Sanfter Tourismus: Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2003
|
Ausgabe: | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Edition Tourismus
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 399 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3486257560 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014744185 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211121 | ||
007 | t | ||
008 | 020917s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96492160X |2 DE-101 | |
020 | |a 3486257560 |9 3-486-25756-0 | ||
035 | |a (OCoLC)53376250 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014744185 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-M347 |a DE-1051 |a DE-N32 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-Eb1 | ||
084 | |a QQ 910 |0 (DE-625)142005: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 913 |0 (DE-625)160535: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 955 |0 (DE-625)142013: |2 rvk | ||
084 | |a QR 562 |0 (DE-625)142063: |2 rvk | ||
084 | |a QR 567 |0 (DE-625)160557: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10783 |0 (DE-625)142220:12857 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 017 |2 stub | ||
084 | |a SPO 483 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kirstges, Torsten |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120622602 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sanfter Tourismus |b Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |c von Torsten Kirstges |
250 | |a 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2003 | |
300 | |a XIV, 399 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Tourismus | |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sanfter Tourismus |0 (DE-588)4199751-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reiseveranstalter |0 (DE-588)4136086-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reiseveranstalter |0 (DE-588)4136086-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sanfter Tourismus |0 (DE-588)4199751-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987353&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987353 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129473020297216 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
ab
Seite:
Abkürzungsverzeichnis XII
Vorwort 1
1. Zur Notwendigkeit eines von Reiseveranstaltern
initiierten ökologieorientierten und sozialverträglichen
Tourismus 3
2. Rahmenbedingungen eines sanfteren Tourismus 7
2.1. Die historische Entwicklung und die heutige
Bedeutung des Tourismus 7
2.1.1. Die historische Entwicklung und die
Situation des Welttourismus 7
2.1.2. Die Bedeutung des Tourismus für die
Bundesrepublik und die europäischen
Nachbarstaaten 9
2.1.3. Grundzüge der Touri smuskritik auf dem
Weg zum nachhaltigen Tourismus 18
2.1.3.1. Negative Auswirkungen des
Tourismus 18
2.1.3.2. Nachhaltigkeit? Plädoyer für
den Begriff „Sanfter
Tourismus 21
2.1.3.3. Ist das Thema „Tourismus
Umwelt out? 29
2.1.4. Exkurs: Tourismuskritik am konkreten
Fallbeispiel Kinderprostitution 35
2.1.4.1. Kinderprostitution durch
Sextourismus in Südostasien 39
2.1.4.1.1. Geschichtliche
Entwicklung 39
VI Inhaltsverzeichnis
2.1.4.1.2. Thailand 39
2.1.4.1.3. Philippinen 41
2.1.4.2. Kinderprostitution durch
Sextourismus in der Dominika¬
nischen Republik und in Afrika 42
2.1.4.3. Kinderprostitution durch
Sextourismus in Europa 43
2.1.4.4. Die rechtliche Situation 44
2.1.4.5. Die Rolle der Regierungen
sowie deutscher Reisever¬
anstalter und Medien 47
2.2. Die Struktur des touristischen Systems und des
heutigen Reiseveranstaltermarktes 57
2.2.1. Das System der arbeitsteiligen Dienstleis¬
tungserstellung im Tourismus 57
2.2.2. Die Anbieterstruktur des Reiseveran¬
staltermarktes 64
2.2.3 Finanzielle und organisatorische
Rahmenbedingungen 69
2.3. Quantitative Nachfrageströme 75
2.3.1. Entwicklung des Gesamtpotentials der
Reisenden und der Reisen 76
2.3.1.1. Längere Urlaubsreisen 76
2.3.1.2. Kurzreisen 83
2.3.2. Die Entwicklung des Reiseaufkommens
nach dem Zielland der Urlaubsreise 88
2.3.3. Die Entwicklung des Pauschalreiseauf¬
kommens 97
3. Ausgewählte Initialfaktoren der Nachfrage nach
sanfteren Tourismusformen 98
3.1. Steigerung des Bildungsniveaus in der Bevölkerung 98
3.2. Anspruchsinflation und Bedürfnisdifferenzierung 100
gegenüber touristischen Leistungen in Zuge einer
zunehmenden Reiseerfahrung
Inhaltsverzeichnis VII
3.3. Werte und Werteentwicklung in der
bundesdeutschen Bevölkerung 103
3.3.1. Zunehmendes Erlebnisstreben die These
des multifunktionalen Urlaubs 106
3.3.2. Individualisierung 119
3.3.3. Ökologisches Bewusstsein 121
3.3.3.1. Entwicklung des ökologischen
Bewusstseins und der Werte in
der Bevölkerung 121
3.3.3.2. Erklärungsversuche für die
Diskrepanz zwischen Bewusst¬
sein und Verhalten 138
3.3.4. Die Relevanz des Wertewandels für unter¬
nehmerische Entscheidungen: Zuweisung
von Verantwortung an Tourismusunter¬
nehmen 148
3.4. Relativierung der Chancen eines sanfteren
Tourismus 154
3.4.1. Verfügbares Einkommen und verstärkte
Preisorientierung bei den Nachfragern 154
3.4.2. Vorhandenes Angebot als Engpass 159
3.4.3. Paradoxie eines „sanften
Massentourismus 160
3.5. Zusammenfassung: Anforderungen an ein ökologie¬
orientiertes und sozialverträgliches Reisever
anstalterProgramm im 21. Jahrhundert 162
4. Möglichkeiten der Profilierung einzelner Reisever¬
anstalterunternehmen durch Übernahme von Ver¬
antwortung für die soziale und natürliche Umwelt 164
4.1. Grundgedanke eines sanften Tourismus im
Spannungsfeld von gesellschaftlicher Tourismus¬
kritik und unternehmerischen Expansionsplänen 164
VIII Inhaltsverzeichnis
4.2. Verankerung der Umweltorientierung im unter¬
nehmerischen Zielsystem und in der Unternehmens¬
philosophie 169
4.2.1. Defensive versus offensive Grundhaltung 169
4.2.2. Dimensionen der Zielformulierung 170
4.2.3. Zielbeziehungen: Die Stellung der Ziele
eines sanfteren Tourismus im unternehme¬
rischen Zielsystem 177
4.2.4. Explizite Festschreibung der Ziele 184
4.3. Strategische Optionen im Umweltmanagement 186
4.3.1. Überblick über strategische Grundsatzent¬
scheidungen angesichts der Herausforde¬
rungen eines sanfteren Tourismus 186
4.3.2. Sanfter Tourismus als Wettbewerbs¬
strategie 189
4.3.2.1. Qualitätsführerschaft durch
sanfteren Tourismus 190
4.3.2.2. Sanfter Tourismus als Nischen¬
strategie 191
4.3.2.3. Sanfter Tourismus für
ausgewählte Marktsegmente 200
4.3.2.4. Strategisches Timing eines
sanften Tourismus 205
4.4. Organisatorische Verankerung des sanften
Tourismus 207
4.4.1. Impliziter versus expliziter Ansatz 207
4.4.2. Gestaltungsvarianten einer expliziten
organisatorischen Verankerung des
sanfteren Tourismus im Unternehmen 210
4.4.2.1. Alternativen hinsichtlich der
organisatorischen Ausgestaltung 210
4.4.2.2. Hierarchische Einordnung in
das Unternehmen 220
4.5. Umweltorientierte Leistungsgestaltung 225
4.5.1. Grundlegende Anforderungen an die 225
Leistungsgestaltung
Inhaltsverzeichnis IX
4.5.2. Angebotskonzentration als Voraussetzung
zur Einflussnahme durch mittelständische
Reiseveranstalter Urlaubsghettos als
Form des sanften Tourismus?! 231
4.5.3. Möglichkeiten der kooperativen Leistungs¬
gestaltung 239
4.5.4. Flexibilisierung der angebotenen Reise¬
zeiten 241
4.5.5. Ökologisierung des unternehmensinternen
Leistungserstellungsprozesses 244
4.5.5.1. Grundlegende Anforderungen 244
4.5.5.2. Problembereich „Reisekatalog 247
4.5.5.3. Sonstige Recycling Ansätze im 259
Tourismus
4.6. Möglichkeiten der Beeinflussung des Reisenden¬
verhaltens 263
4.7. Finanzielle Maßnahmen zur Erhaltung oder Wieder¬
herstellung der Umwelt 2 71
5. Zur Notwendigkeit und Problematik einer branchen¬
weiten Umweltstrategie 278
5.1. Branchenweite Umweltstrategie als „Gefangenen¬
dilemma 278
5.2. Kooperationen, vertikale Integration und Wertschö¬
pfungspartnerschaften als denkbare organisatorische
Ansatzpunkte zur unternehmensübergreifenden
Realisierung eines sanfteren Tourismus 284
5.2.1. Bildung von Imageketten und umwelt¬
orientiertes Qualitätsmanagement durch
vertikale Integration 284
5.2.2. Wahl zwischen strategischer Partnerschaft
und Wertschöpfungserhöhung 290
5.3. Umweltorientierte Gütesiegel im Tourismus 294
5.3.1. Einleitung 294
5.3.2. Der Ursprung deutsche Gütesiegel 295
X Inhaltsverzeichnis
5.3.3. Die ersten Umweltgütezeichen im
Tourismus 298
5.3.4. Die Entwicklung seit den 1990er Jahren 300
5.3.4.1. Ecotrans 300
5.3.4.2. Ö.T.E. und „Der grüne Koffer 301
5.3.4.3 Internationale Gütesiegel¬
initiativen 304
5.3.4.4. Bundeswettbewerb „Umwelt¬
freundliche Fremdenverkehrs¬
orte 305
5.3.4.5. Viabono sanfter Tourismus als
„Marke ?! 306
5.3.4.6. Umweltauszeichnungen durch
Unternehmungen das Beispiel
derTUI 310
5.3.5. Öko Audit Verfahren 310
5.3.6. Blauer Engel 312
5.3.7. Zusammenfassender Überblick und
Bewertung der Umweltauszeichnungen im
Tourismus 313
5.3.8. Forderungen und Ausblick 319
5.4. Öko Informationsmanagement und Ökobilanzen im
Tourismus 321
5.4.1. Grundgedanken der Ökobilanzierung unter
besonderer Berücksichtigung der Bewer¬
tungsproblematik 321
5.4.2. Die Beurteilung von Pauschalreisen mittels
Ökobilanzen: Energie und Emissions¬
bilanzen als Partialansätze 327
5.4.3. Konferenzen und Umweltberichte als erste
Schritte das Beispiel der TUI und das
„Gegenbeispiel NUR 333
6. Weitere Ansätze und Grenzen sanfter Tourismus 337
Programme
Inhaltsverzeichnis XI
Literaturverzeichnisse
1. Verzeichnis der Literatur mit Verfasserangabe 346
2. Verzeichnis der Literatur ohne Verfasserangabe
(o. V.) 383
3. Homepage Verzeichnis 389
Stichwortverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author | Kirstges, Torsten 1962- |
author_GND | (DE-588)120622602 |
author_facet | Kirstges, Torsten 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Kirstges, Torsten 1962- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014744185 |
classification_rvk | QQ 910 QQ 913 QQ 955 QR 562 QR 567 RB 10783 |
classification_tum | UMW 017 SPO 483 |
ctrlnum | (OCoLC)53376250 (DE-599)BVBBV014744185 |
discipline | Sportwissenschaft Wirtschaftswissenschaften Umwelt Geographie |
edition | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02304nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014744185</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020917s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96492160X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486257560</subfield><subfield code="9">3-486-25756-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53376250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014744185</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 910</subfield><subfield code="0">(DE-625)142005:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 913</subfield><subfield code="0">(DE-625)160535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 955</subfield><subfield code="0">(DE-625)142013:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 562</subfield><subfield code="0">(DE-625)142063:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 567</subfield><subfield code="0">(DE-625)160557:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 017</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 483</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirstges, Torsten</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120622602</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sanfter Tourismus</subfield><subfield code="b">Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter</subfield><subfield code="c">von Torsten Kirstges</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 399 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Tourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanfter Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199751-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reiseveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136086-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reiseveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136086-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sanfter Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199751-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987353&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987353</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014744185 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3486257560 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009987353 |
oclc_num | 53376250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-1050 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-M347 DE-1051 DE-N32 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-634 DE-2070s DE-Eb1 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-1050 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-M347 DE-1051 DE-N32 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-634 DE-2070s DE-Eb1 |
physical | XIV, 399 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Edition Tourismus |
spelling | Kirstges, Torsten 1962- Verfasser (DE-588)120622602 aut Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter von Torsten Kirstges 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 2003 XIV, 399 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Tourismus Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 gnd rswk-swf Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 s Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 s DE-604 Tourismus (DE-588)4018406-7 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987353&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kirstges, Torsten 1962- Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 gnd Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018406-7 (DE-588)4199751-7 (DE-588)4136086-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
title_auth | Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
title_exact_search | Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
title_full | Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter von Torsten Kirstges |
title_fullStr | Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter von Torsten Kirstges |
title_full_unstemmed | Sanfter Tourismus Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter von Torsten Kirstges |
title_short | Sanfter Tourismus |
title_sort | sanfter tourismus chancen und probleme der realisierung eines okologieorientierten und sozialvertraglichen tourismus durch deutsche reiseveranstalter |
title_sub | Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
topic | Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 gnd Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 gnd |
topic_facet | Tourismus Sanfter Tourismus Reiseveranstalter Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009987353&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kirstgestorsten sanftertourismuschancenundproblemederrealisierungeinesokologieorientiertenundsozialvertraglichentourismusdurchdeutschereiseveranstalter |