Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung: die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2928 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 274 S. |
ISBN: | 3631501099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014670774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021126 | ||
007 | t | ||
008 | 020820s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964951819 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631501099 |9 3-631-50109-9 | ||
035 | |a (OCoLC)53289081 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014670774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1102 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD7105.35.G3 | |
084 | |a QX 400 |0 (DE-625)142183: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wolter, Marc Ingo |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123968526 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung |b die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung |c Marc Ingo Wolter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 274 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 2928 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Old age pensions |z Germany | |
650 | 4 | |a Old age pensions |z Germany |x Finance | |
650 | 0 | 7 | |a Wachstumsmodell |0 (DE-588)4127141-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intergenerationentransfer |0 (DE-588)4426198-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altersversorgung |0 (DE-588)4001479-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenfinanzierung |0 (DE-588)4122330-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Endogenes Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4378670-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x Economic policy | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Altersversorgung |0 (DE-588)4001479-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Altersversorgung |0 (DE-588)4001479-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rentenfinanzierung |0 (DE-588)4122330-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Intergenerationentransfer |0 (DE-588)4426198-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Wachstumsmodell |0 (DE-588)4127141-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Endogenes Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4378670-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2928 |w (DE-604)BV000001798 |9 2928 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129421934723072 |
---|---|
adam_text | MARC INGO WOLTER ALTERSVORSORGESYSTEME UND WIRTSCHAFTIICHE ENTWICKLUNG
DIE ERWEITERUNG DES MAKROOKONOMETRISCHEN MODELLS INFORGE URN DIE
RENTENVERSICHERUNG PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 21 1.1 PROBLEMSTELLUNG 21 1.2 GANG DER
UNTERSUCHUNG 23 1.3 ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNISSE 23 2
ALTERSSICHERUNGSSYSTEME 29 2.1 GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 29 2.1.1 HISTORISCHER RUCKBLICK 29 2.1.2
RECHTSGRUNDLAGE DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 32 2.1.3 PROBLEME
DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 34 2.1.4 ECKRENTENNIVEAU ALS
KENNGROBE DER RENTENVERSICHERUNG 35 2.1.5 ENTWICKLUNG DER GESETZLICHEN
RENTENVERSICHERUNG 37 2.2 KAPITALDECKUNGSVERFAHREN VS. UMLAGEVERFAHREN
40 2.2.1 TYPEN VON ALTERSSICHERUNGSSYSTEMEN 41 2.2.2 EINFLUBGROFIEN DES
UMLAGE- UND KAPITALDECKUNGSVERFAHRENS 43 2.2.3 EINFLUFI DES
DEMOGRAPHISCHEN WANDELS 45 2.2.3.1 ALTERSLASTQUOTE IM MODELL EINER
STABILEN BEVOLKERUNG 45 2.2.3.2 ERWERBSQUOTEN, AUSWEICHREAKTIONEN UND
DER TRADE OFF ZWISCHEN ARBEITSZEIT UND FREIZEIT 48 2.2.3.3 AUSWIRKUNGEN
DER MIGRATION AUF DAS RENTENSYSTEM 50 2.2.3.4 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER
BEVOLKERUNGSENTWICKLUNG UND DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG 52 2.2.4
GIBT ES EINEN UNTERSCHIED ZWISCHEN UMLAGE- UND KAPITALDECKUNGSVERFAHREN?
DIE MACKENROTH-THESE 53 2.2.5 ZUR FRAGE DER PARETO-EFFIZIENZ VON
RENTENVERSICHERUNGSSYSTEMEN 55 2.2.6 GESAMTWIRTSCHAFTLICHE EINFLUSSE
EINES RENTENVERSICHERUNGSSYSTEMS 56 2.2.6.1 UMLAGE- UND
KAPITALDECKUNGSVERFAHREN IN EINEM NEOKLASSISCHEN WACHSTUMSMODELL 56
2.2.6.2 MODELL UBERLAPPENDER GENERATIONEN 63 2.2.6.3 ERGEBNISSE UND
KRITIK 70 2.2.7 UBERGANG VON EINEM UMLAGEFINANZIERTEN ZU EINEM
KAPITALGEDECKTEN ALTERSSICHERUNGSSYSTEM 71 2.2.8 EMPIRISCHE
HERANGEHENSWEISE UND GANZHEITLICHE BETRACHTUNG 72 2.3 AGGREGIERTE VS.
DISAGGREGIERTE BETRACHTUNG 74 2.3.1 STRUKRURANALYSE 74 2.3.2
STRUKTURWANDEL UND DURCHSCHNITTLICHE BRUTTOLOHN- UND - GEHALTSUMME 75
2.3.3 DURCHSCHNITTLICHE BRUTTOLOHN- UND -GEHALTSUMME SEIT 1960 77 2.3.4
TOP DOWN-VS. BOTTOM UP-MODELLIERUNG 78 2.4 VORSCHLAGE ZUR RENTENREFORM
IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 80 2.4.1 POLITISCHE DISKUSSION DER
LETZTEN JAHRE 80 2.4.2 DISKUSSION DER RENTENREFORMVORSCHLAGE IM
EINZELNEN 83 2.4.2.1 STEUERFINANZIERTE GRUNDRENTE UND PRIVATE VORSORGE:
VORSCHLAG ZUR RENTENREFORM VON MIEGEL UND WAHL 83 2.4.2.2 VOLLSTANDIGER
UBERGANG VOM UMLAGE- ZUM KAPITALDECKUNGSVERFAHREN 85 2.4.2.3
GRUNDLEGENDE REFORM DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG: VORSCHLAG DES
WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES BEIM BUNDESMINISTERIUM FUR WIRTSCHAFT 86
2.4.2.4 BERIICKSICHTIGUNG DER LEBENSERWARTUNG IN DER RENTENFORMEL 88
2.4.2.5 KONSTANZ DES BEITRAGSSATZES 90 2.4.2.6 RIESTERSCHE RENTENREFORM
91 3 DISKUSSION BISHERIGER MODELLRECHNUNGEN 99 3.1 LANGFRISTIGE
ENTWICKLUNG DER FINANZIELLEN SITUATION DER GESETZLICHEN
RENTENVERSICHERUNG 99 3.2 ANSATZE ZUR KORREKTUR DER RENTENFORMEL UND
DEREN AUSWIRKUNGEN 100 3.3 RENTEN- UND FINANZMODELL DES VERBANDES DER
DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNGSTRAGER (VDR) 101 3.4 BERECHNUNG DES
IJBERGANGS AUF EIN SYSTEM DER GRUNDSICHERUNG 102 3.5 GUTACHTEN ZUR
GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG DER PROGNOS AG... 103 3.6 FORTSCHREIBUNG
DER EINNAHMEN UND AUSGABEN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG IN DEN
RENTENVERSICHERUNGSBERICHTEN 105 3.7 MODELLRECHNUNGEN DES
WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES BEIM WIRTSCHAFTSMINISTERIUM 107 10 3.8
MODELLVERGLEICH UND SICH ERGEBENDER FORSCHUNGSBEDARF 109 3.8.1
ANFORDERUNGEN AN DAS MODELL 112 3.8.2 MODELLAUFBAU IM UBERBLICK 114 4
INFORGE-MODELL 117 4.1 MODELLEIGENSCHAFTEN 117 4.2 MODELLSTRUKTUR 119
4.2.1 INFORUM-WELTHANDELSMODELL 119 4.2.2 ENDNACHFRAGE UND PRODUKTION
119 4.2.3 WERTSCHOPFUNG 123 4.2.4 ARBEITSMARKT 124 4.2.5 SPAREN DES
STAATES, DER UNTERNEHMEN UND DER PRIVATEN HAUSHALTE 125 4.2.6 DIREKTE
STEUERZAHLUNGEN DER PRIVATEN HAUSHALTE 126 4.3 DATENBASIS 126 5
MODELLIERUNG DER SOZIALVERSICHERUNG ALS ERWEITERUNG VON INFORGE 131 5.1
BEVOLKERUNGSMODELL 131 5.2 RENTENMODELL 132 5.2.1 RENTENARTEN 133 5.2.2
FORTSCHREIBUNG DES RENTENBESTANDES 134 5.2.2.1 VERSICHERTENRENTEN 134
5.2.2.2 RENTENBESTAND WEGEN TODES 136 5.2.3 BERECHNUNG DES
RENTENVOLUMENS 137 5.3 ARBEITSMARKT 140 5.3.1 KOMPONENTEN DES
ARBEITSANGEBOTES 140 5.3.2 MODELLIERUNG DES ARBEITSANGEBOTES 141 5.3.3
LOHNFUNKTION 143 5.3.4 NETTOLOHN- UND -GEHALTSUMME 145 5.4
SOZIALVERSICHERUNGEN 147 5.4.1 SOZIALBUDGET 147 5.4.2 GRUNDSATZLICHES
VORGEHEN 149 5.4.3 MYOPISCHE ERWARTUNGEN UND DIE FESTLEGUNG DES
BEITRAGSSATZES 150 5.4.4 BEZIEHUNGEN DER VERSICHERUNGSTRAGER
UNTEREINANDER 152 5.4.5 EINNAHMEN UND AUSGABEN DER RENTENVERSICHERUNG
157 5.4.5.1 AUSGABEN DER RENTENVERSICHERUNG 157 11 5.4.5.2 EINNAHMEN DER
RENTENVERSICHERUNG 159 5.4.6 EINNAHMEN UND AUSGABEN DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 163 5.4.6.1 AUSGABEN DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 163 5.4.6.2 EINNAHMEN DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 165 5.4.7 EINNAHMEN UND AUSGABEN DER
KRANKENVERSICHERUNG 167 5.4.7.1 AUSGABEN DER KRANKENVERSICHERUNG 167
5.4.7.2 EINNAHMEN DER KRANKENVERSICHERUNG 169 5.4.8 EINNAHMEN UND
AUSGABEN DER PFLEGEVERSICHERUNG 170 5.4.8.1 AUSGABEN DER
PFLEGEVERSICHERUNG 171 5.4.8.2 EINNAHMEN DER PFLEGEVERSICHERUNG 171
5.4.9 BESTIMMUNG DER EINNAHMEN UND AUSGABEN DER RESTLICHEN
SOZIALVERSICHERUNGSTRAGER 172 5.5 GEBIETSKORPERSCHAFTEN UND
SOZIALVERSICHERUNGEN IN INFORGE 173 5.6 ABSCHLIEFIENDE BEURTEILUNG DER
ERWEITERUNG 179 6 SIMULATIONSRECHNUNGEN 183 6.1 VORIIBERLEGUNGEN 183
6.1.1 SZENARIOTECHNIK 183 6.1.2 JAHR 2020 ALS PROGNOSEHORIZONT 183 6.2
AUSWAHL UND BESCHREIBUNG DER SZENARIEN 184 6.2.1 AUSWAHL DER SZENARIEN
184 6.2.2 BUSINESS AS USUAL (BAU)- SZENARIO 185 6.2.3 RIESTERSCHE
RENTENREFORM: RIESTER-SZENARIO 185 6.2.3.1 ANDERUNG DER RENTENANPASSUNG
186 6.2.3.2 BILDUNG DES KAPITALSTOCKS DER PRIVATEN ALTERSVORSORGE 187
6.2.3.3 HOHE DER AUSSCHIITTUNGEN AUS DEM KAPITALSTOCK 188 6.23 A
ERFASSUNG DER ZUSCHIISSE, EINZAHLUNGEN UND AUSZAHLUNGEN DER PRIVATEN
ALTERSVORSORGE IM MODELL INFORGE 190 6.2.4 SZENARIO IN ANLEHNUNG AN DEN
