Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht: eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 315 S. |
ISBN: | 3631393555 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014569569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190411 | ||
007 | t | ||
008 | 020716s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964778262 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631393555 |9 3-631-39355-5 | ||
035 | |a (OCoLC)53332036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014569569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1560 |0 (DE-625)139931: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pernice, Christina |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)123916135 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes |c Christina Pernice |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 315 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverschleppung |0 (DE-588)4709807-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführung |0 (DE-588)4071766-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführung |0 (DE-588)4071766-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Insolvenzverschleppung |0 (DE-588)4709807-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 31 |w (DE-604)BV011670354 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009906575 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129348514480128 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
CHRISTINA PERNICE
DIE INSOLVENZVERSCHLEPPUNG DURCH DAS GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGAN DER KLEINEN
KAPITALGESELLSCHAFT
IM DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHT EINE
RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR ENTWICKLUNG EINES
EUROPAEISCHEN LOESUNGSANSATZES
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG J5
A. BESONDERHEITEN DER *KLEINEN KAPITALGESELLSCHAFT 16
B. DIE BEDEUTUNG DER GESELLSCHAFTSINSOLVENZ UND DER INSOLVENZ-
VERSCHLEPPUNG FUER DRITTE 16
C. URSACHEN DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 18
D. MITTEL ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNG UND ZUR MILDERUNG
IHRER FOLGEN 19
I.PRAEVENTION 19
II. REPRESSIVE MITTEL 19
III. KOMPENSATION 20
E. DIE VERANTWORTLICHKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS 20
F. ABWAEGUNG ZWISCHEN GLAEUBIGER- UND GESELLSCHAFTERINTERESSEN 21 G.
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG ALS UNIVERSELLES PROBLEM 22
H. ZUSAMMENFASSUNG 23
ERSTES KAPITEL: INSTRUMENTARIEN ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZ-
VERSCHLEPPUNG IM DEUTSCHEN RECHT 25
A. DIE GMBH IM INSOLVENZVERFAHREN 25
B. UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSRECHTS IN
DEUTSCHLAND 26
C. DAS KONZEPT ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNG IM DEUTSCHEN
RECHT 27
D. DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 28
I. DIE INSOLVENZANTRAGSPFLICHT DES GESCHAEFTSFUEHRERS, § 64 ABS. 1 GMBHG
28 1.) DER INSOLVENZGRUND DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT, § 17 INSO 30 2.) DER
INSOLVENZGRUND DER UEBERSCHULDUNG, § 19 INSO 34
A) DIE GESETZLICHE DEFINITION DER UEBERSCHULDUNG 34
B) DAS PROBLEM DER UEBERSCHULDUNGSFESTSTELLUNG 35
I.) DIE FORTFUHRUNGPROGNOSE 42
II.) DIE AKTIVSEITE DES UEBERSCHULDUNGSSTATUS 43
III.) DIE PASSIVSEITE DES UEBERSCHULDUNGSSTATUS 44
3.) DIE DREI-WOCHEN-FRIST DES § 64 ABS. 1 GMBHG 47
4.) DER ADRESSATENKREIS DES § 64 ABS. 1 GMBHG UND HIERAN ANKNUEPFENDER
HAFTUNGSTATBESTAENDE 49
A) DER ORDENTLICH BESTELLTE GESCHAEFTSFUEHRER 50
B) DIE INSOLVENZANTRAGSPFLICHT DES FAKTISCHEN GESCHAEFTSFUEHRERS 50 II.
