Superrätsel für schlaue Köpfe: Logiktraining
Knifflige Logikspiele für besonders Denkhungrige: Die Rätsel und Spiele fordern vor allem die denkerische Fähigkeit, implizite Strukturen zu erkennen, zu kombinieren und sich auf den Erfolg zu orientieren. Sie sind gereiht nach Schwierigkeitsgrad, der sich von sehr leicht bis (verdammt) schwierig re...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Arena
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Zusammenfassung: | Knifflige Logikspiele für besonders Denkhungrige: Die Rätsel und Spiele fordern vor allem die denkerische Fähigkeit, implizite Strukturen zu erkennen, zu kombinieren und sich auf den Erfolg zu orientieren. Sie sind gereiht nach Schwierigkeitsgrad, der sich von sehr leicht bis (verdammt) schwierig reicht. Solche Knobeleien sprechen besonders gewitzte und schulintelligente Kinder der Mittelstufe an. Ob ein Kind daran Spass findet, lässt sich daraus ersehen, wie rasch und oft es zu den Auflösungen im letzten Teil flüchtet. Die Autorenschaft des Heftes stammt aus dem Kreis der Mensa-Gesellschaft, die sich für speziell intelligente Menschen einsetzt. Ab 9 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer. |
Beschreibung: | 112 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3401054724 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014731478 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020918 | ||
007 | t | ||
008 | 020917s2002 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3401054724 |9 3-401-05472-4 | ||
035 | |a (OCoLC)163416213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014731478 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-M336 |a DE-12 | ||
130 | 0 | |a Puzzle challenge for kids | |
245 | 1 | 0 | |a Superrätsel für schlaue Köpfe |b Logiktraining |c Mensa. Carolyn Skitt [und Bobby Raikhy. Übers.: Helmut Roß] |
246 | 1 | 3 | |a Logiktraining |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Arena |c 2002 | |
300 | |a 112 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Knifflige Logikspiele für besonders Denkhungrige: Die Rätsel und Spiele fordern vor allem die denkerische Fähigkeit, implizite Strukturen zu erkennen, zu kombinieren und sich auf den Erfolg zu orientieren. Sie sind gereiht nach Schwierigkeitsgrad, der sich von sehr leicht bis (verdammt) schwierig reicht. Solche Knobeleien sprechen besonders gewitzte und schulintelligente Kinder der Mittelstufe an. Ob ein Kind daran Spass findet, lässt sich daraus ersehen, wie rasch und oft es zu den Auflösungen im letzten Teil flüchtet. Die Autorenschaft des Heftes stammt aus dem Kreis der Mensa-Gesellschaft, die sich für speziell intelligente Menschen einsetzt. Ab 9 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer. | |
700 | 1 | |a Skitt, Carolyn |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Raikhy, Bobby |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Roß, Helmut |e Sonstige |0 (DE-588)120482657 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009983215 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129466896613376 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)120482657 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014731478 |
ctrlnum | (OCoLC)163416213 (DE-599)BVBBV014731478 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01682nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014731478</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020917s2002 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3401054724</subfield><subfield code="9">3-401-05472-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163416213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014731478</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Puzzle challenge for kids</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Superrätsel für schlaue Köpfe</subfield><subfield code="b">Logiktraining</subfield><subfield code="c">Mensa. Carolyn Skitt [und Bobby Raikhy. Übers.: Helmut Roß]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Logiktraining</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Arena</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Knifflige Logikspiele für besonders Denkhungrige: Die Rätsel und Spiele fordern vor allem die denkerische Fähigkeit, implizite Strukturen zu erkennen, zu kombinieren und sich auf den Erfolg zu orientieren. Sie sind gereiht nach Schwierigkeitsgrad, der sich von sehr leicht bis (verdammt) schwierig reicht. Solche Knobeleien sprechen besonders gewitzte und schulintelligente Kinder der Mittelstufe an. Ob ein Kind daran Spass findet, lässt sich daraus ersehen, wie rasch und oft es zu den Auflösungen im letzten Teil flüchtet. Die Autorenschaft des Heftes stammt aus dem Kreis der Mensa-Gesellschaft, die sich für speziell intelligente Menschen einsetzt. Ab 9 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Skitt, Carolyn</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raikhy, Bobby</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roß, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120482657</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009983215</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014731478 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3401054724 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009983215 |
oclc_num | 163416213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-12 |
owner_facet | DE-M336 DE-12 |
physical | 112 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Arena |
record_format | marc |
spelling | Puzzle challenge for kids Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining Mensa. Carolyn Skitt [und Bobby Raikhy. Übers.: Helmut Roß] Logiktraining 1. Aufl. Würzburg Arena 2002 112 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Knifflige Logikspiele für besonders Denkhungrige: Die Rätsel und Spiele fordern vor allem die denkerische Fähigkeit, implizite Strukturen zu erkennen, zu kombinieren und sich auf den Erfolg zu orientieren. Sie sind gereiht nach Schwierigkeitsgrad, der sich von sehr leicht bis (verdammt) schwierig reicht. Solche Knobeleien sprechen besonders gewitzte und schulintelligente Kinder der Mittelstufe an. Ob ein Kind daran Spass findet, lässt sich daraus ersehen, wie rasch und oft es zu den Auflösungen im letzten Teil flüchtet. Die Autorenschaft des Heftes stammt aus dem Kreis der Mensa-Gesellschaft, die sich für speziell intelligente Menschen einsetzt. Ab 9 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer. Skitt, Carolyn Sonstige oth Raikhy, Bobby Sonstige oth Roß, Helmut Sonstige (DE-588)120482657 oth |
spellingShingle | Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining |
title | Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining |
title_alt | Puzzle challenge for kids Logiktraining |
title_auth | Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining |
title_exact_search | Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining |
title_full | Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining Mensa. Carolyn Skitt [und Bobby Raikhy. Übers.: Helmut Roß] |
title_fullStr | Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining Mensa. Carolyn Skitt [und Bobby Raikhy. Übers.: Helmut Roß] |
title_full_unstemmed | Superrätsel für schlaue Köpfe Logiktraining Mensa. Carolyn Skitt [und Bobby Raikhy. Übers.: Helmut Roß] |
title_short | Superrätsel für schlaue Köpfe |
title_sort | superratsel fur schlaue kopfe logiktraining |
title_sub | Logiktraining |
work_keys_str_mv | UT puzzlechallengeforkids AT skittcarolyn superratselfurschlauekopfelogiktraining AT raikhybobby superratselfurschlauekopfelogiktraining AT roßhelmut superratselfurschlauekopfelogiktraining AT skittcarolyn logiktraining AT raikhybobby logiktraining AT roßhelmut logiktraining |