Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing: ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2938 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 219 S. Ill. |
ISBN: | 3631503806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014708538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030423 | ||
007 | t | ||
008 | 020903s2002 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965097439 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631503806 |9 3-631-50380-6 | ||
035 | |a (OCoLC)52673150 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014708538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-739 |a DE-1102 |a DE-12 |a DE-861 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sauter, Ralf |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)124029620 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing |b ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement |c Ralf Sauter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 219 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 2938 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 7 | |a Gemeinkosten |x Controlling. |2 swd | |
650 | 7 | |a Zielkostenrechnung |x Gemeinkosten. |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Zielkostenrechnung |0 (DE-588)4310399-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinkosten |0 (DE-588)4156541-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zielkostenrechnung |0 (DE-588)4310399-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gemeinkosten |0 (DE-588)4156541-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gemeinkosten |0 (DE-588)4156541-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2938 |w (DE-604)BV000001798 |9 2938 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973702 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129452413681664 |
---|---|
adam_text | RALF SAUTER MARKTORIENTIERTE STEUERUNG DER GEMEINKOSTEN IM RAHMEN DES
TARGET COSTING EIN KONZEPT ZUR INTEGRATION VON TARGET COSTING UND
PROZESSKOSTENMANAGEMENT PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER
WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT 5 VORWORT DES VERFASSERS 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 17 ZUSAMMENFASSUNG 21
ABSTRACT 23 1 EINLEITUNG 25 1.1 PROBLEM- UND AUFGABENSTELLUNG 25 1.2
FORSCHUNGSBEDARF 26 1.3 ZIELSETZUNG UND INNOVATIONSBEITRAG DER ARBEIT 27
1.4 FORSCHUNGSMETHODE UND GANG DER UNTERSUCHUNG 27 1.5 UEBERBLICK ZUR
VORGEHENSWEISE 32 2 DEFINITION DES TARGET COSTING UND DER ANFORDERUNGEN
AN DIE GEMEINKOSTENPLANUNG 35 2.1 URSPRUNG UND DEFINITION DES TARGET
COSTING 35 2.2 DER TARGET COSTING-PROZESS 37 2.2.1 ZIELKOSTENFINDUNG 38
2.2.2 ZIELKOSTENSPALTUNG UND ZIELKOSTENERREICHUNG 41 2.3
AUFBAUORGANISATORISCHE ASPEKTE DES TARGET COSTING 44 2.4 PROBLEMBEREICHE
DES TARGET COSTING 46 2.5 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TARGET
COSTING UND ANFORDERUNGEN AN DIE MARKTORIENTIERTE GEMEINKOSTENPLANUNG 47
3 CHARAKTERISTIKA DER GEMEINKOSTEN UND ANFORDERUNGEN AN DAS
GEMEINKOSTENMANAGEMENT 49 3.1 ZUGRUNDE GELEGTE ARGUMENTATIONSMUSTER DER
FORSCHUNG ZUR KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 49 3.2 ZUGRUNDE GELEGTER
GEMEINKOSTENBEGRIFF 53 3.3 ABGRENZUNG VON STRATEGIEORIENTIERTEM
KOSTENMANAGEMENT UND INVESTITIONSRECHNUNG 57 9 3.4 ZUSAMMENFASSUNG DER
CHARAKTERISTIKA DER GEMEINKOSTEN UND ANFORDERUNGEN AN DAS
GEMEINKOSTENMANAGEMENT IM RAHMEN DES TARGET COSTING 59 4 DIE
GEMEINKOSTENPLANUNG IN KOSTENRECHNUNG UND KOSTENMANAGEMENT..63 4.1
PLANUNG DER GEMEINKOSTEN IN DEN SYSTEMEN DER VOLLKOSTENRECHNUNG 65 4.1.1
PLANUNG DER GEMEINKOSTEN IN DER FLEXIBLEN PLANKOSTENRECHNUNG 65 4.1.2
PLANUNG DER GEMEINKOSTEN IM RAHMEN DES PROZESSORIENTIERTEN
KOSTENMANAGEMENTS 67 4.1.2.1 ZIELE UND MERKMALE DER
PROZESSKOSTENRECHNUNG 67 4.1.2.2 PROZESSORIENTIERTE KALKULATION 71
4.1.2.3 PROZESSORIENTIERTE BUDGETIERUNG 73 4.1.2.4 PROZESSKENNZAHLEN UND
PROZESSORIENTIERTES PERFORMANCE MEASUREMENT 74 4.1.3 BEURTEILUNG DER
FLEXIBLEN PLANKOSTENRECHNUNG UND DER PROZESSKOSTENRECHNUNG ZUR PLANUNG
VON GEMEINKOSTEN IM TARGET COSTING 75 4.2 PLANUNG DER GEMEINKOSTEN IN
DEN SYSTEMEN DER TEILKOSTENRECHNUNG 78 4.2.1 DIE FLEXIBLE
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG 78 4.2.2 KOSTENRECHNUNGSSYSTEME MIT
DIFFERENZIERTER FIXKOSTENBETRACHTUNG ...78 4.2.3 BEURTEILUNG DER SYSTEME
DER TEILKOSTENRECHNUNG ZUR PLANUNG VON GEMEINKOSTEN IM TARGET COSTING 80
4.3 PLANUNG DER GEMEINKOSTEN IN DER RELATIVEN EINZELKOSTEN- UND
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 81 4.3.1 MERKMALE DER RELATIVEN EINZELKOSTEN-
UND DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 81 4.3.2 BEURTEILUNG DER RELATIVEN
EINZELKOSTEN- UND DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG ZUR PLANUNG VON GEMEINKOSTEN
IM TARGET COSTING 83 4.4 INSTRUMENTE DES GEMEINKOSTENMANAGEMENTS 84
4.4.1 GEMEINKOSTENWERTANALYSE 84 4.4.2 ZERO-BASE-BUDGETING BZW.
ZERO-BASE-PLANNING 85 4.4.3 BEURTEILUNG DER GEMEINKOSTENWERTANALYSE UND
DES ZERO-BASE-BUDGETING 86 10 4.5 ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER
EIGNUNG DER UNTERSUCHTEN KOSTENRECHNUNGSSYSTEME ZUR UNTERSTUETZUNG DER
GEMEINKOSTENPLANUNG IM TARGET COSTING 86 5 STATE OF THE ART DER
GEMEINKOSTENPLANUNG IM RAHMEN DES TARGET COSTING 89 5.1 STATE OF THE ART
DER EMPIRISCHEN FORSCHUNG ZUR GEMEINKOSTENPLANUNG IM RAHMEN DES TARGET
COSTING 89 5.2 STATE OF THE ART DER METHODISCH-KONZEPTIONELLEN FORSCHUNG
ZUR GEMEINKOSTENPLANUNG IM RAHMEN DES TARGET COSTING 94 5.2.1 UMFANG DER
ZIELVORGABE FUER GEMEINKOSTEN IM RAHMEN DER ZIELKOSTENBESTIMMUNG 94 5.2.2
EINBINDUNG DER GEMEINKOSTEN IN DER RETROGRADEN KALKULATION 96 5.2.2.1
NOTWENDIGKEIT ZUR MARKTORIENTIERTEN BESTIMMUNG VON ZIELGEMEINKOSTEN IN
DER RETROGRADEN KALKULATION 96 5.2.2.2 AUFBAU UND FUNKTION DER
RETROGRADEN KALKULATION 97 5.2.2.3 NOTWENDIGKEIT ZUR KOORDINATION DER
PRODUKT-, PROZESS- UND STELLENBEZOGENEN KOSTENPLANUNGEN 101 5.2.2.4
NOTWENDIGKEIT ZUR MEHRPERIODISCHEN KOSTENPLANUNG IM TARGET COSTING AUS
SICHT DES GEMEINKOSTENMANAGEMENTS 102 5.2.3 BERUECKSICHTIGUNG DER
GEMEINKOSTEN IN DER ZIELKOSTENSPALTUNG 103 5.2.3.1 UMFANG DER IN DIE
ZIELKOSTENSPALTUNG EINZUBEZIEHENDEN GEMEINKOSTEN 103 5.2.3.2 METHODISCHE
EINBINDUNG DER GEMEINKOSTEN IN DER ZIELKOSTENSPALTUNG 104 5.2.3.3 TARGET
INVESTMENT ZUR ERMITTLUNG DES PRODUKTSPEZIFISCHEN INVESTITIONSVOLUMENS
106 5.2.4 EINSATZ DER PROZESSKOSTENRECHNUNG ZUR GEMEINKOSTENPLANUNG IM
TARGET COSTING 108 5.2.5 BENCHMARKING ZUR UNTERSTUETZUNG DES TARGET
COSTING 109 5.2.5.1 BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN, ZIELE, FORMEN UND ABLAUF
DES BENCHMARKING 110 5.2.5.2 ANKNUEPFUNGSPUNKTE ZWISCHEN TARGET COSTING
UND BENCHMARKING 113 5.2.6 DAS KONZEPT DES TARGET BUDGETING 116 5.2.6.1
ABLAUF DES TARGET BUDGETING 117 5.2.6.2 ERWEITERUNG DES TARGET COSTING
ZUM MULTI-TARGET COSTING 118 5.2.6.3 KRITISCHE WUERDIGUNG DES TARGET
BUDGETING 119 11 5.2.7 DAS KONZEPT ZUR ZIELKOSTENVORGABE NACH BERENS,
ET. AL 120 5.2.7.1 DIE BEHANDLUNG DER GEMEINKOSTEN IM KONZEPT DER
RUECKWAERTSLAUFENDEN ZUSCHLAGSKALKULATION 121 5.2.7.2 KRITISCHE WUERDIGUNG
DES KONZEPTS 123 5.3 ZUSAMMENFASSUNG *124 6 SYSTEMAUFBAU ZUR
MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTENPLANUNG ****** IM RAHMEN DES TARGET
COSTING 127 6.1 KAPITELUEBERSICHT : ........... ...127 ** 6.2
EINORDNUNG UND ZIELSETZUNG DES SYSTEMS ZUR MARKTORIENTIERTEN : U
GEMEINKOSTENPLANUNG IM RAHMEN DES TARGET COSTING 128 : 6.2.1
MARKTORIENTIERTE GEMEINKPSTENPJANUNG IM RAHMEN DES * . . TARGET COSTING
ALS SUBSYSTEM DES CONTROLLINGSYSTEMS ...-,....... ,,..128 .^ 6.2.2
EINORDNUNG DER MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTENPLANUNG . IN DAS IV-SYSTEM
..... * ,.130 . 6.2.3 EINORDNUNG DER MARKTORIENTIERTEN
GEMEINKOESTENPLANUNG IN DAS PLANUNGS- UND KONTROLLSYSTEM..;. 131 * 6.3
TEILSYSTEME DER MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTENPLANUNG IM RAHMEN DES
TARGET COSTING ...134 6.4 DAS INSTRUMENTALE TEILSYSTEM DER
MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTENPLANUNG 135 6.4.1 INSTRUMENTE ZUR
BESTIMMUNG DER ZIELGEMEINKOSTEN 135 I. 6.4.2 DIE PROZESSORIENTIERTE
RETROGRADE KALKULATION UND IHRE ANBINDUNG AN DIE KOSTEN- UND
LEISTUNGSRECHNUNG ****140 6.4.2.1 STRUKTUR DER PROZESSORIENTIERTEN
RETROGRADEN KALKULATION 140 6.4.2.2 INFORMATIONSVERSORGUNG DER
MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTEN- PLANUNG DURCH DIE KOSTEN- UND
LEISTUNGSRECHNUNG : .,142 6.4.2.3 PLANUNG DER ZIELGEMEINKOSTEN IN DER
RETROGRADEN KALKULATION : 144 . 6.4.2.4 MEHRPERIODISCHE,
PROZESSORIENTIERTE *- * * ?; PLANUNG DER GEMEINKOSTEN 146 , .;* 6.4.2.5
AUFBAU DER PROZESSORIENTIERTEN RETROGRADEN KALKULATION ...147 .^ 6.4.3
ZIELVEREINBARUNGSBLAETTER .149 * ; 6.4.4 RETROGRADE ERGEBNISRECHNUNG ,,
.150, 4 ; R 6.4.5 RETROGRADE PROZESSKOSTEN-MATRIX :-. 151 * 6.4.6
INSTRUMENTE ZUR UNTERSTUETZUNG DER ERREICHUNG . : * DER ZIELGEMEINKOSTEN
153 12 6.5 DAS ABLAUFORGANISATORISCHE TEILSYSTEM DER MARKTORIENTIERTEN
GEMEINKOSTENPLANUNG 154 6.6 DAS AUFBAUORGANISATORISCHE TEILSYSTEM DER
MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTENPLANUNG 157 6.6.1 SYSTEMUMFELD UND
RELEVANTE HIERARCHIEEBENEN ZUR GEMEINKOSTENPLANUNG 158 6.6.2 AN DER
MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTENPLANUNG BETEILIGTE STELLEN UND DEREN
AUFGABENBEREICHE 159 6.6.3 HIERARCHIEDYNAMIK IM SYSTEM ZUR
MARKTORIENTIERTEN GEMEINKOSTENPLANUNG 162 6.7 ZUSAMMENFASSUNG 163 7 DIE
MARKTORIENTIERTE GEMEINKOSTENPLANUNG IM RAHMEN DES TARGET COSTING IN DER
PRAXIS 165 7.1 AUSGANGSSITUATION ZU BEGINN DER AKTIONSFORSCHUNG 165
7.1.1 DAS UNTERNEHMEN: DIE CELLULAR PHONE AG 165 7.1.2 EINORDNUNG DER
CELLULAR PHONE AG IN DIE TELEKOMMUNIKATIONSINDUSTRIE 167 7.1.3
AUSGANGSSITUATION UND VORGEHENSWEISE IM RAHMEN DER AKTIONSFORSCHUNG 169
7.1.4 STAND DER GEMEINKOSTENPLANUNG BEI DER CELLULAR PHONE AG 170 7.1.5
STAND DES PROZESSMANAGEMENTS BEI DER CELLULAR PHONE AG 172 7.1.6
UEBERBLICK UEBER DEN PRODUKTENTSTEHUNGSPROZESS DER CELLULAR PHONE AG 175
7.1.7 STAND DES TARGET COSTING BEI DER CELLULAR PHONE AG 176 7.2
INSTRUMENTALE ASPEKTE DER GEMEINKOSTENPLANUNG BEI DER CELLULAR PHONE AG
179 7.2.1 BESTIMMUNG DER ZIELGEMEINKOSTEN BEI DER CELLULAR PHONE AG 179
7.2.2 AUFBAU DER PROZESSORIENTIERTEN RETROGRADEN KALKULATION UND DER
RETROGRADEN ERGEBNISRECHNUNG 182 7.2.3 DIE RETROGRADE
PROZESSKOSTEN-MATRIX 186 7.2.4 EINSATZ DER ZIELVEREINBARUNGSBLAETTER 187
13 7.3 AUFBAU- UND ABLAUFORIENTIERTE EINBINDUNG DER MARKTORIENTIERTEN
GEMEINKOSTENPLANUNG 188 7.4 ZUSAMMENFASSUNG UND BEURTEILUNG DER
ERKENNTNISSE AUS DER AKTIONSFORSCHUNG 191 7.5 UEBERLEGUNGEN ZUR
ALLGEMEINEN ANWENDBARKEIT UND UEBERTRAGUNG AUF ANDERE UNTERNEHMEN 194 8
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 197 LITERATURVERZEICHNIS 201 14
|
any_adam_object | 1 |
author | Sauter, Ralf 1968- |
author_GND | (DE-588)124029620 |
author_facet | Sauter, Ralf 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Sauter, Ralf 1968- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014708538 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)52673150 (DE-599)BVBBV014708538 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02123nam a22004818cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014708538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030423 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020903s2002 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965097439</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631503806</subfield><subfield code="9">3-631-50380-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52673150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014708538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauter, Ralf</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124029620</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing</subfield><subfield code="b">ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement</subfield><subfield code="c">Ralf Sauter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">2938</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gemeinkosten</subfield><subfield code="x">Controlling.</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zielkostenrechnung</subfield><subfield code="x">Gemeinkosten.</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zielkostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310399-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinkosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156541-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zielkostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310399-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinkosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156541-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinkosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156541-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2938</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2938</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973702</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014708538 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631503806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973702 |
oclc_num | 52673150 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-739 DE-1102 DE-12 DE-861 DE-523 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-1049 DE-739 DE-1102 DE-12 DE-861 DE-523 DE-634 DE-188 |
physical | 219 S. Ill. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Sauter, Ralf 1968- Verfasser (DE-588)124029620 aut Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement Ralf Sauter Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 219 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 2938 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2002 Gemeinkosten Controlling. swd Zielkostenrechnung Gemeinkosten. swd Zielkostenrechnung (DE-588)4310399-6 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Gemeinkosten (DE-588)4156541-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zielkostenrechnung (DE-588)4310399-6 s Gemeinkosten (DE-588)4156541-1 s DE-604 Controlling (DE-588)4070102-5 s Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2938 (DE-604)BV000001798 2938 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sauter, Ralf 1968- Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement Europäische Hochschulschriften Gemeinkosten Controlling. swd Zielkostenrechnung Gemeinkosten. swd Zielkostenrechnung (DE-588)4310399-6 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Gemeinkosten (DE-588)4156541-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4310399-6 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4156541-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement |
title_auth | Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement |
title_exact_search | Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement |
title_full | Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement Ralf Sauter |
title_fullStr | Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement Ralf Sauter |
title_full_unstemmed | Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement Ralf Sauter |
title_short | Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target costing |
title_sort | marktorientierte steuerung der gemeinkosten im rahmen des target costing ein konzept zur integration von target costing und prozesskostenmanagement |
title_sub | ein Konzept zur Integration von Target costing und Prozesskostenmanagement |
topic | Gemeinkosten Controlling. swd Zielkostenrechnung Gemeinkosten. swd Zielkostenrechnung (DE-588)4310399-6 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Gemeinkosten (DE-588)4156541-1 gnd |
topic_facet | Gemeinkosten Controlling. Zielkostenrechnung Gemeinkosten. Zielkostenrechnung Controlling Gemeinkosten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT sauterralf marktorientiertesteuerungdergemeinkostenimrahmendestargetcostingeinkonzeptzurintegrationvontargetcostingundprozesskostenmanagement |