DIE HAFTUNGSTATBESTAENDE IM EINZELNEN 59
1.) DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT 59 A)
ANSPRUCH DER GESELLSCHAFT AUF ERSTATTUNG DER WAEHREND DER INSOLVENZREIFE
GELEISTETEN ZAHLUNGEN (§ 64 ABS. 2 SATZ 1 GMBHG) 59 I.) DER BEGRIFF DER
*ZAHLUNG I.S.D. § 64 ABS. 2 SATZ 1 GMBHG 60
II.) DAS SUBJEKTIVE MOMENT DES § 64 ABS. 2 SATZ 1 GMBHG UND VERSCHULDEN
DES GESCHAEFTSFUEHRERS 63
IMAGE 3
III.) AUSSCHLUSS DER ERSTATTUNGSPFLICHT 69
IV.) GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS AUS § 64 ABS. 2 GMBHG 70 V.) BEWERTUNG
71
B) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT WEGEN
VERSTOSSES GEGEN STRAFBEWAEHRTE VERHALTENSPFLICHTEN (§ 823 ABS. 2 BGB
I.V.M. STRAFRECHTLICHEN SCHUTZGESETZEN) 71
C) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS WEGEN VERLETZUNG VON
GESCHAEFTSFLIHRERPFLICHTEN (§ 43 ABS. 2 GMBHG) 74
2.) DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN 76
3.) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEGENUEBER DRITTEN 77
A) DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS NACH DEN GRUNDSAETZEN DER CULPA IN
CONTRAHENDO 77
I.) HAFTUNG AUS C.I.C. WEGEN WIRTSCHAFTLICHEN EIGENINTERESSES DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 78
II.) HAFTUNG AUS C.I.C. WEGEN INANSPRUCHNAHME BESONDEREN PERSOENLICHEN
VERTRAUENS 80
III.) DIE PFLICHTVERLETZUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 82
IV.) BEWERTUNG 83
B) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS WEGEN MISSBRAUCHS DER VERTRETUNGSMACHT,
§ 179 BGB 84
C) DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS WEGEN VERLETZUNG DER
INSOLVENZANTRAGSPFLICHT GEMAESS § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. § 64 ABS. 1 GMBHG
85
I.) DER PERSOENLICHE SCHUTZBEREICH DES § 64 ABS. 1 GMBHG 85 II.)
EINBEZIEHUNG DER NEUGLAEUBIGER IN DEN PERSOENLICHEN SCHUTZBEREICH DES § 64
ABS. 1 GMBHG 86
III.) DER SACHLICHE SCHUTZBEREICH DES § 64 ABS. 1 GMBHG 87 IV.)
VERSCHULDEN 93
V.) UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS UND BEWEISLAST 93 VI.)
ERSATZFAEHIGKEIT VON DELIKTISCHEN FORDERUNGEN UND
SOZIALVERSICHERUNGBEITRAEGEN 98
VII.) GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS AUS § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. § 64 ABS.
1 GMBHG 100
VIII.) VERJAEHRUNG 104
IX.) BEWERTUNG 104
D) ANSPRUECHE DRITTER AUS § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. STRAFRECHTLICHEN
SCHUTZGESETZEN 105
I.) BETRUG, § 263 STGB 105
II.) VORENTHALTEN UND VERUNTREUEN VON ARBEITSENTGELT, § 266 A STGB...
105 E) ANSPRUCH DER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER GEGEN DEN GESCHAEFTSFUEHRER AUS
§826 BGB 106
F) DIE DURCHGRIFFSHAFTUNG DES GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS IN DER INSOLVENZ.
107 G) ANSPRUCH DER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER GEGEN DEN GESCHAEFTSFUEHRER AUS
§ 26 ABS. 3 INSO 109
III. VERSICHERUNGSSCHUTZ 111
IMAGE 4
E. DIE STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES GMBH-GESCHAEFTSFTIHRERS WEGEN
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 113
I. STRAFBARKEIT WEGEN INSOLVENZVERSCHLEPPUNG NACH § 84 ABS. 1 NR. 2,
ABS. 2 GMBHG 114
II. DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES FAKTISCHEN
GESCHAEFTSFUEHRERS 120 III. DIE STRAFBARKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS NACH §
84 ABS. 1 NR. 1, ABS. 2 GMBHG 127
IV. DIE STRAFBARKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS NACH DEN STRAFTATBESTAENDEN DES
STGB 127
1.) STRAFBARKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS WEGEN BANKROTTS GEM. § 283 STGB
127 2.) STRAFBARKEIT NACH § 283 B STGB 129
3.) STRAFBARKEIT WEGEN GLAEUBIGERBEGUENSTIGUNG GEMAESS § 283 C STGB 130 4.)
STRAFBARKEIT WEGEN BETRUGS GEM. § 263 ABS. 1 STGB 130
5.) STRAFBARKEIT NACH § 265 B STGB 131
6.) STRAFBARKEIT WEGEN UNTREUE, §266 ABS. 1 STGB 132
7.) STRAFBARKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS WEGEN VORENTHALTENS UND
VERUNTREUENS VON ARBEITSENTGELT, § 266 A ABS. 1 STGB 135
8.) STRAFBARKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS WEGEN URKUNDENFAELSCHUNG, § 267
ABS. 1 STGB 137
9.) BEWERTUNG 138
F. ORDNUNGSRECHTLICHE INSTRUMENTARIEN 138
I. ALLGEMEINES ...138
II. DAS BERUFSVERBOT ALS INSTRUMENT ZUR BEKAEMPFUNG DER
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 139
III. BEWERTUNG 141
G. ZUSAMMENFASSUNG 141
ZWEITES KAPITEL: INSTRUMENTARIEN ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZ-
VERSCHLEPPUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT - 143
A. DIE SARI IM INSOLVENZVERFAHREN 144
B. UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSRECHTS IN
FRANKREICH 145
C. DAS KONZEPT ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNG IM
FRANZOESISCHEN RECHT 147
D. DER ADRESSATENKREIS DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSRECHTLICHEN REGELUNGEN
151 I. DER GERANT DE DROIT 151
II. DER GETONT DE FAIT 151
E. DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES GERANT WEGEN INSOLVENZVERSCHLEPPUNG
153 I. DIE PFLICHT DES GERANT ZUR ANZEIGE DER *CESSATION DES PAIEMENTS
153 1.) DER BEGRIFF DER CESSATION DES PAIEMENTS 153
2.) ACTIF DISPONIBLE, PASSIF EXIGIBLE UND SONSTIGE VORAUSSETZUNGEN 155
A) DAS ACTIF DISPONIBLE 155
B) DAS PASSIF EXIGIBLE 156
C) DIE VERMOEGENSINSUFFIZIENZ 157
D) DAS ERFORDERNIS EINER FORTFUEHRUNGSPROGNOSE 157
II. DIE HAFTUNGSTATBESTAENDE IM EINZELNEN 158
IMAGE 5
1.) DIE HAFTUNG DES GERANT GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT 158
A) DIE ACTION EN COMBLEMENT DE L INSUFFISANCE D ACTIF, ART. 624-3 CODE
DE COMMERCE (FRUEHER: ART. 180 LOI 85) 158
I.) DIE VERMOEGENSINSUFFIZIENZ 159
II.) DIE FESTSTELLUNG DES VERMOEGENSDEFIZITS 159
III.) DER SCHADENS(MIT-)URSAECHLICHE GESCHAEFTSFUEHRUNGSFEHLER 160 IV.) DIE
RECHTSFOLGE DER ACTION EN COMBLEMENT DE L INSUFFISANCE D ACTIF. 161
V.) UMFANG DER ERSATZPFLICHT DES GERANT 162
VI.) DIE MOEGLICHKEIT SOLIDARISCHER HAFTUNG MEHRERER GERANTS 163 VII.)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS 164
VIII.) VERFAHRENSFRAGEN 165
IX.) DURCHSETZUNG DER ZAHLUNGSVERPFLICHTUNG 166
X.) PUBLIZITAET 166
XI.) BEWERTUNG 166
2.) HAFTUNG DES GERANT GEGENUEBER GESELLSCHAFTERN 167
3.) HAFTUNG DES GOERANT GEGENUEBER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGERN 167 A)
EROEFFNUNG DES REDRESSEMENT JUDICIAIRE GEGEN DEN GEYANT 167 I.)
