Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt: staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Law and economics of international telecommunications
48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Abstract Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 186-188 |
Beschreibung: | 188 S. |
ISBN: | 3789079979 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014686039 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230225 | ||
007 | t| | ||
008 | 020827s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965020118 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789079979 |9 3-7890-7997-9 | ||
035 | |a (OCoLC)52034423 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014686039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-M120 |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-526 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KK5162 | |
084 | |a PZ 3250 |0 (DE-625)141166: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fiedler, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt |b staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet |c Christoph Fiedler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 188 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Law and economics of international telecommunications |v 48 | |
500 | |a Literaturverz. S. 186-188 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Freedom of speech | |
650 | 4 | |a Internet service providers | |
650 | 4 | |a Liability (Law) | |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meinungsfreiheit |0 (DE-588)4038463-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Provider |0 (DE-588)4617685-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Meinungsfreiheit |0 (DE-588)4038463-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Provider |0 (DE-588)4617685-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Meinungsfreiheit |0 (DE-588)4038463-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Provider |0 (DE-588)4617685-8 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Law and economics of international telecommunications |v 48 |w (DE-604)BV000744831 |9 48 | |
856 | 4 | |u http://www.bsz-bw.de/depot/metainf/10000000/10029000/10029478t.html |3 Abstract | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009959947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128421865324544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINLEITUNG ODER PROBLEM- UND LOESUNGSAUFRISS MIT 12 THESEN 13
II. ZWEI FREIHEITEN, ZWEI KONTROLLFORMEN UND ZWEI VERBREITUNGSTYPEN 18
1. ZWEI FREIHEITEN JEDER AEUSSERUNG 18
2. INHALTSKONTROLLC DURCH PRIVATE ALS FREIHEITSFRAGE 22
3. AEUSSERUNG UEBER EIGENEN ODER FREMDEN QUELLRECHNER (INTERNET-HOST) 22
III. INTERNET-AEUSSERUNGEN UND IHR FREIHEITSSCHUTZ 24
1. DIE AEUSSERUNG IM FOKUS DES RECHTLICHEN INTERESSES STATT WEITER
HORIZONTE
ODER VERENGTER PERSPEKTIVEN 24
2. TRANSPORT VIELFAELTIGER AEUSSERUNGSTYPEN UND SCHUTZDIFFERENZIERUNGS-
MOEGLICHKEITEN 26
3. ZUMINDEST PRESSEGLEICHER SCHUTZ DES ELEKTRONISCHEN DRUCKS 28
4. FREIHEIT MINDERER ART INFOLGE BESONDERER VERDERBTHEIT? 30
5. KEIN SCHUTZABSCHLAG FUER INLANDSAEUSSERUNGEN WEGEN DER MOEGLICHKEIT DES
AEUSSERUNGSIMPORTS 31
6. ERSTE TECHNISCH WEITREICHENDE UND VERBREITERLOSE MOEGLICHKEIT
OEFFENTLICHER
AEUSSERUNG FUER JEDERMANN 32
A) EINFACHE VERFUEGBARKEIT 32
B) TECHNISCHE EGALITAET DER EMPFANGENEN AEUSSERUNG 32
C) INSBESONDERE GEISTIGE VERBREITER SIND UNNOETIG 33
D) TECHNISCH MOEGLICHE UND TATSAECHLICH ERZIELTE VERBREITUNG 33
IV. EIN NICHT SCHON VON NATUR AUS KONTROLLRESISTENTER AEUSSERUNGSWEG 35
1. DAS INTERNET ALS ANWENDUNGSGLEICHGUELTIGE DATENTRANSPORTINFRASTRUKTUR
37
A) DATENNUTZUNGEN ODER -ANWENDUNGEN WIE E-MAIL, DATEIAUSTAUSCH IM
WWW ETC. FINDEN NUR IN DEN ENDGERAETEN STATT (ANWENDUNGSSCHICHT) 37
B) ALLEIN AM DATENTRANSPORT SIND AUCH DIE ZWISCHEN DEN HOSTS LIEGENDEN
VERMITTLUNGSKNOTEN (ROUTER) BETEI LIGT 38
C) DER DATENTRANSPORT ZWISCHEN DEN HOSTS UND DIE DATENANWENDUNGEN
DURCH DIE HOSTS SIND VONEINANDER UNABHAENGIG 43
2. AUTONOME INTEMET-TEILNETZE BILDEN DAS EINE INTERNET 44
A) COMPUTERNETZE AUS ENDKNOTEN (HOSTS), VERMITTLUNGSKNOTEN (ROUTERN) UND
LEITUNGEN ALS FUNKTIONALE EINHEIT UND IHR VERHAELTNIS ZUM INTERNET 44
B) SELBST EINE INHALTSKONTROLLE DURCH VERMITTLUNGSNETZBETREIBER
SCHEITERT
NICHT AN DER NATUR DES INTERNET 47
C) EXKURS: DER RECHNER DES FEIERABENDSURFERS IST TEMPORAERER
INTERNET-HOST 48
3. FILTERUNG UND UNTERBINDUNG VON AEUSSERUNGEN AN VERMITTLUNGSKNOTEN BEI-
SPIELSWEISE NACH RECHNERADRESSE, DOKUMENTENNAME UND AEUSSERUNGSINHALT 49
A) IP-ADRESSE DES QUELLRECHNERS 49
B) WWW-DOKUMENTENNAME (URL~BLOCK, BSPW. RPS) 50
C) AEUSSERUNGSINHALT 51
D) ORGANISATIONSINTERNE INHALTSFILTER UND INHALTSFILTER FUER OEFFENTLICHE
DATENSTRASSEN 53
4. IRRTUEMER UEBER DAS VERHAELTNIS VON FREIHEIT UND TECHNIK ODER:
AEUSSERUNGSFREIHEIT IST AUCH IM INTERNET EINE NORMATIVE UND
KEINE NATURWISSENSCHAFTLICHE FRAGE 54
A) KEINE KONTROLLRESISTENZ HEUTIGER ODER KUENFTIGER TECHNIK 54
AA) OHNE AENDERUNG DER NETZARCHITEKTUR DERZEIT MOEGLICHE KONTROLLE 54
BB) MOMENTHAFTIGKEIT JEDER AUSSAGE UEBER DEN STAND DER INHALTSKONTROLL-
TECHNIK IN COMPUTERNETZEN 56
CC) KONTROLLFORDERLICHE AENDERUNGEN UND ERWEITERUNGEN DER TCP/IP
PROTOKOLLFAMILIE 58
DD) AEUSSERUNGSFREIHEIT UNTER DEM VORBEHALT TECHNISCHER MOEGLICHKEIT IHRER
BESEITIGUNG? 58
B) DIE SINNLOSIGKEIT LUECKENHAFTER KONTROLLE - EINE LEGENDE 58
C) ZUSAMMENFASSUNG 61
V. FREIHEIT VON INHALTSKONTROLLVERFAHREN ALS ELEMENT RECHTLICHER
AEUSSERUNGSFREIHEIT 62
1. GRUNDRECHTSSCHUTZ GEGEN VERFAHREN STAATLICHER AEUSSERUNGSUNTERBINDUNG
63
A) SCHUTZBEREICH DER FORMALEN FREIHEITSSEITE 65
B) EFFEKTIVER SCHUTZ 61
2. WEITERE GRUENDE FUER EINEN MEDIENUEBERGREIFEND EFFEKTIVEN SCHUTZ 69
3. FOLGEN FUER INHALTSBEZOGENE VERBREITUNGSKONTROLLE EXEKUTIVER GEFAHREN-
ABWEHR IM INTERNET (§ 18 MDSTV UND POLIZEILICHE GENERALKLAUSELN) 72
4. AEUSSERUNGSIMPORTKONTROLLE: ZULAESSIG NUR AN DEN UEBERGAENGEN DER
INIANDSNETZE ZU AUSLANDSRECHNERN ODER (AUCH) INNERHALB DER
INLAENDISCHEN VERMITTLUNGSNETZE? 73
VI. STAATLICHE INHALTSKONTROLLE IM LICHTE VOR ALLEM DER EINFACHEN
GESETZE 76
1. MASSNAHMEN GEGEN DEN VEROEFFENTLICHENDEN INTERNET-HOST UND SEINEN
BETREIBER 76
A) AEUSSERUNGSUNTERBINDUNG NACH STRAF(VERFAHRENS)RECHT SOWIE BESONDEREM
UND
ALLGEMEINEM GEFAHRENABWEHRRECHT 76
AA) GERICHTLICHE LOESCHUNGSANORDNUNG UNTER EINZIEHUNGSVORBEHALT UND
SPERRUNGSANORDNUNG UNTER BESCHLAGNAHMEVORBEHALT NACH STGB UND STPO 77
(1) DATENSPEICHEREINZIEHUNG UND LOESCHUNGSANORDNUNG NACH § 74 D STGB 77
(2) SPEICHERBESCHLAGNAHME UND SPERRUNGSANORDNUNG NACH § 111 M, N STPO 79
(3) WEITERGEHENDE VERBREITUNGSUNTERBINDUNG ZU BEWEISSICHERUNGSZWECKEN?
82
(4) RECHTSWIDRIGE VERBREITUNGSUNTERBINDUNGSMASSNAHMEN IM STRAFVERFAHREN
83
BB) FREIHEIT DER INTERNET-VEROEFFENTLICHUNG VON WEITERGEHENDEN
VERBREITUNGSVERBOTEN, INSBESONDERE AUFGRUND § 18 MDSTV? 84
(1) SITUATION IM FALLE EINER LAENDERKOMPETENZ 84
(2) ABSCHLIESSENDE STRAFVERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNG IM FALLE DER
BUNDESKOMPETENZ? 85
CC) ALLGEMEINES POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT 87
DD) ERGEBNIS 88
B) HERANZIEHUNG DES VOM AEUSSERNDEN VERSCHIEDENEN SERVERBETREIBERS IM
RAHMEN STAATLICHER KONTROLLE - VOLLSTRECKUNGS- UND ANWENDUNGSHILFE 88
AA) HILFESTELLUNG BEI DER VOLLSTRECKUNG KONKRETER STAATLICHER
VERBREITUNGSVERBOTE ANHAND SEKUNDAERER INHALTSMERKMALE 88
BB) SELBSTAENDIGE INHALTSKONTROLLE DER SERVER-PROVIDER ALS STAATLICHER
HELFER 88
2. STAATLICHE EINGRIFFE AN VERMITTLUNGSKNOTEN EINSCHLIESSLICH
DER AUFRUESTUNG UM FILTER 89
A) STAATLICHE INHALTSKONTROLLE AN VERMITTLUNGSKNOTEN OHNE
AUSLANDSLEITUNG 89
B) STAATLICHE AEUSSERUNGSIMPORTKONTROLLE AN VERMITTLUNGSKNOTEN
MIT AUSLANDSLEITUNG 90
VII. GESETZESHAFTUNG DER VERMITTLUNGSNETZBETREIBER FUER INHALTE DER
VON DEN HOSTS VERSANDTEN UND EMPFANGENEN IP-DATENGRAMME
- UEBERDEBNUNG DER INHALTSZURECHNUNG UND AEUSSERUNGSFREIHEITS-
WIDRIGER DRITTKONTROLLZWANG 91
1. NICHT NUR IM INTERNET: INHALTSVERANTWORTUNG ALS KEHRSEITE EIGENER
FREIHEIT
UND ALS ZWANG ZUR FREMDKONTROLLE - ZUR RELEVANZ DES AEUSSERUNGSINTERESSES
FUER DIE BESTIMMUNG DER GESETZLICHEN INHALTSHAFTUNG
INHALTSDESINTERESSIERTER
VERBREITUNGSBETEILIGTER 93
A) GELTUNGSVOR- UND ANWENDUNGSNACHRANG DER GRUNDRECHTE 93
B) KEINE BELIEBIGE GESETZESAUSLEGUNG ZU LASTEN DRITTER - DRITTINTERCSSEN
UND
BELANGE DER ALLGEMEINHEIT ALS UEBLICHE UND GRUNDRECHTSUNABHAENGIGE
GRENZEN DER AUSLEGUNG GESETZLICHER HAFTUNGSGENERALKLAUSELN 94
C) VERBREITERINHALTSHAFTUNG ALS BEEINTRAECHTIGUNG DER HAFTUNGSBEDINGT
KONTROLLIERTEN UND UNTERBUNDENEN AEUSSERUNGEN 97
2. EIGENER INTEMET-HOST MIT WWW-SERVER IN EIGENEN RAEUMEN UND
HAFTUNG DER VERMITTLUNGSNETZE ALS SCHLUESSEL ZUR GESTALT DER
KOMMUNIKATIONSFREIHEIT IM INTERNET 98
3. DIE AUSLEGUNGSBEDUERFTIGKEIT UND UNENTSCHIEDENHEIT DER ALLGEMEINEN
UND DATENNETZSPEZIFISCHEN NORMEN ALLER EBENEN IN DER FRAGE DER
VERMITTLUNGSNETZBETREIBERHAFTUNG 101
A) GESETZE MIT AEUSSERUNGSINHALTSSCHRANKEN WIE BGB, STGB, UWG,
URHG USF. REGELN JEWEILS AUCH DIE VERANTWORTLICHKEIT DER AM
KOMMUNIKATIONSTRANSPORT BETEILIGTEN 102
AA) BUERGERLICHES RECHT 102
BB) STRAFRECHT 105
CC) WETTBEWERBS-, MARKEN- UND URHEBERRECHT 106
B)TELEDIENSTEGESETZ UND MEDIENDIENSTESTAATSVERTRAG 108
C) E-COMMERCE-RICHTLINIE, TDG-NEUFASSUNG UND URHEBERRECHTS-RICHTLINIE
110
AA) RICHTLINIE 31/2000/EG 110
BB) NEUFASSUNG DES TELEDIENSTEGESETZES 114
CC) URHEBERRECHTS-RICHTLINIE 115
4. FREIHEIT ALLER VERMITTLUNGSNETZBETREIBER VON GESETZLICHER HAFTUNG FUER
INHALTE VERMITTELTER DATENPAKETE UND FREIHEIT DER DATENVERSENDER VON
HAFTUNGSBEDINGTER INHALTSKONTROLLE DURCH DIE VERMITTLUNGSNETZBETREIBER
117
A) UEBERBLICK 117
B) VERMITTLUNGSNETZE SIND AUCH OHNE REKURS AUF DIE INTERESSEN DRITTER
ZU INHALTSFERN FUER INHALTSZURECHNUNG UND INHALTSHAFTUNG 119
AA) ZURECHNUNGSGRUENDE AUS TYPISCHEN NEBENLEISTUNGEN
ZUR DATENVERMITTLUNG 121
(1) LESEN UND VERWENDEN DER IP-ADRESSE FUER DIE PAKETVERMITTLUNG 121
(2) INTERNET-PROTOCOL-ADRESSVERGABE 121
(3) INTERNET-ADRESSAUSKUNFT (DOMAIN-NAME-SYSTEM) 122
BB) TUN UND UNTERLASSEN DER INHALTSGLEICHGUELTIGEN DATENVERMITTLUNG 124
(1) IP-PAKETVERMITTLUNG SCHLECHTHIN ALS ZURECHNUNGSGRUNDLAGE 125
(A) AUCH ANSCHLUSSPROVIDER BETREIBEN NUR VERMITTLUNGSKNOTEN 125
(B) VERMITTLUNG DES ZUGANGS ZU *DEM" INTERNET? 127
(C) KEINE INHALTSZUGANGSVERMITTLUNG DURCH VERMITTLUNGSKNOTEN 128
(2) IP-PAKETVERMITTLUNG VON UND ZU BESTIMMTEN NETZNACHBARN ALS
ZURECHNUNGSGRUND 129
(A) PAKERVERMITTLUNG UNMITTELBAR VON UND ZU HOSTS
ALS ZURECHNUNGSGRUND ? 130
(B) ANSCHLUSS VON ENDKUNDEN ALS ZURECHNUNGSGRUND? 130
(C) ZUSAMMENSCHLUSS MIT ANDEREN RECHNERN ODER NETZEN -
HAFTUNG FUER NETZNACHBAM 131
(3) HAFTUNG FUER DATENVERMITTLUNG BEI KONKRETER KENNTNIS VOM
INHALT ODER VON DER RECHTSWIDRIGKEIT EINES AEUSSERUNGSANGEBOTS
AUF FREMDEN HOSTS 132
CC) BEWERTUNG I: HAFTUNGSFREIHEIT DES BETRIEBS DER
DATENSTRASSENNETZE DES INTERNET 133
(1) NICHT EINMAL TECHNISCHE VERBREITER DER AEUSSERUNGEN 134
10
(2) WENIGER BETREIBER VON PAKETDIENSTEN ALS VIELMEHR
VON DATENSTRASSENNETZEN 135
(3) BLOSSE TELEKOMMUNIKATIONSNETZE 136
(A) INHALTSFERNER ALS DIE UEBERKOMMENEN SPRACHTELEFONIEZENTRIERTEN
TELEKOMMUNIKATIONSNETZE 137
(B) VEROEFFENTLICHUNGEN PER TELEKOMMUNIKATION UND DAS
TELEKOMMUNIKATIONSGEHEIMNIS 137
(4) DATENNETZSPEZIFISCHE REFORMULIERUNG UND FAZIT 142
DD) BEWERTUNG II: KEINE KUENSTLICHE VERGEISTIGUNG
DER INTERNET-VERMITTLUNGSNETZE 143
(1) WER MEHR KOMMUNIKATIONSFREIHEIT FUER ANDERE UND DAMIT ERHOEHTE
KOMMUNIKATIONSGEFAHREN SCHAFFT, UNTERLIEGT DESHALB NOCH LANGE
KEINER INHALTSGEFAHRDUNGSHAFTUNG 144
(2) DIE NOTWENDIGKEIT PROFESSIONELLER VERBREITER ALS VERGANGENE
VEROEFFENTLICHUNGSHUERDE UND EBENSOLCHER GLUECKSFALL 145
EE) FAZIT 147
C) JEDE INHALTSHAFTUNG DER VERMITTLUNGSNETZBETREIBER SETZT UNTRAGBARE
GEFAHREN FUER DIE AEUSSERUNGSFREIHEIT DER HOSTNUTZER 147
AA) HAFTUNGSGESETZLICH BEDINGTE INHALTSKONTROLLE AN DEN
VERMITTLUNGSKNOTEN UND AEUSSERUNGSFREIHEIT 147
BB) GLEICHGUELTIGKEIT DER HERKUNFT, DER KONKRETISIERUNG UND DER AN-
KNUEPFUNG DES FILTERRNASSSTABS FUER DIE UNZUMUTBARKEIT HAFTUNGS-
GESETZLICH BEDINGTER INHALTSFILTERUNG AN DEN VERMITTLUNGSKNOTEN 152
CC) GESONDERTE THEMATISIERUNG DER OPFERINTERESSEN 153
DD) KEINE HAFTUNGSVERMITTELTE SONDERINHALTSKONTROLLE DER
VERMITTLUNGSNETZE ZUGUNSTEN EINZELNER INHALTSSCHRANKENGUETER
WIE JUGEND-, EHR-, STAATS- ODER URHEBERSCHUTZ 153
EE) FAZIT 156
D) AUSLAND 156
5. FREIHEIT DES INTERNET-DATENVERSANDS VON HAFTUNGSGESETZLICH
MOTIVIERTER
INHALTSKONTROLLE DER VERMITTLUNGSKNOTEN ALS GRUNDRECHTLICHE GARANTIE 157
A) AUFRISS DER GRUNDRECHTLICHEN VERHAELTNISSE 159
B) GRUNDRECHTSSCHUTZ DER SICH AEUSSERNDEN HOSTNUTZER GEGENUEBER
HAFTUNGSBEDINGTER INHALTSKONTROLLE DER VERMITTLUNGSNETZBETREIBER 160
AA) SCHUTZBEREICH 160
BB) GREIFEN HAFTUNGSGESETZLICHE PFLICHTEN DER VERMITTLUNGSNETZBETREIBER
ZUR AEUSSERUNGSINHALTSKONTROLLE MITTELBAR IN AEUSSERUNGSGRUNDRECHTE
DER NETZNUTZER EIN? 161
(1) UNMITTELBARER EINGRI FF BEI DEN VERMITTLUNGSNETZBETREIBERN 162
(2) MITTELBARER EINGRIFF IN DIE AEUSSERUNGSFREIHEIT DER NETZNUTZER 163
(A) TATSAECHLICHE BEEINTRAECHTIGUNGEN DER AEUSSERNDEN 164
(B) ZURECHNUNG ZUM HASSUNGSGESETZ 165
11
(C) IRRELEVANZ DER EXISTENZ EINES EIGENEN KOMMUNIKATIONS-
FREIHEITSSCHUTZES DER VERMITTLUNGSNETZBETREIBER 167
CC) EINGRIFFSRECHTFERTIGUNG INKLUSIVE EINGRIFFSPFLICHT 169
(1) VERLETZUNG DES ABWEHRRECHTS 169
(2) SCHUTZPFLICHTEN HELFEN KAUM WEITER, KOSTEN ABER TINTE 170
DD) FUER TUEFTLER: OBJEKTIV-RECHTLICHE GEHALTE ODER
SCHUTZPFLICHTEN ZUGUNSTEN DER KOMMUNIKATIONSFREIHEITEN
ALS KONSTRUKTIONSALTERNATIVEN 171
EE) WICHTIGER: MATERIELL-RECHTLICHE UND PROZESSUALE KONSTELLATIONEN 171
C) GRUNDRECHTE DER ZUGANGSPROVIDER UND ANDERER BETREIBER VON
INTERNET-VERMITTLUNGSNETZEN ODER EINZELNEN VERMITTLUNGSKNOTEN 172
D) FAZIT 174
VIII. GESETZLICHE INHALTSHAFTUNG VON INTERNET-HOST-PROVIDERN - ZWISCHEN
FREIHEITSKORRELAT UND DRITTKONTROLLZWANG 175
1. KUNDENEIGENER SERVER-HOST AM VERMITTLUNGSKNOTEN (*SERVER-PLACEMENT",
*SERVER-HOMING", *CO-LOCATION
4
* USF.) 175
2. UNGETEILTER UND GETEILTER SERVER-HOST (DEDIZIERTER, VIRTUELLER
SERVER,
WEB-HOSTING) 177
3. ABGRENZUNG ZUR AEUSSERUNG UNTER FREMDER DOMAIN, ZU ANDEREN FORMEN DER
*HERAUSGEBERSCHAFT** SOWIE ZUM LINK UND HYPERLINK 178
IX. VEREINBARTE INHALTSKONTROLLBEFUGNISSE 180
1. WIRKSAMKEITSPROBLEME VERTRAGLICH VEREINBARTER
INHALTSKONTROLLBEFUGNISSE
INSBESONDERE DER VERMITTLUNGSNETZBETREIBER 180
2. DIFFERENZIERUNG TUT NOT - WAS AUF DEM EIGENEN GRUNDSTUECK GESAGT
WERDEN DARF, MAG JEDER SELBST UND VERTRAGLICH REGELN, ABER UEBER DIE
OEFFENTLICHEN STRASSEN UND PLAETZE DUERFEN AUCH DIE ANDEREN IHRE
KOMMUNIKATION TRANSPORTIEREN 182
3. RELEVANZ UND IRRELEVANZ WIRKSAMER KLAUSELN 183
SCHLUSS 185
LITERATUR 186
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Fiedler, Christoph |
author_facet | Fiedler, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Fiedler, Christoph |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014686039 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5162 |
callnumber-raw | KK5162 |
callnumber-search | KK5162 |
callnumber-sort | KK 45162 |
classification_rvk | PZ 3250 |
ctrlnum | (OCoLC)52034423 (DE-599)BVBBV014686039 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014686039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230225</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020827s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965020118</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789079979</subfield><subfield code="9">3-7890-7997-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52034423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014686039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5162</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiedler, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt</subfield><subfield code="b">staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet</subfield><subfield code="c">Christoph Fiedler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">188 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Law and economics of international telecommunications</subfield><subfield code="v">48</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 186-188</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of speech</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet service providers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038463-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4617685-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038463-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4617685-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038463-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4617685-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Law and economics of international telecommunications</subfield><subfield code="v">48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000744831</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.bsz-bw.de/depot/metainf/10000000/10029000/10029478t.html</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009959947</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014686039 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:22:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3789079979 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009959947 |
oclc_num | 52034423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M120 DE-M472 DE-12 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-526 DE-525 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M120 DE-M472 DE-12 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-526 DE-525 DE-188 DE-M382 |
physical | 188 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Law and economics of international telecommunications |
series2 | Law and economics of international telecommunications |
spelling | Fiedler, Christoph Verfasser aut Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet Christoph Fiedler 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 188 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Law and economics of international telecommunications 48 Literaturverz. S. 186-188 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Freedom of speech Internet service providers Liability (Law) Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Provider (DE-588)4617685-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 s Internet (DE-588)4308416-3 s DE-604 Provider (DE-588)4617685-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s Law and economics of international telecommunications 48 (DE-604)BV000744831 48 http://www.bsz-bw.de/depot/metainf/10000000/10029000/10029478t.html Abstract DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fiedler, Christoph Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet Law and economics of international telecommunications Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Freedom of speech Internet service providers Liability (Law) Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Provider (DE-588)4617685-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4122217-9 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4038463-9 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4617685-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet |
title_auth | Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet |
title_exact_search | Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet |
title_full | Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet Christoph Fiedler |
title_fullStr | Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet Christoph Fiedler |
title_full_unstemmed | Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet Christoph Fiedler |
title_short | Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt |
title_sort | meinungsfreiheit in einer vernetzten welt staatliche inhaltskontrolle gesetzliche providerhaftung und die inhaltsneutralitat des internet |
title_sub | staatliche Inhaltskontrolle, gesetzliche Providerhaftung und die Inhaltsneutralität des Internet |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Freedom of speech Internet service providers Liability (Law) Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Provider (DE-588)4617685-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Freedom of speech Internet service providers Liability (Law) Inhaltskontrolle Internet Meinungsfreiheit Haftung Provider Deutschland |
url | http://www.bsz-bw.de/depot/metainf/10000000/10029000/10029478t.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000744831 |
work_keys_str_mv | AT fiedlerchristoph meinungsfreiheitineinervernetztenweltstaatlicheinhaltskontrollegesetzlicheproviderhaftungunddieinhaltsneutralitatdesinternet |