Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers: eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zum internationalen Recht
133 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 236 S. |
ISBN: | 3428107772 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014729053 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021126 | ||
007 | t | ||
008 | 020909s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965190757 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428107772 |9 3-428-10777-2 | ||
035 | |a (OCoLC)51709655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014729053 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKT2620 | |
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
084 | |a PL 727 |0 (DE-625)137262: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grau, Nicola |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers |b eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts |c von Nicola Grau |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2002 | |
300 | |a 236 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum internationalen Recht |v 133 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000/2001 | ||
610 | 2 | 4 | |a Spain. |b Tribunal Constitucional |
610 | 2 | 7 | |a Spanien |b Tribunal Constitucional |0 (DE-588)221654-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Constitutional courts | |
650 | 4 | |a Constitutional courts |z Spain | |
650 | 4 | |a Judicial review | |
650 | 4 | |a Judicial review |z Spain | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Spanien | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |b Tribunal Constitucional |0 (DE-588)221654-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum internationalen Recht |v 133 |w (DE-604)BV000004252 |9 133 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981737 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226544336764928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ERSTES
KAPITEL
GRUNDLAGEN
DER
KONTROLLE
DES
GESETZGEBERS
DURCH
DAS
VERFASSUNGSGERICHT
19
A.
EINFUEHRUNG
.
19
B.
DER
TRIBUNAL
CONSTITUCIONAL
ALS
KONTROLLORGAN
DES
GESETZGEBERS
.
29
ZWEITES
KAPITEL
GESETZGEBERISCHE
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
UND
DIE
REAKTION
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
82
A.
FORMELLE
UND
MATERIELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
GESETZGEBUNG
.
82
B.
DIE
WIRKUNG
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
107
C.
KORREKTUR
FEHLENDER
ODER
MANGELHAFTER
GESETZGEBERISCHER
REGELUNGEN
DURCH
DAS
VERFASSUNGSGERICHT
.
128
D.
KORREKTURANWEISUNGEN
AN
DEN
GESETZGEBER
.
170
DRITTES
KAPITEL
KONSEQUENZEN
AUS
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE
DES
GESETZGEBERS
192
A.
UMSETZUNG
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
IN
DER
PRAXIS
192
B.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNGS
PRAXIS
FUER
DAS
VERHAELTNIS
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
GEGENUEBER
DEM
GE
SETZGEBER
.204
LITERATURVERZEICHNIS
.225
SACHWORTREGISTER
.
235
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTES
KAPITEL
GRUNDLAGEN
DER
KONTROLLE
DES
GESETZGEBERS
DURCH
DAS
VERFASSUNGSGERICHT
19
A.
EINFUEHRUNG
.
19
I.
PROBLEMATIK
.
19
1.
DAS
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
VERFASSUNGSGERICHT
UND
GESETZ
GEBER
.
19
2.
DIE
BISHERIGEN
ANSAETZE
EINER
GRENZZIEHUNG
FUER
DIE
VERFASSUNGSGE
RICHTLICHE
KONTROLLE
GEGENUEBER
DEM
GESETZGEBER
.
22
A)
POLITICAL-QUESTION
DOCTRINE
.
23
B)
JUDICIAL
SELF-RESTRAINT
.
24
C)
FUNKTIONELL-RECHTLICHER
ANSATZ
.
24
II.
GESCHICHTE
UND
EUROPAEISCHER
KONTEXT
DES
SPANISCHEN
VERFASSUNGSGE
RICHTS
.
25
1.
DIE
EUROPAEISCHEN
VERFASSUNGSGERICHTE
.
25
2.
DER
HISTORISCHE
YYVORGAENGER
"
DES
HEUTIGEN
TRIBUNAL
CONSTITUCIONAL
.
.
27
3.
DIE
RECHTSPRECHUNGSPRAXIS
DES
SPANISCHEN
VERFASSUNGSGERICHTS
.
27
IN.
DIE
SCHWERPUNKTE
DER
UNTERSUCHUNG
.
28
B.
DER
TRIBUNAL
CONSTITUCIONAL
ALS
KONTROLLORGAN
DES
GESETZGEBERS
.
29
I.
GESETZGEBER
UND
SEINE
HANDLUNGSFORMEN
.
29
1.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
FUNKTION
DES
GESETZGEBERS
.
30
A)
DIE
LEGISLATIVGEWALT
DER
PARLAMENTE
.
30
B)
DIE
AUFGABE
DES
GESETZGEBERS
GEMAESS
DER
VERFASSUNG
.
31
2.
DIE
GESETZGEBUNGSAKTE
.
32
N.
DIE
STELLUNG
DES
TRIBUNAL
CONSTITUCIONAL
IN
DER
VERFASSUNG,
GEMAESS
DEM
VERFASSUNGSGERICHTSGESETZ
UND
LAUT
SEINER
EIGENEN
AUSSAGEN
.
33
1.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
STELLUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
.
33
A)
SYSTEMATISCHE
STELLUNG
.
34
B)
INHALTLICHE
BESTIMMUNGEN
.
34
2.
DIE
FUNKTION
DES
TRIBUNAL
CONSTITUCIONAL
GEMAESS
DEM
VERFASSUNGS
GERICHTSGESETZ
(LOTC)
.
35
A)
OBERSTER
INTERPRET
(INTERPRETE
SUPREMO)
(ART.
1
ABS.
1
LOTC)
.
35
B)
DIE
GARANTIE
DES
VERFASSUNGSVORRANGS
(ART.
27
ABS.
1
LOTC)
.
36
3.
DAS
SELBSTVERSTAENDNIS
DES
SPANISCHEN
VERFASSUNGSGERICHTS
.
37
A)
BETONUNG
DER
FUNKTION
ALS
OBERSTER
VERFASSUNGSINTERPRET
.
37
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
DAS
VERFASSUNGSGERICHT
ALS
VERTEIDIGER
DES
GESETZES
.
40
C)
BILANZ
.
41
III.
KONTROLLGEGENSTAND
UND
KONTROLLABSTINENZ
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE
DER
GESETZGEBERISCHEN
TAETIGKEIT
.
41
1.
KONTROLLGEGENSTAND
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
BEI
DER
UEBERPRUEFUNG
DER
GESETZGEBERISCHEN
TAETIGKEIT
.
41
A)
GESETZE
.
42
B)
GESETZESPROJEKTE
.
45
C)
GESETZGEBERISCHES
UNTERLASSEN
.
46
D)
UMFASSENDE
KONTROLLE
GESETZGEBERISCHER
TAETIGKEIT
.
47
2.
DIE
SPEZIFISCHEN
EIGENHEITEN
DES
GESETZGEBERS
ABSEITS
DER
VERFAS
SUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE
.
47
A)
POLITISCHER
FREIRAUM
.
48
B)
IDEOLOGISCHE
WERTUNGEN
UND
OPPORTUNITAET
.
50
IV.
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
VERFAHRENSARTEN
ZUR
GESETZGEBERISCHEN
KON
TROLLE
.
52
1.
DIE
YYNACHTRAEGLICHEN
"
NORMENKONTROLLEN
.
53
A)
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE
(RECURSO
DE
INCONSTITUCIONALIDAD)
.
53
B)
KONKRETE
NORMENKONTROLLE
(CUESTIOEN
DE
INCONSTITUCIONALIDAD)
.
55
C)
FUNKTIONEN
DER
NACHTRAEGLICHEN
NORMENKONTROLLEN
GEMAESS
DER
VER
FASSUNGSRECHTSPRECHUNG
.
56
AA)
GEMEINSAMKEITEN
DER
ABSTRAKTEN
UND
KONKRETEN
NORMENKON
TROLLE
.
56
BB)
SPEZIFISCHE
AUSSAGEN
ZUR
KONKRETEN
NORMENKONTROLLE
.
57
CC)
SPEZIFISCHE
AUSSAGEN
ZUR
ABSTRAKTEN
NORMENKONTROLLE
.
58
DD)
ERGEBNIS
.
59
2.
DIE
PRAEVENTIVE
NORMENKONTROLLE
.
59
A)
DIE
MOEGLICHKEITEN
EINER
NORMENKONTROLLE
EX
ANTE
.
60
B)
DIE
NORMENKONTROLLE
EX
ANTE
GEGENUEBER
ORGANGESETZEN
UND
AUTONOMIESTATUTEN
.
60
C)
DIE
ABSCHAFFUNG
DER
PRAEVENTIVEN
NORMENKONTROLLE
FUER
ORGANGE
SETZE
UND
DIE
STATUTEN
DER
AUTONOMIEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
VERHAELTNIS
VERFASSUNGSGERICHT
UND
GESETZGEBER
.