VORAUSSETZUNGEN DER ERSTRECKUNG DES REDRESSEMENT JUDICIAIRE AUF DEN
GERANT 168
II.) RECHTSFOLGE 169
III.) HAFTUNGSAUSSCHLUSS 170
IV.) VERFAHRENSFRAGEN 170
V.) PUBLIZITAET 171
VI.) BEWERTUNG 171
B) DIE HAFTUNG DES GERANT GEMAESS ART. 223-22 CODE DE COMMERCE (FRUEHER:
ART. 52 LOI 66) UND ARTT. 1382, 1383 CODE CIVILE 172
C) DURCHGRIFFSHAFTUNG DES GOERANT 173
III. VERSICHERUNGSSCHUTZ 174
F. DIE STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES GERANT WEGEN INSOLVENZVERSCHLEPPUNG
174 I. STRAFBARKEIT WEGEN BANQUEROUTE, ART. 626-1 BIS 7 CODE DE COMMERCE
175 II. STRAFBARKEIT NACH ART. 627-4 CODE DE COMMERCE (FRUEHER: ART. 216
LOI 85)....177 III. STRAFBARKEIT NACH ART. 428 LOI 1966 177
IV. STRAFBARKEIT WEGEN ABUS DES BIENS SOCIAUX, ARTT. 425-4,437 LOI 1966
178 V. STRAFBARKEIT WEGEN ORGANISATION DE PINSOLVABILITE, ART. 314-7
CODE PENAL.. .178 VI. STRAFBARKEIT NACH ART. 626-14 CODE DE COMMERCE
(FRUEHEN ART. 209 LOI 85) 179
VII. STRAFBARKEIT NACH ART. 626-8 CODE DE COMMERCE (FRUEHER: ART. 203 LOI
85). 179 VIII. DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES GERANT DE FAIT
179 IX. BEWERTUNG 180
G. ORDNUNGSRECHTLICHE INSTRUMENTARIEN IN FRANKREICH 180
I. DIE FAILLITE PERSONNELLE 180
1.) VORAUSSETZUNGEN DER FAILLITE PERSONNELLE 181
2.) WIRKUNGEN DER FAILLITE PERSONNELLE 183
3.) PUBLIZITAET 184
4.) BEENDIGUNG DER FAILLITE PERSONNELLE 184
8
IMAGE 6
II. DIE INTERDICTION DE GERER 185
III. BEWERTUNG 186
H. ZUSAMMENFASSUNG 186
DRITTES KAPITEL: INSTRUMENTARIEN ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZ-
VERSCHLEPPUNG IM ENGLISCHEN RECHT. 1 89
A. DIE PRIVATE COMPANY IM INSOLVENZVERFAHREN 189
B. UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSRECHTS IN
ENGLAND 194
C. DAS KONZEPT ZUR BEKAEMPFUNG VON INSOLVENZVERSCHLEPPUNG IM ENGLISCHEN
RECHT 195
D. DER ADRESSAT DER REGELUNGEN ZUR INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 197 I. DER DE
IURE DIRECTOR 197
II. DER DE FACTO DIRECTOR 197
III. DER SHADOW DIRECTOR 198
E. DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES DIRECTOR IM ENGLISCHEN RECHT 199 I.
DER ANSATZPUNKT FUER DIE INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG DES DIRECTOR
EINER PRIVATE COMPANY 199
II. DIE HAFTUNGSTATBESTAENDE IM EINZELNEN 199
I.) HAFTUNG DES DIRECTOR GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT 199
A) HAFTUNG DES DIRECTOR WEGEN VERLETZUNG VERTRAGLICHER PFLICHTEN 199 B)
HAFTUNG DES DIRECTORS WEGEN MISFEASANCE, SEC. 212 IA 86 200 I.)
HAFTUNGSGRUNDLAGEN DES COMMON LAW 201
II.) VERSCHULDEN 202
III.) RECHTSFOLGE 203
IV.) VERFAHRENSFRAGEN 204
V.) BEWERTUNG 204
C) HAFTUNG DES DIRECTOR WEGEN FRAUDULENT TRADING, SEC. 213 IA 1986 205
I.) OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 205
II.) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 205
III.) RECHTSFOLGE 208
IV.) VERFAHRENSFRAGEN 208
V.) BEWERTUNG 209
D) HAFTUNG DES DIRECTOR WEGEN WRONGFUEL TRADING, SEC. 214 IA 1986 209 I.)
INSOLVENT LIQUIDATION DER PRIVATE COMPANY 210
II.) ERKENNBARKEIT DER BEVORSTEHENDEN GESELLSCHAFTSINSOLVENZ 211 III.)
REASONABLE PROSPECT 212
IV.) DER SORGFALTSMASSSTAB DES *REASONABLE DILIGENT DIRECTOR 212 V.)
