Rechtsformen der Wagnisfinanzierung: eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 276 S. |
ISBN: | 3631395353 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014728627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030211 | ||
007 | t | ||
008 | 020909s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965145506 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631395353 |9 3-631-39535-3 | ||
035 | |a (OCoLC)51388728 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014728627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a K1330 | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5330 |0 (DE-625)140631: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5400 |0 (DE-625)140638: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Möller, Matthias |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)124035671 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsformen der Wagnisfinanzierung |b eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland |c Matthias Möller |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |v 49 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Corporations |x Finance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporations |x Finance |x Law and legislation |z United States | |
650 | 4 | |a Venture capital |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Venture capital |x Law and legislation |z United States | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |v 49 |w (DE-604)BV000011588 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981451 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135795080429568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
.
18
§
1
EINFUEHRUNG
.
18
§
2
GEGENSTAND UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
19
I.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
19
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
19
III.
DER
BEGRIFF
DES
WAGNISKAPITALS
.
21
IV.
VERGLEICH
DER
WAGNISKAPITALMAERKTE
IN
DEN
USA
UND
DEUTSCHLAND
.22
IV.
INTERESSENSGEGENSAETZE
UND
AGENCY-PROBLEME
.
24
ZWEITER
TEIL:
DAS
FINANZIERUNGSVERHAELTNIS
.
26
ERSTES
KAPITEL:
DAS
U.S.-AMERIKANISCHE
MODELL
.
26
§
3
DIE
CORPORATION
ALS
STANDARDRECHTSFORM
.
26
I.
STIMMRECHTSREGELUNGEN
UND
SICHERUNG
DES
EINFLUSSES
.
28
1.
GESCHAEFTSLEITUNGS-
UND
KONTROLLKOMPETENZ
IN
DER
CORPORATION.
28
2.
STIMMRECHTSREGELUNGEN
.
29
A)
CLASS
VOTING
.
29
B)
STIMMRECHTSREGELUNG
ZUR
BESETZUNG
DES
BOARD
OFDIRECTORS
.
29
C)
VOTING
SWITCH
ODER
CONTROL
SWITCH
.
30
III.
STAGED
FINANCING
.
31
1.
ALLGEMEINES
.
31
2.
TECHNISCHE
UMSETZUNG
.
31
3.
WIRKUNG
.
32
4.
SCHUTZ
VOR
MISSBRAUCH
.
33
IV.
CONVERTIBLE
PREFERRED
STOCK
.
33
1.
ALLGEMEINES
.
33
2.
DIVIDEND
PREFERENCE
.
34
A)
GEWINNVORAB
.
34
B)
NACHZAHLUNGSRECHTE
.
34
C)
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
UND
WIRKUNGEN
DES
DIVIDENDENVORRECHTS
.
35
3.
LIQUIDATION
PREFERENCE
.
35
V.
CONVERSION
RIGHTS
-
ANREIZINSTRUMENT
UND
MOEGLICHKEIT
DER
PREISANPASSUNG
.
36
1.
ALLGEMEINES
.
36
2.
STRUCTURAL
ANTIDILUTION
PROTECTION
.
37
3.
PRICE
PROTECTION
.
38
VI.
REDEMPTION
RIGHTS
-
NOTAUSSTIEG
UND
ANREIZINSTRUMENT
.
39
VII.
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
40
1.
ALLGEMEINES
.
40
2.
FORMEN
DER
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNG
.
40
A)
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNG
MIT
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT
.
41
B)
RIGHTS
OF
FIRST
REFUSAL
.
41
C)
CO-SALE
AGREEMENTS
.
41
D)
GEMEINSAMKEITEN
.
42
E)
DRAG-ALONG
RIGHTS
.
42
VIII.
ANSPRUCH
AUF
BOERSENEINFUEHRUNG
.
43
1.
REGISTRATION
RIGHTS
.
43
2.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
44
A)
DEMAND
REGISTRATION
RIGHTS
.
44
B)
PIGGYBACK
RIGHTS
.
45
C)
MILESTONE
STATT
REGISTRATION
RIGHTS
.
45
ZWEITES
KAPITEL:
DAS
U.S.-AMERIKANISCHE
MODELL
IM
DEUTSCHEN
GESELLSCHAFTSRECHT
.
45
§
4
WAGNISKAPITALUNTERNEHMEN
IN
DER
RECHTSFORM
DER
AKTIENGESELLSCHAFT
(AG)
.
46
I.
SICHERUNG
DES
EINFLUSSES
UND
STIMMRECHTSREGELUNGEN
.
47
1.
GESCHAEFTSLEITUNGS
UND
KONTROLLKOMPETENZ
IN
DER
AG
.
47
2.
STIMMRECHTS
UND
BESCHLUSSGESTALTUNGEN
.
48
A)
SONDERBESCHLUESSE
.
48
B)
ERHOEHUNG
DER
MEHRHEITSERFORDEMISSE
.
48
C)
STIMMBINDUNGSVERTRAEGE
.
48
D)
BEGRENZTE
(DIREKTE)
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN
DURCH
STIMMRECHTSREGELUNGEN
.
49
YY
3.
EINFLUSSSICHERUNG
DURCH
VERTRETUNG
IM
VORSTAND
.
49
A)
KEIN
DIREKTER
EINFLUSS
AUF
DIE BESTELLUNG
DES
VORSTANDES
.
49
B)
MITTELBARE
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE
BESTELLUNG
DES
VORSTANDES
.
50
4.
EINFLUSSSICHERUNG
DURCH
VERTRETUNG
IM
AUFSICHTSRAT
.
50
A)
PERSONALKOMPETENZ
.
51
B)
BERICHTSPFLICHTEN
DES
VORSTANDS
.
51
C)
ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE
.
52
D)
EFFEKTIVER
EINSATZ
DER
KONTROLL
UND
EINFLUSSRECHTE
.
52
II.
GESTAFFELTE
FINANZIERUNG
(STAGED
FINANCING)
.
52
1.
FREIE
FINANZIERUNGSENTSCHEIDUNG
DES
AKTIONAERS
.
52
2.
RECHT
AUF
TEILNAHME
AN
WEITEREN
FINANZIERUNGSRUNDEN
.
53
III.VORZUGSSTELLUNG
DER
WAGNISKAPITALFINANZIERS
.
54
1.
GEWINNVORZUG
.
54
2.
NACHZAHLUNGSRECHTE
.
;
.
55
3.
SCHUTZ
DES
DIVIDENDENVORZUGS
VOR
AUSHOEHLUNG
.
55
4.
RUECKLAGENBILDUNG
DURCH
VERZICHT
AUF
DIVIDENDENAUSSCHUETTUNG
.
57
A)
SATZUNGSVERPFLICHTUNG
ZUR
RUECKLAGENBILDUNG
.
57
B)
STIMMRECHTSBINDUNG
BEI
GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSS
.
58
C)
SCHUETT-AUS-HOL-ZURUECK-VERFAHREN
.
58
5.
SCHUTZ
DER
RUECKLAGE
.
59
A)
AUFLOESUNG
DURCH
DIE
VERWALTUNG
.
59
B)
SCHUTZ
BEI
KAPITALERHOEHUNG
AUS
GESELLSCHAFTSMITTELN
.
60
C)
SCHUTZ
BEI
IPO
.
61
D)
SCHUTZ
BEI
LIQUIDATION
.
62
6.
LIQUIDATIONSVORZUG
.
62
IV.
UMTAUSCHRECHTE
.
63
1.
ALLGEMEINES
.
63
10
2.
UMTAUSCHPFLICHT
DER
GESELLSCHAFT
.
63
A)
ERWERB
EIGENER
AKTIEN
.
63
B)
BEDINGTES
KAPITAL
.
63
3.
CALL-OPTIONEN
GEGENUEBER
DEN
STAMMAKTIONAEREN
.
64
A)
KOMBINATION
AUS
WANDLUNGSRECHT
UND
UEBERTRAGUNGSVERPFLICHTUNG
.
64
B)
AUSGESTALTUNG
DER
UEBERTRAGUNGSVERPFLICHTUNG.
.
65
C)
UNENTGELTLICHKEIT
DER
UEBERTRAGUNG
.
66
V.
RUECKVERKAUFSRECHTE
.
67
1.
ALLGEMEINES
.
67
2.
ERWERB
EIGENER
AKTIEN
GEMAESS
§
71
ABS.
1
NR.
8
AKTG
.
67
3.
ERWERB
ZUM
ZWECKE
DER
EINZIEHUNG
GEMAESS
§
71
ABS.
1
NR.
6
AKTG
.
67
4.
ANGEORDNETE
ZWANGSEINZIEHUNG
GEMAESS
§
237
ABS.
1,6
AKTG
.
69
VI.
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
70
1.
VINKULIERUNG
DURCH
SATZUNGSREGELUNG
-
ALLGEMEINES
.
70
A)
WIRKUNG
DER
VINKULIERUNG
.
70
B)
ZUSTIMMUNG
ZUR
UEBERTRAGUNG
.
71
C)
SICHERUNG
DER
VINKULIERUNG
.
71
2.
SCHULDRECHTLICHE
VERAEUSSERUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
72
A)
VERSTOSS GEGEN
§
137
S.
1
BGB
.
72
B)
GEFAHR
DES
UNTERLAUFENS
ZWINGENDER
ORGANKOMPETENZEN
.
72
VII.
ANSPRUCH
AUF
BOERSENEINFUEHRUNG
.
73
1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
BOERSENEINFUEHRUNG
.
73
2.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
BOERSENEINFUEHRUNG
.
73
3.
STIMMBINDUNGSVEREINBARUNG
UEBER
BOERSENEINFUEHRUNG
.
74
VIII.
ERGEBNIS
.
75
§
5
WAGNISKAPITALUNTERNEHMEN
ALS
GMBH
.
77
I.
ALLGEMEINES
.
77
II.
SICHERUNG
DES
EINFLUSSES
UND
STIMMRECHTSREGELUNG
.
77
1.
KOMPETENZORDNUNG
UND
RECHTE
DER
GESELLSCHAFTER
.
77
A)
ALLZUSTAENDIGKEIT
DER
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
.
77
B)
PERSONALKOMPETENZ
.
78
C)
INFORMATIONSRECHT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
79
2.
STIMMRECHTSREGELUNG
-
ALLGEMEINES
.
79
A)
STIMMRECHTS
UND
BESCHLUSSGESTALTUNGEN
.
80
B)
STIMMRECHTSVEREINBARUNGEN
.
81
C)
WEITERE
MOEGLICHKEITEN
DER
EINFLUSSSICHERUNG
DURCH
SONDERRECHTE
.
81
3.
EINFLUSSSICHERUNG
DURCH
BEIRAT
.
82
A)
KOMPETENZVERLAGERUNG
AUF
EINEN
BEIRAT
.
82
B)
BEIRAT
MIT
GESELLSCHAFTSFREMDEN
.
83
C)
RECHTE
UND
BESETZUNGSMODALITAETEN
DES
BEIRATS
.
84
III.
GESTAFFELTE
FINANZIERUNG
(STAGED
FINANCING)
.
85
1.
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
UND
NACHSCHUSSPFLICHTEN
.
85
2.
VERPFLICHTUNG
ZUR
TEILNAHME
AN
KAPITALERHOEHUNGEN
.
86
3.
RECHT
AUF
TEILNAHME
AN WEITEREN
FINANZIERUNGSRUNDEN
.
86
11
IV.
DIVIDENDENVORZUG
.
88
1.
ALLGEMEINES
.
88
2.
GEWINNVORAB
.
88
3.
NACHZAHLUNGSRECHTE
.
89
4.
SCHUTZ
DES
DIVIDENDENVORZUGS
VOR
AUSHOEHLUNG
.
89
A)
AUSHOEHLUNG
DURCH
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
89
B)
DURCH
MITGESELLSCHAFTER
.
90
5.
RUECKLAGENBILDUNG
DURCH VERZICHT
AUF
DIVIDENDENAUSSCHUETTUNG
.
91
A)
SATZUNGSVERPFLICHTUNG
ZUR
RUECKLAGENBILDUNG
.
91
B)
STIMMBINDUNG
BEI
GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSS
.
92
C)
AUSSCHUETTUNGS-RUECKHOL-VERFAHREN
.
92
6.
SCHUTZ
DER
RUECKLAGE
.
93
A)
AUFLOESUNG
DER
RUECKLAGEN
.
93
B)
KAPITALERHOEHUNG
AUS
GESELLSCHAFTSMITTELN
.
93
C)
UMWANDLUNG
IN
AG
.
94
D)
SCHUTZ
BEI
LIQUIDATION
.
95
7.
LIQUIDATIONSVORZUG
.
95
V.
UMTAUSCHRECHTE
.
95
1.
UMWANDLUNG
.
96
2.
CALL-OPTION
.
96
VI.
RUECKVERKAUFSRECHTE
.
97
1.
ZULAESSIGKEIT
DES
ERWERBS
EIGENER
GESCHAEFTSANTEILE
.
97
2.
INTERNE
MITWIRKUNG
DER
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
.
98
3.
PUT-OPTIONEN GEGENUEBER
DEN
GRUENDERGESELLSCHAFTERN
.
98
VII.
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNGEN
UND
ERWERBSVORRECHTE
.
99
1.
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNGEN
-
ALLGEMEINES
.
99
2.
KOMBINATION
MIT
ERWERBSVORRECHTEN
.
99
3.
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE
VERDINGLICHUNG
.100
4.
ANKAUF
ODER
UEBERNAHMERECHTE
.
101
VIII.
ANSPRUCH
AUF
BOERSENEINFUEHRUNG
.
102
1.
DIE
UEMWANDLUNG
IN
EINE
AKTIENGESELLSCHAFT
.
102
A)
BESCHLUSS-
UND
ZUSTIMMUNGSERFORDEMISSE
.
102
B)
ERMOEGLICHUNG
DER
BESCHLUSS
UND
ZUSTIMMUNGSERFORDEMISSE.
102
C)
ANPASSUNGEN
DER
GESELLSCHAFTERVEREINBARUNGEN
.
103
2.
AFIZESTONE-VEREINBARUNG
.
103
IX.
ERGEBNIS
.
104
§
6
WAGNISKAPITALUNTERNEHMEN
ALS
GMBH
&
CO.
KG
.
105
I.
ALLGEMEINES
.
105
II.
SICHERUNG
DES
EINFLUSSES
UND
STIMMRECHTSREGELUNGEN
.
105
1.
WILLENSBILDUNG
AUF
ZWEI
EBENEN
.
105
A)
HANDHABUNG
DES
PROBLEMS
.
106
B)
KONSEQUENTE
TRENNUNG
.
106
2.
STIMMRECHTSREGELUNGEN
AUF
DER
EBENE
DER
KG
.
107
A)
PRINZIP
DER
EINSTIMMIGKEIT
.
107
B)
ZULAESSIGKEIT
UND
GRENZEN
VON
MEHRHEITSREGELUNGEN
.
108
C)
AUSGESTALTUNG
DER
MEHRHEITSREGELUNG
.
109
D)
QUALIFIZIERTE
MEHRHEITSERFORDEMISSE
.
110
12
E)
ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE
.
110
F)
MEHRSTIMMRECHTE
.
111
G)
SCHULDRECHTLICHE
STIMMBINDUNG
.
112
III.
GESTAFFELTE
FINANZIERUNG
(STAGED
FINANCING')
.
112
IV.
VORZUGSBETEILIGUNG
.
113
1.
VORZUGSDIVIDENDE
.
113
A)
ERHOEHTER
DIVIDENDENVORAB
.
114
B)
NACHBEZUGSRECHT
.
114
2.
SCHUTZ
DES
DIVIDENDENVORZUGS
.
115
3.
RUECKLAGENBILDUNG
DURCH
VERZICHT
AUF
DIVIDENDENAUSZAHLUNG
.
116
A)
DARLEHENSKONTO,
RUECKLAGENKONTO
.
116
B)
GRUNDLAGE
FUER
RUECKLAGENBILDUNG
.
117
4.
SCHUTZ
DER
RUECKLAGE
.
118
A)
AUFLOESUNG
DER
RUECKLAGE
.
118
B)
VERRECHNUNG
MIT
VERLUSTEN
.
119
C)
KAPITALERHOEHUNG
AUS
GESELLSCHAFTSMITTELN
.
119
D)
SCHUTZ
BEI
UMWANDLUNG
/
IPO
.
120
E)
SCHUTZ
BEI
LIQUIDATION
.
121
5.
LIQUIDATIONSVORZUG
.
121
V.
UMTAUSCHRECHTE
.
122
1.
ALLGEMEINES
.
122
2.
ERHOEHUNG
DES
KOMMANDITANTEILS
.
123
A)
(TEIL-)
ABTRETUNG
.
123
B)
VERPFLICHTUNG
ZUR
UEBERTRAGUNG
.
124
C)
HAFTUNGSKONSEQUENZEN
.
124
D)
UMWANDLUNG
DES
YYVORZUGSGESELLSCHAFTSANTEILS
"
.
125
VI.
RUECKVERKAUFSRECHTE
.
126
1.
ALLGEMEINES
.
126
2.
KUENDIGUNGS-
UND
ABFINDUNGSKLAUSEL
.
126
3.
PUT-OPTION
GEGENUEBER
DEN
GRUENDERGESELLSCHAFTERN
.
127
VII.
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
128
1.
ANDIENUNGSPFLICHTEN,
MITVERKAUFSRECHTE
.
129
2.
MITVERKAUFSVERPFLICHTUNGEN
.
129
A)
REGELN
UEBER
DIE
AUSSCHLIESSUNG
OHNE
WICHTIGEN
GRUND
.
130
B)
BESTIMMUNG
FESTER
TATBESTANDSMERKMALE
.
130
VIII.
ANSPRUCH
AUF
BOERSENEINFUEHRUNG
.
131
1.
FORMWECHSEL
NACH
UMWANDLUNGSGESETZ
.
131
A)
IDENTITAET
DES
GESELLSCHAFTERKREISES
.
131
B)
QUALIFIZIERTES
MEHRHEITSERFORDERNIS
.
132
C)
INHALT
DER
MEHRHEITSKLAUSEL
.
132
D)
HERBEIFUEHRUNG
DES
UMWANDLUNGSBESCHLUSSES
.
134
2.
DIE
KOMBINATIONSLOESUNG
.
134
A)
DIE
ANWACHSUNGSMODELLE
.
134
B)
LOESUNG
DES
IDENTITAETSPROBLEMS
.
135
C)
DURCHSETZUNGSMOEGLICHKEIT
FUER DIE
WAGNISKAPITALFINANZIERS
.
135
IX.
ERGEBNIS
.
135
X.
ZUSAMMENFASSUNG
.
136
13
DRITTES
KAPITEL:
MANAGEMENTVERGUETUNG
.
138
§
7
UNTERNEHMENSWERTORIENTIERTE
VERGUETUNGSSYSTEME
IN
DEN
USA.
138
I.
MOEGLICHE
GESTALTUNGSFORMEN
.
138
II.
TYPISCHE
AUSGESTALTUNG
BEI
START
UP-UNTEMEHMEN
.
139
III.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
140
§
8
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
DEUTSCHLAND
.
141
I.
ALLGEMEINES,
SCHULDRECHTLICHE
VERGUETUNGSREGELUNGEN
.
141
II.
AKTIENOPTIONEN
.
141
1.
RUECKKAUF
EIGENER
AKTIEN
.
141
2.
SCHAFFUNG
JUNGER
AKTIEN
.
142
3.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
142
III.
WERTORIENTIERTE
VERGUETUNG
BEI
GMBH
UND
GMBH
&
CO.
KG
.
144
1.
AUFNAHME
IN
DEN
GESELLSCHAFTERKREIS
SCHON
BEI
EINSTELLUNG
.
144
A)
ALLGEMEINES
.
144
B)
STEIGERUNG
DER
ANREIZWIRKUNG
.
145
AA)
ENTZUG
DER
BETEILIGUNG
.
145
BB)
ANKNUEPFEN
AN
FESTE
TATBESTANDSMERKMALE
.
146
CC) TECHNISCHE
GESTALTUNG
.
147
DD)
ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
147
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
148
2.
ZUKUENFTIGE
AUFNAHME
IN
DEN
GESELLSCHAFTERKREIS
.
149
A)
OPTION
AUF
BESTEHENDE
BETEILIGUNGEN
.
149
B)
OPTION
AUF
NOCH ZU
SCHAFFENDE BETEILIGUNG
BEI
DER
GMBH
&
CO.
KG
.
149
C)
FEHLEN
EINER
BEDINGTEN
KAPITALERHOEHUNG
IM
GMBH-RECHT
.
149
D)
SCHULDRECHTLICHE
VERPFLICHTUNG
DER
GMBH-GESELLSCHAFTER
.
150
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
151
DRITTER
TEIL:
DAS
REFINANZIERUNGSVERHAELTNIS
.
_
.153
ERSTES
KAPITEL:
FONDSGESTALTUNG
IN
DEN
USA
.
154
§
9
DIE
VENTURE
CAPITAL
LIMITED
PARTNERSHIPS
.
154
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
154
II.
DAS
GRUNDKONZEPT
DER
VENTURE
CAPITAL
LIMITED PARTNERSHIPS
(VCLP)
.
154
§
10
REGELUNGEN
ZUR
VERHALTENSSTEUERUNG
DER
WAGNISKAPITALFINANZIERS
.
156
I.
MITSPRACHERECHTE
DER
INVESTOREN
UND
BESONDERE
GREMIEN
.
156
II.
