Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 S. 21 cm |
ISBN: | 3828884164 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014654384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021114 | ||
007 | t | ||
008 | 020813s2002 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964958635 |2 DE-101 | |
020 | |a 3828884164 |c kart. : EUR 25.90, sfr 51.00 |9 3-8288-8416-4 | ||
035 | |a (OCoLC)53289027 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014654384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-521 | ||
084 | |a PU 8650 |0 (DE-625)140722: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lin, Mei-Chun |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre |c von Mei-Chun Lin |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 208 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überweisung |0 (DE-588)4218779-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Überweisung |0 (DE-588)4218779-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947283 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136224500613120 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
AUPITCI
;
XUNREIUIDG
YYYYYYYYYYYY YYYYYYYYYYYYYYYY
YYYYYYYYYYYY
YYYY
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY*YYYYYYYY*YYYY
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
I
§
1
ALLGEMEINES
.
1
§
2
ZIELSETZUNG
UND
THEMENBEGRENZUNG
.
3
§
3
DAS
DEUTSCHE
BGB
UND
DAS
TAIWANESISCHE
ZIVILRECHT
.
7
I.
DIE
REZEPTION
DES
DEUTSCHEN
BGB
IM
ALTEN
CHINA
.
7
N.
DIE
FORTDAUER
DES
ZIVILGESETZBUCHS
IN
TAIWAN
.
8
KAPITEL
2:
DIE
ZAHLUNG
DURCH
BANKUEBERWEISUNG
NACH
TAIWANESISCHER
BANKPRAXIS
_
11
§
4
WESEN
UND
BEDEUTUNG
DES
UEBERWEISUNGSVERKEHRS
.
11
§
5
DIE
ABWICKLUNG
DES
UEBERWEISUNGSVERKEHRS
.
13
I.
INLANDSUEBERWEISUNGEN
.
14
1.
HAUSUEBERWEISUNGEN
.
14
2.
FILIALUEBERWEISUNGEN
.
14
3.
AUSSERBETRIEBLICHE
UEBERWEISUNGEN
.
14
N.
GRENZUEBERSCHREITENDE
UEBERWEISUNGEN
.
15
KAPITEL
3:DIE
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
DER
KONTOVERBINDUNG
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY*YYYYYYYY*YYYYYYYY.
16
§
6
DER
GIROVERTRAG
IN
DEUTSCHLAND
.
16
I.
ABSCHLUSS
UND
INHALT
DES
GIROVERTRAGS
.
16
N.
RECHTSNATUR
DES
GIROVERTRAGS
.
16
1.
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER?
.
16
2.
DIE
HERKOEMMLICHE
HERRSCHENDE
MEINUNG
.
17
3.
DAS
UEBERWEISUNGSGESETZ
.
19
§
7
DER
LAUFENDE
KONTOVERTRAG
IN
TAIWAN
.
20
I.
ABSCHLUSS
UND
INHALT
DES
LAUFENDEN
KONTOVERTRAGS
.
20
1.
ABSCHLUSS
.
20
2.
INHALT
.
22
3.
SONDERABREDE
.
23
N.
RECHTSNATUR
DES
LAUFENDEN
KONTOVERTRAGS
.
23
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
HOECHSTEN
GERICHTS
.
24
2.
KRITIK
.
24
KAPITEL
4:
RECHTSVERHAELTNISSE
DER
AN
DER
UEBERWEISUNG
BETEILIGTEN
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
27
§
8
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
AUFTRAGGEBER
UND
SEINER
BANK
.
29
I.
RECHTSNATUR
DES
UEBERWEISUNGSAUFTRAGS
.
29
1.
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.
29
1.1.)
DIE
HERKOEMMLICHE
RECHTSLAGE.
.
29
1.2.)
DIE
RECHTSLAGE
NACH
DEM
NEUEN
UEBERWEISUNGSGESETZ
.
30
1.2.1.)
UEBERWEISUNGSAUFTRAG
ALS
SELBSTAENDIGER
VERTRAG
.
30
1.2.1.1.)
INHALT
DES
UBERWEISUNGSVERTRAGS
.
30
1.2.1.2.)
ZUSTANDEKOMMEN
DES
UEBERWEISUNGSVERTRAGS
.
31
1.2.1.3.)
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
32
1.2.2.)
RESONANZ
AUS
DER
LITERATUR
.
32
2.
RECHTSLAGE
IN
TAIWAN
.
34
2.1.).
MEINUNGSSTAND
IN
TAIWAN
.
34
2.1.1.)
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
35
2.1.2.)
AUFTRAG
IM
SINNE
VON
§
528
TZGB
.
36
2.2.)
STELLUNGNAHME
.
36
2.2.1.)
EINZELUEBERWEISUNGSAUFTRAG
ALS
SELBSTAENDIGES
RECHTSVERHAELTNIS
.
38
2.2.2.)
WEISUNG
IM
RAHMEN
DES
YYLAUFENDEN
KONTOVERTRAGS
"
.
38
N.
RECHTSPFLICHTEN
DES
AUFTRAGGEBERS
UND
SEINER
BANK
.
39
1.
RECHTSPFLICHTEN
DES
AUFTRAGGEBERS
.
39
1.1.)
PFLICHT
ZUR
ZAHLUNG
.
39
1.2.)
RECHTSGRUNDLAGE
DER
BELASTUNGSBUCHUNG
.
40
1.2.1.)
MEINUNGSSTAND
IN
DEUTSCHLAND
.
40
1.2.2.)
STELLUNGNAHME
.
41
1.2.3.)
UEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
42
1.3.)
SORGFALTSPFLICHTEN
.
43
1.
RECHTSPFLICHTEN
DER
BANK
.
43
2.1.)
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.
44
2.2.)
DIE
RECHTSLAGE
IN
TAIWAN
.
46
§
9
RECHTSVERHAELTNIS
DER
BANKEN
UNTEREINANDER
.
51
L
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.
51
1.
DIE
HERKOEMMLICHE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
.
51
2.
DER
ZAHLUNGSVERTRAG
NACH
DEM
NEUEN
UBERWEISUNGSGESETZ
.
52
2.1.)
GESETZESLAGE
.
53
2.2.)
BEWERTUNG
.
55
N.
DIE
RECHTSLAGE
IN
TAIWAN
.
56
1.
DIE
YYFINANCIAL
INFORMATION
SERVICE
COMPANY
"
.
56
2.
RECHTSVERHAELTNISSE
ZWISCHEN
DER
FISC
UND
DEN
MITGLIEDSBANKEN
.
57
§
10
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
ZAHLUNGSEMPFAENGER
UND
SEINER
BANK
.
59
I.
DIE
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
.
59
1.
DEUTSCHLAND
.
59
2.
TAIWAN
.
60
B.
RECHTSPFLICHTEN
DER
EMPFAENGERBANK
.
61
1.
ERTEILUNG
DER
GUTSCHRIFT
.
61
N
2.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
GUTSCHRIFT
.
63
2.1.)
DIE
DEUTSCHE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
.
64
2.2.)
DIE
TAIWANESISCHE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
.
65
3.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
GUTSCHRIFT
.
66
3.1.)
DER
RECHTSGESCHAEFTLICHE
ENTSTEHUNGSTATBESTAND
.
66
3.1.1.)
MEINUNGSSTAND
IN
DEUTSCHLAND
.
67
3.1.1.1.)
DIE
ANSICHT
VON
SCHOENLE
.
67
3.1.1.2.)
DIE
AUFFASSUNG
VON
KOLLER
.
67
3.1.2.)
STELLUNGNAHME
.
68
3.1.3.)
UEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
70
3.2.)
DER
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
.
70
3.2.1.)
DIE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
71
3.2.1.1.)
MANUELLE
BEARBEITUNG
.
71
3.2.1.2.)
AUTOMATISCHE
BEARBEITUNG
.
72
3.2.2.)
UEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
73
IN.