62
D)
DIE
PRAEVENTIVE
KONTROLLE
BEI
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAEGEN
.
64
3.
VERFAHRENSRECHTLICHE
EIGENHEITEN
FUER
DIE
NONNENKONTROLLEN
.
66
A)
DAS
PLENUMSPRIVILEG
BEI
GESETZEN
.
66
B)
MOEGLICHKEITEN
EINER
SUSPENDIERUNG
FUER
GESETZE
WAEHREND
DER
VER
FASSUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE
.
69
AA)
DIE
SUSPENSIVWIRKUNG
BEI
DER
ANFECHTUNG
GERN.
ART.
162
ABS.
2
CE
.
69
BB)
SUSPENSIVWIRKUNG
BEI
PRAEVENTIVER
NORMENKONTROLLE
.
71
C)
BINDUNGSWIRKUNG
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
URTEILE
BEI
DER
NORMENKONTROLLE
.
71
AA)
URTEILE
DER
NACHTRAEGLICHEN
NORMENKONTROLLE
.
72
INHALTSVERZEICHNIS
11
BB)
DIE
ERKLAERUNG
BEI
DER
PRAEVENTIVEN
NORMENKONTROLLE
.
73
4.
VERFASSUNGSBESCHWERDE
UND
GESETZESKONTROLLE
.
74
A)
DIE
VERDECKTE
RECHTSSATZ-VERFASSUNGSBESCHWERDE
.
75
B)
KEIN
GESETZ
ALS
VERFAHRENSGEGENSTAND
EINER
VERFASSUNGSBE
SCHWERDE
.
76
5.
DIE
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
KONTROLLE
BEI
FEHLENDER
GESETZGEBERI
SCHER
TAETIGKEIT
.
77
A)
DIE
KONTROLLE
BEI
UNVOLLSTAENDIGER
REGELUNG
(RELATIVES
UNTERLAS
SEN)
.
78
B)
DIE
KONTROLLE
BEI
ABSOLUTEM
UNTERLASSEN
.
79
C)
KONTROLLE
WAEHREND
DES
GESETZGEBUNGSPROZESSES
.
80
D)
ERGEBNIS
FUER
DIE
UNTERLASSENSKONTROLLE
.
81
ZWEITES
KAPITEL
GESETZGEBERISCHE
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
UND
DIE
REAKTION
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
82
A.
FORMELLE
UND
MATERIELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
GESETZGEBUNG
.
82
I.
FORMELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
GESETZE
.
82
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
82
A)
ABGRENZUNG
DER
EINZELGESETZE
ZU
AKTEN
DER
EXEKUTIVE
.
83
B)
ERFORDERNIS
EINES
GESETZESVORBEHALTS
CONTRA
VERWEISUNGSVOR
SCHRIFTEN
AN
DIE
EXEKUTIVE
.
83
2.
DIE
YYVERHALTENS
"KONTROLLE
.
84
A)
DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
ALS
PARLAMENTSANGELEGENHEIT
.
84
B)
DER
POLITISCHE
PLURALISMUS
ALS
MASSGEBLICHES
KRITERIUM
FUER
DIE
RELEVANZ
VON
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
85
3.
KONTROLLE
DES
RICHTIGEN
GESETZESYYTYPS
"
(FORM)
.
88
II.
DIE
MATERIELLEN
BESTIMMUNGEN
DER
SPANISCHEN
VERFASSUNG
ALS
MASSSTAB
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE
.
89
1.
GRUNDRECHTE
UND
GRUNDFREIHEITEN
.
89
2.
DIE
SO
GENANNTEN
YYBUERGERRECHTE
"
.
90
3.
DIE
STAATSPRINZIPIEN
.
90
4.
LEITPRINZIPIEN
DER
SOZIAL
UND
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
91
5.
YYBLOQUE
DE
CONSTITUCIONALIDAD
"
.
92
6.
DIE
VERFASSUNG
ALS
WERTEORDNUNG
.
92
III.
KONTROLLINTENSITAET
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
BEI
DER
PRUEFUNG
DER
MATERIEL
LEN
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
.
93
1.
EVIDENZKONTROLLE
.
94
A)
EVIDENZKONTROLLE
BEI
GRUNDRECHTSKOLLISION
(STC
5/81)
.
94
B)
EVIDENZKONTROLLE
BEI
UNGLEICHBEHANDLUNGEN
AUS
WIRTSCHAFTLICHEN
UND
POLITISCHEN
DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN
(STC
6/84)
.