VORSCHLAG DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES: WB-SZENARIO 192 6.2.5
KONSTANZ DES BEITRAGSSATZES: BVR-SZENARIO 194 6.3 EXOGENE VARIABLEN UND
DIE BEVOLKERUNGSENTWICKLUNG 195 6.4 BUSINESS AS USUAL (BAU) - SZENARIO
199 6.4.1 GESAMTWIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG 199 6.4.2 ENTWICKLUNG DER
SOZIALVERSICHERUNGEN 204 6.4.3 EINFLUB DER KRANKENVERSICHERUNG 207 6.4.4
EINFLUB DER AUBENWANDERUNG 209 12 6.4.5 ERGEBNISSE 210 6.5 RIESTERSCHE
RENTENREFORM: RIESTER-SZENARIO 212 6.5.1 KAPITALSTOCK UND
RENTENZAHLUNGEN 212 6.5.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESAMTWIRTSCHAFT 215
6.5.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE PRODUKTIONSSTRUKTUR 218 6.5.4 ABSCHATZUNG DER
VERTEILUNGSWIRKUNGEN DES RIESTER- SZENARIOS 220 6.5.5 ERGEBNISSE 224 6.6
RENTENREFORM IN ANLEHNUNG AN DEN VORSCHLAG DES WISSENSCHAFTLICHEN
BEIRATES (WB-SZENARIO) 227 6.6.1 KAPITALSTOCK UND RENTENZAHLUNGEN 227
6.6.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESAMTWIRTSCHAFT 230 6.6.3 AUSWIRKUNGEN AUF
DIE PRODUKTIONSSTRUKTUR 233 6.6.4 ABSCHATZUNG DER VERTEILUNGSWIRKUNGEN
IM WB-SZENARIO 234 6.6.5 ERGEBNISSE 236 6.7 AUSWIRKUNGEN EINES
KONSTANTEN BEITRAGSSATZES: BVR-SZENARIO 238 6.7.1 RENTENZAHLUNGEN UND
BEITRAGSKONSTANZ 238 6.7.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESAMTWIRTSCHAFT 240
6.7.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE PRODUKTIONSSTRUKTUR 242 6.7.4 ABSCHATZUNG DER
VERTEILUNGSWIRKUNGEN IM BVR-SZENARIO 243 6.7.5 ERGEBNISSE 245 6.8
SZENARIEN IM VERGLEICH 246 6.8.1 GESAMTWIRTSCHAFTLICHES WACHSTUM 246
6.8.2 BESCHAFTIGUNG 248 6.8.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERTEILUNG 250 6.8.4
ERGEBNISSE IM UBERBLICK 254 6.9 ERFOLGSAUSSICHTEN DER RIESTERSCHEN
RENTENREFORM 255 7 AUSBLICK 259 GESETZESTEXTE 261 LITERATURVERZEICHNIS
263 13
|
any_adam_object | 1 |
author | Wolter, Marc Ingo 1969- |
author_GND | (DE-588)123968526 |
author_facet | Wolter, Marc Ingo 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Wolter, Marc Ingo 1969- |
author_variant | m i w mi miw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014670774 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD7105 |
callnumber-raw | HD7105.35.G3 |
callnumber-search | HD7105.35.G3 |
callnumber-sort | HD 47105.35 G3 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QX 400 |
ctrlnum | (OCoLC)53289081 (DE-599)BVBBV014670774 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02888nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014670774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020820s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964951819</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631501099</subfield><subfield code="9">3-631-50109-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53289081</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014670774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD7105.35.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolter, Marc Ingo</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123968526</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung</subfield><subfield code="b">die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung</subfield><subfield code="c">Marc Ingo Wolter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">2928</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age pensions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age pensions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wachstumsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127141-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intergenerationentransfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426198-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001479-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122330-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Endogenes Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4378670-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001479-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001479-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rentenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122330-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Intergenerationentransfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426198-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Wachstumsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127141-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Endogenes Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4378670-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2928</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2928</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Germany Economic policy Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany Economic policy |