ABRUF
DER
EINLAGEN
.
157
III.
VERGUETUNGSREGELUNG
.
157
1.
MANAGEMENTGEBUEHR
.
158
2.
GEWINNBETEILIGUNG
(CARRIED
INTEREST)
.
159
IV.
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
.
160
V.
ANLAGEGRENZEN
.
162
VL.VERMEIDUNG
VON
INTERESSENSKONFLIKTEN
DES
VENTURE
CAPITAL
MANAGEMENT
.
162
1.
INVESTMENTAKTIVITAETEN
DER
GENERAL
PARTNERS
.
162
14
2.
ANDERWEITIGE
GESCHAEFTLICHE
BETAETIGUNGEN
.
164
VII.
VERKAUFSBESCHRAENKUNG
DES
GEWINNANTEILS
DER
GENERALPARTNERS.
164
VIII.
AUSTAUSCH
DES
GENERALPARTNERS
UND
YYVESTING
"
DES
CARRIED
INTEREST
.
165
IX.
BEGRENZTE
LEBENSDAUER
.
165
§
11
EINFLUSS
GESETZLICHER
RAHMENBEDINGUNGEN.
166
I.
INVESTMENT
COMPANY
ACT
OF
1940
(COMPANY
ACT)
.
166
II.
INVESTMENT
ADVISER
ACT
OFL940
(ADVISER
ACT)
.
168
III.
DER
INTERNAL
REVENUE
CODE
(I.R.C.)
.
170
1.
DIE
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
ALS
YYPASS
-
THROUGH
ENTITY
"
.
170
2.
QUALIFIZIERUNG
DER
LIMITED
PARTNERSHIP
ALS
PASS-THROUGH
ENTITY
.
171
3.
STEUERLICHE
OPTIMIERUNG
DER
MANAGEMENTVERGUETUNG
.
171
IV.
EMPLOYEE
RETIREMENT
INCOME
SECURITIES
ACT
(ERISA)
.
173
1.
PLAN
ASSET
REGULATION
(REGULATIONS)
.
175
2.
AUSNAHMEN
.
175
3.
VENTURE
CAPITAL
OPERATING
COMPANY
.
176
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
178
ZWEITES
KAPITEL:
FONDSGESTALTUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
178
§
12
CAPTIVE
WAGNISKAPITALGESELLSCHAFTEN
DOMINIEREN
DEN
DEUTSCHEN
MARKT
.
178
§
13
UNTERSCHIEDE
DER
DEUTSCHEN
CAPTIVE
WAGNISKAPITALGESELLSCHAFTEN
ZU
DEN
U.S.-AMERIKANISCHEN
INDEPENDENT
VCLPS
.
180
§
14
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GESTALTUNG
.
181
I.
CAPTIVE
GESELLSCHAFTEN
.
181
II.
INDEPENDENT
GESELLSCHAFTEN
.
182
§
15
EXTERNE
GESTALTUNGSFAKTOREN
DEUTSCHER
WAGNISKAPITALGESELLSCHAFTEN
.183
I.
STAATLICHE
AUFSICHT
.
183
1.
FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG
.
184
2.
ABSCHLUSSVERMITTLUNG
.
186
II.
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
DER
INVESTOREN
.
186
1.
KREDITGEWERBE
.
186
A)
BEGRENZUNG
BEDEUTENDER
BETEILIGUNGEN
.
187
B)
EIGENKAPITALGRUNDSATZ
I
ZU
DEN
§§
10,
10A
KWG
.
188
C)
GRUNDSATZ
II
ZU
§
11
KWG
.
188
2.
PENSIONSFONDS
.
188
III.
STEUERLICHE
RAHMENBEDINGUNG
.
190
1.
ENTSCHEIDENDE
BEDEUTUNG
DER
BESTEUERUNG
VON
VERAEUSSERUNGSGEWINNEN
.
190
2.
INLAENDISCHE INSTITUTIONELLE
INVESTOREN
.
191
3.
AUSLAENDISCHE
INSTITUTIONELLE
INVESTOREN
.
194
A)
BISHERIGE
GESTALTUNGEN
ZUR
VERMEIDUNG
DEUTSCHER
STEUERN
.
194
B)
ERLEICHTERUNGEN
DURCH
DAS
STSENKG
.
195
4.
PRIVATE
INVESTOREN
.
196
IV.
KAPITALMARKTBEDINGUNGEN
.