95
12
INHALTSVERZEICHNIS
C)
EVIDENZKONTROLLE
FUER
DISKRIMINIERENDE
AUSWAHLKRITERIEN
BEIM
ZUGANG
ZU
OEFFENTLICHEN
AEMTERN
.
96
D)
EVIDENZKONTROLLE
BEI
DER
BEURTEILUNG
WIRTSCHAFTLICHER
ODER
SOZIA
LER
MOEGLICHKEITEN
.
97
2.
VERTRETBARKEITSKONTROLLE
.
98
A)
DIE
ALLGEMEINEN
DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN
IM
RAHMEN
DES
GLEICHHEITSGRUNDSATZES
(STC
99/84)
.
98
B)
VERTRETBARKEITSKONTROLLE
BEI
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
VON
GRUNDRECHTS
EINGRIFFEN
(STC
19/88)
.
99
3.
INTENSIVE
KONTROLLE
.
101
A)
INTENSIVE
INHALTLICHE
KONTROLLE
FUER
MOEGLICHKEITEN
DER
VERLETZUNG
DER
RECHTSSCHUTZGARANTIE
IN
EINZELFAELLEN
(STC
3/83)
.
101
B)
INTENSIVE
KONTROLLE
BEI
DISKRIMINIERENDEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFEN
(SSTC
20/85,
72/94)
.
102
C)
INTENSIVE
KONTROLLE
BEZUEGLICH
AENDERUNGEN
WIRTSCHAFTLICHER
ZUSAMMENHAENGE
(PROGNOSESPIELRAUM)
(STC
209/88)
.
104
4.
ZUSAMMENFASSENDE
BEMERKUNGEN
ZUR
KONTROLLINTENSITAET
.
105
B.
DIE
WIRKUNG
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
107
I.
NICHTIGKEIT
YYEX
TUNE
"
VON
GESETZEN
ALS
FOLGE
DER
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
107
II.
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
OHNE
NICHTIGKEIT
.
109
1.
DER
WANDEL
DER
RECHTSPRECHUNG
SEIT
STC
45/89
.
109
2.
GRUENDE
FUER
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
OHNE
NICHTIGKEIT
.
HO
A)
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
AUFGRUND
EINER
LUECKENHAFTEN
REGELUNG
(SSTC
45/89,
73/97)
.
111
B)
SCHWERWIEGENDE
RECHTSFOLGEN
ALS
HINDERNIS
EINER
NICHTIGKEITS
ERKLAERUNG
(SSTC
75/89,
13/92,
195/98)
.
112
C)
FINALITAET
BEI
KOMPETENZSTREITIGKEITEN
(SSTC
75/89,
91/92,
16/96,
195/98)
.
114
III.
YYAUSLEGENDE
URTEILE
"
(SENTENCIAS
INTERPRETATIVAS)
.
115
1.
BEGRIFF
UND
BEGRUENDUNG
.
116
A)
DER
BEGRIFF
YYSENTENCIA
INTERPRETATIVA"
.
116
B)
GRUENDE
FUER
EINE
ENTSCHEIDUNG
IN
FORM
EINES
AUSLEGENDEN
URTEILS
117
2.
DIE
GRENZZIEHUNG
ZWISCHEN
INTERPRETATION
UND
UMINTERPRETIERUNG
.
.
118
3.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
SENTENCIAS
INTERPRETATIVAS
.
121
4.
BEDEUTUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSFORM
.
122
IV.
RECHTSWIRKUNGEN
VON
APPELLENTSCHEIDUNGEN
.
124
1.
DER
BEGRIFF
DER
APPELLENTSCHEIDUNGEN
.
124
2.
BEDEUTUNG
DER
APPELLE
.
126
C.
KORREKTUR
FEHLENDER
ODER
MANGELHAFTER
GESETZGEBERISCHER
REGELUNGEN
DURCH
DAS
VERFASSUNGSGERICHT
.
128
I.
DIE
KORREKTUR
AM
GESETZESTEXT
.
128
1.
DIE
VERFASSUNGSKONFORME
INTERPRETATION
.
129
A)
BEGRENZUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
VON
ART.
34
LOECE
AUF
PRIVATSCHULEN
OHNE
OEFFENTLICHE
FINANZAUSSTATTUNG
(STC
5/81)
.
.
