Dreiländertagung: vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster
Gespeichert in:
Körperschaften: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Verl. d. Dt. Veterinärmed. Ges.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 837 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 393574711X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014695074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080310 | ||
007 | t | ||
008 | 020904s2002 ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 393574711X |9 3-935747-11-X | ||
035 | |a (OCoLC)80742142 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014695074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 | ||
084 | |a LEB 020f |2 stub | ||
110 | 2 | |a Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft |b Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene |e Verfasser |0 (DE-588)2084222-3 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dreiländertagung |b vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster |c DVG, 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Fleischhygiene ; Leiter: A. Stolle |
246 | 1 | 3 | |a 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene |
264 | 1 | |a Gießen |b Verl. d. Dt. Veterinärmed. Ges. |c 2002 | |
300 | |a 837 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelhygiene |0 (DE-588)4034887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2001 |z Garmisch-Partenkirchen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lebensmittelhygiene |0 (DE-588)4034887-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stolle, Andreas |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Österreichische Gesellschaft der Tierärzte |b Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft |e Verfasser |0 (DE-588)7534-6 |4 aut | |
710 | 2 | |a Tierärztliche Vereinigung für Fleischhygiene |e Verfasser |0 (DE-588)10197312-3 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009967046&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009967046 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129442727985153 |
---|---|
adam_text | INHALT
GRUßWORT
Herr Staastssekretär Müller
Gesunde Tiere - gesunde Nahrang
VORTRÄGE - 42. Jahrestagung Lebensmittelhygiene
Kaaden, O.-R., Eichhorn, W., Ebbauer, S. (München): 9
Viren in Lebensmitteln tierischer Herkunft-
Sachstand und
quo
vadis
KOBELT,
H.
(Bonn): 21
Hygienerecht im Wandel:
Sachstand der Diskussion auf EU-Ebene
Hofmann,
T.,
Lücke, F.-K. (Fulda): 26
Umsetzung der Lebensmittelhygieneverordnung in einer Kindertagesstätte
Hammer, G.F. (Kulmbach): 32
QUID bei
Wurstwaren?
Blicke, J., Eingruber, H. (München): 36
Verbrauchertäuschung durch das Lebensmittel Fleisch:
historische und aktuelle Betrachtungen
Hildebrandt, G., Luy, J. (Berlin): 41
Das Rind als Kannibale: pervers oder fiktiv?
Lücker, E., Hildebrandt, G., Fehlhaber, K. (Leipzig, Berlin): 45
Fleischhygiene-und lebensmittelrechtliche Aspekte der analytischen Erfassung
und Bewertung des Nachweisesvon spezifiziertem Risikomaterial (SRM) in
Fleischerzeugnissen
von Breitenbuch,
Α.,
Paschertz, K.-W. (Cloppenburg): 51
Klassische Konzepte und neue Ansätze:
Herkunftssicherung von Schlachttieren und Sicherung der Rückverfolgbarkeit
bei Beanstandungen
BANDICK, N.. BUSCHULTE,
Α.,
FRIES, R. (Berlin): 63
Durchführung von Praktika zur tierärztlichen Ausbildung in der Fleisch-und
Lebensmittelhygiene nach §§ 52, 53 TAppO
Zens,
w.,
Hattendorf, P.,
Bülte,
M.
(Gießen): 67
Tiermehlproduktion und Futterextraktion unter dem Aspekt der BSE-
Problematik
Eggers,
T., Buda, S.,
Budras, K..·!)., Fries,
R., hildebrandt, G.,
71
Rauscher,
К.
(Berlin):
Ganglien als Risikomaterial in der Fleischgewinnung
Horlacher, S., Simon,
P.,
Bülte, M. (Gießen): 77
Nachweisverfahren von ZNS in Fleischerzeugnissen
Horlacher, S., Simon,
P.,
Bülte, M. (Gießen): 82
ZNS-Untersuchungen und Tierartendifferenzierung in Fleischerzeugnissen
Bissig-Choisat,
В.,
Kuhn,
M., Jemmi, T.
