Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern: Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Krefeld
Sinus-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 253 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3882897015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014604931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020821 | ||
007 | t | ||
008 | 020802s2002 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964890704 |2 DE-101 | |
020 | |a 3882897015 |9 3-88289-701-5 | ||
035 | |a (OCoLC)51388698 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014604931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HT690.G3H67 2002 | |
084 | |a QR 380 |0 (DE-625)142028: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Horst, Heinz Michael |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)123948614 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern |b Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) |c Heinz Michael Horst |
264 | 1 | |a Krefeld |b Sinus-Verl. |c 2002 | |
300 | |a XV, 253 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Middle class |z Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Mittelstandsförderung |0 (DE-588)4123779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Economic conditions | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mittelstandsförderung |0 (DE-588)4123779-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928040&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009928040 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129382177964032 |
---|---|
adam_text | v^
Forderung des Mittelstands in den neuen Bundeslandern
- Moglichkeiten und Grenzen - unter besonderer Beriicksichti-
gung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten
Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS IX
ABKURZUNGSVERZEICHNIS XIII
1 EINLEITUNG 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Forschungsstand 4
1.3 Ziel der Untersuchung 6
1.4 Die Definition des Mittelstands 10
1.5 Die Funktionen des Mittelstands 19
2 DIE ZERSTORUNG DES MITTELSTANDS UND IHRE FOLGEN 25
2.1 Wirtschaftshistorische Aspekte der Entwicklung mittelstandischer
Unternehmen in Deutschland 25
2.2 Die Demontage des Mittelstands in der SBZ bis 1949 unter der
Sowjetischen Militaradministration in Deutschland 30
2.3 Die Demontage des Mittelstands in der DDR 1949 bis 1989 -
politische und wirtschaftliche Ziele der SED 36
2.3.1 Sanktionen des politischen Strafrechts und des Wirtschaftsstrafrechts ...44
2.3.2 Die mittelbaren Enteignungsinstrumente 49
2.3.3 Der »planma6ige Aufbau des Sozialismus - die Privatwirtschaft
auf dem Ruckzug 54
2.3.4 Die Bildung halbstaatlicher Betriebe und
Produktionsgenossenschaften des Handwerks 55
vi :
?
2.3.5 Die Enteignungswelle im Jahr 1972 oder Die Zerstorung
des Mittelstands 58 t
t
2.4 Die Bilanz der DDR-Wirtschaft 1989/90 unter Berucksichtigung der I
Folgen der Zerstorung des Mittelstands in der SBZ / DDR 61 I
2.4.1 Die objektiven Folgen der Zerstorung des Mittelstands 64
2.4.2 Die subjektiven Folgen der Zerstorung des Mittelstands 67
3 DER TRANSFORMATIONSPROZESS UND SEINE AUSWIRKUNGEN
AUF DIE MITTELSTANDISCHE WIRTSCHAFT IN DEN NEUEN
BUNDESLANDERN 70
3.1 DieMittelstandspolitikderTreuhandanstalt(THA) 70
3.2 Ausgangsbedingungen fur die Entwicklung des Mittelstands 77
3.2.1 Die objektiven Faktoren 78
3.2.2 Die subjektiven Faktoren 82
3.3 Die Ziele und Schwerpunkte der bisherigen Wirtschaftsforderung des
Mittelstands 85 i
i
3.3.1 Das Zielsystem der Mittelstandspolitik 85
3.3.2 Forderinstrumentarium und Mittelstand 9°
3.3.2.1 Die steuerliche Forderung von Investitionen 91
3.3.2.2 Die Kreditprogramme des European Recovery Program 93
3.3.2.3 Die Forderprogramme der Kreditanstalt fur Wiederaufbau 96
3.3.2.4 Das Forderprogramm der Deutschen Ausgleichsbank (DtA) 99
3.3.2.5 Die regionalpolitischen Hilfen 101
3.3.2.6 Die FordermaBnahmen fur bestimmte Funktionen von Unternehmen 103
3.3.2.7 Die arbeitsmarktpolitischen MaBnahmen 104 I
3.3.3 Die Mittelstandsforderung in den neuen Bundeslandern -
eine Bilanz 105 ;
vn_
3.3.4 Die Bewertung der FSrdermaSnahmen 115
4 JOSEPH A. SCHUMPETERS THEORIE DER INNOVATION UND DIE
TRAGENDE FUNCTION MITTELSTANDISCHER UNTERNEHMEN AUF
