Jenseits der Flucht: neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 125 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3810035505 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014612069 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030929 | ||
007 | t | ||
008 | 020807s2002 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965219003 |2 DE-101 | |
020 | |a 3810035505 |9 3-8100-3550-5 | ||
035 | |a (OCoLC)237622393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014612069 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-863 |a DE-860 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M347 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DS 7220 |0 (DE-625)19964: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2900 |0 (DE-625)123650: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3000 |0 (DE-625)123652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heinz, Alexandra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jenseits der Flucht |b neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich |c Alexandra Heinz |
264 | 1 | |a Opladen |b Leske + Budrich |c 2002 | |
300 | |a 125 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Opferschutz |0 (DE-588)4315073-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Häusliche Gewalt |0 (DE-588)4723056-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Häusliche Gewalt |0 (DE-588)4723056-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Opferschutz |0 (DE-588)4315073-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009933347&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009933347 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/MS 3000 H472 |
DE-BY-FWS_katkey | 194403 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100816870 |
_version_ | 1806195353027870720 |
adam_text | Inhalt
Vorwort von Sabine Hering 9
Einleitung 13
Kapitel I:
Bisherige Entwicklung der Arbeit im Bereich „Gewalt gegen
Frauen 17
1. Anfänge der Gewaltdiskussion in den 1970er und 80er
Jahren 17
1.1 Hilfseinrichtungen für misshandelte Frauen 19
1.2 Die Entwicklung der Frauenhausbewegung 21
2. Neue Kontroversen in der feministischen
Gewaltdiskussion 24
2.1 Alte Ziele auf neuen Wegen 26
3. Exkurs: Stellungnahmen auf internationaler Ebene 26
3.1 Vereinte Nationen 27
3.2 Europa 28
4. Entwicklung und Aktivitäten auf nationaler Ebene 30
Kapitel II:
Interventionsprojekte gegen hiusliche Gewalt 33
1. Begriffsbestimmung 33
1.1 Struktur 34
1.2 Arbeitsaufgaben 35
2. Überblick über die bestehenden Interventionsprojekte 35
3. Eine Auswahl der bestehenden Interventionsprojekte
für diese Arbeit 37
3.1 Vorbild: DAIP ein US amerikanisches Projekt 38
4. BIG Berliner Interventionsmodell gegen häusliche
Gewalt 40
4.1 Zielsetzung 41
4.2 Struktur 42
5. Cora Contra Gewalt gegen Frauen und Mädchen in
Mecklenburg Vorpommern 43
5.1 Zielsetzung 44
5.2 Struktur 45
6. HAIP Hannoversches Interventionsprojekt gegen
Männergewalt in der Familie 46
6.1 Zielsetzung 46
6.2 Struktur 47
7. KIK Kieler Interventions Konzept 48
7.1 Zielsetzung 48
7.2 Struktur 48
8. RJGG — Rheinland Pfälzisches Interventionsprojekt
gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen 49
8.1 Zielsetzung 50
8.2 Struktur 51
9. Vergleich der dargestellten Interventionsprojekte 53
9.1 Zielsetzungen 53
9.2 Kooperationsgremien 55
9.2.1 Runde Tische 55
9.2.2 Fachgruppen bzw. Arbeitsgruppen 56
9.3 Koordination 58
Kapitel III:
Arbeitsschwerpunkte und bisherige Arbeitsergebnisse der
Interventionsmodelle 59
1. Polizeiliche Intervention 59
1.1 Polizeirecht: Ingewahrsamnahme und Platzverweis 59
1.2 Erfahrungen aus Österreich: Wegweisung 60
1.3 Der Platzverweis: Derzeitiger Stand in den Ländern mit
Interventionsprojekten 62
1.4 Handlungsanleitungen zum Polizeieinsatz bei häuslicher Gewalt.. 63
1.5 Gesonderte statistische Erhebung für Fälle „Häusliche
Gewalt 66
1.6 „PPS Das Präventionsprogramm Polizei
Sozialarbeit in Hannover 67
1.7 Umsetzung der polizeilichen Maßnahmen 68
2. Strafrechtliche Intervention 68
2.1 Das Strafverfahren 69
2.2 Maßnahmen für eine veränderte Intervention im
strafrechtlichen Bereich 70
2.2.1 Richtlinien innerhalb der Staatsanwaltschaft 71
2.2.2 Sonderdezernate bei der Staats oder Amtsanwaltschaft 72
2.2.3 Unzureichende Beweislage 73
2.2.4 Gerichtliches Hauptverfahren und Zeuginnen
Begleitprogramme 73
2.3 Sanktionsrechtliche Weisungen für Täter 74
2.3.1 Verwarnung mit Strafvorbehalt am Beispiel von HAIP 74
2.3.2 Die Bewährungsauflage am Beispiel von BIG 75
2.4 Täter Opfer Ausgleich 76
2.4.1 Die Waage Hannover e.V 78
2.4.2 Probleme bei der Einbeziehung eines
Täter Opfer Ausgleichs in Fällen „Häuslicher Gewalt 79
3. Zivilrechtliche Intervention 81
3.1 Exkurs: Österreichisches Gewaltschutzgesetz 81
3.2 Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes
bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur
Erleichterung der Ãœberlassung der Ehewohnung bei
Trennung 82
3.3 Fragebogenaktion in den Frauenhäusern
Schleswig Holsteins zum Wegweisrecht und zu
einstweiligen Verfügungen 88
3.4 Zivilrechtliche Maßnahmen der einzelnen
Interventionsprojekte 89
4. Interventions und Hilfekonzepte für betroffene Frauen 90
4.1 Unterstützungsgruppen 91
4.1.1 Intensivbetreuung 92
4.2 Bestärkungsstelle für von Gewalt betroffenen Frauen 92
4.3 Rufbereitschaft, Hotline und mobile Einsatzteams 94
4.3.1 Erprobung einer Rufbereitschaft in Kiel 95
4.3.2 Hotline bei häuslicher Gewalt gegen Frauen 95
4.3.3 Mobile Intervention 96
4.4 Pro aktiver Ansatz 97
4.4.1 Exkurs: Interventionsstellen in Österreich 97
4.4.2 Interventionsstellen oder Clearingstellen? 98
4.4.3 Aufbau von Interventionsstellen in
Mecklenburg Vorpommern und Niedersachsen 99
