Schuldrecht, besonderer Teil:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2002
|
Ausgabe: | 4., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft
2,2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 284 S. |
ISBN: | 3825223477 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014654625 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121026 | ||
007 | t | ||
008 | 020813s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964977222 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825223477 |9 3-8252-2347-7 | ||
035 | |a (OCoLC)51052866 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014654625 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-1047 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4306 |0 (DE-625)135222:249 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gursky, Karl-Heinz |d 1943-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)124305865 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schuldrecht, besonderer Teil |c Karl-Heinz Gursky |
250 | |a 4., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2002 | |
300 | |a XVI, 284 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft |v 2,2 | |
490 | 0 | |a UTB |v 2347 : Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften | |
650 | 4 | |a Contracts |z Germany | |
650 | 4 | |a Obligations (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Torts |z Germany | |
650 | 4 | |a Unjust enrichment |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft |v 2,2 |w (DE-604)BV012739254 |9 2,2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947465 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045499496792064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
EINLEITUNG
.
1
ERSTER
TEIL
VERAEUSSERUNGSVERTRAEGE
ERSTER
ABSCHNITT
KAUF
A.
ALLGEMEINES
.
4
I.
KAUFGEGENSTAND
.
5
II.
KAUFPREIS
.
6
III.
WIRKUNGEN
DES
KAUFS
.
7
B.
DIE
VERPFLICHTUNGEN
AUS
DEM
KAUFVERTRAG
.
8
I.
DIE
PFLICHTEN
DES
VERKAEUFERS
.
8
II.
PFLICHTEN
DES
KAEUFERS
.
16
1.
DIE
HAUPTPFLICHTEN
.
16
2.
DIE
NEBENPFLICHTEN
.
17
III.
DIE
GEFAHRTRAGUNG
BEIM
KAUF
.
17
1.
GRUNDSAETZLICHE
VERTEILUNG
DER
PREISGEFAHR
.
18
2.
SONDERREGELUNG
DES
GEFAHRUEBERGANGS
BEIM
KAUF
.
18
3.
UEBERGANG
DER
NUTZUNGEN
UND
LASTEN
.
22
C.
DIE
RECHTSBEHELFE
DES
KAEUFERS
BEI
SACH
UND
RECHTSMAENGELN
.
23
I.
NACHERFUELLUNG
.
23
II.
DIE
ANDEREN
RECHTSBEHELFE
.
25
1.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
25
2.
RUECKTRITT
.
26
3.
MINDERUNG
.
28
4.
SCHADENSERSATZ
.
29
5.
AUFWENDUNGSERSATZ
.
34
III.
MASSGEBLICHER
ZEITPUNKT
.
34
IV.
MAENGELHAFTUNG
UND
GARANTIEKLAUSELN
.
36
V.
AUSSCHLUSS
DER
MAENGELHAFTUNG
.
37
VI.
DIE
VERJAEHRUNG
DER
KAEUFERRECHTE
BEI
MAENGELN
.
39
1.
ALLGEMEINES
.
39
2.
DIE
VERJAEHRUNGSFRISTEN
.
39
INHALTSVERZEICHNIS
3.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VERJAEHRUNGSREGELUNG
.
41
4.
DIE
MAENGELEINREDE
(EINREDE
DES
RUECKTRITTS
ODER
DER
MINDERUNG)
.
41
VII.
KONKURRIERENDE
RECHTSBEHELFE
.
42
D.
BESONDERE
ARTEN
DES
KAUFS
.
46
I.
VERKAUF
UNTER
EIGENTUMSVORBEHALT
.
46
II.
VERBRAUCHSGUETERKAUF
.
48
III.
TEILZAHLUNGSKAUF
.
52
1.
GESETZGEBUNGSGESCHICHTE
.
52
2.
KAUFVERTRAEGE
ALS
TEILZAHLUNGSGESCHAEFTE
.
52
3.
VERTRAGSSCHLUSS
.
53
4.
FINANZIERTER
ABZAHLUNGSKAUF
.
55
5.
SONSTIGE
SCHUTZ
VORSCHRIFTEN
FUER
DEN
KAEUFER
.
56
IV.
RATENLIEFERUNGSVERTRAEGE
.
57
V.
HAUSTUERGESCHAEFTE
.
58
VI.
PROBEKAEUFE
.
58
VII.
WIEDERKAUF
.
59
VIII.
VORKAUF
.
60
1.
WESEN
DES
VORKAUFSRECHTS
.
60
2.
AUSUEBUNG
DES
VORKAUFSRECHTS
.
61
E.
TAUSCH
.
62
F.
INTERNATIONALER
KAUF
.
63
ZWEITER
ABSCHNITT
SCHENKUNG
A.
BEGRIFF
DER
SCHENKUNG
.
64
I.
DIE
BEREICHERUNG
DURCH
VERMOEGENSZUWENDUNG
.
64
II.
DIE
EINIGUNG
.
65
B.
FORM
DER
SCHENKUNG
.
66
C.
DIE
RECHTSVERHAELTNISSE
ZWISCHEN
DEN
PARTEIEN
.
67
I.
DIE
HAFTUNG
DES
SCHENKERS
.
67
II.
DIE
RECHTSWOHLTAT
DES
NOTBEDARFS
.
68
1.
DIE
EINREDE
DES
NOTBEDARFS
.
68
2.
DAS
RUECKFORDERUNGSRECHT
DES
VERARMTEN
SCHENKERS
.
68
III.
WIDERRUF
DER
SCHENKUNG
.
68
D.
BESONDERE
ARTEN
DER
SCHENKUNG
.
69
I.
DIE
GEMISCHTE
SCHENKUNG
.
69
II.
PFLICHT
UND
ANSTANDSSCHENKUNGEN
.
70
III.
DIE
SCHENKUNG
UNTER
EINER
AUFLAGE
.
70
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER
TEIL
SCHULDVERHAELTNISSE
AUF
GEBRAUCHSGEWAEHRUNG
ERSTER
ABSCHNITT
MIETVERTRAG
UND
PACHTVERTRAG
A.
VORBEMERKUNGEN
.
72
B.
INHALT
UND
ABSCHLUSS
DES
MIETVERTRAGES
.
74
I.
GEGENSTAND
DES
MIETVERTRAGES
.
74
II.
MIETE
.
76
III.
FORM
DES
MIETVERTRAGS
.
77
C.
DIE
VERPFLICHTUNGEN
DER
PARTEI
.
78
I.
VERPFLICHTUNGEN
DES
VERMIETERS
.
78
1.
HAUPTVERPFLICHTUNG
DES
VERMIETERS
.
78
2.
HAFTUNG
FUER
SACH
UND
RECHTSMAENGEL
.
79
II.
VERPFLICHTUNGEN
DES
MIETERS
.
82
1.
PFLICHT
ZUR
MIETZAHLUNG
.
82
2.
PFLICHT
ZUR
SORGFALT
BEIM
GEBRAUCH
DER
MIETSACHE
.
83
D.
DAS
GESETZLICHE
PFANDRECHT
DES
VERMIETERS
.
84
I.
ENTSTEHUNG
DES
PFANDRECHTS
.
85
II.
ERLOESCHEN
DES
PFANDRECHTS
.
85
III.
GELTENDMACHUNG
DES
PFANDRECHTS
.
86
E.
VERAEUSSERUNG
DER
MIETSACHE
.
87
I.
VERAEUSSERUNG
DER
MIETSACHE
.
87
1.
DER
GRUNDSATZ
YYKAUF
BRICHT
NICHT
MIETE"
.
87
2.
WIRKUNGEN
DES
EINTRITTS
DES
ERWERBERS
.
88
3.
VORKAUFSRECHT
DES
MIETERS
.
89
II.
VERAEUSSERUNG
VON
BEWEGLICHEN
SACHEN
.
89
F.
BEENDIGUNG
DES
MIETVERHAELTNISSES
.
89
I.
ALLGEMEINES
.
89
II.
DIE
KUENDIGUNG
DES
MIETVERHAELTNISSES
.
90
1.
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
91
2.
DIE
AUSSERORDENTLICHE
BEFRISTETE
KUENDIGUNG
.
92
3.
DIE
AUSSERORDENTLICHE
FRISTLOSE
KUENDIGUNG
.