(Bern/Schweiz): 88
Nachweis von zentralnervösem Gewebe in Wurstwaren und erhitzten
Fleischerzeugnissen: Ergebnisse einer ersten Studie
LÜCKER, E. (Leipzig): 94
Zum aktuellen Stand der Nachweisverfahren von SRM in Fleischerzeugnissen
Stephan, R., Fantelli, K., Schumacher, S. (Zürich/Schweiz): 100
Prävalenz und Charakterisierung von non-0157 STEC-Stämmen bei
Mastschweinen in der Schweiz
GOLL, M., BÜLTE, M. (Gießen): 105
Nachweis von Escherichia
coli
0157-Stämmen bei Pferden
Gallien,
P.,
Stahl,
Α.,
Bülte, M. (Dessau.Gießen): 110
Ringversuch zur VTEC-Diagnostik mittels PCR und Koloniehybridisierung
Thoerner,
p.,
Bin Kingombe, CL, Stuber, K., Frey, J., Jemmi, T. 115
(Bern/Schweiz):
Nachweis von Virulenzgenen in Yersinia enterocolitica und Yersinia
pseudotuberculosis mittels PCR
Daoudi,
Α.,
Benkerroum, N., BAHADDI, H., STOLLE, A.(Rabat/Marroko, 121
München):
Überprüfung der Überlebensfähigkeit von Listeria monocytogenes in
Rohwurst bei Einsatz von Lactobacillus lactis subsp. Lactis LB 11 als
Schutzkultur
Gaull, F., Alter,
T.,
Froeb,
Α.,
Fehlhaber, K. (Leipzig): 126
Nachweis und Typisierung von Campylobacter-Species bei Schweinen und
Vergleich mit
Isolaten
anderer Herkunft
Fries,
R.,
Schöffelgen,
E.,
Schüler,
M., Bandick,
N. (Berlin): 132
Pneumonieerreger in Ferkelproduktions-und Schweinemastbetrieben
ENDONG,
В.,
SULTAN, K.R., NOWAK,
В.,
HÄRTUNG, J. (Nanjing/China, 139
Hannover):
Vorkommen von Hitzeschock-Proteinen
(HSP)
in Organgeweben von
transportierten Schweinen
Nowak,
В.,
Ellerbrock, S., Andreae,
Α.,
Härtung, J., 145
WALDMANN, K.H. (Hannover):
Möglichkeiten der EEG-Ableitung beim Schwein während der Betäubung im
Schlachtbetrieb
PASCHERTZ, K.-W. VON BREITENBUCH, A. (Cloppenburg) : 152
Klassische Konzepte und neue Ansätze-
Durchführung der Schlachttier-und Fleischuntersuchung unter Einbeziehung
einer Reduzierung der Mindestuntersuchungszeit
Ellerbroek, L. (Berlin): 166
Erstellung eines Datenerfassungs-und- auswerteprogrammes für die
Schlachtgeflügel-und Geflügelfleischuntersuchung
Dünnebier, K., Bandick, N., Fries, R. (Berlin): 173
Hygienestatus von Handgeräten in einer Fleischgewinnungslinie (Schwein)
Deutz,
Α.,
Fuchs, K., Nowotny, N.. Auer, H., Schuller, W., Kerbl, U., 179
KÖFER, J. (Graz/Österreich, Wien/Österreich):
Ergebnisse seroepidemiologischer Untersuchungen von Tierärzten,
Landwirten und Schlachthofarbeitern auf Zoonosen
Thielke, S., Kühne, M., Wenzel, S.(Berlin, Hannover): 186
Untersuchungen zur Reifung von Geflügelfleisch
Feldhusen, F., Jark, U., Etzel,
V.,
Ballin, U., Wilke, T. (Cuxhaven, 192
Gütersloh):
Listeria monocytogenes in Räucherlachs-
Probenanalyse und Lösungsansätze
Sabrowski,
Α.,
Heitmann, M., Hildebrandt, G. (Berlin, Kassel): 199
Lagerungsabhängige Qualitätsveränderungen von geräuchertem,
vakuumverpackten Forellenfilets
Banneke,
S.,
Gyopár,
S., Karl, H.,
Meyer,
К.,
Feldhusen,
F., 205
Lagrange, F., Bartelt, E. (Berlin, Hamburg, Cuxhaven):
Sensorische und mikrobiologische Beschaffenheit von rund oder
ausgenommenen gelagerten Forellen, Zandern und einigen Seefischen
Fischer,
P.,
Reinhold,
P.,
Hildebrandt, G. (Berlin): 211
Milchqualität bei Einsatz von automatischen Melksystemen
Krienitz, S., Schüppel, H. (Leipzig): 218
Zum Gehalt und zum Bild somatischer Zellen in der Schafsmilch im Verlauf
einer Laktationsperiode
Zangerl,
P.,
Friedl, M., Ginzinger, W., Kupfner,
В.,
Osl, F. 226
(Rotholz/Österreich):
Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Hygienekeimen bei Halbhartkäse
aus Rohmilch
RAMMELMAYR, A. (Wolfpassing/Österreich): 232
E. coli
in Milchprodukten von österreichischen Direktvermarktern:
Shigatoxinbildungsvermögen und Antibiotikaresistenz
Stephan, R.,
Bűhler,
K., Lutz, C.