4.5 Migrantinnen 100
4.6 Spezielle Angebote für Frauen, deren (Ex )Partner
in einem sozialen Trainingskurs sind 101
5. Inverantwortungnahme der gewalttätigen Männer
durch soziale Trainingskurse 102
S. 1 Evaluation von „sozialen Trainingskurse für
gewalttätige Männer 103
5.2 KIK: „Beratungsstelle im Packhaus 104
5.3 HAIP: „Männerbüro Hannover e.V. 105
5.4 BIG: Lern und Trainingskurse für Täter häuslicher Gewalt 106
5.5 Derzeitiger Stand der Täterarbeit bei CORA und RIGG 107
5.6 Auswertung der Erfahrungen mit der Täterarbeit 107
Kapitel IV:
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 109
1. Was ist notwendig für die effektive Arbeit eines
Interventionsprojektes? 109
1.1 Voraussetzung: Politischer Wille 109
1.2 Vernetzung und Kooperation 110
1.3 Institutionen im Kooperationsprozess 110
1.4 Koordination 113
1.5 Investition von Geld, Zeit und Veränderungsbereitschaft 113
2. Was können Interventionsprojekte im Bereich
Gewalt gegen Frauen erreichen? 114
2.1 Interventionsprojekte leiten Perspektivenwechsel ein .. 114
2.2 Interventionsprojekte können maßgebliche
Verbesserungen für den Schutz misshandelter
Frauen und ihrer Kinder erreichen 114
3. Schlussfolgerung: Welche Aspekte sollten
Interventionsprojekte zukünftig berücksichtigen? 115
4. Ausblick 117
Literaturverzeichnis 119
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinz, Alexandra |
author_facet | Heinz, Alexandra |
author_role | aut |
author_sort | Heinz, Alexandra |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014612069 |
classification_rvk | DS 7220 MS 2900 MS 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)237622393 (DE-599)BVBBV014612069 |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01822nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014612069</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020807s2002 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965219003</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3810035505</subfield><subfield code="9">3-8100-3550-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237622393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014612069</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7220</subfield><subfield code="0">(DE-625)19964:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinz, Alexandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jenseits der Flucht</subfield><subfield code="b">neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich</subfield><subfield code="c">Alexandra Heinz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Leske + Budrich</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">125 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Opferschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315073-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Häusliche Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4723056-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Häusliche Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4723056-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Opferschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315073-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009933347&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009933347</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014612069 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T16:21:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3810035505 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009933347 |
oclc_num | 237622393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-860 DE-12 DE-703 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-860 DE-12 DE-703 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 125 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Leske + Budrich |
record_format | marc |
spellingShingle | Heinz, Alexandra Jenseits der Flucht neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich Frau (DE-588)4018202-2 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Opferschutz (DE-588)4315073-1 gnd Häusliche Gewalt (DE-588)4723056-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018202-2 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4315073-1 (DE-588)4723056-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Jenseits der Flucht neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich |
title_auth | Jenseits der Flucht neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich |
title_exact_search | Jenseits der Flucht neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich |
title_full | Jenseits der Flucht neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich Alexandra Heinz |
title_fullStr | Jenseits der Flucht neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich Alexandra Heinz |
title_full_unstemmed | Jenseits der Flucht neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich Alexandra Heinz |
title_short | Jenseits der Flucht |
title_sort | jenseits der flucht neue interventionsprojekte gegen hausliche gewalt im vergleich |
title_sub | neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich |
topic | Frau (DE-588)4018202-2 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Opferschutz (DE-588)4315073-1 gnd Häusliche Gewalt (DE-588)4723056-3 gnd |
topic_facet | Frau Projekt Opferschutz Häusliche Gewalt Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009933347&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heinzalexandra jenseitsderfluchtneueinterventionsprojektegegenhauslichegewaltimvergleich |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 MS 3000 H472 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |