Sportmedizin und Sportwissenschaft: historisch-systematische Facetten
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sankt Augustin
Academia-Verl.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln
48 : Sonderband |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 514 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3896652427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014614220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210524 | ||
007 | t | ||
008 | 020806s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964914565 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896652427 |9 3-89665-242-7 | ||
035 | |a (OCoLC)52424834 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014614220 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29T |a DE-355 |a DE-706 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a RC1210 | |
084 | |a ZX 4400 |0 (DE-625)158369: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 9200 |0 (DE-625)158507:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 500 |2 stub | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Sportmedizin und Sportwissenschaft |b historisch-systematische Facetten |c Günther Bäumler ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Sankt Augustin |b Academia-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 514 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln |v 48 : Sonderband | |
650 | 7 | |a Sportgeneeskunde |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Sports Medicine |x history |z Germany | |
650 | 4 | |a Sports medicine |x History | |
650 | 4 | |a Sports medicine |z Germany |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Sportwissenschaft |0 (DE-588)4056442-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportmedizin |0 (DE-588)4056405-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportpsychologie |0 (DE-588)4056415-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportpädagogik |0 (DE-588)4130615-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportmedizin |0 (DE-588)4056405-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sportpsychologie |0 (DE-588)4056415-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sportwissenschaft |0 (DE-588)4056442-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Sportpädagogik |0 (DE-588)4130615-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bäumler, Günther |d 1936- |e Sonstige |0 (DE-588)107060019 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln |v 48 : Sonderband |w (DE-604)BV000004478 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009935001 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129392976199680 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einführung (G. Bäumler/J. Court/W. Hollmann) 13
Sportmedizin (W. Hollmann) 21
1. Historisch-systematische Vorbemerkungen 21
1.1. Definition der Sportmedizin 21
1.2. Altertum und Mittelalter 22
1.3. Neuzeit bis Mitte des 19. Jahrhunderts 24
2. Vorgeschichte zur Gründung einer organisierten Sportmedizin (1846-
1911) 26
3. Das „Deutsche Reichskomitee für die wissenschaftliche Erforschung
des Sportes und der Leibesübungen 43
4. Die „Vereinigung zur wissenschaftlichen Erforschung des Sportes und
der Leibesübungen 47
5. Der „Deutsche Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen 52
6. Sportmedizinische Forschungsentwicklungen von 1920-1945 66
7. Die Zeit des Nationalsozialismus 68
8. Der „Deutsche Sportärztebund 69
9. Das „Kuratorium für die sportmedizinische Forschung in der Bundes¬
republik Deutschland und das „Bundesinstitut für Sportwissenschaft
und ihre Konsequenzen für die Sportmedizin 75
10. Die Zeit von 1945 bis 2000 aus sportmedizinischer
Forschungssicht 80
11. Die ehemalige „Gesellschaft für Sportmedizin der DDR und die
Wiedervereinigung beider deutscher Sportarztverbände 95
12. Sportmedizin in den USA im 20. Jahrhundert 97
13. Der Weltverband für Sportmedizin (FMS) und die sport¬
medizinischen Weltkongresse 100
14. Entwicklung der Sportarzttätigkeit an deutschen Hochschulen 105
15. Entwicklung ethischer Aspekte von Sportmedizin und Doping 109
6 Inhalt
16. Bedeutung der deutschen Sportmedizin für die Entwicklung des
Sports und des Deutschen Sportbundes (DSB) 112
Literaturverzeichnis 116
Funktionelle Anatomie im Sport (K. Tittel) 133
1. Zur dominierenden Rolle der Wechselbeziehungen zwischen Funktion
und Form (Struktur) in der Lehre und Forschung der Anatomie an
sportwissenschaftlichen Einrichtungen 133
2. Positionen zur wissenschaftstheoretischen Fundierung der
Funktionellen Anatomie im Sport 136
3. Grundprinzip der morphologischen Ausbildung in der Sportwissen¬
schaft: Befähigung zum „funktioneil Denken, Lernen und Lehren . 142
3.1. Wegbereiter für das funktioneile Denken, Lernen und Lehren 142
3.2. Entwicklungsetappen von der beschreibenden zur funktionellen
(dynamischen) Anatomie 144
3.3. Wechselspiel zwischen Funktion und Struktur 147
3.4. Belastung - Beanspruchung - Adaptation 150
3.5. Vom Muskel zur Muskelgruppe und Muskelschlinge 155
3.6. Störungen im Spiel der Muskelschlingen 171
4. Ergebnisse der Funktionellen Anatomie aus disziplinärer und inter¬
disziplinärer Forschung 174
4.1. Skelettmuskulatur 175
4.2. Binde- und Stützgewebe 186
4.2.1. Sehnen und Bänder 186
4.2.2. Hyaliner Gelenkknorpel 189
4.2.3. Knochengewebe 191
5. Schlussbemerkungen und Ausblick 194
Literaturverzeichnis 196
Bewegungslehre (E. Loosch/C. Böger) 217
1. Bewegungslehre: Wurzeln und systematischer Ort 217
2. Die Beschäftigung mit dem menschlichen Körper und der Bewegung
bis zum 19. Jahrhundert 220
mnaii
3. Die Bewegung als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung im
19. und zu Beginn des 20. Jahrhundert 223
4. Die klassische deutsche Motorikforschung um Otto Klemm/
Wissenschaft zwischen Erkenntnis und Ideologie 231
4.1. Epilog 237
5. N. A. Bernstein und die Architektur der menschlichen Bewegung .. 238
5.1. Epilog 243
6. Bewegungslehre und Psychomotorik nach 1945 245
6.1. Sportwissenschaft und Bewegungslehre 245
6.2. Zur Gegenstandsbestimmung in der Bewegungslehre/
Sportmotorik 247
6.3. Zum Problem der Innen-und Außensicht 248
6.4. Der Einfluß der Anthropologie auf die Bewegungslehre 251
6.5. Victor von Weizsäcker: Die Lehre vom Gestaltkreis 253
6.6. Zur Bewegungslehre von F. J. J. Buytendijk 254
6.7. Die Arbeiten von Herbert Plügge und Paul Christian 256
6.8. Sensumotorik - Sensomotorik: zwei divergierende Konzepte 257
6.9. Von der Bewegungslehre zur Sportmotorik: Die Entwicklungen in
der ehemaligen DDR 261
7. Die Bewegungslehre von Kurt Meinel 266
7.1. Epilog 271
8. Psychomotorik und Kinesiologie im angloamerikanischen
Sprachraum 272
Literaturverzeichnis 279
Sportpsychologie zwischen 1884 und 1900/
Die Generation der Pioniere (G. Bäumler) 287
1. Zielsetzung und Methode 287
2. Charakter-und Willensbildung, Übungstransfer 288
3. Die Überbürdungsfrage, oder vom Nachteil und Nutzen des Schul¬
sports 290
4. Sportpsychologische Forschungsstrategie 293
5. Anfänge der Sportpsychotherapie und Sportpsychopathologie 293
6. Trainings-und Wettkampfpsychologie 296
7. Sportmotivation, Ästhetik und Tiefenpsychologie 303
8. Der Begriff „Sportpsychologie oder „Psychologie des Sports 307
9. Vergleichender Überblick 309
Literaturverzeichnis 314
Sportpsychologie in Ost und West nach 1950
(J.-P. Janssen) 319
Einleitung 319
1. Die osteuropäische Geschichte der Sportpsychologie nach 1950 .... 320
1.1. Die Sportpsychologie in der Sowjetunion 320
1.2. Ausgewählte Ostblock-Länder: Bulgarien, CSSR und Ungarn 325
2. Nordamerikanische Geschichte der Sportpsychologie ab 1950 329
2.1. Die Sportpsychologie in den USA 329
2.2. Die kanadische Sportpsychologie 333
3. Die Sportpsychologie nach 1950 in Westeuropa 334
3.1. Die Sportpsychologie in Italien und Spanien 335
3.2. Die Sportpsychologie in Frankreich und in Großbritannien 337
3.3. Die französische Sportpsychologie 338
3.4. Die britische Sportpsychologie 339
3.5. Die Sportpsychologie in Skandinavien 340
4. Die Sportpsychologie in Deutschland 342
4.1. Neuorientierung und Aufbau der Sportpsychologie in der DDR 343
4.2. Neuorientierung und Aufbau der Sportpsychologie in der BRD 347
4.3. Periode der offenen Systemkonkurrenz zwischen beiden deutschen
Staaten von 1966 bis 1988 350
4.4. Die deutsche Sportpsychologie nach der Wiedervereinigung 360
5. Zukunftsperspektiven der Sportpsychologie in Ost und West 364
Literaturverzeichnis 366
Sportpädagogik (O. Grupe/M. Krüger) 373
1. Zur Vorgeschichte: Sport und Sportpädagogik in universeller
Perspektive 373
2. Anfänge der Sportpädagogik 376
2.1. Philanthropen als „Wegbereiter einer modernen Theorie der Leibes¬
erziehung 376
2.2. Turnen als Mittel der Volks- und Nationalerziehung: Die
Entwicklung einer nationalen Turnpädagogik 379
2.3. Pädagogisierung und Verwissenschaftlichung des Turnens im Prozeß
der Nationsbildung 381
2.4. Pädagogik des Turnens 383
2.5. Die Praxis des Turnens und des Turnunterrichts 386
2.6. Physiologische und bewegungstheoretische Aspekte der
Turnpädagogik 388
2.7. Die Reform der Turnpädagogik durch Gymnastik, Leibeserziehung,
Spiel und Sport 392
2.8. Olympische Erziehung 393
2.9. Spiel- und Reformbewegung 394
2.10. Studium und Ausbildung von Turn- und Sportlehrern 396
2.11. „Politische Leibeserziehung im Nationalsozialismus 397
2.12. Körpererziehung und Sport in der DDR 399
3. Sportpädagogik und Sportwissenschaft in der Bundesrepublik
Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg 400
3.1. Die „Verwissenschaftlichung des Sports 401
3.2. Sportwissenschaft heute und ihre pädagogische Grundlegung 406
4. Ausblick 408
Literaturverzeichnis 409
Sportgeschichte (N. Gissel) 413
1. Funktion der Sportgeschichte 413
2. Gegenstand und Metatheorie der Geschichtswissenschaft 415
3. Frühe sporthistorische Arbeiten 418
4. Sportgeschichte in der Turn- und Sportlehrerausbildung von 1920
bis 1945 420
5. Sporthistorische Forschung nach 1945 424
5.1. Politische Zeitgeschichte des Sports 425
5.2. Universalgeschichte 427
5.3. Materialistische Ansätze 430
5.4. Sozial-und Kulturhistorische Ansätze 431
Resümee 434
Literaturverzeichnis 434
Sportphilosophie von den Anfängen bis 1945 (J. Court) 439
1. Die Suche nach dem Begriff des Sports 439
2. Inhaltliche Interdisziplinarität 446
3. Institutionalisierte Interdisziplinarität 449
4. Idealismus als nationale Wissenschaft 452
Literaturverzeichnis 457
Sportphilosophie in Deutschland nach 1945 (E. Franke) 461
Einleitung 461
1. Die ontologische Perspektive - oder die Frage nach dem „Wesen des
Sports 462
1.1. Der Leib als zentrale Kategorie einer „Wesensbestimmung des
Sports 464
1.2. Das „Spielerische und Zweckfreie als eine zentrale Kategorie des
sportlichen Handelns 465
1.3. Das „nacherlebende Verstehen als eine besondere Erklärungsform
sportlichen Handelns 467
2. Die historisch-materialistische Perspektive oder die Frage nach der
Gesetzmäßigkeit sportlicher Entwicklung 467
2.1. Der dialektische und historische Materialismus: „die höchste Stufe
der philosophischen Entwicklung 467
2.2. Sport als Mittel der Produktionssteigerung, des Klassenkampfes und
zur Aufhebung der Entfremdung 468
2.3. Erfolgreicher Wettkampfsport - ein Ausdruck für die gesetzmäßige
Höherentwicklung des sozialistischen Gesellschaftssystems 471
3. Die sozial-kritische Perspektive - oder die Frage nach der „Funktion
des Sports 471
3.1. Die Instrumentalisierung der Vernunft - zur Verdinglichung und Ent¬
fremdung der modernen Industriegesellschaft 472
3.2. Der Hochleistungssport als ideales Spiegelbild der kapitalistischen
Industriegesellschaft 473
4. Die handlungs-analytische Perspektive - oder die Frage nach der
„Sonderweltlichkeit des Sports 476
4.1. Vernunft und Sprache - Zur Grundlage menschlicher Erkenntnis 476
4.2. Kritischer Rationalismus 476
4.3. Analytische (Sprach)-Philosophie 478
4.4. Der Sport als Zeichen-Welt und quasi-ästhetisches Phänomen 482
4.5. Zur ethischen Eigenwelt des Sports 484
5. Die strukturell-ethnologische Perspektive oder die Frage nach der
„Entwicklung des modernen Sports 486
5.1. Verhaltenswandel als Konfigurationswandel 487
5.2. Die „Wiederkehr des Körpers 487
5.3. Das,.Mythisch-reale des modernen Sports 488
Literaturverzeichnis 490
Personenverzeichnis 497
Autorenverzeichnis 513
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)107060019 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014614220 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RC1210 |
callnumber-raw | RC1210 |
callnumber-search | RC1210 |
callnumber-sort | RC 41210 |
callnumber-subject | RC - Internal Medicine |
classification_rvk | ZX 4400 ZX 9200 |
classification_tum | SPO 500 |
ctrlnum | (OCoLC)52424834 (DE-599)BVBBV014614220 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02664nam a22006738cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014614220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210524 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020806s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964914565</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896652427</subfield><subfield code="9">3-89665-242-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52424834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014614220</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RC1210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)158369:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158507:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 500</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportmedizin und Sportwissenschaft</subfield><subfield code="b">historisch-systematische Facetten</subfield><subfield code="c">Günther Bäumler ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sankt Augustin</subfield><subfield code="b">Academia-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">514 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln</subfield><subfield code="v">48 : Sonderband</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sportgeneeskunde</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports Medicine</subfield><subfield code="x">history</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports medicine</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports medicine</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056442-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056405-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056415-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130615-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056405-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056415-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sportwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056442-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Sportpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130615-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bäumler, Günther</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107060019</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln</subfield><subfield code="v">48 : Sonderband</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004478</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009935001</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014614220 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:04:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3896652427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009935001 |
oclc_num | 52424834 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-12 DE-20 DE-824 DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-12 DE-20 DE-824 DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 |
physical | 514 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Academia-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln |
series2 | Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln |
spelling | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten Günther Bäumler ... (Hrsg.) 1. Aufl. Sankt Augustin Academia-Verl. 2002 514 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln 48 : Sonderband Sportgeneeskunde gtt Geschichte Sports Medicine history Germany Sports medicine History Sports medicine Germany History Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 gnd rswk-swf Sportmedizin (DE-588)4056405-8 gnd rswk-swf Sportpsychologie (DE-588)4056415-0 gnd rswk-swf Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sportmedizin (DE-588)4056405-8 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Sportpsychologie (DE-588)4056415-0 s Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 s Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 s Bäumler, Günther 1936- Sonstige (DE-588)107060019 oth Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln 48 : Sonderband (DE-604)BV000004478 48 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln Sportgeneeskunde gtt Geschichte Sports Medicine history Germany Sports medicine History Sports medicine Germany History Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 gnd Sportmedizin (DE-588)4056405-8 gnd Sportpsychologie (DE-588)4056415-0 gnd Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056442-3 (DE-588)4056405-8 (DE-588)4056415-0 (DE-588)4130615-6 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten |
title_auth | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten |
title_exact_search | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten |
title_full | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten Günther Bäumler ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten Günther Bäumler ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Sportmedizin und Sportwissenschaft historisch-systematische Facetten Günther Bäumler ... (Hrsg.) |
title_short | Sportmedizin und Sportwissenschaft |
title_sort | sportmedizin und sportwissenschaft historisch systematische facetten |
title_sub | historisch-systematische Facetten |
topic | Sportgeneeskunde gtt Geschichte Sports Medicine history Germany Sports medicine History Sports medicine Germany History Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 gnd Sportmedizin (DE-588)4056405-8 gnd Sportpsychologie (DE-588)4056415-0 gnd Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Sportgeneeskunde Geschichte Sports Medicine history Germany Sports medicine History Sports medicine Germany History Sportwissenschaft Sportmedizin Sportpsychologie Sportpädagogik Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009935001&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004478 |
work_keys_str_mv | AT baumlergunther sportmedizinundsportwissenschafthistorischsystematischefacetten |