DAS
ZURUECKWEISUNGSRECHT
.
74
1.
ALLGEMEINES
.
74
2.
DIE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
75
2.1.)
DIE
RECHTSGRUNDLAGE
.
75
2.2.)
REICHWEITE
DES
ZURUECKWEISUNGSRECHTS
.
76
2.2.1.)
DIE
RECHTSGRUNDLOSE
FEHLUEBERWEISUNG
.
76
2.2.2.)
DIE
WEISUNGSWIDRIGE
UEBERWEISUNG
BEI
INTAKTEM VALUTAVERHAELTNIS
.
77
3.
UEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
78
§
11
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
AUFTRAGGEBER
UND
EMPFAENGER
(
VALUTAVERHAELTNIS
).
80
I.
ERFUELLUNG
MIT
BUCHGELD
.
80
1.
KEIN
ANNAHMEZWANG
FUER
DAS
BUCHGELD
.
80
2.
GEGENSTAND
DER
VOM
UEBERWEISENDEN
GESCHULDETEN
LEISTUNG
.
82
3.
DIE
ANNAHME
VON
BUCHGELD
ALS
ERFUELLUNG
.
83
II.
ERFUELLUNGSORT
UND
ERFUELLUNGSZEIT
BEIM
UEBERWEISUNGSVERKEHR
.
84
1.
DER
ERFUELLUNGSORT
.
84
2.
DER
ZEITPUNKT
DER
ERFUELLUNG
.
86
2.1.)
DEUTSCHLAND
.
86
2.2.)
TAIWAN
.
87
HI.
VERTEILUNG
DES
VERZOEGERUNGS
UND
VERLUSTRISIKOS
.
88
1.
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.
88
1.1.)
DIE
HERRSCHENDE
MEINUNG
.
88
1.2.)
DIE
ABWEICHENDEN
ANSICHTEN
.
90
1.3.)
STELLUNGNAHME
.
91
2.
DIE
RECHTSLAGE
IN
TAIWAN
.
91
2.1.)
ALLGEMEINES
.
91
2.2.)
GELDSCHULD
ALS
BRINGSCHULD
.
92
2.3.)
FOLGE
DER
NICHT
RECHTZEITIG
ERFUELLTEN
ZAHLUNG
.
92
2.3.1.)
SCHULDNERVERZUG
UND
SCHADENSERSATZ
.
93
2.3.2.)
HAFTUNG
DES
SCHULDNERS
FUER
SEINE
ERFUELLUNGSGEHILFEN
.
93
3.
HAFTUNG
DER
UEBERWEISUNGSBANK
GEGENUEBER
DEM
SCHULDNER
.
94
3.1.)
HAFTUNG
FUER
EIGENES
VERSCHULDEN
.
95
M
3.2.)
HAFTUNG
FUER
VERSCHULDEN
VON
NACHGESCHALTETEN
BANKEN
.
98
3.2.1.)
DEUTSCHLAND
.
98
3.2.2.)
TAIWAN
.
100
KAPITEL
5:
RUECKABWICKLUNG
DER
FEHLERHAFTEN
BANKUEBERWEISUNG.YY.YY.
104
§
12
ALLGEMEINES
.
104
§
13
DIE
BEREICHERUNGSRECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
.
106
I.
DIE
BEREICHERUNGSLEHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
106
1.
DER
LEISTUNGSBEGRIFF
.
106
2.
LEISTUNG
KRAFT
ANWEISUNG
IM
MEHRPERSONENVERHAELTNIS
.
107
FF.
DIE
BEREICHERUNGSLEHRE
IN
TAIWAN
.
108
§
14
BEREICHERUNGSRECHTLICHE
RUECKABWICKLUNG
.
112
I.
MAENGEL
IM
VALUTAVERHAELTNISSES
.
112
N.
MAENGEL
IM
DECKUNGSVERHAELTNIS
.115
1.
MAENGEL
DES
LAUFENDEN
KONTOVERTRAGS
.
116
2.
MAENGEL
DER
EINZELNEN
WEISUNG
.
117
2.1.)
FEHLEN
EINES
UEBERWEISUNGSAUFTRAGS
.
118
2.1.1.)
GUTSCHRIFT
BEIM
FALSCHEN
EMPFAENGER
.
118
2.1.2.)
DOPPELGUTSCHRIFT
.
119
2.1.3.)
ZUVIELUEBERWEISUNG
.
120
2.1.4.)
MANGELNDE
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
._.
.
121
2.1.4.1.)
FEHLENDE
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
DES
UEBAWEISENDEN
.
121
2.1.4.2.)
BESCHRAENKTE
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
DES
UEBERWEISENDEN
.
122
2.1.5.)
FEHLENDE
VOLLMACHT
.
122
2.1.6.)
FAELSCHUNG
UND
VERFAELSCHUNG
DES
UEBERWEISUNGSAUFTRAGS
.
125
2.1.6.1.)
VERTEILUNG
DES
FAELSCHUNGSRISIKOS
.125
2.1.6.L1.)
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.125
2.1.6.1.2.)
DIE
RECHTSLAGE
IN
TAIWAN
.
129
2.1.6.2.)
DER
BEREICHERUNGSAUSGLEICH
.
131
2.1.6.2.1.)
DIE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
131
2.I.6.2.2.)
UEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
134
2.1.7.)
ZWISCHENERGEBNIS
.135
2.2.)
NACHTRAEGLICHER
WEGFALL
EINES
UEBERWEISUNGSAUFTRAGS
.
136
2.2.1.)
WIDERRUF
.
136
2.2.1.1.)
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
.
136
2.2.1.1.1.)
DIE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
136
2.2.1.1.2.)
UEBERNAHME DER
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
138
2.2.I.2.)
ADRESSAT
DES
WIDERRUFS
.
139
2.2.I.3.)
DER
ZEITPUNKT
DES
WIDERRUFS
.
141
2.2.1.4.)
DIE
RECHTSFOLGEN
DES
RECHTZEITIG
ERKLAERTEN
WIDERRUFS
.
142
2.2.I.4.
1.)
WIEDERGUTSCHRIFT
.
142
2.2.1.4.2.)
BEREICHERUNGSRECHTLICHE
RECHTSWIRKUNG
.
143
2.2.L4.2.1.)
DIE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
143
2.2.I.4.2.2.)
UEBERNAHME
DA
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
148
IV
2.2.1.5.)
DAS
KUENDIGUNGSRECHT
NACH
DEM
NEUEN DEUTSCHEN
UEBERWEISUNGSGESETZ
150
2.2.2.)
ANFECHTUNG
.
151
2.2.2.1.)
ZULAESSIGKEIT
DER
ANFECHTUNG
.
152
2.2.2.2.)
RECHTSWIRKUNG
DER
ANFECHTUNG
.153
2.2.2.2.I.)
DIE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
IN
DEUTSCHLAND
.153
2.2.2.2.2.)
UEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ANSICHT
IN
TAIWAN
.
154
HI.
DOPPELMANGEL
.
155
V.
DAS
STOMORECHT
.156
1.
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.156
1.1.)
BEDEUTUNG
DER
STOMOKLAUSE
.
156
1.2.)
RECHTSNATUR
DES
STOMORECHTS
.
157
1.2.1.)
DIE
HERRSCHENDE
MEINUNG
.
157
1.2.2.)
DIE
ABWEICHENDE
ANSICHT
.158
1.2.3.)
STELLUNGNAHME
.158
1.3.)
REICHWEITE
DES
STOMORECHTS
.
159
2.
DIE
RECHTSLAGE
IN
TAIWAN
.
161
2.1.)
RECHTSNATUR
DES
YYBERICHTIGUNGSRECHTS
"
DER
BANKEN
.163
2.2.)
REICHWEITE
DES
YYBERICHTIGUNGSRECHTS
"
.
164
KAPITEL
6:
BESONDERHEITEN
DES
GRENZUEBERSCHREITENDEN
UEBERWEISUNGSVERKEHRS.
167
§
15
DIE
BEDEUTUNG
DES
GRENZUEBERSCHREITENDE
UEBERWEISUNGSVERKEHRS
.
167
§
16
DIE
ABWICKLUNG
DES
GRENZUEBERSCHREITENDEN
UEBERWEISUNGSVERKEHRS
.
169
I.
DAS
S.W.I.F.T.
SYSTEM
.
169
N.
DIE
TATSAECHLICHEN
ABLAEUFE
.
170
§
17
DIE
RECHTSBEZIEHUNGEN
BEI
DER
GRENZUEBERSCHREITENDEN
UEBERWEISUNG
.
172
I.
DAS
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
AUFTRAGGEBER
UND
SEINER
BANK
.
172
N.
DAS
RECHTSVERHAELTNIS
DER
BANKEN
UNTEREINANDER
.
173
III.
DAS
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
EMPFAENGER
UND
SEINER
BANK
.
174
IV.
DAS
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
AUFTRAGGEBER
UND
DEM
EMPFAENGER
.
174
ZUSAMMENFASSUNG
YYYYYYYYYYYYYYYYYY
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
176
ANHANG:
AUSZUG
DES
TAIWANESISCHEN
GESETZESTEXTES
YYYYYYYYYYYYYY YYYY YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
181
I.
AUSZUG
DES
TAIWANESISCHEN
ZIVILGESETZBUCHS
.
181
N.
AUSZUG
DES
TAIWANESISCHEN
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZES
.
191
HL
AUSZUG
DES
TAIWANESISCHEN
BANKGESETZES
192
LITERATURVERZEICHNIS
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
F
-
T
-
-
-
9
-
9
YYYYYYYY*YYYYYYYY
EEEEEEEEEEM
I.
DEUTSCHE
LITERATUR.
193
H.
TAIWANESISCHE
LITERATUR.
204
VI |
any_adam_object | 1 |
author | Lin, Mei-Chun |
author_facet | Lin, Mei-Chun |
author_role | aut |
author_sort | Lin, Mei-Chun |
author_variant | m c l mcl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014654384 |
classification_rvk | PU 8650 |
ctrlnum | (OCoLC)53289027 (DE-599)BVBBV014654384 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014654384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021114</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020813s2002 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964958635</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828884164</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 25.90, sfr 51.00</subfield><subfield code="9">3-8288-8416-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53289027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014654384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8650</subfield><subfield code="0">(DE-625)140722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lin, Mei-Chun</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre</subfield><subfield code="c">von Mei-Chun Lin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218779-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Überweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218779-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947283</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Taiwan |
id | DE-604.BV014654384 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:31:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3828884164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947283 |
oclc_num | 53289027 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-521 |
owner_facet | DE-703 DE-521 |
physical | 208 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Lin, Mei-Chun Verfasser aut Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre von Mei-Chun Lin Marburg Tectum-Verl. 2002 208 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2002 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Überweisung (DE-588)4218779-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Taiwan (DE-588)4017875-4 g Überweisung (DE-588)4218779-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lin, Mei-Chun Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre Recht (DE-588)4048737-4 gnd Überweisung (DE-588)4218779-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4218779-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4017875-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre |
title_auth | Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre |
title_exact_search | Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre |
title_full | Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre von Mei-Chun Lin |
title_fullStr | Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre von Mei-Chun Lin |
title_full_unstemmed | Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre von Mei-Chun Lin |
title_short | Die Rechtsprobleme des taiwanesischen Überweisungsverkehrs im Lichte der deutschen Rechtsprechung und Lehre |
title_sort | die rechtsprobleme des taiwanesischen uberweisungsverkehrs im lichte der deutschen rechtsprechung und lehre |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Überweisung (DE-588)4218779-5 gnd |
topic_facet | Recht Überweisung Deutschland Taiwan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT linmeichun dierechtsproblemedestaiwanesischenuberweisungsverkehrsimlichtederdeutschenrechtsprechungundlehre |