(Zürich/Schweiz): 238
Toxinbildungsfáhigkeit
und Resistenzmuster von S.
аигеш
-Stänimen isoliert
aus Bestandsmilchproben der Nordostschweiz
Hein, L, Rieck,
P.,
Wagner, M. (Wien/Österreich): 242
Zur Subtypisierung von Campylobacter jejuni mittels Single Strand
Conformation
Polymorish (SSCP)
Asperger, H.,
Wagner, M., Brandl, E. (Wien/Österreich): 246
Beiträge aus dem österreichischem Listerienmonotoring 1990-2000:
Mikrobiologische Befunde
Part, P., Asperger, H.
(Wien/Österreich): 254
Schmierwasserantersuchungen als Hinweis auf mögliches „Anti-Listerien-
Potential
KRISMER, H., HEIN,
I.,
WAGNER, M. (Wien/Österreich): 260
Ein integraler Ansatz zum Nachweis von
Salmonella spp.,
Escheriehia
coli
0157 und Listeria monocytogenes mittels 2-Stufen Multiplex-PCR
Huber,
L,
Wieland,
Α.,
Dame,
G., Lämmel,
Η.,
Al-Ahmad,
Α.,
Zeltz, P. 267
(Freiburg):
Einsatz der „Micro-
Array^TechnoIogie
zur mikrobiellen Kontrolle von
Lebensmitteln
Busch,
U.,
Knoll-Sauer,
M.,
Mühlbauer,
В.,
Zucker,
R.,
Wieland,
Α.,
273
ZELTZ,
P.,
BECK,
H.
(Oberschleißheim,
Freiburg):
Nachweis von Campylobacter
coli,
С.
jejími,
Listeria
monocytogenes
und
Salmonella
spp. mit dem Nutri®-Chip-Analysekit
Wichmann-Schauer, H., Ellerbroek, L. (Berlin): 279
Entwicklung eines deutschlandweiten Antibiotikaresistenz-Monitorings für
Enterokokken tierischen Ursprungs
Klein, G., Beckmann, L., Bartelt, E. (Berlin): 284
Molekularbiologische Charakterisierung bei Campylobacter vom Geflügel und
genetischer Nachweis der Fluorchinolonresistenz
BARTELT, E.,
LUBER, P.,
KLEIN, G. (Berlin): 291
Antibiotikaresistenz bei Campylobacter vom Geflügel-Bedeutung und
Erfassung der Resistenz
Knögler, M., Schneck, C, Pless,
P.,
Feierl, G., Hein,
I., Wagner, M.
297
(Wien/Österreich):
Epidemiologie und Ciprofloxacinresistenz von Campylobacter-Isolaten aus
Hühnern und klinischen
Isolaten
in der Steiermark
Stephan, R., Frediani,
V.,
Lutz,
С
(Zürich/Schweiz): 301
Resistenzprofil von Campylobacter .spp.-Stämmen isoliert von
Geflügelschlachttierkörpern
Kofer,
J., Pless,
P.,
Kutschera, G., Fuchs, K. 306
(Graz/Österreich, Wien/Österreich):
Aufbau eines Resistenzmonotoringprogramms in der steirischen
Fleischproduktion
Borchers, D.,
Hammer, P.,
Teufel, P. (Kiel): 312
Aufbau eines Eigenkontrollsystems in der Gemeinschaftsverpflegung:
Expositionsabschätzung durch mikrobiologische Untersuchungen von
Gewürzen
SCHLEMMMER, R., Razzazi. E.,
Luf,
W. (Wien/Österreich): 317
Effekt der Zugabe verschiedener Gewürze auf die Entstehung von
Cholesterinoxiden in erhitzten Fleischlaibchen
Graubaum, D., Kleer, J., Hildebrandt, G. (Berlin): 322
Zur Notwendigkeit einer Voranreicherung im Verhältnis 1:100 beim Nachweis
von Sahnonellen in Gewürzen
BABBEL,
I.,
STOLLE, A.
(München): 328
Die Spezifikation im deutschen Lebensmittelrecht¬
sensorische, mikrobiologische und physikalisch-chemisch Untersuchungen zur
Beurteilung der Qualität von Fleischerzeugnissen in Herstellung und Handel
SCHALCH, B. (München): 333
Mikrobiologischer Trinkwasserstatus in Schlacht-und Zerlegebetrieben
POSTER
- Nachtrag aus der 41. Jahrestagung Lebensmittelhygiene
ASPERGER,
Η.,
UNGER,
G.
(Wien/Österreich): 338
Possibilities for the decontamination of cheese surfaces contaminated with
Listeria spp.
Asperger, H.,
Unger,
G.
(Wien/Österreich): 343
Microbiological Association in smear water samples as hazard information for
pathogens
Kleer, J.,
Teufel,
P., Sinell, H.-J. (Berlin, Kiel):
350
Überleben von Bruceila melitensis in Salzlake-Weißkäse
POSTER
- 42. Jahrestagung Lebensmittelhygiene
Fries,
R.,
Paulát,
U.,
Straub-Ellermann,
H.,
Kobe,
Α.,
Hallmann,
С.
356
(Berlin):
Charakterisierung von
E. co/í-Isolaten
aus der Körperhöhle untauglich
beurteilter Puten (Fibrinöse Serositis)
Abdulmawjood,
Α.,
Bulte,
M. (Gießen): 362
Evaluation
of a specific PCR for the detection of
E. coli
0157
based on the
rfb EO antigen gene
Roth, S., Abdulmawjood,
Α.,
Bülte,
M.
(Gießen): 368
Construction of internal control of the PCR detection of Escherichia
coli
0157
Stephan,
R.,
Fantelli,
К.
(Zürich/Schweiz): 374
Prävalenz und Charakterisierung von non-0157 Shigatoxin-bildenden
Escherichia
coli
(STEC)-
Stämmen bei Mastschweinen in der Schweiz
Quintero Botero, C.L.,
Abdulmawjood,
Α.,
Bülte,
M.
(Gießen): 378
Gentypisierung von Escherichia
coli
0157-Stämmen mittels
Pulsfeldgelelektrophorese
SCHUY,
С,
Hahn,
G.,
Teufel,
P. (Kiel):
384
Verhalten verotoxigener bzw. enterohämorrhagischer Escherichia coli-
(VTEC-/EHEC)Stämme während Herstellung, Reifung und Lagerung von
Rohmilchweichkäse
Atanassova,
V.,
Ring, C. (Hannover): 390
Zur Epidemiologie von Campylobacter in Geflügelfleisch in Ländern der EU
Beckmann,
I.,
Klein, G. (Berlin): 393
Anwendung der Pulsfeldgelelektrophorese (PFGE) bei Campylobacter-
Betrachtung der genetischen Instabilität und Methodenvereinheitlichung
Limacher,
W., Lutz, C, Stamm, M., Stephan, R. (Luzern/Zürich): 398
Vergleich einer kulturellen Methode mit einem EIA-System und dem
PROBELLA®-Test zum Campylobacternachweis bei Hauthalsproben von
Geflügelschlachttierkörpern
Luber,
P.,
Bartelt, E. (Berlin): 402
Entwicklung und Standardisierung der MHK-Bestimmung bei Campylobacter
zur sicheren Erfassung der Antibiotikaresistenz
Opfer, C, Kleer, J., Hildebrandt, G. (Berlin): 407
Vergleich verschiedener PCR-Systeme für den Nachweis von
thermotoleranten Campylobacter spp. in Geflügelfleisch
Kleiner, U. (Bemburg): 414
Kultureller Nachweis von Listeria monozytogenes in Tupferproben
Simon,
P.,
Brunner,
В.,
Bülte,
M.
(Gießen): 420
Einsatz von PCR-Systemen zum Nachweis von Listeria monozytogenes in der
Routinediagnostik
Beimfohr, C, Snaidr, J. (München): 426
Einsatz der vermicon-Gensondentechnologie zur schnellen Identifizierung von
Salmonellen und Listerien in Lebensmitteln
Stephan, r., Imfeld, R., Untermann, F.iZürich/Schweiz): 432
Wachstumsverhalten von Listeria monozytogenes bei 4°C und 7°C in
Bouillonkulturen und in einem Challengeversuch
Becker,
В.,
Trierweiler,
В.,
Fechler, J., Holzapfel, W.H. (Karlsruhe): 437
Vorkommen von Listeria monozytogenes und Staphylococcus aureus in
Feinkostsalaten
Bucher,
M.,
Frederikkson-Ahomaa,
M.,
Stolle, A.
(München): 442
Prävalenz von Yersinia spp. in Kälbern und Bullen
Hank, C, Frederiksson^Ahomaa, M., Bucher, M., Stolle, A. 445
(München und Helsinki/Finnland):
Prävalenz von Yersinia enterocolitica 4/0:3 in Schweinefleischprodukten
Frederikkson-Ahomaa, M., Bucher, M.,
Hank, C, Stolle, A.
