Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland: unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Augsburger Rechtsstudien
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 225 S. |
ISBN: | 378908185X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014686035 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201123 | ||
007 | t | ||
008 | 020827s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965019632 |2 DE-101 | |
020 | |a 378908185X |9 3-7890-8185-X | ||
035 | |a (OCoLC)76381804 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014686035 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-M382 |a DE-M489 | ||
084 | |a PN 795 |0 (DE-625)137725: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3906 |0 (DE-625)139818: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Engelhardt-Blum, Kerstin |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)1145650015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland |b unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) |c Kerstin Engelhardt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 225 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Augsburger Rechtsstudien |v 33 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2001/2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t IVU-Richtlinie |0 (DE-588)4457358-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t IVU-Richtlinie |0 (DE-588)4457358-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Augsburger Rechtsstudien |v 33 |w (DE-604)BV035418131 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009959943 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129432358617088 |
---|---|
adam_text | KERSTIN ENGELHARDT
DIE UMSETZUNG
DER IVU-RICHTLINIE
IN DEUTSCHLAND
UNTE
R BERUECKSICHTIGUN
G DES GESETZES ZUR UMSETZUN
G
DE
R UVP-AENDERUNGSRICHTLINIE
, DER IVU-RICHTLINIE UND
WEITERE
R EG-RICHTLINIE
N ZUM UMWELTSCHUTZ
VO
M 27
. JUL
I 200
1 (SOG. ARTIKELGESETZ)
NOMO
S VERLAGSGESELLSCHAFT
BADEN-BADE
N
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 15
1. KAPITEL: INTEGRIERTER UMWELTSCHUTZ IM EUROPAEISCHEN RECHT
21
§ 1: DIE ENTWICKLUNG DES INTEGRIERTEN UMWELTSCHUTZES IM EG-RECHT 21
§ 2
: DAS INTEGRIERTE KONZEPT DER IVU-RICHTLINIE 23
I. DAS POSTULAT DER MEDIENUEBERGREIFENDEN BETRACHTUNGSWEISE 26
II. SCHUTZ DER UMWELT INSGESAMT 27
III. DER EINSATZ PRODUKTIONSINTEGRIERTER TECHNIKEN 28
1) BESTIMMUNG DER BESTEN VERFUEGBAREN TECHNIKEN 28
2) INFORMATIONSAUSTAUSCH NACH ART. 16 ABS. 2 IVU-RL (YYSEVILLA-PROZESS )
32
2. KAPITEL: ANFORDERUNGEN DER IVU-RICHTLINIE AN DAS ZULASSUNGSVERFAHREN
UND
ANPASSUNG DES DEUTSCHEN RECHTS DURCH DAS ARTIKELGESETZ
35
§ 1: GENEHMIGUNGSPFLICHT 35
I. BETRIEB NEUER ANLAGEN 36
1) IVU-RICHTLINIE 36
2
) DEUTSCHES ZULASSUNGSRECHT 37
II. BETRIEBSAENDERUNGEN 38
1) IVU-RICHTLINIE 38
2) DEUTSCHES ZULASSUNGSRECHT 39
III. BESTEHENDE ANLAGEN 41
IV. KUENFTIGE ENTWICKLUNGEN 43
§ 2
: GENEHMIGUNGSVERFAHREN 43
I. ANTRAGSUNTERLAGEN 44
1) EUROPARECHTLICHE ANFORDERUNGEN 44
2) AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE ZULASSUNGSRECHT 45
A) IMMISSIONSSCHUTZRECHT 45
B
) WASSERRECHT 4
6
C) ABFALLRECHT 47
D) UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 47
II. BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHKEIT 48
1) BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHKEIT VOR ERTEILUNG DER GENEHMIGUNG 48
A
) ANFORDERUNGEN DER IVU- UND DER UVP-RICHTLINIE 48
B) AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE ZULASSUNGSRECHT 49
