Strukturierte Auswahl externer Trainer: eine empirische Studie zum Bildungscontrolling
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 400 S. 21 cm. - graph. Darst. |
ISBN: | 3879886954 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014614535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120209 | ||
007 | t | ||
008 | 020806s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964950804 |2 DE-101 | |
020 | |a 3879886954 |9 3-87988-695-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76375922 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014614535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a DL 4220 |0 (DE-625)19682:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 6000 |0 (DE-625)19693:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 1000 |0 (DE-625)19709:761 |2 rvk | ||
084 | |a QP 370 |0 (DE-625)141872: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schwaab, Markus-Oliver |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)138351104 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strukturierte Auswahl externer Trainer |b eine empirische Studie zum Bildungscontrolling |c Markus-Oliver Schwaab |
246 | 1 | 3 | |a Entwicklung eines strukturierten Auswahlgesprächs für externe Trainer in der betrieblichen Weiterbildung |
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 2002 | |
300 | |a XII, 400 S. |b 21 cm. - graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Koblenz, Landau, Univ., Abt. Landau, Diss., 2002 u.d.T.: Schwaab, Markus-Oliver: Entwicklung eines strukturierten Auswahlgesprächs für externe Trainer in der betrieblichen Weiterbildung | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Qualifikation |0 (DE-588)4069335-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildungslehrer |0 (DE-588)4189519-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weiterbildungslehrer |0 (DE-588)4189519-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufliche Qualifikation |0 (DE-588)4069335-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009935213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136214928162816 |
---|---|
adam_text |
INHALTEVERZEICHNIS
VORWORT
I
TABELLENVERZEICHNIS
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
VIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XII
1
EINLEITUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG
1
2
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
4
2.1
UNTERSUCHUNGSFRAGEN
UND
LEITHYPOTHESEN
4
2.2
UNTERSUCHUNGSPLAN
6
3
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
10
3.1
BETRIEBLICHE
WEITERBILDUNG
10
3.1.1
BETRIEBLICHE
WEITERBILDUNG
ALS
TEIL
DES
BILDUNGSSYSTEMS
10
3.1.2
DER
PROZESS
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
IN
DER
BETRIEBLICHEN
15
WEITERBILDUNG
3.1.3
FOLGERUNGEN
FUER
DIESE
UNTERSUCHUNG
19
3.2
TRANSFER
IN
DER
BILDUNG
20
3.2.1
EINIGE
ANSAETZE
ZUR
BEGRIFFSBESTIMMUNG
20
3.2.2
KLASSIFIKATION
DER
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
22
3.2.3
TRANSFERMANAGEMENT
IN
DER
BILDUNG
23
3.2.4
FOLGERUNGEN
FUER
DIESE
UNTERSUCHUNG
24
3.3
BILDUNGSCONTROLLING
26
3.3.1
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFS
BILDUNGSCONTROLLING
26
3.3.2
KATEGORIEN
DES
BILDUNGSCONTROLLING
30
3.3.2.1
STRATEGISCHE
UND
OPERATIVE
AUSRICHTUNG
31
3.3.2.2
QUANTITATIVE
UND
QUALITATIVE
AUSRICHTUNG
32
3.3.2.3
OEKONOMISCHE
UND
PAEDAGOGISCHE
AUSRICHTUNG
33
3.3.2.4
PROZESS
UND
ERGEBNISBEZOGENE
AUSRICHTUNG
34
3.3.3
FOLGERUNGEN
FUER
DIESE
UNTERSUCHUNG
35
3.4
TRAINER
IN
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
37
3.4.1
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFS
TRAINER
37
3.4.2
FOLGERUNGEN
FUER
DIESE
UNTERSUCHUNG
39
3.5
VERHALTEN
IN
TRAININGS-UND
AUSWAHLSITUATIONEN
40
3.5.1
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFS
VERHALTEN
40
3.5.2
VERHALTEN
IN
TRAININGSSITUATIONEN
41
3.5.3
VERHALTEN
IN
AUSWAHLSITUATIONEN
42
3.5.4
FOLGERUNGEN
FUER
DIESE
UNTERSUCHUNG
43
IV
4
VORLIEGENDE
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZUM
UNTERSUCHUNGSGEBIET
45
4.1
THEORETISCHER
UND
PRAXISBEZOGENER
ERKENNTNISSTAND
ZUM
TRANSFER
IN
DER
BILDUNG
45
4.1.1
MODELLE
UND
THEORIEN
ZUM
TRANSFER
IN
DER
BILDUNG
45
4.1.2
TRANSFERBEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
52
4.1.2.1
TRANSFERBEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
IM
ARBEITSUMFELD
52
4.1.2.1.1
TRANSFEREINFLUSS
DER
ORGANISATION
53
4.1.2.1.2
TRANSFEREINFLUSS
DER
VORGESETZTEN
DER
TEILNEHMER
AN
WEITER
BILDUNGSMASSNAHMEN
54
4.1.2.1.3
TRANSFEREINFLUSS
DER
KOLLEGEN
DER
TEILNEHMER
AN
WEITERBILDUNGS
MASSNAHMEN
56
4.1.2.1.4
TRANSFEREINFLUSS
DES
ARBEITSPLATZES
UND
DER
TAETIGKEIT
DER
TEIL
NEHMER
AN
WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN
57
4.1.2.2
MERKMALE
DER
TEILNEHMER
AN
WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN
ALS
TRANSFERBEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
57
4.1.2.3
TRANSFERBEEINFLUSSUNG
DURCH
DIE
GESTALTUNG
DES
WEITERBILDUNGS
PROZESSES
60
4.1.2.3.1
TRANSFERBEEINFLUSSENDE
MASSNAHMEN
VOR
DER
TRAININGSDURCH
FUEHRUNG
60
4.1.2.3.2
TRANSFERBEEINFLUSSENDE
MASSNAHMEN
WAEHREND
DER
TRAININGS
DURCHFUEHRUNG
67
4.1.2.3.3
TRANSFERBEEINFLUSSENDE
MASSNAHMEN
NACH
DER
TRAININGSDURCH
FUEHRUNG
71
4.1.2.4
DER
EINFLUSS
DES
TRAINERS
AUF
DEN
TRANSFER
72
4.1.3
KRITISCHE
ZUSAMMENFASSUNG
74
4.2
STELLUNG
UND
AUFGABEN
DES
TRAINERS
IM
WEITERBILDUNGSPROZESS
77
4.2.1
GRUNDSAETZLICHE
VORUEBERLEGUNGEN
78
4.2.2
STELLUNG
UND
AUFGABEN
VOR
DER
TRAININGSDURCHFUEHRUNG
80
4.2.2.1
STELLUNG
UND
AUFGABEN
BEI
DER
PROBLEM
UND
BILDUNGSBEDARFS
ANALYSE
80
4.2.2.2
STELLUNG
UND
AUFGABEN
BEI
DER
ZIELFESTLEGUNG
82
4.2.2.3
STELLUNG
UND
AUFGABEN
BEI
DER
PLANUNG
UND
KONZEPTION
83
4.2.2.4
STELLUNG
UND
AUFGABEN
BEI
DER
TRAININGSVORBEREITUNG
86
4.2.3
STELLUNG
UND
AUFGABEN
BEI
DER
TRAININGSDURCHFUEHRUNG
87
4.2.4
STELLUNG
UND
AUFGABEN
NACH
DER
TRAININGSDURCHFUEHRUNG
91
4.2.5
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
IM
AUFGABENBEREICH
DER
TRAINER
93
4.2.5.1
TRAINER
ALS
BERATER
94
4.2.5.2
COMPUTERUNTERSTUETZTES
LERNEN
94
4.2.5.3
ARBEITSPLATZNAHE
WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN
98
V
4.3
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
TRAINER
IN
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
99
4.3.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
RELEVANTEN
ANFORDERUNGEN
100
4.3.2
METHODISCH-DIDAKTISCHE
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
TRAINER
102
4.3.3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
PERSOENLICHKEIT
EINES
TRAINERS
113
4.3.4
AUSWIRKUNGEN
VON
VERHALTENSDEFIZITEN
AUF
DEN
WEITERBILDUNGSPROZESS
122
4.4
EINSATZ
UND
AUSWAHL
EXTERNER
TRAINER
IN
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
125
4.4.1
GRUENDE
FUER
UND
GEGEN
DEN
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
IN
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
126
4.4.2
BEDEUTUNG
DER
TRAINERAUSWAHL
134
4.4.3
VERFAHREN
ZUR
AUSWAHL
EXTERNER
TRAINER
136
4.4.4
PRAXIS
DER
AUSWAHL
EXTERNER
TRAINER
141
4.5
DER
MARKT
FUER
WEITERBILDUNGSDIENSTLEISTUNGEN
147
4.5.1
DIE
STRUKTUR
DES
MARKTES
FUER
WEITERBILDUNGSDIENSTLEISTUNGEN
148
4.5.2
DIE
MANGELNDE
TRANSPARENZ
DES
MARKTES
FUER
WEITERBILDUNGS
DIENSTLEISTUNGEN
153
4.5.3
ANSAETZE
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
BEI
ANBIETERN
VON
WEITER
BILDUNGSDIENSTLEISTUNGEN
156
4.6
TRAINERBEURTEILUNG
UND
-STEUERUNG
IM
RAHMEN
DER
QUALITAETS
SICHERUNG
IN
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
162
4.6.1
ANSAETZE
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
163
4.6.1.1
ZERTIFIZIERUNG
164
4.6.1.2
BILDUNGSCONTROLLING
164
4.6.1.2.1
UEBERBLICK
UEBER
DAS
KONZEPT
DES
BILDUNGSCONTROLLING
165
4.6.1.2.2
BILDUNGSCONTROLLING
IN
DER
PRAXIS
168
4.6.1.2.3
GRENZEN
DES
BILDUNGSCONTROLLING
171
4.6.1.3
NEUERE
ANSAETZE
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
175
4.6.2
ANSAETZE
ZUR
TRAINERBEURTEILUNG
UND
-STEUERUNG
176
4.7
GESPRAECHSGESTUETZTE
SELEKTION
180
4.7.1
ALLGEMEINE
MERKMALE
VON
AUSWAHLGESPRAECHEN
181
4.7.2
UNSTRUKTURIERTE
AUSWAHLGESPRAECHE
183
4.7.3
STRUKTURIERTE,
ANFORDERUNGSBEZOGENE
AUSWAHLGESPRAECHE
184
4.7.4
SITUATIVE
INTERVIEWS
186
4.7.4.1
CHARAKTERISTIKA
SITUATIVER
INTERVIEWS
186
4.7.4.2
KONSTRUKTION
SITUATIVER
FRAGEN
187
4.7.4.3
RELIABILITAET
UND
VALIDITAET
SITUATIVER
INTERVIEWS
191
4.8
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
ANTWORTEN
DER
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
AUF
DIE
UNTERSUCHUNGSFRAGEN
192
VI
5
SPEZIFISCHE
HYPOTHESEN
196
6
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
ZUR
ENTWICKLUNG
EINES
STRUKTURIER
TEN
GESPRAECHS
ZUR
AUSWAHL
EXTERNER
TRAINER
IN
DER
BETRIEB
LICHEN
WEITERBILDUNG
198
6.1
AUFBAU
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
198
6.1.1
METHODISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
198
6.1.2
KONKRETE
AUSGESTALTUNG
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
199
6.1.2.1
DREISTUFIGER
AUFBAU
199
6.1.2.2
AUSWAHL
DER
UNTERSUCHUNGSTEILNEHMER
200
6.1.2.3
FORMEN
DER
DATENERHEBUNG
202
6.1.2.4
BEFRAGUNGSINSTRUMENTE
IN
DER
HAUPTSTUDIE
203
6.1.2.4.1
FRAGEBOGEN
ZUR
AUSWAHL
UND
ZUM
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
(VERSION
FUER
BETRIEBLICHE
BILDUNGSVERANTWORTLICHE)
204
6.1.2.4.2
FRAGEBOGEN
ZUR
AUSWAHL
UND
ZUM
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
(VERSION
FUER
EXTERNE
TRAINER)
207
6.1.2.4.3
FRAGEBOEGEN
ZUR
ABSCHLIESSENDEN
ENTWICKLUNG
SITUATIVER
FRAGEN
208
6.1.3
DURCHFUEHRUNG
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
210
6.1.4
AUSWERTUNGSVERFAHREN
210
6.2
ERGEBNISSE
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
211
6.2.1
ERGEBNISSE
DER
VORSTUDIE
211
6.2.2
ERGEBNISSE
DER
HAUPTSTUDIE
213
6.2.2.1
ALLGEMEINE
MERKMALE
DER
BEFRAGTEN
STICHPROBEN
214
6.2.2.1.1
BETRIEBLICHE
BILDUNGSVERANTWORTLICHE
214
6.2.2.1.2
EXTERNE
TRAINER
216
6.2.2.2
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
217
6.2.2.3
BILDUNGSCONTROLLING
220
6.2.2.4
AUSWAHL
EXTERNER
TRAINER
223
6.2.2.5
ANFORDERUNGEN
AN
EXTERNE
TRAINER
234
6.2.2.6
SCHLUESSELEREIGNISSE
241
6.2.2.7
SITUATIVE
FRAGEN
243
6.3
UEBERPRUEFUNG
DER
SPEZIFISCHEN
HYPOTHESEN
245
7
GESTALTUNG
DES
STRUKTURIERTEN
AUSWAHLGESPRAECHS
250
7.1
FUER
DAS
STRUKTURIERTE
AUSWAHLGESPRAECH
RELEVANTE
ANFORDERUNGSDIMENSIONEN
250
7.2
AUFBAU
DES
STRUKTURIERTEN
AUSWAHLGESPRAECHS
252
7.3
EMPFEHLUNGEN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DES
STRUKTURIERTEN
AUSWAHLGESPRAECHS
261
VII
8
DISKUSSION
DER
METHODIK
UND
DER
