Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone: wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | XIV, 279 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3832500219 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014670906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021115 | ||
007 | t| | ||
008 | 020820s2002 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964993937 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832500219 |9 3-8325-0021-9 | ||
035 | |a (OCoLC)248642844 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014670906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-N2 | ||
084 | |a QS 200 |0 (DE-625)142098: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a M'barek, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone |b wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien |c Robert M'barek |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2002 | |
300 | |a XIV, 279 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agraraußenhandel |0 (DE-588)4112468-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Integration |0 (DE-588)4066410-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Marokko |0 (DE-588)4037680-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tunesien |0 (DE-588)4061206-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftliche Integration |0 (DE-588)4066410-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Agraraußenhandel |0 (DE-588)4112468-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Marokko |0 (DE-588)4037680-1 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Tunesien |0 (DE-588)4061206-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953392 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128418593767424 |
---|---|
adam_text |
ROBERT M'BAREK DER NORDAFRIKANISCHE AGRARSEKTOR IM SPANNUNGSFELD EINER
EURO-MEDITERRANEN FREIHANDELSZONE WOHLFAHRTSOEKONOMISCHE AUSWIRKUNGEN
EINER LIBERALISIERUNG DES AGRARHANDELS ZWISCHEN DER EUROPAEISCHEN UNION
UND DEN MAGHREBSTAATEN MAROKKO UND TUNESIEN INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS I ABBILDUNGSVERZEICHNIS VI TABELLENVERZEICHNIS VIII
ANHANGSVERZEICHNIS XI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XII 1 EINLEITUNG 1 1.1
PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE 3 2 DIE
AGRARSEKTOREN IN MAROKKO UND TUNESIEN 6 2.1 EINFUEHRUNG 6 2.2 NATURRAUM 7
2.3 BEDEUTUNG DER LANDWIRTSCHAFT 9 2.4 LANDWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTION
UND SELBSTVERSORGUNGSGRAD 14 2.5 AUSSENHANDEL MIT AGRARPRODUKTEN 16 2.6
BETRIEBSSTRUKTUREN, RECHTSSTATUS UND ERWERBSTAETIGE 19 2.7 BEDEUTUNG DER
BEWAESSERUNGSLANDWIRTSCHAFT 23 2.7.1 WASSERNUTZUNG UND WASSERPOTENZIAL 23
2.7.2 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON BEWAESSERUNGSMASSNAHMEN 27 2.8 UMWELTASPEKTE
28 3 ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTS- UND AGRARPOLITISCHEN ZIELSETZUNGEN IN
MAROKKO UND TUNESIEN 30 3.1 POLITISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND
HISTORISCHER KONTEXT 30 3.2 ENDE DER KOLONIALHERRSCHAFT UND POLITIK DER
NATIONALISIERUNG (1956-1962) 31 3.3 STABILISIERUNG, EXPANSION UND KRISE
IN MAROKKO (1963 BIS 1979) 33 3.4 SOZIALISTISCHE EXPERIMENTE UND
RUECKKEHR ZUR PARTIELLEN WIRTSCHAFTLICHEN DEREGULIERUNG IN TUNESIEN
(1962-1979) 34 3.4.1 DIE ERZWUNGENE KOLLEKTIVIERUNG IN TUNESIEN
(1962-1969) 34 3.4.2 EINGLIEDERUNG IN DIE NEUE INTERNATIONALE
ARBEITSTEILUNG 35 3.4.3 FOLGEN DES PARTIELLEN WIRTSCHAFTSLIBERALISMUS 37
II INHALTSVERZEICHNIS 3.5 DIE KRISEN IN MAROKKO UND TUNESIEN (1980 BIS
1986) 38 3.6 STRUKTURANPASSUNG UND WEITERE OEFFNUNG (SEIT 1983) 39 3.6.1
STRUKTURANPASSUNGSPROGRAMME VON WELTBANK UND IMF 39 3.6.2 PREIS- UND
SUBVENTIONSPOLITIK 41 3.6.3 INVESTITIONS-, KREDIT- UND STEUERPOLITIK 43
3.6.4 INSTITUTIONEN 45 3.6.5 BEWERTUNG DER STRUKTURANPASSUNGSPROGRAMME
FUER DIE LANDWIRTSCHAFT 45 3.7 DER WTO-BEITRITT VON MAROKKO UND TUNESIEN
47 3.8 DIE HANDELSABKOMMEN MIT DEN NACHBARSTAATEN 49 3.8.1 BILATERALE
ABKOMMEN 49 3.8.2 ARABISCHE MAGHREBUNION 49 3.8.3
GREATERARABFREETRADEAREA 51 3.9 VON DER EINZELSTAATLICHEN ZUR
ZWISCHENSTAATLICHEN DIMENSION 52 4 ENTWICKLUNG DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN
MAROKKO, TUNESIEN UND DER EUROPAEISCHEN UNION 53 4.1 DIE
ASSOZIIERUNGSABKOMMEN 53 4.1.1 DIE ASSOZIIERUNGSABKOMMEN VON 1969 54
4.1.2 DIE ASSOZIIERUNGSABKOMMEN VON 1976 56 4.1.3 DIE ZUSATZPROTOKOLLE
VON 1987/88 59 4.2 DIE EURO-MEDITERRANE PARTNERSCHAFT 60 4.2.1 URSACHEN
DER INTENSIVIERUNG DES EURO-MEDITERRANEN DIALOGS 60 4.2.2 DER
BARCELONA-PROZESS 65 4.2.3 DIE EUROPA-MITTELMEER-ABKOMMEN 68 4.2.4
HEMMENDE FAKTOREN FUER DIE WEITERENTWICKLUNG DES BARCELONA-PROZESSES 70
4.3 EINORDNUNG DES GEPLANTEN EURO-MEDITERRANEN FREIHANDELS IN DIE
REGIONALISIERUNGSDEBATTE 76 4.3.1 REGIONALE INTEGRATION IM GLOBALEN
KONTEXT 76 4.3.2 ARGUMENTE FUER DIE BILDUNG EINER EURO-MEDITERRANEN
FREIHANDELSZONE 78 4.3.3 ARGUMENTE GEGEN DIE BILDUNG EINER
EURO-MEDITERRANEN FREIHANDELSZONE 81 4.4 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
ERFOLGREICHE UMSETZUNG DER EURO-MEDITERRANEN PARTNERSCHAFT 88 4.5
IMPLIKATIONEN DER EINBEZIEHUNG VON AGRARPRODUKTEN IN DIE
EURO-MEDITERRANE FREIHANDELSZONE 92 4.5.1 BESTIMMUNGEN ZUM AGRARHANDEL
IM RAHMEN DER EUROPA- MITTELMEER ABKOMMEN (EMA) 92 INHALTSVERZEICHNIS
4.5.2 BEWERTUNG DER BESTIMMUNGEN DER EMA ZUM AGRARHANDEL 97 4.5.3
KOMPLEMENTARITAET UND KONKURRENZ DES EURO-MEDITERRANEN AGRARHANDELS 98
4.5.4 INTERNER KONFLIKT DER EUROPAEISCHEN UNION 101 4.5.5 WEITERE
VORUEBERLEGUNGEN UND HYPOTHESENBILDUNG 103 4.6 ZUSAMMENFASSUNG 106 5
MODELL ZUR QUANTIFIZIERUNG DER WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER LIBERA- LISIERUNG
DES AGRARHANDELS - THEORETISCHE GRUNDLAGEN 108 5.1 GRUNDZUEGE
AGRAROEKONOMISCHER MODELLIERUNG 108 5.2 OEKONOMISCHE MODELLE FUER TUNESIEN
UND MAROKKO 111 5.3 DISKUSSION DER MODELLAUSWAHL 114 5.4 INTERREGIONALES
HANDELSMODELL (ITM) 117 5.4.1 ENTWICKLUNG DES INTERREGIONALEN
HANDELSMODELLS 117 5.4.2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DES MODELLS 120 5.4.2.1
DIE NEOKLASSISCHE AUSSENHANDELSLEHRE UND IHRE ANWENDUNG IM MODELL 121
5.4.2.2 PRINZIP DER RENTENERMITTLUNG 123 5.4.2.3 SCHEMATISCHE
DARSTELLUNG DES OPTIMALEN RAEUMLICHEN PREISGLEICHGEWICHTS 125 5.4.2.4
FORMALISIERTE DARSTELLUNG DES OPTIMALEN RAEUMLICHEN PREISGLEICHGEWICHTS
127 5.4.2.5 GENERELLE ASPEKTE DES ITM 131 5.4.2.6 MODELLVALIDITAET UND
KRITISCHE ASPEKTE DES ITM 132 6 SPEZIFIZIERUNG DES INTERREGIONALEN
HANDELSMODELLS 134 6.1 DATENQUELLEN 134 6.2 ANGEBOTS- UND
NACHFRAGEREGIONEN 134 6.3 AGRARPRODUKTE 136 6.4 SPEZIFIZIERUNG DER
MODELLPARAMETER 138 6.4.1 NICHTMONETAERE RESTRIKTIONEN 139 6.4.1.1
NICHTNEGATIVITAETSBEDINGUNGEN 139 6.4.1.2 EINGRENZUNG DES LOESUNGSRAUMS
139 6.4.1.3 LANDRESTRIKTION 141 6.4.1.4 TRANSPORTRESTRIKTION 142 6.4.1.5
ANGEBOTSRESTRIKTION 142 6.4.1.6 NACHFRAGERESTRIKTION 142 6.4.2 MONETAERE
RESTRIKTIONEN 143 6.4.2.1 TRANSAKTIONSKOSTEN / KALIBRIERUNG 143 IV
INHALTSVERZEICHNIS 6.4.2.2 TRANSPORTKOSTEN 145 6.4.2.3
