Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus: pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Logos-Verl.
2002
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Item Description: | Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 |
Physical Description: | 282 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014728925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040817 | ||
007 | t | ||
008 | 020909s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965180492 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)51951951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014728925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KK3322 | |
084 | |a MG 15920 |0 (DE-625)122818:12224 |2 rvk | ||
084 | |a QX 900 |0 (DE-625)142209: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pabst, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus |b pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung |c Stefan Pabst |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 282 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Sozialgesetzbuch 11 |0 (DE-588)4347897-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Long-term care insurance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a National health insurance |x Government policy |z Germany | |
650 | 4 | |a National health insurance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeversicherung |0 (DE-588)4125308-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politikfeldanalyse |0 (DE-588)4136709-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Sozialgesetzbuch 11 |0 (DE-588)4347897-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pflegeversicherung |0 (DE-588)4125308-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Politikfeldanalyse |0 (DE-588)4136709-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981661&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981661 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804129464526831616 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis 5
1. Einleitung 9
2. Der analytische Rahmen 15
2.1 Anknüpfungspunkte an Empirie und Theorie 15
2.2 Konsequenzen für die Variablen der Untersuchung 28
2.3 Methodisches Vorgehen 32
3. Die Ausgangslage vor Einführung der Pflegevcrsicherung:
Institutionelle Rahmenbedingungen und pflcgepolitische Praxis 37
3.1 Institutionelle Regelungen zur Absicherung des Pflegcrisikos 37
3.2 Charakteristikader Pflegepolitik in den Untersuchungsregionen 43
3.3 Aggregierte Folgen 80
3.4 Fazit 83
4. Die neue programmatische Grundlage: Die Pflcgcversicherung 87
4.1 Einführung und Implementation der Pflcgcversicherung auf Bundesebene 88
4.2 Umsetzungserfordernisse in Ländern und Kommunen 98
5. Pflcgepolitik in Ländern und Kommunen nach Einführung der
Pflegeversicherung 103
5.1 Bremen: Lean Management durch fehlende öffentliche Politik 104
5.2 Niedersachsen: Vertikale und horizontale Kooperationsschwächen 128
5.3 Baden-Württemberg: Von der Steuerung zur Moderation 163
5.4 Vergleich der Pflegcpolitikcn 200
5.5 Folgen: Pflegepolitische Kennziffern nach Einführung der Pflegeversichcning 218
6. Ursachen für die Entwicklung föderaler Pflcgcpolilikcn nach
Einführung der Pflegeversichcrung: Zusammenfassung und Ausblick 227
6.1 Bestimmungsfaktoren für den Wandel der Pflegepolitik in Ländern und
Kommunen nach Einführung der Pflegevcrsicherung 228
6.2 Ausblick: Reformoptionen für die Pflegeversicherung 242
Anhang 1: Abkürzungsverzeichnis 249
Anhang 2: Ausgewählte Charakteristika der Großstädte in den
Untersuchungsregionen 251
4 Inhaltsübersicht
Anhang 3: Interviewverzeichnis 253
Anhang 4: Verzeichnis der im Text enthaltenen Tabellen 257
Literaturverzeichnis 259
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 9
2. Der analytische Rahmen 15
2.1 Anknüpfungspunkte an Empirie und Theorie 15
2.1.1 Forschungsergebnisse zur Pflegepolitik 15
2.1.2 Weitere Anknüpfungspunkte 20
2.2 Konsequenzen für die Variablen der Untersuchung 28
2.3 Methodisches Vorgehen 32
3. Die Ausgangslage vor Einführung der Pflegeversicherung:
Institutionelle Rahmenbedingungen und pflegepolitische Praxis 37
3.1 Institutionelle Regelungen zur Absicherung des Pflegerisikos 37
3.2 Charakteristika der Pflegepolitik in den Untersuchungsregionen 43
3.2.1 Bremen 45
3.2.1.1 Pflegepolitik auf Landesebene 46
3.2.1.1.1 Bedarfsplanung 46
3.2.1.1.2 Landesförderung 47
3.2.1.1.3 Pflegesatzvereinbarungen 48
3.2.1.2 Pflegepolitik in Bremerhaven 49
3.2.1.3 Fazit - Pflegepolitik in Bremen vor Einführung der
Pflegeversicherung 50
3.2.2 Niedersachsen 51
3.2.2.1 Pflegepolitik auf Landesebene 53
3.2.2.1.1 Bedarfssteuerung 53
3.2.2.1.2 Landesförderung 53
3.2.2.1.3 Vergütungsverhandlungen 55
3.2.2.2 Pflegepolitik auf kommunaler Ebene 56
3.2.2.2.1 Osnabrück 56
3.2.2.2.2 Oldenburg 59
3.2.2.3 Fazit - Pflcgepolitik in Niedersachsen vor Einführung der
Pflegeversicherung 61
3.2.3 Baden-Württemberg 62
3.2.3.1 Pflegepolitik auf Landesebene 62
3.2.3.1.1 Bedarfssteuerung 63
3.2.3.1.2 Landesförderung 64
3.2.3.1.3 Preis-und Standardverhandlungen 65
.3.2.3.2 Pflegepolitik auf kommunaler Ebene 68
3.2.3.2.1 Karlsruhe 68
3.2.3.2.2 Freiburg 70
6 ^ Inhaltsverzeichnis
3.2.3.3 Fazit - Pflegepolitik in Baden-Württemberg vor Einführung der
Pflegeversicherung 74
3.2.4 Vergleich der Pflegepolitiken von Ländern und Kommunen vor Einführung
der Ptlegeversicherung 75
3.2.4.1 Riegepolitik der Länder 75
3.2.4.2 Pflegepolitik der Kommunen 78
3.3 Aggregierte Folgen 80
3.4 Fazit 83
4. Die neue programmatische Grundlage: Die Ptlegeversicherung 87
4.1 Einführung und Implementation der Pflegeversicherung auf Bundesebene 88
4.2 Umsetzungserfordernisse in Ländern und Kommunen 98
5. Pflegepolitik in Ländern und Kommunen nach Einführung der
Pflegeversicherung 103
5.1 Bremen: Lean Management durch fehlende öffentliche Politik 104
5.1.1 Die Landesgesetzgebung 105
5.1.1.1 Pflicht: Bedarfsplanung und Investitionsförderung 105
5.1.1.1.1 Stationärer Bereich 105
5.1.1.1.2 Ambulanter Sektor 110
5.1.1.2 Freiwillige Aufgaben 1II
5.1.2 Selbstverwaltung 113
5.1.2.1 Ambulanter Bereich 113
5.1.2.2 Stationärer Sektor 1 14
5.1.2.3 Qualitätsprüfungen 115
5.1.3 Folgen von Landesgesetzgebung und der Politik der Selbstverwaltung 116
5.1.4 Bremerhaven: Negation von Handlungsspielräumen 121
5.1.5 Fazit: die Pflegepolitik in Bremen nach Einführung der Pflegeversicherung 125
5.2 Niedersachsen: Vertikale und horizontale Kooperationsschwächen 128
5.2.1 Landesgesetzgebung 128
5.2.1.1 Pflicht - Planung und Förderung der Pflegeeinrichtungen 129
5.2.1.1.1 Stationärer Bereich 129
5.2.1.1.2 Ambulanter Sektor 133
5.2.1.2 Freiwillige Aufgaben 135
5.2.2 Politik der Selbstverwaltung 137
5.2.2.1 Ambulanter Bereich 137
5.2.2.2 Stationärer Sektor 138
5.2.2.3 Qualitätssicherung 140
5.2.3 Folgen von Landesgesetzgebung und der Politik der Selbstverwaltung 141
5.2.4 Kommunale Pflegepolitik nach Einführung der Ptlegeversicherung 146
5.2.4.1 Osnabrück 147
5.2.4.1.1 Städtische Förderpolitik 147
5.2.4.1.2 Bedarfsplanung und Trägerstrukturen 149
5.2.4.1.3 Vergütungsverhandlungen 151
5.2.4.1.4 Qualitätsprüfungen und Beratung 152
Inhaltsverzeichnis _]_
5.2.4.2 Oldenburg 154
5.2.4.2.1 Städtische Förderpolitik 155
5.2.4.2.2 Örtliche Pflegekonferenz 158
5.2.4.2.3 Pflegesatzverhandlungen 159
5.2.4.2.4 Bedarfsplanung 160
5.2.5 Fazit - die Pflegepolitik in Niedersachsen nach Einführung der
Pflegeversicherung 161
5.3 Baden-Württemberg: Von der Steuerung zur Moderation 163
5.3.1 Landesgesetzgebung 163
5.3.1.1 Bedarfsplanung und Investitionskostenfinanzierung 164
5.3.1.1.1 Stationärer Bereich 164
5.3.1.1.2 Ambulanter Sektor 169
5.3.1.2 Freiwillige Aufgaben 170
5.3.2 Politik der Selbstverwaltung 172
5.3.2.1 Ambulanter Sektor 172
5.3.2.2 Stationärer Bereich 174
5.3.2.3 Qualitätsprüfungen 177
5.3.3 Folgen von Landesgesetzgebung und der Politik der Selbstverwaltung 177
5.3.3.1 Praxis der Bedarfsplanung 178
5.3.3.2 Entwicklung der Förderpolitik 181
5.3.4 Kommunale Pflegepolitik nach Einführung der Pflegeversicherung 184
5.3.4.1 Karlsruhe 184
5.3.4.1.1 Städtische Förderpolitik 185
5.3.4.1.2 Bedarfsplanung 188
5.3.4.1.3 Trägerstrukturen 189
5.3.4.1.4 Vernetzung 190
5.3.4.1.5 Beratung 191
5.3.4.1.6 Qualitätssicherung 192
5.3.4.2 Freiburg 193
5.3.4.2.1 Städtische Förderpolitik 193
5.3.4.2.2 Kooperation der Akteure 196
5.3.4.2.3 Bedarfsplanung undTrägerstniktiiren 197
5.3.4.2.4 Qualitätssicherung 198
5.3.5 Fazit: die Pflegepolitik in Baden-Württemberg nach Einführung der
Pflegcversichcrung 199
5.4 Vergleich der Pflegepolitiken 200
5.4.1 Pflegepolitik der Länder 202
5.4.2 Politik der Selbstverwaltung 210
5.4.3 Kommunale Pflegepolitik 214
5.5 Folgen: Pflcgepolitische Kennziffern nach Einführung der Pflcgcvcrsicherung 218
5.5.1 Leistungsberechtigter Personenkreis 218
5.5.2 Finanzielle Entwicklung 219
5.5.3 Infrastrukturelle Entwicklung 223
6. Ursachen für die Entwicklung föderaler Pflegepolitiken nach
Einführung der Pflegeversicherung: Zusammenfassung und Ausblick 227
8 Inhaltsverzeichnis
6.1 Bestimmungsfaktoren für den Wandel der Pflegepolitik in Ländern und
Kommunen nach Einführung der Pflegeversicherung 228
6.1.1 Strukturperspektive 228
6.1.2 Akteursperspektive 233
6.1.3 Kulturperspektive 237
6.1.4 Wesentliche Ergebnisse: Unterschätzung der politischen Kultur und
Überschätzung der kommunalen Pflegepolitiken 239
6.2 Ausblick: Reformoptionen für die Pflegeversicherung 242
Anhang 1: Abkürzungsverzeichnis 249
Anhang 2: Ausgewählte Charakteristik^ der Großstädte in den
Untersuchungsregionen 251
Anhang 3: Interviewverzeichnis 253
Anhang 4: Verzeichnis der im Text enthaltenen Tabellen 257
Literaturverzeichnis 259
|
any_adam_object | 1 |
author | Pabst, Stefan |
author_facet | Pabst, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Pabst, Stefan |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014728925 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3322 |
callnumber-raw | KK3322 |
callnumber-search | KK3322 |
callnumber-sort | KK 43322 |
classification_rvk | MG 15920 QX 900 |
ctrlnum | (OCoLC)51951951 (DE-599)BVBBV014728925 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02285nam a22005538c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014728925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020909s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965180492</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51951951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014728925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3322</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)142209:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pabst, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus</subfield><subfield code="b">pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung</subfield><subfield code="c">Stefan Pabst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgesetzbuch 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4347897-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Long-term care insurance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National health insurance</subfield><subfield code="x">Government policy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National health insurance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politikfeldanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136709-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgesetzbuch 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4347897-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Politikfeldanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136709-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981661&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981661</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014728925 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981661 |
oclc_num | 51951951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 282 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Pabst, Stefan Verfasser aut Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung Stefan Pabst Berlin Logos-Verl. 2002 282 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 Deutschland Sozialgesetzbuch 11 (DE-588)4347897-9 gnd rswk-swf Politik Recht Long-term care insurance Law and legislation Germany National health insurance Government policy Germany National health insurance Law and legislation Germany Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd rswk-swf Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd rswk-swf Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Sozialgesetzbuch 11 (DE-588)4347897-9 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Föderalismus (DE-588)4017754-3 s Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 s Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981661&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pabst, Stefan Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung Deutschland Sozialgesetzbuch 11 (DE-588)4347897-9 gnd Politik Recht Long-term care insurance Law and legislation Germany National health insurance Government policy Germany National health insurance Law and legislation Germany Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4347897-9 (DE-588)4017754-3 (DE-588)4125308-5 (DE-588)4136709-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung |
title_auth | Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung |
title_exact_search | Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung |
title_full | Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung Stefan Pabst |
title_fullStr | Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung Stefan Pabst |
title_full_unstemmed | Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung Stefan Pabst |
title_short | Implementation sozialpolitischer Programme im Föderalismus |
title_sort | implementation sozialpolitischer programme im foderalismus pflegepolitischer wandel in landern und kommunen mit einfuhrung der pflegeversicherung |
title_sub | pflegepolitischer Wandel in Ländern und Kommunen mit Einführung der Pflegeversicherung |
topic | Deutschland Sozialgesetzbuch 11 (DE-588)4347897-9 gnd Politik Recht Long-term care insurance Law and legislation Germany National health insurance Government policy Germany National health insurance Law and legislation Germany Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Sozialgesetzbuch 11 Politik Recht Long-term care insurance Law and legislation Germany National health insurance Government policy Germany National health insurance Law and legislation Germany Föderalismus Pflegeversicherung Politikfeldanalyse Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981661&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pabststefan implementationsozialpolitischerprogrammeimfoderalismuspflegepolitischerwandelinlandernundkommunenmiteinfuhrungderpflegeversicherung |