AA
) IMMISSIONSSCHUTZRECHT 4
9
BB) WASSERRECHT 51
CC
) ABFALLRECHT 52
DD) UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 52
2
) INFORMATION DER OEFFENTLICHKEIT UEBER DIE ERGEBNISSE DES
GENEHMIGUNGSVERFAHRENS 53
A) ANFORDERUNGEN DER IVU
- UND DER UVP-RICHTLINIE 53
B) AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE ZULASSUNGSRECHT 53
3) EINSCHRAENKUNGEN DER OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 54
III. GRENZUEBERSCHREITENDE BEHOERDEN- UND OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 55
1) GRENZUEBERSCHREITENDE BEHOERDENBETEILIGUNG 56
A) ANFORDERUNGEN DER IVU- UND UVP-RICHTLINIEN 56
B) AUSWIRKUNGEN AU
F DAS DEUTSCHE ZULASSUNGSRECHT 56
2
) GRENZUEBERSCHREITENDE OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 57
A) ANFORDERUNGEN DER IVU- UND UVP-RICHTLINIEN 57
B
) AUSWIRKUNGEN AU
F DAS DEUTSCHE ZULASSUNGSRECHT 58
3
) AENDERUNGEN DURCH DIE GEPLANTE OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNGS-RICHTLINIE
59
IV
. BEWERTUN
G 60
§ 3
: GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 62
I. GRUNDPFLICHTEN DER BETREIBER 62
1) DER RECHTSCHARAKTER DER GRUNDPFLICHTEN 63
A) GRUNDPFLICHTEN ALS MATERIELLE PFLICHTEN DER BETREIBER? 63
B) GRUNDPFLICHTEN ALS ZWINGEND
E GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNG? 64
C) DYNAMISCHE
R CHARAKTER DE
R GRUNDPFLICHTEN 65
2) DIE EINZELNEN GRUNDPFLICHTEN 67
A) VORSORGEPFLICHT 67
AA
) MEDIENUEBERGREIFENDE UMWELTVORSORGE 68
(1) DER BEGRIFF DER UMWELTVERSCHMUTZUNG 68
(A) ANPASSUNGSBEDARF IM DEUTSCHEN UMWELTRECHT 68
(B) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ 72
(2) DER BEGRIFF DER YYBESTEN VERFUEGBAREN TECHNIKEN
(BVT) 73
(A) ANPASSUNGSBEDARF IM DEUTSCHEN UMWELTRECHT 75
(B) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ 77
BB) EINSCHRAENKUNG DER VORSORGEPFLICHT DURCH OEKONOMISCHE
GESICHTSPUNKTE 79
(1) WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE IM RAHMEN DER VORSORGEPFLICHT
NACH DER IVU-RICHTLINIE 79
(2) WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE IM RAHMEN DER VORSORGE NACH
BISHERIGEM DEUTSCHEN RECHT 82
(3) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ 84
B
) SCHUTZPFLICHT
8
5
AA
) SCHUTZPFLICHT DES ART. 3 S. 1 LIT. B) IVU-RL 85
BB
) SCHUTZPFLICHT IM DEUTSCHEN UMWELTRECHT 86
C) ABFALLVERMEIDUNGS-, -VERWERTUNGS- UND -BESEITIGUNGSPFLICHT 88
AA
) ANWENDUNGSBEREICH 88
BB
) ABFALLVERMEIDUNGSPFLICHT 89
(1) VERMEIDUNGSPFLICHT IN DER IVU-RICHTLINIE 89
(2) YERMEIDUNGSPFLICH
T NACH § 5 ABS
. 1 NR. 3 (A.F.) BIMSCH
G 90
(3) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ 91
CC) ABFALLVERWERTUNGSPFLICHT 92
DD) ABFALLBESEITIGUNGSPFLICHT 93
EE) BEWERTUNG 94
D) PFLICHT ZUR EFFIZIENTEN ENERGIEVERWENDUNG 94
AA) INHALT UND UMFANG DES ART. 3 SATZ 1 LIT. D) IVU-RL 94
BB) ABWAERMENUTZUNGSPFLICHT NACH BISHERIGEM DEUTSCHEN RECHT 95
CC) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ 96
DD) BEWERTUNG 98
E) UNFALLVERMEIDUNGS- UND UNFALLFOLGENBEGRENZUNGSPFLICHT
99
AA) INHALT UND UMFANG DES ART. 3 SATZ 1 LIT. E) IVU-RL 99
BB) UNFALLVERMEIDUNGSRECHT NACH BISHERIGEM DEUTSCHEN RECHT 99
CC) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ 100
F) PFLICHTEN IM FALLE DER BETRIEBSEINSTELLUNG 101
3) BEWERTUNG 102
II. DIE EINHALTUNG VON UMWELTQUALITAETSNORMEN 103
1) DIE EINHALTUNG VON UMWELTQUALITAETSNORMEN NACH ART. 10 IVU-RL 103
A) UMWELTQUALITAETSNORMEN 103
B) DAS VERHAELTNIS VON UMWELTQUALITAETSNORMEN UND
EMISSIONSGRENZWERTEN 106
