Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag: Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford
Peter Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Bd. 3527 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 228 Seiten |
ISBN: | 3631399499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014654355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201202 | ||
007 | t | ||
008 | 020813s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964956438 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631399499 |9 3-631-39949-9 | ||
035 | |a (OCoLC)52104196 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014654355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a PS 3854 |0 (DE-625)139796: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3872 |0 (DE-625)139806: |2 rvk | ||
084 | |a MK 5205 |0 (DE-625)123072: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fungueiriño-Lorenzo, Rocío |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)123970989 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag |b Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik |c Rocío Fungueiriño-Lorenzo |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford |b Peter Lang |c 2002 | |
300 | |a XIII, 228 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Bd. 3527 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2002 | ||
630 | 0 | 7 | |a Vertrag von Amsterdam |0 (DE-588)4486970-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländerpolitik |0 (DE-588)4112633-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vertrag von Amsterdam |0 (DE-588)4486970-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Ausländerpolitik |0 (DE-588)4112633-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Bd. 3527 |w (DE-604)BV000000068 |9 3527 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226666892230656 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
E
INLEITUNG
.
1
T
EIL
I:
V
ISA
-,
A
SYL
UND
E
INWANDERUNGSPOLITIK
VOR
DEM
A
MSTERDAMER
V
ERTRAG
K
APITEL
I
E
NTWICKLUNG
DER
A
SYL
-,
V
ISA
-
UND
E
INWANDERUNGSPOLITIK
IN
E
UROPA
----------------
4
1
BEGRIFFLICHES
---------------------------------------------------------------------------------
4
1.1
KOOPERATION
DER
ERSTEN
GENERATION.
4
1.2
KOOPERATION
DER
ZWEITEN
GENERATION
.
5
2
KOOPERATION
DER
ERSTEN
GENERATION
_
5
2.1
DIE
PARISER
GIPFELKONFERENZ
1974.
6
2.2
GAM
(GROUPE
D
'
ASSISTANCE
MUTUELLE)
.
-
.
------
7
2.3
TREVI
_
8
ORGANISATION
.
8
VERHAELTNIS
ZUR
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
9
TREVI-ZUSAMMENARBEIT
MIT
NICHT-EG
STAATEN
.
10
BEDEUTUNG
.
10
2.4
ADONNINO-AUSSCHUSS.
.
11
2.5
SAARBRUECKENER
UEBEREINKOMMEN
VOM
13.7.84
.
11
2.6
WEISSBUCH
DER
KOMMISSION
VOM
28-29.6.1985.
-----
.
_
.
12
2.7
EINHEITLICHE
EUROPAEISCHE
AKTE
.
12
2.8
SCHENGENER
UEBEREINKOMMEN
BETREFFEND
DEN
SCHRITTWEISEN
ABBAU DER
KONTROLLEN
AN
DEN
GEMEINSAMEN
GRENZEN
VOM
14.6.1985.
14
2.8.1
INHALT
.
14
2.8.2
DIE
GRUPPE
SCHENGEN
.
13
2.9
AD-HOC-EINWANDERUNGSGRUPPE.
16
2.9.1
ORGANISATION
.
18
2.9.2
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
TREVI-GRUPPE
UND
DER
AD-HOC-EINWANDERUNGSGRUPPE
18
2.10
GRUPPE
DER
KOORDINATOREN
.
_
.
19
2.11
ASYLRICHTLINIEN-VORSCHLAG
DER
KOMMISSION
VON
1989
.
19
2.12
SCHENGENER
DURCHFUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN
VOM
19.6.1990.
-
.
20
2.12.1
VERHANDLUNGEN
.
20
2.12.2
VERTRAGSPARTEIEN,
INKRAFTTRETEN
UND
INKRAFTSETZUNG
.
21
2.12.3
ZWECK
UND
INHALT
.
22
2.12.4
BEDEUTUNG
.
22
2.12.5
KRITIKANSAETZE
.
23
2.12.6
VERHAELTNIS
ZUM
GEMEINSCHAFTS
UND
UNIONSRECHT
.
26
2.13
DAS
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
VOM
15.
JUNI
1990
UEBER
DIE
BESTIMMUNG
DES
FUER
DIE
PRUEFUNG
EINES
ASYLANTRAGS
ZUSTAENDIGEN
STAATES.
-
.
_
27
2.13.1
ZIELE
.
27
2.13.2
INHALT
DES
DUE
UND
ABWEICHUNGEN
VON
DEM
SDUE
.
28
2.13.3
DAS
BONNER
PROTOKOLL.
.
29
2.13.4
RECHTSFOLGEN
DER
ZUSTAENDIGKEITSREGELN
DES
SDUE
UND
DES
DUE
.
29
2.13.5
KRITUAINSAETZE
HINSICHTLICH
DES
DUE
UND
DER
ZUSTAENDIGKEITSREGELN
DES
SDUE.
.
31
2.14
ENTWURF
DES
YYUEBEREINKOMMENS
UEBER
DAS
UEBERSCHREITEN
DER
AUSSENGRENZEN DER
MITGLIEDSTAATEN
"
.
.
.35
2.15
YYARBEITSPROGRAMM
AUF
DEM
GEBIET
DER
ASYLPOLITIK
"
.
_.
36
2.16 ZWISCHENERGEBNIS
.
36
3
VERTRAG
VON
MAASTRICHT:
ERSCHOEPFUNG
DER
DRITTEN
SAEULE
.
36
3.1
ZUSAMMENARBEIT
IN
DEN
BEREICHEN
JUSTIZ
UND
INNERES
.
_
.
_
37
3.2
DER
EINHEITLICH
INSTITUTIONELLE
RAHMEN
DER
EU.
38
3.2.1
DER
RAT
.
38
3.2.2
KOMMISSION
.
40
3.2.3
DAS
EUROPAEISCHE
PARLAMENT
.
40
3.2.4
DER
EUROPAEISCHE
GERICHTSHOF.
41
3.3
ZWISCHENERGEBNIS.
_
.41
4
KOOPERATION
DER
ZWEITEN
GENERATION_
42
4.1
DIE
LONDONER
BESCHLUESSE
DER
FUER
EINWANDERUNGSFRAGEN
ZUSTAENDIGEN
MINISTER
VOM
30.10.92.
.
42
4.2
ENTSCHLIESSUNG
BETREFFEND
DIE
FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNG
VOM
1.
UND
2.6.93
.
43
4.3
SITZUNG
DES
MINISTERRATES
VOM
29./30.11.1993
IN
BRUESSEL.
43
4.4
MITTEILUNG
DER
KOMMISSION
VOM
23.2.1994.
44
4.5
INFORMATIONS-,
REFLEXIONS
UND
AUSTAUSCHZENTRUM
FUER
FRAGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
UEBERSCHREITEN
DER
AUSSENGRENZEN
UND
DER
EINWANDERUNG
(CIREFI)
.
44
4.6
VERORDNUNG
UEBER
DIE
EINHEITLICHE
VISAGESTALTUNG
VOM
29.5.1995.
.
44
4.7
BESCHLUSS
UEBER
MINDESTNORMEN
IN
ASYLVERFAHREN
VOM
20.06.95.
45
4.8
BESCHLUSS
DES
EUROPAEISCHEN
RATES
IN
MADRID
AM
15.12.1995.46
4.9
ENTSCHLIESSUNG
VOM
14.10.1996:
PROGRAMM
1996-1998.
47
4.10
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
AUSLIEFERUNG
ZWISCHEN
DEN
MITGIIEDSTAATEN
DER
EU.
47
4.11
ZWISCHENERGEBNIS
_
_._
.
_
.
_
47
5
DIE
REGIERUNGSKONFERENZ
1996
_
48
5.1
AUSGANGSLAGE
IN
DEN
BJI:
DEFIZITE
DER
DRITTEN
SAEULE
.
48
5.1.1
DEFIZITE
IN
DER
FUNKTIONSWEISE
DER
DRITTEN
SAEULE
.
48
MANGELNDE
ZIELSETZUNG
.
48
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
BESCHLUSSFASSUNGSVERFAHREN
.
49
HINSICHTLICH
DER
RECHTSINSTRUMENTE
.
50
EINSTIMMIGKEITSREGELUNG
.
51
VOLLZUG
DER
RECHTSAKTE
.
51
5.1.2
KONTROLLE
.
52
FEHLENDE
RICHTERLICHE
KONTROLLE
.
52
DEMOKRATISCHES
DEFIZIT
.
52
5.1.3
UEBERSCHNEIDUNG
DER
ZBJI
MIT
DEN
GEMEINSCHAFTSMATERIEN
.
53
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
DEN
GEMEINSCHAFTSMATERIEN
UND
DEN
BJI
.
53
VIII
DIE
YYPASSARELLE
"
DES
ART.
K.9
EUV
A.F
.
53
5.2
DIE
REGIERUNGSKONFERENZ:
VORGESCHICHTE
UND
VERHANDLUNGEN.
55
5.2.1
VORGESCHICHTE
.
55
5.2.2
VERHANDLUNGEN
.
56
5.3
DAS
ERGEBNIS:
DER
AMSTERDAMER
VERTRAG.
57
5.4
ZWISCHENERGEBNIS
.
57
6
ENTWICKLUNGEN
DER
VISA-,
ASYL
UND
EINWANDERUNGSPOLITIK
AUF
DER
EBENE
DES
EUROPARATS
_
58
6.1
DER
EUROPARAT:
ORGANE
UND
AUFGABEN.
58
6.2
TAETIGKEIT
IN
DEN
BEREICHEN
VISA,
ASYL
UND
EINWANDERUNG
.
59
6.2.1
KONVENTIONEN
.
59
6.2.2
RESOLUTIONEN
DES
MINISTERKOMITEES
.
59
63
ZWISCHENERGEBNIS
.
60
7
FAZIT:
KOOPERATION
DER
DRITTEN
GENERATION
---------------------------
60
7.1
EUROPAEISCHER
RAT
VON
TAMPERE
VOM
15.
UND
16.10.1999.
61
7.2
AUSBLICK
_
62
8
ZUSAMMENFASSUNG
_
63
T
EIL
II:
V
ISA
-,
A
SYL
UND
E
INWANDERUNGSPOLITIK
NACH
DEM
A
MSTERDAMER
V
ERTRAG
KAPITEL
II
D
ER
NEUE
T
ITEL
IV
EGV
1
NEUE
KOMPETENZEN
DER
GEMEINSCHAFT
IN
DEN
BEREICHEN
VISA-,
ASYL
UND
EINWANDERUNG
_
68
1.1
EIN
RAUM
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTES
.68
1.1.1
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
TITEL
IV
UND
DIE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DEN
FREIEN
PERSONENVERKEHR.
.
70
1.1.2
VERBINDUNGEN
ZWISCHEN
TITEL
IVEGVUND
TITEL
VIEUV.
.
72
1.2
RECHTSNATUR
DER
GEMEINSCHAFTSKOMPETENZ
IN
TITEL
IV
EGV.,.YY.
73
1.2.1.
SACHSPEZIFISCHE
ERMAECHTIGUNG
.
73
1.2.2.
KONKURRIERENDE
KOMPETENZ.
.
74
ALLGEMEINES
.
74
TITELLVEGV
.
79
1.2.3.
KONKURRIERENDE
KOMPETENZ
MIT
KOMPETENZVORBEHALT
DER
MS.
.
81
AUSUEBUNG
DER
MITGLIEDSTAATLICHEN
UND
GEMEINSCHAFTLICHEN
KOMPETENZEN
.
81
KONTROLLBEFUGNISSE
DER
KOMMISSION
.
84
1.2.4.
PFLICHT
DES
RATES
.
84
13
NEUE
KOMPETENZBEREICHE DER
EG.
85
1.3.1
KOMPETENZEN,
DIE BIS
ZUM
1.5.2004
AUSGEUEBT
WERDEN
MUESSEN.
.
85
1.3.2
KOMPETENZEN,
DEREN
AUSUEBUNG
KEINER
FRIST
UNTERLIEGT.
.
90
1.3.3
ANDERE
KOMPETENZEN
.
95
IX
1.3.4
PROTOKOLL
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
ASYL
FILR
STAATSANGEHOERIGE
VON
MS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION.
.
97
1.4
ZWISCHENERGEBNIS
.99
2
VERGEMEINSCHAFTUNG_
99
2.1
ART
UND
WEISE
DER
VERGEMEINSCHAFTUNG.
100
2.1.1
SCHRITTWEISE
VERGEMEINSCHAFTUNG
.100
2.1.2
PROZEDURALE
VORSCHRIFTEN.
102
WAEHREND
DER
FUENFJAEHRIGEN
UEBERGANGSPERIODE
.
102
NACH
DER
UEBERGANGSPERIODE
.
103
DER
VERTRAG
VON
NIZZA
.
104
BESONDERES
PROZESS
BEI
KRISENSITUATIONEN
.
105
2.2
RECHTSFOLGEN
DER
VERGEMEINSCHAFTUNG.
105
2.2.1
VERRECHTLICHUNG
DER
HANDLUNGSFORMEN.
105
2.2.2
UNMITTELBARE
GELTUNG
UND
VORRANG
VOR
DEM
NATIONALEN
RECHT
.
106
2.2.3
DAS
WIRKEN
DER
EG-ORGANE
.106
2.2.4
BEFOLGUNG
DER
ALLGEMEINEN
RECHTSGRUNDSAETZE
.106
2.2.5
TRANSPARENZ
UND
ZUGANG
ZU
DEN
DOKUMENTEN
.107
2.3
PROBLEME
DER
IM
A.V.
VORGESEHENEN
VERGEMEINSCHAFTUNG.
108
2.3.1
KOMPETENZUEBERSCHNEIDUNG
ZWISCHEN
DEN
SAEULEN
.108
2.3.2
RECHTSLAGE
DER
IM
RAHMEN
DER
ALTEN
DRITTEN
SAEULE
VERABSCHIEDETEN
RECHTSAKTE
109
2.3.3
LAENDERSPEZIFISCHE
REGELUNGEN
.
113
SONDERREGELUNGEN
FILR
DAENEMARK
.
115
2.3.4
UNTAETIGKEIT
DES
RATES
.
115
2.3.5
BESTIMMUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
PRUEFUNG
EINES
ASYLBEGEHRENS
.117
GELTENDES
RECHT
WAEHREND
DER
UEBERGANGSZEIT
UND
SOLANGE
DIE
VERGEMEINSCHAFTUNG
NICHT
ERFOLGT
.
118
VERGEMEINSCHAFTUNG
.
119
2.4
ABWEICHUNGEN
DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
ORDNUNG
IN
TITEL
IV
.
121
2.4.1
EINSCHRAENKUNGEN
DER
ROLLE
DES
RATES,
DER
KOMMISSION
UND
DES
EP
BEI
DER
BESCHLUSSFASSUNG
.
121
DIE
KOMMISSION
.
121
DER
RAT
.
122
DAS
EUROPAEISCHE
PARLAMENT
.
123
2.4.2
BESCHRAENKUNGEN
DER
KOMPETENZ
DES
EUGH.
124
2.4.3
SOG.
YYPREDETERMINEDFLEXIBILITY
"
.
125
2.4.4
KOMPLIZIERTHEIT
.
125
2.5
ZWISCHENERGEBNIS.
.
125
3
BEWERTUNG
_
126
3.1
IN
DER
LITERATUR
.
126
3.2
STELLUNGNAHME.
127
X
KAPITEL
III
D
ER
S
CHENGEN
A
CQUIS
1
BEGRIFFLICHES
_
_
_
128
1.1
DER
BEGRIFF
DES
YYACQUIS
COMMUNAUTAIRE
"
.
128
1.2
DER
BEGRIFF
YYSCHENGEN**
.
129
13
DER
BEGRIFF
DES
YYSCHENGEN
ACQUIS
"
.
-
.
129
1.3.1
NORMATIVE
DEFINITION
.
129
1.3.2
NEGATIVE
ABGRENZUNG
.
130
1.3.3
GRAUZONEN
.
131
1.4
ZWISCHENERGEBNIS.
131
2
DIE
EINBEZIEHUNG
DES
SCHENGEN
ACQUIS
IN
DEN
RAHMEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
_
132
2.1
ART
UND
WEISE
DER
EINBEZIEHUNG
IN
DEN
RAHMEN
DER
EU.
133
2.1.1
SOFORTIGE
ANWENDBARKEIT
.
133
2.1.2
FESTLEGUNG
DER
RECHTSGRUNDLAGE
.
135
KOMPETENZ
DES
RATES
.
136
DOPPELTE
ODER
MEHRFACHE
RECHTSGRUNDLAGE
.
138
2.1.3
BESCHLUESSE
VOM
20.5.1999
.139
UEBERFUEHRUNG
IN
DIE
ERSTE
SAEULE
.
140
UEBERFUEHRUNG
IN
DIE
DRITTE
SAEULE
.
141
NICHT
ERFORDERLICHE
FESTLEGUNG
DER
RECHTSGRUNDLAGE
.
142
BESTIMMUNGEN,
FUER
DIE
KEINE
RECHTSGRUNDLAGE
FESTGELEGT
WORDEN
IST
.
144
2.2
RECHTSFOLGEN
DER
UEBERFUEHRUNG
.
145
2.2.1
ABSCHAFFUNG
VON
PARALLELEN
STRUKTUREN
.
145
2.2.2
SOFORTIGER
ERWERB
SEKUNDAEREN
UNIONS
UND
GEMEINSCHAFTSRECHTES
.
145
2.2.3
KONTROLLE
.
145
2.2.4
TRANSPARENZ.
146
2.2.5
RECHTSINSTRUMENTE
.147
2.2.6
ZERSPLITTERUNG
DES
SCHENGEN
ACQUIS.
.147
23
PROBLEME
DER
EINBEZIEHUNG
IN
DEN
RAHMEN
DER
EU.
148
2.3.1
TERRITORIALER
GELTUNGSBEREICH
.148
YYPREDETERMINED
FLEXIBILITY
"
.
148
LAENDERSPEZIFISCHE
REGELUNGEN
.
149
ASSOZIIERUNG
ISLANDS
UND
NORWEGENS
.
151
UNTERSCHIEDLICHE
ANWENDUNGSBEREICHE
ZWISCHEN
DEM
SDUE
UND
DEM
EGV
.
153
2.3.2
UEBERGANGSZEIT.
153
2.3.3
UNTAETIGKEIT
DES
RATES
.
155
2.3.4
BETEILIGUNG
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
.
156
2.4
ZWISCHENERGEBNIS.
156
3
WEITERENTWICKLUNG
DES
SCHENGEN
ACQUIS
_
157
3.1
BETEILIGUNG
DER
EG-ORGANE.
.
158
3.2
LAENDERSPEZIFISCHE
REGELUNGEN
.
159
33
ZWISCHENERGEBNIS.
162
4
BEWERTUNG
DER
EINBEZIEHUNG
DES
SCHENGEN
ACQUIS
--------------
162
XI
KAPITEL
IV
Z
USTAENDIGKEIT
DES
E
U
GH
1
TITEL
IV
EGV
_
164
1.1
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
NACH
ART.
68
ABS.
1
EGV.
165
1.1.1
SINN
UND
ZWECK
DES
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS
NACH
ART.
68
ABS.
1
EGV.
165
1.1.2
ZULAESSIGKEIT
EINER
VORLAGE
.
165
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
165
VORLAGEGEGENSTAND
.
165
VORLAGEBEFUGNIS
.
166
VORLAGERECHT
UND
VORLAGEPFLICHT
.
167
1.1.3
VERFAHREN
.
170
1.1.4
DIE
ENTSCHEIDUNG
.170
1.1
ABSTRAKTES
AUSLEGUNGSVERFAHREN.
170
1.1.5
SINN
UND
ZWECK
DES
AUSLEGUNGSVERFAHREN
NACH
ART.
68
ABS.
3
EGV.
.
171
1.1.6
ZULAESSIGKEIT
.
171
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
171
ANTRAGSGEGENSTAND
.
171
ANTRAGSBEFUGNIS
.
172
1.1.7
VERFAHREN
.
172
1.1.8
ENTSCHEIDUNG
.
173
PRUEFUNGSUMFANG
.
173
WIRKUNGEN
DER
ENTSCHEIDUNG
.
173
1.2
DIE
ORDRE-PUBLIC-KLAUSEL
DES
TITELS
IV.
174
BEGRIFF
DER
AUFRECHTERHALTUNG
DER
OEFFENTLICHEN
ORDNUNG
UND SCHUTZ
DER
INNEREN
SICHERHEIT
.
174
VORAUSSETZUNGEN
DER
ANWENDUNG
DES
ART.
68
ABS.
2
EGV
.
174
ANWENDUNGSBEREICH
.
176
13
ANPASSUNG
DER
BESTIMMUNGEN
OBER
DIE
BEFUGNISSE
DES
EUGH.
177
1.4
ZWISCHENERGEBNIS.
.
178
2
SCHENGEN
_
179
2.1
ZUSTAENDIGKEITEN
DES
EUGH
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DER
RECHTSGRUNDLAGE
179
2.2
ERSTE
SSULE
-
.
_
.
_
.
181
23
DRITTE
SOULE
_
182
2.3.1
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN.
182
SINN
UND
ZWECK
.
182
ZULAESSIGKEIT
.
182
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
182
VORLAGEGENSTAND
.
184
VORLAGEBEFUGNIS
.
184
VERFAHREN
.
184
URTEIL
.
184
2.3.2
NICHTIGKEITSKLAGE
VON
RAHMENBESCHLUESSEN
UND
BESCHLUESSE
(ART.
35
ABS.
6EUV).
185
SINN
UND
ZWECK
.
185
ZULAESSIGKEIT
.
186
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
186
KLAGEGEGENSTAND
.
186
KLAGEBEFUGNIS
.
186
XII
FRIST
.
187
BEGRUENDETHEIT
.
187
VERFAHREN
.
188
URTEIL
.
189
PRUEFUNGSUMFANG
.
189
WIRKUNGEN
DER
ENTSCHEIDUNG
.
189
2.3.3
STREITIGKEITEN
ZWISCHEN
DEN
MS
(ART.
35
ABS.
7
EUV)
.
189
SINN
UND
ZWECK
.
189
ZULAESSIGKEIT
.
189
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
189
KLAGEGEGENSTAND
.
190
KLAGEBEFIIGNIS
.
190
VERFAHREN
.
190
URTEIL
.
190
2.3.4
STREITIGKEITEN
ZWISCHEN
DEN
MS
UND
DER
KOMMISSION
(ART.
35
ABS.
7
EUV)
.
190
SINN
UND
ZWECK
.
190
ZULAESSIGKEIT
.
190
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
190
KLAGEGEGENSTAND
.
190
KLAGEBEFUGNIS
.
191
VERFAHREN
.
191
URTEIL
.
191
2.3.5
DIE
ORDRE-PUBLIC-KLAUSELN
IM
SCHENGEN
ACQUIS.
191
ORDRE-PUBLIC
KLAUSEL
VON
ART.
35
ABS.
5
EUV
.
192
ORDRE-PUBLIC
KLAUSEL
IM
SCHENGEN-PROTOKOLL
.
192
REICHWEITE
DER
ORDRE-PUBLIC
KLAUSELN
.
192
2.4
RECHTSAKTE,
DEREN
RECHTSGRUNDLAGE
NOCH
NICHT
FESTGELEGT
WORDEN
IST.
193
2.5
LAENDERSPEZIFISCHE
REGELUNGEN.
.
194
DAENEMARK
.
194
NORWEGEN
UND
ISLAND
.
194
2.6
WEITERENTWICKLUNG
DES
SCHENGEN
ACQUIS
.
-
.
195
2.6.1
ERMAECHTIGUNG
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DES
SCHENGEN
ACQUIS
.
195
2.6.2
DURCHFUEHRUNG
DER
WEITERENTWICKLUNG
DES
SCHENGEN
ACQUIS
.
195
2.7
ZWISCHENERGEBNIS.
-
.
_
.
196
3
DIE
IM
RAHMEN
DER
ALTEN
DRITTEN
SAEULE
ANGENOMMENEN
RECHTSAKTE
_
197
3.1
VOR
DEM
AMSTERDAMER
VERTRAG.YY.YY.
197
3.2
NACH
DEM
AMSTERDAMER
VERTRAG
.
198
3.2.1
LITERATUR
.
198
3.2.2
STELLUNGNAHME
.
199
33
ZWISCHENERGEBNIS.YY.
202
4
BEWERTUNG
_
202
SCHLUOFOLGERUNGEN
--------------------
.
---------------
.
------------------------------------------
203
L
ITERATURVERZEICHNIS
.
-
.207
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Fungueiriño-Lorenzo, Rocío 1976- |
author_GND | (DE-588)123970989 |
author_facet | Fungueiriño-Lorenzo, Rocío 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Fungueiriño-Lorenzo, Rocío 1976- |
author_variant | r f l rfl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014654355 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PS 3854 PS 3872 MK 5205 |
ctrlnum | (OCoLC)52104196 (DE-599)BVBBV014654355 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014654355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020813s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964956438</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631399499</subfield><subfield code="9">3-631-39949-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52104196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014654355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3854</subfield><subfield code="0">(DE-625)139796:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3872</subfield><subfield code="0">(DE-625)139806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5205</subfield><subfield code="0">(DE-625)123072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fungueiriño-Lorenzo, Rocío</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123970989</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag</subfield><subfield code="b">Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik</subfield><subfield code="c">Rocío Fungueiriño-Lorenzo</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 228 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 3527</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2002</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag von Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486970-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112633-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag von Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486970-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausländerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112633-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 3527</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3527</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947263</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014654355 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:28:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3631399499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947263 |
oclc_num | 52104196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-521 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-521 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XIII, 228 Seiten |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Fungueiriño-Lorenzo, Rocío 1976- Verfasser (DE-588)123970989 aut Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik Rocío Fungueiriño-Lorenzo Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford Peter Lang 2002 XIII, 228 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Bd. 3527 Dissertation Universität Passau 2002 Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd rswk-swf Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 u Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Bd. 3527 (DE-604)BV000000068 3527 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fungueiriño-Lorenzo, Rocío 1976- Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4486970-8 (DE-588)4112633-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik |
title_auth | Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik |
title_exact_search | Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik |
title_full | Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik Rocío Fungueiriño-Lorenzo |
title_fullStr | Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik Rocío Fungueiriño-Lorenzo |
title_full_unstemmed | Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik Rocío Fungueiriño-Lorenzo |
title_short | Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag |
title_sort | visa asyl und einwanderungspolitik vor und nach dem amsterdamer vertrag entwicklung der gemeinschaftlichen kompetenzen in visa asyl und einwanderungspolitik |
title_sub | Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik |
topic | Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 gnd |
topic_facet | Vertrag von Amsterdam Ausländerpolitik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT fungueirinolorenzorocio visaasylundeinwanderungspolitikvorundnachdemamsterdamervertragentwicklungdergemeinschaftlichenkompetenzeninvisaasylundeinwanderungspolitik |