Im Frühling und zur Osterzeit: Geschichten und Bräuche

Wissenswertes und Unterhaltsames zur Osterzeit: Grossvater Ohle wird von seinem Enkel gedrängt von früher zu erzählen. Das tut er auch und dabei erfährt man wie die Leute früher auf dem Land mit der Härte und Schönheit der Natur gelebt haben. Es wird auch gleich klar, dass die Geschichten für Kinder...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Michels, Tilde 1920-2012 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Würzburg Ed. Bücherbär 2002
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Wissenswertes und Unterhaltsames zur Osterzeit: Grossvater Ohle wird von seinem Enkel gedrängt von früher zu erzählen. Das tut er auch und dabei erfährt man wie die Leute früher auf dem Land mit der Härte und Schönheit der Natur gelebt haben. Es wird auch gleich klar, dass die Geschichten für Kinder bestimmt sind, die nicht mehr an den Osterhasen glauben. Neben den unterhaltsamen Geschichten erklärt die Autorin Sachliches zum Osterhasen bzw. Feldhasen oder Wildkaninchen. Und im letzten Kapitel geht sie auf das Passahfest und den Ursprung von Frühlingsbräuchen und dem christlichen Osterfest ein. Auch über das Fasten und die Fasnachtszeit wird etwas erzählt, über den 1. April, über Hexen und Eisheilige usw. Lustige Farbbilder begleiten den Text und lockern ihn auf. Ab 8 Jahren, gut, Frau DR.
Beschreibung:85 S. zahlr. Ill. : 25 cm
ISBN:3401081233

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis