Terrorismus: ein Handbuch über Täter und Opfer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hilden/Rhld.
Verlag deutsch Polizeiliteratur GMBH
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | VDP-Sachbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 524 Seiten Diagramme, Karten |
ISBN: | 3801104575 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014654146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181105 | ||
007 | t | ||
008 | 020813s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964900505 |2 DE-101 | |
020 | |a 3801104575 |9 3-8011-0457-5 | ||
035 | |a (OCoLC)50811350 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014654146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-M481 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a HV6431 | |
084 | |a MD 8920 |0 (DE-625)122569: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2375 |0 (DE-625)139583: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Thamm, Berndt Georg |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)118152785 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Terrorismus |b ein Handbuch über Täter und Opfer |c von Berndt Georg Thamm. Unter Mitarb. von Thomas Gandow ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hilden/Rhld. |b Verlag deutsch Polizeiliteratur GMBH |c 2002 | |
300 | |a 524 Seiten |b Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a VDP-Sachbuch | |
650 | 4 | |a Terrorismus | |
650 | 4 | |a Terrorism | |
650 | 4 | |a Terrorists | |
650 | 4 | |a Victims of terrorism | |
650 | 4 | |a War on Terrorism, 2001-2009 | |
650 | 0 | 7 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gandow, Thomas |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)112378609 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129412105371648 |
---|---|
adam_text | Titel: Terrorismus
Autor: Thamm, Berndt Georg
Jahr: 2002
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Verzeichnis der lexikalischen Stichwortkästen 15
Abkürzungsverzeichnis 18
Einleitung 23
1. Teil:
Veränderungen bedrohen die Völkergemeinschaft
1 Veränderungen des Kriegsgeschehens 31
1.1 Weltpohtik im Übergang 33
1.2 Der Golfkrieg - ein neues Zeitalter für die Dritte Welt 35
1.3 Vorherrschaft der Kriegsführung niedriger Intensität 43
1.4 Internationaler Terrorismus als Form der Kriegsführung .... 51
1.5 Neuere Kriegsökonomie — Rauschgift und andere
unbare Zahlungsmittel 55
1.6 Anmerkungen 60
1.7 Literatur 67
2 Veränderungen im Terrorismusgeschehen 73
2.1 Die russischen Wurzeln des modernen Terrorismus 78
2.2 Terrorismus — ein schillernder Begriff 83
2.3 Der Selbstmordattentäter als terroristischer
Frontkämpfer 89
2.3.1 Der Selbstmordattentäter in der muslimisch-arabischen
Welt 91
2.3.2 Der Selbstmordattentäter in der hinduistisch-indischen
Welt 101
2.4 Die Privatisierung des Terrorismus 105
2.5 Anmerkungen 112
2.6 Literatur 120
3 Massenvernichtungswaffen 124
3.1 Biologische Waffen 125
3.1.1 B-Waffen in Terroristenhand 125
3.1.2 Kurze Geschichte der Biowaffen 127
3.1.3 Das „dreckige Dutzend - die wichtigsten Bio-Kampfstoffe... 131
3.1.4 Ethnobomben und andere genetische Kampfstoffe 141
3.2 Chemische Waffen 144
3.2.1 C-Waffen in Terroristenhand 144
9
Inhaltsverzeichnis
3.2.2 Kurze Geschichte der chemischen Waffen 147
3.2.3 Die wichtigsten chemischen Kampfstoffe 151
3.3 ABC-Gefahren im Krieg gegen Terroristen 151
3.4 Anmerkungen 157
3.5 Literatur 163
2. Teil:
Neue Formen des Terrorismus (New Terrorism)
1 Ethno-nationaler Terrorismus 169
1.1 Beispiele aus Europa 174
1.1.1 Die korsische PLNC und die Befreiung Korsikas 174
1.1.2 Die baskische ETA und die Befreiung des Baskenlandes 179
1.1.3 Die IRA nach dem anglo-nischen Unabhängigkeitskrieg 182
