Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens: Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wittemberg
[Schirlentz]
1526
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Bibliogr. Nachweis: Benzing 2222 |
Beschreibung: | [10] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014579326 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 020719s1526 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634692622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014579326 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |e Verfasser |0 (DE-588)118575449 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Ein Sermon am 21. Sonntag nach dem Pfingsttag |
245 | 1 | 0 | |a Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens |b Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame |c Martinus Luther |
246 | 1 | 3 | |a Predigt am Sonntag nach Simon und Juda, 1525 |
264 | 1 | |a Wittemberg |b [Schirlentz] |c 1526 | |
300 | |a [10] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Benzing 2222 | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072417-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072417-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Theol.syst758(127 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009910653 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129355141480448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Luther, Martin 1483-1546 |
author_GND | (DE-588)118575449 |
author_facet | Luther, Martin 1483-1546 |
author_role | aut |
author_sort | Luther, Martin 1483-1546 |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014579326 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634692622 (DE-599)BVBBV014579326 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01588nam a2200313zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV014579326</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020719s1526 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634692622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014579326</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Sermon am 21. Sonntag nach dem Pfingsttag</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens</subfield><subfield code="b">Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame</subfield><subfield code="c">Martinus Luther</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Predigt am Sonntag nach Simon und Juda, 1525</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wittemberg</subfield><subfield code="b">[Schirlentz]</subfield><subfield code="c">1526</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[10] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Benzing 2222</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072417-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072417-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Theol.syst758(127</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009910653</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014579326 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:03:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009910653 |
oclc_num | 634692622 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | [10] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1526 |
publishDateSearch | 1526 |
publishDateSort | 1526 |
publisher | [Schirlentz] |
record_format | marc |
spelling | Luther, Martin 1483-1546 Verfasser (DE-588)118575449 aut Ein Sermon am 21. Sonntag nach dem Pfingsttag Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame Martinus Luther Predigt am Sonntag nach Simon und Juda, 1525 Wittemberg [Schirlentz] 1526 [10] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. Nachweis: Benzing 2222 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072417-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072417-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Theol.syst758(127 |
spellingShingle | Luther, Martin 1483-1546 Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame |
title | Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame |
title_alt | Ein Sermon am 21. Sonntag nach dem Pfingsttag Predigt am Sonntag nach Simon und Juda, 1525 |
title_auth | Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame |
title_exact_search | Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame |
title_full | Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame Martinus Luther |
title_fullStr | Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame Martinus Luther |
title_full_unstemmed | Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame Martinus Luther |
title_short | Eyn sermon am xxi. sontag nach dem Pfingstag, von der rechten art des glawbens |
title_sort | eyn sermon am xxi sontag nach dem pfingstag von der rechten art des glawbens von der art vn d bosheyt des teuffels vnsers widersachers der spruch pauli ij corint iiij wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen vnd math xvij der glawb ist wie eyn senffkorn reychlich ausgelegt und mit schonen exempeln mosi s petri vnd andern gezieret wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame |
title_sub | Von der art vn[d] bosheyt des teuffels vnsers widersachers. Der spruch Pauli ij. Corint. iiij. (Wyr haben den schatz ynn yrdischen gefessen.) Vnd Math. xvij (Der glawb ist wie eyn senffkorn) reychlich ausgelegt, und mit schonen exempeln Mosi, S. Petri vnd andern gezieret. Wie der anfahend glawb vergleicht wird eym pluenden bame |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072417-1 |
work_keys_str_mv | AT luthermartin einsermonam21sonntagnachdempfingsttag AT luthermartin eynsermonamxxisontagnachdempfingstagvonderrechtenartdesglawbensvonderartvndbosheytdesteuffelsvnserswidersachersderspruchpauliijcorintiiijwyrhabendenschatzynnyrdischengefessenvndmathxvijderglawbistwieeynsenffkornreychlichausgelegtundmitschonenexempelnmosis AT luthermartin predigtamsonntagnachsimonundjuda1525 |