(München): 449
Evaluation
of
culture
methods for detection of
Yersinia
enterocolitica
4/0:3
Sieffert, M.,
Stolle,
Α.,
Gebler, K.,
(Karlsruhe,
München): 453
Nachweis und Differenzierung von Vibrio spp. in Krusten-und Schalentieren
und Erzeugnissen daraus
Atanassova,
V.,
Ring, C. (Hannover): 459
Salmonellen-Nachweis in Geflügelfleisch aus unterschiedlichen europäischen
Ländern -Epidemiologische Studie
Schmidt, C, Schalch,
В.,
Sperner,
В.,
Stolle, A.(Munchen):
461
PFGE-Analyse von Salmonellen in Hackfleisch
Deleg,
E.,
Wichmann-Schauer,
Η.,
Ellerbroek, L. (Berlin): 467
Überlebensfähigkeit eines vancomycinresistenten Enterococcus faecium-
Stammes in frischer Mettwurst
Upmann, M.,
Novak,
J.
(Wien/Österreich): 471
Antimikrobielle Wirksamkeit von gekerbeltem und gemahlenem Oregano
sowie Oregano-Öl in Zubereitungen aus Hackfleisch
Peters, J., Wichmann-Schauer, H., Ellerbroek, L., Klein, G. (Berlin): 477
Vorkommen von glycopeptidresistenten Enterokokken
(GRE)
in
Lebensmitteln tierischer Herkunft
Mac, K., Wichmann-Schauer,
H., Bouchette, L., Ellerbroek, L.
(Berlin): 481
Vancomycin-Resistenz bei Enterokokken landwirtschaftlicher Nutztiere
Greil,
В.,
Sperner,
В.,
Schalch,
В.,
Stolle A. (München): 487
Salmonellenvorkommen bei Schlachtschweinen bayerischer Herkunft unter
Berücksichtigung des Salmonellen-Antikörperstatus
v.
Muffling,
T.,
Seyboldt, C,
Nowak,
В.,
Wenzel,
S.
(Hannover): 495
Vergleichende Untersuchung der Prävalenz von Salmonellen bei
Schlachtschweinen nach Fleischsaft-ELISA und mittels PCR aus
Dünndarmproben
Schwarz, G., Wichmann-Schauer, HL, Fries, R. (Berlin): 500
Sammel- und Einzelproben im
Salmonella-Monitoring
in der Geflügelherkunft
und bei Geflügelfleisch
Mersmann, C, Fries, R. (Berlin): 506
Salmonellen-Nachweis in unterschiedlichen Lebensmitteln und ihre rechtliche
Bewertung: Ein Beitrag zum Management des mit Salmonellen verbundenen
Risikos
Wichmann-Schauer, H., Ellerbroek, L., Dorn, Ch., Schröter,
Α.,
512
Helmuth,
R.,
(Berlin):
Antibiotika-Resistenz bei Salmonellen aus Hähnchenmast-und
Schlachtbetrieben
Bürk, Ch.,
Buck,
M.,
Dietrich,
R.,
Märtlbauer, E. (München): 518
Molekularbiologische Charakterisierung Enterotoxin produzierender
Bacillus
cereus-Stämme
Brunner,
В.,
Bülte,
M.
(Gießen): 523
Vorkommen und Überlebensfähigkeit von Listeria monocytogenes in
Sauermilchkäse
Brunner,
В.,
Bülte, M. (Gießen): 529
VIDAS-Lis/er/a monocytogenes
Schulz,
Α.,
Dietrich, R., Sauer, S., Märtlbauer, E. (München): 535
Emetische
Bacillus cereus- Isolate: Toxinnachweis
und Prävalenz
Kleer, J., Reiche,
Th.,
Bartholomä, A. (Berlin): 541
Bakterielle Lebensmittel-Infektionen und-Intoxikationen in Einrichtungen zur
Gemeinschaftsverpflegung 1985 bis 2000
Braun,
P.,
Fehlhaber, k.,
Sutherland, J.P.,
Gardini, F., Guerzoni, E. 547
(Leipzig):
Predictive modelling of food spoilage- EU-project PL 4083-project scheduling
Hitz,
T.,
Buschulte,
Α.,
Fries, R. (Berlin):
551
Hygeinestatus
von Rinder-Schlachttierkörpern aus regionaler Vermarktung
Thielke,
S.,
Scheuren,
Α.,
Fries,
R.
(Berlin):
557
Hygeienstatus
von Menüs aus dem
Airline-Catering
Marx,
H.,
Oetinger, F. (München): 563
Sensorische Eigenschaften von Regenbogenforellen nach einer Betäubung mit
Nelkenöl bzw. mit Butylhydroxianisol (BHA) und AQUI-S® (Isoeugenol)
Pless,
P.,
Gruber, H., Käfer, J. (Graz/Österreich): 568
Untersuchungen zur mikrobiologischen Qualität von heimischen Fischen und
Fischprodukten
Nassar,
A.M.,
Hussein, S.Z., Mahamed, A.A. (Assiut/Ägypten): 574
Occurence of Clostridium perfringens and Bacillus cereus in fishery products
with special reference to their proteolytic and lipolytic activity
Warnecke, H.-W., Spindler, A. (Dessau):
581
Koloniezähl-, Koloniebewertungs-und Nährbodenbewertungsgerät Labmaster
CRC-Ein Erfahrungsbericht
SCHALCH,
В.