1.2 Beispiele aus Eurasien 187
1.2.1 Die Ethnie der Kurden und der Krieg der PKK für ein
unabhängiges Kurdistan 187
1.2.2 Die Ethnie der Tschetschenen und der Krieg im
Nordkaukasus für eine unabhängige Republik 194
1.2.3 Die Ethnie der Sikhs und ihr Terrorkrieg im indischen
Panjab für ein unabhängiges Khalistan 209
1.2.4 Kaschmir- Südasiens gefährlichste Konfliktregion 211
1.2.5 Die Ethnie der Tamilen und der Krieg ihrer „Befreiungs¬
tiger um Selbstständigkeit in Sri Lanka 216
1.3 Beispiel aus Nahost 219
1.3.1 Die Palästinenser und der Krieg der Hamas für ein
unabhängiges Palästina 219
1.4 Anmerkungen 231
1.5 Literatur 240
2 Symbiotischer Terrorismus 247
2.1 Kriminalgeographischer Großraum Europa 247
2.1.1 Europa - Nutzraum für Verbrechensnetzwerke
(Networkcrime) 248
2.1.2 Europa — Nutzraum für Terroristennetzwerke
(Networkterrorism) 249
2.2 Terrorist-Drug-Connection (Narcoterrorism) 251
2.2.1 Bulgarian-Terrorist-Drug-Connection 251
2.2.2 Syrian-Terrorist-Drug-Connection 253
2.2.3 Narcoterrorismus in Kolumbien 256
2.3 Global Players des symbiotischen Terrorismus 258
2.4 Anmerkungen 262
2.5 Literatur 265
10
Inhaltsverzeichnis
3 Religiös motivierter Terrorismus 269
3.1 Eschatologischer Terrorismus 269
3.2 Fundamentalistischer Terror 270
3.2.1 Die Krieger Gottes 1:
Terrorismus jüdischer Fundamentalisten 271
3.2.2 Die Krieger Gottes 2:
Terrorismus christlicher Fundamentalisten 275
3.2.3 Die Krieger Gottes 3:
Terrorismus muslimischer Fundamentalisten 280
3.3 Der Iran und die „heiligen Terroristen im Auftrag
der Mullahs 281
3.4 Afghanistan und seine terroristischen
Kriegshinterlassenschaften 286
3.4.1 Krieg in Afghanistan — die „blutende Wunde
der UdSSR 286
3.4.2 Muslimische Freiwillige für den Heiligen Krieg 290
3.4.3 Osama Bin Ladens „Büro für Mudjahidin Dienste 294
3.4.4 Afghanistans Kriegsveteranen — die neuen Terroristen 296
3.5 Al-Qa ida - Die „Basis Osama Bin Ladens 299
3.5.1 Karthum — Sudans Hauptstadt als Sitz der al-Qa ida 302
3.5.2 Kandahar — neue Gastgeber in Afghanistan: die Taliban 308
3.5.3 Ausbildung zum Djihädisten in den Camps der al-Qa ida 312
3.5.4 Islamisten-Internationale — Kämpfer für die islamische
Weltrevolution 317
3.5.5 Krieg der al-Qa ida im Verbund mit den Taliban 321
3.5.6 Befehle aus dem Zelt - Reorganisation der al-Qa ida 325
3.6 Anmerkungen 331
3.7 Literatur 342
4 Exkurs: Das Beispiel der AUM Shinri-Kyo (Japan) 351
(von Thomas Gandow)
4.1 Terrorismus als religiöse Handlung 351
4.1.1 Totaler Terrorismus 351
4.1.2 „Authentischer Buddhismus 352
4.1.3 Der Medienskandal 354
4.1.4 Verbindungen zum organisierten Verbrechen sowie zur
Polizei und Armee 355
4.1.5 Russland - Offener Markt 355
4.1.6 Willst Du ewigen Frieden, bereite den Untergang vor 356
4.2 Creeds and Deeds 358
4.2.1 Der Sonnentempel: „Verwandlung einer New-Age-Gruppe.. 359
11
Inhaltsverzeichnis
4.2.2 Der Shambala-Plan zur Rettung der Welt 360
4.2.3 Was passiert, wenn Voraussagen scheitern 362
4.2.4 Kriegsverhinderung und Kriegserklärung 364
4.2.5 Poa — Morden als geistlicher Beistand 366
4.3 Das Ende ~ nur ein Zwischenspiel? 368
4.4 Fazit 370
4.4.1 Was lief schief 370
4.4.2 Thesen zum religiösen Terrorismus 371
4.4.3 Konsequenzen 372
4.5 Anmerkungen 373
5 Exkurs: Islamischer Dschihad und Terrorismus 381
(von Rainer Glagow)
5.1 Vorbemerkung 381
5.2 Das Ende der Illusionen 381
5.3 Der „Kampf der Kulturen 384
5.4 Einige Grundzüge des Islam 386
5.4.1 Muhammad — der erste Kämpfer des Islam 390
5.4.2 Die Kriegstradition innerhalb der islamischen
Gemeinschaft 391
5.4.3 Die islamischen Eroberungen 394
5.5 Religiöse und rechtliche Grundlagen des Dschihad 397
5.5.1 Bestimmungen des islamischen Kriegsrechts 405
5.5.2 Der Dschihad als religiöses Verdienst der Gläubigen 407
5.6 Aspekte des Heiligen Krieges in der Islamgeschichte 410
5.7 Theorie und Praxis des Dschihad in der Gegenwart 413
5.7.1 Der Dschihad der Fundamentalisten 419
5.7.2 Iranische Revolution und Heiliger Krieg 421
5.7.3 Dschihad und islamischer Terrorismus 423
5.8 Zur Motivation der Selbstmordattentäter 426
5.9 Anmerkungen 428
6 Verbindungen zwischen den neuen Terrorismen 432
6.1 Der fundamentalistische Terrorismus und seine
Verbindungen zu anderen Formen des Terrorismus 432
6.2 Der Ethno-nationale Terrorismus und seine
Verbindungen zu anderen Formen des Terrorismus 434
6.3 Anmerkungen 436
12
Inhaltsverzeichnis
3. Teil:
Der neue Terror - Täterbekämpfung und Opferhilfe
1 Lagebild politisch motivierte Kriminalität und
Terrorismus in Deutschland (von Klaus Neidhardt) 439
1.1 Vorbemerkungen 439
1.2 Erfassungskategorien, Definitionen, Erhebungmethoden 440
1.3 Überblick Lagebild 442
1.4 Täterstrukturen und politische Motivation 444
1.5 Analyse der politischen Motive 446
1.6 Islamistische Netzwerke 449
1.7 Anmerkungen 455
2 Psychosoziale Hilfe für Opfer, Angehörige und
Helfer in Katastrophenfallen und bei terroristischen
Anschlägen (von Jutta Helmerichs) 457
2.1 Psychische und soziale Folgen einer Katastrophe 458
2.1.1 Akute Belastungen überlebender Opfer 460
2.1.2 Typische Reaktionen von Notfallopfern 462
2.1.3 Hoffnung, Abschied und Trauer — zur Situation der
Angehörigen 463
2.1.4 Einflüsse auf Augenzeugen 464
2.1.5 Belastungen der Einsatzkräfte 465
2.1.6 Unmittelbare Belastungsreaktionen bei Helfern 465
2.1.7 Langfristige psychosoziale Auswirkungen einer Katastrophe.. 466
2.2 Hilfen für überlebende Opfer, Angehörige und Augenzeugen .. 471
2.2.1 Soforthilfe 471
2.2.2 Langfristige Betreuungsangebote 473
2.3 Hufe für Helfer 476
2.3.1 Psychologische Einsatzvorbereitung (Prävention) 477
2.3.2 Betreuung im Einsatz 479
2.3.3 Akute und langfristige Einsatznachsorge 479
2.4 Struktur der psychosozialen Katastrophen- und
Notfallhilfe in Deutschland 482
2.4.1 Status quo: Heterogenität 483
2.4.2 Konsequenzen und Empfehlungen 484
2.5 Anmerkungen 485
2.6 Literatur 493
Kurzbiographien der Autoren 507
Personenregister 509
Sachregister
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Thamm, Berndt Georg 1946- |
author_GND | (DE-588)118152785 (DE-588)112378609 |
author_facet | Thamm, Berndt Georg 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Thamm, Berndt Georg 1946- |
author_variant | b g t bg bgt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014654146 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV6431 |
callnumber-raw | HV6431 |
callnumber-search | HV6431 |
callnumber-sort | HV 46431 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | MD 8920 PR 2375 |
ctrlnum | (OCoLC)50811350 (DE-599)BVBBV014654146 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01748nam a22004578c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014654146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020813s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964900505</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801104575</subfield><subfield code="9">3-8011-0457-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50811350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014654146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV6431</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 8920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122569:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2375</subfield><subfield code="0">(DE-625)139583:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thamm, Berndt Georg</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118152785</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="b">ein Handbuch über Täter und Opfer</subfield><subfield code="c">von Berndt Georg Thamm. Unter Mitarb. von Thomas Gandow ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hilden/Rhld.</subfield><subfield code="b">Verlag deutsch Polizeiliteratur GMBH</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">524 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">VDP-Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Terrorismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Terrorism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Terrorists</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Victims of terrorism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">War on Terrorism, 2001-2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gandow, Thomas</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112378609</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947110</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014654146 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:04:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3801104575 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009947110 |
oclc_num | 50811350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-M481 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 DE-M39 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-M481 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 DE-M39 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-29 |
physical | 524 Seiten Diagramme, Karten |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verlag deutsch Polizeiliteratur GMBH |
record_format | marc |
series2 | VDP-Sachbuch |
spelling | Thamm, Berndt Georg 1946- Verfasser (DE-588)118152785 aut Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer von Berndt Georg Thamm. Unter Mitarb. von Thomas Gandow ... 1. Aufl. Hilden/Rhld. Verlag deutsch Polizeiliteratur GMBH 2002 524 Seiten Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDP-Sachbuch Terrorismus Terrorism Terrorists Victims of terrorism War on Terrorism, 2001-2009 Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd rswk-swf Terrorismus (DE-588)4059534-1 s DE-604 Gandow, Thomas 1946- Sonstige (DE-588)112378609 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thamm, Berndt Georg 1946- Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer Terrorismus Terrorism Terrorists Victims of terrorism War on Terrorism, 2001-2009 Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059534-1 |
title | Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer |
title_auth | Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer |
title_exact_search | Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer |
title_full | Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer von Berndt Georg Thamm. Unter Mitarb. von Thomas Gandow ... |
title_fullStr | Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer von Berndt Georg Thamm. Unter Mitarb. von Thomas Gandow ... |
title_full_unstemmed | Terrorismus ein Handbuch über Täter und Opfer von Berndt Georg Thamm. Unter Mitarb. von Thomas Gandow ... |
title_short | Terrorismus |
title_sort | terrorismus ein handbuch uber tater und opfer |
title_sub | ein Handbuch über Täter und Opfer |
topic | Terrorismus Terrorism Terrorists Victims of terrorism War on Terrorism, 2001-2009 Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd |
topic_facet | Terrorismus Terrorism Terrorists Victims of terrorism War on Terrorism, 2001-2009 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009947110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thammberndtgeorg terrorismuseinhandbuchubertaterundopfer AT gandowthomas terrorismuseinhandbuchubertaterundopfer |