Kinderheilkunde: eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Haus & Gross bei Urban & Fischer
2002
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schriftenreihe: | Weiße Reihe
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 4. Aufl. u.d.T.: Gross, Steffen: Kinderheilkunde |
Beschreibung: | 179 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
ISBN: | 3930192721 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014613874 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200916 | ||
007 | t | ||
008 | 020806s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964552701 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930192721 |c kart. : EUR 17.95, sfr 29.00 |9 3-930192-72-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76341004 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014613874 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a XC 5924 |0 (DE-625)152526:13153 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1300 |0 (DE-625)152746:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YQ 1500 |0 (DE-625)154047:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Justen, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kinderheilkunde |b eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |c [Verf.: Thomas Justen ; Christian Bischoff] |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Haus & Gross bei Urban & Fischer |c 2002 | |
300 | |a 179 S. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Weiße Reihe |v 10 | |
500 | |a 4. Aufl. u.d.T.: Gross, Steffen: Kinderheilkunde | ||
650 | 0 | 7 | |a Kinderkrankheit |0 (DE-588)4114195-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kinderkrankheit |0 (DE-588)4114195-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bischoff, Christian |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Weiße Reihe |v 10 |w (DE-604)BV009986118 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009934744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129392495951872 |
---|---|
adam_text | ^^^^Hl Inhaltsverzeichnis
1. Das Neugeborene 11
1.1 Schwangerschaftsdauer 11
1.2 Erstmaßnahmen nach der Geburt 11
1.3 Anpassung an das äußere Milieu 11
1.3.1 Atmung und Herz Kreislaufsystem 11
1.3.2 Regulation der Körpertemperatur 12
13.3 Puls und Atemfrequenz 12
1.3.4 Verdauungsapparat 13
1.3.5 Nierenfunktion 13
1.3.6 Blutbildung 13
1.3.7 Immunsystem 13
1.4 Auffälligkeiten des Neugeborenen 13
1.4.1 Gewichtsabnahme 13
1.4.2 Neugeborenenikterus 13
1.4.3 Brustdrüsenschwellung, Vaginalblutungen und Akne 14
1.4.4 Verzögerte Blutgerinnung 14
1.4.5 Neugeborenenanämie 14
1.5 Apgar Index 14
1.6 Reifezeichen und Reifebestimmung 15
1.7 Prophylaxen 16
1.7.1 Crede Prophylaxe 16
1.7.2 Tuberkulose Impfung 16
1.7.3 Vitamin K Prophylaxe 17
1.7.4 Rachitisprophylaxe 17
1.7.5 Fluoridprophylaxe 17
2. Angeborene Anomalien und Schädigungen 18
2.1 Erbgänge 18
2.1.1 Autosomal dominanter Erbgang 18
2.1.2 Autosomal rezessiver Erbgang 18
2.1.3 X chromosomal rezessiver Erbgang 19
2.2 Genetische Schäden 19
2.2.1 Trisomie 21 (Down Syndrom) 20
2.2.2 Trisomie 13 und 18 20
2.2.3 Klinefelter Syndrom 21
2.2.4 Turner Syndrom 21
2.2.5 Andere chromosomal verursachte Erkrankungen 21
2.3 Blastopathien 22
2.4 Embryo und Fetopathien 22
2.4.1 Röteln Embryopathie (Gregg Syndrom) 22
2.4.2 Toxoplasmose 23
2.4.3 Zytomegaüe 23
2.4.4 Andere pränatale Infektionen 24
2.4.5 Strahlenschäden 24
2.4.6 Alkoholembryopathie 24
2.4.7 Schäden durch Nikotin 25
2.4.8 Schäden durch Medikamenteneinnahme 25
2.4.9 Diabetes mellitus der Mutter (Fetopathia diabetica) 25
2.4.10 Schilddrüsenerkrankungen der Mutter (Struma neonatorum) 25
2.5 Pränatale Diagnostik 26
2.5.1 Amniozentese 26
2.5.2 Chorionzottenbiopsie 27
2.5.3 Chordozentese 27
2.5.4 Pränatale Therapie 28
3. Störungen und Erkrankungen der Neugeborenenperiode 29
3.1 Definitionen 29
3.2 Das Frühgeborene 29
3.2.1 Inkubatorpflege 30
3.2.2 Typische Folgeschäden bei Frühgeborenen 30
3.3 Das übertragene Neugeborene 31
3.3.1 Das untergewichtige Neugeborene 31
3.4 Sauerstoffmangel und Atemstörungen 32
3.4.1 Asphyxie 32
3.4.2 Atemnotsyndrom 33
3.5 Hyperbilirubinämien des Neugeborenen (Neugeborenenikterus) 33
3.5.1 Physiologischer Neugeborenenikterus 33
3.5.2 Morbus haemolyticus neonatorum 34
3.5.3 Sonstige mit Ikterus einhergehende Erkrankungen 35
3.6 Infektionen des Neugeborenen 35
3.6.1 Nabelinfektion 36
3.6.2 Haut und Schleimhautinfektion 36
3.6.3 Neugeborenensepsis 36
3.6.4 Neonatale Meningitis 37
3.7 Geburtsverletzungen 37
3.7.1 Geburtsgeschwulst 37
3.7.2 Kephalhämatom 37
3.7.3 Impressionsfrakturen 37
3.7.4 Klavikula Fraktur 37
3.7.5 Epiphysenlösungen 37
3.7.6 Zangen und Saugglockenmarken 38
3.7.7 Nervenschädigungen 38
3.7.8 Hirnblutungen 38
3.7.9 Hämatom des Sternocleidomastoideus (Kopfnickerhämatom) 38
4. Nahrungsbedarf und Ernährung des Säuglings 39
4.1 Nahrungsbedarf 39
4.1.1 Nahrungsstoffe 39
4.1.2 Berechnung der benötigten Kalorien und Flüssigkeitsmenge 39
4.2 Ernährung im ersten Lebensjahr 40
4.2.1 Stillen 40
4.2.2 Säuglingsnahrungen 41
5. Wachstum und Entwicklung 43
5.1 Körperwachstum 43
5.1.1 Größen und Gewichtsentwicklung 43
5.1.2 Körperproportionen 45
5.1.3 Skelettentwicklung 45
5.1.4 Zahnentwicklung 45
5.2 Motorische Entwicklung 46
5.2.1 Reflexe 46
5.2.2 Motorische Leistungen in den ersten 18 Monaten
(Meilensteine der Entwicklung) 47
5.3 Intellektuelle Entwicklung 47
5.4 Geschlechtsentwicklung 48
5.5 Vorsorgeuntersuchungen (U1 U9 und J1) 48
6. Wachstums und Entwicklungsstörungen 49
6.1 Kleinwuchs 49
6.1.1 Primärer Kleinwuchs 49
6.1.2 Sekundärer Kleinwuchs 49
6.2 Hochwuchs 50
6.2.1 Konstitutioneller Großwuchs 50
6.3 Untergewicht 50
6.3.1 Dyspepsie 50
6.3.2 Dystrophie 51
6.3.3 Kwashiorkor 52
6.3.4 Anorexia nervosa 52
6.4 Übergewicht 52
7. Stoffwechselstörungen 54
7.1 Diagnoseverfahren 54
7.1.1 Neugeborenen Screening 54
7.1.2 Pränataldiagnostik 54
7.1.3 Andere diagnostische Verfahren 54
7.2 Aminosäurenstoffwechsel 54
7.2.1 Phenylketonurie 55
7.2.2 Seltene Störungen 55
7.3 Kohlenhydratstoffwechsel 56
7.3.1 Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) 56
7.3.2 Galaktosämie (Galaktoseintoleranz) 59
7.3.3 Fruktosämie (Fruktoseintoleranz) 60
7.3.4 Glykogenosen (Glykogenspeicherkrankheiten) 60
7.4 Fettstoffwechsel 60
7.4.1 Hyperlipoproteinämie 60
7.4.2 Lipidspeicherkrankheiten (Lipoidosen) 61
7.5 Mukopolysaccharidstoffwechsel 61
7.6 Vitaminmangelerkrankungen (Hypovitaminosen) 61
7.6.1 Vitamin A Mangel 61
7.6.2 Vitamin B Mangel 61
7.6.3 Vitamin C Mangel (Skorbut) 62
7.6.4 Vitamin D Mangel (Rachitis) 62
7.6.5 Vitamin K Mangel 63
7.7 Vitaminüberdosierungen (Hypervitaminosen) 63
8. Erkrankungen des hormoneilen Systems 64
8.1 Endokrine Drüsen 64
8.1.1 Hypophysenvorderlappenhormone und deren Wirkungen 65
8.1.2 Hypophysenhinterlappenhormone und deren Wirkungen 66
8.1.3 Hormoneller Regelkreis 66
8.2 Erkrankungen des Hypothalamus Hypophysen Systems 67
8.2.1 Diabetes insipidus centralis 67
8.2.2 Hypophysenvorderlappeninsuffizienz 68
8.2.3 Hypophysärer Kleinwuchs 68
8.2.4 Hypophysärer Hochwuchs 69
8.3 Erkrankungen der Schilddrüse 69
8.3.1 Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) 69
8.3.2 Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) 71
8.3.3 Blande Struma 71
8.4 Erkrankungen der Nebenschilddrüse 71
8.4.1 Hyperparathyreoidismus 71
8.4.2 Hypoparathyreoidismus 72
8.5 Erkrankungen der Nebennierenrinde 72
8.5.1 Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison) 72
8.5.2 Adrenogenitales Syndrom (AGS) 73
8.5.3 Cushing Syndrom (Hyperkortisolismus) 74
8.5.4 Conn Syndrom (Hyperaldosteronismus) 74
8.5.5 Nebennierenrindenkarzinom 74
8.6 Erkrankungen des Nebennierenmarks 74
8.7 Erkrankungen der Gonaden 75
8.7.1 Pubertas praecox 75
8.7.2 Pseudopubertas praecox 76
8.7.3 Pubertas tarda 76
8.7.4 Hypogonadismus 76
8.7.5 Intersexualität (Hermaphroditismus) 76
9. Erkrankungen des Immunsystems 78
9.1 Immunmangelerkrankungen 78
9.1.1 Antikörpermangelsyndrome 79
9.1.2 Störungen der zellulären Abwehr 79
9.2 Allergien 79
9.2.1 Atopie 80
9.2.2 Anaphylaktischer Schock 80
9.2.3 Asthma bronchiale 81
9.2.4 Allergische Rhinitis („Heuschnupfen ) 82
9.2.5 Arzneimittelallergien 82
9.2.6 Nahrungsmittelallergie 83
9.2.7 Neurodermitis diffusa (endogenes, atopisches Ekzem) 83
9.2.8 Urtikaria (Nesselsucht) 83
9.2.9 Allergiediagnostik 83
9.2.10 Allergietherapie 84
9.3 Autoimmunerkrankungen 85
9.3.1 Kollagenosen 85
9.3.2 Therapie der Autoimmunerkrankungen 86
9.4 Rheumatische Erkrankungen 86
9.4.1 Rheumatisches Fieber 86
9.4.2 Juvenile rheumatoide Arthritis (Juvenile chronische Arthritis) 87
10. Erkrankungen des Blutes und bösartige Tumoren 89
10.1 Anämien 89
10.1.1 Eisenmangelanämie 90
10.1.2 Megaloblastäre Anämien 91
10.1.3 Thalassämie Syndrome 91
10.1.4 Hämolytische Anämien 91
10.1.5 Blutungsanämie 91
10.2 Leukämien 92
10.2.1 Akute lymphatische Leukämie (ALL) 92
10.2.2 Akute myeloische Leukämie 94
10.2.3 Chronisch myeloische Leukämie 95
10.3 Bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems 95
10.3.1 Lymphogranulomatose (Morbus Hodgkin, Hodgkin Lymphome) 95
10.3.2 Non Hodgkin Lymphome (Lymphosarkome) 95
10.4 Störungen der Blutgerinnung 95
10.4.1 Hämophilie (Bluterkrankheit) 96
10.4.2 Erworbene Koagulopathien 96
10.4.3 Thrombozytenbedingte Blutungsneigung 97
10.4.4 Gefäßbedingte Blutungsneigung (Vasopathien) 97
10.5 Bösartige Tumoren 97
10.5.1 Embryonale Tumoren 98
TO.5.2 Knochentumoren 98
10.5.3 Hirntumoren 99
10.5.4 Therapie der bösartigen Erkrankungen bei Kindern 99
11. Herz und Kreislauf erkrankungen 101
11.1 Angeborene Herzfehler 101
11.1.1 Herzfehler ohne Shunt 102
11.1.2 Herzfehler mit Links Rechts Shunt 104
11.1.3 Herzfehler mit Rechts Links Shunt 106
11.1.4 Fetale endomyokardiale Fibroelastose (Endokardfibrose) 108
11.2 Erworbene Herz und Gefäßerkrankungen 108
11.2.1 Entzündliche Herzerkrankungen 108
11.2.2 Herzinsuffizienz 109
12. Erkrankungen der Atemwege 110
12.1 Leitsymptome 110
12.1.1 Husten 110
12.1.2 Dyspnoe und Tachypnoe 110
12.1.3 Stridor 110
12.1.4 Weitere typische Symptome 110
12.2 Angeborene Fehlbildungen 111
12.2.1 Choanalatresie 111
12.2.2 Konnataler inspiratorischer Stridor (Tracheomalazie) 111
12.2.3 Pierre Robin Syndrom 111
12.3 Erkrankungen von Ohren, Nase und Rachen 111
12.3.1 Akute Mittelohrentzündung (Otitis media acuta) 111
12.3.2 Rhinitis 112
12.3.3 Hyperplastische Rachenmandeln (Polypen, Adenoide) 112
12.3.4 Erkrankungen der Gaumenmandeln (Akute Tonsillitis) 112
12.4 Erkrankungen von Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien 113
12.4.1 Laryngitis und Tracheitis 113
12.4.2 Krupp Syndrom (Stenosierende Laryngitis) 113
12.4.3 Akute Epiglottitis 114
12.4.4 Bronchitis 116
12.4.5 Pneumonien 116
13. Erkrankungen des Verdauungstraktes 118
13.1 Störungen der Magen Darm Passage 118
13.1.1 Ösophagusatresie 118
13.1.2 Kardiainsuffizienz (Gastrooesophagealer Reflux) 119
13.1.3 Achalasie der Kardia 119
13.1.4 Zwerchfellhernie 120
13.1.5 Hypertrophische Pylorusstenose 120
13.1.6 Dünn und Dickdarmatresien 120
13.1.7 Fehlrotation des Darmes (Malrotation) 121
13.1.8 Megakolon congenitum CMorbus Hirschsprung ) 122
13.1.9 Invagination 123
13.1.10 Meckel Divertikel 123
13.1.11 Heus (Darmverschluss) 124
13.2 Entzündliche Magen Darm Erkrankungen 124
13.2.1 Gastroenteritis 124
13.2.2 Colitis ulcerosa 125
13.2.3 M. Crohn 126
13.3 Malabsorption 126
13.3.1 Zöliakie (Gluteninduzierte Enteropathie) 126
13.4 Erkrankungen von Leber, Galle und Pankreas 127
13.4.1 Hepatitis 127
13.4.2 Gallengangsatresie 130
13.43 Pankreatitis 130
13.4.4 Mukoviszidose (Zystische Fibröse) 130
14. Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege 132
14.1 Fehlbildungen 132
14.1.1 Zystennieren 132
14.1.2 Phimose 132
14.1.3 Hypospadie und Epispadie 132
14.1.4 Blasenextrophie 133
14.1.5 Persistierender Urachus 133
14.1.6 Andere Fehlbildungen 133
14.1.7 Hodentorsion 134
14.1.8 Maldescensus des Hodens 134
14.2 Entzündungen 134
14.2.1 Akute Glomerulonephritis (Poststreptokokkennephritis) 134
14.2.2 Nicht streptokokkeninduzierte Glomerulonephritis 135
14.3 Nephrotisches Syndrom 136
14.3.1 Harnwegsinfekte 136
14.4 Nierenversagen 137
14.4.1 Akutes Nierenversagen 137
14.4.2 Chronisches Nierenversagen (Chronische Niereninsuffizienz) 137
15. Erkrankungen des Nervensystems 138
15.1 Fehlbildungen im Bereich des Nervensystems 138
15.1.1 Dysrhaphien (Spaltbildungen) 138
15.1.2 Hydrozephalus (Wasserkopf) 139
15.2 Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems 141
15.2.1 Meningitis 141
15.2.2 Enzephalitis (Hirnentzündung) 142
15.3 Anfallsleiden (Epilepsie) 142
15.3.1 Partielle Anfälle (fokale Epilepsien, Herdanfälle) 144
15.3.2 Primär generalisierte Anfälle 144
15.3.3 Spezielle Formen der Krampf anfalle 146
15.3.4 Therapie der Anfallsleiden 146
16. Infektionskrankheiten 147
16.1 Viruserkrankungen 147
16.1.1 Windpocken (Varizellen) 147
16.1.2 Gürtelrose (Herpes Zoster) 148
16.1.3 Masern (Morbilli) 148
16.1.4 Röteln 149
16.1.5 Dreitagefieber (Exanthema subitum) 150
16.1.6 Mumps (Parotitis epidemica/Ziegenpeter) 150
16.1.7 Infektiöse Mononukleose (Pfeiffer Drüsenfieber) 151
16.1.8 Poliomyelitis (Kinderlähmung) 151
16.1.9 Andere Viruserkrankungen 151
16.2 Bakterielle Infektionserkrankungen 152