129
INHALTSVERZEICHNIS
13
B)
DIE
AUSDEHNUNG
DER
MIETNACHFOLGEOPTION
DES
UEBERLEBENDEN
EHE
GATTEN
(ART.
58
ABS.
1
LAU)
AUF
DEN
NICHTEHELICHEN
LEBENSPART
NER
(STC
222/92)
.
130
C)
INTEGRATION
AUSGESCHLOSSENER
PERSONENGRUPPEN
IN
DEN
BEGUENSTI
GUNGSTATBESTAND
(STC
3/93)
.
133
2.
TEILNICHTIGKEIT
.
133
A)
DIE
NICHTIGKEITSERKLAERUNG
EINER
DIE
BERUFUNGSBERECHTIGUNG
BE
SCHRAENKENDEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNG
(SSTC
76/82,
27/85)
.
135
B)
NICHTIGKEIT
DER
SONDERBEDINGUNGEN
FUER
DIE
RENTE
MAENNLICHER
WITWER
BEI
DER
SOZIALVERSICHERUNG
(STC
103/83)
.
136
C)
AUSDEHNUNG
DER
SUBVENTIONSBEGUENSTIGUNG
AUF
ALLE
GEWERKSCHAF
TEN
DURCH
TEILNICHTIGKEITSERKLAERUNG
(STC
20/85)
.
138
D)
NICHTIGERKLAERUNG
DER
DURCH
VORLAGE
AN
EINEN
RICHTER
ERMOEGLICH
TEN
FRISTVERLAENGERUNG
FUER
DIE
DAUER
EINER
VORLAEUFIGEN
FESTNAHME
(STC
199/87)
.
139
E)
DIE
AUSDEHNUNG
DER
ALLGEMEINEN
MOEGLICHKEIT
ZUR
HAFTREDUZIE
RUNG
DURCH
ARBEIT
AUF
ALLE
ZUR
FREIHEITSSTRAFE
VERURTEILTEN
DURCH
TEILNICHTIGKEITSERKLAERUNG
(STC
72/94)
.
139
3.
KOMBINATION
VON
VERFASSUNGSKONFORMER
INTERPRETATION
UND
TEILNICH
TIGKEIT
(STC
116/87)
.
141
II.
DIE
KORREKTUR
MITTELS
ANWEISUNGEN
AN
JUDIKATIVE
UND
EXEKUTIVE
.
144
1.
ERGAENZENDE
MASSNAHMEN
.
144
A)
ERGAENZUNG
GESETZLICHER
LUECKEN
DURCH
VERFASSUNGSDOKTRIN
UND
GRUNDPRINZIPIEN
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAEGE
(STC
36/91)
.
144
B)
ERGAENZUNG
LUECKENHAFTER
REGELUNGEN
EINER
BESTIMMTEN
SACHMATE
RIE
DURCH
HERANZIEHUNG
ANDERWEITIGER
GESETZLICHER
BESTIMMUNGEN
(STC
96/96)
.
146
2.
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
VORGABEN
ZUR
RECHTSSCHUTZGEWAEHRLEISTUNG
IM
PROZESSRECHT
DURCH
DIE
GERICHTE
.
147
A)
ANWEISUNGEN
AN
DIE
GERICHTE
ZUR
ANWENDUNG
DER
VERFAHRENSVOR
SCHRIFTEN
IM
LICHTE
DER
RECHTSSCHUTZGARANTIE
(STC
42/82)
.
147
B)
ANALOGE
ANWENDUNG
VERWALTUNGSGERICHTLICHER
LADUNGSVORSCHRIF
TEN
ALS
VERFASSUNGRECHTLICHES
ERFORDERNIS
DER
RECHTSSCHUTZGARANTIE
(STC
63/82)
.
148
C)
FLEXIBILITAET
DER
RECHTSPRECHUNG
BEI
DER
AKZEPTANZ
GERICHTLICHER
VORSCHUESSE
ALS
ERFORDERNIS
DER
RECHTSSCHUTZGARANTIE
(STC
3/83)
.
149
D)
AUFFORDERUNG
AN
BERUFUNGSGERICHT,
DIE
RECHTSMITTELEINLEGUNG
WEITESTGEHEND
ZU
ERMOEGLICHEN
(STC
37/88)
.
151
III.
KORREKTUR
DURCH
DAS
VERFASSUNGSGERICHT
.
152
1.
DIE
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DER
VERFASSUNG
.
152
A)
ERGAENZUNG
UND
ERSETZUNG
BESTEHENDER
REGELUNGEN
DURCH
DIE
VER
FASSUNGSBESTIMMUNGEN
(STC
36/82
VERSAMMLUNGSRECHT)
.
152
B)
DIE
RECHTSWEGERSCHOEPFUNG
DES
ART.
53
ABS.
2
CE
ALS
ZULAESSIG
KEITSVORAUSSETZUNG
DER
VERFASSUNGSBESCHWERDE
(STC
67/82)
.
154
C)
KONKRETISIERUNG
DER
RECHTSSCHUTZGARANTIE
FUER
DER
LANDESSPRACHE
UNKUNDIGE
SPANIER
(STC
74/87)
.
155
14
INHALTSVERZEICHNIS
2.
BESTIMMUNG
DES
YYMINIMALGEHALTS
"
(YYCONTENIDO
MFNIMO
"
)
DES
BETREF
FENDEN
GRUNDRECHTS
.
156
A)
MINIMALGEHALT
UND
WESENSGEHALT
.
156
B)
MINIMALGEHALT
DER
GEWISSENSFREIHEIT
BEI
DER
VERWEIGERUNG
DES
MILITAERDIENSTES
(STC
15/82)
.
158
C)
DATENINFORMATIONSANSPRUCH
ALS
MINIMALGEHALT
FUER
DEN
SCHUTZ
DER
PRIVATSPHAERE
(STC
254/93)
.
160
3.
DIE
FESTSTELLUNG
DER
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
DURCH
UNTERLASSEN
VER
KNUEPFT
MIT
DER
GEWAEHRLEISTUNG
DES
MINIMALGEHALTS
.
163
A)
DIE
ANFAENGE
DES
PRIVATFEMSEHENS
IN
DER
VERFASSUNGSRECHTSPRE
CHUNG
(SSTC
12/82,
206/90,
189/91)
.
163
B)
ANERKENNUNG
DES
LOKALEN
KABELFEMSEHENS
(STC
31/94)
.
165
C)
FORTSETZUNG
DIESER
VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG
ZUM
PRIVATFEMSE
HEN
(SSTC
47/94,
98/94,
240/94
UND
WEITERE)
.
168
D.
KORREKTURANWEISUNGEN
AN
DEN
GESETZGEBER
.
170
I.
APPELLE
.
170
1.
APPELLE
ALS
EMPFEHLUNG
FUER
DEN
GESETZGEBER
(RECOMENDACIOEN)
.
170
A)
ZUR
RECHTSKLARHEIT
(SSTC
9/81,
63/82)
.
171
B)
PRAEVENTION
EINER
MISSBRAEUCHLICHEN
ANWENDUNG
DER
GESETZE
(SSTC
3/83,
108/86)
.
171
C)
ANPASSUNG
AN
GEWANDELTE
SOZIALE
UMSTAENDE
(STC
189/87)
.
175
2.
APPELLE
ALS
AUFFORDERUNG
ZUM
TAETIGWERDEN
DES
GESETZGEBERS
(11A
MAMIENTO)
.
175
A)
ALS
KONSEQUENZ
EINER
ENTSCHEIDUNG
YYVERFASSUNGSWIDRIG
INSOFERN
ALS
"
(SSTC
36/91;
71/90)
.
175
B)
ZUR
SCHLIESSUNG
VON
RECHTSLUECKEN
(SSTC
36/82,
127/94)
.
176
C)
APPELL
MANGELS
MOEGLICHKEIT
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
DES
MINIMALGE
HALTS
(STC
88/95,
FREQUENZEN
FUER
LOKALES
FERNSEHEN)
.
177
3.
APPELLATIVE
VORGABEN
.
178
A)
DIE
WEITREICHENDEN
VORGABEN
IM
PRAEVENTIVEN
NORMENKONTROLLVER
FAHREN
(SSTC
76/83,
53/85)
.
178
B)
VORGABEN
IM
RAHMEN
NACHTRAEGLICHER
VERFASSUNGSGERICHTLICHER
KON
TROLLE
DES
GESETZGEBERS
(SSTC
37/88,
45/89)
.
181
II.
DAS
PROBLEM
DER
SANKTIONEN
BEI
UNTAETIGKEIT
DES
GESETZGEBERS
.
183
1.
KEINE
MASSNAHMEN
GEGENUEBER
DEM
GESETZGEBER
.
183
A)
FRISTSETZUNG
WIDER
VERFASSUNGSINTERPRETATION
.
