Wachtler Gedenkbuch: ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pforzheim
Eigenverl.
1970
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 224 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014677419 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 020828s1970 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)642991006 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014677419 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M457 |a DE-Re6 |a DE-B1595 |a DE-Bo133 |a DE-M497 | ||
100 | 1 | |a Müller, Raimund |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wachtler Gedenkbuch |b ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten |c [Raimund Müller] |
264 | 1 | |a Pforzheim |b Eigenverl. |c 1970 | |
300 | |a 224 S. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958559&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009958559 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK15480295 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK07780050 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129429783314432 |
---|---|
adam_text | Wachtier Gedenkbuch
Ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen
unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch
der Nachwelt zu erhalten
fol1,1!hU(t ilhU C jY;)
Im Eigenverlag
Inhaltsverzeichnis
Seite
Zum Geleit 5
Die Lage 6
Die Prämonstratenser von Hradisch 7
Zueignung: Fridolin Aichner 9
Die Wachtier Mundart — Allgemeines 10
Woher wir kamen — nach neuesten
Erkenntnissen 11
Karte über unsere Herkunft 14
Lagekarte der Sprachinsel,
Otin mit Umgebung 15
Vorgeschichte unserer Landschaft 16
Otin — neue Erkenntnisse 17
Vorgeschichtliche Funde in der Umgebung 19
„En Friejohr von Reinhold Huttarsch 2q
Flurnamen und Ortsbezeichnungen 21
Karte mit den Flurnamen 24
Das Bauernhaus von Wachtl 25
Die Dorfanlage 26
Die heimische Landwirtschaft 27
Die ältesten Bauernhöfe von Wachtl 30
Alte Familiennamen — Spitznamen 31
Lob der Frankenw älder Sproch:
Alfred Völkel 32
Bauern- und Wetterregeln im Volksmund 33
Die Lebensweise der Dörfler früher 36
„Die Laibspais Raimund Müller 37
Was von der früheren Tracht noch blieb 38
Was so auf Rädern durch das Dorf rollte 39
Naturkatastrophen — Brände 40
Die Heilmittel unserer Vorväter 41
Ärzte und Geburtshelferinnen 43
2 Gedichte: Fridolin Aichner 44
Wer hat dich, du schöner Wald 45
Die Jagd, geschichtliche Reminiszenzen 47
Linolschnitte: Tragatschfahrer,
Holzwaible 49
Blumen, Sträucher und Bäume bei uns 50
Tiere in Haus, Feld und Wald 56
Gewerbe und Handel bis 1945 58
Die Industrie, Hausindustrie,
Hausweberei 59
Die Toledo-Stickerei auch Herkunft 61
Seite
Einige Preise und Löhne im
20 Jahrhundert 62
Das Kreditwesen — alte Währungen 63
Alte Maße und Gewichte — Zeitungen 65
Die Post, geschichtliche Entwicklung 66
Über die Dorfrichter 67
Liebhabereien der Dorfbewohner 68
Wenn von Kunst die Rede ist 69
Die Eigenarten unseres Schlages 70
Die Jugend, Erinnerungen 74
Unser Verhältnis zu den Tschechen 76
Die Mundarten der Sprachinsel:
Bernh Normann 77
Redensarten in der Mundart 82
Sprichwörter und Scherzreime
in der Mundart 85
Der Jahresablauf im Brauchtum 89
Im Reigen des Jahres:
Sprüche und Lieder 97
Von der Wiege bis zum Grabe — Abriß 102
„Nachtspuck
Gedicht von Reinhold Huttarsch 105
Sagen und Gespenster — ein Rückblick 106
Bevölkerungsbewegung i d Spradiinsel
stat 109
Die Schule in Wachtl,
Entstehung, Geschichte 111
Schülerzahl und Lehrkörper
im 20 Jahrhundert 115
Kultur- und Geistesleben
der letzten 25 Jahre 117
Taufnamen in der Mundart 120
Die Bauern von 5 ha aufwärts
im Jahre 1945 121
Ahnenreihe der Familien: Czech, Eyer,
Huttarsch, Mohler/Franz, Müller 122
Die Wahlen 1920 u die Parteien damals 128
Das Verinswesen in Waditl 129
Bedeutende Persönlichkeiten 132
DieB ü rgermeisterseit1880136
Bekannte Personen aus dem Dorfe 137
Brief von Dir Johann Huttarsch 1954 140
Unser altes Liedgut, eine Auswahl 141
Seite
Es geht um die Religion — 12 Jahre
tschechische Priester 159
DerKampfumunsereKirche161
KapellenundWegkreuze164
Als Wachtl ein zweites Lourdes
werden wollte 165
Spaziergänge um Wachtl
(Laurenz Staffa) 167
Schie wor s derhoam (Laurenz Staffa) 170
Die unmittelbare Nachbarschaft 170
Wachtl und das weitere Mähren 1968 172
Die Opfer des 1 Weltkrieges 1914/18 173
Dir Johann Huttarsch 177
Besetzung und Verschleppung
von Leopold Dostal 17S
Land der Väter, „Wossermoo
Reinh Huttarsch 181
Wachtier Originale und Außenseiter 182
Der Filippseff, e Kapitl für sich
(R Graupner) 188
Die Vagabunden (Oberl Jos Kuba) 191
Was so um Wachtl herum geschah 192
Seite
Die Opfer des 2 Weltkrieges 174
DietschechischenPartisanen1945174
Zweimal „Befreiung von
Die Hausbesitzer im Jahre 1945 195
Karte der Häuser von Wachtl 196
„Frankenwald 4 Gedichte
Alfred Völkel 198
Vertreibung und Zeittafel 199
Karte der Vertreibung 202
Kaufvertrag des Wirtshauses von 1780 208
Quellennachweis 222
Inhaltsverzeichnis 223
Die Textgruppe „Kind und Spiel mit 6 Sei
ten mußte der Einsparung zum Opfer fallen
Falls sich jemand aus beruflichen Gründen
für diese Sparte interessiert, steht sie als
Durchschrift beim Herausgeber zur Verfü
gung Mit den Liedertexten erging es uns
ähnlich Den 50 aufgenommenen stehen 22
fallgelassene Lieder gegenüber Für die gilt
dasselbe
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Raimund |
author_facet | Müller, Raimund |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Raimund |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014677419 |
ctrlnum | (OCoLC)642991006 (DE-599)BVBBV014677419 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01151nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014677419</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020828s1970 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642991006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014677419</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-Re6</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Raimund</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wachtler Gedenkbuch</subfield><subfield code="b">ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten</subfield><subfield code="c">[Raimund Müller]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pforzheim</subfield><subfield code="b">Eigenverl.</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958559&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009958559</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK15480295</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK07780050</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014677419 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:05:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009958559 |
oclc_num | 642991006 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-Re6 DE-BY-UBR DE-B1595 DE-Bo133 DE-M497 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-Re6 DE-BY-UBR DE-B1595 DE-Bo133 DE-M497 |
physical | 224 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Eigenverl. |
record_format | marc |
spelling | Müller, Raimund Verfasser aut Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten [Raimund Müller] Pforzheim Eigenverl. 1970 224 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958559&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Raimund Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten |
title | Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten |
title_auth | Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten |
title_exact_search | Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten |
title_full | Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten [Raimund Müller] |
title_fullStr | Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten [Raimund Müller] |
title_full_unstemmed | Wachtler Gedenkbuch ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten [Raimund Müller] |
title_short | Wachtler Gedenkbuch |
title_sort | wachtler gedenkbuch ein versuch das schicksal und das aussehen unseres sprachinseldorfes historisch und plastisch der nachwelt zu erhalten |
title_sub | ein Versuch, das Schicksal und das Aussehen unseres Sprachinseldorfes historisch und plastisch der Nachwelt zu erhalten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958559&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerraimund wachtlergedenkbucheinversuchdasschicksalunddasaussehenunseressprachinseldorfeshistorischundplastischdernachweltzuerhalten |