Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken: eine Tagebuchstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe
2002
|
Schriftenreihe: | Reihe psychosoziale Medizin
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 213 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3801713393 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014670912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030604 | ||
007 | t | ||
008 | 020820s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964995506 |2 DE-101 | |
020 | |a 3801713393 |9 3-8017-1339-3 | ||
035 | |a (OCoLC)51022362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014670912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-824 |a DE-863 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a CU 3040 |0 (DE-625)19105: |2 rvk | ||
084 | |a CU 5000 |0 (DE-625)19115: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a PSY 710f |2 stub | ||
084 | |a PSY 240f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wilz, Gabriele |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)11567327X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken |b eine Tagebuchstudie |c von Gabriele Wilz |
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Hogrefe |c 2002 | |
300 | |a 213 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe psychosoziale Medizin |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Verarbeitung |0 (DE-588)4126366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienangehöriger |0 (DE-588)4113507-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Familienangehöriger |0 (DE-588)4113507-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychische Verarbeitung |0 (DE-588)4126366-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe psychosoziale Medizin |v 8 |w (DE-604)BV010442642 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953396&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953396 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 7250 W756 |
DE-BY-FWS_katkey | 194767 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100805673 |
_version_ | 1824555262281777152 |
adam_text | Titel: Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken
Autor: Wilz, Gabriele
Jahr: 2002
Inhalt
Einleitung 11
Teil I - Theorie
1. Theoretische Einordnung 15
1.1 Das transaktionale Modell 15
1.2 Empirische Befunde zu den einzelnen Bedingungsgrößen des
transaktionalen Modells 18
1.2.1 Der chronische Stressor: Aspekte zur Demenzsymptomatik
und Pflegesituation 18
1.2.2 Die Personen-und Umweltvariablen 24
1.2.3 Die Bewältigungsreaktion und Effektivität der Bewältigung 29
1.2.4 Stressfolgen 31
1.2.5 Bewertung des Stressors 33
2. Fragestellungen und Hypothesen 35
2.1 Chronischer Stressor 35
2.2 Einflussfaktoren: Personenvariablen und Umweltvariablen 35
2.3 Bewältigungsreaktion, Effektivität der Bewältigung und Stressfolgen 36
2.4 Veränderungen des Belastungserlebens und der
Belastungsverarbeitung im Verlauf 36
2.5 Einfluss der Stressbewertung 37
TeU II - Methodik
3. Methodisches Vorgehen 41
3.1 Tagebuch 41
3.1.1 Tagebücher in der Bewältigungsforschung 41
3.1.2 Aufzeichnungsmodus 42
3.1.3 Layout 43
3.2 Interview 44
3.3 Fragebogen 44
3.4 Die Erhebungsinstrumente in Bezug zum theoretischen Modell 44
3.4.1 Der chronische Stressor: Aspekte zur Pflegesituation 45
3.4.2 Die Personenvariablen 46
3.4.3 Die Umweltvariablen 47
3.4.4 Die Beschreibung und Bewertung des Stressors 47
3.4.5 Die Bewältigungsreaktion - Beschreibung der
Belastungsverarbeitung im Tagebuch 49
Inhalt
3.5 Beurteilung der Effektivität der Bewältigung
3.5.1 Methodologische Vorüberlegungen
3.5.2 Subjektive Beurteilung der Effektivität der 52
Belastungsverarbeitung im Tagebuch • •
3.5.3 Stressfolgen - Operationalisierung von Indikatoren für ^
die Effektivität der Bewältigung
3.6 Stichprobe und Untersuchungsablauf.
3.6.1 Instruktion zur Tagebuchführung 56
3.6.2 Motivierung
58
4. Auswertungsverfahren
4.1 Qualitative Verfahren zur Analyse der sozialen Unterstützung,
der Bewältigungsreaktionen und der Bewertung der Stressoren
4.1.1 Kategoriensystem zur Codierung der obj ektiven Bewertung
des im Tagebuch beschriebenen Ereignisses •
4.1.2 Kategoriensystem zur Codierung der Bewältigungsreaktionen °
4.1.3 Kategoriensystem zur Codierung der sozialen Unterstützung °*
4.1.4 Durchführung der Codierungen .
4.1.5 Bestimmung der Beurteilerübereinstimmung
4.1.6 Quantifizierung der Codierungen
4.1.7 Biografische Analyse
4.2 Quantitative Verfahren zur Analyse der Einflussfaktoren des
Stressverarbeitungsmodells auf die Befindlichkeit
4.2.1 Datenaufbereitung
4.2.2 Zeitreihenanalysen zur Bewertung von Einflussfaktoren
auf die Befindlichkeit im Verlauf 76
4.2.3 Kreuzkorrelationen zur Bestimmung von seriellen
Zusammenhängen spezifischer Einflussfaktoren auf die
Befindlichkeit 78
4.3 Integration der qualitativen und quantitativen Auswertung
4.3.1 Divisive Prozessanalyse zur Bestimmung von Phasen
unterschiedlicher Befindlichkeit im Studienverlauf in
Abhängigkeit von der Pflegebelastung und Demenzsymptomatik 79
4.3.2 Clusteranalyse zur Bestimmung von Einflussfaktoren auf
die Befindlichkeit an spezifischen Tagen ^0
4.3.3 Varianzanalysen zur Überprüfung der Effekte spezifischer
Einflussfaktoren auf die Befindlichkeit 81
Teil III - Ergebnisse der Einzelfallanalysen
5. Überblick zu den Ergebnissen 85
5.1 Stichprobe 86
5.2 Anmerkungen zum Untersuchungsablauf 86
5.3 Erläuterungen zu den Auswertungen 86
5.3.1 Zeitreihenanalysen 86
5.3.2 Varianzanalysen 87
5.3.3 Clusteranalysen 87
Inhalt ^___^ 7
5.4 Berechnung der Skalenwerte 87
5.4.1 MissingData 87
5.4.2 Stimmungsfragebogen (Becker, 1988) 87
5.4.3 Gießener Beschwerdebogen/GBB-24 (Brähler Scheer, 1995) 89
5.4.4 Schlaf 90
5.5 Gliederung der Ergebnisdarstellung der Einzelfalle 91
6. FrauW. 92
6.1 Beschreibung des chronischen Stressors - Die Pflegesituation
zu Beginn der Studie 92
6.1.1 Einschätzung des Schweregrades und der Symptomatik
der Demenz 92
6.1.2 Charakterisierung der Pflegesituation zu Beginn der Studie 92
6.2 Ergebnisse zu den Einflussfaktoren: Personenvariablen und
Umweltvariablen 93
6.2.1 Lebensbedingungen 93
6.2.2 Pflegemotivation 93
6.2.3 Gesundheit und Belastungserleben 94
6.2.4 Beziehungsqualität 94
6.2.5 Soziale Unterstützung 95
6.3 Ergebnisse zur Bewältigungsreaktion und deren Effektivität 97
6.3.1 Repertoire an Bewältigungsreaktionen 97
6.3.2 Ergebnisse zur Effektivität der Bewältigungsreaktionen 101
6.4 Ergebnisse zu den Veränderungen des Belastungserlebens und der
Belastungsverarbeitung im Verlauf 105
6.4.1 Krankheitsverlauf während der Studie 105
6.4.2 Einteilung der Pflegesituation in unterschiedliche
Krankheitsphasen 106
6.4.3 Divisive Prozessanalyse 106
6.4.4 Darstellung des Belastungserlebens und der
Belastungsverarbeitung in den vier Phasen 109
6.4.5 Veränderungen der Bewältigungsreaktionen im Verlauf 115
6.4.6 Tagestypen 117
6.5 Ergebnisse zum Einfluss der Stressbewertung 118
6.5.1 Einfluss der objektiven Stressbewertung 118
6.5.2 Einfluss der subjektiven Stressbewertung 119
7. FrauZ 122
7.1 Beschreibung des chronischen Stressors - Die Pflegesituation
zu Beginn der Studie 122
7.1.1 Einschätzung des Schweregrades und der Symptomatik
der Demenz 122
7.1.2 Charakterisierung der Pflegesituation zu Beginn der Studie 122
Inhalt
O ^ __ ~
7.2 Ergebnisse zu den Einflussfaktoren: Personenvariablen und ^
Umweltvariablen J23
7.2.1 Lebensbedingungen 123
7.2.2 Pflegemotivation 123
7.2.3 Gesundheit und Belastungserleben ^4
7.2.4 Beziehungsqualität ^5
7 2.5 Soziale Unterstützung
7.3 Ergebnisse zur Bewältigungsreaktion und Bewältigungskompetenz
7 3.1 Repertoire an Bewältigungsreaktionen Q
7.3.2 Ergebnisse zur Effektivität der Bewältigungsreaktionen
7.4 Ergebnisse zu den Veränderungen des Belastungserlebens und der ^ ^
Belastungsverarbeitung im Verlauf.
