Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 177 S. |
ISBN: | 3832500030 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014585769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180326 | ||
007 | t | ||
008 | 020723s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964820595 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832500030 |9 3-8325-0003-0 | ||
035 | |a (OCoLC)52216793 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014585769 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 654 |0 (DE-625)135716: |2 rvk | ||
084 | |a PF 656 |0 (DE-625)135718: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Scherer, Julia Maria |e Verfasser |0 (DE-588)1155125665 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats |c Julia Maria Scherer |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 177 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Stimmbindungsvertrag |0 (DE-588)4136456-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfähigkeit |0 (DE-588)4177219-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfähigkeit |0 (DE-588)4177219-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Stimmbindungsvertrag |0 (DE-588)4136456-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916303 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136250508443648 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1:
PROBLEMSTELLUNG
.5
$
1:
DAS
BEDUERFNIS
NACH
VEREINBARTER
MITBESTIMMUNG
.YY.YY.YY.YYYY^.YY.YY.YY.YY.YY.5
A.
DAS
DERZEIT
GELTENDE
UNTEMEHMENSMITBESTIMMUNGSRECHT
.
5
B.
STIMMBINDUNGSVERTRAEGE
ALS
SICHERUNGSINSTRUMENT
UNTERNEHMERISCHER
MITBESTIMMUNG
.
6
I.
AKTIENRECHTLICHE
SATZUNGSSTRENGE
.
7
II.
ZULAESSIGKEIT
EINER
FREIWILLIGEN
ZUWAHL
.
9
III.
ZULAESSIGKEIT
DER
ABSICHERUNG
EINER
FREIWILLIGEN
ZUWAHL
DURCH
STIMMBINDUNGSVERTRAEGE
.
10
IV.
MITBESTIMMUNGSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
STIMMBINDUNGSVERTRAEGEN
.
11
$
2:
DIE
PERSONENRECHTLICHE
PROBLEMATIK
DES
BETRIEBSRATS
ALS
PARTNER
EINES
STIMMBINDUNGSVERTRAGES
.YY.^.^.YY.YY.^.^.^.^.^.^.^.^12
TEIL
2:
DIE
RECHTSSTELLUNG
DES
BETRIEBSRATS.
M
.
M
.
MM
.
M
.
M
.
MM
.
M
.
M
.
M
.
M
.
M
.
M
.W.
M
.17
$
1:
DIE
RECHTSFAEHIGKEIT
DES
BETRIEBSRATS
NACH
HERRSCHENDER
MEINUNG
UND
VORHANDENER
DEFINITION
.
M
.
M
.
MM
.
M
.
M
.
M
.
M
.
M
.
M
.17
A.
DIE
RECHTSSTELLUNG
DES
BETRIEBSRATS
NACH
HERRSCHENDER
MEINUNG
.
17
B.
DIE
SCHWAECHE
DER
VORHANDENEN
DEFINITION
DER
RECHTSFAEHIGKEIT
.
21
C.
DAS
PRINZIP
DER
NORMATIVBESTIMMUNG
.
21
D.
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
INHALTLICHEN
BESTIMMUNG
DER
RECHTSFAEHIGKEIT
.
22
E.
VERSUCHE
EINER
INHALTLICHEN
BESTIMMUNG
UEBER
DAS
SUBJEKTIVE
RECHT
.
27
I.
SUBJEKTIVES
RECHT
ALS
YYWILLENSMACHT
"
.
27
N.
SUBJEKTIVES
RECHT
ALS
YYRECHTLICH
GESCHUETZTES
INTERESSE"
.
28
III.
UEBERTRAGUNG
DIESER
PRAEZISIERUNGSVERSUCHE
AUF
DEN
BETRIEBSRAT
.
29
§
2:
BEIM
BETRIEBSRAT
FESTSTELLBARE
ELEMENTE
EINER
RECHTSPERSON
.-.YY.-.-.32
A.
NAME
DES
BETRIEBSRATS
.
33
B.
HANDLUNGSORGANISATION
.
33
I.
DER
BETRIEBSRATSVORSITZENDE
ALS
HANDLUNGSORGAN
.
33
H.
DIE
ZURECHNUNG
DES
ORGANVERHALTENS
.
36
C.
TEILNAHME
AM
ALLGEMEINEN
RECHTSVERKEHR
.
38
I.
KEINE
BEFUGNIS
DURCH
EUROPAEISCHES
BETRIEBSRAETEGESETZ
.
39
D.
KEINE
BEFUGNIS
AUFGRUND
VON
GRUNDRECHTSNORMEN
.
40
III.
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE
BEFUGNIS
.
42
1.
BEFUGNIS
ZU
RECHTSGESCHAEFTLICHEM
HANDELN
IM
INNENVERHAELTNIS
.
43
2.
AUSDRUECKLICHE
BEFIIGNIS
ZUR
TEILNAHME
AM
ALLGEMEINEN
RECHTSVERKEHR
.
45
A)
HINZUZIEHUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
.
46
B)
HINZUZIEHUNG
EINES
BERATERS
.
52
C)
BESTELLUNG
VON
BEISITZERN
.
54
D.
HAFTUNGS
VERBAND
.
56
I.
DER
UMFANG
EINER
MOEGLICHEN
VERANTWORTUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
56
1.
VERANTWORTLICHKEIT
AUFGRUND
DES
RECHTSVERHAELTNISSES
ZUM
ARBEITGEBER
.
57
2.
VERANTWORTLICHKEIT
AUFGRUND
DES
RECHTSVERHAELTNISSES
ZU
DEN
ARBEITNEHMERN
.
61
3.
VERTRAGLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
GEGENUEBER
DRITTEN
.
63
A)
ULTRA
VIRES
DOKTRIN
.
63
B)
POSTULAT
EINER
UNBESCHRAENKTEN
ORGANSCHAFTLICHEN
VERTRETUNGSMACHT
.
64
C)
GELTUNG
DER
ULTRA-VIRES-DOKTRIN
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
.
65
4.
VERANTWORTLICHKEIT
OHNE
RECHTLICHE
SONDERVERBINDUNG
.
71
A)
DELIKTISCHE
VERANTWORTLICHKEIT
GEGENUEBER
DEM
ARBEITGEBER
.
71
B)
DELIKTISCHE
VERANTWORTLICHKEIT
GEGENUEBER
ARBEITNEHMERN
.
73
C)
DELIKTISCHE
VERANTWORTLICHKEIT
GEGENUEBER
DRITTEN
.
74
D)
SONSTIGE
VERANTWORTLICHKEIT
OHNE
BESTEHEN
EINER
RECHTLICHEN
SONDERVERBINDUNG
.
74
N.
VERMOEGEN
DES
BETRIEBSRATS
.
75
1.
VERMOEGEN
IN
GESTALT
EINES
DISPOSITIONSFONDS?
.
75
2.
VERMOEGEN
IN
GESTALT
DES
FREISTELLUNGSANSPRUCHS
(§
40
ABS.
1
BETRVG)
.
76
A)
REICHWEITE
DES
FREISTELLUNGSANSPRUCHS
.
78
B)
ABTRET
UND
PFAENDBARKEIT
DES
FREISTELLUNGSANSPRUCHS
.
81
3.
VERMOEGEN
IN
GESTALT
ZUR
VERFUEGUNG
GESTELLTER
SACHMITTEL
(§
40
ABS.
2
BETRVG)
.
82
A)
EIGENTUMSRECHTE
AN
DEN
ZUR
VERFUEGUNG
GESTELLTEN
SACHMITTELN
.
82
B)
BESITZRECHTE
AN
DIESEN
SACHMITTELN
.
83
4.
VERMOEGEN
DURCH
SEKUNDAERANSPRUECHE
GEGENUEBER
DRITTEN?
.
84
5.
VERMOEGEN
IN
GESTALT
VON
ZUWENDUNGEN
DRITTER
.
86
A)
SACHGESCHENKE
.
87
B)
GELDGESCHENKE
.
87
HI.
HAFTUNG
DES
BETRIEBSRATS
IM
AUSSENVERHAELTNIS
.
88
IV.
HAFTUNG
DES
BETRIEBSRATS
IM
INNENVERHAELTNIS
.
89
V.
HAFTUNG
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
.
90
1.
HAFTUNG
AUS
DELIKT
.
91
2.
HAFTUNG
AUS
SCHULDVERHAELTNISSEN
.
91
A)
HAFTUNG
INNERHALB
DES
WIRKUNGSKREISES
DES
BETRIEBSRATS.
.
91
B)
HAFTUNG
AUSSERHALB
DES
WIRKUNGSKREISES
DES
BETRIEBSRATS
.
94
3.
ARBEITSVERTRAGLICHE
KONSEQUENZEN
DER
HAFTUNG
.
95
E.
DER
BETRIEBSRAT
ALS
RECHTSPERSON
DER
BETRIEBSVERFASSUNG
.
96
I.
DIE
PERSONENRECHTLICHE
EIGENSTAENDIGKEIT
DES
BETRIEBSRATS
.97
II.
DIE
TEILRECHTSFAEHIGKEIT
DES
BETRIEBSRATS
.
99
§
3:
KONSEQUENZEN
DER
RECHTSFAEHIGKEIT
A.
PARTEIFAEHIGKEIT
IM
ZIVILPROZESS
.
103
B.
BESONDERHEITEN
IM
EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZVERFAHREN
.
106
C.
BESONDERHEITEN
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
108
D.
GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT.
.
109
TEIL
3:
ABSCHLUSS
VON
STIMMBINDUNGSVERTRAEGEN
ALS
AUFGABE
DES
BETRIEBSRATS
§
1:
DIE
KOMPETENZFRAGE
113
A.
BEFUGNIS
AUFGRUND
EINES
GRUNDRECHTS
AUF
MITBESTIMMUNG?
.
113
B.
KEINE
BEFUGNIS
AUS
§
98
ABS.
2
AKTG
.
115
C.
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE
BEFUGNIS
.
116
I.
UMFANG
UND
GRENZEN
EINER
DEM
BETRIEBSRAT
OHNE
AUSDRUECKLICHE
BEFUGNIS
MOEGLICHEN
TEILNAHME
AM
ALLGEMEINEN
RECHTSVERKEHR
.
116
1.
TAETIGKEITSGE
UND
VERBOTE
ALS
KONKRETE
GRENZE
.
116
2.
SYSTEM
DES
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTS
ALS
ALLGEMEINE
GRENZE
.
119
3.
AUFGABEN
DER
GEWERKSCHAFT
ALS
GRENZE
.
120
4.
GRUNDSAETZLICHE
MOEGLICHKEIT
AM
BEISPIEL
DER
BEAUFTRAGUNG
EINES
RECHTSANWALTES
.
121
5.
SONDERFALL:
(MITGLIEDER
DES)
BETRIEBSRAT(S)
ALS
RECHTSFAEHIGER
VEREIN
ODER
GESELLSCHAFT
.
128
II.
UNTERNEHMERISCHE
MITBESTIMMUNG
DURCH
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT
.
129
1.
§
87
ABS.
1
NR.
10
BETRVG
ALS
UNTERNEHMERISCHES
MITBESTIMMUNGSRECHT?
.
130
2.
UNTERNEHMERISCHE
MITBESTIMMUNG
DURCH
BETEILIGUNGSRECHTE
DER
§§
106
FF.
BETRVG
.
131
3.
PERSONALE
UND
SOZIALE
MITBESTIMMUNG
ALS
UNTEMEHMENSBEZOGENE
ENTSCHEIDUNGSTEILHABE
.
132
4.
ORGANISATORISCHE
BEFUGNISSE
ALS
UNTERNEHMERISCHE
MITBESTIMMUNG
.
134
III.
REFORMGEWOLLTE
AUFGABENERWEITERUNG
ALS
BEFTIGNISGRUNDLAGE
.
135
IV.
FEHLENDE
KOMPETENZKONKURRENZ
ZU
DEN
GEWERKSCHAFTEN
.
139
2
§
2:
RECHTE
AUS
DEM
STIMMBINDUNGSVERTRAG
M
.
M
.W
MMM
.O
M
.
-
A.
MATERIELLE
RECHTE
.
142
I.
ANFECHTBARKEIT
VON
STIMMBINDUNGSWIDRIGEN
BESCHLUESSEN
.
142
N.
SCHADENSERSATZ/VERTRAGSSTRAFE
.
143
B.
PROZESSUALE
RECHTE
.
145
I.
RECHTE
IM
ERKENNTNISVERFAHREN
.
145
II.
RECHTE
IM
EIL
VERFAHREN
.
147
ID.
RECHTE
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
152
TEIL
4:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
UND
AUSBLICK.W.^.W.^.,.155
LITERATURVERZEICHNIS
3 |
any_adam_object | 1 |
author | Scherer, Julia Maria |
author_GND | (DE-588)1155125665 |
author_facet | Scherer, Julia Maria |
author_role | aut |
author_sort | Scherer, Julia Maria |
author_variant | j m s jm jms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014585769 |
classification_rvk | PF 654 PF 656 |
ctrlnum | (OCoLC)52216793 (DE-599)BVBBV014585769 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014585769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180326</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020723s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964820595</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832500030</subfield><subfield code="9">3-8325-0003-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52216793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014585769</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 654</subfield><subfield code="0">(DE-625)135716:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 656</subfield><subfield code="0">(DE-625)135718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherer, Julia Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155125665</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats</subfield><subfield code="c">Julia Maria Scherer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">177 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stimmbindungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136456-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177219-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177219-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Stimmbindungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136456-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916303</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014585769 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:31:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3832500030 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916303 |
oclc_num | 52216793 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-Ef29 |
physical | 177 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Scherer, Julia Maria Verfasser (DE-588)1155125665 aut Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats Julia Maria Scherer Berlin Logos-Verl. 2002 177 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002 Stimmbindungsvertrag (DE-588)4136456-9 gnd rswk-swf Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd rswk-swf Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 gnd rswk-swf Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 s Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 s Stimmbindungsvertrag (DE-588)4136456-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scherer, Julia Maria Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats Stimmbindungsvertrag (DE-588)4136456-9 gnd Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136456-9 (DE-588)4126014-4 (DE-588)4177219-2 (DE-588)4006204-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats |
title_auth | Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats |
title_exact_search | Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats |
title_full | Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats Julia Maria Scherer |
title_fullStr | Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats Julia Maria Scherer |
title_full_unstemmed | Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats Julia Maria Scherer |
title_short | Vereinbarte Mitbestimmung als Frage der (Teil-)Rechtsfähigkeit des Betriebsrats |
title_sort | vereinbarte mitbestimmung als frage der teil rechtsfahigkeit des betriebsrats |
topic | Stimmbindungsvertrag (DE-588)4136456-9 gnd Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd |
topic_facet | Stimmbindungsvertrag Mitbestimmung Rechtsfähigkeit Betriebsrat Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schererjuliamaria vereinbartemitbestimmungalsfragederteilrechtsfahigkeitdesbetriebsrats |