Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3554 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Mannheim, Univ., Diss. 2002 |
Beschreibung: | XXI, 278 S. |
ISBN: | 363150151X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014744490 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021216 | ||
007 | t | ||
008 | 020917s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965203492 |2 DE-101 | |
020 | |a 363150151X |9 3-631-50151-X | ||
035 | |a (OCoLC)216881673 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014744490 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-523 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Achenbach, Christina |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)124055958 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz |c Christina Achenbach |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a XXI, 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3554 | |
500 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss. 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungstarif |0 (DE-588)4135086-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungstarif |0 (DE-588)4135086-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3554 |w (DE-604)BV000000068 |9 3554 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987581 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045379942350848 |
---|---|
adam_text |
IX
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
TEIL
1
PROBLEMSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG
IN
DIE
GESCHICHTLICHEN
UND
GEGENWAERTIGEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
PRIVATEN
KRANKEN
VERSICHERUNG
.
1
TEIL
2
EUROPAEISCHE
EINIGUNG
UND
LIBERALISIERUNG
DES
VERSICHE
RUNGSWESENS
.
43
TEIL
3
INHALT
UND
DURCHFUEHRUNG
DES
TARIFWECHSELRECHTS
.
115
TEIL
4
MOEGLICHE
VORSCHLAEGE
ZUR
NEUFORMULIERUNG
DES
§
178
F
ABS.
1
VVG
.
253
LITERATURVERZEICHNIS
.
265
XI
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1
PROBLEMSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG
IN
DIE
GESCHICHTLICHEN
UND
GEGENWAERTIGEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
PRIVATEN
KRANKEN
VERSICHERUNG
.
1
A.
DAS
TARIFWECHSELRECHT
GERN.
§
178
FWG
IM
SPANNUNGSFELD
ZWI
SCHEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
UND
VERSICHERUNGSNEHMERSCHUTZ.
1
B.
ZIELSETZUNG
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
4
C.
PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
6
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
KRANKENVERSICHERUNG
.
6
1.
ANFAENGE
-
ZUENFTE
UND
GESELLENVERBAENDE
.
7
2.
SELBSTSTAENDIGES
KASSENWESEN
.
9
3.
KRANKENVERSICHERUNG
AUF
KAUFMAENNISCHER
GRUNDLAGE
.
10
4.
STAATLICHE
INITIATIVE
.
10
5.
MODERNE
KRANKENVERSICHERUNG
DES
20.
JAHRHUNDERT
.
12
II.
STRUKTURPRINZIPIEN
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
IM
VERGLEICH
ZUR
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
15
1.
FUNKTIONSWEISE
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
16
2.
FUNKTIONSWEISE
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
20
III.
MARKTUMFELD
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
23
1.
MARKTSTRUKTUR
.
23
A)
LEISTUNGSANBIETER
.
24
B)
LEISTUNGSNACHFRAGER
.
29
2.
MARKTGROESSE
.
30
A)
BEITRAGSVOLUMEN
.
30
B)
EINFLUESSE
AUF
DAS
BEITRAGSVOLUMEN
.
31
IV
KRISE
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
32
1.
URSACHEN
.
32
A)
DEMOGRAPHISCHE
VERAENDERUNGEN
.
33
B)
EINKOMMENSENTWICKLUNGEN
.
34
XII
C)
TECHNOLOGISCHER
WANDEL
.
36
D)
ANGEBOTSINDUZIERTE
NACHFRAGE
UND
MORAL
HAZARD
.
37
2.
AUSWIRKUNGEN
DER
KOSTENEXPLOSION
.
39
A)
IN
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
39
B)
IN
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
40
TEIL
2
EUROPAEISCHE
EINIGUNG
UND
LIBERALISIERUNG
DES
VERSICHE
RUNGSWESENS
.
43
A.
HARMONISIERUNG
DES
VERSICHERUNGSMARKTES
.
44
I.
DIE
VERTRAEGE
VON
ROM
VON
1957
(
EWG-VERTRAG)
.
44
II.
DIE
ERSTE
RICHTLINIE
SCHADENVERSICHERUNG
VON
1973
.
46
III.
DIE
ZWEITE
RICHTLINIE
SCHADENVERSICHERUNG
VON
1988
.
47
IV.
DIE
DRITTE
RICHTLINIE
SCHADENVERSICHERUNG
VON
1992
.
52
B.
RECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
DER
DRITTEN
RICHTLINIE
SCHADENVER
SICHERUNG
AUF
DEN
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNGSMARKT
IN
DEUTSCHLAND
.
54
I.
VORGABEN
FUER
DIE
SUBSTITUTIVE
KRANKENVERSICHERUNG
DURCH
ART.
54
DER
DRITTEN
RICHTLINIE
SCHADENVERSICHERUNG
.
58
1.
VORGABEN
DURCH
ART.
54
ABS.
1
DER
DRITTEN
RICHTLINIE
SCHA
DENVERSICHERUNG
.
60
A)
KONKRETISIERUNG
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.
63
(1)
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DES
VERBRAUCHER
SCHUTZES
.
63
(2)
NIVEAUBESTIMMUNG
DES
EUROPAEISCHEN
SOWIE
DEUTSCHEN
VER
BRAUCHERSCHUTZES
67
(3)
DURCHSETZBARKEIT
DES
EUROPAEISCHEN
SCHUTZNIVEAUS
.
74
(4)
ERGEBNIS
.
83
B)
KONKRETISIERUNG
DES
BEGRIFFS
DES
YYALLGEMEININTERESSES
"
.
85
(1)
WOERTLICHE
SOWIE
SYSTEMATISCH-LOGISCHE
AUSLEGUNG
.
85
(2)
HISTORISCHE
SOWIE
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
90
(3)
ERGEBNIS
.
95
XIII
2.
VORGABEN
DURCH
ART.
54
ABS
2
DER
DRITTEN
RICHTLINIE
.
SCHA
DENVERSICHERUNG
.
96
A)
ANFORDERUNGSKATALOG
FUER
DIE
SUBSTITUTIVE
KRANKENVERSICHE
RUNG
.
96
B)
ERGEBNIS
.
106
3.
VORGABEN
DURCH
UNGESCHRIEBENE
RECHTSGRUNDSAETZE
.
107
A)
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
107
B)
ERGEBNIS
.
110
II.
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DURCH
DAS
DRITTE
DURCHFUEHRUNGS
GESETZ/EWG
ZUM
VAG
.
113
TEIL
3
INHALT
UND
DURCHFUEHRUNG
DES
TARIFWECHSELRECHTS
.
115
A.
DIE
REGELUNG
DES
TARIFWECHSELRECHTS
GERN.
§
178
F
ABS.
1
WG.
115
I.
BESTEHENDES
VERSICHERUNGSVERHAELTNIS
-
VERSICHERUNGSNEHMER
-
VERSICHERER
.
115
1.
EINBEZIEHUNG
DES
VERSICHERTEN
IN
DEN
VERSICHERUNGS
NEHMERBEGRIFF
DES
§
178
F
ABS.
1
S.
1
WG
.
115
2.
BEGRIFF
DES
YYVERSICHERERS
"
IN
§
178
F
ABS.
1
S.
1
WG
.
121
3.
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFS
DES
VERSICHERUNGSVERHAELTNISSES
.
121
A)
SYSTEMATISCHE
ERWAEGUNGEN
.
121
(1)
BEGRIFF
DER
SUBSTITUTIVEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
122
(2)
VERHAELTNIS
VON
§
12
ABS.
5
VAG
ZU
§
12
ABS.
1
VAG
.
128
B)
TELEOLOGISCHE
ERWAEGUNGEN
.
149
C)
RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG
.
152
II.
ANTRAEGE
AUF
WECHSEL
IN
ANDERE
TARIFE
UNTER
ANRECHNUNG
DER
ERWORBENEN
RECHTE
.
161
1.
TARIFBEGRIFF
.
161
2.
UMFANG
DES
WECHSELRECHTS
.
162
3.
ANTRAG
.
165
A)
ERFUELLUNG
DER
VORVERTRAGLICHEN
ANZEIGEOBLIEGENHEIT,
§§
16
FF.
WG
.
165
(1)
INHALT
UND
ZWECK
DER
VORVERTRAGLICHEN
ANZEIGEOBLIEGENHEIT
166
XRV
(2)
BEDEUTUNG
DER
MOEGLICHEN
RECHTLICHEN
KONSTRUKTIONSFORMEN
DES
TARIFWECHSELS
FUER
DIE
ERFUELLUNG
DER
ANZEIGEOBLIE
GENHEIT
.
168
(A)
EINSTUFUNG
DES
TARIFWECHSELS
ALS
NEUABSCHLUSS
.
168
0^)
EINSTUFUNG
DES
TARIFWECHSELS
ALS
VERTRAGSAENDERUNG
.
171
(3)
UEBERTRAGBARKEIT
DER
RECHTSLAGE
ZUR
VERTRAGSAENDERUNG
AUF
DEN
FALL
DES
TARIFWECHSELS
.
177
(A)
UMSTUFUNG
IN
TARIF
MIT
HOEHEREM
BZW.
UMFASSENDEREM
LEISTUNGSUMFANG
.
177
(1.)
EINFLUSS
DES
KONTRAHIERUNGSZWANGS
AUF
DEN
ENTSCHEI
DUNGSSPIELRAUM
DES
VERSICHERERS
.
178
(2.)
EINFLUSS
DER
YYERWORBENEN
RECHTE
"
AUF
DEN
GESTALTUNGS
SPIELRAUM
DES
VERSICHERERS
.
180
(I)
VERLANGEN
DES
VERSICHERERS
NACH
RISIKOZUSCHLAG
HINSICHTLICH
DER
MEHRLEISTUNG
.
180
(II)
VERLANGEN
DES
VERSICHERERS
NACH
LEISTUNGS
AUSSCHLUSS
HINSICHTLICH
DER
MEHRLEISTUNG
.
184
(III)
VERLANGEN
DES
VERSICHERERS
NACH
WARTEZEIT
HIN
SICHTLICH
DER
MEHRLEISTUNG
.
188
(B)
UMSTUFUNG
IN
TARIF
MIT
NIEDRIGEREM
LEISTUNGSUMFANG
.
189
(1.)
VERLANGEN
DES
VERSICHERERS
NACH
RISIKOZUSCHLAG
.
191
(2.)
VERLANGEN
DES
VERSICHERERS
NACH
LEISTUNGSAUSSCHLUSS
.
198
(3.)
VERLANGEN
DES
VERSICHERERS
NACH
WARTEZEIT
.
200
(C)
UMSTUFUNG
IN
TARIF
MIT
UNVERAENDERTEM
LEISTUNGSUMFANG
.
200
B)
WIRKSAMWERDEN
DER
VERTRAGSAENDERUNG
.
201
III.
GRENZE:
TARIFE
MIT
GLEICHARTIGEM
VERSICHERUNGSSCHUTZ
.
202
1.
GLEICHE
LEISTUNGSBEREICHE
.
203
2.
VERSICHERUNGSFAEHIGKEIT
.
203
B.
TARIFWECHSEL
INNERHALB
DES
UNTERNEHMENS
UND
INNERHALB
DES
KON
ZERNS
.
206
I.
WECHSEL
INNERHALB
DES
UNTERNEHMENS
.
206
1.
WECHSEL
IN
BEREITS
BESTEHENDEN
TARIF
.
206
XV
A)
MIT
HOEHEREM
ODER
UMFASSENDEREM
LEISTUNGSUMFANG
WIE
ALT
TARIF.
.
207
B)
MIT
NIEDRIGEREM
LEISTUNGSUMFANG
WIE
ALTTARIF
.
208
C)
MIT
GLEICHEM
LEISTUNGSUMFANG
WIE
ALTTARIF.
.
208
D)
FUER
EIN
BESTIMMTES
KUNDENSEGMENT
.
208
(1)
BESTIMMTE
BERUFSGRUPPEN
.
208
(2)
SPEZFISCHE
PERSOENLICHE
MERKMALE
.
209
E)
MIT
STRENGERER
RISIKOPRUEFUNG
.
209
F)
WECHSEL
VON
TARIF
MIT
PAUSCHALIERTEM
RISIKOZUSCHLAG
IN
TARIF
MIT
INDIVIDUELLEM
RISIKOZUSCHLAG
.
209
G)
WECHSEL
UNTER
TEILAUFRECHTERHALTUNG
DES
BISHERIGEN
TARIFS
.
210
2.
WECHSEL
IN
NEUEN
TARIF.
.
211
II.
WECHSEL
INNERHALB
DES
KONZERNS
.
211
1.
WECHSELMOEGLICHKEIT
IM
KONZERN
UNMITTELBAR
UEBER
§
178
F
ABS.
1
WG
.
212
2.
WECHSELMOEGLICHKEIT
IM
KONZERN
UEBER
EINE
ANALOGIE
ZU
§
178
F
ABS.
1
WG
.
212
A)
PLANWIDRIGE
REGELUNGSLUECKE
DES
§
178
F
ABS.
1
WG
.
213
B)
EUROPARECHTLICHE
SPERRWIRKUNG
IN
BEZUG
AUF
DIE
ANALOGIE
216
C)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
AUSDEHNUNG
DES
§
178
F
WG
AUF
DEN
GESAMTEN
KONZERN
.
219
(1)
GEEIGNETHEIT
UND
ERFORDERLICHKEIT
DER
MASSNAHME
.
219
(A)
ABSCHWAECHUNG
DES
§
178
F
ABS.
1
WG
.
219
(B)
VERBOT
DER
AUSGRUENDUNG
UEBER
§§
1
ABS.
1,5,8
VAG
.
220
(C)
VERBOT
DER
AUSGRUENDUNG
UEBER
§
81
ABS.
2
S.
1,2
I.V.M.
ABS.
1
S.
2,4
VAG
.
221
(2)
ANGEMESSENHEIT
.
229
(A)
NATIONALE
INTERESSENLAGE
.
229
(1.)
HERBEIFUEHRUNG
EINER
MISCHKALKULATION
DURCH
§178F
WG
.
229
(2.)
FAKTISCHE
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
DURCH
EINE
UN
GLEICHMAESSIGE
BETROFFENHEIT
VON
§
178
F
WG
.
233
(3.)
GEFAHR
DES
LEERLAUFENS
DER
REGELUNG
DES
§
178
F
WG
.
240
XVI
(4.)
§
178
FWG
ALS
KORRELAT
ZUR
PRAEMIENANPASSUNGSMOEG
LICHKEIT
GERN.
§
178
G
VVG
.
240
(5.)
BEDEUTUNG
DES
STANDARDTARIFS
.
242
(6.)
BEGRENZTE
MITNAHME
DER
ALTERUNGSRUECKSTELLUNG
.
245
(7.)
ERGEBNIS
.
250
(B)
EUROPARECHTLICHE
INTERESSENLAGE
.
250
(C)
ERGEBNIS
.
253
TEIL
4
MOEGLICHE
VORSCHLAEGE
ZUR
NEUFORMULIERUNG
DES
§
178
F
ABS.
1
WG
.
253
A.
RECHTSPOLITISCHE
HANDLUNGSEMPFEHLUNG
.
253
B.
ANALYSEERGEBNIS
.
261
LITERATURVERZEICHNIS
.
265 |
any_adam_object | 1 |
author | Achenbach, Christina 1973- |
author_GND | (DE-588)124055958 |
author_facet | Achenbach, Christina 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Achenbach, Christina 1973- |
author_variant | c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014744490 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)216881673 (DE-599)BVBBV014744490 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014744490</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021216</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020917s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965203492</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363150151X</subfield><subfield code="9">3-631-50151-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)216881673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014744490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achenbach, Christina</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124055958</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz</subfield><subfield code="c">Christina Achenbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3554</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss. 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungstarif</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135086-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungstarif</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135086-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3554</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3554</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987581</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014744490 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:27:20Z |
institution | BVB |
isbn | 363150151X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987581 |
oclc_num | 216881673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-523 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-523 |
physical | XXI, 278 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Achenbach, Christina 1973- Verfasser (DE-588)124055958 aut Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz Christina Achenbach Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 XXI, 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3554 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss. 2002 Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Änderung (DE-588)4128256-5 gnd rswk-swf Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd rswk-swf Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 s Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 s Änderung (DE-588)4128256-5 s Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3554 (DE-604)BV000000068 3554 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Achenbach, Christina 1973- Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz Europäische Hochschulschriften Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Änderung (DE-588)4128256-5 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047291-7 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4128256-5 (DE-588)4138547-0 (DE-588)4135086-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz |
title_auth | Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz |
title_exact_search | Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz |
title_full | Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz Christina Achenbach |
title_fullStr | Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz Christina Achenbach |
title_full_unstemmed | Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz Christina Achenbach |
title_short | Das Tarifwechselrecht gemäß § 178 f VVG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsbeschränkung und Versicherungsnehmerschutz |
title_sort | das tarifwechselrecht gemaß 178 f vvg im spannungsfeld zwischen wettbewerbsbeschrankung und versicherungsnehmerschutz |
topic | Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Änderung (DE-588)4128256-5 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 gnd |
topic_facet | Private Krankenversicherung Verbraucherschutz Änderung Wettbewerbsbeschränkung Versicherungstarif Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT achenbachchristina dastarifwechselrechtgemaß178fvvgimspannungsfeldzwischenwettbewerbsbeschrankungundversicherungsnehmerschutz |