7.4.1 Krankheitsverlauf während der Studie
7.4.2 Einteilung der Pflegesituation in unterschiedliche
Krankheitsphasen ^^5
7.4.3 Divisive Prozessanalyse
7.4.4 Darstellung des Belastungserlebens und der
Belastungsverarbeitung in den Pflegephasen
7.4.5 Veränderungen der Bewältigungsreaktionen im Verlauf l
7.4.6 Tagestypen
147
7.5 Einfluss der Stressbewertung
7.5.1 Einfluss der objektiven Stressbewertung
7.5.2 Einfluss der subjektiven Stressbewertung
8. FrauA 15°
8.1 Beschreibung des chronischen Stressors - Die Pflegesituation zu
Beginn der Studie 15°
8.1.1 Einschätzung des Schweregrades und der Symptomatik der
Demenz 15°
8.1.2 Charakterisierung der Pflegesituation zu Beginn der Studie 150
8.2 Ergebnisse zu den Einflussfaktoren: Personenvariablen und
Umweltvariablen 151
8.2.1 Lebensbedingungen 151
8.2.2 Pflegemotivation 151
8.2.3 Gesundheit und Belastungserleben 151
8.2.4 Beziehungsqualität 152
8.2.5 Soziale Unterstützung 152
8.3 Ergebnisse zur Bewältigungsreaktion und Bewältigungskompetenz 154
8.3.1 Repertoire an Bewältigungsreaktionen 154
8.3.2 Ergebnisse zur Effektivität der Bewältigungsreaktionen 156
8.4 Ergebnisse zu den Veränderungen des Belastungserlebens und der
Belastungsverarbeitung im Verlauf 159
8.4.1 Krankheitsverlauf während der Studie 159
8.4.2 Einteilung der Pflegesituation in unterschiedliche
Krankheitsphasen 159
Inhalt 9
8.4.3 Divisive Prozessanalyse 159
8.4.4 Darstellung des Belastungserlebens und der
Belastungsverarbeitung in den Phasen 165
8.4.5 Veränderungen der Bewältigungsreaktionen im Verlauf 168
8.4.6 Tagestypen 169
8.5 Ergebnisse zum Einfluss der Stressbewertung 171
8.5.1 Einfluss der objektiven Stressbewertung 171
8.5.2 Einfluss der subjektiven Stressbewertung 171
9. Ergebnisse zu den Hypothesen 173
10. Diskussion 176
10.1 Der chronische Stressor - Merkmale der Pflegesituation 176
10.2 Die Einflussfaktoren: Personenvariablen und Umweltvariablen 177
10.2.1 Lebensbedingungen 177
10.2.2 Pflegemotivation 177
10.2.3 Gesundheit und Belastungserleben 177
10.2.4 Beziehungsqualität 178
10.2.5 Soziale Unterstützung 179
10.3 Die Bewältigungsreaktion und deren Effektivität 180
10.3.1 Repertoire an Bewältigungsreaktionen 180
10.3.2 Ergebnisse zur Effektivität der Bewältigungsreaktionen 180
10.3.3 Einfluss der subjektiven Bewertung des
Bewältigungserfolges 181
10.4 Veränderungen des Belastungserlebens und der
Belastungsverarbeitung im Verlauf 181
10.5 Ergebnisse zum Einfluss der Stressbewertung 182
10.5.1 Einfluss der objektiven Stressbewertung 182
10.5.2 Einfluss der subjektiven Stressbewertung 182
10.6 Prozess des Belastungserlebens und der Belastungsverarbeitung 182
10.6.1 Phasen und Tage mit hohem Belastungserleben 183
10.6.2 Phasen und Tage mit niedrigem Belastungserleben 183
10.7 Konsequenzen für die Beratung und therapeutische Unterstützung
von pflegenden Angehörigen 184
10.7.1 Bewertung der Stresssituation und der
Bewältigungsreaktionen 184
10.7.2 Beziehung zum Demenzkranken 185
10.7.3 Eigene Lebensbereiche und Bedürfnisse 185
10.7.4 Soziale Unterstützung 185
10.7.5 Aktives Problemlösen 186
10.8 Bewertung der Methodik 86
10.8.1 Motivierung l86
10.8.2 Bewertung der Kategorien und Skalen im Tagebuch 187
_10 Inhalt
Zusammenfassung und Ausblick 188
Danksagung 189
Literatur 190
Anhang 201
1. Tagebuch 203
2. Interviewleitfaden zum Tagebuch 208
3. CostofCare Index 209
4. Arima-Modelle 211
|
any_adam_object | 1 |
author | Wilz, Gabriele 1966- |
author_GND | (DE-588)11567327X |
author_facet | Wilz, Gabriele 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Wilz, Gabriele 1966- |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014670912 |
classification_rvk | CU 3040 CU 5000 DS 7250 |
classification_tum | PSY 710f PSY 240f |
ctrlnum | (OCoLC)51022362 (DE-599)BVBBV014670912 |
