Parteispenden: Bericht des 1. Untersuchungsausschusses
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit
2002
|
Schriftenreihe: | Zur Sache
2002,4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | CD-ROM-Beil. u.d.T.: Anlagen: Dokumente mit Verzeichnissen zum Bericht des 1. Untersuchungsausschusses "Parteispenden", Drucksache 14/ 9300 |
Beschreibung: | 1129 S. 21 cm. - Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 393034159X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014708119 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181217 | ||
007 | t | ||
008 | 020903s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965072533 |2 DE-101 | |
020 | |a 393034159X |9 3-930341-59-X | ||
035 | |a (OCoLC)52637250 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014708119 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-M352 | ||
050 | 0 | |a JN3971.A95 | |
084 | |a MD 7200 |0 (DE-625)122538: |2 rvk | ||
084 | |a MF 5630 |0 (DE-625)122747: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15324 |0 (DE-625)122818:12088 |2 rvk | ||
084 | |a PL 381 |0 (DE-625)136983: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a Dm 001 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Parteispenden |b Bericht des 1. Untersuchungsausschusses |c Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
246 | 1 | 3 | |a Bericht des 1. Untersuchungsausschusses |
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit |c 2002 | |
300 | |a 1129 S. |b 21 cm. - Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zur Sache |v 2002,4 | |
500 | |a CD-ROM-Beil. u.d.T.: Anlagen: Dokumente mit Verzeichnissen zum Bericht des 1. Untersuchungsausschusses "Parteispenden", Drucksache 14/ 9300 | ||
610 | 2 | 4 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |0 (DE-588)2022139-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |b Unterbezirk |g Köln |0 (DE-588)2143558-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |b Unterbezirk |g Wuppertal |0 (DE-588)2064001-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |0 (DE-588)7230-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Freie Demokratische Partei |0 (DE-588)37037-X |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1991-1999 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1994-1999 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1999-2002 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Campaign funds |z Germany | |
650 | 4 | |a Political corruption |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteispende |0 (DE-588)4121452-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Skandal |0 (DE-588)4125830-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungsausschuss |0 (DE-588)4135981-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunalpolitiker |0 (DE-588)4396366-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Untersuchungsausschuss |0 (DE-588)4135981-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Parteispende |0 (DE-588)4121452-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1991-1999 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |0 (DE-588)7230-8 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Parteispende |0 (DE-588)4121452-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Politischer Skandal |0 (DE-588)4125830-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1991-1999 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |0 (DE-588)2022139-3 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 2 | 2 | |a Kommunalpolitiker |0 (DE-588)4396366-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Geschichte 1991-1999 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Parteispende |0 (DE-588)4121452-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Untersuchungsausschuss |0 (DE-588)4135981-1 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte 1991-1999 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 4 | 1 | |a Untersuchungsausschuss |0 (DE-588)4135981-1 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Politischer Skandal |0 (DE-588)4125830-7 |D s |
689 | 4 | 4 | |a Geschichte 1999-2002 |A z |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
689 | 5 | 0 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |0 (DE-588)7230-8 |D b |
689 | 5 | 1 | |a Parteispende |0 (DE-588)4121452-3 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Politischer Skandal |0 (DE-588)4125830-7 |D s |
689 | 5 | 3 | |a Freie Demokratische Partei |0 (DE-588)37037-X |D b |
689 | 5 | 4 | |a Geschichte 1991-1999 |A z |
689 | 5 | |5 DE-188 | |
689 | 6 | 0 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |b Unterbezirk |g Köln |0 (DE-588)2143558-3 |D b |
689 | 6 | 1 | |a Parteispende |0 (DE-588)4121452-3 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Politischer Skandal |0 (DE-588)4125830-7 |D s |
689 | 6 | 3 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |b Unterbezirk |g Wuppertal |0 (DE-588)2064001-8 |D b |
689 | 6 | 4 | |a Geschichte 1994-1999 |A z |
689 | 6 | |5 DE-188 | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |b Untersuchungsausschuss der 14. Wahlperiode |n 1 |e Sonstige |0 (DE-588)10042989-0 |4 oth | |
830 | 0 | |a Zur Sache |v 2002,4 |w (DE-604)BV002539372 |9 2002,4 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973415 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09049 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129451921899520 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
PARTEISPENDEN
BERICHT D E S 1. UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES
DEUTSCHER BUNDESTAG REFERAT OEFFENTLICHKEITSARBEIT
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 37
TEILL
EINSETZUNG DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES UND VERLAUF DES
UNTERSUCHUNGSVERFAHRENS 39
TEIL A - EINSETZUNG UND KONSTITUIERUNG DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES
SOWIE PARALLELVERFAHREN 41
1 VORGESCHICHTE 43
2 EINSETZUNG DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES..... 48
3 UNTERSUCHUNGSAUFTRAG ..;...; 49
3.1 URSPRUENGLICHER UNTERSUCHUNGSAUFTRAG 49
3.2 ERWEITERUNG DES UNTERSUCHUNGSAUFTRAGES 50
4 KONSTITUIERUNG DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES 54
4.1 MITGLIEDER DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES 54
4.2 BESTIMMUNG DES VORSITZENDEN UND SEINES STELLVERTRETERS 56
4.3 BENENNUNG DER OBLEUTE UND DER BERICHTERSTATTER 56
4.4 BENANNTE MITARBEITER DER FRAKTIONEN 57
4.5 BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG UND DES BUNDESRATES 58
4.5.1 BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG ; 58
4.5.2 BEAUFTRAGTE DES BUNDESRATES 59
4.6 SEKRETARIAT DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES 59
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
5 PARALLELVERFAHREN 60
5.1 UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE IN DEN LAENDERN 60
5.1.1 DER PARLAMENTARISCHE UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS IV DES LANDTAGS
NORDRHEIN-WESTFALEN BETREFFEND DIE BENUTZUNG VON EIGENEN ODER
GECHARTERTEN FLUGZEUGEN DER WESTDEUTSCHEN LANDESBANK (WESTLB) 60
5.1.2 DER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 15/2 DES HESSISCHEN LANDTAGES 61
5.1.3 DER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS DES BAYERISCHEN LANDTAGS ZUR AUFKLAERUNG
ETWAIGER UNZULAESSIGER STAATLICHER EINFLUSSNAHME SEITENS BAYERISCHER
AMTSTRAEGER AUF STRAFRECHTLICHE ERMITTLUNGEN 62
5.1.4 DIE UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE DES BERLINER ABGEORDNETENHAUSES ZUR
AUFKLAERUNG DER VORGAENGE BEI DER BANKGESELLSCHAFT BERLIN AG,
DER LANDESBANK BERLIN UND DES UMGANGS MIT PARTEISPENDEN 63
5.2 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI STAATSANWALTSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND 64
5.2.1 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
AUGSBURG 64
5.2.2 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
BONN 66
5.2.3 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
WIESBADEN 68
5.2.4 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
KOBLENZ 68
5.2.5 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
DUESSELDORF 69
5.2.6 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
MAGDEBURG 71
5.2.7 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
SAARBRUECKEN71
5.2.8 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
FRANKFURT AM MAIN 72
5.2.9 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
KOELN 72
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
5 PARALLELVERFAHREN 60
5.1 UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE IN DEN LAENDERN 60
5.1.1 DER PARLAMENTARISCHE UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS IV DES LANDTAGS
NORDRHEIN-WESTFALEN BETREFFEND DIE BENUTZUNG VON EIGENEN ODER
GECHARTERTEN FLUGZEUGEN DER WESTDEUTSCHEN LANDESBANK (WESTLB) 60
5.1.2 DER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 15/2 DES HESSISCHEN LANDTAGES 61
5.1.3 DER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS DES BAYERISCHEN LANDTAGS ZUR AUFKLAERUNG
ETWAIGER UNZULAESSIGER STAATLICHER EINFLUSSNAHME SEITENS BAYERISCHER
AMTSTRAEGER AUF STRAFRECHTLICHE ERMITTLUNGEN 62
5.1.4 DIE UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE DES BERLINER ABGEORDNETENHAUSES ZUR
AUFKLAERUNG DER VORGAENGE BEI DER BANKGESELLSCHAFT BERLIN AG,
DER LANDESBANK BERLIN UND DES UMGANGS MIT PARTEISPENDEN 63
5.2 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI STAATSANWALTSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND 64
5.2.1 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
AUGSBURG 64
5.2.2 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
BONN 66
5.2.3 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
WIESBADEN 68
5.2.4 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
KOBLENZ 68
5.2.5 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
DUESSELDORF 69
5.2.6 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
MAGDEBURG 71
5.2.7 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
SAARBRUECKEN71
5.2.8 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
FRANKFURT AM MAIN 72
5.2.9 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM LANDGERICHT
KOELN 72
IMAGE 5
ZUR SACHE 412002
5.2.10 ERMITTLUNGSVERFAHREN BEI DER STAATSANWALTSCHAFT BEIM
LANDGERICHT WUPPERTAL 73
5.2.11 PRUEFVERFAHREN BEI DER GENERALBUNDESANWALTSCHAFT 73
5.3 ERMITTLUNGSVERFAHREN AUF INTERNATIONALER EBENE 74
5.3.1 FRANKREICH 74
5.3.2 SCHWEIZ 75
5.3.3 LIECHTENSTEIN 76
5.3.4 LUXEMBURG 77
5.3.5 KANADA 77
5.4 GERICHTSVERFAHREN 77
5.4.1 LANDGERICHT AUGSBURG 77
5.4.2 LANDGERICHT WIESBADEN 78
TEIL B - VERLAUF DES UNTERSUCHUNGSVERFAHRENS 79
1 BESCHLUESSE UND ABSPRACHEN ZUM VERFAHREN 81
1.1 KURZBEZEICHNUNG DES AUSSCHUSSES 81
1.2 BEHANDLUNG VON BEWEISANTRAEGEN 81
1.3 PROTOKOLLIERUNG 81
1.4 VERTEILUNG VON AUSSCHUSSDRUCKSACHEN UND AUSSCHUSSMATERIALIEN 81
1.5 VERZICHT AUF VERLESUNG VON SCHRIFTSTUECKEN 83
1.6 FRAGERECHT BEI DER BEWEISERHEBUNG 83
1.7 GEHEIMHALTUNG 84
1.7.1 VERPFLICHTUNG ZUR GEHEIMHALTUNG 84
1.7.2 VERTEILUNG VON VERSCHLUSSSACHEN 85
1.7.3 BEHANDLUNG VON AKTEN LAUFENDER STAATSANWALTSCHAFTLICHER
ERMITTLUNGSVERFAHREN, VON GERICHTSENTSCHEIDUNGEN SOWIE VON FREIWILLIG
ZUGESANDTEN BEWEISMATERIALIEN ZUR WAHRUNG DES GRUNDRECHTSSCHUTZES 85
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
1.7.4 PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN BEI DER ANWENDUNG DER
GEHEIMSCHUTZVORSCHRIFTEN UND -BESCHLOESSE 87
1.7.5 VERFUEGUNG EINES SCHWEIGEGEBOTS GEGENUEBER ZEUGEN UND DEREN
RECHTSBEISTAENDEN 88
1.7.6 HERABSTUFUNG DER MIT EINEM GEHEIMHALTUNGSGRAD VERSEHENEN AKTEN
UND SONSTIGEN UNTERLAGEN 89
1.8 BEHANDLUNG VON AUSSCHUSSPROTOKOLLEN 90
1.8.1 GRUNDSAETZLICHE BEHANDLUNG 90
1.8.2 PROTOKOLLAUSTAUSCH MIT DEM UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS DES HESSISCHEN
LANDTAGS 91
* 1.8.3 PROTOKOLLAUSTAUSCH MIT DEM UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS DES
BAYERISCHEN LANDTAGS 91
1.8.4 UEBERLASSUNG RELEVANTER VERNEHMUNGSPROTOKOLLE AN DAS
WAHLPRUEFUNGSGERICHT BEIM HESSISCHEN LANDTAG 92
1.9 AN DEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS GERICHTETE AMTSHILFEERSUCHEN 92
1.10 ABSCHLUSS DER VERNEHMUNGEN 92
1.11 BESCHLUESSE ZUR RUECKGABE DER AKTEN UND UNTERLAGEN, ZUR REGELUNG DER
EINSICHTNAHME IN PROTOKOLLE, AKTEN UND SONSTIGE UNTERLAGEN DES
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES NACH SEINER BEENDIGUNG 94
2 VORBEREITUNG DER BEWEISERHEBUNG 97
2.1 OBLEUTEBESPRECHUNGEN 97
2.2 INFORMATORISCHE ANHOERUNGEN UND EINHOLUNG VON AUSKUENFTEN ZU
PARALLELVERFAHREN UND AKTENBESTAENDEN 97
2.3 NICHTEINSETZUNG EINES UNTERAUSSCHUSSES BZW. BENENNUNG VON
BERICHTERSTATTERN ZUM THEMENKOMPLEX LEUNA/MINOL 98
3 BEWEISERHEBUNG DURCH BEIZIEHUNG VON AKTEN, BERICHTEN, PROTOKOLLEN UND
SONSTIGEN UNTERLAGEN, SOWIE EINHOLUNG VON SCHRIFTLICHEN AUSKUENFTEN UND
STELLUNGNAHMEN 100
3.1 ART, HERKUNFT UND UMFANG DER BEWEISMATERIALIEN 100
3.2 ANFORDERUNG VON SCHRIFTLICHEN STELLUNGNAHMEN UND BERICHTEN 104
IMAGE 7
ZUR SACHE O 412002
3.3 PROBLEME BEI DER BESCHAFFUNG VON BEWEISMATERIALIEN 104
3.3.1 UNVOLLSTAENDIGER AKTENBESTAND IM BUNDESKANZLERAMT 104 3.3.1.1
AKTENVORLAGEERSUCHEN DES 1. UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES 104 3.3.1.2
RECHERCHE IM KANZLERAMT ZUR SICHTUNG UND SICHERUNG DES AKTENBESTANDES
105
3.3.1.3 ANORDNUNG DISZIPLINARISCHER VORERMITTLUNGEN GEMAESS § 26
BUNDESDISZIPLINARORDNUNG 110
3.3.1.4 ERGEBNISSE DER DISZIPLINARISCHEN VORERMITTLUNGEN IM KANZLERAMT
DURCH DEN ERMITTLUNGSFUEHRER BUNDESTAGSVIZEPRAESIDENT A.D. DR. BURKHARD
HIRSCH 111
3.3.1.5 EINLEITUNG VON DISZIPLINARVERFAHREN UND EINES
STAATSANWALTSCHAFTLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHRENS 126
3.3.1.6 FOLGEN FUER DIE BESCHAFFUNG DER BEWEISMATERIALIEN 126
3.3.2 BEIZIEHUNG VON BEWEISMATERIALIEN VON UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSEN
VERGANGENER WAHLPERIODEN 126
3.3.3 MATERIALIEN AUSLAENDISCHER BEHOERDEN 127
3.3.4 BEIZIEHUNG VON STAATSANWALTSCHAFTLICHEN AKTEN 128
3.3.4.1 VERFAHREN ZUR DURCHSETZUNG DES BEIZIEHUNGSBESCHLUSSES
HINSICHTLICH DER ERMITTLUNGSAKTEN DER STAATSANWALTSCHAFT WIESBADEN 128
3.3.4.2 VERFAHREN ZUR ANORDNUNG DER SOFORTIGEN BESCHLAGNAHME SAEMTLICHER
IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ERMITTLUNGSVERFAHREN DER
STAATSANWALTSCHAFT WIESBADEN BESCHLAGNAHMTEN ASSERVATE 141 3.3.4.3
VERZOEGERTE AKTENHERAUSGABE DURCH DIE BAYERISCHE LANDESREGIERUNG 150
3.3.4.4 BEIZIEHUNG VON HANDAKTEN DER STAATSANWALTSCHAFTEN AUGSBURG,
DUESSELDORF UND FRANKFURT AM MAIN 151
3.3.5 ANTRAG AUF ANORDNUNG DER BESCHLAGNAHME VON PRIVATDOKUMENTEN 152
3.4 VERWENDUNG NACH § 353 D NR. 3 STGB GESCHUETZTER UNTERLAGEN 152
3.5 VERWENDUNG OHNE FORMELLE BEIZIEHUNG EINGEGANGENER UNTERLAGEN 153
3.6 BEWEISWERT DER BEIGEZOGENEN UND SONSTIGEN UNTERLAGEN 153
BEWEISERHEBUNG DURCH VERNEHMUNG VON ZEUGEN UND ANHOERUNG
VON SACHVERSTAENDIGEN 154
4.1 VERNEHMUNGS- BZW. ANHOERUNGSVORAUSSETZUNGEN 154
4.1.1 ORDNUNGSGEMAESSE LADUNG 154
4.1.2 ORDNUNGSGEMAESSE AUSSCHUSSBESETZUNG 154
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
4.2 ANZAHL UND DAUER DER VERNEHMUNGEN BZW. ANHOERUNGEN 155
4.2.1 ANZAHL DER VERNEHMUNGEN UND ANHOERUNGEN 155
4.2.2 DAUER DER VERNEHMUNGEN UND ANHOERUNGEN 155
4.2.3 ORT DER VERNEHMUNGEN UND ANHOERUNGEN 155
4.3 DURCHFUEHRUNG OEFFENTLICHER UND NICHT-OEFFENTLICHER VERNEHMUNGEN BZW.
ANHOERUNGEN 156
4.4 VERNEHMUNGEN UND ANHOERUNGEN AUSLAENDISCHER ZEUGEN SOWIE
DEUTSCHER ZEUGEN MIT AUSLAENDISCHEM WOHNSITZ 157
4.4.1 VERNEHMUNGEN UND ANHOERUNGEN AUSLAENDISCHER ZEUGEN 157
,4.4.2 VERNEHMUNG VON ZEUGEN MIT AUSLANDSWOHNSITZ 160
4.5 VEREIDIGUNG VON ZEUGEN UND FORMELLER ABSCHLUSS VON VERNEHMUNGEN ...
160
4.5.1 VEREIDIGUNG VON ZEUGEN 160
4.5.1.1 VORGEHEN HINSICHTLICH DES ZEUGEN DR. H. C. KIEP 161
4.5.1.2 VORGEHEN HINSICHTLICH DES ZEUGEN MINISTERPRAESIDENT KOCH 161
4.5.1.3 VORGEHEN HINSICHTLICH DES ZEUGEN BUNDESKANZLER A.D. DR. KOHL 166
4.5.2 FORMELLER ABSCHLUSS VON VERNEHMUNGEN 167
4.6 ANERKENNUNG DES BETROFFENENSTATUS 167
4.7 ZEUGENBEISTAENDE 168
4.8 VERHANDLUNGS- BZW. VERNEHMUNGSFAEHIGKEIT 168
4.9 BEFREIUNG VON DER SCHWEIGEPFLICHT UND AUSSAGEGENEHMIGUNGEN 169
4.10 GELTENDMACHUNG VON AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHTEN DURCH ZEUGEN 170
4.10.1 VORBEMERKUNG 170
4.10.2 AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT 170
4.10.2.1 GELTENDMACHUNG VON AUSKUNFTSVERWEIGERUNGS- UND SCHWEIGERECHTEN
170 4.10.2.2 VERZICHT AUF FOERMLICHE LADUNG BEI FRUEHZEITIG GELTEND
GEMACHTEM UND VOM UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS ALS BERECHTIGT ANGESEHENEM
UMFASSENDEM AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT 171
4.10.3 EINZELHEITEN ZU PERSONEN, DIE EIN AUSKUNFTSVERWEIGERUNGS- BZW.
SCHWEIGERECHT GELTEND GEMACHT HABEN 172
10
IMAGE 9
ZUR SACHE 4|2002
4.11 VERHAENGUNG VON ORDNUNGSGELD WEGEN UNBERECHTIGTER
AUSKUNFTSVERWEIGERUNG GEGEN DEN ZEUGEN HORST WEYRAUCH 176
4.12 VERHAENGUNG VON ORDNUNGSGELD SOWIE BEANTRAGUNG VON BEUGEHAFT
GEGEN DEN ZEUGEN HANS TERLINDEN 181
4.12.1 DAS BEUGEHAFTVERFAHREN VOR DEM AMTSGERICHT 184
4.12.2 DAS ORDNUNGSGELD- UND BEUGEHAFTVERFAHREN VOR
DEM VERWALTUNGSGERICHT 188
4.13 BESONDERE VORKOMMNISSE 192
4.13.1 BENENNUNG VON MITGLIEDERN DES AUSSCHUSSES ALS ZEUGEN 192
4.13.2 GEMEINSCHAFTLICHE VERNEHMUNG/GEGENUEBERSTELLUNG VON ZEUGEN 193
4.13.3 VERFAHREN WEGEN DES VERDACHTS DER FALSCHAUSSAGE VOR DEM
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 193
5 ABLEHNUNG VON BEWEISANTRAEGEN ALS UNZULAESSIG 195
6 ZEIT-UND ARBEITSAUFWAND 198
7 UMGANG MIT AKTENMATERIAL NACH BEENDIGUNG DER UNTERSUCHUNGSTAETIGKEIT
199
8 ABSCHLUSSBERICHT 202
8.1 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ERSTELLUNG EINES ABSCHLUSSBERICHTS 202
8.2 ORGANSTREITVERFAHREN VOR DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 203
8.2.1 ANTRAEGE DER CDU/CSU-BUNDESTAGSFRAKTION AUF DURCHFUEHRUNG EINES
ORGANSTREITVERFAHRENS UND ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG VOR DEM
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT WEGEN DER UNTERLASSENEN DURCHFUEHRUNG VON
BEWEISBESCHLUESSEN UND DER ABLEHNUNG VON BEWEISANTRAEGEN 203
8.2.2 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BESTELLUNG EINES VERFAHRENSBEVOLLMAECHTIGTEN
DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES 210
8.2.3 VERLAUF DES RECHTSSTREITS VOR DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 211
8.2.4 ERGEBNIS DES RECHTSSTREITS VOR DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 216
8.2.5 KONSEQUENZEN AUS DER ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
220
11
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
8.3 RECHTLICHES GEHOER ZUM ABSCHLUSSBERICHT 220
8.3.1 RECHTSGRUNDLAGE 220
8.3.2 VERFAHREN 222
8.4 FESTSTELLUNG DES ABSCHLUSSBERICHTS 222
TEIL II
FESTSTELLUNGEN DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES ZUM SACHVERHALT 225
TEIL A - ERKENNTNISSE ZU VERSTOESSEN DER CDU GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 227
1 DIE ENTWICKLUNG DER PARTEIENFINANZIERUNG 229
1.1 DIE PARTEIENFINANZIERUNG SEIT BESTEHEN DER BUNDESREPUBLIK BIS ANFANG
DER ACHTZIGER JAHRE 229
1.2 DER FLICK-UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS IN DER 10. WAHLPERIODE
DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 236
1.3 DIE ROLLE VON DR. HELMUT KOHL IM RAHMEN DER FLICK-UNTERSUCHUNGEN 237
1.4 DIE REFORM DES PARTEIENGESETZES 1984 UND DEREN FOLGEN 244
1.5 DAS PARTEIENGESETZ 1994 UND GRUNDBEGRIFFE DER PARTEIENFINANZIERUNG
NACH DERZEIT GELTENDEM RECHT 245
1.6 TATSAECHLICHE PRAXIS DER PARTEIEN SEIT DEM FLICK-
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 246
2 SPENDEN AN DIE CDU-BUNDESPARTEI 247
2.1 DAS FINANZSYSTEM DER CDU-DEUTSCHLANDS 247
2.1.1 INNERPARTEILICHE ZUSTAENDIGKEITEN DER BUNDESSCHATZMEISTEREI 247
2.1.2 INNERPARTEILICHE ZUSTAENDIGKEITEN DES GENERALSEKRETAERS UND DER
BUNDESGESCHAEFTSSTELLE 249
12
IMAGE 11
ZUR SACHE 412002
2.1.3 DAS VON HORST WEYRAUCH GEFUEHRTE KONTENSYSTEM 250
2.1.3.1 FUEHRUNG VON ANDERKONTEN 250
2.1.3.2 UNTERSUCHUNG DER VON DER WEYRAUCH & KAPP GMBH GEFUEHRTEN
TREUHANDANDERKONTEN 266
2.1.4 ZUSAMMENSTELLUNG DER (VOR)KONTEN 271
2.1.4.1 AUFSTELLUNG DER TREUHANDANDERKONTEN BEI DER HAUCK-BANK
(FRANKFURT) 271 2.1.4.2 DARSTELLUNG AUSGEWAEHLTER KONTEN 274
2.1.5 AUSLANDSAKTIVITAETEN DER CDU 285
2.1.5.1 KONTO *HAMBURG UND *BREMEN 285
2.1.5.2 ANMIETUNG EINES SAFES 286
2.1.5.3 *BND-GELDER 286
2.1.5.4 NORFOLK-STIFTUNG 287
2.1.5.5 STIFTUNGEN TENIRA UND SEDULA 296
2.2 DIE SPENDE VON KARLHEINZ SCHREIBER IN HOEHE VON 1 MIO. DM AN DIE CDU
IM JAHRE 1991 297
2.2.1 ZAHLUNG UND UEBERGABE DER MILLION VON KARLHEINZ SCHREIBER
AN DR. H. C. WALTHER LEISLER KIEP IN ST. MARGRETHEN 297
2.2.2 EINZAHLUNG DES GELDES AUF DEM TREUHANDANDERKONTO 56024-03 DER
CDU.. 300
2.2.3 HERKUNFT DER MILLION VON KARLHEINZ SCHREIBER 301
2.2.4 AUFTEILUNG DES GELDES ZWISCHEN DR. KIEP, DR. LUETHJE UND WEYRAUCH
303 2.2.4.1 AUFTEILUNG DER SO GENANNTEN SCHREIBER-MILLION EINSCHLIESSLICH
DER ZINSEN DES FESTGELDKONTOS 56024-04 303
2.2.4.2 KENNTNIS HINSICHTLICH DER HERKUNFT DER SONDERVERGUETUNG 307
2.2.4.3 AUSGABENKOMPETENZ DES BUNDESSCHATZMEISTERS 307
2.3 DIE AUFTEILUNG DER RESTGUTHABEN DER NORFOLK-KONTEN ZWISCHEN DR. H.
C. WALTHER LEISLER KIEP, HORST WEYRAUCH UND DR. UWE LUETHJE ALS
*SONDERVERGUETUNG 308
2.3.1 DIE GRUENDUNG DER NORFOLK-STIFTUNG 308
2.3.2 DIE AUFTEILUNG DER RESTGUTHABEN DER KONTEN 308
2.3.2.1 DARSTELLUNG VON HORST WEYRAUCH UND DR. UWE LUETHJE 310
2.3.2.2 DARSTELLUNG VON DR. KIEP 311
2.3.2.3 BERICHT DER WIRTSCHAFTSPRUEFER FAHRNI & PARTNER 313
2.3.2.4 SCHRIFTLICH GETROFFENE VEREINBARUNG ZWISCHEN DR. H. C. WALTHER
LEISLER KIEP UND HORST WEYRAUCH 314
13
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
2.4 DIE BARSPENDE VON KARLHEINZ SCHREIBER IN HOEHE VON 100.000 DM IM
JAHRE 1994 317
2.4.1 EINFUEHRUNG 317
2.4.2 DAS SOG. SPENDER-ESSEN DER BUNDESSCHATZMEISTERIN DER CDU ALS
AUSGANGSPUNKT FUER DIE SPENDE319
2.4.3 DIE UEBERGABE DER SPENDE 321
2.4.3.1 VERSION VON DR. WOLFGANG SCHAEUBLE 322
2.4.3.2 VERSION VON BRIGITTE BAUMEISTER 329
2.4.3.3 VERSION VON KARLHEINZ SCHREIBER 342
2.4.3.4 FESTSTELLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT BERLIN UND NACHVERNEHMUNG
DURCH DEN AUSSCHUSS 352
2.4.4 VERBUCHUNG UND VERBLEIB DER SPENDE 358
2.4.4.1 FESTSTELLUNGEN IM PRUEFBERICHT VON ERNST & YOUNG 359
2.4.4.2 DARSTELLUNG VON BRIGITTE BAUMEISTER 359
2.4.4.3 DARSTELLUNG VON JUERGEN SCHORNACK 361
2.4.4.4 DARSTELLUNG VON KARLHEINZ SCHREIBER 363
2.4.4.5 DARSTELLUNG VON HORST WEYRAUCH 364
2.4.4.6 DARSTELLUNG VON DR. H.C. WALTHER LEISLER KIEP 367
2.5 GELDTRANSFER VON DER CDU/CSU-FRAKTION ZUR CDU-BUNDESPARTEI 3 69
2.5.1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 370
2.5.1.1 ABGEORDNETENGESETZ 370
2.5.1.2 PARTEIENGESETZ 370
2.5.2 DER GELDTRANSFER VON DER FRAKTION ZUR PARTEI IN HOEHE VON 1,146
MIO. DM IM JAHR 1996 371
2.5.2.1 ANFAENGLICHE DARSTELLUNG DES TRANSFERS ALS *RUECKFUEHRUNG VON
PARTEIGELDERN 371
2.5.2.2 PRUEFBERICHT DER KPMG UEBER DIE SONDERKONTEN DER CDU/CSU-
BUNDESTAGSFRAKTION 372
2.5.2.3 RECHTFERTIGUNG DER FALSCHEN DARSTELLUNGEN IN DER OEFFENTLICHKEIT
DURCH DIE CDU 374
2.5.2.4 DIE HINTERGRUENDE DES TRANSFERS 376
2.5.2.5 DIE VERNICHTUNG DER KASSENBUECHER DER FRAKTION 378
2.5.2.6 DIE UEBERLEGUNGEN IN DER FRAKTION ZUM UMGANG MIT DEN SONDERKONTEN
379 2.5.2.7 DER UMGANG MIT DEN FRAKTIONSGELDERN BEI DER CDU 381
2.5.2.8 BEWERTUNG DES VORGANGS DURCH DIE MITTELVERWALTENDE BEHOERDE 383
14
IMAGE 13
ZUR SACHE 412002
2.5.3 DER GELDTRANSFER VON DER FRAKTION ZUR PARTEI IN HOEHE VON 600.000
DM IM JAHR 1990 384
2.5.3.1 ANFAENGLICHES VERSCHWEIGEN DES VORGANGS DURCH DIE CDU-SPITZE 384
2.5.3.2 EINZELHEITEN DES TRANSFERS 385
2.5.3.3 BEWERTUNG DES VORGANGS DURCH DIE MITTELVERWALTENDE BEHOERDE 386
2.5.4 DER GELDTRANSFER VON DER FRAKTION ZUR PARTEI IN HOEHE VON 6 MIO. DM
IM JAHR 1982 386
2.5.4.1 AUSSAGE DR. SCHAEUBLES VOR DEM UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS UND
PRESSEBERICHTE 386
2.5.4.2 BESTAETIGUNG DES MILLIONEN-TRANSFERS DURCH DR. LUETHJE 387 2.5.4.3
DIE UNGEKLAERTE HERKUNFT DER GELDER 389
2.5.4.4 BEWERTUNG DES VORGANGS DURCH DIE MITTELVERWALTENDE BEHOERDE 391
2.6 VON DR. KOHL PERSOENLICH BESCHAFFTE, NICHT DEKLARIERTE GELDER 391
2.6.1 ENTWICKLUNG BIS ZUM 16. DEZEMBER 1999 391
2.6.2 DIE ERKLAERUNG VON DR. KOHL IN DER SENDUNG *WAS NUN, HERR KOHL?
VOM 16. DEZEMBER 1999 392
2.6.3 DIE BEKUNDUNGEN VON DR. KOHL VOR DEM UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 393
2.6.4 MOEGLICHE SPENDER 396
2.6.4.1 LEO KIRCH 396
2.6.4.2 DIE SO GENANNTE VORBEHALTSLISTE 397
2.6.4.3 GUENTHER GROTKAMP 398
2.6.5 DIE ERMITTLUNGEN DER BONNER STAATSANWALTSCHAFT 400
2.6.6 DER ZEITRAUM VOR 1993 402
2.7 MOEGLICHE SPENDEN DER FIRMA SIEMENS AG 406
2.7.1 HINWEISE VON DR. LUETHJE AUF SPENDEN DER SIEMENS AG 406
2.7.1.1 DAS GESPRAECH AM 2. FEBRUAR 2000 IN DER CDU-BUNDESGESCHAEFTSSTELLE
406 2.7.1.2 SCHRIFTLICHE AEUSSERUNG VON DR. LUETHJE VOM 5. FEBRUAR 2000 407
2.7.1.3 ZEUGENVERNEHMUNG VON DR. LUETHJE VOR DER STAATSANWALTSCHAFT BONN
AM 8. FEBRUAR 2000 409
2.7.1.4 SCHREIBEN VON DR. LUETHJE AN BRIGITTE BAUMEISTER VOM 21. MAI 1993
410
2.7.2 EINLASSUNGEN VON HORST WEYRAUCH ZU SIEMENS 410
2.7.3 EINLASSUNGEN VON DR. KIEP 411
2.7.4 DIE AUSSAGEN VON DR. HELMUT KOHL 414
15
IMAGE 14
INHALTSVERZEICHNIS
2.7.5 EINLASSUNGEN DER SIEMENS AG BZW. VON MITARBEITERN DES
UNTERNEHMENS... 415 2.7.5.1 WOLFGANG SEELIG 415
2.7.5.2 HANS HIRSCHMANN 416
2.7.5.3 DR. HERIBALD NAERGER 416
2.7.5.4 DR. HEINRICH VON PIERER 417
2.8 DIE SPENDEN DER EHELEUTE EHLERDING AN DIE BUNDES-CDU IN DEN JAHREN
1998 UND 1999 418
2.8.1 DIE VERSUCHTE VERSCHLEIERUNG DER SPENDEN DURCH EINZAHLUNG DER
GELDER AUF EIN VERDECKTES TREUHANDANDERKONTO 418
2.8.2 DER DARLEHENSVERTRAG ALS *SCHEINGESCHAEFT 422
2.8.3 DER VERDACHT EINER UNZULAESSIGEN EINFLUSSSPENDE 423
3 FINANZIELLE UNREGELMAESSIGKEITEN BEIM LANDESVERBAND DER CDU HESSEN ....
425
3.1 DAS ILLEGALE FINANZSYSTEM DER CDU HESSEN 426
3.1.1 DIE VERBRINGUNG VON PARTEIGELDERN IN DIE SCHWEIZ 426
3.1.1.1 AUSGANGSLAGE 426
3.1.1.2 HERKUNFT DER GELDER 428
3.1.1.3 ERRICHTUNG EINER TREUHANDSCHAFT 430
3.1.1.4 DER TRANSFER DER GELDER IN DIE SCHWEIZ 431
3.1.1.5 KENNTNIS VON DER AUSLAGERUNG DES VERMOEGENS 433
3.1.2 DIE VERWALTUNG DER GELDER 434
3.1.2.1 ALLGEMEINES 434
3.1.2.2 STIFTUNG *ZAUNKOENIG 435
3.1.3 DER RUECKTRANSFER DER GELDER 436
3.1.3.1 ALLGEMEINES 436
3.1.3.2 DIE FINGIERTEN VERMAECHTNISSE 442
3.1.3.3 DAS FINGIERTE DARLEHEN PRINZ WITTGENSTEINS 448
3.2 VERUNTREUUNG VON GELDERN DER CDU HESSEN DURCH
FRANZ-JOSEF REISCHMANN 452
3.2.1 EINLEITUNG 452
3.2.2 REAKTION DER CDU HESSEN AUF DIE VERUNTREUUNGEN REISCHMANNS 453
IMAGE 15
ZUR SACHE 412002
3.3 DIE SPENDEN DES SUESSWARENHERSTELLERS FERRERO AN DIE CDU HESSEN 456
3.3.1 DIE SPENDENPRAXIS VON FERRERO 456
3.3.2 HANDHABUNG DER FERRERO-SPENDEN SEITENS DER CDU 458
3.3.3 MOEGLICHE VERSTOESSE GEGEN DAS PARTEIENGESETZ IM ZUSAMMENHANG MIT
ENTSCHEIDUNGEN VON BEHOERDEN 459
3.4 MOEGLICHE WEITERE NICHT VEROEFFENTLICHTE SPENDEN 462
4 FINANZIELLE UNREGELMAESSIGKEITEN BEIM CDU-LANDESVERBAND BERLIN 469
5 FINANZIELLE UNREGELMAESSIGKEITEN BEIM CDU-LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ
472
6 ENTSCHEIDUNGEN DES PRAESIDENTEN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES HINSICHTLICH
FESTGESTELLTER VERSTOESSE DER CDU GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 474
6.1 VERLUST DES ZUWENDUNGSANTEILS IN HOEHE VON CA. 41 MIO. DM WEGEN
MANGELNDER AUSWEISUNG EINES VERMOEGENSBESTANDS DER CDU HESSEN IN HOEHE VON
CA. 18 MIO. DM 474
6.2 SANKTIONEN WEGEN GELDZAHLUNGEN IN HOEHE VON CA. 2,1 MIO. DM AN DR.
KOHL 475
6.3 SANKTIONEN HINSICHTLICH EINER SPENDE DER CDU/CSU- BUNDESTAGSFRAKTION
IN HOEHE VON 600.000 DM SOWIE SPENDEN VON KARLHEINZ SCHREIBER IN DEN
JAHREN 1991 UND 1994 475
TEIL B - ERKENNTNISSE ZU VERSTOESSEN DER SPD GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 479
1 MOEGLICHE SPENDEN DER ALLGEMEINEN HOSPITALGESELLSCHAFT AG AN DIE SPD ..
481
2 MOEGLICHE SPENDEN DES FLEISCHKONZERNS SALOMON AN DEN SPD-LANDESVERBAND
SAAR IM JAHR 1986 483
3 BEHANDLUNG VON MANDATSTRAEGERABGABEN IM EHEMALIGEN SPD-KREISVERBAND
BERLIN-ZEHLENDORF 485
4 MOEGLICHE UNTERSTUETZUNG DES LANDTAGSWAHLKAMPFES IN BRANDENBURG 1990
DURCH DIE NORDRHEIN-WESTFAELISCHE LANDESREGIERUNG 487
17
IMAGE 16
INHALTSVERZEICHNIS
5 EINSATZ DER FLUGBEREITSCHAFT DER WESTDEUTSCHEN LANDESBANK FUER
MITGLIEDER DER NORDRHEIN-WESTFAELISCHEN LANDESREGIERUNG 489
6 SPENDE IN HOEHE VON 5.000 DM VON KARLHEINZ SCHREIBER AN DIE BAYERISCHE
SPD IM JAHR 1994 491
7 SAMMELSPENDENPRAXIS VON ALFRED NAU UND MOEGLICHE SPENDEN DER
FRITZ-NAPHTALI-STIFTUNG 493
8 DER VERKAUF DER HAMBURGER BUCHDRUCKEREI UND VERLAGSANSTALT AUERDRUCK
GMBH IM JAHRE 1986 495
9 AUSGLEICH VON FEHLBETRAEGEN DER SOLIDARITAET GMBH AUS DEM PARTEIVERMOEGEN
DER SPD 498
10 SALDIERUNG DER DIVIDENDENAUSSCHUETTUNG DER DEUTSCHEN DRUCK UND
VERLAGSGESELLSCHAFT MBH IM JAHRE 1997 MIT HERSTELLUNGSKOSTEN DES
WILLY-BRANDT-HAUSES 500
11 VERMIETUNG VON ZUM BETRIEBSVERMOEGEN DER PARTEIEIGENEN KONZENTRATION
GMBH GEHOERENDEN IMMOBILIEN AN DIE SPD 504
12 GROSSSPENDEN AN DEN SPD-UNTERBEZIRK WUPPERTAL ANLAESSLICH DES
KOMMUNALWAHLKAMPFES 1999 506
13 VERSTOESSE GEGEN DAS PARTEIENGESETZ IM SPD-UNTERBEZIRK KOELN 514
13.1 VERSTOESSE GEGEN DIE VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT GEMAESS § 25 ABS. 2
PARTG.... 514
13.2 MOEGLICHER VERSTOSS GEGEN § 25 ABS. 1 SATZ 2 NR. 6 PARTG 535
13.3 BEWERTUNG DES VORGANGS DURCH DIE MITTELVERWALTENDE BEHOERDE 539
TEIL C - ERKENNTNISSE ZU MOEGLICHEN VERSTOESSEN DER CSU GEGEN DAS
PARTEIENGESETZ 541
1 PATENSCHAFTSABONNEMENTS DER PARTEIZEITUNG *BAYERNKURIER UND DES
CSU-INFORMATIONSDIENSTES *MUENCHENER BRIEF 543
18
IMAGE 17
ZUR SACHE 412002
2 MOEGLICHE ZUWENDUNGEN AN DIE CSU 550
2.1 DAS RUBRIKKONTO *MASTER BZW. *MAXWELL 550
2.2 WEITERE ZUWENDUNGEN AN DIE CSU AUS ANDEREN KONTEN SCHREIBERS 553
2.3 PERSOENLICHE ZUWENDUNGEN VON SCHREIBER AN DIE CSU 554
2.4 PERSOENLICHE ZUWENDUNGEN DRITTER AN DIE CSU 556
2.5 ANGEBLICHE SPENDE VON GRUNDIG AN DIE CSU 556
TEIL D - DER VERKAUF VON 36 DEUTSCHEN PANZERFAHRZEUGEN VOM TYP FUCHS AN
SAUDI-ARABIEN DURCH DIE FIRMA THYSSEN HENSCHEL KASSEL UND DIE LIEFERUNG
DER FAHRZEUGE AUS DEM BESTAND DER BUNDESWEHR IM JAHRE 1991 559
1 ANBAHNUNG DES LIEFERVERTRAGES MIT SAUDI-ARABIEN 561
2 ABSCHLUSS DES LIEFERVERTRAGES - ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESSICHERHEITSRATES 580
3 UEBERLASSUNG DES WEHRMATERIALS DURCH DIE BUNDESWEHR 590
4 PROVISIONSZAHLUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER PANZERLIEFERUNG 598
TEIL E- DIE PRIVATISIERUNG BZW. NEUBAU DER ERDOELRAFFINERIE LEUNA UND DIE
VERAEUSSERUNG DES MINOL-TANKSTELLENNETZES 607
1 EINFUEHRUNG 609
2 GANG DER PRIVATISIERUNG 613
2.1 VORGESCHICHTE 613
2.2 INTERESSE DES ERWERBERS ELF AQUITAINE 614
2.3 VORVERTRAG 616
2.4 HAUPTVERTRAG 617
2.4.1 VERHANDLUNGEN BIS ZUM ABSCHLUSS. 617
2.4.2 INHALT DES HAUPTVERTRAGES 619
19
IMAGE 18
INHALTSVERZEICHNIS
2.5 MEMORANDUM OF UNDERSTANDING (MOU) 619
2.6 SETTLEMENT AGREEMENT 621
3 VORWURF UEBERHOEHTER SUBVENTIONSZAHLUNGEN 624
3.1 INVESTITIONSBEIHILFEN FUER DIE NEUERRICHTUNG DER ERDOELRAFFINERIE IN
LEUNA... 624
3.2 GUTACHTEN DER FIRMEN SOLOMON UND TECNON PARPINELLI 625
3.3 ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT MAGDEBURG WEGEN DES VERDACHTS
DES SUBVENTIONSBETRUGES 628
4 VERMITTLUNGS- UND LOBBY-TAETIGKEITEN 630
4.1 DIE ROLLE VON BUNDESMINISTER A.D. DR. HANS FRIDERICHS BEI DER
PRIVATISIERUNG 630
4.2 PIPELINE-PROJEKTE UND MOEGLICHER EINFLUSS AUF DIE PRIVATISIERUNG,
INSBESONDERE DIE ROLLE DER PARLAMENTARISCHEN STAATSSEKRETAERIN A.D. AGNES
HUERLAND-BUENING 631
4.3 PROVISIONSZAHLUNGEN VON ELF AQUITAINE UND THYSSEN HANDELSUNION
IM ZUSAMMENHANG MIT DER PRIVATISIERUNG 638
4.3.1 LOBBYING-MASSNAHMEN 638
4.3.2 PROVISIONSZAHLUNGEN 640
4.3.3 BETEILIGTE PERSONEN 641
4.3.4 GELDFLUESSE IM EINZELNEN 646
4.3.4.1 DIE ZAHLUNG VON 269 MIO. FF VON ELF AQUITAINE AN NOBLEPLAC 646
4.3.4.2 DIE ZAHLUNG VON 13 MIO. DM VON DER THYSSEN HANDELSUNION AN
NOBLEPLAC 650
4.3.5 ERGEBNISSE VON ERMITTLUNGS- UND UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN 654
TEIL F - DIE VERAEUSSERUNG DER ANTEILE AN DEN EISENBAHN-
WOHNUNGSGESELLSCHAFTEN DES BUNDESEISENBAHNVERMOGENS 657
1 DAS VERGABEVERFAHREN 659
1.1 VORGESCHICHTE 659
1.2 DAS WETTBEWERBSVERFAHREN 660
20
IMAGE 19
ZUR SACHE 4|2002
1.3 ENTSCHEIDUNGSFINDUNG AUF MINISTEREBENE: GESPRAECHE IM
BUNDESKANZLERAMT AM 8. JUNI 1998 670
1.3.1 DIE DARSTELLUNG DES ZEUGEN WISSMANN 670
1.3.2 DIE DARSTELLUNG DES ZEUGEN DR. WAIGEL 671
1.3.3 DIE DARSTELLUNG DES ZEUGEN DR. KOHL 672
1.3.4 DIE DARSTELLUNG DES ZEUGEN HENKE 673
1.3.5 DIE DARSTELLUNG DES ZEUGEN HARTING 674
1.4 DAS WEITERE VERFAHREN NACH DEM 8. JUNI 1998 675
1.4.1 DAS VERLANGEN VON DR. WAIGEL ZUR DOKUMENTATION DER DIE
ENTSCHEIDUNG TRAGENDEN ARGUMENTE 675
1.4.2 DER VERMERK VOM 10. JUNI 1998: ARGUMENTE FUER DIE
VERGABEENTSCHEIDUNG 675
1.4.2.1 BESTE SOZIALE KONDITIONEN 676
1.4.2.2 FEHLENDE WOHNUNGSWIRTSCHAFTLICHE SACHKOMPETENZ DER DEUTSCHEN
ANNINGTON 676
1.4.2.3 ZUSAETZLICHER EIGENER WOHNUNGSBESTAND DER REGIONALEN BIETERGRUPPE
677 1.4.2.4 BESSERE RISIKOVERTEILUNG BEI REGIONALER STREUUNG 677 1.4.2.5
ANGST DER MIETER VOR EINEM AUSLAENDISCHEN INVESTOR 678 1.4.2.6 PROTESTE
DER GEWERKSCHAFTEN, DES HAUPTPERSONALRATS UND
MEHRERER ABGEORDNETER AUS BUND UND LAENDERN 679
1.4.2.7 ERZIELUNG EINES MARKTGERECHTEN PREISES IM EINKLANG MIT § 63
BUNDESHAUSHALTSORDNUNG 680
1.4.3 DIE ENDGUELTIGE ZUSTIMMUNG VON BM DR. WAIGEL TROTZ ABLEHNENDER
STELLUNGNAHME DES FACHREFERATS 681
1.4.4 DIE FOERMLICHE VERGABEENTSCHEIDUNG AM 23. JUNI 1998 681
1.5 VERZOEGERTE UMSETZUNG DER ENTSCHEIDUNG 682
1.6 DER WEITERE VERLAUF DES PRIVATISIERUNGSVERFAHRENS NACH DEM
REGIERUNGSWECHSEL 682
DIE ENTWICKLUNG DER ZUWENDUNGEN DER EHELEUTE EHLERDING AN DIE CDU 684
2.1 DIE AEUSSERUNGEN VON KARL EHLERDING IN DER *WELT AM SONNTAG VOM 19.
DEZEMBER 1999 684
21
IMAGE 20
INHALTSVERZEICHNIS
2.2 DAS SCHREIBEN VON DR. ULRICH BORN VOM 20. JANUAR 2000 685
2.2.1 INHALT DES SCHREIBENS 685
2.2.2 ZEITLICHER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM SCHREIBEN UND EINEM TREFFEN
IN HAMBURG 686
2.2.3 VERBREITUNG DES SCHREIBENS DURCH DR. BORN 687
2.3 DIE AUSSAGEN VON DR. BORN UND DR. GEHRING VOR DEM
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 687
2.4 DIE DARSTELLUNG DER EHELEUTE EHLERDING VOR DEM
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 690
3 DER UMGANG DER CDU MIT DEN GELDERN DER EHELEUTE EHLERDING 698
3.1 DIE SPENDE FUER DEN CDU-LANDESVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN 698
3.2 DIE SPENDE UND DAS DARLEHEN FUER DIE BUNDES-CDU 698
3.2.1 EINZAHLUNG DER EHLERDING-GELDER AUF EIN VERDECKTES
TREUHANDANDERKONTO 698
3.2.2 UEBERWEISUNG AUF EIN KONTO DER CDU-BUNDESGESCHAEFTSSTELLE ZWEI
TAGE NACH DER BUNDESTAGSWAHL 699
3.2.3 DIE SPAETE KENNTNIS DER SCHATZMEISTEREI DER CDU 699
3.2.4 DER ERLASSVERTRAG VOM 9. NOVEMBER 1999 702
3.2.5 VERHANDLUNGEN UEBER WEITERE FINANZIELLE ZUWENDUNGEN DER EHELEUTE
EHLERDING 704
3.2.6 UNREGELMAESSIGKEITEN BEI DER AUSSTELLUNG DER SPENDENBESCHEINIGUNGEN
705
3.2.7 UNREGELMAESSIGKEITEN BEI DER DARSTELLUNG DER EHLERDING-ZUWENDUNGEN
IN DEN RECHENSCHAFTSBERICHTEN 707
TEIL G - DAS BEAR HEAD-PROJEKT IN KANADA 709
1 HINTERGRUND DES BEAR HEAD-PROJEKTES 711
2 UNTERSTUETZUNG DES BEAR HEAD-PROJEKTES 712
22
IMAGE 21
ZUR SACHE 412002
3 DIE SPENDE VON KARLHEINZ SCHREIBER IN HOEHE VON 100.000 DM 718
4 UNTERSTUETZUNGSBEMUEHUNGEN IM RAHMEN DES WELTWIRTSCHAFTSGIPFELS IN
HALIFAX IM JAHRE 1995 720
5 VERGABEENTSCHEIDUNG ZU GUNSTEN GENERAL MOTORS 723
TEIL H - DIE LIEFERUNG VON MBB-HUBSCHRAUBERN AN DIE KANADISCHE
KUESTENWACHE 725
TEIL I - DIE LIEFERUNG VON FLUGZEUGEN DURCH DIE AIRBUS GMBH AN
KANADISCHE UND THAILAENDISCHE FLUGGESELLSCHAFTEN 731
TEIL III BEWERTUNGEN, ABWEICHENDE BERICHTE UND SONDERVOTEN 735
TEIL A-BEWERTUNG DURCH DEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS 737
1 TRANSPARENZ GEGEN POLITISCHE KORRUPTION 739
1.1 VORBEMERKUNG 739
1.2 MASSSTAEBE DER UNTERSUCHUNG UND DER BEWERTUNG 741
1.2.1 POLITISCHE VERANTWORTUNG 741
1.2.2 RECHT UND UNGESCHRIEBENE VERHALTENSREGELN 742
2 GRENZEN UND VERHINDERUNG DER AUFKLAERUNG 744
2.1 GRENZEN DER AUFKLAERUNG 744
2.1.1 ZEUGEN IM AUSLAND 744
2.1.2 AKTENBEIZIEHUNG IM AUSLAND 744
2.2 VERHINDERUNG DER AUFKLAERUNG 745
2.2.1 VERSCHWUNDENE AKTEN IM BUNDESKANZLERAMT 745
23
IMAGE 22
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2 VERHINDERUNG EINES UNTERAUSSCHUSSES ZUM UNTERSUCHUNGSKOMPLEX
LEUNA/MINOL 746
2.2.3 VERNICHTUNG VON BUCHHALTUNGSUNTERLAGEN BEI DER CDU UND
VORENTHALTUNG VON UNTERLAGEN DURCH HORST WEYRAUCH 746
2.2.4 VERWEIGERTE AUFKLAERUNG DER NEUEN FUEHRUNG DER CDU 747
2.2.5 AUFKLAERUNGSVERWEIGERUNG DURCH ZEUGEN 748
2.2.6 ABSTIMMUNG VON AUSSAGEN 749
2.2.7 UNTERGETAUCHTER ZEUGE STAATSSEKRETAER A.D. DR. PFAHLS (CSU) 752
2.2.8 VERWEIGERUNG DER AKTENHERAUSGABE DURCH DIE CDU HESSEN 752
3 DIE ILLEGALE FINANZPRAXIS DER CDU 753
3.1 MISSACHTUNG DES TRANSPARENZGEBOTS UND VERSTOESSE GEGEN
DIE PUBLIZITAETSPFLICHT DURCH DIE CDU UNTER DER FUEHRUNG VON DR. KOHL 753
3.1.1 TAEUSCHUNG DER WAEHLERINNEN UND WAEHLER 753
3.1.2 VERLETZUNG DER CHANCENGLEICHHEIT UND DES WETTBEWERBS
POLITISCHER PARTEIEN 754
3.1.3 UMGEHUNG DER INNERPARTEILICHEN WILLENSBILDUNG 754
3.1.4 MISSACHTUNG VON VERFASSUNGSORGANEN 754
3.1.5 UNTAUGLICHE RECHTFERTIGUNGSVERSUCHE DR. KOHLS FUER SEIN
WIDERRECHTLICHES HANDELN755
3.2 KEINE RUECKKEHR ZUM RECHT 756
3.3 GELDER UNBEKANNTER HERKUNFT AN DIE CDU 758
3.3.1 2,1 MIO. DM UNBEKANNTER HERKUNFT AN DR. KOHL 759
3.3.2 GELDER UNBEKANNTER HERKUNFT AN DIE CDU IM ZEITRAUM 1989 BIS 1992
760
3.3.3 GELDER UNBEKANNTER HERKUNFT AN DIE CDU VOR 1989 761
3.3.4 FRAKTIONSGELDER UNBEKANNTER HERKUNFT AN DIE CDU 763
3.4 FESTGESTELLTE TATSAECHLICHE HERKUNFT VERDECKT AN DIE CDU GEFLOSSENER
GELDER 765
3.4.1 1 MIO. DM VON THYSSEN AN DIE CDU IM JAHR 1991 765
24
IMAGE 23
ZUR SACHE 4|2002
3.4.2 100.000 DM VON THYSSEN AN DIE CDU IM JAHR 1994 766
3.4.3 5 MIO. DM DER EHELEUTE EHLERDING AN DIE CDU IM JAHRE 1998 767
3.5 VERWENDUNG ILLEGAL VEREINNAHMTER GELDER 767
4 DAS ILLEGALE FINANZSYSTEM DER CDU 769
4.1 DAS KONSPIRATIVE TREUHAND- UND ANDERKONTENSYSTEM BEI
DER HAUCK-BANK IN DEUTSCHLAND 769
4.2 DIE KONTEN 740 720 UND 740 721 BEI DER UBS-BANK IN DER SCHWEIZ 770
4.3 DIE STIFTUNG NORFOLK IN LIECHTENSTEIN UND IHRE KONTEN IN DER SCHWEIZ
772
4.3.1 ERRICHTUNG DER STIFTUNG UND IHRER KONTEN 773
4.3.2 VEREINNAHMUNG VON GELDERN AUS *NUETZLICHEN AUFWENDUNGEN 774
4.3.3 GELDER AUS *NUETZLICHEN AUFWENDUNGEN DER FIRMA SIEMENS 775
4.3.4 SCHLEUSUNG VON AUSLAENDISCHEN GELDERN UEBER PRIVATKONTEN VON DR.
KIEP.... 777
4.3.5 DIE SCHLIESSUNG DER KONTEN DER NORFOLK-STIFTUNG IN DER SCHWEIZ 778
5 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN GELDFLUESSEN AN DIE CDU UND POLITISCHEM HANDELN
DER VON DR. KOHL GEFUEHRTEN BUNDESREGIERUNG SOWIE FUNKTIONSTRAEGERN DER
CDU/CSU 780
5.1 PANZERLIEFERUNGEN DER FIRMA THYSSEN NACH SAUDI-ARABIEN 781
5.1.1 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 781
5.1.2 DIE VERWICKLUNG DES LOBBYISTEN SCHREIBER 785
5.1.3 DIE BETEILIGUNG VON STAATSSEKRETAER DR. PFAHLS 785
5.1.4 DIE VERWICKLUNG DES EHEMALIGEN BUNDESKANZLERS DR. KOHL 788
5.2 DAS BEAR HEAD-PROJEKT DER FIRMA THYSSEN IN KANADA 790
5.2.1 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 790
5.2.2 REGIERUNGSHANDELN IN SACHEN BEAR HEAD 792
5.2.3 DIE 100.000 DM-SPENDE VON SCHREIBER AN DR. SCHAEUBLE 794
25
IMAGE 24
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.4 VERANTWORTLICHKEIT DES DAMALIGEN CDU/CSU-FRAKTIONSVORSITZENDEN DR.
SCHAEUBLE 795
5.2.5 VERANTWORTLICHKEIT VON KARLHEINZ SCHREIBER UND DER FIRMA THYSSEN
INDUSTRIE AG 797
5.3 PRIVATISIERUNG DER EISENBAHNERWOHNUNGEN 799
5.3.1 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 799
5.3.2 DIE ZWEIFELHAFTE VERGABEENTSCHEIDUNG 801
5.3.2.1 DIE ENTSCHEIDUNG VON DR. KOHL, WISSMANN UND DR. WAIGEL GEGEN DAS
HOECHSTGEBOT AM 8. JUNI 1998 801
5.3.2.2 SCHEINARGUMENTE ZUR BEGRUENDUNG DER VERGABEENTSCHEIDUNG 804
5.3.3 DER UMGANG DER CDU MIT DEN SPENDEN DER EHELEUTE EHLERDING 807
5.3.3.1 PARALLELEN ZU SONSTIGEN SCHWARZGELDZUFLUESSEN DER CDU 807 5.3.3.2
DIE AEUSSEREN ZWAENGE ZUR VEROEFFENTLICHUNG DER SPENDEN 809
5.3.4 DIE ROLLE DER SPENDER INGRID UND KARL EHLERDING 810
5.3.4.1 MOEGLICHE MOTIVE FUER DIE SPENDEN 810
5.3.4.2 AUSSAGEVERWEIGERUNG DER ZEUGEN INGRID UND KARL EHLERDING 810
5.3.4.3 MOEGLICHE HINTERGRUENDE DES DARLEHENS UEBER 2,57 MIO. DM AN
DIEBUNDES-CDU 811
5.3.5 DIE ROLLE VON DR. KOHL 812
5.3.5.1 DIE EINLASSUNG DR. KOHLS VOR DEM AUSSCHUSS 813
5.3.5.2 DIE WIDERSPRUECHE DR. KOHLS UND DIE AKTENFEHLBESTAENDE IM
BUNDESKANZLERAMT 813
5.3.5.3 FAZIT 815
5.3.6 DIE ROLLE VON DR. MERKEL 815
5.3.7 DIE ROLLE VON WISSMANN UND HENKE 816
5.3.7.1 AUFFAELLIGE BEMUEHUNGEN VON WISSMANN UND HENKE ZUR BEFOERDERUNG DER
REGIONALLOESUNG 816
5.3.7.2 AKTENSCHWUND IM BUNDESVERKEHRSMINISTERIUM 817
5.3.7.3 DIE BILLIGUNG DER DARLEHENSERLASSVERTRAEGE DURCH DEN
BUNDESSCHATZMEISTER WISSMANN 818
5.3.8 INDIZIEN FUER DIE ABSPRACHE EINES *DREHBUCHS 819
5.3.9 UNZULAESSIGE EINFLUSSSPENDE I. S. D. § 25 ABS. 1 SATZ 2 NR. 6 PARTG
820
5.4 DAS LEUNA/MINOL-PROJEKT 822
5.4.1 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 822
26
IMAGE 25
ZUR SACHE 4|2002
5.4.2 DIE ROLLE VON DR. FRIDERICHS 826
5.4.3 DIE ROLLE VON AGNES HUERLAND-BUENING 826
5.4.4 DIE ROLLE VON DR. PFAHLS 827
5.4.5 DIE ROLLE VON DIETER HOLZER 827
6 DIE ILLEGALE FINANZPRAXIS DES CDU-LANDESVERBANDES HESSEN 829
6.1 ILLEGALE EINNAHMEN DER HESSEN-CDU 829
6.2 HERKUNFT DER MITTEL 829
6.3 VERWENDUNG DER MITTEL 830
6.4 DIE ROLLE VON ROLAND KOCH 831
7 FINANZGEBAREN DER CSU 833
7.1 MOEGLICHE ILLEGALE PARTEISPENDEN AN DIE CSU 833
7.2 DIE PRAXIS DER PATENSCHAFTSABONNEMENTS BEI DER PARTEIZEITUNG
*BAYERNKURIER 836
8 AUSWEISUNG DES VERMOEGENS DURCH DIE SPD-BUNDESPARTEI 837
8.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN DER SPD 837
8.2 DAS TRANSPARENZGEBOT NACH ART. 21 ABS. 1 SATZ 4 GG 838
8.3 VERMOEGENSKONTROLLE 839
8.4 VERMOEGENSRECHNUNG 839
9 SPENDEN AN DIE SPD-UNTERBEZIRKE KOELN UND WUPPERTAL 841
9.1 DIE ILLEGALE FINANZPRAXIS IM SPD-UNTERBEZIRK KOELN 841
9.1.1 DIE STRUKTUREN DER ILLEGALEN SPENDENPRAXIS 841
9.1.2 KEIN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN KORRUPTION UND ILLEGALER
SPENDENPRAXIS.... 842
9.1.3 AUFKLAERUNG UND KONSEQUENZEN DURCH DIE SPD 843
9.1.4 VERSTOSS GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 844
9.2 GROSSSPENDEN AN DEN SPD-UNTERBEZIRK WUPPERTAL IM JAHRE 1999 844
27
IMAGE 26
INHALTSVERZEICHNIS
10 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN 846
10.1 NOVELLIERUNG DES PARTEIENGESETZES 846
10.2 ERSTMALS GESETZ FUER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE 847
10.3 REFORM DER RECHTSHILFE 848
10.4 GESETZLICHE NEUREGELUNG DER AUSSAGEVERWEIGERUNG VOR
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSEN 848
10.5 PARLAMENTARISCHE AUFKLAERUNG AUCH IM NAECHSTEN BUNDESTAG FORTSETZEN
849
10.6 DOKUMENTATION DER AKTENUEBERLASSUNG AN
PARLAMENTARISCHE UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE 849
10.7 KORRUPTIONSREGISTER 850
10.8 EINFUEHRUNG EINES INFORMATIONSFREIHEITSGESETZES 850
10.9 ERWEITERUNG DER ZUSTAENDIGKEIT VON GENERALBUNDESANWALT
UND BUNDESKRIMINALAMT 851
TEIL B -ABWEICHENDER BERICHT DER CDU/CSU-FRAKTION 853
1 ERGEBNIS 855
2 UNREGELMAESSIGKEITEN IM PARLAMENTARISCHEN VERFAHREN UND BEI
DER BUNDESREGIERUNG SCHROEDER (SPD) 858
2.1 PARLAMENTARISCHES VERFAHREN 858
2.1.1 MANIPULATIONSVERSUCH BEI VERTEILUNG DER AUSSCHUSSSITZE 858
2.1.2 VERHINDERUNG DER BEHANDLUNG DES THEMAS SPD-FINANZEN 859
2.1.3 VEREIDIGUNGSPROBLEMATIK 861
2.1.4 ZENSURVERSUCHE DURCH DEN AUSSCHUSSVORSITZENDEN ABG. VOLKER
NEUMANN (BRAMSCHE, SPD) UND ANDERES ZWEIFELHAFTES VERHALTEN 864
2.1.5 GERICHTSVERFAHREN 865
2.1.6 STRAFTATVERDACHT IN DEN REIHEN DER SPD 867
28
IMAGE 27
ZUR SACHE 4(2002
2.2 VERFAHREN DES BUNDESKANZLERAMTES 869
2.2.1 VORBEREITUNG DES ANGRIFFS AUF CDU UND CSU 869
2.2.2 DIE NUTZBARMACHUNG VON DR. HIRSCH 871
2.2.3 ZWEIFEL AN DER KORREKTHEIT DES VERFAHRENS VON DR. HIRSCH 872
2.2.4 DIE KONSTRUKTIONEN DES DR. HIRSCH 873
2.2.5 AKTENFUEHRUNG IM BUNDESKANZLERAMT 874
2.2.6 ZWISCHENERGEBNIS 876
2.2.7 ANGEBLICH RECHTSWIDRIGE DATENLOESCHUNGEN 877
2.2.8 STRAFANZEIGE UND DISZIPLINARVERFAHREN 877
2.2.9 DR. HIRSCHS AUSFORSCHUNGEN IM LEITUNGSBEREICH DES
BUNDESKANZLERAMTES 879
2.2.10 ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG DER AKTION 882
3 LEUNA 888
3.1 UNTERSUCHUNGSAUFTRAG UND BISHERIGE BEFASSUNG MIT DER THEMATIK DURCH
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 888
3.1.1 UNTERSUCHUNGSAUFTRAG 888
3.1.2 BISHERIGE BEFASSUNG MIT DER THEMATIK DURCH UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE
DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 888
3.2 ABLAUF UND ERGEBNIS DER PRIVATISIERUNG 889
3.2.1 BERICHTERSTATTUNG ZUM ABLAUF DER PRIVATISIERUNG DURCH DIE
BUNDESREGIERUNG UND DIE BUNDESANSTALT FUER VEREINIGUNGSBEDINGTE
SONDERAUFGABEN (BVS) 889
3.2.2 ABLAUF DER PRIVATISIERUNG 889
3.2.3 ERGEBNIS DER PRIVATISIERUNG 892
3.3 GERUECHTE UEBER UNREGELMAESSIGKEITEN BEI DER PRIVATISIERUNG 892
3.3.1 VORWUERFE GEGEN DEN INVESTOR 892
29
IMAGE 28
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.2 SCHMIERGELDGERUECHTE 892
3.3.3 SCHMIERGELDVORWUERFE DES FRUEHEREN ELF-PRAESIDENTEN, LO IK
LE FLOCH-PRIGENT HINSICHTLICH DES UNTERBLIEBENEN BAUS VON PIPELINES 894
3.4 STAATSANWALTSCHAFTLICHE ERMITTLUNGSVERFAHREN 896
3.4.1 PRUEFUNG DER BERTOSSA-AKTEN DURCH DEN GENERALBUNDESANWALT 896
3.4.2 ERMITTLUNGEN WEGEN DES VERDACHTS DES SUBVENTIONSBETRUGES DURCH DIE
STAATSANWALTSCHAFT MAGDEBURG 897
3.5 ROLLE DER ROT-GRUENEN BUNDESREGIERUNG BEI DER KAMPAGNE GEGEN DIE
VON BUNDESKANZLER DR. HELMUT KOHL GEFUEHRTE BUNDESREGIERUNG 898
3.5.1 EINRICHTUNG DER SONDER-TASK FORCE LEUNA/MINOL 898
3.5.2 ERSTATTUNG DER STRAFANZEIGE VOM 9. MAI 2001 DURCH DIE SONDER-TASK
FORCE 899
3.5.3 WISSEN DER BUNDESREGIERUNG UM DIE HALTLOSIGKEIT DER VORWUERFE 899
3.5.4 EINFLUSSNAHME VON MITGLIEDERN DER SPD-FRAKTION IM
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS AUF DIE ROT-GRUENE VERLEUMDUNGSKAMPAGNE 902
3.6 ERGEBNIS UND BEWERTUNG DER UNTERSUCHUNGEN 903
4 VERKAUF VON 36 PANZERFAHRZEUGEN VOM TYP *FUCHS AN SAUDI-ARABIEN 904
5 EISENBAHNERWOHNUNGEN 906
6 AIRBUS UND HUBSCHRAUBER 910
7 CDU-FINANZEN 911
7.1 UNTERSUCHUNGSAUFTRAG 911
7.2 MASSNAHMEN DER CDU NACH DEM BEKANNTWERDEN VON VORWUERFEN
UEBER VERSTOESSE GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 912
7.3 ANONYME SPENDEN 913
7.4 ERGEBNISSE DER WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFT ERNST & YOUNG 915
7.4.1 TREUHANDANDERKONTEN DER CDU-BUNDESPARTEI 915
7.4.2 AUSLANDSKONTEN DER CDU 916
30
IMAGE 29
ZUR SACHE 412002
7.4.3 ANGEBLICHE SIEMENS-SPENDEN 916
7.4.4 FRAKTIONSGELDER 917
7.5 PRUEFUNG VON SANKTIONEN DURCH DEN BUNDESTAGSPRAESIDENTEN 917
7.5.1 *SCHREIBER MILLION 917
7.5.2 *ANONYME SPENDEN AN HERRN DR. KOHL 917
7.5.3 FRAKTIONSGELDER 918
7.5.4 MITTEL UNBEKANNTER HERKUNFT AUS DEM ZEITRAUM 1989 BIS 1992 918
7.6 ERMITTLUNGSVERFAHREN DER STAATSANWALTSCHAFT BONN 918
7.7 ERGEBNIS UND BEWERTUNG DER UNTERSUCHUNGEN 919
7.8 100.000 DM-SPENDE 919
7.8.1 UEBERGABE DER SPENDE IN HOEHE VON 100.000 DM AN HERRN DR. SCHAEUBLE
919
7.8.2 WEITERLEITUNG DER SPENDE 920
7.8.3 ZUFUEHRUNG DER SPENDE AUF EIN KONTO DER CDU 923
7.9 CDU-HESSEN 924
8 SCHREIBERS VORWUERFE IN RICHTUNG CSU 928
9 SPD-FINANZEN 932
9.1 SPD-VERMOEGENSBETEILIGUNGEN 932
9.1.1 WERTANGABE UEBER SPD-VERMOEGEN 932
9.1.2 FEHLENDER AUSWEIS DES VERKAUFSERLOESES VON 63 MIO. DM DER
SPD-ANTEILE AN DER AUERDRUCK GMBH IM RECHENSCHAFTSBERICHT DER SPD VON
1986 950
9.1.3 ZAHLUNGEN DER SPD AN DIE SOLIDARITAET GMBH IN HOEHE VON 8,3 MIO. DM
IN DEN JAHREN 1987 BIS 1990 953
9.1.4 DIVIDENDE DEUTSCHE DRUCK- UND VERLAGSGESELLSCHAFT MBH
(*QUERSALDIERUNG ) 954
9.1.5 GRUNDSTUECKSVERMIETUNGEN DURCH DIE KONZENTRATION GMBH 957
9.1.6 NAEHE DER ATH ALLGEMEINE TREUHANDGESELLSCHAFT MBH ZUR SPD 958
LJ1
IMAGE 30
INHALTSVERZEICHNIS
9.2 SPD-SPENDENPRAXIS 959
9.2.1 SPENDENSAMMELAKTION DES SPD-SCHATZMEISTERS ALFRED NAU/VERMERKE
DES SPD-SCHATZMEISTERS FRIEDRICH HALSTENBERG 959
9.2.2 FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG/FRITZ-NAPHTALI-STIFTUNG 963
9.2.3 SPENDE DER BUNDESMINISTERIN DER JUSTIZ DAEUBLER-GMELIN 965
9.2.4 WAHLKAMPFHILFE STOLPE DURCH NRW-SPD 966
9.2.5 NUTZUNG DER FLUGBEREITSCHAFT DER WEST-LB DURCH SPD POLITIKER 967
9.2.6 MISSBRAUCH VON ABM-KRAEFTEN IN HAMBURG FUER POLITISCHE AKTIONEN
ZU GUNSTEN DER SPD IM BUNDESTAGSWAHLKAMPF 1998 967
9.3 HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL: DIE SPD-KORRUPTIONSAFFAEREN IN NRW 967
9.3.1 SPD-KORRUPTIONSAFFAERE IN KOELN 968
9.3.2 UNZUREICHENDE AUFKLAERUNGSBEMUEHUNGEN DER SPD IN DER
KORRUPTIONSAFFAERE KOELN 973
9.4 SPD-KORRUPTIONSAFFAERE IN WUPPERTAL 976
9.4.0.1 WAHLKAMPFSPENDE AN DEN OBERBUERGERMEISTER KREMENDAHL 976 9.4.0.2
KENNTNIS DER BUNDES-SPD 979
9.4.1 DIE ENTMACHTUNG DES AUSSCHUSSVORSITZENDEN NEUMANN DURCH
DEN SPD-GENERALSEKRETAER FRANZ MUENTEFERING 982
TEIL C - SONDERVOTUM DER FDP-BUNDESTAGSFRAKTION 983
1 WAR DIESER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS NOTWENDIG? 985
2 POLITISCHES KAMPFINSTRUMENT ODER PARLAMENTARISCHES
AUFKLAERUNGSINTERESSE? 986
3 GRENZEN DER AUFKLAERUNGSARBEIT 987
4 DIE EINZELNEN BEWEISERGEBNISSE 988
4.1 VERSTOESSE DER CDU GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 988
4.1.1 DIE SPENDE VON KARLHEINZ SCHREIBER IN HOEHE VON 1 MIO. DM AN DIE
CDU IM JAHRE 1991 988
32
IMAGE 31
ZUR SACHE 4|2002
4.1.2 BARSPENDE VON KARLHEINZ SCHREIBER IN HOEHE VON 100.000 DM
IM JAHRE 1994 988
4.1.3 DIE AUFTEILUNG DER RESTGUTHABEN DER NORFOLK-KONTEN ZWISCHEN DR.
WALTHER LEISLER KIEP, HORST WEYRAUCH UND DR. UWE LUETHJE ALS
*SONDERVERGUETUNG 989
4.1.4 VON DR. KOHL PERSOENLICH BESCHAFFTE, NICHT DEKLARIERTE GELDER 990
4.1.5 MOEGLICHE SPENDEN DER FIRMA SIEMENS AG 990
4.1.6 FINANZIELLE UNREGELMAESSIGKEITEN BEIM LANDESVERBAND DER CDU HESSEN
991
4.2 MOEGLICHE VERSTOESSE DER SPD GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 992
4.2.1 SPD-BETEILIGUNG AN MEDIENUNTERNEHMEN 992
4.2.2 VERSTOESSE GEGEN DAS PARTEIENGESETZ IM SPD-UNTERBEZIRK KOELN 993
4.2.3 GROSSSPENDEN AN DEN SPD-UNTERBEZIRK WUPPERTAL ANLAESSLICH
DES KOMMUNALWAHLKAMPFES 1999 994
4.3 MOEGLICHE ZUWENDUNGEN AN DIE CSU 995
4.4 DATENLOESCHUNG IM BUNDESKANZLERAMT 996
4.5 DER VERKAUF VON 36 DEUTSCHEN PANZERFAHRZEUGEN VOM TYP FUCHS AN
SAUDI-ARABIEN 997
4.6 DIE PRIVATISIERUNG BZW. DER NEUBAU DER ERDOELRAFFINERIE IN LEUNA UND
DIE VERAEUSSERUNG DES MINOL-TANKSTELLENNETZES 998
4.7 DIE VERAEUSSERUNG DER ANTEILE DES BUNDES AN DEN EISENBAHNER-
WOHNUNGSGESELLSCHAFTEN DES BUNDESEISENBAHNVERMOGENS 999
4.8 DAS BEAR HEAD-PROJEKT IN KANADA 1001
4.9 LIEFERUNG VON MBB-HUBSCHRAUBERN AN DIE KANADISCHE KUESTENWACHE UND
VON FLUGZEUGEN DURCH DIE DEUTSCHE AIRBUS GMBH AN KANADISCHE UND
THAILAENDISCHE FLUGGESELLSCHAFTEN 1001
5 WIRKUNG DER AUSSCHUSSARBEIT 1002
6 AUSBLICK 1004
33
IMAGE 32
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL D -ABWEICHENDER BERICHT DER FRAKTION DER PDS 1005
1 VORBEMERKUNG 1007
2 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 1010
2.1 UEBER DIE SKANDALISIERUNG VON SKANDALEN 1010
2.2 DER VERKAUF DER *FUCHS -SPUERPANZER NACH SAUDI-ARABIEN 1014
2.3 DAS BEAR HEAD-PROJEKT UND DIE 100.000 DM-SPENDE VON
KARLHEINZ SCHREIBER AN WOLFGANG SCHAEUBLE 1021
2.4 DIE LEUNA-PRIVATISIERUNG 1024
2.5 DIE SPENDE DES EHEPAARS EHLERDING 1026
2.6 DIE LIEFERUNGEN VON MBB-HUBSCHRAUBERN AN DIE KANADISCHE KUESTENWACHE
UND VON FLUGZEUGEN DURCH DIE DEUTSCHE AIRBUS GMBH AN KANADISCHE UND
THAILAENDISCHE FLUGGESELLSCHAFTEN 1027
3 DIE PARTEISPENDEN DER CDU 1030
3.1 AUFGEKLAERT WIRD, WAS BEREITS AUFGEKLAERT IST 1032
3.2 OFFENE FRAGEN DES GEHEIMEN KONTENSYSTEMS DER BUNDES-CDU 1035
3.2.1 KONTO *BREMEN/HAMBURG AB 1974 1035
3.2.2 NORFOLK-KONTENSYSTEM BEI DER UBS AG IN ZUERICH 1981 BIS APRIL 1992
1037 3.2.2.1 EROEFFNUNG 1037
3.2.2.2 OFFENE FRAGEN BEI NORFOLK-WERTPAPIERANLAGEN 1037
3.2.2.3 AUFLOESUNG 1039
3.2.3 GEHEIME INLANDSKONTEN BEIM BANKHAUS *HAUCK & AUFHAEUSER
FRANKFURT/MAIN 1039
3.2.3.1 VORBEMERKUNG 1039
3.2.3.2 TREUHANDANDERKONTO 24980-12 WEYRAUCH & KAPP GMBH ODER: ACHT
EINWAENDE GEGEN DIE KOHL-VERSION DER *ANONYMEN SPENDER 1040 3.2.3.3
SORTENKONTO 280-00027-07 SCHWEIZER FRANKEN 1044
3.2.3.4 WEITERE NOCH NICHT UNTERSUCHTE TREUHANDANDERKONTEN (54972,
54814-03,55586, 55669-00, 55737-04, 55779-03, 55793-05, 55189, 55809-07,
55810-04) 1045
3.2.3.5 STRUKTURIERUNG DES KONTENSYSTEMS IN VERSCHIEDENE KREISLAEUFE 1049
34
IMAGE 33
ZUR SACHE 412002
3.3 AUSSAGEN DER WIRTSCHAFTSPRUEFER BENDER UND KAPP 1052
3.4 ZUSAMMENARBEIT MIT DEM BANKHAUS *HAUCK & AUFHAEUSER 1053
3.5 DIE SIEMENS-SPENDEN 1054
3.6 DIE TREFFEN VON HORST WEYRAUCH MIT KARLHEINZ SCHREIBER 1056
3.7 BESONDERS DREIST: DIE HESSISCHE CDU UND DAS LANDGERICHT WIESBADEN
1057
3.8 DIE SPD-PARTEISPENDENAFFAERE(N) ODER DAS *TRIENEKENS SCHE THEOREM
1060
3.9 MOEGLICHE ILLEGALE PARTEISPENDEN AN DIE CSU 1063
4 POLITISCHE KORRUPTION IN DEUTSCHLAND 1066
4.1 DIE ALLTAEGLICHE KORRUPTION IN DEN STAEDTEN UND KOMMUNEN 1068
4.2 SPENDEN ZUR *POLITISCHEN LANDSCHAFTSPFLEGE 1069
4.3 KORPORATISMUS UND POLITISCHE KORRUPTION 1073
4.4 WAS TUN GEGEN KORRUPTION? EINIGE VORSCHLAEGE 1074
5 RESUEMEE 1077
5.1 ZUR TAETIGKEIT DES 1. UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES *PARTEISPENDEN 1077
5.2 ZUM VERDACHT, DASS REGIERUNGSENTSCHEIDUNGEN DURCH
FINANZIELLE ZUWENDUNGEN BEEINFLUSST WORDEN SIND 1079
5.3 ZU DEN VERSTOESSEN GEGEN DAS PARTEIENGESETZ 1080
5.4 EINIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN 1081
TEIL E- SONDERVOTUM DER BERICHTERSTATTER DER SPD-FRAKTION ZUM
ABWEICHENDEN BERICHT DER CDU/CSU-FRAKTION 1091
35
IMAGE 34
ZUR SACHE 412002
TEIL IV
REGISTER, UEBERSICHTEN UND ANLAGEN 1097
TEIL A-REGISTER UND UEBERSICHTEN 1099
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 1101
PERSONENREGISTER 1109
INSTITUTIONSREGISTER 1121
TEIL B-ANLAGEN 1129
(DIESEN TEIL FINDEN SIE AUF DER BEILIEGENDEN CD-ROM)
361
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014708119 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN3971 |
callnumber-raw | JN3971.A95 |
callnumber-search | JN3971.A95 |
callnumber-sort | JN 43971 A95 |
classification_rvk | MD 7200 MF 5630 MG 15324 PL 381 |
ctrlnum | (OCoLC)52637250 (DE-599)BVBBV014708119 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
era | Geschichte 1991-1999 gnd Geschichte 1994-1999 gnd Geschichte 1999-2002 gnd |
era_facet | Geschichte 1991-1999 Geschichte 1994-1999 Geschichte 1999-2002 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05505nam a22012018cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014708119</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020903s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965072533</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393034159X</subfield><subfield code="9">3-930341-59-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52637250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014708119</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN3971.A95</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122538:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 5630</subfield><subfield code="0">(DE-625)122747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15324</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12088</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 381</subfield><subfield code="0">(DE-625)136983:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dm 001</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parteispenden</subfield><subfield code="b">Bericht des 1. Untersuchungsausschusses</subfield><subfield code="c">Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bericht des 1. Untersuchungsausschusses</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1129 S.</subfield><subfield code="b">21 cm. - Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zur Sache</subfield><subfield code="v">2002,4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM-Beil. u.d.T.: Anlagen: Dokumente mit Verzeichnissen zum Bericht des 1. Untersuchungsausschusses "Parteispenden", Drucksache 14/ 9300</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022139-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Unterbezirk</subfield><subfield code="g">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)2143558-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Unterbezirk</subfield><subfield code="g">Wuppertal</subfield><subfield code="0">(DE-588)2064001-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)7230-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Freie Demokratische Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)37037-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1991-1999</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1994-1999</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1999-2002</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Campaign funds</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political corruption</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteispende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121452-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Skandal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125830-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135981-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalpolitiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4396366-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135981-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Parteispende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121452-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1991-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)7230-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Parteispende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121452-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Politischer Skandal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125830-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1991-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022139-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kommunalpolitiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4396366-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1991-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Parteispende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121452-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Untersuchungsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135981-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1991-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135981-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Politischer Skandal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125830-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1999-2002</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)7230-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Parteispende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121452-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Politischer Skandal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125830-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Freie Demokratische Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)37037-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1991-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Unterbezirk</subfield><subfield code="g">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)2143558-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Parteispende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121452-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Politischer Skandal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125830-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="3"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Unterbezirk</subfield><subfield code="g">Wuppertal</subfield><subfield code="0">(DE-588)2064001-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1994-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="b">Untersuchungsausschuss der 14. Wahlperiode</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10042989-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zur Sache</subfield><subfield code="v">2002,4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002539372</subfield><subfield code="9">2002,4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973415</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV014708119 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10042989-0 |
isbn | 393034159X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973415 |
oclc_num | 52637250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-703 DE-M352 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-703 DE-M352 |
physical | 1129 S. 21 cm. - Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
record_format | marc |
series | Zur Sache |
series2 | Zur Sache |
spelling | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit Bericht des 1. Untersuchungsausschusses Berlin Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit 2002 1129 S. 21 cm. - Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zur Sache 2002,4 CD-ROM-Beil. u.d.T.: Anlagen: Dokumente mit Verzeichnissen zum Bericht des 1. Untersuchungsausschusses "Parteispenden", Drucksache 14/ 9300 Christlich-Demokratische Union Deutschlands Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd rswk-swf Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd rswk-swf Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Köln (DE-588)2143558-3 gnd rswk-swf Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Wuppertal (DE-588)2064001-8 gnd rswk-swf Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 gnd rswk-swf Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X gnd rswk-swf Geschichte 1991-1999 gnd rswk-swf Geschichte 1994-1999 gnd rswk-swf Geschichte 1999-2002 gnd rswk-swf Campaign funds Germany Political corruption Germany Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd rswk-swf Parteispende (DE-588)4121452-3 gnd rswk-swf Politischer Skandal (DE-588)4125830-7 gnd rswk-swf Untersuchungsausschuss (DE-588)4135981-1 gnd rswk-swf Kommunalpolitiker (DE-588)4396366-3 gnd rswk-swf Deutschland Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 b Untersuchungsausschuss (DE-588)4135981-1 s Parteispende (DE-588)4121452-3 s Geschichte 1991-1999 z DE-604 Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 b Politischer Skandal (DE-588)4125830-7 s Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 b Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Kommunalpolitiker (DE-588)4396366-3 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 s Geschichte 1999-2002 z DE-188 Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X b Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Köln (DE-588)2143558-3 b Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Wuppertal (DE-588)2064001-8 b Geschichte 1994-1999 z Deutschland Deutscher Bundestag Untersuchungsausschuss der 14. Wahlperiode 1 Sonstige (DE-588)10042989-0 oth Zur Sache 2002,4 (DE-604)BV002539372 2002,4 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses Zur Sache Christlich-Demokratische Union Deutschlands Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Köln (DE-588)2143558-3 gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Wuppertal (DE-588)2064001-8 gnd Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 gnd Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X gnd Campaign funds Germany Political corruption Germany Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd Parteispende (DE-588)4121452-3 gnd Politischer Skandal (DE-588)4125830-7 gnd Untersuchungsausschuss (DE-588)4135981-1 gnd Kommunalpolitiker (DE-588)4396366-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116123-9 (DE-588)2022139-3 (DE-588)2143558-3 (DE-588)2064001-8 (DE-588)7230-8 (DE-588)37037-X (DE-588)4032524-6 (DE-588)4044747-9 (DE-588)4121452-3 (DE-588)4125830-7 (DE-588)4135981-1 (DE-588)4396366-3 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4135952-5 |
title | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses |
title_alt | Bericht des 1. Untersuchungsausschusses |
title_auth | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses |
title_exact_search | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses |
title_full | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
title_fullStr | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
title_full_unstemmed | Parteispenden Bericht des 1. Untersuchungsausschusses Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
title_short | Parteispenden |
title_sort | parteispenden bericht des 1 untersuchungsausschusses |
title_sub | Bericht des 1. Untersuchungsausschusses |
topic | Christlich-Demokratische Union Deutschlands Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Köln (DE-588)2143558-3 gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Wuppertal (DE-588)2064001-8 gnd Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 gnd Freie Demokratische Partei (DE-588)37037-X gnd Campaign funds Germany Political corruption Germany Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd Parteispende (DE-588)4121452-3 gnd Politischer Skandal (DE-588)4125830-7 gnd Untersuchungsausschuss (DE-588)4135981-1 gnd Kommunalpolitiker (DE-588)4396366-3 gnd |
topic_facet | Christlich-Demokratische Union Deutschlands Deutschland Deutscher Bundestag Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Köln Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Wuppertal Freie Demokratische Partei Campaign funds Germany Political corruption Germany Korruption Parteienfinanzierung Parteispende Politischer Skandal Untersuchungsausschuss Kommunalpolitiker Deutschland Nordrhein-Westfalen Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002539372 |
work_keys_str_mv | AT deutschlanddeutscherbundestaguntersuchungsausschussder14wahlperiode parteispendenberichtdes1untersuchungsausschusses AT deutschlanddeutscherbundestaguntersuchungsausschussder14wahlperiode berichtdes1untersuchungsausschusses |