DEM GEBIET DER EHEMALIGEN DDR 122
4.1 Die Bestimmungsfaktoren des Innovationserfolgs 139
4.2 Mittelstandische Unternehmen in der ehemaligen DDR - ein wichtiger
Innovationsfaktor 144
4.3 Industrielle Kerne und die neue Wachstumstheorie 147
4.4 Regionalpolitik in Ostdeutschland: Spezifisch und mit AugenmaB 155
4.4.1 Neue Wachstumstheorie und Regionen 155
4.4.2 Die Problematik der Abgrenzung von Regionen 159
4.4.3 Schwerpunkte regionaler Forderungen 165
5 DIE KUNFTCGE GESTALTUNG DER MITTELSTANDSFORDERUNGSPOLITIK
IN DEN NEUEN BUNDESLANDERN - EIN VORSCHLAGSKATALOG DER
NOTWENDIGEN SPARSAMKEIT 171
5.1 Der Mittelstand - Vorschlage zur Behebung der objektiven Folgen
seiner Zerstorung in den neuen Bundeslandern 174
5.1.1 Infrastrukturelle Defizite und Ansatze zu ihrer Beseitigung , 174
5.1.2 Innovationsforderung des Mittelstandsbereichs - verstarkter Aufbau
und Vernetzung von Technologie- und Grunderzentren 176
5.1.3 Die verstarkte Forderung von GroBuntemehmen 182
5.1.4 Gezielte Wettbewerbsforderung durch Humankapital 188
5.2 Der Mittelstand - Vorschlage zur Behebung der subjektiven Folgen
seiner Zerstorung 191
5.2.1 Eigenkapitalhilfe - Wege zur neuen Gestaltung 191
5.2.2 Schwerpunktverlagerung: Eine mittelstandsorientierte
Humankapitalbildung 197
5.3 Ein wichtiger Stein im Mosaik: Die Einrichtung eines Strukturrats
»Neue Bundeslander 211
_vm 5.4 Probleme des Mittelstands in den neuen Bundeslandern und Ansatze I
zu ihrer Beseitigung 213 *
6 SCHLUSSBETRACHTUNG - EIN VERHALTENER AUSBLICK 218
Anlage 1 225
Anlage 2 227
Literaturverzeichnis 229
!
]
I
I
i
|
i
IX_
ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
Abbildung 1: Ostdeutsche Anteile an der Wirtschaftsleistung 1939
und 1994 3
Abbildung 2: Beitrag ausgewahlter Sektoren und der Privatwirtschaft
gesamt in der DDR zum jeweiligen Nettoprodukt 40
Abbildung 3: Grundtarife der Einkommensbesteuerung 1983/1984 in der
DDR und in der Bundesrepublik Deutschland 50
Abbildung 4: Untemehmensneugriindungen und -liquidationen in den
neuen Bundeslandem 109
Abbildung 5: Unternehmensneugriindungen und -liquidationen in den
alten BundeslSndern 109
Abbildung 6: Kumulation der Unternehmensneugrundungen und
-liquidationen sowie deren Salden - alte und neue
Bundeslander 1990 - 1999 110
Abbildung 7: Innovatives Milieu und innovative Netzwerke 151
Abbildung 8: Umsa tze dergroBten Unternehmen in den neuen
Bundeslandem 187
Tabelle 1: Untemehmensklassifikation nach Beschaftigten und Umsatz 16
Tabelle 2: Branchenspezifische Abgrenzung mittelsta ndischer Unternehmen .. 17
Tabelle 3: Umsatzkriterien zur Prilfung der Anspruchsberechtigung von
Beratungsforderung 18
Tabelle 4: Zunahme und sektorale Vertellung der Beschaftigten in
Deutschland im Zeitraum 1780 -1935 26
Tabelle 5: Beschaftigte im preuBischen Handwerk 1849 und 1895 27
Tabelle 6: BetriebsgroBenstruktur in Industrie und Handwerk 28
Tabelle 7: BetriebsgrSBenstruktur im Dienstleistungssektor 29
Tabelle 8: Industrielle Leistung pro Kopf in Deutschland im Jahr 1939 30
_x Tabelle 9: Anteil der Reparationen am Volkseinkommen der SBZ / DDR im
Zeitraum 1946 - 1950 31
Tabelle 10: Anteil der Produktionskapazitat der SAG und ihrer Betriebe an
der Gesamtkapazitat der Industrie der SBZ / DDR und ihrer ;
einzelnen Industriezweige im Zeitraum 1947 - 1950 34 I
Tabelle 11: Produktionsleistung der Industrie der SBZ / DDR aufgeteilt nach
Betrieben unterschiedlicher Eigentumsformen 1947 - 1952 35 j
•
Tabelle 12: Entwicklung der Anzahl der privaten Handwerksbetriebe, der H
Beschaftigten und des Umsatzes in der ehemaligen DDR im Zeitraum
1949 -1959 53
Tabelle 13: BetriebsgroBenstruktur in der DDR im Jahr 1989 64
Tabelle 14: Schatzung der aus den Privatisierungs- und
Reprivatisierungsaktivitaten der Treuhandanstalt bis Juni 1993
entstanden Anzahl an mittelstandischen Unternehmen und
mittelstandischen Industrieuntemehmen 75
Tabelle 15: Steuerliche Forderung von Investitionen 93
1
Tabelle 16: ERP-Kreditprogramme zur Forderung von Investitionen und
Existenzgriindungen sowie Bereitstellung von Chancen- und
Beteiligungskapital 95
Tabelle 17: KfW-F6rderprogramme 97
Tabelle 18: DtA-Existenzgriindungsprogramme 100
Tabelle 19: Fordergebietseinteilung, Einteilungsmerkmale und .