discipline | Pädagogik Psychologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01971nam a22004818cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014670912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030604 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020820s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964995506</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801713393</subfield><subfield code="9">3-8017-1339-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51022362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014670912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19115:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 710f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 240f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilz, Gabriele</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11567327X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken</subfield><subfield code="b">eine Tagebuchstudie</subfield><subfield code="c">von Gabriele Wilz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe psychosoziale Medizin</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Verarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienangehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113507-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienangehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113507-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychische Verarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe psychosoziale Medizin</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010442642</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953396&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953396</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014670912 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:04:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3801713393 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953396 |
oclc_num | 51022362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-863 DE-BY-FWS DE-29 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-B1533 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-863 DE-BY-FWS DE-29 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-B1533 DE-634 DE-11 |
physical | 213 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
series | Reihe psychosoziale Medizin |
series2 | Reihe psychosoziale Medizin |
spellingShingle | Wilz, Gabriele 1966- Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken eine Tagebuchstudie Reihe psychosoziale Medizin Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Psychische Verarbeitung (DE-588)4126366-2 gnd Familienangehöriger (DE-588)4113507-6 gnd Pflege (DE-588)4174084-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011404-1 (DE-588)4126366-2 (DE-588)4113507-6 (DE-588)4174084-1 |
title | Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken eine Tagebuchstudie |
title_auth | Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken eine Tagebuchstudie |
title_exact_search | Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken eine Tagebuchstudie |
title_full | Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken eine Tagebuchstudie von Gabriele Wilz |
title_fullStr | Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken eine Tagebuchstudie von Gabriele Wilz |
title_full_unstemmed | Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken eine Tagebuchstudie von Gabriele Wilz |
title_short | Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von Demenzkranken |
title_sort | belastungsverarbeitung bei pflegenden angehorigen von demenzkranken eine tagebuchstudie |
title_sub | eine Tagebuchstudie |
topic | Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Psychische Verarbeitung (DE-588)4126366-2 gnd Familienangehöriger (DE-588)4113507-6 gnd Pflege (DE-588)4174084-1 gnd |
topic_facet | Demenz Psychische Verarbeitung Familienangehöriger Pflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953396&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010442642 |
work_keys_str_mv | AT wilzgabriele belastungsverarbeitungbeipflegendenangehorigenvondemenzkrankeneinetagebuchstudie |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 7250 W756 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |