Schießausbildung: ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Boorberg
2003
|
Ausgabe: | 2., völlig neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 228 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3415030393 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014585734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030210 | ||
007 | t | ||
008 | 020723s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964818663 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415030393 |9 3-415-03039-3 | ||
035 | |a (OCoLC)52660420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014585734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-2070s | ||
084 | |a PH 9000 |0 (DE-625)136529: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Engelbrecht, Hans-Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schießausbildung |b ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte |c von Hans-Otto Engelbrecht ; Jürgen Buhr |
250 | |a 2., völlig neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |b Boorberg |c 2003 | |
300 | |a 228 S. |b Ill., graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schießausbildung |0 (DE-588)4256400-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schießausbildung |0 (DE-588)4256400-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schießausbildung |0 (DE-588)4256400-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Buhr, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045140529381376 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1.
VORBEMERKUNGEN
.
13
1.1
ALLGEMEINES
.
13
1.2
ZIEL
DER
SCHIESSAUS
UND
-FORTBILDUNG
.
15
2.
ETHISCHE
UND
PSYCHOLOGISCHE
ASPEKTE,
STRESS
.
18
2.1
ETHISCHE
UND
PSYCHOLOGISCHE
ASPEKTE
.
18
2.2
STRESS
.
21
3.
RECHTLICHE
BETRACHTUNG
.
26
3.1
DAS
GRUNDGESETZ
.
26
3.2
VORRANG
DES
GESETZES
.
TJ
3.3
UEBERMASSVERBOT
.
27
3.4
MOEGLICHKEIT
DER
BEFOLGUNG
EINER
POLIZEILICHEN
VERFUEGUNG
.
27
3.5
GEEIGNETHEIT
POLIZEILICHER
VERFUEGUNGEN
ZUR
ZWECKERREICHUNG
.
27
3.6
ERFORDERLICHKEIT
POLIZEILICHER
MASSNAHMEN
.
28
3.7
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
28
3.8
ZEITLICHES
UEBERMASSVERBOT
.
28
3.9
POLIZEILICH
VERANTWORTLICHE
.
28
3.10
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
UND/ODER
SOFORTIGER
VOLLZUG
.
29
3.11
ALLGEMEINE
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
DES
UNMITTELBAREN
ZWANGES
.
30
3.12
ERMAECHTIGUNGSBEGRENZENDE
BESTIMMUNGEN
.
30
3.13
VORRANG
MILDERER
MITTEL
DES
UNMITTELBAREN
ZWANGES
.
30
3.14
VORRANG
VON
SACHMITTELN
.
30
3.15
ZWECK
UND
ZULAESSIGES
MASS
DES
SCHUSSWAFFENGEBRAUCHS
GEGEN
PERSONEN
.
30
3.16
BESCHRAENKUNG
VON
BEFUGNISNORMEN
.
30
3.16.1
BESCHRAENKUNG
DER
BEFUGNISNORM
BEIM
SCHUSSWAFFEN
GEBRAUCH
GEGEN
KINDER
.
30
3.16.2
BESCHRAENKUNG
DER
BEFUGNISNORM
ZUM
SCHUSSWAFFEN
GEBRAUCH
ZUR
FLUCHTVEREITELUNG
BEI
JUGEND
UND
STRAFARREST
.
31
3.16.3
BESCHRAENKUNG
DER
BEFUGNISNORM
BEI
GEFAEHRDUNG
UNBETEILIGTER
.
31
3.16.4 BESCHRAENKUNG
VON
BEFUGNISNORMEN
BEIM
SCHUSSWAFFEN
EINSATZ
GEGEN
PERSONEN
IN
EINER
MENSCHENMENGE
.
31
4.
ENTWICKLUNG
DER
SCHIESSAUS
UND
-FORTBILDUNG
.
32
4.1
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
32
4.2
TOETEN
KRANKER,
VERLETZTER
ODER
GEFAEHRLICHER
TIERE
.
37
INHALT
4.3
UEBEN/SCHIESSEN
UNTER
EINSATZMAESSIGEN
BEDINGUNGEN
.
37
4.3.1
AUFMERKSAME
SICHERUNGSHALTUNG
.
38
4.3.2
ENTSCHLOSSENE
SICHERUNGSHALTUNG
.
38
4.3.3
ENTSCHLOSSENE
SCHIESSHALTUNG
.
39
4.3.4
EINSATZMAESSIGE
UEBUNGEN
.
40
5.
MERKMALE
EINER
MODERNEN
(ZEITGEMAESSEN)
SCHIESSAUS
UND
-FORTBILDUNG
.
42
5.1
SCHULMAESSIGES
SCHIESSEN
ALS
GRUNDVORAUSSETZUNG
.
42
5.2
HANDHABUNGS
UND
TREFFSICHERHEIT
.
43
5.3
SITUATIONSTRAINING/SITUATIVES
HANDLUNGSTRAINING
.
43
6.
GRUNDSAETZE
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
SCHIESSAUS
UND
-FORTBILDUNG
.
45
6.1
SICHERHEIT
.
45
6.2
RUHE
-
KEIN
ZEITDRUCK
.
46
6.3
ERKLAEREN,
ZEIGEN,
BEGRUENDEN
.
46
6.4
SYSTEMATISCHER
AUFBAU
.
47
6.5
STAENDIGE
KONTROLLE
.
47
6.6
MOTIVATION
.
47
6.7
BESPRECHUNG/NACHBEREITUNG
.
47
6.8
TRAINING
UND
VERINNERLICHUNG
DER
HANDHABUNGSSICHERHEIT
.
.
48
6.9
EIGENVERANTWORTLICHKEIT
IM
UMGANG
MIT
DER
SCHUSSWAFFE
AUCH
IM
TRAINING
.
49
7.
SICHERHEIT
IM
UMGANG
MIT
FAUSTFEUERWAFFEN
.
50
7.1
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
.
50
7.2
UNBEABSICHTIGTE
SCHUSSABGABE
.
53
8.
SCHIESSEN
AUF
SCHIESSANLAGEN
.
54
8.1
ALLGEMEINES
.
54
8.2
SCHIESSORDNUNG
.
55
8.3
AUFGABENVERTEILUNG
AUF
SCHIESSANLAGEN
.
56
8.4
RECHTE
DER
ZUGELASSENEN
AUFSICHTSPERSONEN
AUF
BEHOERDLICH
ZUGELASSENEN
SCHIESSSTAENDEN
.
59
8.5
AUFGABEN
DER
AUFSICHT
BEIM
SCHUETZEN
.
59
8.6
MOEGLICHE
SANKTIONEN
BEI
PFLICHTVERSTOESSEN
.
60
9.
SICHERUNG
GEGEN
ABHANDENKOMMEN
.
61
10.
THEORETISCHE
SCHIESSAUSBILDUNG
.
62
10.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
FUER
DIE
SCHIESSAUS
UND
-FORTBILDUNG
.
.
62
10.2
SCHIESSLEHRE
.
65
10.2.1
INNENBALLISTIK
.
65
10.2.1.1
DRALL
.
66
10.2.1.2
GESCHOSSBEWEGUNG
IM
LAUF
.
67
10.2.2
AUSSENBALLISTIK
.
68
10.2.2.1
ANFANGSGESCHWINDIGKEIT
.
69
10.2.2.2
ABGANGSRICHTUNG
.
69
10.2.2.3
SCHWERKRAFT
.
69
8
INHALT
10.2.2.4
GESCHOSSPROFIL
.
70
10.2.2.5
LUFTWIDERSTAND
.
70
10.2.2.6
WITTERUNGSEINFLUESSE
.
71
10.2.2.7
ERSCHEINUNGEN
AN
DER
LAUFMUENDUNG
.
71
10.3
SCHUSSLEISTUNG
.
72
10.3.1
GESCHOSSWIRKUNG
.
72
10.3.2
DURCHSCHLAGSLEISTUNG
.
72
10.4
STREUUNG
.
73
10.4.1
VISIEREN/VISIEREINRICHTUNG
.
74
10.4.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
BEIM
ZIELEN/VISIEREN
.
75
10.4.1.2
VISIERFEHLER
.
77
10.4.1.3
URSACHEN
FUER
SCHLECHTE
SCHIESSERGEBNISSE
.
80
11.
PRAKTISCHE
SCHIESSAUSBILDUNG
.
83
11.1
SCHIESSVORSCHULE
.
83
11.1.1
ALLGEMEINES
.
83
11.1.2
SCHIESSVORSCHULE
-
VORBEMERKUNGEN
.
83
11.1.3
ERFASSEN
UND
HALTEN
DER
FAUSTFEUERWAFFE
.
85
11.1.3.1
BEIDHAENDIG
.
85
11.1.3.2
EINHAENDIG
.
88
11.1.3.3
ATEMTECHNIK
.
90
11.1.4
VISIERTECHNIK
.
92
11.1.4.1
EINLEITUNG
.
92
11.1.4.2
FESTSTELLEN
DES
FUEHRUNGSAUGES
.
92
11.1.4.3
VISIERGESTALTUNG
BEI
FAUSTFEUERWAFFEN
.
94
11.1.4.4
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
94
11.1.4.5
VISIERTER
SCHUSS
.
97
11.1.4.5.1
UEBUNGEN
ZUM
ERLERNEN
DES
VISIERTEN
SCHUSSES
.
97
11.1.4.5.2
TECHNIKEN
ZUM
ERLERNEN
DES
VISIERENS
.
97
11.1.4.5.3
VISIERUEBUNGEN
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
LICHTVERHAELTNISSEN
.
102
11.1.4.5.4
AUSBILDUNG
AM
ANSCHUSSTISCH
.
102
11.1.4.5.5
ERKENNEN
DES
ABKOMMENS
.
104
11.2
ABZIEHTECHNIK
.
105
11.2.1
ALLGEMEINES
.
105
11.2.2
MOEGLICHKEITEN
DER
SCHUSSAUSLOESUNG
.
108
11.2.2.1
DA-ABZIEHTECHNIK
.
109
11.2.2.2
SA-ABZIEHTECHNIK
.
109
11.2.3
VISIEREN
UND
ABKRUEMMEN
.
110
11.2.4
NACHHALTEN
.
111
11.2.5
ABZUGSTRAINING
OHNE
SCHARFEN
SCHUSS
.
111
11.2.5.1
ALLGEMEINES
.
111
11.2.5.2
ABZUGSSTAEBCHEN
.
112
11.2.5.3
SPANNABZUG
.
112
11.2.5.4
VORGESPANNTER
SCHLAGHEBEL
.
112
11.2.5.5
FINGERHUT
.
112
11.2.5.6
ELLENBOGEN
.
113
11.2.5.7
BALKENKREUZ
.
114
9
INHALT
11.2.5.8
PATRONENHUELSE
.
114
11.2.5.9
VERLAENGERTES
KORN
.
115
11.2.5.10
ABZIEH-TRAININGSGERAET
.
115
11.3
HANDHABUNGSUEBUNGEN
MIT
FAUSTFEUERWAFFEN
.
117
11.4
RUECKSTOSSKONTROLLE
.
117
11.4.1
VERRIEGELUNG
.
118
11.4.2
DULDUNG
.
118
11.5
ANSCHLAGARTEN
.
119
11.5.1
ALLGEMEINES
.
119
11.5.1.1
EIGENSICHERUNG/SICHERUNGS-UND
SCHIESSHALTUNGEN
.
119
11.5.1.2
DECKUNG
VOR
WIRKUNG
.
119
11.5.1.3
EIGENGEFAEHRDUNG
.
119
11.5.1.4
SICHERUNGS-UND
SCHIESSHALTUNGEN
(WAFFENHALTUNGEN)
.
119
11.5.1.4.1
AUFMERKSAME
SICHERUNGSHALTUNG
.
119
11.5.1.4.2
ENTSCHLOSSENE
SICHERUNGSHALTUNG
.
120
11.5.1.4.3
ENTSCHLOSSENE
SCHIESSHALTUNG
.
121
11.5.2
ANSCHLAGARTEN
IM
EINZELNEN
.
122
11.5.2.1
ANSCHLAG
STEHEND
BEIDHAENDIG
(PRAEZISION)
.
123
11.5.2.1.1
YYISOSCELES-ANSCHLAG"
.
125
11.5.2.1.2
YYWEAVER-ANSCHLAG"
.
127
11.5.2.2
STEHEND
EINHAENDIG
(PRAEZISION)
.
128
11.5.2.3
SCHNELL
GEZIELTER
SCHUSS
.
129
11.5.2.3.1
STEHEND
BEIDHAENDIG
.
129
11.5.2.3.2
STEHEND
EINHAENDIG
(YYPOLICE-CROUCH")
.
133
11.5.2.4
ERZWUNGENE
SCHIESSSTELLUNGEN
.
134
12.5.2.4.1
ANSCHLAG
KNIEND
.
134
11.5.2.4.2
ANSCHLAG
KNIEND,
SCHIESSEN
MIT
DER
NICHTSCHIESSHAND
.
137
11.5.2.4.3
ANSCHLAG
LIEGEND
.
139
11.5.2.4.3.1
ALTERNATIVE
(YYAMERIKANISCHE
VARIANTE")
.
140
11.5.2.4.4
DECKUNGSANSCHLAEGE
.
141
12.5.2.4.4.1
RECHTSSEITIGER
DECKUNGSANSCHLAG
.
141
11.5.2.4.4.2
LINKSSEITIGER
DECKUNGSANSCHLAG
.
142
11.5.2.4.5
ANSCHLAEGE
AUFGELEGT
.
144
12.
AUSWERTEN
VON
TREFFERBILDEM
.
149
12.1
MOEGLICHE
URSACHEN
FUER
UNZUREICHENDE
TREFFERERGEBNISSE
.
.
.
149
12.2
EINWANDFREIES
TREFFERBILD
.
151
12.3
UNGLEICHMAESSIGE
STREUUNG
.
153
12.4
EXTREME
BREITENSTREUUNG
.
155
12.5
TREFFERLAGE
RECHTS
.
157
12.6
TREFFERLAGE
LINKS
.
158
12.7
TREFFERLAGE
TIEF-LINKS
.
160
12.8
TREFFERLAGE
TIEF-RECHTS
.
161
12.9
TREFFERLAGE
HOCH-LINKS
.
163
12.10
TREFFERLAGE
HOCH-RECHTS
.
164
12.11
EXTREME
VERTIKALSTREUUNG
.
165
12.12
TREFFERLAGE
HOCH
.
166
10
INHALT
12.13
TREFFERLAGE
TIEF
.
168
12.14
VORHALTEN
.
170
13.
SCHIESSEN
BEI
UNGUENSTIGEN
LICHTVERHAELTNISSEN
.
172
13.1
ALLGEMEINES
.
172
13.1.1
AUSWERTUNG
EINER
EUROPAEISCHEN
STATISTIK
.
173
13.2
GRUNDTECHNIKEN
.
173
13.2.1
FBI-TECHNIK
.
174
13.2.2
DER
HARRIES-ANSCHLAG
.
175
13.2.2.1
GRUNDSAETZE
BEI
DER
EINNAHME
DES
HARRIES-ANSCHLAGES
.
177
13.2.2.2
VORTEILE
DER
YYHARRIES"-SCHIESSTECHNIK
BEIM
STABLAMPENEINSATZ
.
179
13.2.2.3
UEBUNGSEINHEITEN
ZUR
VERVOLLSTAENDIGUNG
DES
SCHIESSENS
UNTER
UNGUENSTIGEN
LICHTVERHAELTNISSEN
MIT
DIENSTLICH
ZUGEWIESENEN
STABLAMPEN
.
180
13.2.2.4
SONSTIGES
.
181
14.
SCHUSSWAFFENGEBRAUCH
GEGEN
TIERE
.
182
14.1
ALLGEMEINES
.
182
14.2
RECHTLICHE
ZUSAMMENHAENGE
.
183
14.3
EINTEILUNG
DER
TIERE
.
184
14.3.1
NACH
ARTEN
.
184
14.3.2
NACH
KRANKHEITSSYMPTOMEN
.
185
14.4
GEFAEHRDUNGSGRAD
DER
TIERE
.
185
14.5
HEIMISCHES
HAARWILD
.
186
14.5.1
AUFBAU
DES
KOERPERS
.
186
14.6
SCHIESSEN
AUF
KRANKE,
VERLETZTE
UND
GEFAEHRLICHE
TIERE
.
187
14.7
TOETEN
VON
KRANKEN,
VERLETZTEN
ODER
GEFAEHRLICHEN
TIEREN
.
189
14.7.1
FEDERWILD
.
189
14.7.2
NIEDERWILD
(HAARWILD)
.
190
14.7.3
SCHALENWILD
.
190
14.7.4
HUNDE
.
194
14.8
PROBLEM
TOLLWUTKRANKER
TIERE
.
195
15.
ANHANG
.
198
15.1
GEGENUEBERSTELLUNG
PISTOLE
-
REVOLVER
.
198
15.2
EINE
KLEINE
PARABELLUM-GESCHICHTE
.
199
15.3
DEFORMATIONSGESCHOSS
FUER
BEHOERDEN
.
200
15.4
WUNDBALLISTIK
.
202
15.4.1
PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
.
203
15.4.2
VORGAENGE
IM
ZIEL
.
203
15.5
GEORG
LUGER
.
205
15.6
VERGLEICHSUEBERSICHT
GEBRAEUCHLICHER
PISTOLEN-
UND
REVOLVERPATRONEN
.
206
15.7
LEISTUNGSDATEN
DER
PATRONE
9
MM
X
19
LUGER
.
206
15.8
GESCHOSSABLENKUNG
.
208
11
INHALT
15.9
15.9.1
15.9.2
15.9.3
15.9.4
BEHANDLUNG
UND
PFLEGE
VON
FAUSTFEUERWAFFEN
.
209
ALLGEMEINES
.
209
FUELLEN
VON
MAGAZIN
UND
TROMMEL
.
209
PFLEGE
UND
REINIGUNG
.
210
DURCHFUEHRUNG
DER
REINIGUNG
.
210
16.
SCHIESSTECHNISCHE
BEGRIFFE
.
212
17.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
223
STICHWORTVERZEICHNIS
.225
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Engelbrecht, Hans-Otto Buhr, Jürgen |
author_facet | Engelbrecht, Hans-Otto Buhr, Jürgen |
author_role | aut aut |
author_sort | Engelbrecht, Hans-Otto |
author_variant | h o e hoe j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014585734 |
classification_rvk | PH 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)52660420 (DE-599)BVBBV014585734 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., völlig neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014585734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020723s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964818663</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415030393</subfield><subfield code="9">3-415-03039-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52660420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014585734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engelbrecht, Hans-Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schießausbildung</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte</subfield><subfield code="c">von Hans-Otto Engelbrecht ; Jürgen Buhr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schießausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256400-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schießausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256400-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schießausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256400-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buhr, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916272</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014585734 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:23:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3415030393 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009916272 |
oclc_num | 52660420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-2070s |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-2070s |
physical | 228 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Engelbrecht, Hans-Otto Verfasser aut Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte von Hans-Otto Engelbrecht ; Jürgen Buhr 2., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden Boorberg 2003 228 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Polizei (DE-588)4046595-0 gnd rswk-swf Schießausbildung (DE-588)4256400-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schießausbildung (DE-588)4256400-1 s Polizei (DE-588)4046595-0 s DE-604 Buhr, Jürgen Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engelbrecht, Hans-Otto Buhr, Jürgen Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Schießausbildung (DE-588)4256400-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046595-0 (DE-588)4256400-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte |
title_auth | Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte |
title_exact_search | Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte |
title_full | Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte von Hans-Otto Engelbrecht ; Jürgen Buhr |
title_fullStr | Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte von Hans-Otto Engelbrecht ; Jürgen Buhr |
title_full_unstemmed | Schießausbildung ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte von Hans-Otto Engelbrecht ; Jürgen Buhr |
title_short | Schießausbildung |
title_sort | schießausbildung ein leitfaden fur die polizei und fur andere berechtigte |
title_sub | ein Leitfaden für die Polizei und für andere Berechtigte |
topic | Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Schießausbildung (DE-588)4256400-1 gnd |
topic_facet | Polizei Schießausbildung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009916272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT engelbrechthansotto schießausbildungeinleitfadenfurdiepolizeiundfurandereberechtigte AT buhrjurgen schießausbildungeinleitfadenfurdiepolizeiundfurandereberechtigte |