(München): 585
Zur schnellen Keimzahlerfassung bei rohem Fleisch mit dem MicroFoss-
System
Stephan, R., Zweifel,
С
(Zürich/Schweiz): 591
Verifikation der Schlachthygiene am Beispiel mikrobiologischer
Untersuchungen von Schafschlachttierkörpern
Kobe,
Α.,
Akcan,
M.,
Fries,
R.
(Berlin):
595
Zur Mikrobiologie von Geflügeleinstreu (Jungmasthühner)
Pfannenschmidt, F., Hamann, J., Krömker,
V.,
Verspohl, J. (Hannover): 601
Untersuchungen mit dem Nass-Trockentupfer-Verfahren
(DIN
10113; 1997-
07) zur Beurteilung des mikrobiologischen Status milchführender Oberflächen
Augustinski, K., Schmidt, Ch., Stolle, A. (München): 607
Sensorische und mikrobiologische Eigenschaften von Soleiern, hergestellt
unter Verwendung von gewürzter und ungewürzter Kochsalz-Lösung sowie
Natrium-Laktat-Lösung
Nassar,
A.M.,
Hussein, W.E. (Assiut/Ägypten): 614
Biogenic
amines in chicken meat products in relation to bacterial load,
pH
value and sodium chloride content
BÜLTE,
M., HORLACHER, S.,
BRUNNER,
В.,
HASSINGER,
К.
621
(Gießen, Herborn):
Paramediane Spaltung von Rinderschlachtteirkörpern
Horlacher, S. Bülte, M. (Gießen): 625
Nachweis von ZNS bei gehälfteten Rinderschlachttierkörpern
Schlottermüller,
В.,
Lücker, E. (Leipzig): 630
ZNS-Nachweis in Fleischerzeugnissen-Untersuchungen zur Spezifität
Schlottermüller,
В.,
Overhoff, M., Lücker, E. (Leipzig): 636
ZNS-Nachweis in Fleischerzeugnissen: Untersuchungen zur Abhängigkeit der
NSE-Immunoreaktivität von fleischtechnologischen Parametern
Martin,
Α.,
Schlottermüler,
В.,
Lücker, E. (Leipzig): 642
Untersuchungen zur Problematik der Kontamination mit Geweben des
zentralen Nervensystems (ZNS) in Abhängigkeit von der Schlachttechnologie
Overhoff, M., Schlottermüller,
В.,
Lücker, E. (Leipzig): 648
ZNS-Nachweis in Fleischerzeugnissen -Aktuelle Datenlage
Sperner,
В.,
Greil,
В.,
Stolle, A. (München): 654
Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse beim Nachweis von Rind mittels
ELISA
Abdulmawjood,
Α.,
Hemberger, Y., BüLTa M. (Gießen): 657
Establishment
of
restriction fragment
lenth
polymorphism (RFLP) analysis for
identification of Ostrich meat
Tremlova,
В.,
Starha, P. (Briinn/Tschechien):
663
Qualitative
und
quantitative histologische
Untersuchung von
Geflügelfleischprodukten
Warnecke,
H.-W.,
Poppeck,
D.
(Dessau): 670
Bewertung der Fleischzusammensetzung labortechnisch durch Graviscans mit
Erweiterung des CRC
Klocke, D., Krömker,
V.,
Hamann, J., Pfannenschmidt, F.(Hannover): 675
Labgerinnungsfähigkeit der Milch subklinischer mastitiskranker Euterviertel
nach antibiotischer Therapie
Krömker,
V.,
Grabowski, N.T.,
Nogal.
К.,
Hamann,
J.
(Hannover): 681
Zur Beurteilung von L(+)-Lactat in Milch als Entzündungsindikator der
Milchdrüse des Rindes
NoGAi,
K., Krömker, V.,
Hamann,
J.,
Grabowski, N.T. (Hannover): 686
Zur N-Acetyl-ß-D-Glucosaminidase-Aktivität in Milchfraktionen unter
Berücksichtigung der Eutergesundheit
Reimann, J., Schüppel, H. (Leipzig): 692
Zum Einfluß der Auktion auf ausgewählte Milchparameter bei
Fleckviehkühen
Kleer, J., Teufel,
P., Sinell, H.-J.
(Berlin). 698
Nachweis der alkalischen Phosphatase in Salzlake-Weißkäse zum Ausschluß
einer Än/ceZ/a-Kontamination
Drexler, N., Bürk,
C, Usleber, E., Märtlbauer, E.
(München, Gießen): 703
Herstellung und Charakterisierung polyklonaler Antikörper gegen
Microcystin-LR
Strasser,
Α.,
Dietrich, R., Usleber, E., Märtlbauer, E.(München, 709
Giessen):
Immunchemisches Multitestsystem für Antibiotika und Sulfonamide
Dietrich, R.,
Schmid,
Α.,
Märtlbauer,
E.
(München): 715
Zum Vorkommen des Mykotoxins Citrinin in Lebensmitteln
Zimmer,
I.,
Dietrich, R., Usleber, E., Märtlbauer, E. (München): 721
Nachweisvon hydrolysierten Fumonisinen in Lebensmitteln mittels
Enzymimmuntest
Guggisberg, D., Widmer,
T.,
Koch, H. (Bern/Schweiz): 726
Nachweis von Clenbuterol im Urin von Schlachttieren mit dem Biosensor
„BIACORE Q
Lücker, E. (Leipzig): 733
Alternative Quantifizierung der analytischen Unsicherheit (ISO, 1993) am
Modell „direkte feststoffanalytische Erfassung von Schwermetallen in
Lebensmitteln
Lücker, E., Wenthe, S., Franke, N., Bitsch, R., Herz, M. (Leipzig, Gießen, 739
Jena):
Direkte feststoffanalytische Bestimmung von Kupfer in verschiedenen
Geweben von Kälbern mit dFA-ETAAS -Ein Methodenvergleich
Lücker, E., Gabriel, W. (Leipzig, Darmstadt): 745
Cadmium
in Geweben von frischen und verarbeiteten Tintenfischen (JLoligo
spp., Hex sppO-Mikroverteilungsuntersuchung mit der dFA-ETAAS und
toxikologisch-hygienische Bewertung
Lücker,
E.,
Eggert,
С,
Thorius-Ehrler,
S.
(Leipzig): 751
Schlachttieruntersuchung und Schlachthygiene-Auswirkungen der
Anwendung der
„Clean Livestock Policy
unter nationalen Verhältnissen
Salzgeber, M., Lücker, E. (Leipzig): 757
Analytische Qualität und fleischhygienische Bedeutung der Erfassung der
Wässrigkeit
Oetjen,
ML, Hempen,
J.,
Fries, R. (Berlin): 763
Integrierte Erfassung von Herkunft, Mast und Ergebnissen der Schlachttier-
und Fleischuntersuchung am Beispiel einer Erzeugergemeinschaft
Stegen, D., Lücker, E. (Karlsruhe, Leipzig): 769
Die Anwendunng einer Elektrokurzzeitbetäubung bei der rituellen
Schlachtung des Rindes; Untersuchungen zu Ausblutungsgrad, pH-Wert-
Entwicklung und Schäden am Schlachttierkörper
Blicke, J., Eisgruber, H. (München): 775
Die Bedeutung des Sumpfbibers als Fleischlieferant
Schlottermüller,
В.,
Fehlhaber, K., Krüger, M,. (Leipzig): 780
Bdellovibrio bacteriovorus-Alternative zur chemischen Desinfektion?
Vorlova, L., Celechovska, O. (Brünn/Tschechien): 785
Enzymaktivität und essentielle Elemente in Honig
Kühne, M., Schedl, D., Wenzel, S. (Hannover): 790
MHK-Werte für Tetracycline bei J^cö/Z-Stämmem humaner Herkunft
Hamscher, G., Scesny, S., Höper, H.,
Nau,
H.
(Hannover): 796
Tetracycline zeigen hohe Persistenz in güllegedüngten Ackerböden
Рюсн,
M., Nowak,
В.,
Seyboldt, C, Heise,
Α.,
Wenzel, S. (Hamburg, 801
Hannover):
Charakterisierung eines neuartigen Rohstoffes für Fleischerzeugnisse
Adamczyíc,
E., Morzyk,
K., Rak, L.
(Wroclaw/Polen): 807
Einfluss der Dekontamination mittels Milchsäure und deren Derivate auf die
Fettqualität der Schlachtkörper
Babbel,
L,
Nienhoff, M., Paschertz, K.-W., von Breitenbuch,
Α.,
813
Dreckmann, H., Stolle, A. (München):
Einfluss von Transporttemperaturen und Kühlsystemen auf den Keimgehalt
von Schlachttierkörpern
Ellerbroek.,
L.,
Haarmann,
M.,
Wichmann-Schauer, Malorny,
В.
818
(Berlin):
Untersuchungen zur Optimierung des Nachweises von Salmonellen in
Geflügelmastbeständen
Grünewald,
T.,
Stolle, A. (München): 821
Geschichte des Gastwirtschaftswesens
Koch, S., Dietrich, M. (Wien/Österreich): 827
Der Premi®-Test-eine Alternative zum Dreiplattentest?-Erste Erfahrungen in
der Anwendung
SCHODER, D., SCHMALWIESER, G., KUHN,,
M., WAGNER, M.
(Wien/Österreich, 831
Berlin):
Qualitätskontrolle von Thermocyclern: Überprüfung der physikalischen
Performance und deren Einflussnahme auf die Amplifikationseffizienz
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene Österreichische Gesellschaft der Tierärzte Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft Tierärztliche Vereinigung für Fleischhygiene |
author_corporate_role | aut aut aut |
author_facet | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene Österreichische Gesellschaft der Tierärzte Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft Tierärztliche Vereinigung für Fleischhygiene |
author_sort | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014695074 |
classification_tum | LEB 020f |
ctrlnum | (OCoLC)80742142 (DE-599)BVBBV014695074 |
discipline | Lebensmitteltechnologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01997nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014695074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020904s2002 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393574711X</subfield><subfield code="9">3-935747-11-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)80742142</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014695074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2084222-3</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dreiländertagung</subfield><subfield code="b">vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster</subfield><subfield code="c">DVG, 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Fleischhygiene ; Leiter: A. Stolle</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Verl. d. Dt. Veterinärmed. Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">837 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2001</subfield><subfield code="z">Garmisch-Partenkirchen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stolle, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Gesellschaft der Tierärzte</subfield><subfield code="b">Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)7534-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tierärztliche Vereinigung für Fleischhygiene</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10197312-3</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009967046&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009967046</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Garmisch-Partenkirchen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2001 Garmisch-Partenkirchen |
id | DE-604.BV014695074 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2084222-3 (DE-588)7534-6 (DE-588)10197312-3 |
isbn | 393574711X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009967046 |
oclc_num | 80742142 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 837 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verl. d. Dt. Veterinärmed. Ges. |
record_format | marc |
spelling | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene Verfasser (DE-588)2084222-3 aut Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster DVG, 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Fleischhygiene ; Leiter: A. Stolle 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene Gießen Verl. d. Dt. Veterinärmed. Ges. 2002 837 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Garmisch-Partenkirchen gnd-content Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 s DE-604 Stolle, Andreas Sonstige oth Österreichische Gesellschaft der Tierärzte Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft Verfasser (DE-588)7534-6 aut Tierärztliche Vereinigung für Fleischhygiene Verfasser (DE-588)10197312-3 aut Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009967046&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034887-8 (DE-588)1071861417 |
title | Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster |
title_alt | 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene |
title_auth | Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster |
title_exact_search | Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster |
title_full | Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster DVG, 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Fleischhygiene ; Leiter: A. Stolle |
title_fullStr | Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster DVG, 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Fleischhygiene ; Leiter: A. Stolle |
title_full_unstemmed | Dreiländertagung vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster DVG, 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Fleischhygiene ; Leiter: A. Stolle |
title_short | Dreiländertagung |
title_sort | dreilandertagung vom 25 28 9 2001 in garmisch partenkirchen vortrage und poster |
title_sub | vom 25. - 28.9.2001 in Garmisch-Partenkirchen ; Vorträge und Poster |
topic | Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 gnd |
topic_facet | Lebensmittelhygiene Konferenzschrift 2001 Garmisch-Partenkirchen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009967046&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutscheveterinarmedizinischegesellschaftarbeitsgebietlebensmittelhygiene dreilandertagungvom252892001ingarmischpartenkirchenvortrageundposter AT stolleandreas dreilandertagungvom252892001ingarmischpartenkirchenvortrageundposter AT osterreichischegesellschaftdertierarztesektionlebensmitteltierischerherkunft dreilandertagungvom252892001ingarmischpartenkirchenvortrageundposter AT tierarztlichevereinigungfurfleischhygiene dreilandertagungvom252892001ingarmischpartenkirchenvortrageundposter AT deutscheveterinarmedizinischegesellschaftarbeitsgebietlebensmittelhygiene 42arbeitstagungdesarbeitsgebieteslebensmittelhygiene AT stolleandreas 42arbeitstagungdesarbeitsgebieteslebensmittelhygiene AT osterreichischegesellschaftdertierarztesektionlebensmitteltierischerherkunft 42arbeitstagungdesarbeitsgebieteslebensmittelhygiene AT tierarztlichevereinigungfurfleischhygiene 42arbeitstagungdesarbeitsgebieteslebensmittelhygiene |