AA) ALTERNATIVE ODER PARALLELE ANWENDUNG 107
BB) KOMBINATIONSANSATZ DER IVU-RICHTLINIE 107
C) MASSNAHMEN ZUR EINHALTUNG DER UMWELTQUALITAETSNORMEN 108
2) DIE EINHALTUNG VON UMWELTQUALITAETSNORMEN IM DEUTSCHEN UMWELTRECHT 110
§4
: GENEHMIGUNGSINHALT 112
I. DIE FESTSETZUNG VON EMISSIONSGRENZWERTEN 112
1) MITGLIEDSTAATLICHE EMISSIONSGRENZWERTE 113
A) FESTLEGUNG VON EMISSIONSGRENZWERTEN NACH DER IVU-RICHTLINIE 113
AA) BERUECKSICHTIGUNG STANDORTBEZOGENER BELASTUNGSVERLAGERUNGEN 114
BB) BERUECKSICHTIGUNG LOKALER BESONDERHEITEN 114
(1) BEDEUTUNG DER BERUECKSICHTIGUNGSKLAUSEL DES
ART. 9 ABS. 4 SATZ 1 IVU-RL . 115
(2) RESTRIKTIVE AUSLEGUNG DER BERUECKSICHTIGUNGSKLAUSEL 117
B) AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE UMWELTRECHT 118
AA) EMISSIONSGRENZWERTE IM BISHER GELTENDEN DEUTSCHEN UMWELTRECHT 119
(1) MEDIENUEBERGREIFENDE ANSAETZE IM BISHERIGEN DEUTSCHEN
REGELWERK 120
(2) BERUECKSICHTIGUNG INDIVIDUELLER GEGEBENHEITEN 121
BB) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ 123
(1) BERUECKSICHTIGUNG MEDIENUEBERGREIFENDER GESICHTSPUNKTE 123
(2) BERUECKSICHTIGUNG INDIVIDUELLER GEGEBENHEITEN 125
(3) PRAKTISCHE KONSEQUENZEN 125
CC) RECHTSFORM DER UMSETZUNG 126
C) AUSBLICK 127
2) GEMEINSCHAFTLICHE EMISSIONSGRENZWERTE 128
A) ART. 18 ABS
. 1 IVU-RL 128
B) ART. 18 ABS
. 2 IVU-RL 129
3) MITGLIEDSTAATLICHE ODER GEMEINSCHAFTLICHE EMISSIONSGRENZWERTE? 130
II. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ANGABEN UND ERGEBNISSE DER
UMWELTVERTRAEGLICHKEITS-PRUEFUNG (ART. 9 ABS. 2 IVU-RL) 131
III. SONSTIGE AUFLAGEN 132
1) AUFLAGEN NACH ART. 9 ABS. 3 SATZ 2 IVU-RL 132
2) ANFORDERUNGEN AN DIE EIGENUEBERWACHUNG 132
3) SONSTIGE MASSNAHMEN 133
§ 5
: INTEGRIERTES KONZEPT BEI DER ERTEILUNG DER GENEHMIGUNG 134
I. BEDEUTUNG DES KOORDINIERUNGSGEBOT DES ART. 7 IVU-RL 134
II. AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE INDUSTRIEANLAGENZULASSUNGSRECHT 137
1) ZULASSUNG VO
N DEPONIEN 137
2) ZULASSUNG VO
N INDUSTRIEANLAGEN 137
A) KOORDINIERUNGSBEDARF IM BISHERIGEN DEUTSCHEN RECHT 138
B) ANPASSUNG DES DEUTSCHEN RECHTS DURCH DAS ARTIKELGESETZ 140
AA) FEDERFUEHRENDE BEHOERDE 140
BB
) VOLLKONZENTRATION 141
CC) KOORDINIERUNGSKLAUSEL 142
C) BEWERTUNG 144
§ 6: INTEGRIERTES KONZEPT UND STRUKTUR DE
R ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG 147
I. DI
E ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUR DER GENEHMIGUNG NACH DER IVU-RICHTLINIE 147
1) WAHLRECHT DER MITGLIEDSTAATEN? 147
2) NOTWENDIGKEIT BEHOERDLICHER ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME? 148
II. AUSWIRKUNGEN AU
F DI
E ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG NAC
H DEUTSCHEM RECH
T 151
1) BEHOERDLICHE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME IM DEUTSCHEN UMWELTRECHT 151
A) PLANFESTSTELLUNG 151
B) WASSERRECHTLICHE GESTATTUNGEN 152
C) IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE GENEHMIGUNG 154
2) AENDERUNGEN DURCH DAS ARTIKELGESETZ? 156
3. KAPITEL: ANLAGENUEBERWACHUNG UND VOLLZUGSKONTROLLE
159
§ 1: UEBERWACHUNG DES ANLAGENBETRIEBS 160
I. EINHALTUNG DER GENEHMIGUNGSAUFLAGEN 160
1) ANFORDERUNGEN DES ART. 14 IVU-RL 160
2) AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE UMWELTRECHT 161
II. UEBERPRUEFUNG UND AKTUALISIERUNG DER GENEHMIGUNGSAUFLAGEN 162
1) ART. 13 IVU-R
L 162
2) AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE UMWELTRECHT 163
A) REGELMAESSIGE UEBERPRUEFUNG 163
B) ANLASSBEZOGENE UEBERPRUEFUNG 164
C) AKTUALISIERUNG DER GENEHMIGUNGSAUFLAGEN 164
