Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis: Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2002
|
Ausgabe: | 10., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 339 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3415030059 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014605863 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020927 | ||
007 | t | ||
008 | 020730s2002 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964849054 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415030059 |9 3-415-03005-9 | ||
035 | |a (OCoLC)50965245 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014605863 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-M25 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-188 |a DE-1841 | ||
084 | |a PH 4700 |0 (DE-625)136143: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brodag, Wolf-Dietrich |e Verfasser |0 (DE-588)130101559 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis |b Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |c von Wolf-Dietrich Brodag |
250 | |a 10., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2002 | |
300 | |a 339 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009928781 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136232639660032 |
---|---|
adam_text |
INHALT
(§§
OHNE
GESETZESANGABEN
SIND
SOLCHE
DER
STPO)
ABKUERZUNGS
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
15
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
IN
DAS
STRAFVERFAHRENSRECHT
A.
BEGRIFF
UND
AUFGABE
DES
STRAFVERFAHRENSRECHTS
.
21
B.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
24
2.
TEIL
GERICHTSVERFASSUNG
DER
STRAFGERICHTE
A.
DIE
STRAFGERICHTE
.
25
B.
STRAF
UND
ZIVILPROZESS
.
27
3.
TEIL
VERFAHRENSBETEILIGTE
A.
ALLGEMEINES
.
28
B.
RICHTER
.
28
C.
SCHOEFFEN
.
29
D.
STAATSANWALTSCHAFT
.
29
E.
BESCHULDIGTER
.
30
E
VERTEIDIGER/BEISTAENDE
.
31
4.
TEIL
DIE
POLIZEI
A.
ALLGEMEINES
.
32
B.
VERHAELTNIS
DER
POLIZEI
ZUR
STAATSANWALTSCHAFT
.
32
C.
BEHOERDEN,
BEAMTE
DES
POLIZEIDIENSTES
.
36
D.
ERSTER
ZUGRIFF
.
38
E.
HANDLUNGSPFLICHT
.
39
E
ERMITTLUNGSHANDLUNGEN
.
40
G.
STRAFVERFOLGUNG
UND
PRAEVENTIVMASSNAHMEN
.
41
H.
NOTWEHR,
NOTHILFE,
NOTSTAND
.
43
I.
OERDICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
43
5.
TEIL
GRUNDSAETZE
DES
STRAFVERFAHRENS
A.
OFFIZIALPRINZIP
.
45
B.
AKKUSATIONSPRINZIP
(ANKLAGEGRUNDSATZ)
.
45
INHALT
C.
LEGALITAETSPRINZIP
.
45
D.
OPPORTUNITAETSPRINZIP
.
46
E.
RECHTSSTAATSPRINZIP
.
47
I.
FAIRES
VERFAHREN
(YYFAIR
TRIAL
"
)
.
47
II.
UEBERMASSVERBOT
.
48
III.
UNSCHULDSVERMUTUNG
.
49
F.
UNMITTELBARKEITS
UND
MUENDLICHKEITSGRUNDSATZ
.
49
G.
IM
ZWEIFEL
FUER
DEN
ANGEKLAGTEN
(IN
DUBIO
PRO
REO)
.
53
H.
OEFFENTLICHKEITSGRUNDSATZ
.
54
6.
TEIL
DELIKTE
IM
STRAFVERFAHREN
A.
OFFIZIALKLAGEDELIKTE
.
56
B.
ANTRAGSDELIKTE
.
56
C.
PRIVATKLAGEDELIKTE
.
57
7.
TEIL
MABNAHMEN
GEGEN
BESONDERE
PERSONENGRUPPEN
A.
EXTERRITORIALITAET
.
58
I.
DIPLOMATEN
.
58
II.
KONSULN
.
59
III.
ANDERE
PERSONEN
.
59
B.
ABGEORDNETE
.
59
I.
INDEMNITAET
.
60
II.
IMMUNITAET
.
60
C.
MILITAERPERSONAL
.
61
I.
MILITAERPERSONAL
DER
NATO-STAATEN
.
61
II.
SOLDATEN
DER
BUNDESWEHR
.
62
III.
MILITAERPERSONAL
AUS
NICHT-NATO-STAATEN
.
62
8.
TEIL
DIE
STRAFANZEIGE
.
63
9.
TEIL
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
A.
VERFAHREN
IM
ERSTEN
RECHTSZUG
.
65
I.
DAS
ERKENNTNISVERFAHREN
.
65
1.
VORBEMERKUNGEN
.
65
2.
DAS
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
66
3.
DAS
ZWISCHENVERFAHREN
.
70
4.
DAS
HAUPTVERFAHREN
.
.72
8
INHALT
A)
ALLGEMEINES
.
72
B)
VORBEREITUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
72
C)
DIE
HAUPTVERHANDLUNG
.
74
B.
DIE
RECHTSBEHELFE
.
78
C.
BETEILIGUNG
DES
VERLETZTEN
AM
VERFAHREN
.
79
I.
DIE
PRIVATKLAGE
.
79
II.
DIE
NEBENKLAGE
.
79
III.
ENTSCHAEDIGUNG
DES
VERLETZTEN
(ADHAESIONSVERFAHREN)
.
80
IV.
SONSTIGE
BEFUGNISSE
DES
VERLETZTEN
.
80
V.
OPFERENTSCHAEDIGUNG
.
81
D.
BESONDERE
ARTEN
DES
VERFAHRENS
.
81
I.
DAS
STRAFBEFEHLSVERFAHREN
.
81
II.
DAS
SICHERUNGSVERFAHREN
.
82
III.
DAS
BESCHLEUNIGTE
VERFAHREN
.
82
10.
TEIL
DAS
STRAFVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
UND
REGISTER
A.
DAS
STRAFVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
.
84
B.
REGISTER
.
84
I.
DAS
BUNDESZENTRALREGISTER
.
84
II.
DAS
VERKEHRSZENTRALREGISTER
.
85
III.
DAS
ZENTRALE
STAATSANWALTLICHE
VERFAHRENSREGISTER
.
86
11.
TEIL
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
STRAFPROZESSUALE
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
A.
ALLGEMEINES
.
87
B.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
ANDAUERNDE
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
.
87
I.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
DURCH
DEN
RICHTER
.
87
II.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
DURCH
DIE
STA
.
87
III.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
DURCH
DIE
POLIZEI
.
88
C.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
BEREITS
VOLLZOGENE
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
.
89
I.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
DURCH
DEN
RICHTER
.
89
II.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
DURCH
DIE
STA
.
89
III.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
DURCH
DIE
POLIZEI
.
89
12.
TEIL
BEWEISRECHT
A.
ALLGEMEINE
HINWEISE
.
90
B.
BEWEISVERBOTE
.
92
I.
ALLGEMEINES
.
92
II.
BEWEISERHEBUNGSVERBOTE
.
'
.
92
III.
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
.
93
9
INHALT
C.
BESCHULDIGTER
.
96
I.
STELLUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
96
II.
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
DURCH
DIE
POLIZEI
.
96
III.
DIE
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
(ANGEKLAGTEN)
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
107
D.
DER
ZEUGE
.
108
I.
ALLGEMEINES
.
108
II.
BEGRIFF
.
109
III.
BELEHRUNG
.
110
IV.
PFLICHTEN
.
110
V.
RECHTE
.
112
E.
SACHVERSTAENDIGE
.
128
E
SACHLICHE
BEWEISMITTEL
.
129
13.
TEIL
ZWANGSMASSNAHMEN
UND
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
A.
VORBEMERKUNGEN
.
131
B.
TODESERMITTLUNG
.
131
I.
UNNATUERLICHER
TOD,
LEICHENFUND
.
131
II.
GERICHDICHE
LEICHENSCHAU
.
133
C.
ERMITTLUNGSGENERALKLAUSEL
.
135
I.
ALLGEMEINES
.
135
II.
ERMITTLUNGSGENERALKLAUSEL
DER
STA
.
136
III.
ERMITTLUNGSGENERALKLAUSEL
DER
POLIZEI
.
137
IV.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
140
V.
ZWANG
.
141
D.
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG,
ED-MASSNAHMEN
.
141
I.
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
.
141
II.
ENTNAHME
VON
KOERPERZELLEN
ZUR
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
ZU
PRAEVENTIVEN
ZWECKEN
.
149
III.
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
ANDERER
PERSONEN
.
154
IV.
UNTERSUCHUNG
EINER
FRAU
.
157
V.
ERKENNUNGSDIENSDICHE
BEHANDLUNG
.
158
E.
SICHERSTELLUNG
UND
BESCHLAGNAHME
.
164
I.
ALLGEMEINES
.
165
II.
SICHERSTELLUNG
ZU
BEWEISZWECKEN
.
166
III.
POSTBESCHLAGNAHME
.
179
IV.
BESCHLAGNAHME
VON
FUEHRERSCHEINEN
.
181
V.
SICHERSTELLUNG
FUER
VERFALL,
EINZIEHUNG,
GEWINNABSCHOEPFUNG
.
182
VI.
AUFHEBUNG
DER
BESCHLAGNAHME,
HERAUSGABE
.
196
F.
DURCHSUCHUNG
.
197
I.
ALLGEMEINES
.
198
II.
DURCHSUCHUNG
BEIM
VERDAECHTIGEN
.