93
III.
HAERTEKLAUSEL
BEI
DER
WOHNUNGSMIETE
.
95
IV.
VERAENDERUNGEN
DER
MIETE
.
96
V.
FOLGEN
DER
BEENDIGUNG
DES
MIETVERHAELTNISSES
.
98
VI.
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
UNTERMIETER
.
99
G.
PACHTVERTRAG
.
100
I.
ALLGEMEINES
.
100
1.
BEGRIFF
DES
PACHTVERTRAGES
.
100
IX
INHALTSVERZEICHNIS
2.
VERPFLICHTUNGEN
DER
PARTEIEN
.
100
3.
RECHTLICHE
BEHANDLUNG
DES
PACHTVERTRAGES
.
101
II.
GRUNDSTUECKSPACHT
.
101
1.
VERPACHTUNG
EINES
GRUNDSTUECKS
MIT
INVENTAR
.
101
2.
SPEZIELL
DIE
LANDPACHT
.
102
3.
KLEINGARTENPACHT
.
103
III.
JAGDPACHT
.
103
ZWEITER
ABSCHNITT
LEIHE
A.
BEGRIFF
UND
DAUER
DER
LEIHE
.
104
B.
VERPFLICHTUNGEN
AUS
DER
LEIHE
.
104
I.
PFLICHTEN
DES
VERLEIHERS
.
105
II.
PFLICHTEN
DES
ENTLEIHERS
.
105
DRITTER
ABSCHNITT
DARLEHEN
A.
DER
SACHDARLEHENSVERTRAG
.
106
B.
DER
DARLEHENSVERTRAG
.
107
I.
ALLGEMEINES
.
107
II.
BEGRIFF
UND
ABSCHLUSS
DES
DARLEHENSVERTRAGES
.
108
III.
DIE
PFLICHTEN
DER
PARTEIEN
.
109
1.
DIE
VERPFLICHTUNG
DES
DARLEHENSGEBERS
.
109
2.
DIE
PFLICHTEN
DES
DARLEHENSNEHMERS
.
110
IV.
VERBRAUCHER
DAR
LEHENSVERTRAEGE
.
112
1.
ALLGEMEINES
.
112
2.
BEGRIFF
DES
VERBRAUCHERDARLEHENSVERTRAGES
.
112
3.
BESONDERHEITEN
FUER
DEN
VERTRAGSSCHLUSS
.
112
4.
SONSTIGE
SCHUTZVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
DARLEHENSNEHMER
.
113
V.
SONSTIGE
VERBRAUCHERKREDITE
.
114
VIERTER
ABSCHNITT
GEMEINSCHAFT
A.
ALLGEMEINES
.
115
1.
DIE
FORMEN
DER
RECHTSGEMEINSCHAFT
.
115
2.
DIE
REGELUNG
DES
BGB
.
116
X
INHALTSVERZEICHNIS
B.
GEMEINSCHAFT
NACH
BRUCHTEILEN
.
117
I.
DAS
GEMEINSCHAFTLICHE
RECHT
.
117
1.
ART
DES
GEMEINSCHAFTLICHEN
RECHTS
.
117
2.
DAS
ANTEILRECHT
DER
TEILHABER
.
117
II.
DAS
SCHULDVERHAELTNIS
UNTER
DEN
TEILHABERN
.
117
1.
VERWALTUNG
UND
BENUTZUNG
.
118
2.
NUTZUNGEN
UND
LASTEN
.
118
III.
DIE
AUFHEBUNG
DER
GEMEINSCHAFT
.
118
1.
DER
AUFHEBUNGSANSPRUCH
.
118
2.
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
AUSEINANDERSETZUNG
.
119
DRITTER
TEIL
SCHULDVERHAELTNISSE
AUF
ARBEITSLEISTUNG
ERSTER
ABSCHNITT
DIENSTVERTRAG
A.
BEGRIFF
DES
DIENSTVERTRAGES
.
120
B.
ABSCHLUSS
DES
DIENSTVERTRAGES
.
122
C.
VERPFLICHTUNGEN
AUS
DEM
DIENSTVERTRAG
.
122
I.