VERARBEITUNGSKOSTEN 149 6.4.2.4 ZOELLE 150 6.4.2.5 SUBVENTIONEN 151 6.4.3
, ANGEBOTS- UND NACHFRAGEMENGEN 154 6.4.4 ANGEBOTS- UND NACHFRAGEPREISE
156 6.4.5 ANGEBOTS- UND NACHFRAGEELASTIZITAETEN 157 6.4.6
TRANSFORMATIONSKOEFFIZIENTEN 159 6.5 REPORTS ZUR ERGEBNISDARSTELLUNG 161
6.6 INTEGRATION DER TIERPRODUKTION 163 6.6.1 ERLAEUTERUNGEN ZUR
TIERPRODUKTION IM ITM 163 6.6.2 BERECHNUNG DES FUTTERMITTELBEDARFS 166
6.6.2.1 HUEHNERFLEISCH 166 6.6.2.2 EIER 168 6.6.2.3 MILCH 168 6.6.2.4
SCHAFFLEISCH 169 6.6.2.5 RINDFLEISCH 172 6.7 ANMERKUNGEN ZUR
SPEZIFIZIERUNG DER MODELLPARAMETER 173 7 DARSTELLUNG UND ANALYSE DER
SZENARIEN 174 7.1 ZEITHORIZONT DER SZENARIEN 174 7.2 BESCHREIBUNG DER
SZENARIEN 176 7.2.1 BASISLAUF 1997 176 7.2.2 PROGNOSE 2007 176 7.2.2.1
BASISLAUF 2007 176 7.2.2.2 UNILATERALE LIBERALISIERUNG (SZENARIEN 1 UND
2) 177 7.2.2.3 BILATERALE LIBERALISIERUNG (SZENARIEN 3 UND 4) 178
7.2.2.4 MULTILATERALE LIBERALISIERUNG (SZENARIO 5) 178 7.2.3
ERWEITERUNGSMOEGLICHKEITEN DES MODELLS 179 7.3 DARSTELLUNG UND ANALYSE
DER ERGEBNISSE 180 7.3.1 UNILATERALE LIBERALISIERUNG 180 7.3.1.1
AUSWEITUNG DER KONTINGENTE FUER TUNESIEN UND MAROKKO (S 1) .180 7.3.1.2
UNILATERALE MARKTOEFFNUNG TUNESIENS UND MAROKKOS (S 2) 184 7.3.2
BILATERALE LIBERALISIERUNG MIT DER EU 190 7.3.2.1
REZIPROKERZOLLABBAUUM50%(S3) 190 7.3.2.2 REZIPROKER ZOLLABBAU UM 100%
(S4) 192 7.3.3 MULTILATERALE LIBERALISIERUNG (S 5) 195
INHALTSVERZEICHNIS V 7.3.4 GEGENUEBERSTELLUNG DER ERGEBNISSE DER
SZENARIEN 199 7.3.4.1 VERGLEICH DER AGGREGIERTEN WOHLFAHRT 199 7.3.4.2
VERGLEICH DER SZENARIEN FUER TUNESIEN UND MAROKKO 202 7.3.4.3 ANALYSE
UNTER EINBEZIEHUNG DER ZOLLEINNAHMEN 205 7.3.4.4 BEWERTUNG FREI
WERDENDER RESSOURCEN 206 7.3.4.5 AUSWIRKUNGEN VON
LIBERALISIERUNGSMASSNAHMEN AUF DEN LAENDLICHEN RAUM IM MAGHREB 208 7.3.5
VERAENDERUNG DER PARAMETER 210 7.3.5.1 OPTIMISTISCHE SCHAETZUNG DER
PRODUKTIONSAUSWEITUNG 210 7.3.5.2 NIEDERSCHLAGSVARIABILITAET 212 7.4
ANALYSE DER MODELLERGEBNISSE HINSICHTLICH POLITOEKONOMISCHER ASPEKTE DER
EUROPA-MITTELMEER-ABKOMMEN 213 7.5 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER
ERGEBNISSE UND AUSBLICK 216 8 ZUSAMMENFASSUNG 223 LITERATURVERZEICHNIS
230 ANHANG 254 |
any_adam_object | 1 |
author | M'barek, Robert |
author_facet | M'barek, Robert |
author_role | aut |
author_sort | M'barek, Robert |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014670906 |
classification_rvk | QS 200 |
ctrlnum | (OCoLC)248642844 (DE-599)BVBBV014670906 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014670906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021115</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020820s2002 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964993937</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832500219</subfield><subfield code="9">3-8325-0021-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248642844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014670906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">M'barek, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone</subfield><subfield code="b">wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien</subfield><subfield code="c">Robert M'barek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 279 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agraraußenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112468-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066410-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marokko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037680-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tunesien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061206-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Agraraußenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112468-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Marokko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037680-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Tunesien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061206-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953392</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Marokko (DE-588)4037680-1 gnd Tunesien (DE-588)4061206-5 gnd |
geographic_facet | Marokko Tunesien |
id | DE-604.BV014670906 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3832500219 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953392 |
oclc_num | 248642844 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-N2 |
owner_facet | DE-703 DE-N2 |
physical | XIV, 279 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | M'barek, Robert Verfasser aut Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien Robert M'barek Berlin Logos-Verl. 2002 XIV, 279 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2002 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Agraraußenhandel (DE-588)4112468-6 gnd rswk-swf Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd rswk-swf Marokko (DE-588)4037680-1 gnd rswk-swf Tunesien (DE-588)4061206-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 s Agraraußenhandel (DE-588)4112468-6 s Liberalisierung (DE-588)4120670-8 s Marokko (DE-588)4037680-1 g Tunesien (DE-588)4061206-5 g DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | M'barek, Robert Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Agraraußenhandel (DE-588)4112468-6 gnd Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4112468-6 (DE-588)4120670-8 (DE-588)4066410-7 (DE-588)4037680-1 (DE-588)4061206-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien |
title_auth | Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien |
title_exact_search | Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien |
title_full | Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien Robert M'barek |
title_fullStr | Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien Robert M'barek |
title_full_unstemmed | Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien Robert M'barek |
title_short | Der nordafrikanische Agrarsektor im Spannungsfeld einer euro-mediterranen Freihandelszone |
title_sort | der nordafrikanische agrarsektor im spannungsfeld einer euro mediterranen freihandelszone wohlfahrtsokonomische auswirkungen einer liberalisierung des agrarhandels zwischen der europaischen union und den maghrebstaaten marokko und tunesien |
title_sub | wohlfahrtsökonomische Auswirkungen einer Liberalisierung des Agrarhandels zwischen der Europäischen Union und den Maghrebstaaten Marokko und Tunesien |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Agraraußenhandel (DE-588)4112468-6 gnd Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Agraraußenhandel Liberalisierung Wirtschaftliche Integration Marokko Tunesien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mbarekrobert dernordafrikanischeagrarsektorimspannungsfeldeinereuromediterranenfreihandelszonewohlfahrtsokonomischeauswirkungeneinerliberalisierungdesagrarhandelszwischendereuropaischenunionunddenmaghrebstaatenmarokkoundtunesien |