Das neue Übernahmerecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2003
|
Schriftenreihe: | Aktuelles Recht für die Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 200 S. |
ISBN: | 3406498302 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014707930 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161013 | ||
007 | t | ||
008 | 020903s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964842327 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406498302 |9 3-406-49830-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76368805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014707930 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-863 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-M56 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PE 397 |0 (DE-625)135485: |2 rvk | ||
084 | |a PE 570 |0 (DE-625)135521: |2 rvk | ||
084 | |a PE 600 |0 (DE-625)135523: |2 rvk | ||
084 | |a PE 610 |0 (DE-625)135524: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das neue Übernahmerecht |c von Ralph Beckmann ; Mark Oliver Kersting ; Werner Mielke |
246 | 1 | 3 | |a Übernahmerecht |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2003 | |
300 | |a XVIII, 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Aktuelles Recht für die Praxis | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Consolidation and merger of corporations |z Germany | |
650 | 4 | |a Tender offers (Securities) |x Law and legislation |z Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beckmann, Ralph |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)171465776 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kersting, Mark Oliver |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)171634357 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mielke, Werner |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)12393737X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973261 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 195005 |
---|---|
_version_ | 1806177074626428928 |
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
SEITE
A. EINLEITUNG (BECKMANN) 1
I. DIE ENTWICKLUNG IM MARKT VON UNTERNEHMENSUEBERNAHMEN 1
II. DIE BISHERIGE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 1
III. DIE GESCHICHTE DES UEBERNAHMEGESETZES 3
IV. DIE ZIELE UND DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE DES UEBERNAHME-
GESETZES 12
V. DER ANWENDUNGSBEREICH UND DIE BEGRIFFE DES UEBERNAHME-
GESETZES 15
!. DER ANWENDUNGSBEREICH UND SEINE BEGRIFFLICHKEITEN .... 15
2. DIE UEBRIGEN BEGRIFFE DES UEBERNAHMEGESETZES 17
B. DAS ANGEBOT 23
I. ANGEBOTSARTEN (MIELKE) 23
1. UEBERBLICK 23
2. FREIWILLIGE ANGEBOTE 23
3. UEBERNAHMEANGEBOTE 26
4. PFLICHTANGEBOTE 34
5. SONSTIGE ANGEBOTSARTEN 49
II. VERFAHRENSABLAUF (MIELKE) 56
1. PLANUNGSPHASE 57
2. VORANGEBOTSPHASE 62
3. ANGEBOTSPHASE 68
4. DURCHFUEHRUNGSPHASE 77
5. NACHARBEITEN 81
III. GEGENLEISTUNG (KERSTING) 85
1. ZULAESSIGE GEGENLEISTUNGEN 85
2. HOEHE DER GEGENLEISTUNG 88
IV. ANGEBOTSUNTERLAGE (KERSTING) 92
1. ZEITLICHER RAHMEN ZUR ERSTELLUNG DER ANGEBOTSUNTER-
LAGE 92
2. VORSCHRIFTEN UEBER DEN INHALT DER ANGEBOTSUNTERLAGE 93
V. SQUEEZE-OUT (KERSTING) 102
1. DAS VERFAHREN 103
2. FESTLEGUNG DER BARABFINDUNG 104
3. HAUPTVERSAMMLUNG 105
4. RECHTSMITTEL 106
C. DIE PFLICHTEN DER ZIELGESELLSCHAFT 109
I. INFORMATIONSPFLICHTEN (BECKMANN) 109
1. AKTIENRECHTIICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 110
2. UEBERNAHMERECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 111
3. WERBUNG 117
VIII INHALTSUEBERSICHT
SEITE
II. NEUTRALITAETSPFLICHTEN (MIELKE) 118
1. GRUNDSATZ 118
2. VORRATSBESCHLUESSE 121
3. ZULAESSIGE AD-HOC-MASSNAHMEN 122
4. RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DIE NEUTRALITAETS-
PFLICHT 130
D. DAS VERWALTUNGSVERFAHREN 133
I. VERFAHREN UND AUFSICHT (BECKMANN) 133
1. BESCHLEUNIGTES VERFAHREN 133
2. AUFSICHT 134
II. SANKTIONEN (MIELKE) 137
1. ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 138
2. RECHTSVERLUST 142
3. ANGEBOTSUNTERSAGUNG UND SPERRJAHR 143
4. ZINSANSPRUCH 145
III. RECHTSMITTEL (BECKMANN) 146
1. WIDERSPRUCH 147
2. BESCHWERDE 148
E. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN UND AUSBLICK (BECKMANN) 151
I. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 151
II. AUSBLICK 151
1. NEUERE ENTWICKLUNGEN IN DEUTSCHLAND 152
2. WEITERES VORGEHEN DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 153
F. ANHANG. ABLAUFSCHEMA UND GESETZESTEXTE
I. ABLAUFSCHEMA 155
H. WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZ (WPUEG) VOM
20. 12. 2001 (BGB1. I S. 3822) 156
III. VERORDNUNG UEBER DIE ZUSAMMENSETZUNG, DIE BESTELLUNG
DER MITGLIEDER UND DAS VERFAHREN DES BEIRATS BEI DER BUN-
DESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT (WPUEG-BEI-
RATSVERORDNUNG) VOM 27. 12. 2001 (BGBI. I S. 4259) 182
IV. VERORDNUNG UEBER DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DAS VERFAH-
REN DES WIDERSPRUCHSAUSSCHUSSES BEI DER BUNDESANSTALT
FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT (WPUEG-WIDERSPRUCHS-
AUSSCHUSS-VERORDNUNG) VOM 27 12 2001 (BGBI. I
S. 426!) 183
V. VERORDNUNG UEBER DEN INHALT DER ANGEBOTSUNTERLAGE, DIE
GEGENLEISTUNG BEI UEBERNAHMEANGEBOTEN UND PFLICHTANGE-
BOTEN UND DIE BEFREIUNG VON DER VERPFLICHTUNG ZUR VER-
OEFFENTLICHUNG UND ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS (WPUEG-
ANGEBOTSVERORDNUNG VOM 27. 12. 2001 (BGBI. I S. 4263) 185
VI. VERORDNUNG UEBER GEBUEHREN NACH DEM WERTPAPIERERWERBS-
UND UEBERNAHMEGESETZ (WPUEG-GEBUEHRENVERORDNUNG)
VOM 27. 12. 2001 (BGBI. I S. 4267) 190
AUTORENVERZEICHNIS 193
SACHVERZEICHNIS 195
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
A. EINLEITUNG 1
I. DIE ENTWICKLUNG IM MARKT VON UNTERNEHMENSUEBEMAHMEN 1
II. DIE BISHERIGE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 1
III. DIE GESCHICHTE DES UEBERNAHMEGESETZES 3
IV. DIE ZIELE UND DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE DES UEBERNAHMEGE-
SETZES 12
V. DER ANWENDUNGSBEREICH UND DIE BEGRIFFE DES UEBERNAHMEGE-
SELZES 15
1. DER ANWENDUNGSBEREICH UND SEINE BEGRIFFLICHKEITEN 15
2. DIE UEBRIGEN BEGRIFFE DES UEBERNAHMEGESETZES 17
B. DAS ANGEBOT 23
I. ANGEBOTSARTEN 23
1. UEBERBLICK 23
2. FREIWILLIGE ANGEBOTE 23
A) BEGRIFF UND ERSCHEINUNGSFORMEN 23
B) BESONDERE REGELUNGEN NACH WPUEG 24
3. UEBERNAHMEANGEBOLE 26
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 26
B) ZURECHNUNG VON STIMMRECHTEN 28
C) NIEHTBERUECKSICHTIGUNG VON STIMMRECHTEN 30
D) SONDERBESTIMMUNGEN FUER UEBERNAHMEANGEBOTE 32
4. PFLICHTANGEBOTE 34
A) BEGRIFF UND VORAUSSETZUNGEN 34
B) ZURECHNUNG UND NIEHTBERUECKSICHTIGUNG VON STIMMRECHTEN .. 38
C) BEFREIUNG VOM PFLICHTANGEBOT 41
D) SONDERBESTIMMUNGEN FUER PFLICHTANGEBOTE 48
5. SONSTIGE ANGEBOTSARTEN 49
A) TEILANGEBOTE 49
B) BEDINGTE ANGEBOTE 50
C) KONKURRIERENDE ANGEBOTE 51
D) GRENZUEBERSCHREITENDE ANGEBOTE 53
II. VERFAHRENSABLAUF 56
1. PLANUNGSPHASE 57
A) ART UND HOEHE DER GEGENLEISTUNG 58
B) SICHERSTELLUNG UND NACHWEIS DER FINANZIERUNG 59
C) PLAENE HINSICHTLICH DER ZIELGESELLSCHAFT 60
D) VERHANDLUNGEN MIT DER ZIELGESELLSCHAFT 61
E) BEFREIUNGSMOEGLICHKEITEN 62
2. VORANGEBOTSPHA.SE 62
A) UEBERBLICK 62
B) MITTEILUNG AN BOERSEN UND BAFIN 64
X INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
C) VEROEFFENTLICHUNG 66
D) UEBERSENDUNG DER VEROEFFENTLICHUNG AN BOERSEN UND BAFIN 67
E) INFORMATION DES VORSTANDS DER ZIEIGESELLSCHAFT 67
F) MITTEILUNGSPFLICHTEN AUSSERHALB DES WPUEG 67
3. ANGEBOTSPHASE 68
A) INFORMELLE ABSTIMMUNG MIT DER BAFIN 68
B) ERSTELLUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 68
C) UEBERMITTLUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 69
D) VEROEFFENTLICHUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE AN DIE BAFIN 70
E) UEBERMITTLUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE AN DIE ZIELGESELLSCHATT
UND DEREN ARBEITNEHMER 73
F) AENDERUNG DES UEBERNAHMEANGEBOTS 73
4. DURCHFUEHRUNGSPHASE 77
A) VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN (*WASSERSTANDSMELDUNGEN ) 77
B) BESCHLUSS DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DES BIETERS 79
C) WERBEMASSNAHMEN 80
D) PFLICHTEN AUSSERHALB DES WPUEG 80
5. NACHARBEITEN 81
A) BEKANNTGABE DES ERGEBNISSES 81
B) ABWICKLUNG DES ANGEBOTS 81
C) NACHBESSERUNG 82
III. GEGENLEISTUNG 85
1. ZULAESSIGE GEGENLEISTUNGEN 85
A) GELDLEISTUNG ALS GEGENLEISTUNG 85
B) LIEFERUNG VON AKTIEN ALS GEGENLEISTUNG 86
AA) ZULASSUNG DER ANGEBOTENEN AKTIEN 86
BB) LIQUIDITAET DER ZUGELASSENEN AKTIEN 86
CC) AEQUIVALENZ 87
C) KOMBINATIONSANGEBOTE 87
D) ANDERE ARTEN DER GEGENLEISTUNG 87
2. HOEHE DER GEGENLEISTUNG 88
A) BOERSENKURS DER AKTIEN DER ZIELGESELLSCHAFT ALS MINDESTWERT 88
B) ERFORDERLICHKEIT EINER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 89
C) MINDESTWERT BEI VORERWERBEN 90
D) DIE BEWERTUNG DER VOM BIETER ANGEBOTENEN AKTIEN IM FALLE
EINES TAUSCHANGEBOTS 90
E) ERHOEHUNG DER GEGENLEISTUNG BEI PARALLEL- UND NACHERWER-
BEN 91
AA) PARALLELERWERBE 91
BB) NACHERWERBE 91
IV. ANGEBOTSUNTERLAGE 92
1. ZEITLICHE RAHMEN ZUR ERSTELLUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 92
2. VORSCHRIFTEN UEBER DEN INHALT DER ANGEBOTSUNTERLAGE 93
A) ANGABEN UEBER DEN INHALT DES ANGEBOTS 93
AA) IDENTIFIZIERENDE ANGEBOTSANGABEN 93
BB) ANGABEN ZUR GEGENLEISTUNG 94
CC) ANGABEN ZUR ANNAHMEMOEGLICHKEIT DES ANGEBOTS, BE-
DINGUNGEN UND RUECKTRITTSRECHTE 95
B) ERGAENZENDE ANGABEN 96
INHALTSVERZEICHNIS XI
SEITE
AA) FINANZIERUNGSNACHWEIS UND FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN
DES ANGEBOTS AUF DEN BIETER 96
BB) KUENFTIGE UNTERNEHMERISCHE ABSICHTEN DES BIETERS IN BE-
ZUG AUF DIE ZIELGESELLSCHAFT 97
CC) VORTEILE FUER ORGANE 97
DD) FINANZIERUNGSBESTAETIGUNG 98
EE) EIGENTUMSVERHAELTNISSE 98
FF) SONSTIGES 99
C) WEITERE ANGABEN 99
D) HAFTUNG FUER DIE ANGEBOTSUNTERLAGE 99
AA) HAFTUNGSAUSLOESENDER TATBESTAND 99
BB) ANSPRUCHSBERECHTIGTE 100
CC) ANSPRUCHSVERPFLICHTETE 100
DD) HAFTUNGSAUSSCHLUSS 101
(1) MANGELNDE KENNTNIS 101
(2) MANGELNDE KAUSALITAET 101
EE) ANSPRUCHSINHALT 102
FF) VERJAEHRUNG 102
GG) KONKURRENZEN 102
V. SQUEEZE-OUT 102
1. DAS VERFAHREN 103
2. FESTLEGUNG DER BARABFINDUNG 104
3. HAUPTVERSAMMLUNG 105
4. RECHTSMITTEL 106
A) RECHTSMITTEL GEGEN DIE HOEHE DER BARABFINDUNG 106
B) RECHTSMITTEL GEGEN DEN UEBERTRAGUNGSBESCHLUSS 107
C. DIE PFLICHTEN DER ZIELGESELLSCHAFT 109
I. INFORMATIONSPFLICHTEN 109
1. AKTIENRECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 110
2. UEBERNAHMERECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 111
A) STELLUNGNAHME DES VORSTANDS 111
B) STELLUNGNAHME DES AUFSICHTSRATS 114
C) STELLUNGNAHME DER ARBEITNEHMER 114
D) VEROEFFENTLICHUNG DER STELLUNGNAHMEN 116
E) FRIST ZUR VEROEFFENTLICHUNG 116
3. WERBUNG 117
II. NEUTRALITAETSPFLICHTEN 118
1. GRUNDSATZ 118
2. VORRATSBESCHLUESSE 121
3. ZULAESSIGE AD-HOC-MASSNAHMEN 122
A) HANDLUNGEN IM NORMALEN GESCHAEFTSGANG 123
B) SUCHE NACH EINEM KONKURRIERENDEN ANGEBOT (*WHITE
KNIGHT ) 123
C) AD-HOC-HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSE 124
D) MASSNAHMEN AUF GRUND EINES VORRATSABSCHLUSSES DER HAUPT-
VERSAMMLUNG 128
E) HANDLUNGEN MIT ZUSTIMMUNG DES AUFSICHTSRATS 129
4. RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DIE NEURALITAETSPFLICHT 130
XII INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
D. DAS VERWALTUNGSVERFAHREN 133
1. VERFAHREN UND AUFSICHT 133
1. BESCHLEUNIGTES VERFAHREN 133
2. AUFSICHT 134
II. SANKTIONEN 137
1. ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 138
A) BUSSGELDTATBESTAENDE 138
B) BEGEHUNGSFORMEN 141
C) BUSSGELDRAHMEN 141
2. RECHTSVERLUST 142
3. ANGEBOTSUNTERSAGUNG UND SPERRJAHR 143
4. ZINSANSPRUCH 145
III. RECHTSMITTEL 146
1. WIDERSPRUCH 147
2. BESCHWERDE 148
E. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN UND AUSBLICK 151
I. UEBERGANGS VORSCHRIFTEN 151
II. AUSBLICK 151
1. NEUERE ENTWICKLUNGEN IN DEUTSCHLAND 152
2. WEITERES VORGEHEN DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 153
F. ANHANG. ABLAUFSCHEMA UND GESETZESTEXTE
I. ABLAUFSCHEMA 155
II. WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZ (WPUEG) VOM 20. 12.
2001 (BGB1. I S. 3822) 156
III. VERORDNUNG UEBER DIE ZUSAMMENSETZUNG, DIE BESTELLUNG DER MIT-
GLIEDER UND DAS VERFAHREN DES BEIRATS DER BUNDESANSTALT FUER
FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT (WPUEG-BEIRATSVERORDNUNG) VOM
27. 12. 2001 (BGBI. I S. 4259) 182
IV. VERORDNUNG UEBER DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DAS VERFAHREN DES
WIDERSPRUCHSAUSSCHUSSES DER BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEIS-
TUNGSAUFSICHT (WPUEG-WIDERSPRUCHSAUSSCHUSS-VERORDNUNG) VOM
27. 12.2001 (BGBI. IS. 4261) 183
V. VERORDNUNG UEBER DEN INHALT DER ANGEBOTSUNTERLAGE, DIE GEGEN-
LEISTUNG BEI UEBERNAHMEANGEBOTEN UND PFLICHTANGEBOTEN UND DIE
BEFREIUNG VON DER VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG UND ZUR
ABGABE EINES ANGEBOTS (WPUEG-ANGEBOTSVERORDNUNG VOM
27. 12. 2001 (BGBI. I S. 4263) 185
VI. VERORDNUNG UEBER GEBUEHREN NACH DEM WERTPAPIERERWERBS- UND
UEBERNAHMEGESETZ (WPUEG-GEBUEHRENVERORDNUNG) VOM 27. 12.
2001 (BGBI. I S. 4267) 190
AUTORENVERZEICHNIS 193
SACHVERZEICHNIS 195
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)171465776 (DE-588)171634357 (DE-588)12393737X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014707930 |
classification_rvk | PE 380 PE 397 PE 570 PE 600 PE 610 PE 620 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)76368805 (DE-599)BVBBV014707930 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02169nam a22005298c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014707930</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161013 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020903s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964842327</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406498302</subfield><subfield code="9">3-406-49830-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76368805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014707930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)135485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)135521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)135523:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)135524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Übernahmerecht</subfield><subfield code="c">von Ralph Beckmann ; Mark Oliver Kersting ; Werner Mielke</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Übernahmerecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aktuelles Recht für die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consolidation and merger of corporations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tender offers (Securities)</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckmann, Ralph</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171465776</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kersting, Mark Oliver</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171634357</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mielke, Werner</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12393737X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973261</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014707930 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:31:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3406498302 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973261 |
oclc_num | 76368805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-863 DE-BY-FWS DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-M56 DE-M382 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-863 DE-BY-FWS DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-M56 DE-M382 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XVIII, 200 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Aktuelles Recht für die Praxis |
spellingShingle | Das neue Übernahmerecht Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Recht Consolidation and merger of corporations Germany Tender offers (Securities) Law and legislation Germany |
subject_GND | (DE-588)4677847-0 |
title | Das neue Übernahmerecht |
title_alt | Übernahmerecht |
title_auth | Das neue Übernahmerecht |
title_exact_search | Das neue Übernahmerecht |
title_full | Das neue Übernahmerecht von Ralph Beckmann ; Mark Oliver Kersting ; Werner Mielke |
title_fullStr | Das neue Übernahmerecht von Ralph Beckmann ; Mark Oliver Kersting ; Werner Mielke |
title_full_unstemmed | Das neue Übernahmerecht von Ralph Beckmann ; Mark Oliver Kersting ; Werner Mielke |
title_short | Das neue Übernahmerecht |
title_sort | das neue ubernahmerecht |
topic | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Recht Consolidation and merger of corporations Germany Tender offers (Securities) Law and legislation Germany |
topic_facet | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Recht Consolidation and merger of corporations Germany Tender offers (Securities) Law and legislation Germany Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckmannralph dasneueubernahmerecht AT kerstingmarkoliver dasneueubernahmerecht AT mielkewerner dasneueubernahmerecht AT beckmannralph ubernahmerecht AT kerstingmarkoliver ubernahmerecht AT mielkewerner ubernahmerecht |