184
B)
KEINE
KONSEQUENZEN
FUER
VERZOEGERUNGEN
DES
GESETZGEBERS
.
185
2.
PROBLEMATIK
EIGENER
UEBERGANGSREGELUNGEN
DURCH
DAS
VERFASSUNGSGE
RICHT
.
187
A)
GRUNDSAETZLICH
KEINE
EXPLIZITE
REGELUNG
.
187
B)
UEBERGANGSREGELUNGEN
IM
WEITESTEN
SINN
DURCH
DAS
VERFASSUNGS
GERICHT
.
188
3.
RESUEMEE
FUER
DIE
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
REAKTION
BEI
GESETZGEBERI
SCHER
UNTAETIGKEIT
.
190
INHALTSVERZEICHNIS
15
DRITTES
KAPITEL
KONSEQUENZEN
AUS
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE
DES
GESETZGEBERS
192
A.
UMSETZUNG
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
IN
DER
PRAXIS
192
I.
DIE
ERSTEN
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
URTEILE
ZUR
KONTROLLE
DES
GESETZGE
BERS
.
193
1.
DIE
REGELUNG
ZUR
VERWEIGERUNG
DES
MILITAERDIENSTES
AUS
GEWISSENS
GRUENDEN
(STC
15/82)
DURCH
LO
48/1984,
VOM
26.
DEZEMBER
.
193
2.
DAS
VERSAMMLUNGSRECHT
(STC
36/82)
.
194
II.
DIE
UMSETZUNG
BEI
DER
PRAEVENTIVEN
NORMENKONTROLLE
.
194
1.
DIE
STRAFFREIHEIT
DER
ABTREIBUNG
(STC
53/85)
.
195
2.
DIE
UMSETZUNG
DES
YYMAASTRICHT
"
-URTEILS
.
196
III.
DIE
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
NACH
1985
.
197
1.
DIE
AUFFORDERUNG
ZUR
SUBSTITUTION
DES
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES
(STC
108/86)
.
198
2.
ERGAENZUNG
FUER
RECHTSMITTELMOEGLICHKEITEN
FUER
VERURTEILTE
BEI
MANGEL
HAFTER
VERTEIDIGUNG
(STC
37/88,
LEY
21/1988
VOM
19.
JULI)
.
198
3.
EINKOMMENSSTEUERREGELUNG
BEI
FAMILIEN
(SSTC
209/1988,
45/1989,
146/94)
.
199
A)
STC
209/1988
UND
ART.
83
DER
LEY
37/1988
.
199
B)
STC
45/89
UND
LEY
20/1989
.
200
4.
DIE
JUGENDSCHUTZGERICHTSGESETZGEBUNG
(STC
36/91)
.
201
5.
DIE
TELEKOMMUNIKATIONSENTSCHEIDUNGEN
(SSTC
31/94,
88/95)
.
202
A)
KABELFEMSEHEN
(STC
31/94,
LEY
42/1995)
.
202
B)
LOKALE
TERRESTRISCHE
FEMSEHAUSSTRAHLUNG
(STC
88/95,
LEY
41/
1995)
.
202
6.
FAZIT
.
203
B.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNGS
PRAXIS
FUER
DAS
VERHAELTNIS
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
GEGENUEBER
DEM
GESETZGEBER
.
204
I.
METHODISCHER
UND
FUNKTIONELL-RECHTLICHER
ANSATZ
.
205
1.
AUSGANGS
UND
ANSATZPUNKT
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
RECHTSPRE
CHUNG
.
205
A)
KONTROLLAUSUEBUNG
ENTSPRECHEND
DER
JEWEILIGEN
VERFAHRENSART
.
205
B)
KONTROLLE
DURCH
VERFASSUNGSINTERPRETATION
.
207
C)
URTEILSVARIANTEN
ALS
INSTRUMENTALER
RAHMEN
.209
2.
DIE
BISHERIGEN
ANSAETZE
DER
POLITICAL-QUESTION
DOCTRINE
UND
DES
SELF-
RESTRAINT
SOWIE
DER
FUNKTIONELLE
ANSATZ
.
209
3.
DYNAMIK
DER
VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG
.
212
II.
GESAMTERGEBNIS
.
213
1.