198
15
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
200
§
16
WAGNISKAPITALGESELLSCHAFT
-
GESTALTUNGSALTERNATIVEN
IM
DEUTSCHEN
I.
TRENNUNG
VON
MANAGEMENT
UND
FONDSGESELLSCHAFT
.
202
1.
WAGNISKAPITALGESELLSCHAFT
ALS
GMBH
&
CO.
KG
.
202
2.
WAGNISKAPITALGESELLSCHAFT
AUS
VERBINDUNG
ZWEIER
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
203
A)
ZULAESSIGKEIT
VON
GESCHAEFTSFUEHRUNGS
BZW.
MANAGEMENTVERTRAEGEN
.
;
.
204
B)
KOMBINATION
DES
MANAGEMENTVERTRAGES
MIT
PERSONALUNION
.
206
AA)
HUBERS
BEDENKEN
.206
BB) BETEILIGUNGSGESTUEZTE
PERSONENIDENTITAET
.207
CC) HINZUTRETEN
DES
MANAGEMENTVERTRAGES
.207
II.
MITSPRACHERECHTE
DER
INVESTOREN
UND
BESONDERE
GREMIEN
.208
1.
GMBH
&
CO.
KG
.
208
2.
VERBINDUNG
DURCH
BETRIEBSFUEHRUNGSVERTRAG
.
209
III.
ABRUF
DER
EINLAGEN
IN
TRANCHEN
.
209
1.
BEI
EINER
FONDS-AG
/
GMBH
.
210
2.
BEI
FONDS-KG
.
210
IV.
VERGUETUNGSREGELUNGEN
.
211
1.
GMBH
&
CO.
KG
.
211
2.
VERBINDUNG
DURCH
MANAGEMENTVERTRAG
.
212
A)
DISPROPORTIONALE
GEWINNBETEILIGUNG
.
212
B)
AUSGESTALTUNG
ALS
SWEET
EQUITY
.
213
3.
STEUERLICHE BEHANDLUNG
DES
YYCARRIED
INTEREST
"
.
213
V.
GEWINNAUSSCHUETTUNG
.
215
1.
FONDS-AG
.
215
2.
FONDS-GMBH
.
216
3.
FONDS-KG
.
216
VI.
ANLAGEGRENZEN
.
217
1.
FONDS-KG
.
217
2.
VERBINDUNG
DURCH
MANAGEMENTVERTRAG
.
217
VII.
VERMEIDUNG
VON
INTERESSENSKONFLIKTEN
DER
VC-MANAGER
.
218
1.
WAGNISKAPITALGESELLSCHAFT
ALS
GMBH
&
CO.
KG
.
218
2.
VERBINDUNG
DURCH
MANAGEMENTVERTRAG
.
219
A)
VC-MANAGER
ALS
VORSTANDSMITGLIEDER
DER
FONDS-AG
.
219
B)
VC-MANAGER
ALS
GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
.
220
VIII.
UEBERTRAGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
220
IX.
ERSETZEN
DES
VC-MANAGEMENTS
.
221
1.
GMBH
&
CO.
KG
.
221
A)
ENTZUG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
UND
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
221
B)
AUSSCHLUSS
DER
MANAGEMENT-GMBH
.
222
2.
FONDSGESELLSCHAFT
ALS
GMBH
UND
AG
.
223
X.
BEGRENZTE
LEBENSDAUER
.
223
1.
BESONDERHEITEN
DER
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
224
2.
BESONDERHEITEN
DER
KG
.
225
16
XL
ZUSAMMENFASSUNG
.
225
VIERTES
KAPITEL:
GESETZLICHE SONDERFORMEN
UND
OEFFENTLICHE
WAGNISKAPITALQUELLEN
.
225
§
17
STAATLICHE
FOERDERUNG
IN
DEN
USA
.226
I.
SBICS
.226
1.
GRUENDUNG
UND
RECHTSFORM
EINER
SBIC
.226
2.
KAPITALBESCHAFFUNG
DURCH
OEFFENTLICHE
MITTEL
.
227
A)
FREMDKAPITALPROGRAMM
.
227
B)
EIGENKAPITALPROGRAMM
(PARTICIPATING
SECURITIES
PROGRAM)
.
228
3.
ANLAGEBESCHRAENKUNGEN
.
228
4.
BESCHRAENKUNGEN
ANDERWEITIGER
KAPITALBESCHAFFUNG
.
230
5.
INFORMATIONS-,
KONTROLLRECHTE
UND
RECHTSBEHELFE
DER
SBA
.
230
6.
SONDERSTATUS
DER
SBIC
.
230
7.
KRITIK
.
231
II.
BUSINESS
DEVELOPMENT
COMPANIES
(BDCS)
.
232
1.
QUALIFIKATION
ALS
BDC
.
232
A)
QUALIFIZIERENDE
INVESTMENTS
.233
B)
MANAGEMENTUNTERSTUETZUNG
.
233
C)
WAHL
DES
BDC
STATUS
.
233
2.
KONSEQUENZEN
AUS
DER
QUALIFIKATION
ALS
BDC
.
234
A)
MEHRHEITLICHE
YYUNABHAENGIGKEIT
"
DES
LEITUNGSORGANS
.
234
B)
REFINANZIERUNG
UND
KAPITALDECKUNG
.
234
C)
ANREIZ
UND
LEISTUNGSVERGUETUNG
.
235
D)
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
236
§
18
STAATLICHE
FOERDERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.236
I.
DIE
OEFFENTLICHEN
KAPITALQUELLEN
.
236
II.
KRITIK
AN
DEN
OEFFENTLICHEN
KAPITALQUELLEN
.
237
III.
UNTEMEHMENSBETEILIGUNGSGESELLSCHAFIEN
(UBG)
NACH
DEM
UBGG
.
239
1.
URSPRUENGLICHE
KONZEPTION
UND
DEREN
HINDERNISSE
.
239
2.
REFORMEN
DES
UBGG
.
240
IV.
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN
.
242
1.
BETEILIGUNGS-SONDERVERMOEGEN
.
242
2.
INVESTMENT-AKTIENGESELLSCHAFT
.
243
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
244
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE.245
LITERATURVERZEICHNIS
250
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Möller, Matthias 1970- |
author_GND | (DE-588)124035671 |
author_facet | Möller, Matthias 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Möller, Matthias 1970- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014728627 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1330 |
callnumber-raw | K1330 |
callnumber-search | K1330 |
callnumber-sort | K 41330 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PU 1542 PU 5330 PU 5400 |
ctrlnum | (OCoLC)51388728 (DE-599)BVBBV014728627 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014728627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020909s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965145506</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631395353</subfield><subfield code="9">3-631-39535-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51388728</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014728627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5330</subfield><subfield code="0">(DE-625)140631:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140638:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Matthias</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124035671</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsformen der Wagnisfinanzierung</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland</subfield><subfield code="c">Matthias Möller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Finance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Finance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Venture capital</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Venture capital</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011588</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981451</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV014728627 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:24:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3631395353 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009981451 |
oclc_num | 51388728 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-703 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-521 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-703 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-521 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 276 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |
series2 | Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |
spelling | Möller, Matthias 1970- Verfasser (DE-588)124035671 aut Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland Matthias Möller Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien 49 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2002 Recht Corporations Finance Law and legislation Germany Corporations Finance Law and legislation United States Venture capital Law and legislation Germany Venture capital Law and legislation United States Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd rswk-swf Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd rswk-swf Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 s Risikokapital (DE-588)4124067-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien 49 (DE-604)BV000011588 49 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möller, Matthias 1970- Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien Recht Corporations Finance Law and legislation Germany Corporations Finance Law and legislation United States Venture capital Law and legislation Germany Venture capital Law and legislation United States Recht (DE-588)4048737-4 gnd Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4124067-4 (DE-588)4144978-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland |
title_auth | Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland |
title_exact_search | Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland |
title_full | Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland Matthias Möller |
title_fullStr | Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland Matthias Möller |
title_full_unstemmed | Rechtsformen der Wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland Matthias Möller |
title_short | Rechtsformen der Wagnisfinanzierung |
title_sort | rechtsformen der wagnisfinanzierung eine rechtsvergleichende studie zu den usa und zu deutschland |
title_sub | eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland |
topic | Recht Corporations Finance Law and legislation Germany Corporations Finance Law and legislation United States Venture capital Law and legislation Germany Venture capital Law and legislation United States Recht (DE-588)4048737-4 gnd Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd |
topic_facet | Recht Corporations Finance Law and legislation Germany Corporations Finance Law and legislation United States Venture capital Law and legislation Germany Venture capital Law and legislation United States Risikokapital Beteiligungsfinanzierung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009981451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011588 |
work_keys_str_mv | AT mollermatthias rechtsformenderwagnisfinanzierungeinerechtsvergleichendestudiezudenusaundzudeutschland |