICHT
.
181
6.3.1
AUFGABENBEDEUTUNG
UND
AUFGABENERFUELLUNG
IN
DER
GRUNDSCHULE
.
181
6.3.2
EINSCHAETZUNGEN
ZUR
SCHULQUALITAET
DER
GRUNDSCHULEN
.
187
6.4
PAEDAGOGISCHE
WIRKUNGEN
BEI
KINDERN
AUS
LEHRER
UND
ELTEMSICHT
.
193
6.5
ERREICHEN
PAEDAGOGISCHER
ZIELE
.
197
6.6
ERFOLGE
IN
DER
ENTWICKLUNG
DER
SCHULE
.
201
7
GELINGENSBEDINGUNGEN
UND
ENTWICKLUNGSBEDARFE
.
207
7.1
EINSCHAETZUNG
VON
GELINGENSBEDINGUNGEN
.
208
7.2
PROBLEME
UND
BELASTUNGEN
IM
SCHULLALLTAG
.
212
7.3
GEWUENSCHTE
UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN
UND
FORTBILDUNGSANGEBOTE
.
222
7.4
ELTEMWUENSCHE
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DER
VHGS
.
226
6
8
HALBTAGSGRUNDSCHULE
ALS
ZIELMODELL?
GESAMTANALYSE,
ERKENNTNISSE
UND
FOLGERUNGEN
.
229
8.1
ANALYSE
VON
ZUSAMMENHAENGEN
UND
BEDINGUNGEN
.
229
8.1.1
VHGS-GESTALTUNG,
ZEITORGANISATION
UND
ENTWICKLUNG
DER
LEMKULTUR
.
229
8.1.2
BEDEUTUNG
VON
TEAMBILDUNGEN
UND
LEHRERKOOPERATION
FUER
DIE
LEMKULTURENTWICKLUNG
.
237
8.1.3
EINFLUSS
VON
AUSGANGSBEDINGUNGEN
UND
EXTERNER
UNTERSTUETZUNG
.
241
8.1.4
BEDEUTUNG
VON
ORGANISATIONSKLIMA,
AKZEPTANZ
UND
PARTIZIPATION
.
243
8.1.5
GELINGENSBEDINGUNGEN
.
246
8.2
ERGEBNISSE
AUS
EVALUATION
UND
SCHULBEGLEITUNG
IN
DER
ZUSAMMENFASSUNG
.
250
8.3
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERENTWICKLUNG
DER
GRUNDSCHULE
.
263
LITERATUR
.
268
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Holtappels, Heinz Günter 1954- |
author_GND | (DE-588)121662721 |
author_facet | Holtappels, Heinz Günter 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Holtappels, Heinz Günter 1954- |
author_variant | h g h hg hgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014744720 |
classification_rvk | DK 1055 |
ctrlnum | (OCoLC)53376325 (DE-599)BVBBV014744720 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014744720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020917s2002 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965228606</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779916576</subfield><subfield code="9">3-7799-1657-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53376325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014744720</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1055</subfield><subfield code="0">(DE-625)19609:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtappels, Heinz Günter</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121662721</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Halbtagsgrundschule</subfield><subfield code="b">Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen</subfield><subfield code="c">Heinz Günter Holtappels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Halbtagsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276707-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Halbtagsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276707-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987750</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd |
geographic_facet | Hamburg |
id | DE-604.BV014744720 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:29:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3779916576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987750 |
oclc_num | 53376325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-12 DE-20 DE-B170 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-12 DE-20 DE-B170 DE-11 DE-188 |
physical | 272 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund |
spelling | Holtappels, Heinz Günter 1954- Verfasser (DE-588)121662721 aut Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen Heinz Günter Holtappels Weinheim ; München Juventa-Verl. 2002 272 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund Halbtagsschule (DE-588)4276707-6 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd rswk-swf Hamburg (DE-588)4023118-5 g Grundschule (DE-588)4022349-8 s Halbtagsschule (DE-588)4276707-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holtappels, Heinz Günter 1954- Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen Halbtagsschule (DE-588)4276707-6 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4276707-6 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4023118-5 |
title | Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen |
title_auth | Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen |
title_exact_search | Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen |
title_full | Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen Heinz Günter Holtappels |
title_fullStr | Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen Heinz Günter Holtappels |
title_full_unstemmed | Die Halbtagsgrundschule Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen Heinz Günter Holtappels |
title_short | Die Halbtagsgrundschule |
title_sort | die halbtagsgrundschule lernkultur und innovation in hamburger grundschulen |
title_sub | Lernkultur und Innovation in Hamburger Grundschulen |
topic | Halbtagsschule (DE-588)4276707-6 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd |
topic_facet | Halbtagsschule Grundschule Hamburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holtappelsheinzgunter diehalbtagsgrundschulelernkulturundinnovationinhamburgergrundschulen |