BEGRENZUNG
DER
LEGISLATIVEN
GEWALT
BEREITS
DURCH
EXISTENZ
EINER
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
213
16
INHALTSVERZEICHNIS
A)
DIE
FUNKTION
DER
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
214
B)
AUSUEBUNG
UND
GRENZEN
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE
.
.
214
2.
TENDENZEN
IN
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
REALITAET
DES
TRIBUNAL
CONSTITUCIONAL
.
216
A)
STARKE
AUSGANGSLAGE
UND
UMSTRITTENE
RECHTSPRECHUNGSPRAXIS
.
216
B)
DIE
FORTSCHREITENDE
ENTWICKLUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNGSPRAXIS
.
.
218
3.
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
KONTROLLE
DES
GESETZGEBERS
UND
DER
MATE
RIELLE
RECHTSSTAATSBEGRIFF
.
219
A)
FORMELLER
UND
MATERIELLER
RECHTSSTAATSBEGRIFF
.
219
B)
DIE
WERTEORDNUNG
ALS
LEITFADEN
GEGENUEBER
MODERNEN
ENTWICK
LUNGEN
.
220
4.
SCHLUSSBEMERKUNG
.222
LITERATURVERZEICHNIS
.
225
SACHWORTREGISTER
.235 |
any_adam_object | 1 |
author | Grau, Nicola |
author_facet | Grau, Nicola |
author_role | aut |
author_sort | Grau, Nicola |
author_variant | n g ng |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014729053 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKT2620 |
callnumber-raw | KKT2620 |
callnumber-search | KKT2620 |
callnumber-sort | KKT 42620 |
classification_rvk | PL 625 PL 727 |
ctrlnum | (OCoLC)51709655 (DE-599)BVBBV014729053 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014729053</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020909s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965190757</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428107772</subfield><subfield code="9">3-428-10777-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51709655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014729053</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKT2620</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 727</subfield><subfield code="0">(DE-625)137262:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grau, Nicola</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers</subfield><subfield code="b">eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts</subfield><subfield code="c">von Nicola Grau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">133</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000/2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Spain.</subfield><subfield code="b">Tribunal Constitucional</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="b">Tribunal Constitucional</subfield><subfield code="0">(DE-588)221654-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional courts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional courts</subfield><subfield code="z">Spain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judicial review</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judicial review</subfield><subfield code="z">Spain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spanien</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="b">Tribunal Constitucional</subfield><subfield code="0">(DE-588)221654-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">133</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004252</subfield><subfield code="9">133</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981737</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Spanien |
geographic_facet | Spanien |
id | DE-604.BV014729053 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:26:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3428107772 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981737 |
oclc_num | 51709655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 236 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum internationalen Recht |
series2 | Schriften zum internationalen Recht |
spelling | Grau, Nicola Verfasser aut Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts von Nicola Grau Berlin Duncker & Humblot 2002 236 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum internationalen Recht 133 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000/2001 Spain. Tribunal Constitucional Spanien Tribunal Constitucional (DE-588)221654-1 gnd rswk-swf Constitutional courts Constitutional courts Spain Judicial review Judicial review Spain Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien Tribunal Constitucional (DE-588)221654-1 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Schriften zum internationalen Recht 133 (DE-604)BV000004252 133 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grau, Nicola Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts Schriften zum internationalen Recht Spain. Tribunal Constitucional Spanien Tribunal Constitucional (DE-588)221654-1 gnd Constitutional courts Constitutional courts Spain Judicial review Judicial review Spain Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)221654-1 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts |
title_auth | Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts |
title_exact_search | Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts |
title_full | Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts von Nicola Grau |
title_fullStr | Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts von Nicola Grau |
title_full_unstemmed | Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts von Nicola Grau |
title_short | Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers |
title_sort | der tribunal constitucional und die kontrolle des gesetzgebers eine analyse unter besonderer berucksichtigung der rechtsprechung des spanischen verfassungsgerichts |
title_sub | eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts |
topic | Spain. Tribunal Constitucional Spanien Tribunal Constitucional (DE-588)221654-1 gnd Constitutional courts Constitutional courts Spain Judicial review Judicial review Spain Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Spain. Tribunal Constitucional Spanien Tribunal Constitucional Constitutional courts Constitutional courts Spain Judicial review Judicial review Spain Rechtsprechung Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004252 |
work_keys_str_mv | AT graunicola dertribunalconstitucionalunddiekontrolledesgesetzgeberseineanalyseunterbesondererberucksichtigungderrechtsprechungdesspanischenverfassungsgerichts |