Case-Management im Krankenhaus: die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Melsungen
Bibliomed, Med. Verl.-Ges.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 96 S. |
ISBN: | 3895560278 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014585934 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021127 | ||
007 | t | ||
008 | 020723s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964835169 |2 DE-101 | |
020 | |a 3895560278 |9 3-89556-027-8 | ||
035 | |a (OCoLC)51169866 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014585934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-863 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-1102 |a DE-945 |a DE-1052 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-523 |a DE-578 | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5403 |0 (DE-625)152522:12909 |2 rvk | ||
084 | |a WX 162 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Schwaiberger, Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Case-Management im Krankenhaus |b die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung |c Maria Schwaiberger |
246 | 1 | 3 | |a Case Management im Krankenhaus |
264 | 1 | |a Melsungen |b Bibliomed, Med. Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 96 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Case Management |0 (DE-588)4276060-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre Behandlung |0 (DE-588)4182947-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stationäre Behandlung |0 (DE-588)4182947-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Case Management |0 (DE-588)4276060-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916432 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QX 730 S398 |
DE-BY-FWS_katkey | 194189 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100818623 |
_version_ | 1824555262255562753 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort 3
Abkürzungsverzeichnis 10
1. Einleitung 13
1.1 Optimierung der Behandlungsprozesse
Veränderungsbedarf und Handlungsansätze
als Konsequenz des GKV Gesundheits¬
reformgesetzes 2000 13
1.2 Gesetzliche Grundlagen zur Einführung
eines auf Diagnosis Related Groups (DRG)
gestützten pauschalierten Entgeltsystems für
Krankenhausleistungen 15
1.3 Begriffsbestimmung und Entwicklung des
Case Managements 17
1.3.1 Case Management Modelle 18
1.3.2 Case Management als Instrument der
Prozessoptimierung im Hinblick auf die
Einführung der DRG 19
1.3.3 Case Management am Beispiel des
St. Catherine Hospitals in East Chicago 21
1.3.3.1 Organisatorische Zuordnung und Aufgaben¬
bereiche der Abteilung Case Management im
St. Catherine Hospital 21
1.3.3.2 Aufgaben der Case Management Abteilung 23
1.4 Anforderungen an das moderne Kranken¬
hausmanagement aus ökonomischer Sicht 25
1.5 Anforderungen an das Krankenhausmanage¬
ment unter Marketinggesichtspunkten 26
2. Rechtliche Grundlagen zur Patienten¬
versorgung mit Krankenhausleistungen 29
2.1 Verordnung von Krankenhausbehandlung
nach§73Abs.4SGBV 29
5
2.2 Definition der Krankenhausbehandlung in
der gesetzlichen Krankenversicherung
nach §39 SGB V 30
2.3 Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten im
Rahmen der Krankenhausaufnahme und
deren rechtliche Konsequenzen 32
2.3.1 Verschiedene Vertragstypen zur Kranken¬
hausbehandlung 32
2.3.1.1 Totaler Krankenhausaufnahmevertrag 32
2.3.1.2 Totaler Krankenhausaufnahmevertrag mit
Arztzusatzvertrag 33
2.3.1.3 Aufgespaltener Krankenhausaufnahmevertrag 33
2.3.2 Rechtsgrundlagen der Krankenhausbehandlung
für Mitglieder der GKV und deren rechtliche
Bedeutung 33
2.3.3 Rechtliche Voraussetzungen der Krankenhaus¬
behandlung für Selbstzahler nach § 611 BGB 34
2.4 Inhalt und Umfang der Krankenhausbehand¬
lung nach § 28 Abs. 1,39,112,115SGBV 36
2.4.1 Zweiseitige Verträge nach §§112,115SGBV 37
2.4.2 Mitwirkung nichtärztlicher Personenkreise
bei der Patientenbehandlung (§ 39 Abs. 1 S. 3
und § 28 Abs. 1 S. 2 SGB XV) 38
3. Rechtliche Grundlagen zur Anordnung
von stationärer Krankenhausbehandlung 39
3.1 Anordnung von Krankenhausbehandlung
nach § 39 Abs. 1 SGB V i.V. m. der Weiter¬
bildungsordnung für die Ärzte Bayerns 39
3.2 Auswirkungen der ärztlichen Berufsordnung
nach §§ 1 Abs. 2,2 Abs. 1 und 4,23 MBO Ä 41
3.2.1 Definition der Freiheit des Arztberufes
nach § 1 Abs. 2 MBO Ä 41
3.2.2 Einfluss der §§ 2 Abs. 1 und 4,23 Abs. 3
der MBO Ä 41
6 v
3.3 Rechtliche Zuordnung von Leistungen
nichtärztlicher Heilberufe nach § 39
Abs. 1 SGB V i.V.m. § 28 Abs. 1 S. 2 SGB V 42
3.4 Aufgaben und Verantwortung nichtärztlicher
Berufsgruppen 44
3.4.1 Rechtsgrundlagen für Aufgaben und Verant¬
wortungsbereiche der Krankenpflegeberufe
in der vollstationären Patientenversorgung
nach KrPflG und KrPflAPrV 44
3.4.2 Rechtsgrundlagen für Aufgaben und Verant¬
wortung weiterer nichtärztlicher Heilberufe
in der vollstationären Patientenversorgung
nach § 28 Abs. 1 S. 2 SGB V und § 30 Abs. 2
der MBO Ä 46
4. Case Management in der vollstationären
Krankenhausbehandlung 49
4.1 Aufgaben und Zielsetzung im
Case Management 49
4.2 Grundlagen zur Durchführung von
Case Management 50
4.2.1 Dokumentation der Patientenbehandlung 50
4.2.2 Rechtsgrundlagen der Dokumentation 51
4.2.3 Anforderungen an die Dokumentation aus
Sicht des Case Managements 53
4.2.4 Prüfungskriterien der vollstationären
Patientenversorgung nach § 17a KHG 54
4.2.5 Gesetzliche Regelungen nach §§ 135a,
137 ff. SGB V zur Qualität der ärztlichen
und pflegerischen Behandlung in der
stationären Patientenversorgung 56
4.2.6 Leitlinien ärztlicher Fachgesellschaften
hinsichtlich der rechtlichen Bedeutung in
der Begründung der Notwendigkeit
vollstationärer Patientenbehandlung 58
7
4.2.7 Pflegestandards und ihre Bedeutung in der
Begründung der Notwendigkeit
vollstationärer Patientenbehandlung 60
5. Organisationsstrukturen und ihre
Bedeutung bei der Implementierung von
Case Management 63
5.1 Qualifikations und Persönlichkeits¬
anforderungen an den Case Manager 63
5.2 Rechtliche Ableitung von Weisungsbefugnissen
auf Grund der organisatorischen Zuordnung
der Case Management Abteilung 65
5.2.1 Haftungsrechtliche Bedeutung des Case
Managements i.V. m. der Trägerautonomie 65
5.2.2 Case Management in Verbindung mit
Qualitäts und Riskmanagement 68
5.3 Integration der Case Management Abteilung
in die Praxis der Krankenhausorganisation 69
5.4 Auftragsformulierung und planung durch
den Krankenhausträger 71
6. Zusammenfassende Bewertung der
Einführung von Case Management im
Krankenhaus 75
6.1 Case Management Möglichkeiten und Ein¬
schränkungen durch geltendes Recht in der
vollstationären Patientenversorgung 75
6.2 Strategische und ökonomische Überlegungen
in der Auswahl der Case Manager 76
6.3 Einflüsse des Case Managements auf die inter¬
disziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus 78
6.4 Case Management als strategisches Instrument
zur Vorbereitung auf die Einführung der DRG 79
6.5 Fazit 80
8
Verzeichnis der Gesetze und Verordnungen 83
Literaturverzeichnis 87
Anhang 96
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwaiberger, Maria |
author_facet | Schwaiberger, Maria |
author_role | aut |
author_sort | Schwaiberger, Maria |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014585934 |
classification_rvk | QX 730 XC 5403 |
ctrlnum | (OCoLC)51169866 (DE-599)BVBBV014585934 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01781nam a22004218c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014585934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020723s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964835169</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895560278</subfield><subfield code="9">3-89556-027-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51169866</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014585934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5403</subfield><subfield code="0">(DE-625)152522:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WX 162</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwaiberger, Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Case-Management im Krankenhaus</subfield><subfield code="b">die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung</subfield><subfield code="c">Maria Schwaiberger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Case Management im Krankenhaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Melsungen</subfield><subfield code="b">Bibliomed, Med. Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Case Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276060-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182947-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stationäre Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182947-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Case Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276060-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916432</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014585934 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:04:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3895560278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916432 |
oclc_num | 51169866 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-863 DE-BY-FWS DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-945 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-523 DE-578 |
owner_facet | DE-1049 DE-863 DE-BY-FWS DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-945 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-523 DE-578 |
physical | 96 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Bibliomed, Med. Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spellingShingle | Schwaiberger, Maria Case-Management im Krankenhaus die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung Case Management (DE-588)4276060-4 gnd Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4276060-4 (DE-588)4182947-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Case-Management im Krankenhaus die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung |
title_alt | Case Management im Krankenhaus |
title_auth | Case-Management im Krankenhaus die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung |
title_exact_search | Case-Management im Krankenhaus die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung |
title_full | Case-Management im Krankenhaus die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung Maria Schwaiberger |
title_fullStr | Case-Management im Krankenhaus die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung Maria Schwaiberger |
title_full_unstemmed | Case-Management im Krankenhaus die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung Maria Schwaiberger |
title_short | Case-Management im Krankenhaus |
title_sort | case management im krankenhaus die einfuhrung von case management im krankenhaus unter den geltenden rechtlichen bestimmungen fur stationare krankenhausbehandlung |
title_sub | die Einführung von Case Management im Krankenhaus unter den geltenden rechtlichen Bestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlung |
topic | Case Management (DE-588)4276060-4 gnd Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd |
topic_facet | Case Management Stationäre Behandlung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwaibergermaria casemanagementimkrankenhausdieeinfuhrungvoncasemanagementimkrankenhausunterdengeltendenrechtlichenbestimmungenfurstationarekrankenhausbehandlung AT schwaibergermaria casemanagementimkrankenhaus |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QX 730 S398 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |