Forschungslandkarte der Hochschulmedizin: im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer IRB Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVI, 793 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3816761224 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014676807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170907 | ||
007 | t | ||
008 | 020828s2002 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965022129 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816761224 |9 3-8167-6122-4 | ||
035 | |a (OCoLC)50993691 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014676807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-2075 | ||
084 | |a XB 1800 |0 (DE-625)152426:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Forschungslandkarte der Hochschulmedizin |b im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung |c Ansprechpartnerin: Susanne Bührer |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer IRB Verl. |c 2002 | |
300 | |a XXXVI, 793 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Medical colleges |z Germany |v Directories | |
650 | 4 | |a Medical scientists |z Germany |v Directories | |
650 | 4 | |a Medical teaching personnel |z Germany |v Directories | |
650 | 4 | |a Medicine |x Research |z Germany |v Directories | |
650 | 4 | |a Research |z Germany |v Directory | |
650 | 4 | |a Schools, Medical |z Germany |v Directory | |
650 | 0 | 7 | |a Universitätsklinik |0 (DE-588)4061822-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungseinrichtung |0 (DE-588)4017909-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4188171-0 |a Verzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Forschungseinrichtung |0 (DE-588)4017909-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Universitätsklinik |0 (DE-588)4061822-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Forschungseinrichtung |0 (DE-588)4017909-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bührer, Susanne |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)171662563 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009958001 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226652638937088 |
---|---|
adam_text |
IX
DETAILLIERTES
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
1
VORBEMERKUNG
.
3
MITGLIEDER
DER
ARBEITSGRUPPEN
.
7
I.
GESETZLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
11
1.
EINFUEHRUNG
.
13
2.
NEUREGELUNG
DER
HOCHSCHULMEDIZIN
IN
DEN
BUNDESLAENDERN
.
15
2.1
RECHTSFORM
UND
LEITUNGSSTRUKTUREN
DER
UNIVERSITAETSKLINIKA
.
15
12
LEITUNGSSTRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
.
16
23
LANDESINTERNER
WETTBEWERB
.
._.YY.YY.YY.YY.21
II.
DIE
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
23
1.
BADEN-WUERTTEMBERG
.25
1.1
FREIBURG
_
_
_
_
_
27
1.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
27
1.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
27
1.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
30
1.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
31
1.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
33
1.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
34
1.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
34
1.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
37
1.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
37
1.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
38
1.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
38
X
1.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
46
1.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
47
1.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
51
1.2
HEIDELBERG.YY.YY.YY.YYYYYY.YY.YY.YY.YY.YY.YY.YY.53
1.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
53
1.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
53
1.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
55
1.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
56
1.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
58
1.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGAEBE
.
59
1.2.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
59
1.2.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
61
1.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
62
1.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
64
1.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
64
1.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
67
1.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
68
1.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
68
13
MANNHEIM.69
1.3.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
69
1.3.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
69
1.3.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
70
1.3.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
71
1.3.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
72
1.3.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
72
1.3.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
72
1.3.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
74
1.3.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
74
1.3.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
75
1.3.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
75
1.3.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
77
1.3.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
77
1.3.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
AN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
79
1.4
TUEBINGEN
.81
1.4.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
81
1.4.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
81
1.4.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
83
1.4.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
84
1.4.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
86
1.4.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
87
1.4.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
87
XI
1.4.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
88
1.4.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
89
1.4.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
90
1.4.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
90
1.4.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
94
1.4.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
95
1.4.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
101
1.5
ULM
.103
1.5.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
103
1.5.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
103
1.5.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
106
1.5.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
107
1.5.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
109
1.5.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
110
1.5.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
110
1.5.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
111
1.5.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
112
1.5.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
114
1.5.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
114
1.5.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
118
1.5.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
119
1.5.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
123
2.
BAYERN
.
125
2.1
ERLANGEN-NUERNBERG._.YY.YY.YY.127
2.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
127
2.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
127
2.1.1.2 STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
129
2.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
130
2.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
132
2.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
133
2.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
133
2.1.4.2 INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
134
2.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
135
2.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
137
2.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
137
2.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
141
2.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
141
2.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
144
2.2
MUENCHEN
(LMU)
_145
2.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
145
XII
2.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
145
2.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
147
2.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
148
2.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
150
2.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
151
2.2.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
151
2.2.4.2 INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
153
2.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
153
2.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
155
2.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
155
2.2.6.2 INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
161
2.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
161
2.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
170
23
MUENCHEN
(TU)
.
171
2.3.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
171
2.3.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
171
2.3.1.2 STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
172
2.3.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
173
2.3.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
174
2.3.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
174
2.3.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
175
2.3.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
178
2.3.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
178
2.3.6.2 INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
179
2.3.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
180
2.3.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
180
2A
REGENSBURG
181
2.4.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
181
2.4.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
181
2.4.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
183
2.4.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
184
2.4.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
186
2.4.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
187
2.4.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
187
2.4.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
188
2.4.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
188
2.4.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
190
2.4.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
190
2.4.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
192
2.4.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
194
2.4.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
196
XIII
2.5
WUERZBURG
197
2.5.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
197
2.5.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
197
2.5.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
201
2.5.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
202
2.5.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
204
2.5.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
205
2.5.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.206
2.5.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
208
2.5.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
208
2.5.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
213
2.5.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
214
2.5.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
218
3.
BERLIN
.
219
3.1
HUMBOLDT-UNIVERSITAET
(CHARITI)
YYYYYYYYYYYY221
3.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
221
3.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
221
3.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.224
3.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
225
3.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
227
3.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
228
3.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
228
3.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
230
3.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
231
3.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
233
3.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
233
3.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
237
3.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
238
3.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
239
3.2
FREIE
UNIVERSITAET
BERLIN
.241
3.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
241
3.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
241
3.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
243
3.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.244
3.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.246
3.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
247
3.2.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
247
3.2.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
249
3.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
251
3.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
252
3.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
252
XIV
3.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
254
3.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
255
3.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
255
4.
HAMBURG
.
257
4.1
HAMBURG
4.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
259
4.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.259
4.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
260
4.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
262
4.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
264
4.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
265
4.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
265
4.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
266
4.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.266
4.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
267
4.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
268
4.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
271
4.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
271
4.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
274
5.
HESSEN
.
275
5.1
FRANKFURT/M.YY.YY.YY.YY.YY.YY.YY.;.279
5.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
279
5.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
279
5.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
282
5.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
283
5.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
285
5.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.286
5.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.286
5.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
287
5.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
287
5.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.288
5.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
289
5.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
290
5.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
290
5.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
291
!
GLESSENYYAAAAAAAEAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAIAAAAAAAAAAAAAAAAEAA
AAAAA
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYY293
5.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
293
5.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
293
5.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
295
XV
5.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.296
5.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
298
5.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
299
5.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
300
5.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
301
5.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
301
5.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
301
5.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
301
5.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
302
53
MARBURG
303
5.3.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
303
5.3.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
303
5.3.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
305
5.3.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
306
5.3.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
308
5.3.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
309
5.3.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
309
5.3.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
310
5.3.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
311
5.3.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
312
5.3.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
312
5.3.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
315
5.3.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
315
5.3.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
325
6.
MECKLENBURG-VORPOMMERN
.
327
6.1
GREIFSWALD.YY.
U
.YY._.
U
.
U
.
U
.YY.329
6.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
329
6.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
329
6.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
331
6.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
332
6.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
334
6.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
335
6.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
336
6.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
336
6.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
339
6.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
341
6.2
ROSTOCK.
U
._.343
6.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
343
6.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
343
6.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
345
XVI
6.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.346
6.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.348
6.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
349
6.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.350
6.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
352
6.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
353
6.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.354
6.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
355
6.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
355
7.
NIEDERSACHSEN
.
357
7.1
GOETTINGEN.YY.
U
._._.359
7.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
359
7.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.359
7.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
361
7.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
362
7.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
364
7.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
365
7.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
365
7.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
367
7.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
368
7.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
369
7.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
369
7.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
371
7.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
371
7.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
372
7.2
HANNOVER
YY
YYYYYYYYYY!
.373
7.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
373
7.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
373
7.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.376
7.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
377
7.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.379
7.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.380
7.2.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
380
7.2.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
382
7.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
382
7.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
384
7.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
385
7.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.387
7.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
388
7.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
388
XVU
8.
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
389
8.1
8.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
391
8.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
391
8.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
394
8.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
395
8.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
397
8.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
398
8.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
398
8.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
399
8.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
400
8.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
402
8.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
403
8.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
405
8.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
405
8.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
409
8J
8.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
411
8.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
411
8.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.416
8.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
417
8.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
419
8.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.420
8.2.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
420
8.2.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
421
8.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
421
8.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
422
8.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
423
8.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
424
8.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
425
8.2.8.
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
429
83
ROND
H
.H.W. M. HH. H .W.H.WW.H.UW.W .U.W .WM.WI.H.UW.WH.HW WI.HHI.H UWW.431
8.3.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
431
8.3.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
431
8.3.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
433
8.3.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
434
8.3.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
436
8.3.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
437
8.3.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
437
8.3.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
440
8.3.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
441
XVIII
8.3.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
441
8.3.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
442
8.3.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.446
8.3.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
447
8.3.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.453
84
DUESSELDORF
YY
MO
455
8.4.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
455
8.4.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.455
8.4.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
458
8.4.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
459
8.4.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
461
8.4.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.462
8.4.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.462
8.4.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.464
8.4.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
465
8.4.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
466
8.4.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
466
8.4.6.2 INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.468
8.4.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
468
8.4.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.470
8.5
ESSEN
MOOEE
471
8.5.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
471
8.5.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
471
8.5.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.473
8.5.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.474
8.5.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
476
8.5.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.477
8.5.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.477
8.5.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.478
8.5.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
478
8.5.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.479
8.5.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
479
8.5.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
481
8.5.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
481
8.5.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
483
8.6
KOELN
_
485
8.6.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
485
8.6.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
485
8.6.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
487
8.6.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
488
8.6.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
490
XIX
8.6.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
491
8.6.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
491
8.6.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
492
8.6.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
493
8.6.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
495
8.6.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
495
8.6.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
498
8.6.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
498
8.6.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
505
8.7
MUENSTER
_
.
_
.
_
.
_
507
8.7.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
507
8.7.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
507
8.7.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
510
8.7.2
KERNDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
511
8.7.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
513
8.7.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
514
8.7.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
514
8.7.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
515
8.7.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
516
8.7.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
518
8.7.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
518
8.7.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
521
8.7.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
522
8.7.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
528
8.8
WITTEN
/
HERDECKE
(FAKULTAET
FUER
MEDIZIN)
.
529
8.8.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
529
8.8.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
529
8.8.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
531
8.8.2
KEMDATEN
DER
FAKULTAET
.
533
8.8.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
534
8.8.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
536
8.8.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
537
8.8.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
537
8.8.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
537
8.8.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
539
8.9
WITTEN
/
HERDECKE
(FAKULTAET
FUER
ZAHN-,
MUND
UND
KIEFERHEILKUNDE).541
8.9.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
541
8.9.1.1
STRUKTUR
DER
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
541
8.9.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
541
8.9.2
KEMDATEN
DER
FAKULTAET
.
543
8.9.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
544
XX
8.9.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
545
8.9.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
546
8.9.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
546
8.9.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
547
8.9.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
548
8.9.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
549
8.9.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
549
9.
RHEINLAND-PFALZ
.
551
9.1
MAINZ
_
553
9.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
553
9.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
553
9.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
555
9.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
556
9.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
558
9.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
559
9.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
559
9.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
560
9.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
560
9.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
563
9.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
563
9.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
567
9.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
567
9.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
567
10.
SAARLAND
.
569
10.1
HOMBURG
(SAAR).YY.571
10.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
571
10.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
571
10.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
573
10.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
574
10.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
576
10.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
577
10.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
577
10.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
577
10.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
579
10.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
579
10.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
580
10.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
581
10.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
581
10.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
581
XXI
11.
SACHSEN
587
11.1
DRESDEN
---------------------
.
_
.
_
589
11.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
589
11.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
589
11.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
591
11.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
592
11.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
594
11.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
595
11.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
595
11.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
597
11.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
598
11.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
600
11.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
600
11.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.604
11.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
605
11.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
607
11.2
LEIPZIG
----------------------------------------------------------------------------------------------------
609
11.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.609
11.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.609
11.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
611
11.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
612
11.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
614
11.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
615
11.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
618
11.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
620
11.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
620
11.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
624
11.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
624
11.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
626
12.
SACHSEN-ANHALT
.
627
.1
HALLE
629
12.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
629
12.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
629
12.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
632
12.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
633
12.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
635
12.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
636
12.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
636
12.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.638
12.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
638
XXII
12.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
639
12.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.639
12.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
640
12.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
641
12.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
646
12.2
MAGDEBURG
647
12.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.647
12.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.647
12.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.649
12.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.650
12.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.652
12.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
653
12.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.654
12.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.656
12.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
656
12.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.657
12.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
658
12.2.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
658
13.
SCHLESWIG-HOLSTEIN
.
659
13.1
KIEL
_
661
13.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
661
13.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
661
13.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
663
13.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
664
13.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.666
13.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.667
13.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
668
13.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
670
13.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.670
13.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
672
13.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
673
13.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.684
13.2
LUEBECK
685
13.2.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
685
13.2.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
685
13.2.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
.'.
.
686
13.2.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.687
13.2.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.689
13.2.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
690
13.2.4.1
LANDESZUSCHUSS
.
690
XXIII
13.2.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
692
13.2.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
693
13.2.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
693
13.2.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
693
13.2.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
695
13.2.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.696
13.2.8
MEDIENZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
696
14.
THUERINGEN
.
697
14.1
JENA.YY.YY.699
14.1.1
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
699
14.1.1.1
STRUKTUR
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
UND
DES
KLINIKUMS
.
699
14.1.1.2
STRUKTUR
DES
DEKANATS
.
701
14.1.2
KEMDATEN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAET
.
702
14.1.3
AUSBILDUNGSABSCHLUESSE
UND
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
704
14.1.4
RESSOURCENFLUSS
UND
MITTELVERGABE
.
705
14.1.4.1
GRUNDSAETZE
DER
MITTELVERTEILUNG
.
705
14.1.4.2
INTERNE
FORSCHUNGSFOERDERUNG
.
706
14.1.5
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
707
14.1.6
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
707
14.1.6.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
708
14.1.6.2
INTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
710
14.1.7
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
711
14.1.8
MEDIEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
FORSCHUNG
.
711
III.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
KENNGROESSEN
UND
FORSCHUNGS
SCHWERPUNKTE
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
713
1.
KENNGROESSEN
.
715
1.1
FINANZIELLE
UND
PERSONELLE
AUSSTATTUNG.YY.
U
.YY.
U
.
U
.715
12
KENNGROESSEN._.YY.YY.YY._.YY.72O
1.2.1
PLANBETTEN
.
720
1.2.2
ANZAHL
DER
STUDIERENDEN
UND
JAEHRLICHE
ZULASSUNGSZAHLEN
.
722
1.2.3
DRITTMITTELEINWERBUNGEN
.
726
2.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
729
2.1
EXTERN
FINANZIERTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.729
XXIV
2.2
INTERN(E)
(FINANZIERTE)
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
M
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
YYYYYYYYYYYYYYYYYY731
23
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
NACH
STICH
WORTEN
.
745
ALLERGOLOGIE
.
745
ANAESTHESIE
.
745
ATMUNGSSYSTEM
.
745
AUGENHEILKUNDE
.746
BAKTERIOLOGIE
.
747
BIOCHEMIE
.747
BIOINFORMATIK
/
MEDIZINISCHE
INFORMATIK
.
748
BIOMATERIALIEN
.
749
BIOPHYSIK
.
749
BIOTECHNOLOGIE
.750
CHIRURGIE
.
750
DERMATOLOGIE
UND
GESCHLECHTSKRANKHEITEN
.
750
ENDOKRINOLOGIE,
STOFFWECHSELERKRANKUNGEN
.
751
ENTZUENDUNGSFORSCHUNG
.
752
EPIDEMIOLOGIE
UND
SOZIALMEDIZIN
.
753
ERNAEHRUNGSWISSENSCHAFTEN
UND
-LEHRE
.
753
GASTROENTEROLOGIE
UND
HEPATOLOGIE
.
753
GEBURTSHILFE
UND
GYNAEKOLOGIE
.
754
GEFAESSERKRANKUNGEN
.754
GENETIK
/
GENTHERAPIE
.
754
GERIATRIE
UND
GERONTOLOGIE
.756
GESUNDHEITS
UND
PFLEGEWISSENSCHAFTEN
.
757
HAEMATOLOGIE
/
HAEMOSTASEOLOGIE
.
757
HALS-,
NASEN-,
OHRENKUNDE
.757
IMMUNOLOGIE
.757
INFEKTIOLOGIE
.760
KARDIOLOGIE
UND
KARDIOVASKULAERES
SYSTEM
.
761
KLINISCHE
PHARMAKOLOGIE
.
762
MEDIZINTECHNIK
.
763
MOLEKULARBIOLOGIE
/
MOLEKULARE
MEDIZIN
.
763
MUSKULO-SKELATALES
SYSTEM
.766
NANOWISSENSCHAFTEN
.766
NEPHROLOGIE
.
766
NEUROWISSENSCHAFTEN
.
767
NOTFALL-/
INTENSIVMEDIZIN
.770
ONKOLOGIE
.770
ORTHOPAEDIE
.
?.
.
773
PAEDIATRIE
.
773
PATHOLOGIE
.
774
PHARMAKOLOGIE
.
774
PHYSIOLOGIE
.
775
XXV
PSYCHIATRIE
.
776
PUBLIC
HEALTH,
UMWELT
UND
ARBEITSMEDIZIN
.
777
RADIOLOGIE,
NUKLEARMEDIZIN
UND
BILDGEBENDE
VERFAHREN
.
778
RECHTSMEDIZIN
.
778
REHABILITATION
.
778
REPRODUKTIONSBIOLOGIE
.
779
RHEUMATOLOGIE
.
779
SCHMERZFORSCHUNG
.
780
SIGNALTRANSDUKTION
/
-ERKENNUNG
.
780
SPORTWISSENSCHAFTEN
.
781
SUCHTFORSCHUNG
.
781
TOXIKOLOGIE
.
782
TRANSPLANTATION
.
782
TROPENMEDIZIN
.
782
VIROLOGIE
.
783
ZAHNMEDIZIN,
KIEFERCHIRURGIE
.
783
ZELL-/ENTWICKLUNGSBIOLOGIE
.
784
2.4
MULTIZENTRISCHE
STUDIEN
.
787
LITERATUR
.
789
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
.
793 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)171662563 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014676807 |
classification_rvk | XB 1800 |
ctrlnum | (OCoLC)50993691 (DE-599)BVBBV014676807 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014676807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170907</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020828s2002 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965022129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816761224</subfield><subfield code="9">3-8167-6122-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50993691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014676807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152426:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschungslandkarte der Hochschulmedizin</subfield><subfield code="b">im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung</subfield><subfield code="c">Ansprechpartnerin: Susanne Bührer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer IRB Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 793 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical colleges</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Directories</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical scientists</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Directories</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical teaching personnel</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Directories</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield><subfield code="x">Research</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Directories</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Research</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Directory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schools, Medical</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Directory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Universitätsklinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061822-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017909-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4188171-0</subfield><subfield code="a">Verzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Forschungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017909-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Universitätsklinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061822-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Forschungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017909-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bührer, Susanne</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171662563</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009958001</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content |
genre_facet | Verzeichnis |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014676807 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:28:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3816761224 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009958001 |
oclc_num | 50993691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-2075 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-2075 |
physical | XXXVI, 793 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Fraunhofer IRB Verl. |
record_format | marc |
spelling | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Ansprechpartnerin: Susanne Bührer Stuttgart Fraunhofer IRB Verl. 2002 XXXVI, 793 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizin Medical colleges Germany Directories Medical scientists Germany Directories Medical teaching personnel Germany Directories Medicine Research Germany Directories Research Germany Directory Schools, Medical Germany Directory Universitätsklinik (DE-588)4061822-5 gnd rswk-swf Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Medizin (DE-588)4038243-6 s Hochschule (DE-588)4072560-1 s Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 s DE-604 Universitätsklinik (DE-588)4061822-5 s Bührer, Susanne 1965- Sonstige (DE-588)171662563 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Medizin Medical colleges Germany Directories Medical scientists Germany Directories Medical teaching personnel Germany Directories Medicine Research Germany Directories Research Germany Directory Schools, Medical Germany Directory Universitätsklinik (DE-588)4061822-5 gnd Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061822-5 (DE-588)4017909-6 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4072560-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4188171-0 |
title | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung |
title_auth | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung |
title_exact_search | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung |
title_full | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Ansprechpartnerin: Susanne Bührer |
title_fullStr | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Ansprechpartnerin: Susanne Bührer |
title_full_unstemmed | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Ansprechpartnerin: Susanne Bührer |
title_short | Forschungslandkarte der Hochschulmedizin |
title_sort | forschungslandkarte der hochschulmedizin im auftrag des bundesministeriums fur bildung und forschung und des medizinischen fakultatentages durchfuhrende einrichtung fraunhofer institut fur systemtechnik und innovationsforschung |
title_sub | im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Medizinischen Fakultätentages; durchführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung |
topic | Medizin Medical colleges Germany Directories Medical scientists Germany Directories Medical teaching personnel Germany Directories Medicine Research Germany Directories Research Germany Directory Schools, Medical Germany Directory Universitätsklinik (DE-588)4061822-5 gnd Forschungseinrichtung (DE-588)4017909-6 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Medizin Medical colleges Germany Directories Medical scientists Germany Directories Medical teaching personnel Germany Directories Medicine Research Germany Directories Research Germany Directory Schools, Medical Germany Directory Universitätsklinik Forschungseinrichtung Hochschule Deutschland Verzeichnis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009958001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buhrersusanne forschungslandkartederhochschulmedizinimauftragdesbundesministeriumsfurbildungundforschungunddesmedizinischenfakultatentagesdurchfuhrendeeinrichtungfraunhoferinstitutfursystemtechnikundinnovationsforschung |