PFLICHTEN
DES
DIENSTSCHULDNERS
.
122
II.
PFLICHTEN
DES
DIENSTGLAEUBIGERS
.
123
1.
ENTRICHTUNG
DER
VERGUETUNG
.
123
2.
FUERSORGEPFLICHT
.
125
D.
BEENDIGUNG
DES
DIENSTVERHAELTNISSES
.
126
I.
ALLGEMEINES
.
126
II.
INSBESONDERE:
DIE
KUENDIGUNG
.
127
1.
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
127
2.
DIE
FRISTLOSE
(AUSSERORDENTLICHE)
KUENDIGUNG
.
128
ZWEITER
ABSCHNITT
WERKVERTRAG
A.
ALLGEMEINES
.
129
B.
VERPFLICHTUNGEN
AUS
DEM
WERKVERTRAG
.
131
I.
PFLICHTEN
DES
UNTERNEHMERS
.
131
1.
DIE
HERSTELLUNG
DES
WERKS
.
131
2.
HAFTUNG
FUER
MAENGEL
DES
WERKES
.
131
II.
PFLICHTEN
DES
BESTELLERS
.
139
1.
HAUPTPFLICHTEN
.
139
2.
MITWIRKUNG
DES
BESTELLERS
.
141
XI
INHALTSVERZEICHNIS
C.
GEFAHRUEBERGANG
.
141
D.
SICHERUNG
DES
UNTERNEHMERS
.
143
E.
KUENDIGUNGSRECHT
BEIM
WERKVERTRAG
.
144
F.
VERHAELTNIS
ZUM
KAUFRECHT
.
144
G.
REISEVERTRAG
.
145
I.
ALLGEMEINES
.
145
II.
DIE
REGELUNG
IM
EINZELNEN
.
146
1.
STELLUNG
DES
VERANSTALTERS
.
146
2.
STELLUNG
DES
REISENDEN
.
146
3.
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
DES
VERANSTALTERS
.
147
4.
VORZEITIGE
REISEBEENDIGUNG
.
147
5.
ZAHLUNG
DES
REISEPREISES;
INSOLVENZSCHUTZ
FUER
DIE
REISENDEN
.
148
6.
INTERNATIONALE
GASTSCHULAUFENTHALTE
.
148
7.
ABWEICHENDE
VEREINBARUNGEN
.
149
DRITTER
ABSCHNITT
SONSTIGE
SCHULDVERHAELTNISSE
AUF
ARBEITSLEISTUNG
A.
VERWAHRUNG
.
149
I.
BEGRIFF
UND
GEGENSTAND
.
149
II.
VERPFLICHTUNGEN
DER
PARTEIEN
.
150
1.
PFLICHTEN
DES
VERWAHRERS
.
150
2.
PFLICHTEN
DES
HINTERLEGERS
.
151
III.
UNEIGENTLICHE
VERWAHRUNG
.
151
B.
EINBRINGUNG
VON
SACHEN
BEI
GASTWIRTEN
.
152
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
GESTEIGERTEN
HAFTUNG
.
153
II.
EINSCHRAENKUNGEN
DER
GESTEIGERTEN
HAFTUNG
.
153
C.
MAKLERVERTRAG
.
154
I.
ALLGEMEINES
.
154
II.
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
PARTEIEN
.
156
1.
RECHTSSTELLUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
.
156
2.
RECHTSSTELLUNG
DES
MAKLERS
.
157
III.
DARLEHENSVERMITTLUNGSVERTRAEGE
.
158
D.
AUSLOBUNG
.
158
I.
BEGRIFF
UND
WESEN
.
158
II.
RECHTLICHE
BEHANDLUNG
.
159
E.
AUFTRAG
.
160
I.
ALLGEMEINES
.
160
1.
BEGRIFF
UND
GEGENSTAND
.
160
2.
VERTRAGSSCHLUSS;
ABLEHNUNG
VON
AUFTRAEGEN
.
161
XII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
VERPFLICHTUNGEN
DER
PARTEIEN
.
162
1.
PFLICHTEN
DES
BEAUFTRAGTEN
.
162
2.
PFLICHTEN
DES
AUFTRAGGEBERS
.
163
III.
BEENDIGUNG
DES
AUFTRAGS
.
164
IV.
RAT
UND
EMPFEHLUNG
.
165
VIERTER
ABSCHNITT
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
A.
ALLGEMEINES
.
165
B.
DIE
FAELLE
DER
ECHTEN
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
.
166
I.
DER
GRUNDTATBESTAND
.
166
II.
DIE
ARTEN
DER
ECHTEN
GOA
.
168
1.
DIE
BERECHTIGTE
GOA
.
168
2.
DIE
UNBERECHTIGTE
GOA
.
170
III.
UNECHTE
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
.
171
VIERTER
TEIL
GEWAGTE
VERTRAEGE
ERSTER
ABSCHNITT
LEIBRENTE
A.
BEGRIFF
UND
ENTSTEHUNG
.
173
B.
RECHTLICHE
BEHANDLUNG
.
174
ZWEITER
ABSCHNITT
SPIEL,
WETTE
A.
BEGRIFF
.
174
B.
RECHTLICHE
WIRKUNG
.
175
C.
SONDERFAELLE
.
176
I.
RENNWETTEN
.
176
II.
LOTTERIE
UND
AUSSPIELUNG
.
176
III.
DIFFERENZGESCHAEFT
.
177
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER
TEIL
SICHERUNGSVERTRAEGE
ERSTER
ABSCHNITT
BUERGSCHAFT
A.
ALLGEMEINES
.
178
B.
VERHAELTNIS
DES
BUERGEN
ZUM
GLAEUBIGER
.
180
I.
AKZESSORISCHE
NATUR
DER
BUERGSCHAFT
.
180
II.
SUBSIDIAERE
NATUR
DER
BUERGSCHAFT
.
181
C.
VERHAELTNIS
DES
BUERGEN
ZUM
HAUPTSCHULDNER
.
182
I.
ANSPRUCH
DES
BUERGEN
AUF
ERSATZ
(REVALIERUNGSKLAGE)
.
182
II.
ANSPRUCH
DES
BUERGEN
AUF
BEFREIUNG
.
183
D.
BEENDIGUNG
DER
BUERGSCHAFT
.
183
E.
KREDITAUFTRAG
.
184
ZWEITER
ABSCHNITT
SCHULDVERSPRECHEN
UND
SCHULDANERKENNTNIS
A.
ALLGEMEINES
.
185
I.
RECHTLICHE
NATUR
.
185
II.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
186
III.
HISTORISCHE
BEDEUTUNG
.
186
B.
DIE
SELBSTAENDIGEN
SCHULDVERTRAEGE
DES
BGB
.
187
I.
ARTEN
DER
SELBSTAENDIGEN
SCHULDVERTRAEGE
.
187
II.
DER
VERPFLICHTUNGSWILLE
BEIM
SELBSTAENDIGEN
SCHULDVERTRAG
.
187
III.
FORM
DES
SELBSTAENDIGEN
SCHULDVERTRAGES
.
189
DRITTER
ABSCHNITT
VERGLEICH
A.
ALLGEMEINES
.
190
B.
RECHTLICHE
BEHANDLUNG
DES
VERGLEICHS
.
191
I.
ANWENDBARKEIT
DER
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
.
191
II.
IRRTUM
UEBER
DIE
VERGLEICHSGRUNDLAGE
.
192
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
SECHSTER
TEIL
SCHULDVERHAELTNISSE
AUF
AUSGLEICH
VON
UNRECHT
ERSTER
ABSCHNITT
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
A.
DIE
LEISTUNGSKONDIKTION
.
194
I.
VORAUSSETZUNGEN
.
194
II.
RECHTSFOLGE
.
198
III.
AUSSCHLUSS
DER
LEISTUNGSKONDIKTION
.
198
IV.
SONDERFAELLE:
DIE
LEISTUNGSKONDIKTION
IN
DREIECKSVERHAELTNISSEN
.
199
V.
SONDERFALL:
LEISTUNGSKONDIKTION
WEGEN
VERWERFLICHEN
EMPFANGS
(CONDICTIO
OB
TURPEM
VEL
INIUSTAM
CAUSAM)
.
202
B.
