Schweißen und Schneiden 2002: Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl.
2002
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | DVS-Berichte
220 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 347 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3871556793 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014614088 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030130 | ||
007 | t | ||
008 | 020806s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964873109 |2 DE-101 | |
020 | |a 3871556793 |9 3-87155-679-3 | ||
035 | |a (OCoLC)248999707 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014614088 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-91G |a DE-898 |a DE-859 |a DE-83 | ||
084 | |a ZM 8420 |0 (DE-625)159845: |2 rvk | ||
084 | |a FER 520f |2 stub | ||
084 | |a FER 455f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Schweißen und Schneiden 2002 |b Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 |c Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 347 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DVS-Berichte |v 220 | |
650 | 4 | |a Fügen - Kongress - Kassel <2002> | |
650 | 4 | |a Schneiden - Kongress - Kassel <2002> | |
650 | 4 | |a Schweißen - Kongress - Kassel <2002> | |
650 | 0 | 7 | |a Schneiden |0 (DE-588)4052995-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fügen |0 (DE-588)4131313-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2002 |z Kassel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schneiden |0 (DE-588)4052995-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Fügen |0 (DE-588)4131313-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Große Schweißtechnische Tagung |d 2002 |c Kassel |j Sonstige |0 (DE-588)10041447-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a DVS-Berichte |v 220 |w (DE-604)BV012068940 |9 220 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009934894 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129392768581632 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Der Werkstoffpraktiker
R.
Paquet,
Rheinberg
Erfahrung bei der Bauüberwachung von Schweißarbeiten bei Großprojekten im Stahlbau . 1
K.-H. Simon, Magdeburg, und F. Spretz, Nochten
Schweißen an Großgeräten der Fördertechnik................................... 6
W. Grutke, Halle, und J. Roßmann, Leipzig
Kritische Aspekte beim Schweißen an in Betrieb befindlichen Gashochdruckleitungen .... 11
N. Woywode, Magdeburg, und P. Woywode, Sonsbeck
Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung von Bauteilen des Apparate- und
Anlagenbaus............................................................. 14
J. Neudel, Plauen
Kontrolliertes Flammrichten nach dem ts^-Konzept............................... 21
H. Kars, Rostock
Korrosionsschäden an geschweißten Stahlbauten - Entwicklungstrends beim Korrosions¬
schutz .................................................................. 29
Zerstörungsfreie Prüfung
J. W. Mußmann, Meerbusch
Zerstörungsfreie Schweißnahtprüfung im Rohrleitungsbau nach
DIN EN
13480 bei
Anwendung der Druckgeräterichtlinie.......................................... 35
T. Kersting und L. Oesterlein, Mülheim
Einsatz der Filmlosen
Radiographie
in der Großrohrfertigung ....................... 41
K.-H. Fischer, Duisburg
Kritischer Vergleich zum Einsatz der radioaktiven Strahlenquelle
SE
75 im Vergleich
zu
IR
192 und der Röntgenröhre bei der Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen 47
H. Witte, Versmold
Erfahrungen mit der Strahlenquelle Selen 75 im Pipeline- und Anlagenbau............. 52
Anlagen-, Rohrleitungs- und Apparatebau
G.
Moravec,
Ratingen
Einsatz und Verarbeitung hochkorrosionsbeständiger Nickel-Basis-Legierungen im
chemischen Apparatebau ................................................... 55
N. Schupp, Friedrichshafen
Schweißtechnische Verarbeitung von Aluminium im Silo- und Apparatebau ............ 63
G. Engelhard
und
T.
Hillers, Erlangen
Orbital-Reibrührschweißen von Aluminiumrohren................................. 67
Forum Forschung und Entwicklung
T. Stoltenhoff und H. Kreye, Hamburg
Kaltgasspritzen - ein Spritzverfahren für oxidarme metallische Schichten und Strukturen .. 73
G. Kolbe,
K.-J. Matthes, H.
Podiesak,
Chemnitz, und J.
Brožek,
Teicha
Boridverstärkte Oberflächen an
TÍAI6V4
........................................ 80
U. Wende, Essen, B. Bouaifi, S. Bauer und A. Bock, Clausthal-Zellerfeld
Auftragschweißen mit ausscheidungshärtbaren Nickelbasis-Superlegierungen für den
Verschleißschutz im Hochtemperaturbereich..................................... 84
U.
Dilthey,
M.
Kessel, Aachen, H. Wohlfahrt, T. Nitschke-Pagel, Braunschweig, D. Rehfeldt und T. Polte,
Hannover
Aluminium prozesssicher MIG-schweißen....................................... 94
M. Kusch und K.-J. Matthes, Chemnitz, J. Bartzsch und B. Bouaifi, Goslar
Möglichkeiten und Grenzen beim Plasma-MIG-Schweißen von Aluminium im unteren
Blechdickenbereich ........................................................ 101
M. Traupe, R. Poss und H. Zenner, Clausthal
Steigerung der Schwingfestigkeit geschweißter dünnwandiger Aluminiumbauteile durch
Nachbehandlung .......................................................... 107
Korrosions- und Verschleißschutz
W. Wahl, Ostfildern-Ruit
Regeln zum erfolgreichen Hartauftragen........................................ 115
A. Henze und Fr.-W. Bach, Hannover
Beanspruchungsgerechtes Auftragschweißen von Gesenkschmiedewerkzeugen ........ 123
L.
Appel, M.
Serve, L.
Baum und
H. Cramer,
München
MAG-Tandem-Auftragschweißen - ein neues leistungsfähiges Verfahren............... 131
A. Som, Kiev,
H.
Herold,
W.
Irmer und
V.
Oboukhov, Magdeburg
Herstellung hochverschleißbeständiger Beschichtungen durch Plasmapulverauftrag¬
schweißen ............................................................... 138
Lasermaterialbearbeitung
G. Luxenburger, A. Delahaye und A. Demmerath, Dillingen
Optimierung der Laserschneideignung von Grobblechen ........................... 143
H. Butthoff, S. Keitel und J. Neubert, Halle
MSG-Laserstrahl-Hybridschweißen an unterschiedlichen Stoßarten .................. 148
P. Hoffmann, P.
Bronnsack und R.
Dierken, Erlangen
Nahtvorbereitung und Spanntechnik für das Laserstrahlfügen....................... 153
Ausbildung und Qualifizierung von Fachpersonal
G. Kraume, Düsseldorf
Neuordnung des DVS®-Bildungs-, Prüfungs- und Zertifizierungssystems .............. 160
С
Eisenbeis und R. Winkler, Duisburg
Ausbildung und Qualifizierung von Fachpersonal in der Löttechnik ................... 167
С
Frank, Maulbronn
Anwenderschulung mit Festkörperlasern im Betrieb durch Externe................... 171
Regelwerk und Qualitätssicherung
R. Zwätz, Duisburg
Aufgaben und Verantwortung der Schweißaufsichtspersonen - Worauf ist bei
Untervergaben zu achten?................................................... 173
P. Wack,
Wilhelmshaven
Qualitätsmanagementsysteme für geschweißte Bauteile in Japan und in Deutschland .... 184
P. Tschimer und A. Gräser, Bremen
Ein
Head-Mounted
Display im Schweißhelm zur Qualitätsverbesserung manueller
Schweißungen............................................................ 190
Interessante schweißtechnische Konstruktionen
H. Störmer, Halle
Probleme und Lösungen beim MAG-Schweißen von HV-, DHV-Nähten an Feinkorn¬
baustählen am Beispiel Fliegender Bauten...................................... 196
R. Steinmann, Darmstadt
Die Dachkonstruktion des neuen Terminals am Flughafen Düsseldorf.
Ein Stahlfachwerk aus Hohlprofilen............................................ 201
R
Wagner, Neu-Isenburg
Schweißtechnische Besonderheiten beim Bau der Flughafenbrücke in Düsseldorf....... 205
H. Böttcher, A. Dietrich, Warnemünde, und
E Tessin,
Solingen
Bau der Bohrplattform
„STENA
DON - Erfahrungen eines Offshore-Projektes ......... 212
Fügetechnik im Leichtbau
U.
Dilthey
und M. Kessel, Aachen
Lichtbogenschweißen von Aluminiumschaumverbindungen......................... 216
H. Pries, M. Rethmeier, S. Wiesner und H. Wohlfahrt, Braunschweig
Laser- und Elektronenstrahlschweißen von Aluminium-Druckguss.................... 219
W.
Kippes, Eisenberg, J.
M. Fortain, St. Quen L Aumone/F,
und
M. Ortmann, Drolshagen
Porenreduziertes MIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen mittels eines gepulsten
Sprühlichtbogens.......................................................... 224
Fahrzeugbau
A. Lang, Dingolfing
Erfahrungen mit Leichtbau-Fahrwerken im Automobilbau........................... 227
M. Löhr, Mönchengladbach, S. Harada, H.
Tong,
T.
Ueyama und M. Ushio, Osaka/J
Verbesserung der Spaltüberbrückbarkeit beim Dünnblechschweißen durch das
MIG-ZMAG-P-Wechselstromverfahren........................................... 233
H. Haferkamp, J. Bunte,
R
Cordini, A. Bormann, B. Block, Hannover,
R
Cordes und G. Schranz, Salzgitter
Laserstrahlgeschweißtes Schienenfahrzeug - Leichtbaustrukturen aus Stahl ........... 239
H. Staufer, M. Rührnößl und G. Miessbacher, Wels/A
Laser-Lichtbogenschweißen und -löten im Automobilbau........................... 245
H. Mohrbacher, Gent
Neuere Entwicklung bei der Herstellung von
Tailored Blanks ........................
251
M. Kreimeyer, G. Sepold
, F. Wagner, Bremen, B. Criqui und M.
Joly,
Guyancourt Cedex/F
Kombiniertes Schweiß-Lötverfahren zum Fügen von Aluminium- und Stahlblechen im
Stumpfstoß mit Hochleistungslasern........................................... 256
N. von Heesen und K. Koglin, Neckarsulm
Einsatz des Lichtbogenbolzenschweißens im Aluminium-Karosseriebau............... 262
Arbeitsschutz
V.-E. Spiegel-Ciobanu, Hannover
Das neue DVS-Merkblatt zur Rauchabsaugung an Schweißarbeitsplätzen ............. 267
T. Wiegand, Bremen
Das Problem der Schweißraucherfassung....................................... 274
M. Ifland, Halle, O. Gräfe, G. Hamm und C.-R Maschmeier, Dessau
Schweißen von hochlegierten Stählen - Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für den
Gesundheitsschutz ........................................................ 277
Schweißen im Schiffbau und in der Offshore-Technik
J. de Payrebrune, J.-U. Dietze, M. Heinemann und H. Lengen, Flensburg
Werftentwicklung unter dem Gesichtspunkt der Genaufertigung...................... 282
D. Hinneberg, Kiel, und
R
Seyffarth, Rostock
Sicheres MAG-Fallnahtschweißen von Stumpf- und Kehlnähten...................... 287
С
Jochum, H. Heuser, Hamm, und R. Solch, Wittingen-Knesebeck
Schweißen neuer 13 %-iger Chromstähle für den
On-
und Offshore-Bereich............ 294
Th.
Schüller,
R.
Solch, Wittingen-Knesebeck
Einsatz und Verarbeitung von längsnahtgeschweißten Rohren aus Titan für den
Offshore-Bereich.......................................................... 303
Alternative Fügeverfahren
V.
Noack und Th. Michael, Berlin
Weichplasmaschweißen - Qualitativ hochwertige Überlappverbindungen an korrosions¬
beständigen Werkstoffen.................................................... 308
F. Riedel und M. Todtermuschke, Chemnitz
Entwicklung eines einstufig mechanisch gefügten Flachpunktes ..................... 316
H. Nitzsche, Chemnitz, F. Knapp, Düsseldorf, K.-J. Matthes, Chemnitz, und L. Wizisk, Großbodungen
WIG-
und Plasmaschweißen mit potenzialfreiem Heißdraht......................... 320
Mechanisierte Fertigung
E. Schubert, Buseck
Einfluss der Ausrüstkomponenten von Roboterbrennern auf die Anlagenverfügbarkeit
beim Schutzgasschweißen .................................................. 324
A. Risch, Gladbeck, und J. Blum, Berlin
Vollautomatisiertes
UP-
und robotergestütztes MAG-Schweißen im Chemie-Apparatebau . 330
H.-J. Wolf, Schnelldorf
Automatisiertes Microplasma- und Plasmaschweißen in der Glasindustrie und der
Druckbehälterfertigung ..................................................... 335
С
Vogelei, München
Elektronenstrahlschweißen in automatisierter Massenfertigung - Anwendungsbeispiele . . 339
Verfasserverzeichnis...................................................... 345
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014614088 |
classification_rvk | ZM 8420 |
classification_tum | FER 520f FER 455f |
ctrlnum | (OCoLC)248999707 (DE-599)BVBBV014614088 |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02184nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014614088</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020806s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964873109</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871556793</subfield><subfield code="9">3-87155-679-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248999707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014614088</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)159845:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 520f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 455f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen und Schneiden 2002</subfield><subfield code="b">Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002</subfield><subfield code="c">Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">220</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fügen - Kongress - Kassel <2002></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schneiden - Kongress - Kassel <2002></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweißen - Kongress - Kassel <2002></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schneiden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052995-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fügen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131313-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2002</subfield><subfield code="z">Kassel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schneiden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052995-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Fügen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131313-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Große Schweißtechnische Tagung</subfield><subfield code="d">2002</subfield><subfield code="c">Kassel</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10041447-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">220</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012068940</subfield><subfield code="9">220</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009934894</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2002 Kassel gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2002 Kassel |
id | DE-604.BV014614088 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:04:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10041447-3 |
isbn | 3871556793 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009934894 |
oclc_num | 248999707 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-91G DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-91G DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-83 |
physical | 347 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. |
record_format | marc |
series | DVS-Berichte |
series2 | DVS-Berichte |
spelling | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. Als Ms. gedr. Düsseldorf Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. 2002 347 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DVS-Berichte 220 Fügen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden - Kongress - Kassel <2002> Schweißen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd rswk-swf Fügen (DE-588)4131313-6 gnd rswk-swf Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2002 Kassel gnd-content Schweißen (DE-588)4053870-9 s DE-604 Schneiden (DE-588)4052995-2 s Fügen (DE-588)4131313-6 s Große Schweißtechnische Tagung 2002 Kassel Sonstige (DE-588)10041447-3 oth DVS-Berichte 220 (DE-604)BV012068940 220 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 DVS-Berichte Fügen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden - Kongress - Kassel <2002> Schweißen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd Fügen (DE-588)4131313-6 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052995-2 (DE-588)4131313-6 (DE-588)4053870-9 (DE-588)1071861417 |
title | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 |
title_auth | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 |
title_exact_search | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 |
title_full | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_fullStr | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_full_unstemmed | Schweißen und Schneiden 2002 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_short | Schweißen und Schneiden 2002 |
title_sort | schweißen und schneiden 2002 vortrage der gleichnamigen großen schweißtechnischen tagung in kassel vom 25 bis 27 september 2002 |
title_sub | Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Kassel vom 25. bis 27. September 2002 |
topic | Fügen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden - Kongress - Kassel <2002> Schweißen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd Fügen (DE-588)4131313-6 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
topic_facet | Fügen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden - Kongress - Kassel <2002> Schweißen - Kongress - Kassel <2002> Schneiden Fügen Schweißen Konferenzschrift 2002 Kassel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012068940 |
work_keys_str_mv | AT großeschweißtechnischetagungkassel schweißenundschneiden2002vortragedergleichnamigengroßenschweißtechnischentagunginkasselvom25bis27september2002 |