198
10
INHALT
III.
DURCHSUCHUNG
BEIM
UNVERDAECHTIGEN
.
202
IV.
DURCHSUCHUNG
ZUR
NACHTZEIT
.
203
V.
DURCHSUCHUNG
VON
GEBAEUDEN
.
205
VI.
ANORDNUNGSKOMPETENZ
.
205
VII.
FORMVORSCHRIFTEN
.
207
VIII.
DURCHFUEHRUNG
DER
DURCHSUCHUNG
.
207
IX.
ZUFALLSFUNDE
.
208
X.
WEITERE
VORSCHRIFTEN
.
209
G.
UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN
.
210
I.
UEBERWACHUNG
DES
FERNMELDEVERKEHRS
.
210
II.
EINSATZ
TECHNISCHER
MITTEL
.
219
III.
AUSKUNFTSPFLICHT
DER
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE
.
236
H.
FAHNDUNG
UND
AUSSCHREIBUNG
.
239
I.
VORBEMERKUNGEN
.
239
II.
AUSSCHREIBUNG
ZUR
FESTNAHME
BEI
BESTEHENDEM
HAFT
BZW.
UNTERBRINGUNGSBEFEHL
.
240
III.
AUSSCHREIBUNG
ZUR
FESTNAHME
AUFGRUND
DER
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORLAEUFIGEN
FESTNAHME
.
241
IV.
AUSSCHREIBUNG
ZUR
AUFENTHALTSERMITTLUNG
VON
BESCHULDIGTEN
UND
ZEUGEN
.
242
V.
AUSSCHREIBUNG
DES
BESCHULDIGTEN
ZUR
AUFENTHALTSERMITTLUNG
FUER
BESONDERE
ZWECKE
.
243
VI.
OEFFENDICHKEITSFAHNDUNG
ZUR
FESTNAHME
.
244
VII.
OEFFENDICHKEITSFAHNDUNG
ZUR
AUFENTHALTSERMITDUNG
.
247
VIII.
VEROEFFENTLICHUNG
VON
ABBILDUNGEN
.
248
IX.
ANORDNUNG
UND
BESTAETIGUNG
VON
FAHNDUNGSMASSNAHMEN
.
249
X.
KONTROLLSTELLEN
.
250
XI.
DATENSPEICHERUNG
UND
-VERARBEITUNG
(YYSCHLEPPNETZFAHNDUNG
"
)
.
253
XII.
RASTERFAHNDUNG
.
256
XIII.
LAENGERFRISTIGE
OBSERVATION
.
259
XIV.
POLIZEILICHE
BEOBACHTUNG
.
263
I.
VERDECKTE
ERMITDER
.
264
I.
ALLGEMEINES
.265
II.
VORAUSSETZUNGEN
.
267
III.
ANORDNUNGSBEFUGNIS
.
268
IV.
WBHNUNGSBETRETUNGSRECHT
.
269
V.
BENACHRICHTIGUNGSPUEICHT
.
269
VI.
VERWENDUNG
ERLANGTER
INFORMATIONEN
.
270
VII.
SCHUTZMASSNAHMEN
.
271
J.
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
271
I.
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
.
272
II.
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
NACH
§
127
B
UND
HAUPTVERHANDLUNGSHAFT
.
277
III.
UNTERSUCHUNGSHAFT
NACH
§§
112,
1
12
A
.
280
IV.
UNTERSUCHUNGSHAFT
NACH
§
113
.
289
11
INHALT
V.
UNTERBRINGUNGSBEFEHL
.
290
VI. VOLLSTRECKUNGSHAFTBEFEHL
.
290
VII.
FESTNAHME
VON
STOERERN
.
292
VIII.
VORFUEHRUNG
VON
BESCHULDIGTEN
UND
ZEUGEN
.
293
K.
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
293
I.
VORBEMERKUNGEN
.
293
II.
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
BEIM
VERDAECHTIGEN
.
294
III.
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
BEIM
UNVERDAECHTIGEN
.
298
IV.
REGELUNG
DES
FESTHALTERECHTS
.
300
L.
SONSTIGE
MASSNAHMEN
.
301
I.
SICHERHEITSLEISTUNG,
§
127
A
.
302
II.
SICHERHEITSLEISTUNG,
§
132
.
303
M.
VERWERTUNG
PERSONENBEZOGENER
INFORMATIONEN
.
304
I.
ALLGEMEINES
.
304
II.
VERWENDUNGSREGELUNGEN
PERSONENBEZOGENER
INFORMATIONEN
FUER
DIE
STRAFVERFOLGUNG,
DIE
AUF
DER
GRUNDLAGE
DER
POLIZEIGESETZE
GEWONNEN
WURDEN
.
306
III.
VERWENDUNGSREGELUNGEN
PERSONENBEZOGENER
INFORMATIONEN
FUER
DIE
GEFAHRENABWEHR,
DIE
AUF
DER
GRUNDLAGE
STRAFVERFOLGENDER
VORSCHRIFTEN
GEWONNEN
WURDEN
.
308
14.
TEIL
AKTENEINSICHTSRECHT
DES
VERTEIDIGERS,
ERTEILUNG
VON
AUSKUENFTEN
UND
AKTENEINSICHTSRECHT,
DATENSPEICHERUNG
A.
AKTENEINSICHTSRECHTDESVERTEIDIGERS
.
310
I.
ALLGEMEINES
.
310
II.
AKTENEINSICHT
.
310
B.
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHT
.
311
I.
ALLGEMEINES
.
311
II.
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHTSRECHT
FUER
JUSTIZBEHOERDEN
UND
ANDERE
OEFFENDICHE
STELLEN
.
312
III.
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHTSRECHT
FUER
PRIVATPERSONEN
.
312
IV.
UEBERMITTLUNG
PERSONENBEZOGENER
INFORMATIONEN
ZU
FORSCHUNGSZWECKEN
.
312
V.
INFORMATIONSUEBERMITDUNG
.
312
VI.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
AUSKUNFTSERTEILUNG
UND
AKTENEINSICHT
.
313
VII.
INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
313
VIII.
INFORMATIONSPFLICHT
DER
STA
GEGENUEBER
DEN
POLIZEIBEHOERDEN
.
314
C.
DATEIREGELUNGEN
.
314
15.
TEIL
HINWEISE
ZUM
JUGENDGERICHTSGESETZ
.
317
12
INHALT
16.
TEIL
GESETZ
UEBER
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
A.
ALLGEMEINES
.
319
B.
RECHTSFOLGEN
.
320
C.
ZUSTAENDIGKEITEN
.
321
D.
OPPORTUNITAETSPRINZIP
.
321
E.
VERFAHREN
.
322
I.
VERNEHMUNG
.
322
II.
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG,
ED-BEHANDLUNG
.
322
III.
SICHERSTELLUNG,
BESCHLAGNAHME
.
322
IV.
DURCHSUCHUNG
.
323
V.
ANZEIGE
.
323
VI.
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
323
VII.
FESTNAHME
.
323
VIII.
FAHNDUNG/AUSSCHREIBUNG
.
323
F.
ELEMENTE
DER
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
.
323
G.
KONKURRENZEN
.
323
I.
TATEINHEIT
.
323
II.
TATMEHRHEIT
.
323
III.
GESETZESKONKURRENZ
.
323
IV.
HANDLUNGSEINHEIT
.
324
V.
HANDLUNGSMEHRHEIT
.
325
H.
FALSCHE
NAMENSANGABE
.325
I.
GESCHUETZTES
RECHTSGUT
.325
II.
VORAUSSETZUNGEN
.
326
SACHREGISTER
.
328
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Brodag, Wolf-Dietrich |
author_GND | (DE-588)130101559 |
author_facet | Brodag, Wolf-Dietrich |
author_role | aut |
author_sort | Brodag, Wolf-Dietrich |
author_variant | w d b wdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014605863 |
classification_rvk | PH 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)50965245 (DE-599)BVBBV014605863 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 10., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014605863</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020927</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020730s2002 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964849054</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415030059</subfield><subfield code="9">3-415-03005-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50965245</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014605863</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brodag, Wolf-Dietrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130101559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis</subfield><subfield code="b">Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung</subfield><subfield code="c">von Wolf-Dietrich Brodag</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009928781</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014605863 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:31:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3415030059 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009928781 |
oclc_num | 50965245 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M25 DE-521 DE-M39 DE-188 DE-1841 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M25 DE-521 DE-M39 DE-188 DE-1841 |
physical | 339 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Brodag, Wolf-Dietrich Verfasser (DE-588)130101559 aut Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag 10., aktualisierte und erw. Aufl. Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2002 339 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd rswk-swf Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s DE-604 Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brodag, Wolf-Dietrich Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015326-5 (DE-588)4116635-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
title_auth | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
title_exact_search | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
title_full | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag |
title_fullStr | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag |
title_full_unstemmed | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag |
title_short | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis |
title_sort | strafverfahrensrecht fur schulung und praxis kurzlehrbuch zum ermittlungsverfahren der strafprozessordnung |
title_sub | Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
topic | Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
topic_facet | Ermittlungsverfahren Strafverfahrensrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brodagwolfdietrich strafverfahrensrechtfurschulungundpraxiskurzlehrbuchzumermittlungsverfahrenderstrafprozessordnung |