16.2.1 Keuchhusten (Pertussis) 152
16.2.2 Scharlach 152
16.2.3 Diphtherie (echter Krupp) 153
16.3 Schutzimpfungen 154
16.3.1 Schutzimpfungen gegen bakterielle Erkrankungen 154
16.3.2 Schutzimpfungen gegen Viruserkrankungen 155
17. Unfälle und Vergiftungen 157
17.1 Alterstypische Verteilung der Unfälle 157
17.1.1 Unfälle im Säuglingsalter 157
17.1.2 Unfälle im Kleinkindalter 157
17.1.3 Unfälle im Schulalter 158
17.2 Spezielle Unfälle 158
17.2.1 Verbrühungen und Verbrennungen 158
17.2.2 Ertrinken 159
17.2.3 Vergiftungen 160
17.2.4 Insolation (Sonnenstich) 160
17.2.5 Aspiration von Fremdkörpern 160
17.2.6 Stromunfall 160
17.2.7 Plötzlicher Kindstod (sudden infant death syndrome, SIDS) 161
18. Erkrankungen des Bewegungsapparates 162
18.1 Entwicklungsstörungen des Skelettes (Skelettdysplasien) 162
18.1.1 Achondroplasie (Kleinwuchs, „Liliputaner ) 162
18.1.2 Osteogenesis imperfecta (Glasknochenkrankheit) 162
18.1.3 Angeborene Hüftgelenksverrenkung (Hüftdysplasie) 163
18.1.4 Angeborene Fußdeformitäten 164
18.1.5 X und O Bein 165
18.1.6 Marfan Syndrom 165
18.2 Erkrankungen der Skelettmuskulatur 166
18.2.1 Progressive Muskeldystrophie 166
19. Wichtige Hauterkrankungen bei Kindern 167
19.1 Hauterkrankungen des Säuglings 167
19.1.1 Erythema toxicum neonatorum 167
19.1.2 Milien 167
19.1.3 Windeldermatitis 167
19.2 Bakterielle Hauterkrankungen (Pyodermien) 167
19.2.1 Impetigo contagiosa 167
19.2.2 Sonstige bakterielle Hauterkrankungen 168
19.3 Virale Erkrankungen der Haut 168
19.4 Pilzinfektionen der Haut 168
19.5 Parasitäre Hauterkrankungen 169
19.5.1 Läuse 169
19.5.2 Wanzen 169
19.5.3 Flöhe (Pulikose) 169
20. Wichtige Laborwerte bei Kindern 170
Fragensammlung 171
Stichwortverzeichnis 176
|
any_adam_object | 1 |
author | Justen, Thomas Bischoff, Christian |
author_facet | Justen, Thomas Bischoff, Christian |
author_role | aut aut |
author_sort | Justen, Thomas |
author_variant | t j tj c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014613874 |
classification_rvk | XC 5924 XF 1300 YQ 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)76341004 (DE-599)BVBBV014613874 |
discipline | Medizin |
edition | 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01851nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014613874</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200916 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020806s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964552701</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930192721</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 17.95, sfr 29.00</subfield><subfield code="9">3-930192-72-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76341004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014613874</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5924</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13153</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152746:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)154047:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Justen, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderheilkunde</subfield><subfield code="b">eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe</subfield><subfield code="c">[Verf.: Thomas Justen ; Christian Bischoff]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Haus & Gross bei Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiße Reihe</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl. u.d.T.: Gross, Steffen: Kinderheilkunde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114195-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kinderkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114195-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischoff, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Weiße Reihe</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009986118</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009934744</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014613874 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:04:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3930192721 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009934744 |
oclc_num | 76341004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 179 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Haus & Gross bei Urban & Fischer |
record_format | marc |
series | Weiße Reihe |
series2 | Weiße Reihe |
spelling | Justen, Thomas Verfasser aut Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Thomas Justen ; Christian Bischoff] 5. Aufl. München Haus & Gross bei Urban & Fischer 2002 179 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weiße Reihe 10 4. Aufl. u.d.T.: Gross, Steffen: Kinderheilkunde Kinderkrankheit (DE-588)4114195-7 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Kinderkrankheit (DE-588)4114195-7 s Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s DE-604 Bischoff, Christian Verfasser aut Weiße Reihe 10 (DE-604)BV009986118 10 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Justen, Thomas Bischoff, Christian Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe Weiße Reihe Kinderkrankheit (DE-588)4114195-7 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114195-7 (DE-588)4032813-2 |
title | Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
title_auth | Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
title_exact_search | Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
title_full | Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Thomas Justen ; Christian Bischoff] |
title_fullStr | Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Thomas Justen ; Christian Bischoff] |
title_full_unstemmed | Kinderheilkunde eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Thomas Justen ; Christian Bischoff] |
title_short | Kinderheilkunde |
title_sort | kinderheilkunde eine kurzgefasste prufungsrelevante darstellung unter berucksichtigung des lernzielkataloges fur die pflegeberufe |
title_sub | eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
topic | Kinderkrankheit (DE-588)4114195-7 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Kinderkrankheit Krankenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009934744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009986118 |
work_keys_str_mv | AT justenthomas kinderheilkundeeinekurzgefassteprufungsrelevantedarstellungunterberucksichtigungdeslernzielkatalogesfurdiepflegeberufe AT bischoffchristian kinderheilkundeeinekurzgefassteprufungsrelevantedarstellungunterberucksichtigungdeslernzielkatalogesfurdiepflegeberufe |