id | DE-604.BV014670774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:04:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3631501099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009953298 |
oclc_num | 53289081 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-521 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-521 DE-2070s DE-188 |
physical | 274 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Wolter, Marc Ingo 1969- Verfasser (DE-588)123968526 aut Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung Marc Ingo Wolter Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor Lang 2002 274 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 2928 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2002 Wirtschaftspolitik Old age pensions Germany Old age pensions Germany Finance Wachstumsmodell (DE-588)4127141-5 gnd rswk-swf Intergenerationentransfer (DE-588)4426198-6 gnd rswk-swf Altersversorgung (DE-588)4001479-4 gnd rswk-swf Rentenfinanzierung (DE-588)4122330-5 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Endogenes Wirtschaftswachstum (DE-588)4378670-4 gnd rswk-swf Deutschland Germany Economic policy Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Altersversorgung (DE-588)4001479-4 s Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rentenfinanzierung (DE-588)4122330-5 s Intergenerationentransfer (DE-588)4426198-6 s Wachstumsmodell (DE-588)4127141-5 s Endogenes Wirtschaftswachstum (DE-588)4378670-4 s Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2928 (DE-604)BV000001798 2928 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wolter, Marc Ingo 1969- Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung Europäische Hochschulschriften Wirtschaftspolitik Old age pensions Germany Old age pensions Germany Finance Wachstumsmodell (DE-588)4127141-5 gnd Intergenerationentransfer (DE-588)4426198-6 gnd Altersversorgung (DE-588)4001479-4 gnd Rentenfinanzierung (DE-588)4122330-5 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Endogenes Wirtschaftswachstum (DE-588)4378670-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127141-5 (DE-588)4426198-6 (DE-588)4001479-4 (DE-588)4122330-5 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4378670-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung |
title_auth | Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung |
title_exact_search | Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung |
title_full | Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung Marc Ingo Wolter |
title_fullStr | Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung Marc Ingo Wolter |
title_full_unstemmed | Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung Marc Ingo Wolter |
title_short | Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung |
title_sort | altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche entwicklung die erweiterung des makrookonometrischen modells inforge um die rentenversicherung |
title_sub | die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung |
topic | Wirtschaftspolitik Old age pensions Germany Old age pensions Germany Finance Wachstumsmodell (DE-588)4127141-5 gnd Intergenerationentransfer (DE-588)4426198-6 gnd Altersversorgung (DE-588)4001479-4 gnd Rentenfinanzierung (DE-588)4122330-5 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Endogenes Wirtschaftswachstum (DE-588)4378670-4 gnd |
topic_facet | Wirtschaftspolitik Old age pensions Germany Old age pensions Germany Finance Wachstumsmodell Intergenerationentransfer Altersversorgung Rentenfinanzierung Wirtschaftsentwicklung Endogenes Wirtschaftswachstum Deutschland Germany Economic policy Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009953298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT woltermarcingo altersvorsorgesystemeundwirtschaftlicheentwicklungdieerweiterungdesmakrookonometrischenmodellsinforgeumdierentenversicherung |