DIE
KONDIKTION
WEGEN
BEREICHERUNG
YYIN
SONSTIGER
WEISE"
.
204
I.
§
812
1
1
2.
ALT
.
204
II.
DER
BEREICHERUNGSAUSGLEICH
NACH
WIRKSAMEN
ENTGELTLICHEN
VERFUEGUNGEN
EINES
NICHTBERECHTIGTEN
(§
816
II)
.207
III.
WIRKSAME
UNENTGELTLICHE
VERFUEGUNG
EINES
NICHTBERECHTIGTEN
.
209
IV.
LEISTUNG
AN
EINEN
NICHTBERECHTIGTEN
.
209
C.
UMFANG
DER
HAFTUNG
.
210
I.
NORMALE
HAFTUNG
.
210
II.
GESTEIGERTE
HAFTUNG
.
214
III.
DIE
HAFTUNG
DRITTER
.
216
ZWEITER
ABSCHNITT
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
A.
ALLGEMEINES
.
217
I.
BEGRIFF
DER
UNERLAUBTEN
HANDLUNGEN
.217
II.
GENERALKLAUSEL
ODER
EINZELTATBESTAENDE
.
218
III.
AUFBAU
DER
DELIKTSNORMEN
.
218
1.
DER
OBJEKTIVE
TATBESTAND
.
218
2.
RECHTSWIDRIGKEIT
.
221
3.
VERSCHULDEN
.
223
IV.
DELIKTSHAFTUNG
UND
VERTRAGSHAFTUNG
.
225
B.
DIE
EINZELNEN
DELIKTSTATBESTAENDE
.
225
I.
VERLETZUNG
FREMDER
RECHTSGUETER
UND
RECHTE
.
225
1.
SCHUTZGEGENSTAENDE
.
226
2.
RECHTSWIDRIGKEIT
UND
VERSCHULDEN
.
229
II.
VERSTOSS
GEGEN
EIN
SCHUTZGESETZ
.
229
III.
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
.
231
XV
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
KREDITGEFAEHRDUNG,
VERFUEHRUNG
.232
1.
KREDITGEFAEHRDUNG
.232
2.
BESTIMMUNG
ZU
SEXUELLEN
HANDLUNGEN
.
233
V.
HAFTUNG
NICHT
VERANTWORTLICHER
SCHAEDIGER
.
233
VI.
HAFTUNG
FUER
FREMDE
PERSONEN
.
234
1.
HAFTUNG
FUER
VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
234
2.
HAFTUNG
FUER
KINDER
UND
PFLEGEBEFOHLENE
.
236
VII.
HAFTUNG
FUER
SACHEN
.
237
1.
HAFTUNG
FUER
TIERE
.
237
2.
HAFTUNG
FUER
BAUSCHADEN
.
239
VIII.
VERLETZUNG
DER
AMTSPFLICHT
.
240
1.
DIE
EIGENHAFTUNG
DES
BEAMTEN
.
240
2.
DIE
STAATSHAFTUNG
.
240
3.
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
GEGEN
DEN
STAAT
.
242
IX.
HAFTUNG
GERICHTLICHER
SACHVERSTAENDIGER
.
242
C.
HAFTUNG
MEHRERER
VERPFLICHTETER
.
243
I.
HAFTUNG
NACH
AUSSEN
.
243
II.
HAFTUNG
IM
INNENVERHAELTNIS
.
245
D.
INHALT
UND
UMFANG
DES
ERSATZANSPRUCHS
.
245
I.
ERSATZANSPRUCH
BEI
UNERLAUBTEN
HANDLUNGEN
GEGEN
PERSONEN
.245
1.
UMFANG
DES
ERSATZANSPRUCHS
.
245
2.
GELDRENTE
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
246
3.
ERSATZ
DES
NICHTVERMOEGENSSCHADENS
.
247
4.
ERSATZANSPRUECHE
DRITTER
.
248
II.
ERSATZANSPRUCH
WEGEN
ENTZIEHUNG
ODER
BESCHAEDIGUNG
VON
SACHEN
249
III.
VERJAEHRUNG
DES
ERSATZANSPRUCHES
.
250
IV.
VORBEUGENDE
UNTERLASSUNGS
UND
BESEITIGUNGSKLAGE
.
251
E.
HAFTUNG
NACH
SONDERGESETZEN
.
252
I.
HAFTUNG
FUER
SCHIENEN
UND
SCHWEBEBAHNUNFAELLE
.
252
II.
HAFTUNG
FUER
KRAFTFAHRZEUGUNFAELLE
.
253
III.
HAFTUNG
FUER
UNFAELLE
BEIM
LUFTVERKEHR
.
256
IV.
HAFTUNG
FUER
UNFAELLE
IN
GEWERBEBETRIEBEN
.
257
1.
HAFTUNG
DES
UNTERNEHMERS
.
257
2.
HAFTUNG
FUER
ARBEITSUNFAELLE
.
258
V.
HAFTUNG
FUER
BERGSCHAEDEN
.
259
VI.
HAFTUNG
FUER
WILD
UND
JAGDSCHADEN
.
260
VII.
ARZNEIMITTELHAFTUNG
.
261
VIII.
HAFTUNG
NACH
§
32
GENTG
.
261
IX.
UMWELTHAFTUNG
.
262
X.
DELIKTISCHE
UND
SPEZIALGESETZLICHE
PRODUKTHAFTUNG
.
263
SCHRIFTTUM
.
266
PARAGRAPHENVERZEICHNIS
.
269
SACHVERZEICHNIS
.
279
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Gursky, Karl-Heinz 1943-2021 |
author_GND | (DE-588)124305865 |
author_facet | Gursky, Karl-Heinz 1943-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Gursky, Karl-Heinz 1943-2021 |
author_variant | k h g khg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014654625 |
classification_rvk | PD 4306 |
ctrlnum | (OCoLC)51052866 (DE-599)BVBBV014654625 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014654625</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121026</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020813s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964977222</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825223477</subfield><subfield code="9">3-8252-2347-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51052866</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014654625</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4306</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gursky, Karl-Heinz</subfield><subfield code="d">1943-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124305865</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldrecht, besonderer Teil</subfield><subfield code="c">Karl-Heinz Gursky</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 284 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft</subfield><subfield code="v">2,2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">2347 : Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contracts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Obligations (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Torts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unjust enrichment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft</subfield><subfield code="v">2,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012739254</subfield><subfield code="9">2,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947465</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014654625 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:29:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3825223477 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947465 |
oclc_num | 51052866 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-859 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-521 DE-523 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-859 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-521 DE-523 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 284 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft |
series2 | Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft UTB |
spelling | Gursky, Karl-Heinz 1943-2021 Verfasser (DE-588)124305865 aut Schuldrecht, besonderer Teil Karl-Heinz Gursky 4., neubearb. Aufl. Heidelberg Müller 2002 XVI, 284 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft 2,2 UTB 2347 : Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften Contracts Germany Obligations (Law) Germany Torts Germany Unjust enrichment Germany Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd rswk-swf Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schuldrecht (DE-588)4053469-8 s Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 s DE-604 Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft 2,2 (DE-604)BV012739254 2,2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gursky, Karl-Heinz 1943-2021 Schuldrecht, besonderer Teil Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft Contracts Germany Obligations (Law) Germany Torts Germany Unjust enrichment Germany Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144910-1 (DE-588)4053469-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Schuldrecht, besonderer Teil |
title_auth | Schuldrecht, besonderer Teil |
title_exact_search | Schuldrecht, besonderer Teil |
title_full | Schuldrecht, besonderer Teil Karl-Heinz Gursky |
title_fullStr | Schuldrecht, besonderer Teil Karl-Heinz Gursky |
title_full_unstemmed | Schuldrecht, besonderer Teil Karl-Heinz Gursky |
title_short | Schuldrecht, besonderer Teil |
title_sort | schuldrecht besonderer teil |
topic | Contracts Germany Obligations (Law) Germany Torts Germany Unjust enrichment Germany Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
topic_facet | Contracts Germany Obligations (Law) Germany Torts Germany Unjust enrichment Germany Besonderer Teil Schuldrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012739254 |
work_keys_str_mv | AT gurskykarlheinz schuldrechtbesondererteil |