Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese: Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Würzburg, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 67 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014673356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030122 | ||
007 | t | ||
008 | 020823s2001 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965165728 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249115309 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014673356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Auth, Martina |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)124042686 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese |b Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf |c von Martina Auth |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 67 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Würzburg, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009954876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009954876 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683037351116800 |
---|---|
adam_text |
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
H
ISTORISCHER
H
INTERGRUND
.
1
1.2
M
ETHODEN
ZUR
H
ERSTELLUNG
VON
T
HROMBOZYTENKONZENTRATEN
.
1
1.2.1
A
LLGEMEINES
.
1
1.2.2
H
ERSTELLUNG
EINES
T
HROMBOZYTENKONZENTRATES
MITTELS
Z
ELLSEPARATOR
.
2
1.3
A
NTIKOAGULANS
.
3
1.4
Z
IELSETZUNG
DER
S
TUDIE
.
4
2
MATERIAL
UND
METHODIK
.
5
2.1
H
ERSTELLUNG
DER
T
HROMBOZYTENKONZENTRATE
.
5
2.1.1
S
PENDER
.
5
2.1.2
Z
ELLSEPARATOR
.
5
2.1.3
LRS
.
6
2.1.4
S
PENDEMODUS
UND
H
ERSTELLUNG
DER
TK
SOWIE
DER
P
LASMEN
.
6
2.2
P
ROBENGEWINNUNG
UND
UNTERSUCHTE
P
ARAMETER
.
8
2.2.1
E
NTNAHMEMATERIAL
.
8
2.2.2
T
HROMBOZYTENKONZENTRATE
.
9
2.2.3
S
PENDER
.
10
2.2.4
P
LASMA
.
11
2.3
B
ESTIMMUNGSMETHODEN
.
11
2.3.1
B
LUTBILDER
UND
T
HROMBOZYTENVOLUMINA
.
11
2.3.2
K
LINISCH
CHEMISCHE
P
ARAMETER
.
12
2.3.3
P
H
.
12
2.3.4
8MPV
.
12
2.3.5
G
ERINNUNGSPARAMETER
.
12
2.3.6
A
GGREGATIONSMESSUNGEN
.
13
2.3.7
ATP
.
14
2.3.8
H
YPOTONE
B
ELASTBARKEIT
.
15
2.4
S
TATISTIK
.
15
3
ERGEBNISSE
.
17
3.1
S
PENDEVERLAUF
.
17
3.1.1
P
ROZESSIERTE
V
OLUMINA
,
S
PENDEDAUER
.
17
3.1.2
U
NERWUENSCHTE
E
REIGNISSE
IM
S
PENDEVERLAUF
.
18
3.1.2.1
VON
SELTEN
DER
SPENDER
.
18
3.1.2.2
TECHNISCHE
STOERUNGEN
.
18
3.2
T
HROMBOZYTENKONZENTRAT
.
19
3.2.1
T
HROMBOZYTENERTRAG
UND
-K
ONZENTRATION
.
19
3.2.2
K
LINISCH
CHEMISCHE
U
NTERSUCHUNGEN
.
20
3.2.2.1
NATRIUM
.
20
3.2.2.2
CHLORID
.
20
3.2.2.3
KALIUM
.
21
3.2.2.4
CALCIUM
.
22
3.2.2.5
LDH
.
22
3.2.2.6
GLUKOSE
.
23
3.2.2.7
LAKTAT
.
24
3.2.2.8
ANORGANISCHES
PHOSPHAT
.
25
3.2.3
P
H
.
26
3.2.4
ATP
.
27
3.2.5
T
HROMBOZYTENFUNKTION
.
27
3.2.5.1
AGGREGABILLTAET,
INDUKTION
MIT
COLLAGEN
.
27
3.2.5.2
HYPOTONE
BELASTBARKEIT
.
28
3.2.5.3
8MPV
.
29
3.3
S
PENDER
.
29
3.3.1
B
LUTBILD
.
29
3.3.1.1
THROMBOZYTEN
.
29
3.3.1.2
HAEMATOKRIT
.
30
3.3.1.3
LEUKOZYTEN
.
31
3.3.2
K
LINISCH
CHEMISCHE
U
NTERSUCHUNGEN
.
32
3.3.2.1
NATRIUM
.
32
3.3.2.2
CHLORID
.
32
3.3.2.3
KALIUM
.
33
3.3.2.4
CALCIUM
.
34
3.3.2.5
LDH
.
34
3.3.2.6
ANORGANISCHES
PHOSPHAT
.
35
3.3.2.7
KREATININ
.
36
3.3.2.8
GESAMTEIWEISS
.
36
3.3.2.9
ALBUMIN
.
37
3.3.2.10
BILIRUBIN
.
38
3.3.2.11
GPT
.
38
3.3.2.12
LIPASE
.
39
3.3.3
G
ERINNUNG
.
39
3.3.3.1
QUICK
.
39
3.3.3.2
THROMBINZEIT
(TZ)
.
40
3.3.3.3
ANTITHROMBIN
III
(ATIII)
.
40
3.3.3.4
FIBRINOGEN
.
41
3.3.4
T
HROMBOZYTENAGGREGATIONSTESTS
.
42
3.3.4.1
INDUKTION
MIT
COLLAGEN
.
42
3.3.4.2
INDUKTION
MIT
ADP
.
42
3.4
P
LASMA
.
43
3.4.1
R
ESTLEUKOZYTEN
.
43
3.4.2
R
ESTTHROMBOZYTEN
.
43
3.4.3
F
REIES
H
AEMOGLOBIN
.
44
3.4.4
Q
UICK
.
44
3.4.5
T
HROMBINZEIT
(TZ)
.
45
3.4.6
A
NTITHROMBIN
III
(AT
III)
.
45
3.4.7
F
IBRINOGEN
.
46
3.4.8
F
AKTOR
V
.
46
3.4.9
F
AKTOR
VIII
.
46
4
DISKUSSION
.
YY
.
YYYYYYYYYYYY YY
.
YY
.
49
4.1
A
USWAHL
DER
ANGEWANDTEN
T
ESTS
.
48
4.2
S
PENDEVERLAUF
.
49
4.2.1
P
ROZESSIERTE
V
OLUMINA
,
S
PENDEDAUER
.
49
4.2.2
A
USWIRKUNGEN
DES
A
NTIKOAGULANS
.
49
4.2.3
U
NERWUENSCHTE
E
REIGNISSE
IM
S
PENDEVERLAUF
.
49
4.2.3.1
SPENDERBEZOGENE
UNERWUENSCHTE
EREIGNISSE
.
49
4.2.3.2
TECHNISCH
BEDINGTE
UNERWUENSCHTE
EREIGNISSE
.
50
4.3
T
HROMBOZYTENKONZENTRAT
.
50
4.3.1
T
HROMBOZYTENERTRAG
UND
-K
ONZENTRATION
.
50
4.3.2
K
LINISCH
CHEMISCHE
U
NTERSUCHUNGEN
.
51
4.3.2.1
ELEKTROLYTE
.
51
4.3.2.2
LDH
.
52
4.3.2.3
GLUKOSE
.
53
4.3.2.4
LAKTAT
.
.^^53
4.3.2.5
ANORGANISCHES
PHOSPHAT
.
53
4.3.3
P
H
.
54
4.3.4
ATP
.
56
4.3.5
T
HROMBOZYTENFUNKTION
.
56
4.3.5.1
AGGREGATLON
MIT
COLLAGEN
.
56
4.3.5.2
REAKTION
AUF
HYPOTONEN
STRESS
.
57
4.3.5.3
OEMPV
.
58
4.4
S
PENDER
.
59
4.4.1
B
LUTBILD
.
59
4.4.1.1
THROMBOZYTEN
.
59
4.4.1.2
HAEMATOKRIT
.
59
4.4.1.3
LEUKOZYTEN
.
59
4.4.2
K
LINISCH
CHEMISCHE
U
NTERSUCHUNGEN
.
60
4.4.2.1
ELEKTROLYTE
.
60
4.4.2.2
LDH
.
60
4.4.2.3
ANORGANISCHES
PHOSPHAT
.
60
4.4.2.4
KREATININ
.
60
4.4.2.5
GESAMTEIWEISS,
ALBUMIN,
BILIRUBIN,
GPT,
LIPASE
.
60
4.4.3
G
ERINNUNGSPARAMETER
UND
T
HROMBOZYTENAGGREGATIONSTESTS
.
60
4.5
P
LASMA
.
61
5
ZUSAMMENFASSUNG.
.
.
63
6
LITERATURVERZEICHNIS
.
65 |
any_adam_object | 1 |
author | Auth, Martina 1971- |
author_GND | (DE-588)124042686 |
author_facet | Auth, Martina 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Auth, Martina 1971- |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014673356 |
ctrlnum | (OCoLC)249115309 (DE-599)BVBBV014673356 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014673356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030122</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020823s2001 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965165728</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249115309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014673356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auth, Martina</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124042686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese</subfield><subfield code="b">Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf</subfield><subfield code="c">von Martina Auth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">67 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009954876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009954876</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014673356 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:28:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009954876 |
oclc_num | 249115309 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 67 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Auth, Martina 1971- Verfasser (DE-588)124042686 aut Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf von Martina Auth 2001 67 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburg, Univ., Diss., 2002 Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009954876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Auth, Martina 1971- Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf Hochschulschrift |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf |
title_auth | Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf |
title_exact_search | Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf |
title_full | Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf von Martina Auth |
title_fullStr | Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf von Martina Auth |
title_full_unstemmed | Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf von Martina Auth |
title_short | Kombinierte Plasma- und Thrombozytapherese |
title_sort | kombinierte plasma und thrombozytapherese einfluss einer antikoagulation mit acd versus cpd auf die qualitat der gewonnenen praparate sowie auf spendersicherheit und spendeverlauf |
title_sub | Einfluss einer Antikoagulation mit ACD versus CPD auf die Qualität der gewonnenen Präparate sowie auf Spendersicherheit und Spendeverlauf |
topic | Hochschulschrift |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009954876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT authmartina kombinierteplasmaundthrombozytaphereseeinflusseinerantikoagulationmitacdversuscpdaufdiequalitatdergewonnenenpraparatesowieaufspendersicherheitundspendeverlauf |