ERGEBNISSE
264
8.1
DISKUSSION
DER
METHODIK
264
8.2
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
267
9
FAZIT
UND
AUSBLICK
274
ANHANGSVERZEICHNIS:
276
A
WORKSHOP
MIT
BETRIEBLICHEN
BILDUNGSVERANTWORTLICHEN
(VORSTUDIE)
282
B
ERGEBNISSE
DES
WORKSHOPS
MIT
BETRIEBLICHEN
BILDUNGSVERANTWORTLICHEN
284
(VORSTUDIE)
C
FRAGEBOGEN
ZUR
AUSWAHL
UND
ZUM
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
-
VERSION
289
FUER
BETRIEBLICHE
BILDUNGSVERANTWORTLICHE
(HAUPTSTUDIE
-
ERSTER
TEIL)
D
ERGEBNISSE
DER
BEFRAGUNG
VON
BETRIEBLICHEN
BILDUNGSVERANTWORTLICHEN
293
ZUR
AUSWAHL
UND
ZUM
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
(HAUPTSTUDIE
-
ERSTER
TEIL)
E
FRAGEBOGEN
ZUR
AUSWAHL
UND
ZUM
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
-
VERSION
305
FUER
EXTERNE
TRAINER
(HAUPTSTUDIE
-
ERSTER
TEIL)
F
ERGEBNISSE
DER
BEFRAGUNG
VON
EXTERNEN
TRAINERN
ZUR
AUSWAHL
UND
309
ZUM
EINSATZ
EXTERNER
TRAINER
(HAUPTSTUDIE
-
ERSTER
TEIL)
G
BEI
DEN
BETRIEBLICHEN
BILDUNGSVERANTWORTLICHEN
UND
EXTERNEN
TRAINERN
322
ERHOBENE
SCHLUESSELEREIGNISSE
(HAUPTSTUDIE
-
ERSTER
TEIL)
H
BEFRAGUNG
VON
BETRIEBLICHEN
BILDUNGSVERANTWORTLICHEN
ZUR
EMPIRISCHEN
331
ABSICHERUNG
DER
SITUATIVEN
FRAGEN
(HAUPTSTUDIE
-
ZWEITER
TEIL)
I
ERGEBNISSE
DER
BEFRAGUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BILDUNGSVERANTWORTLICHEN
334
ZUR
ABSICHERUNG
DER
SITUATIVEN
FRAGEN
(HAUPTSTUDIE
-
ZWEITER
TEIL;
FRAGEBOGEN
VERSION
A)
J
ERGEBNISSE
DER
BEFRAGUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BILDUNGSVERANTWORTLICHEN
348
ZUR
ABSICHERUNG
DER
SITUATIVEN
FRAGEN
(HAUPTSTUDIE
-
ZWEITER
TEIL;
FRAGEBOGEN
VERSION
B)
K
SITUATIVE
FRAGEN
ZUR
AUSWAHL
EXTERNER
TRAINER
361
L
VORSCHLAG
FUER
DIE
KONKRETE
AUSGESTALTUNG
EINES
STRUKTURIERTEN
369
GESPRAECHS
ZUR
AUSWAHL
EXTERNER
TRAINER
LITERATURVERZEICHNIS
380 |
any_adam_object | 1 |
author | Schwaab, Markus-Oliver 1964- |
author_GND | (DE-588)138351104 |
author_facet | Schwaab, Markus-Oliver 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Schwaab, Markus-Oliver 1964- |
author_variant | m o s mos |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014614535 |
classification_rvk | DL 4220 DL 6000 DN 1000 QP 370 |
ctrlnum | (OCoLC)76375922 (DE-599)BVBBV014614535 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014614535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020806s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964950804</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879886954</subfield><subfield code="9">3-87988-695-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76375922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014614535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4220</subfield><subfield code="0">(DE-625)19682:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19693:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19709:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 370</subfield><subfield code="0">(DE-625)141872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwaab, Markus-Oliver</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138351104</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strukturierte Auswahl externer Trainer</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie zum Bildungscontrolling</subfield><subfield code="c">Markus-Oliver Schwaab</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklung eines strukturierten Auswahlgesprächs für externe Trainer in der betrieblichen Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 400 S.</subfield><subfield code="b">21 cm. - graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Koblenz, Landau, Univ., Abt. Landau, Diss., 2002 u.d.T.: Schwaab, Markus-Oliver: Entwicklung eines strukturierten Auswahlgesprächs für externe Trainer in der betrieblichen Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069335-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189519-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weiterbildungslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189519-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069335-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009935213</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014614535 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:31:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3879886954 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009935213 |
oclc_num | 76375922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-83 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-83 DE-188 DE-2070s |
physical | XII, 400 S. 21 cm. - graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
spelling | Schwaab, Markus-Oliver 1964- Verfasser (DE-588)138351104 aut Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling Markus-Oliver Schwaab Entwicklung eines strukturierten Auswahlgesprächs für externe Trainer in der betrieblichen Weiterbildung München ; Mering Hampp 2002 XII, 400 S. 21 cm. - graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Koblenz, Landau, Univ., Abt. Landau, Diss., 2002 u.d.T.: Schwaab, Markus-Oliver: Entwicklung eines strukturierten Auswahlgesprächs für externe Trainer in der betrieblichen Weiterbildung Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd rswk-swf Weiterbildungslehrer (DE-588)4189519-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Weiterbildungslehrer (DE-588)4189519-8 s Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwaab, Markus-Oliver 1964- Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd Weiterbildungslehrer (DE-588)4189519-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069335-1 (DE-588)4189519-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling |
title_alt | Entwicklung eines strukturierten Auswahlgesprächs für externe Trainer in der betrieblichen Weiterbildung |
title_auth | Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling |
title_exact_search | Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling |
title_full | Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling Markus-Oliver Schwaab |
title_fullStr | Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling Markus-Oliver Schwaab |
title_full_unstemmed | Strukturierte Auswahl externer Trainer eine empirische Studie zum Bildungscontrolling Markus-Oliver Schwaab |
title_short | Strukturierte Auswahl externer Trainer |
title_sort | strukturierte auswahl externer trainer eine empirische studie zum bildungscontrolling |
title_sub | eine empirische Studie zum Bildungscontrolling |
topic | Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd Weiterbildungslehrer (DE-588)4189519-8 gnd |
topic_facet | Berufliche Qualifikation Weiterbildungslehrer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwaabmarkusoliver strukturierteauswahlexternertrainereineempirischestudiezumbildungscontrolling AT schwaabmarkusoliver entwicklungeinesstrukturiertenauswahlgesprachsfurexternetrainerinderbetrieblichenweiterbildung |