III. BEWERTUNG 165
§2
: BERICHTSPFLICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN 166
I. EUROPAEISCHES SCHADSTOFFEMISSIONSREGISTER 166
II. INFORMATIONSAUSTAUSCH 168
III. BERICHTE UEBER DIE DURCHFUEHRUNG DER IVU-RICHTLINIE 168
10
§ 3
: DIE OEFFENTLICHKEIT ALS KONTROLLORGAN ] 69
§4
: AUSBLICK 170
4. KAPITEL: INTEGRIERTER ANSATZ UND REFORMBEDUERFTIGKEIT DES DEUTSCHEN
UMWELTRECHTS
173
§ 1: SCHWIERIGKEITEN BEI DER UMSETZUNG DES INTEGRIERTEN ANSATZES DER
IVU-RICHTLINIE 173
I. FEHLENDE KOHAERENZ DER IVU-RICHTLINIE MI
T ANDEREN MEDIENUEBERGREIFENDEN
EG-UMWELTSCHUTZINSTRUMENTEN 173
1) IVU-RICHTLINIE UND UVP-RICHTLINIE 173
A) UNTERSCHIEDLICHER ANWENDUNGSBEREICH 174
B) PRUEFPROGRAMM 175
C) INHALTLICHE VERKNUEPFUNG BEIDER RICHTLINIEN 177
2) IVU-RICHTLINIE UND SEVESO II-RICHTLINIE 179
3) IVU-RICHTLINIE UND EMAS-VERORDNUNG 181
4) BEWERTUNG 183
II. STRUKTUR DES DEUTSCHEN UMWELTRECHTS UND DER UMWELTVERWALTUNG 183
1) SEKTORALER ANSATZ 183
2
) KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN BUND UND LAENDERN 184
3) KONDITIONALE NORMSTRUKTUR DES DEUTSCHEN UMWELTRECHTS 186
§ 2
: NOTWENDIGKEIT EINER KONZEPTIONELLEN NEUAUSRICHTUNG DES DEUTSCHEN
UMWELTRECHTS 188
I. DAS KONZEPT DER INTEGRIERTEN VORHABENGENEHMIGUNG IM UGB-KOME 190
1) INTEGRATIONSWIRKUNG DER VORHABENGENEHMIGUNG 190
A) VERFAHRENSRECHTLICHE INTEGRATION 191
B) MATERIELL-RECHTLICHE INTEGRATION 192
2) BEHOERDLICHE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME 193
A) EINSCHAETZUNGSPRAEROGATIVE FUER DIE GEWAESSERBEWIRTSCHAFTUNG 193
B) INTEGRATIONSKLAUSEL 194
C) OEFFNUNGSKLAUSEL 195
3) BEWERTUNG 195
A) VORTEILE EINER INTEGRIERTEN VORHABENGENEHMIGUNG IM SINNE DES
UGB-KOME 195
B) KRITIK AN DER KONZEPTION DER INTEGRIERTEN VORHABENGENEHMIGUNG
DES UGB-KOME 197
AA
) VERSCHMELZUNGSANSATZ 197
BB) INTEGRATIONS- UND OEFFNUNGSKLAUSEL 197
CC) UMWELTVERFAHRENSRECHT ALS YY4. SAEULE 200
DD) GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 200
II. AUSBLICK 202
LITERATURVERZEICHNIS
206
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Engelhardt-Blum, Kerstin 1971- |
author_GND | (DE-588)1145650015 |
author_facet | Engelhardt-Blum, Kerstin 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Engelhardt-Blum, Kerstin 1971- |
author_variant | k e b keb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014686035 |
classification_rvk | PN 795 PN 797 PS 3906 |
ctrlnum | (OCoLC)76381804 (DE-599)BVBBV014686035 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02130nam a22004698cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014686035</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020827s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965019632</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378908185X</subfield><subfield code="9">3-7890-8185-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76381804</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014686035</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 795</subfield><subfield code="0">(DE-625)137725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3906</subfield><subfield code="0">(DE-625)139818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engelhardt-Blum, Kerstin</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1145650015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland</subfield><subfield code="b">unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz)</subfield><subfield code="c">Kerstin Engelhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">225 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augsburger Rechtsstudien</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2001/2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">IVU-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4457358-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">IVU-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4457358-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Augsburger Rechtsstudien</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035418131</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009959943</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014686035 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:03Z |
institution | BVB |
isbn | 378908185X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009959943 |
oclc_num | 76381804 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-M382 DE-M489 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-M382 DE-M489 |
physical | 225 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Augsburger Rechtsstudien |
series2 | Augsburger Rechtsstudien |
spelling | Engelhardt-Blum, Kerstin 1971- Verfasser (DE-588)1145650015 aut Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) Kerstin Engelhardt 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 225 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburger Rechtsstudien 33 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2001/2002 Europäische Union IVU-Richtlinie (DE-588)4457358-3 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union IVU-Richtlinie (DE-588)4457358-3 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Augsburger Rechtsstudien 33 (DE-604)BV035418131 33 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engelhardt-Blum, Kerstin 1971- Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) Augsburger Rechtsstudien Europäische Union IVU-Richtlinie (DE-588)4457358-3 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4457358-3 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) |
title_auth | Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) |
title_exact_search | Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) |
title_full | Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) Kerstin Engelhardt |
title_fullStr | Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) Kerstin Engelhardt |
title_full_unstemmed | Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) Kerstin Engelhardt |
title_short | Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in Deutschland |
title_sort | die umsetzung der ivu richtlinie in deutschland unter berucksichtigung des gesetzes zur umsetzung der uvp anderungsrichtlinie der ivu richtlinie und weiterer eg richtlinien zum umweltschutz vom 27 juli 2001 sog artikelgesetz |
title_sub | unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27. Juli 2001 (sog. Artikelgesetz) |
topic | Europäische Union IVU-Richtlinie (DE-588)4457358-3 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union IVU-Richtlinie Transformation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009959943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035418131 |
work_keys_str_mv | AT engelhardtblumkerstin dieumsetzungderivurichtlinieindeutschlandunterberucksichtigungdesgesetzeszurumsetzungderuvpanderungsrichtliniederivurichtlinieundweitereregrichtlinienzumumweltschutzvom27juli2001sogartikelgesetz |