Fbrderhohen fur KMU im Rahmen der ,,Gemeinschaftsaufgabe
,Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur fur den Zeitraum
2000 bis 2003 (2004) 102
Tabelle 20: Betriebe im Bergbau und im verarbeitenden Gewerbe in Ost- und
Westdeutschland nach BeschaftigtengroBenklasse in den Jahren
1991, 1995, 1999 Ill
Tabelle 21: Wirkungen der Forderhilfen in den neuen Bundeslandern 117 .;
Tabelle 22: Entwicklung der Subventionsintensitat in Ost-und
Westdeutschland im Vergleich 119
Tabelle 23: FuE-Indikatoren nach BetriebsgroBenklassen in den neuen j
Bundeslandern im Jahr 1997 177 ^
k
XI_
Tabelle 24: Schwierigkeiten der mittelstandischen Unternehmen bei der
Inanspruchnahme der Forderhilfen 195
Tabelle 25: Beurteilung von Personlichkeitseigenschaften in ihrer
Bedeutung fur unternehmerisches Handeln allgemein -
Fremdeinschatzung - und bei den befragten Unternehmern
und Unternehmerinnen - Selbsteinschatzung - (Rangfolgen
und Mittelwerte, differenziert nach Geschlecht 198
Tabelle 26: Entwicklung der Steuerbelastung mittelstandischer und
groBer Unternehmen 215
i
|
any_adam_object | 1 |
author | Horst, Heinz Michael 1962- |
author_GND | (DE-588)123948614 |
author_facet | Horst, Heinz Michael 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Horst, Heinz Michael 1962- |
author_variant | h m h hm hmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014604931 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HT690 |
callnumber-raw | HT690.G3H67 2002 |
callnumber-search | HT690.G3H67 2002 |
callnumber-sort | HT 3690 G3 H67 42002 |
callnumber-subject | HT - Communities, Classes, Races |
classification_rvk | QR 380 |
ctrlnum | (OCoLC)51388698 (DE-599)BVBBV014604931 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02010nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014604931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020802s2002 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964890704</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3882897015</subfield><subfield code="9">3-88289-701-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51388698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014604931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HT690.G3H67 2002</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)142028:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horst, Heinz Michael</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123948614</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)</subfield><subfield code="c">Heinz Michael Horst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Krefeld</subfield><subfield code="b">Sinus-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 253 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Middle class</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelstandsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mittelstandsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928040&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009928040</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Germany (East) Economic conditions Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Germany (East) Economic conditions Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV014604931 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:04:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3882897015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009928040 |
oclc_num | 51388698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XV, 253 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Sinus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Horst, Heinz Michael 1962- Verfasser (DE-588)123948614 aut Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Heinz Michael Horst Krefeld Sinus-Verl. 2002 XV, 253 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2002 Wirtschaft Middle class Germany (East) Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd rswk-swf Germany (East) Economic conditions Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928040&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Horst, Heinz Michael 1962- Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Wirtschaft Middle class Germany (East) Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123779-1 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) |
title_auth | Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) |
title_exact_search | Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) |
title_full | Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Heinz Michael Horst |
title_fullStr | Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Heinz Michael Horst |
title_full_unstemmed | Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Heinz Michael Horst |
title_short | Förderung des Mittelstands in den neuen Bundesländern |
title_sort | forderung des mittelstands in den neuen bundeslandern moglichkeiten und grenzen unter besonderer berucksichtigung der historischen bedingungen in der sowjetisch besetzten zone sbz und der deutschen demokratischen republik ddr |
title_sub | Möglichkeiten und Grenzen ; unter besonderer Berücksichtigung der historischen Bedingungen in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) |
topic | Wirtschaft Middle class Germany (East) Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Middle class Germany (East) Mittelstandsförderung Germany (East) Economic conditions Deutschland Östliche Länder Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009928040&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT horstheinzmichael forderungdesmittelstandsindenneuenbundeslandernmoglichkeitenundgrenzenunterbesondererberucksichtigungderhistorischenbedingungenindersowjetischbesetztenzonesbzundderdeutschendemokratischenrepublikddr |