EXKULPATIONSMOEGLICHKEITEN 213
VI.) RECHTSFOLGE 215
VII.) VERFAHRENSFRAGEN 216
VIII.) BEWERTUNG 217
2.) HAFTUNG DES DIRECTOR GEGENUEBER GESELLSCHAFTERN 218
3.) HAFTUNG GEGENUEBER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGERN 218
A) DURCHGRIFFSHAFTUNG 219
IMAGE 7
B) VERSCHULDEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN WEGEN DER INANSPRUCHNAHME
BESONDEREN PERSOENLICHEN VERTRAUENS 220
C) HAFTUNG DES DIRECTOR WEGEN VERSTOSSES GEGEN DAS VERBOT DES RE-USE OF
NAMES, SEC. 217 IA 220
D) HAFTUNG DES DIRECTOR WEGEN VERSTOSSES GEGEN EINE DISQUALIFICATION
ORDER, SEC. 15 CDDA 221
E) DIE PERSOENLICHE HAFTUNG DES DIRECTOR FUER VERBINDLICHKEITEN GEGENUEBER
DER SOZIALVERSICHERUNG, SEC. 121 SOCIAL SECURITY ACT 1998 ....221 III.
VERSICHERUNGSSCHUTZ 221
F. DIE STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES DIRECTOR WEGEN INSOLVENZVERSCHLEPPUNG
221 I. DIE STRAFBARKEIT WEGEN FRAUDULENT TRADING GEM. SEC. 458 CA 85 222
II. STRAFBARKEIT DES DIRECTOR WEGEN VERSTOSSES GEGEN EINE
DISQUALIFICATION ORDER, SEC. 13 CDDA 222
III. VERBOT DES RE-USE OF NAMES, SEC. 216 (4) IA 223
IV. DIE STRAFBARKEIT GEM. SEC. 206 IA 223
V. DIE STRAFBARKEIT GEM. SEC. 207 IA 224
VI. DIE STRAFBARKEIT NACH SEC. 209 UND 210 IA 224
VII. DIE STRAFBARKEIT NACH SEC. 211 IA 224
VIII. DIE STRAFBARKEIT NACH SEC. 339, 340 CA 224
IX. DIE STRAFBARKEIT NACH SEC. 423 IA 224
X. DIE STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES SHADOW DIRECTOR UND DES DE FACTO
DIRECTOR. .225 XI. BEWERTUNG 225
G. ORDNUNGSRECHTLICHE INSTRUMENTARIEN ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZ-
VERSCHLEPPUNG 225
I. DAS BERUFSVERBOT IN ENGLAND - DIE DISQUALIFICATION ORDER 225
1.) ZUR BEDEUTUNG DES BERUFSVERBOTES IN ENGLAND 225
2.) VORAUSSETZUNG FUER DEN ERLASS EINER DISQUALIFICATION ORDER 227 3.)
ADRESSATENKREIS DES CDDA 229
4.) ABSEHEN VON EINER DISQUALIFICATON ORDER 230
5.) PUBLIZITAET 231
6.) BEWERTUNG 231
II. DAS VERBOT DES RE-USE OF NAMES, SEC. 216 IA 231
H.ZUSAMMENFASSUNG .232
VIERTES KAPITEL: ABSCHLIESSENDER VERGLEICH UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 235 A.
ANALYSE DER HINTERGRUENDE UND ZIELSETZUNGEN DER INSOLVENZVERSCHLEP-
PUNGSHAFTUNG 235
I. WIRTSCHAFTLICHE FREIHEIT UND DIE ROLLE DER KAPITALGESELLSCHAFT 235
II. DIE RISIKOVERTEILUNG IN DEUTSCHLAND 238
III. DIE RISIKOVERTEILUNG IN FRANKREICH 239
IV. DIE RISIKOVERTEILUNG IN ENGLAND 241
B. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE BEI DER BEKAEMPFUNG DER INSOL-
VENZVERSCHLEPPUNG IN DEN DREI RECHTSORDNUNGEN 243
I. PRAEVENTION DURCH AUFKLAERUNG 243
II. ZEITPUNKT DER INSOLVENZREIFE DER GESELLSCHAFT 244
III. DIE INSOLVENZANTRAGSPFLICHT 246
10
IMAGE 8
IV. DIE ZIVILRECHTLICHE INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 246
1.) DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DAS EINGREIFEN DER ZIVILRECHTLICHEN
INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 247
2.) DIE BESTIMMUNG DES UMFANGS DER ERSATZVERPFLICHTUNG DES
GESCHAEFTSFUEHRERS UND BEWEISLASTVERTEILUNG 248
3.) AKTIVLEGITIMATION 250
4.) DURCHGRIFFSHAFTUNG 251
V. UNTERSCHIEDE IM STRAFRECHTLICHEN SANKTIONSSYSTEM 252
VI. DIE ROLLE DES BERUFSVERBOTS ALS MITTEL ZUR BEKAEMPFUNG DER
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 252
VII. VERANTWORTLICHKEIT FAKTISCHER GESCHAEFTSFUEHRER 253
VIII. VERSICHERUNGSSCHUTZ 254
IX. PUBLIZITAET DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 254
C.ZUSAMMENFASSUNG 255
FUENFTES KAPITEL: DIE VERANTWORTLICHKEIT DES GECHAEFTSFUEHRUNGSORGANS WEGEN
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG IM EUROPAEISCHEN KONTEXT 257
A. ECKPUNKTE EINES EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN PROGRAMMS ZUR BEKAEMPFUNG
DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNG VON GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGANEN KLEINER
KAPITALGESELLSCHAFTEN 259
I.AUFKLAERUNG 259
II. SICHERSTELLUNG DER FRUEHZEITIGEN EINLEITUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS
259 III. FOERDERUNG DER SANIERUNG 261
IV. KOMPENSATIONS- UND REGRESSMOEGLICHKEITEN 262
1.) ANSPRUCHSINHABERSCHAFT 262
2.) ANSATZPUNKT DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 262
3.) DER UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 263
4.) DIE PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS 263
5.) DIE BEWEISLAST 263
V.VERSICHERUNGSSCHUTZ 263
VI. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 264
VII. ORDNUNGSRECHTLICHE INSTRUMENTE 264
B. EUROPAEISCHE RICHTLINIE ZUR BEKAEMPFUNG DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNG
DURCH DAS GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGAN DER KLEINEN KAPITALGESELLSCHAFT 265
C.ZUSAMMENFASSUNG 272
SECHTES KAPITEL: ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 273
A.THESEN 273
B. SCHLUSSBEMERKUNG 274
WICHTIGE GESETZLICHE REGELUNGEN IM FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHT
276
LITERATURVERZEICHNIS 289
STICHWORTVERZEICHNIS .311
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Pernice, Christina 1973- |
author_GND | (DE-588)123916135 |
author_facet | Pernice, Christina 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Pernice, Christina 1973- |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014569569 |
classification_rvk | PU 1542 PU 1560 |
ctrlnum | (OCoLC)53332036 (DE-599)BVBBV014569569 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02369nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014569569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020716s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964778262</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631393555</subfield><subfield code="9">3-631-39355-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53332036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014569569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pernice, Christina</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123916135</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes</subfield><subfield code="c">Christina Pernice</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverschleppung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4709807-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071766-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071766-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Insolvenzverschleppung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4709807-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011670354</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009906575</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Großbritannien Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV014569569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:03:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3631393555 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009906575 |
oclc_num | 53332036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 315 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Pernice, Christina 1973- Verfasser (DE-588)123916135 aut Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes Christina Pernice Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 315 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 31 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2001 GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 gnd rswk-swf Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 s Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g DE-604 Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 31 (DE-604)BV011670354 31 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pernice, Christina 1973- Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 gnd Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4709807-7 (DE-588)4071766-5 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes |
title_auth | Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes |
title_exact_search | Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes |
title_full | Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes Christina Pernice |
title_fullStr | Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes Christina Pernice |
title_full_unstemmed | Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes Christina Pernice |
title_short | Die Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kapitalgesellschaft im deutschen, französischen und englischen Recht |
title_sort | die insolvenzverschleppung durch das geschaftsfuhrungsorgan der kleinen kapitalgesellschaft im deutschen franzosischen und englischen recht eine rechtsvergleichende untersuchung zur entwicklung eines europaischen losungsansatzes |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entwicklung eines europäischen Lösungsansatzes |
topic | GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Insolvenzverschleppung (DE-588)4709807-7 gnd Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 gnd |
topic_facet | GmbH Insolvenzverschleppung Geschäftsführung Großbritannien Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011670354 |
work_keys_str_mv | AT pernicechristina dieinsolvenzverschleppungdurchdasgeschaftsfuhrungsorganderkleinenkapitalgesellschaftimdeutschenfranzosischenundenglischenrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungzurentwicklungeineseuropaischenlosungsansatzes |